Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
*___* Toll! So etwas imponiert mir immer sehr. Mich ziehts seit Jahren ins Ausland, aber irgendwie hab ich den Schritt noch nicht gewagt^^ Welche Länder favorisierst du denn für deine zukünftige Laufbahn?
Gut zu wissen, womit man dir imponieren kann . Naja, bis zu meiner "zukünftigen Laufbahn" ist es ja noch ein Stückchen. 4-5 Jahre brauche ich auf jeden Fall noch. Aber im Groben habe ich vor, mich entweder im deutsch- oder englischsprachigen Raum niederzulassen. Am besten halt mit einem Beruf, in dessen Rahmen ich viel in der Welt rumkomme.


Zitat Zitat von Lynx
Und wars Anfangs nicht schwer, so weit weg zu ziehen? Und welche Sprachen willst du denn lernen (afaik hat man doch viele Sprach-Möglichkeiten bei diesem Studium, oder? Eine Freundin von mir studiert nämlich etwas ähnliches in Finnland )
Ähm, bitte sag mir wenn ich aufhören soll dich auszufragen^^
Ob es schwer war, weit weg zu ziehen? Ja, klar. Ich sehe meine Familie und meine Freundin jetzt nicht mehr annährend so oft wie ich es gern würde. Aber ich sags mal so: Schottland war noch die "naheliegendere" Lösung (im wahrsten Sinne des Wortes). Die andere Option waren die USA .
Neue Sprachen lerne ich beim Studium nicht mehr wirklich dazu. Als Nebenfach habe ich (noch) Español, aber das fällt nächstes Jahr weg. Ansonsten kann ich ja schon Englisch, Deutsch und Französisch.

Ich bitte um Verständnis, dafür dass ich jetzt meine Berufspläne und meinen Lebenslauf hier im Detail ausbreite :3schau

@Lynx: Aber wenn du wirklich darüber reden willst, gibt es ja immer die PNs


Zitat Zitat von sanguine Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Wortbedeutung zwar, aber was lernt man den eigentlich bei international relations?
Brauch man Englisch-Leistung um dort zu studieren?
Man lernt, wie die Beziehungen zwischen Nationen im Moment stehen, wie es zu bestimmten Verhältnissen zwischen Ländern kam, wie sie sich verändern und was alles darauf einen Einfluss hat. U.v.m.
Naja, du kannst natürlich auch IR studieren, wenn du nur Deutsch kannst (vorrausgesetzt, du studierst in Deutschland ). Aber um dann später in dem Metier auch einen Job zu finden sind gute Fremdsprachenkenntnisse natürlich irgendwie erforderlich.
Oder meintest du mit "dort" Schottland? Klar, du musst schon die Landessprache halbwegs können, um in einem Land erfolgreich studieren zu können.


Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Ach Gott, wie niedlich. Das fällt ja noch in die Zeit, in der man als Student noch hochmotiviert ist und nicht den gesamten Stoff alle paar Wochen nochmal vorgekaut bekommt.
Ja, ich bin noch hochmotiviert - meistens, zumindest . Und ich werde mir meine Motivation von dir nicht verderben lassen .


Zitat Zitat von BIT
Mal so nebenbei: Studierst du in den konsekutiven Studiengängen oder wie läuft das in Schottland? Und ihr habt da doch Trimester, wenn mich alles täuscht, oder?
Konsekutive Studiengänge ? Hier läuft alles auf Englisch bzw. Schottisch, also kenne ich den Begriff nicht...
Ja, in Großbritannien wird noch hauptsächlich in Trimestern studiert, aber manche Unis stellen inzwischen auf Semester um. Ich bin gerade noch mittendrin im Sommertrimester.


Zitat Zitat von MEGANOXZ Beitrag anzeigen
@Olmankettslat
Hoffe, das "Versöhnunsfrühstück" geht jetzt.
Ja, alles klar