Nur ein Problem worauf ich hinweisen möchte....ich glaub es hat noch keiner gemerkt aber.
Guckste Hier--->
Daher:
-gebt mir keinen Goldstern
-gebt mir keinen Silberstern
-sacht einfach hochladewürdig oder nicht hochladewürdig, damit wäre die ganze Diskussionhinfällig, gute Spiele werden von den Spielern für gut befunden, also meine Forderung:
Schafft die Sterne ganz ab, es lebe der Sozialismus bzw. jedes Spiel wird mit dem selben Formular dargestellt wie andere. Mundpropaganda ist sowieso besser als jede Auszeichnung.
Handlung: 1 bis 10
Spielmechanik: 1 bis 10
Grafik: 1 bis 10
...
Was, Handlung zählt soviel wie Gameplay, und Grafik wird auch bewertet, Sound hingegen nicht? Ich glaub du <piep>. Hast du <piep> überhaupt <piep>? Ich glaube wenn ich jemals <piep> würde ich dir <piep> und deinen <piep> mit <piep> <piep>! Also wirklich, was für ein <piep> muss man sein, um so einen <piep> zu <piep>?!
P.S.: Wer an diesem Beitrag mehr als die Grundaussage ernst nimmt, kann meinetwegen <piep>.
So grob sieht mans auch an den Sternen.
Die Frage bei einem solchen System ist, ob die Feinheit Sinn macht. Und da halte ich eben dagegen, dass es erstmal subjektiv ist und zweitens nicht viel mehr aussagt als die grobe Bewertung.
Schon, aber was ist, wenn das Hauptfeature des Spiels weder Grafik noch Spielmechanik noch sonstwas von den Kategorien ist? Oder wenn irgendwas anderes das Spiel doof macht? (Rechtschreibfehler an allen Ecken sind weder Grafik noch Spielmechanik noch Story, unpassende Musik auch nicht)
Natürlich kann man versuchen, alles mit Kategorien abzudecken - aber dann wirds ein Kuddelmuddel ohne Ende und ein stark erhöhter Testaufwand
Sache ist die, RTP ist EIN Beispiel. Das man im Übrigen an den Screens erkennt.
Alle möglichen Dinge, die der eine Spieler mag und der andere nicht kann man unmöglich reinpacken
Interessante Vorstellung über die Anzahl der Tester des Ateliers ^^
Im Endeffekt läufts darauf hinaus, dass es dutzende Ideen für so ein Bewertungssystem gibt und alle erhöhen sie zum einen den Testaufwand und sind zum anderen nicht "schnell aussagekräftig" - ein Spieler liest sich nicht ein, ein Spieler schaut über die Screens und spielts evtl an und gut ist
...
Wie gesagt, es waren mögliche Beispiele Für nicht umfasste Dinge gibts den Punkt "Sonstiges" in jedem Spiele-Magazin mit Auf doer Abwertungen
Das Argument von real troll hingegen das die Spiele von außen betrachtet anders aussehen ist allerdings schon etwas anderes. Wer sich für solche Spiele interessiert, aber nicht für den Maker, wird kaum wissen wie groß die Spanne zwischen RTP und Velsarbor liegt.
Andererseits ist es fast bloßer Zufall wenn ein Nicht-Forumsuser unter allen Goldsternen z.B. die Demo von Velsarbor rauspickt und damit ein gutes Spiel und eine Ansicht der Möglichkeiten des Makers - verpasst, aufgrund der Tatsache das viele Spiele Goldsterne haben die mit Velsarbor nicht mihalten können da dieses Sterne-System zu "grob" ist.
@Atlan
Optionen die man nicht benutzt sind Optionen die man nicht besitzt!
Die Makerversion wird erst interessant wenn in einem Spiel etwas vorkommt was nicht auf allen Makern möglich ist. Ansonsten ist die Version egal und warscheinlich sowieso nur für Forumsuser interessant. Einen Außenstehenden interessiert es auch nicht wirklich. Ähnlich wie bei einem 3D Egoshooter... was interessiert mich die benutzte Engine wenn die Grafik pürinzipiell toll ausschaut?
--
Aktuelles Projekt "Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
@Liferipper
Stimmt, Musik müsste man konsequenterweise auch als Kategorie benutzen wenn man schon Grafik nimmt. Ich würde beides aber nicht so hoch gewichten wie Spielmechanik und Handlung.
Zitat von Atlan
Es gibt verschiedene Maker mit unterschiedlichen Möglichkeiten....daher ist ein Bewertungskatalog nicht intilligent, da man für jeden Maker nen eigenen an die Möglichkeiten angepassten machen müsste nimmt man dann noch die Patches hinzu sag ich nur gute Nacht
...
Ich sehe da kein Problem. Spielmechanik und Handlung sind vom Maker unabhängig und Grafik bewertet man in Relation zu dem was auf dem Maker möglich ist.
Schafft die Sterne ganz ab, es lebe der Sozialismus bzw. jedes Spiel wird mit dem selben Formular dargestellt wie andere. Mundpropaganda ist sowieso besser als jede Auszeichnung.
...
Diese Idee halte ich für eher schlecht, denn wie gesagt haben wir eine große Anzahl an Spielern die im Schatten bleiben und das Forum nicht benutzen.
Die verlassen sich darauf das wir Auswahlkriterien schaffen und einhalten
@Kyuu: Nettes Prinzip, das leider an den Bedürfnissen der Spieler vorbeigeht, es sei denn, am Ende steht: Alles egal! Das Spiel macht so viel Spaß, dass wir 90% der Teilbewertungen vergessen, weil ein gutes Spiel immer mehr ist, als die Summe seiner Teile.
...
Mit den Teilbewertungen ging es mir eigentlich nicht darum das Spiel zu zerstückeln und in einem völlig anderen Licht zu zeigen, sondern möglichst kompakt die positiven und negativen Aspekte des Spiels für den Spieler öffentlich zu machen, so dass der Spieler eventuell schon im Vorab aussortieren, oder einfach nur die Bewertung nachvollziehen kann.
Man könnte auch einfach keine Noten vergeben und nur die Kategorien mit den positiven und negativen Aspekten angeben, à la:
[...]
Spielmechanik:
+ flüssiges und innovatives Kampfsystem
+ ausgewogenes Erfahrungs/Skillsystem
- zu lange Verzögerungen im Menü
- stellenweise extrem starke Gegnergruppen
[...]
In Verbindung mit einer Gesamtbewertung, die auch durch Sterne ausgedrückt werden kann.
Zitat von Liferipper
Was, Handlung zählt soviel wie Gameplay, und Grafik wird auch bewertet, Sound hingegen nicht? Ich glaub du <piep>. Hast du <piep> überhaupt <piep>? Ich glaube wenn ich jemals <piep> würde ich dir <piep> und deinen <piep> mit <piep> <piep>! Also wirklich, was für ein <piep> muss man sein, um so einen <piep> zu <piep>?!
P.S.: Wer an diesem Beitrag mehr als die Grundaussage ernst nimmt, kann meinetwegen <piep>.
...
Anstatt versuchen witzig zu sein, könntest du auch einfach ein Beispiel-Konzept abliefern. Wie schon im vorangegangenen Post erwähnt, halte ich mein Konzept nicht für das Nonplusultra und habe erwartet, dass bessere Vorschläge gepostet werden.
Wisst ihr was das Allertollste war, als ich die Atelierseite das erste Mal in meinem Leben gesehen hatte?
Dass es so viele Leute gibt die fröhlich Spiele bauen. Und zwischendrin funkelte ein Stern. Ich wusste, derjenige kann sagen "Ich habe ein Spiel gebaut. Und dieses Spiel ist gut."
Also das hört sich doch viel fantastischer an als "Ich habe 2 Punkte mehr als die anderen!" Und wie gut es genau war, das war doch nicht wichtig. Es ging auch nicht darum zu sehen, dass das Spiel mit aktuellen, kommerzielen Spielen versucht hat mithalten zu können ("Mensch, das hat 9,7 in allen 10 Kategorien! Da kann man doch Final Fantasy in die Tonne kloppen.").
Nach einiger Zeit habe ich dann natürlich bemerkt, das nicht alle Spiele so toll sind, wie sie scheinen und auch ein Stern nicht makellos ist. Aber der Grundgedanke ist geblieben; wer sich anstrengt, bekommt einen Stern geschenkt.
Und ich denke, wir sollten alle zufrieden stellen. Sowohl die noch zu begeisternden Neulinge, als auch diejenigen, die aus der altbekannten Masse nur Besonderes sehen wollen.
Daher meine Stimme für das Sternsystem mit Begründung der Bewertung.
- Die Sterne sind übersichtlich
- Genauere Infos gibts bei genauerem Hinsehen
- Spieleentwickler aus der Community können sich Positiv- und Negativbeispiele raussuchen
- Man erfährt Kritik an seinen eigenen Projekten, die ernst zu nehmen ist
Eine Pro/Kontra-Liste finde ich zu abgehackt. Lieber eins, zwei Sätze, wie Caine Luveno es erwähnte (aber ohne die Kategorieeinteilung).
...und irgendwie muss die Testeranzahl erhöht werden. Auch wenn keiner arbeiten will.
Imo ist das hier ja eine Diskussion, die im Nichts enden wird, da es genug Pro und Kontra für jede Seite gibt, aber naja ich muss einfach meinen Senf dazugeben.
Prinzipiell find ich Sterne supi, weswegen ich Spiele immer vom Atelier statt vom Quartier lade. Da wühle ich mich durch seitenweise Spiele und hab null Ahnung, ob die nun gut oder schlecht sind. (Ausnahme: Spiele bei denen es einen ausführlichen Bericht dazu gibt)
Die Userbewertungen sind da auch oftmals...teilweise fragwürdig.
Was mir gefallen würde wäre, wie schon von vielen angesprochen eine winzige Begründung bei den Sternen.
À la "Goldstern für gute Story", wie wir es zum Beispiel bei dem Spiel Rosenherz hatten (okay das war ein Silberstern aber egal / und ich nehme mal an, dass es den vorwiegend für die Story gab).
Der Vorteil wäre, dass wenn ich mir ein Gold- bzw Silberstern Projekt lade, ich im vornerein weiß, was besonders gut daran ist. Schon öfters lud ich mir ein Spiel das technisch und grafisch toll war, aber dessen Story mich schlichtweg anödete.
Eine Punkteverteilung à la Story 9 von 10 ist denke ich nicht nötig.
Wie Daen schon ansprach gibt es diesen Thread, wo man ausführlichere Berichte posten kann. Da können sich dann ja auch "Tester" engagieren, die nicht offiziell an den Spieletests teilnehmen.
Ein Punktesystem oder Notensystem hätte in meinen Augen auch keinen wirklichen Sinn. Die Bewertungen/Bewertungsarten der Tester ändern sich doch dadurch auch nicht...
Die Idee mit den 2-3 Sätzen und der Pro/Contra-Stichwort-Liste sind da schon besser. Allerdings muss sich das dann sehr in Grenzen halten (es muss wenig sein), weil die Spieletester nunmal sehr wenig (Frei)Zeit haben um die ganze Arbeit zu tun. Wenn man sich nurmal die Daten der Spieleupdates ansieht sollte schon klar sein, das schon genug Zeit fürs testen draufgeht.
Wenn man Bewertungen jetzt im grösseren Stil durchführen möchte...
Wie wäre es wenn anstatt die Spieletester eine zweite Gruppe dafür zuständig wäre. Dafür bräuchte man dann aber wieder nen Haufen Leute. Freiwillige Leute, versteht sich.
Andererseits könnte man die Arbeit auf den Autor selbst abtreten. Was der dann schon eher machen würde, da es für ihn auch wieder Werbung ist.
Blöd ist aber, das der gerade der Werbung wegen nur das Positive aufzählt/ aufzählen wird bzw sein Spiel schön reden kann/wird.
Eine weitere Möglichkeit sehe ich dann wieder in den eigentlichen Spielern.
Die Sache gibts aber schon. Schliesslich gibts zu fast jedem Spiel einen Vorstellungsthread wo sowieso schon die Meinungen der Spieler gepostet werden.
Was mir grad noch alternativ einfällt wäre, kurze Bewertungen von den Beta-testern des jeweiligen Spiels schreiben zu lassen, welche der Autor dann zusammen mit dem Upload abgeben könnte. Die Betateser sollte ja genug sehen/testen um eine kurze/s Bewertung/Feedback geben zu können.
Ansonsten find ich die (manchmal vielleicht etwas fragwürdigen) Userbewertung und die (manchmal noch etwas fragwüdigere) Sternenverteiliung eigentlich ganz ok.
Wenn ich nen Spiel suche achte ich meist sowieso auf die Screens und die kurze beschreibung darunter.
@Supermike
Das System das Kyuu vorgeschlagen hat ist aber viel aussagekräftiger als die Sterne. Und das müsste ja auch nicht von den Testern von rpg-atelier.net benutzt werden, denn deren wichtigste Aufgabe ist es erstmal Trash und defekte Spiele auszusortieren. Die Bewertung sollte von der gesamten Community oder einer ausgewählten Gruppe kommen.
Die Kommentare in den Vorstellungen sind auch keine Lösung, denn die Threads sind schnell wieder Vergangenheit und wenn sich jemand über ein Spiel informieren will, durchsucht er nicht erst das ganze Forum. Andererseits sind größere Reviews anscheinend unbeliebt, wie man am verwaisten Thread im Spieleforum sieht. Deswegen ist eine kompaktere Lösung besser.
Kyuus Ansatz gefällt mir bis jetzt am besten. Ich würde noch die Kategorie Musik dazu packen, aber sonst ist der gut so. Alternativ zur Tabelle (oder zusammen mit ihr) könnte man vielleicht einen kleinen Absatz schreiben; viel Text ist gar nicht nötig.
Das größte Problem bei der Bewertung ist, wie nocius schon mal irgendwann angesprochen hat, dass viele in der Community die Spiele aus der Sicht eines Entwicklers sehen. Da wird begeistert über die "Technik" gesprochen, die noch nie zu vor jemand in ein Makerspiel eingebaut hat, und gnädig verschwiegen, dass das Spiel ruckelt wie Sau. Oder das Mappingwunder, bei dem man sich durch ein Labyrinth aus Blumen kämpfen muss und 10 Minuten braucht um eine kleine Map zu durchqueren. Der Otto-Normal-Spieler sieht nur das Gameplay und nicht das was dahinter steckt. Man sollte die Spiele lieber aus dessen Sicht bewerten.
Und btw.
Zitat
Andererseits könnte man die Arbeit auf den Autor selbst abtreten. Was der dann schon eher machen würde, da es für ihn auch wieder Werbung ist.
...
Ich glaube nicht, dass jemand sein eigenes Spiel neutral bewertet. ^^"
@Supermike
Das System das Kyuu vorgeschlagen hat ist aber viel aussagekräftiger als die Sterne. Und das müsste ja auch nicht von den Testern von rpg-atelier.net benutzt werden, denn deren wichtigste Aufgabe ist es erstmal Trash und defekte Spiele auszusortieren. Die Bewertung sollte von der gesamten Community oder einer ausgewählten Gruppe kommen.
...
Ausgewählte Gruppe, ja!
Bei der Comm... Wie gesagt wird ja schon Feedback in den jeweiligen Vorstellungen gegeben. Und ja, die Threads gehen unter. Dann sucht man halt mit der Suchfunktion und den Namen des Spiels
Möchtet ihr lieber direkt ein neues Unterforum dafür eröffnen, wo die Comm zum jeweiligen Thread mit dem Titel des Spiels eine kurze Bewertunug abgibt?
Oder wie stellst du dir das vor?
Zitat von Kelven
Zitat
Andererseits könnte man die Arbeit auf den Autor selbst abtreten. Was der dann schon eher machen würde, da es für ihn auch wieder Werbung ist.
...
Ich glaube nicht, dass jemand sein eigenes Spiel neutral bewertet. ^^"
...
Wollte ich mit dem darauffolgenden Satz auch andeuten xD
Soweit ich weiß, Real Troll, haben wir eine riesige Dunkelziffer an Spielern die unser Forum noch nie von innen gesehen haben, deswegen finde ich es falsch weiterführende Rezensionen nur hier im Forum stattfinden zu lassen.
...
Das ist ja gerade der Punkt. (Falls sich überhaupt jemand findet, der die ganzen Vorschläge dann auch umsetzt,) sollten irgendwelche Kurzrezensionen auf der Spieleseite auch so gehalten sein, dass sie von Außenstehenden verstanden werden. Gerade beim Bewertungspunkt Grafik sind das aber zwei verschiedene Welten. Hier: Lichteffekteschwärmer und RTP-Verächter. Dort: Otto Normalspieler, der für solche Feinheiten wenig Sinn hat und nicht ganz zu unrecht zwischen dem Pixelbrei in Spiel A und dem in Spiel B keinen rechten Unterschied erkennen kann, unabhängig davon, wie das hier im Forum gesehen werden mag.
Bei derart weit auseinanderliegenden Ansichten kann man den Bewertungspunkt Grafik auch gleich lassen. Bleibt dann noch genug an Wertungsrubriken übrig, um den schön übersichtlichen Stern in Untereinheiten zu zerstückeln? Na wer so fragt wie ich, liefert die Antwort schon mit: Nö.
@ Kelven
Wie Du schon sagst, haben die Bugs in "Alone" kaum jemanden davon abgehalten, größere Abstriche bei der Wertung zu machen. Goldstern, Spiel des Jahres und eine recht ordentliche Spielerwertung sind Ausdruck von Wertschätzung ganz unterschiedlicher Quellen, die sich auch in einer anders gearteten Spielwertungsmethode niedergeschlagen hätte. Die Wertungssumme wäre wohl gleich geblieben. Was Du nun vorschlägst, hieße, den Rubrikenkatalog für Meinungen noch zusätzlich um einen Punkt Bugdichte/Sonstiges aufzublasen. Falls die Bugs im weiteren Verlauf wirklich so fies wären – ich theoretisiere nur, ich habe "Alone" aufgehört zu spielen, als plötzlich ankündigungslos Speicherchips benötigt wurden - hätte das Spiel das auch in der Wertung abbekommen. Aber ich freue mich, dass Du nach dem plötzlichen Verschwinden von "Dreamless" etwas neues zum piesacken gefunden hast.
@real Troll
Gegen Illuminati-Verschwörungen ist man eben machtlos. Aber wenn dann würden Bugs in den Bereich Spielmechanik einfließen, denn ein Spiel mit vielen Fehlern spielt sich meistens schlecht. Und ich hab immerhin nicht so wie du die Kavalierslösung gewählt und das Spiel versucht ganz durchzuspielen, da sammelt sich schon einiges Piesackpotenzial an. Unberechtigterweise würde ich ein Spiel niemals kritisieren.
Öhm vielleicht liegt es auch einfach daran das die Spieletestgruppen
halt einfach nicht neutral sind oder aber auch das sie etwas grünes Zeug rauchen.
- Angel Legends
Verdammt Episch,geile Story,geiles Spielesystem.
Es hat ein Kartenspiel integriert...ó_ó!
Dafür aber nur einen Silberstern?Ich bitte euch...
Reden wir nicht über Rebellion...
es hat Gold verdient und das wisst ihr hoffentlich.
Ich habe noch haufen weiße noch so welche Argumente aber eins
ist sicher,dieses System ist einfach nur grausig.Bzw. gefällt mir der Vorschlag von Kyuu.Einfach aber doch genial.
Öhm vielleicht liegt es auch einfach daran das die Spieletestgruppen
halt einfach nicht neutral sind oder aber auch das sie etwas grünes Zeug rauchen.
...
Wir reißen uns nicht jeden Tag, jede Woche und jeden Monat unseren Arsch auf, damit wir uns mit irgendeinem gequirlten Mist von irgendeinem Wasweißich beleidigen lassen müssen!
Wie wäre es einfach mal selber den Arsch vom Stuhl zu bekommen und mit anzupacken. Dann könntest du nach deinem Wissen und Gewissen mitspielen im Sandkasten, anstatt uns irgendwelche haltlosen Behauptungen an den Kopf zu werfen
Zitat
- Angel Legends
Verdammt Episch,geile Story,geiles Spielesystem.
Es hat ein Kartenspiel integriert...ó_ó!
Dafür aber nur einen Silberstern?Ich bitte euch...
Reden wir nicht über Rebellion...
es hat Gold verdient und das wisst ihr hoffentlich.
...
Wie gesagt: Arsch hoch und darje! Wir haben eine tolle Reviewsektion (da du mit 14 noch zu jung zum Testen bist, sollte das schonmal ein guter Start sein) und da kannst du dich gerne austoben, wenn dir die Spiele eben gut gefallen. Wann ein Spiel Gold verdient hat oder nicht, das entscheiden immer noch wir. Wer mitmischen will im Kriegsgeschehen, der soll gefälligst auch was tun dafür.
Wenn du außerdem mal mitgelesen hättest, wüsstest du, dass die Sache mit Rebellion schon längst durch ist. Das andere Spiel wurde eben von denen mit silber bewertet, die das Spiel damals getestet haben.
Zitat
Ich habe noch haufen weiße noch so welche Argumente aber eins
ist sicher,dieses System ist einfach nur grausig.Bzw. gefällt mir der Vorschlag von Kyuu.Einfach aber doch genial.
...
NUR, um mich noch einmal zu wiederholen: Machs halt besser. Wenn dir unser System nicht gefällt, meine Güte, dann zieh dir die Spiele halt aus dem Quartier. An mir solls nicht liegen.
Kritik ist immer gut und schön, vor allem auch erwünscht. Dann aber auch bitte konstruktiv UND in einem vernünftigen Umgangston!! "Euer System ist scheiße, ihr kifft doch eher als ihr testet und überhaupt, wer ist eigentlich Paul, ihr Säcke? Machts besser, ihr mufft nämlich kollosal!" können wir in diesem Forum nicht gebrauchen.
Tut mir leid, dass es in einem härteren Post ausarten musst, als sonst von mir gewohnt, aber DAS müssen wir uns ehrlich gesagt nicht bieten lassen. Solch ein Verhalten geht mir tierisch (!) gegen den Strich!
Und in dem Fall darfst du deine "haufen weiße" Argumente gerne behalten. In der Form sind sie hier mehr als unangebracht
Du machst meinen Post schlimmer als er eigentlich ist. xD
Bzw. dürften Modaratoren doch gar nicht ausrasten.
Sagen wir mal so das Moderatoren Schiedsrichter sind.
Von daher sollte auch eine gewisse Neutralität vorhanden sein.
Du machst meinen Post schlimmer als er eigentlich ist. xD
Bzw. dürften Modaratoren doch gar nicht ausrasten.
Sagen wir mal so das Moderatoren Schiedsrichter sind.
Von daher sollte auch eine gewisse Neutralität vorhanden sein.
Kommt mir nicht mit:"Wir sind auch nur Menschen!"
...
Zum einen sind wir das natürlich auch. Zum anderen müssen wir uns auch nicht jeden Mist gefallen lassen! Sieh diesen Post nicht als Post von einem Moderator, sondern von einem ziemlich angepissten Spieletester
Mal ganz davon abgesehen wirst du es mit der Art und Weise die du für Gespräche und Diskussionen wählst ned weit kommen.
Aus deiner Situation heraus ist alles leicht zu bemängeln. Ich kann Sheep nur zustimmen.
Ein Schiedsrichter, den du bereits angesprochen hat, zückt die Rote Karte wenn er beleidigt oder angegangen wird. Das wäre einem Bann gleichzusetzen. Also erst bitte nachdenken bevor solch scharfe Kritik geäußert wird.
Ich find Kiddies wie dich wirklich witzig :3
Die meinen dass sie so toll, klug und erwachsen sind, dass sie einen auf Rebellen machen müssen... zumindestens solange, wie der Internet-Schutzwall ihre Anonymität wahrt. Im RL würden die meisten eh niemals auch nur ansatzweise ein rebellisches Wort ausn Mund rausbekommen.