@ Viddy: Da geht's doch nicht um "irren", sondern um bloßen Geschmack. o_O'
...
Zum Ersten: Natürlich, wenn Einer sagt, es ist gut und Zehn sagen, es ist schlecht, dann irrt sich der Eine, gemessen am allgemeinen Urteil. Du kannst auch gern finden, dass Crackdown Mission ein toller Film ist, ändert aber nichts daran, dass er im Prinzip total Grütze ist. Wenns dir gefällt? Okay
Zum Ersten: Natürlich, wenn Einer sagt, es ist gut und Zehn sagen, es ist schlecht, dann irrt sich der Eine, gemessen am allgemeinen Urteil. Du kannst auch gern finden, dass Crackdown Mission ein toller Film ist, ändert aber nichts daran, dass er im Prinzip total Grütze ist. Wenns dir gefällt? Okay
...
In Sachen GEschmack gibt es nur einen Irrtum, nämlich den, dass man in der Geschmacksfrage den Irrtum sucht. Und 90% machen noch lange keine Wahrheit aus.
Alternativ kann man genauso sagen, dass die Wahrheit in dem liegt, was die Autoren aus der Reihe machen, denn das sind ja die, die sich mit der Reihe am meisten beschäftigt und deren Figuren und Charme am besten kennen. Und die haben den Film samt Ende so gemacht wie sie ihn gemacht haben.
Wer weiß, vielleicht irren ja die 9 von 10 Leuten die das Ende scheisse fanden.
Und da kannst du dich selbst auch noch fünfmal quoten, das heißt noch lang nicht, dass deine Meinung durch Quantität zur Wahrheit wird oder dass ich sie auch als die meine annehme.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Das erste, was Google dazu ausspuckt, ist dieser Eintrag in der Wookieepedia. Weiter unten im Abschnitt "Outside of Starwars" wird auch erwähnt, dass der Ausspruch auch in Indiana Jones 4 vorkommt.
Anscheinen kommt das in so gut wie allem vor, was etwas mit Star Wars zu tun hat.
Wer ganz genau hinhört, der erkennt sogar beim Sound und bei der Musik anspielungen auf Star Wars. In Raiders of the Lost ark, als gegen Ende die Waffen der Nazis durch das Öffnen der Bundeslade auf einmal von alleine losgehen, klingt das genau so wie das Abfeuern eines Blasters in Star Wars. Den selben Soundeffekt gibt es auch ganz am Anfang von Crystal Skull, als einer der Soviets seine Waffe benutzt.
In Indiana Jones and the Last Crusade findet auch erstaunlicherweise der Imperial March seine Verwendung. Als Indy durch das Fenster vor den nervtötenden Studenten flieht, wird er von zwielichtigen Gestalten zu Walter donovan gebracht. Wie sehen die beiden dann in einem Raum in seiner villa, wobei nebenan eine Party stattfindet. Dort hört man, wie jemand einige Noten aus dem Imperial March auf dem Klavier spielt. ^^ Genau so interessant wie die Tatsache, dass das victory Theme vom Ende von Episode I eine schnellere Version des Themas des Imperators ist, nur mit Kinderstimmen im Chor...tja, so ist das bei Filmen, an denen Ben Burtt und John Williams bei Sound/Musik mitwirken...es gibt die verrücktesten Anspielungen auf andere Filme der beiden.
Übrigens: wem ist in Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull der berühmte Wilhelms Schrei aufgefallen?
jede neuauflage, mag sie noch so gut sein, die mit einem "mainchar hat einen sohn" arc auftaucht kriegt automatisch 0 / 10... so einfach ist das... ernsthaft es kotzt mich so an