Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Ich finde wer ein Spiel erstellt um Anerkennung zu bekommen ist selber schuld. Wenn man keine Freude am Spieleerstellen selber hat, dann sollte man es lassen. Für mich ist da eher der Weg selbst das Ziel. Es ist schon klar, dass Lob und Anerkennung gute Motivatoren sind, aber wenn das die einzigen sind, sollte man sich vielleicht ein anderes Hobby suchen.
Das ist mir klar. Ich maker garantiert nicht für Anerkennung, sondern ehr zum Zeitvertreib. Wenn das Spiel dann gut ankommt, freu ich mich drüber, wenn nicht, dann ist mir das auch recht. Nur bei manchen ist das nicht so. Die versuchen dann wenn etwas als schlecht abgetan wird wild dagegenzuargumentieren. Das führt zu Streitereien.

Zitat Zitat
Ist doch überall so. Standards ändern sich. Erwartungen werden höher. Das ist der Lauf des Lebens, damit muss man einfach umgehen lernen.
Das ist mir klar, nur ist der Standard beim Maker definitiv so hoch, dass ihn nur noch erfahrene Makerer vollkommen erfüllen können. Wer nicht den Standards entspricht, die meiner Meinung nach teilweise relarttv blödsinnig sind, etwa die Maps mit extrem vielen Objekten vollzuquetschen, wird übertrieben viel kritisiert und niedergemacht.

Zitat Zitat
Auch hier sind die Leute selbst Schuld, wenn sie ein Spiel mit der Erwartung präsentieren, dass es niemanden geben wird, dem diverse Dinge daran (oder gar das Spiel in dessen Gesamtheit *schock*) nicht gefallen.
Leider haben diese Einstellung viel zu viele Leute.

Zitat Zitat
Ich finde, jemandem die Fehler aufzuzählen die er in meinen Augen begangen hat, ist die größte Hilfe die ich ihm geben kann. Durch Bauchpinselei wird sich keiner verbessern.
Ist mir klar. Nur sieht dir Kritik oft so aus: Die Map XY ist zu leer. Die Story vom Spiel ist zu klischeehaft. Doch inwiefern ist die Map zu leer. Was ist an der Story zu klischeehaft. Kritik sollte man begründen, da sie sonst in keinster Weise nützlich ist.