Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Silber/Gold?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lohnt es sich wirklich wegen der einen oder anderen Perle ein komplettes Bewertungssystem umzustellen? Ich glaube nicht.
    Wozu gibt es eigentlich so ein +/- System? Es entstand eigentlich für kommerzielle Spiele, damit ein potenzieller Käufer vor dem Kauf genau wusste, worauf er sich da einlässt, bevor er sein Geld ausgibt.
    Aber Makerspiele? Alles eh kostenlos. Die Frage "Lohnt sich der Download?" rechtfertigt so ein Bewertungssystem nicht. Höchstens für jemanden mit zuviel Zeit. Man merkt ja auch am Reviewthread das nicht wirklich viel Interesse an so etwas besteht.
    Mir scheint eh das so ein +/- System für den Entwickler am Interessantesten ist. Aber nicht wirklich sinnvoll für den Macher so einer Gameseite wie rpg-atelier.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Lohnt es sich wirklich wegen der einen oder anderen Perle ein komplettes Bewertungssystem umzustellen? Ich glaube nicht.
    Wozu gibt es eigentlich so ein +/- System? Es entstand eigentlich für kommerzielle Spiele, damit ein potenzieller Käufer vor dem Kauf genau wusste, worauf er sich da einlässt, bevor er sein Geld ausgibt.
    Aber Makerspiele? Alles eh kostenlos. Die Frage "Lohnt sich der Download?" rechtfertigt so ein Bewertungssystem nicht. Höchstens für jemanden mit zuviel Zeit. Man merkt ja auch am Reviewthread das nicht wirklich viel Interesse an so etwas besteht.
    Mir scheint eh das so ein +/- System für den Entwickler am Interessantesten ist. Aber nicht wirklich sinnvoll für den Macher so einer Gameseite wie rpg-atelier.
    Es geht um Leute die keine Ahnung vom Maker haben und nicht dem Forum angehören die Unterschiede zwischen den Spielen vor einem Download leichter einschätzen zu können.

    Die "Perlen" zu finden ist als Werbung für den Maker und die Communities sogesehen wichtig, da jemand der Velsarbor anspielt merken wird das ein Makerspiel durchaus auf dem Niveau von z.B. Lufia liegen kann. Andere Spiele geben so etwas nicht her.

    Und mal ehrlich: Würde ich mir als Nicht-Makerer ein Spiel runterladen, merke des is Mist, lade das nächste, wieder Fehlgriff, und so weiter und sofort und merke dann auch das Silber/Goldsterne nicht 1A Spiele sind werde ich frustriert aufhören mir Makerspiele zu saugen und die Meinung vertreten "Ist doch alles Scheiße".

    Für diejenigen die sich "intern" auskennen mag das weniger wichtig sein. Für die meisten Forumsuser reichen die Vorstellungsthreads aus, aber wie gesagt, ein Nicht-Forums User der keine Ahnung von nix hat wird sich kaum die Mühe machen....

  3. #3
    Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
    Es geht um Leute die keine Ahnung vom Maker haben und nicht dem Forum angehören die Unterschiede zwischen den Spielen vor einem Download leichter einschätzen zu können.
    [..]Und mal ehrlich: Würde ich mir als Nicht-Makerer ein Spiel runterladen, merke des is Mist, lade das nächste, wieder Fehlgriff, und so weiter und sofort und merke dann auch das Silber/Goldsterne nicht 1A Spiele sind werde ich frustriert aufhören mir Makerspiele zu saugen und die Meinung vertreten "Ist doch alles Scheiße".
    Die können sich ja einen Einblick in die "Spiele der Woche" verschaffen oder sich beim stöbern auf der Seite das Sternensystem zu Gemüte führen.
    Wer nach dem Runterladen von 2-3 "Goldstern"-Spielen noch enttäuscht ist, ist bei den Makerspielen vielleicht eh falsch aufgehoben.
    Zitat Zitat
    Die "Perlen" zu finden ist als Werbung für den Maker und die Communities sogesehen wichtig, da jemand der Velsarbor anspielt merken wird das ein Makerspiel durchaus auf dem Niveau von z.B. Lufia liegen kann. Andere Spiele geben so etwas nicht her.
    Wir reden doch aber von unentdeckten Perlen oder? Verlsarbor hat ja bereits einen Goldstern, höher geht nicht. Ich fände es auch besser, wenn man die wirklich allerbesten Spiele nochmal mit einem extra-Stern o.ä. belegt. Weil, wie gesagt, Gold ist nicht gleich Gold.
    Und unentdeckte Perlen die so toll sind, aber noch keiner gesehen hat, haben wir doch gar nicht.

    Und außerdem reden können wir hier viel, aber die Arbeit bleibt doch eh wieder an jemand anderen hängen, nicht wahr?

  4. #4
    @Ascare
    Das Bewertungssystem soll ja nicht umgestellt werden, wir sprachen in den letzten Postings von einem speziellen Thread - ähnlich wie der Reviewthread. Natürlich kann diese Idee genau das gleiche Schicksal ereilen, aber es schadet ja niemanden es trotzdem zu versuchen, oder nicht? Ich hätte schon Lust dazu solche Bewertungen zu schreiben, lade mir ja häufig die aktuellen Spiele runter. Da ärgere ich mich dann oft genug 30 wertvolle Minuten mit irgendeinem Mist verschwendet zu haben.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    ...beim stöbern auf der Seite das Sternensystem zu Gemüte führen...

    ...Gold ist nicht gleich Gold...

    ?
    Du wiedersprichst dir selbst Eben darum geht es: Gold ist nicht gleich Gold.

    Velsarbor ist in der Maker Szene selbst natürlich "bekannt"... aber wenn du neu bist kennst du Velsarbor sicher nicht, spielst Spiele die den Goldstern nur wegen guter Grafik o.Ä. gekriegt haben an und merkst is irgendwie blöd zu spielen? Siehst vielleicht Velsarbor... und denkst dir "is doch sicher der gleiche Mist". Oder anderes Szenario: Hast dir als Neuling einen Knaller wie Velsarbor zur Gemüte geführt - lädst dir andere Goldstern-Spiele und erwartest gleiches und wirst bitter enttäuscht werden.

    Das nennst du in Ordnung? o_O

    Ursprünglich ging es in diesem Thread ja darum warum manche Spiele Sterne bekommen obwohl sie sich mit anderen Stern-Spielen nicht wirklich messen können. Deswegen auch das zusätzliche System - damit man dennoch Gold von Gold unterscheiden kann

    Ich für meinen Teil kenne mich in der Maker Szene aus und spiele nur wenig Spiele weil das meiste irgendo -Mist- ist und ich ebenfalls zwischen Gold und Gold nicht unterscheiden kann.

    Wenn ich ein Gold Spiel lade erwarte ich mindestens VD1 Niveau was selten erreicht wird finde ich.

    Ich finde Kelvens Vorschlag gut und würde mich über einen Testlauf freuen ;-) Vielleicht finden sich tatsächlich ein paar "unbekannte" Perlen.

  6. #6
    Ich möchte hier auch mal ein paar Gedanken in die Runde schmeissen:

    Zum einen zu den Reviews. Ich halte zu komplexe und zahlengenaue Reviews für unproduktiv, weil die wenigsten Lust haben wirklich viel Zeit drauf zu vergeben und Wertungen mit ner Dekade hinter dem Komma trotzdem nur subjetive Einschätzungen mit der Genauigkeit einer halbleeren Colaflasche als Wasserwage sind.

    Als Aussagewertung reicht SilberGoldNix völlig aus.
    Bei Userreviews reichts auch Textfeld + Usersternwahl zu geben.

    Ein Prinzip, dass sich auf der WoW-Datenbankseite "Wowhead" bewährt hat sind "Userwertungen" für andere Kommentare.
    Neben jedem Beitrag sind ein [+] und ein [-]
    Beiträge die von anderen mit [+] als "wertvoll" gekennzeichnet werden bekommen auffälligere Schriftfarbe.
    [-] Sammler werden langsam ausgegraut.
    Die Community fördert und selektiert so selbst die qualitativen Beiträge heraus, unabhängig von der Meinung der Schreiber.
    "Ist mies weil..." überlebt "ist toll" und "ist toll weil..." wird als Beitrag mehr honoriert als "ist mies".

    --------------------------------------------------------------------------

    Goldstern - Silberstern:

    Passt schon so. Gold = sauber spielbar, das erwarte ich von einem Goldsternspiel.
    Es muss kein SuperLightFX Spiel sein, aber ich erwarte einfach, dass ich nicht Szenen 5 mal spielen muss wegen crashes und bugs oder weil der Boss mit 10% Chance "kill all Chars with instant death" macht.
    Wer in der "PC Irgendwas" einen Artikel sieht in der ein Spiel Gold kriegt, dann erwartet er "industrielle professionelle Perfektion", bei uns heisst Gold dass der jeweilige Kandidat in allen Aspekten gutes Werk liefert, und dann ist schon schwer genug.
    Silber = dasselbe, gute Ansätze aber einzelne Unausgereiftheiten.

    Beispiel:
    Dens Cry of the Past Demo:

    Inhaltlich Top
    Balancing und Fehler zeigen verhindern den Goldstern, zurecht.


    Und so sind Silberspiele, haben ihren (silber)Glanz aber auch ihre Macken.
    Ich sehe Silber als "kann Gold werden mit etwas Mühe"

    -----------------------------------

    Zitat Zitat
    Wenn ich ein Gold Spiel lade erwarte ich mindestens VD1 Niveau was selten erreicht wird finde ich.
    Dazu brauchts Kommentare.
    Velsarbor und VD1 erhalten beide Gold, spielen sich aber komplett anders.
    Velsarbor ist leichtgängig und intuitiv, VD ist sehr zäh und langatmig.
    Ich würd VD1 niemals Gold geben, die meisten würden es, also wärs doch hilfreich wenn man in den Kommentaren sehen könnte welche Dinge von anderen angemerkt wurden.

  7. #7
    Probieren wir's einfach mal aus. Ich mache im Spieleforum nachher einen Thread auf und dort können die Kurzreviews dann gepostet werden.

  8. #8
    RDs posting ist ein gutes Beispiel dafür warum diese Kurzreviews nicht wirklich taugen. Handlung, Grafik und Sound relativ durchschnittlich bewertet, aber ohne Begründung, bzw. sogar ziemlich wiedersprüchlichen Aussagen.
    Auch Reviewschreiben will gelernt sein, da verlasse ich mich lieber auf die Sterne als auf die Meinung von User XY.

    @Kelven
    Dein Review ist ganz ok, finde gut das du dich nicht am Makervokabular festbeisst. Toll wäre sicher auch eine DL-Link o.ä. für Leute die dieses englische Spiel nicht kennen.

  9. #9
    Jede Form von Beurteilung ist immer ein wenig subjektiv...
    Nur so...
    Ich find Klevens rewiew viel zu großzügig^^

    Außerdem brauch es keine Begründung für jeden kleinen Fitzel...
    Aber ich kanns gern begründen...

    Edit: Ach und übrigens habe ich doch begründet o_O

    Geändert von R.D. (14.06.2008 um 14:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •