mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also erstmal gilt: Internetquellen sind noch unzuverlässiger für Eigendiagnosen, als jede andere. Allgemein sind Eigendiagnosen so oder so vollkommen unsinnig, denn du bist kein Arzt und die Liste dort trifft auf unglaublich viele Jugendliche zu, ohne, dass die ADS haben müssen, außerdem sind die Angaben sehr spärlich und realitivierbar und gewisslich nicht die einzigen Symptome.

    Ianus hat schon ganz recht mit der Pubertät.

    • Selbstwertproblematik mit Versagensängsten und Selbstwertkrisen
    • mangelnde Selbstkontrolle mit starken Stimmungsschwankungen
    • extreme Reaktion bei Trennung, Verlust und Enttäuschung
    • starker Wille, wenn von etwas überzeugt und begeistert
    • kein Zeitgefühl, Leben zwischen Langeweile und Zeitstress
    • Schwarz-Weiß-Denken mit depressiven Löchern
    • Impulssteuerungsschwäche mit Panikattacken und Blackout-Reaktionen
    • Neigung zum Nikotin- und Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum
    • Freude an Geschwindigkeit und Computerspielen oder Rückzug in eine Traumwelt

    Alles vollkommen typische Pubertäts"symptome".

    • sehr sensibel mit großem Gerechtigkeitssinn
    • schneller Wechsel von Interessen und Freunden oder Rückzug in die Isola¬tion
    • Probleme bei der Berufsfindung, können sich nicht entscheiden
    • Schwierigkeiten, konzentriert zu lernen und das Gelernte zu behalten
    • Impulssteuerungsschwäche mit Panikattacken und Blackout-Reaktionen ,
    • Frustrationsintoleranz
    • Selbstgefährdung, um sich zu spüren und sich abzureagieren
    • Neigung zum Nikotin- und Alkoholmissbrauch und Drogenkonsum
    • Freude an Geschwindigkeit und Computerspielen oder Rückzug in eine Traumwelt

    Eine Mischung aus Außenseiterverhalten, wahrscheinlich einer leichten Konzentrationsstörung und geringem Selbstwert, was auch alles pubertär bedingt sein kann.


    Ich bin kein Arzt und natürlich kann es sein, dass dein Uni-Essen-Dokument viel schlauer ist als ich (allein, es kennt Wörter wie "Frustrationsintoleranz", ohne es vorher zu googeln), aber ohne ärztliche Diagnose würde ich dir raten, solche Gedanken einfach auszumerzen und bei weiteren Zweifeln wirklich zum Arzt zu gehen. Allerdings hat dein Hör- und Sprachproblem wenig mit ADS zu tun, sondern mit deiner Konzentration, wie ich dir schonmal erklärt hab und die Dinge da oben sind auch nix Ungewöhnliches. Ohne jetzt respektlos oder anklagend klingen zu wollen, aber wenn man die Liste aus der krassesten Sicht betrachtet, hat man einen dieser wunderbaren Pseudoemos, die denken, ihr Leben wäre grausam, weil jemand ihren Geburtstag vergessen hat - das will ich aber keinesfalls auf dich beziehen .

  2. #2
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Alles vollkommen typische Pubertäts"symptome".
    Seh ich auch so. Wobei man auch Symptome wie Bauchscmerzen etc. haben kann und am Ende ist man "nur "schwanger. Worauf ich durch dieses Beispiel hinaus will ist dass man schon differenzieren sollte und nicht einfach sagen, wenn jemanden z.B. Selbstzweifel plagen oder jemand (jetzt nicht hierauf bezogen, denke ich °:3) ständig betrunken ist, es sei immer nur die böse Pubertät Schuld (sozusagen, ihr wisst wie ich das meine), selbst wenn man sich temporär in dieser befindet. Aber wie gesagt, für eine psychische Störung seh ich hier auch keinerlei Anzeichen.


    P.S.: Welcher Jugendliche hat denn keine Freude an Computerspielen . Das wäre doch... krank, echt jetzt nton:

  3. #3
    Zitat Zitat
    P.S.: Welcher Jugendliche hat denn keine Freude an Computerspielen . Das wäre doch... krank, echt jetzt
    über den punkt hab ich mich auch gewundert....
    ok... es gibt vll jugendliche die jetz nich total drauf abfahren aber so gar keine freude kann ich mir net vorstellen^^'
    Auf der Reise zu den Inseln werden wir das Schiff anpinseln

    ...und währ die Erde eine Scheibe wir segelten glatt übern Rand...

  4. #4
    Zitat Zitat von Sakurazukamori Beitrag anzeigen
    über den punkt hab ich mich auch gewundert....
    ok... es gibt vll jugendliche die jetz nich total drauf abfahren aber so gar keine freude kann ich mir net vorstellen^^'
    Ja, aber so sind Symptome auch leicht fehl zu deuten. Wenn man 24 Stunden am Tag zockt ist das natürlich was anderes, aber dann ist man wohl eher süchtig . Wenn man sich dagegen ständig und bewusst in Traumwelten flüchtet kann das natürlich schon ein Anzeichen eines psychischen Problems (aber wohl eher nicht ADS...) sein

  5. #5
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Allerdings hat dein Hör- und Sprachproblem wenig mit ADS zu tun, sondern mit deiner Konzentration, wie ich dir schonmal erklärt hab
    Junge! Für dem Satz gehörst du geschlagen!
    --------------------------------------------------

    Das mit dem verstehen der gespräche wäre das einzige wo ich selber vermuten würde das es was mit ads zu tun hat, alles andere kann man getrost auf die Pubertät schieben, oder Depressionen, oder falsche Ernährung, Unverarbeitetes aus der Kindheit, oder noch so 200 Beispiele .... was ich damit sagen will ist ;


    Frag nen Fachman! Arzt, Psychater oder dergleichen. Die wissen machmal wovon sie reden. Die Hobbyunwissenden hier, sowie ich, werden dir nicht ansatzweise weiterhelfen können. Wenn du regen Verdacht hast lass es testen, aber lass dir nichts von Leuten aus dem Internet erzählen.

  6. #6
    man mein leben is so gefickt..

  7. #7
    Zitat Zitat von DarkAgeNikita Beitrag anzeigen
    man mein leben is so gefickt..
    Und selbst wenn du ADS hättest, was wäre an deinem Leben dann gefickt.

    Übrigens halte ich ADS nicht für eine Krankheit, sondern ehr für einen Topf, in den man jegliche Arten von Konzentrtions und Verhaltensstörungen schmeißt.

  8. #8
    Zitat Zitat von DarkAgeNikita
    man mein leben is so gefickt..
    Ahahahahaha!
    Schnell, schenkt dem jungen selbstdiagnostiker all euer Mitgefühl, da er scheinbar nicht in der Lage ist, zu verstehen, dass ihm im Internet nicht geholfen werden kann.
    Gefickt ist sein Leben, da er, wie all wir Forennreds wissen, für den Rest seines Lebens in der Pubertät gefangen sein wird (hey, ich bin bald 20 und hab immer noch keinen ordentlichen Bartwuchs) und wegen seines Pubertätsbedingten ADS niemals wahres Glück im Leben oder gar im Videospiel finden wird.
    Leute, sein Leben ist am Abgrund, so versteht doch!

    Zitat Zitat von S.E.B.I.
    Übrigens halte ich ADS nicht für eine Krankheit, sondern ehr für einen Topf, in den man jegliche Arten von Konzentrtions und Verhaltensstörungen schmeißt.
    Vielleicht nimmt ADS bald einen festen Platz in den Rängen der Internet Modekrankheiten ein, zusammen mit Depressionen, Legasthenie und Asperger.

  9. #9
    Zitat Zitat von DarkAgeNikita Beitrag anzeigen
    man mein leben is so gefickt..
    mach halt ein paar fotos von dir mit ner rasierklinge am arm und ins gesicht gekämmten haaren und lad sie auf deviantart. da kriegst du dann lauter nette komentare, die dir sagen, wie toll du bist. vielleicht fühlst du dich dann besser.

  10. #10

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    mach halt ein paar fotos von dir mit ner rasierklinge am arm und ins gesicht gekämmten haaren und lad sie auf deviantart. da kriegst du dann lauter nette komentare, die dir sagen, wie toll du bist. vielleicht fühlst du dich dann besser.
    ich dachte immer da kommen leute am besten an, die einen anime screenshot hochladen und 100.000 komments bekommen wie geil der anime sei

    eh ja.

    ads geben leider auch sogenannte ärtzte viel zu einfach her.
    und ja, es ist eine modeerscheinung geworden. sowie "depressionen" bei jugendlichen, die auch viel zu willkürlich diagnostiziert wird.
    als jugendlicher is man nun nicht immer super dupi drauf. und wenn sich klein jimmy im zimmer einsperrt und nicht rauskommt ist er nicht deppri, sondern hört wohl musik oder erkundet sich selbst

    oder wenn sich mutti, die ihre kleinen nur vor dem tv klemmt, irgendwann wundert warum ihre kinder nicht gut sind in der schule, anstatt mit ihnen zu üben und dann eine genaue untersuchung möchte. ads. das kindchen kann sich halt nicht so gut konzentrieren und wirkt abgelenkt
    Geändert von Leon der Pofi (01.03.2008 um 13:30 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ...oder erkundet sich selbst
    Das hast du schön gesagt .

  12. #12
    Zitat Zitat von DarkAgeNikita Beitrag anzeigen
    man mein leben is so gefickt..
    Stimmt, ADS ist ja auch eins der schlimmsten "Krankheiten", die durch die Medien bekannt gemacht wurden! Gleich nach SARS, Vogelgrippe, BSE, MKS und natürlich der alljährlichen Grippewellen, die besonders für Kinder und alte Leute gefährlich ist.
    Dass ihr alle da noch ruhig schlafen könnt, wundert mich echt...

  13. #13
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Stimmt, ADS ist ja auch eins der schlimmsten "Krankheiten", die durch die Medien bekannt gemacht wurden! Gleich nach SARS, Vogelgrippe, BSE, MKS und natürlich der alljährlichen Grippewellen, die besonders für Kinder und alte Leute gefährlich ist.
    Dass ihr alle da noch ruhig schlafen könnt, wundert mich echt...
    You made my day .

    Mal ernsthaft, ALLE Punkte treffen auf einen großteil der Leute in meinem Alter zu die ich kenne...^^.
    Da brauch man sich echt keine Sorgen machen.. und selbst wenn du ADS hättest. die Erkenntnis würde dir nicht viel helfen. Ausser du stehst auf die lustigen Pillen, die du von so manchem Psychologen verschrieben bekommen würdest >_>.

    Hier gehts zur Anmeldung.

  14. #14
    Teh Internet ist aber auch nicht immer dein Freund...
    "Eine ausgeprägte Nackensteifigkeit tritt im späteren Stadium auf. Hinzu kommen Lichtscheue, Trägheit, Verwirrtheit, Gelenkschmerzen sowie gelegentlich Übelkeit und Erbrechen"
    OK Punkt 1, 2, 4 und 6 stimmen. Habe ich jetzt Meningitis im fortgeschrittenen Stadium ? Nun, eigentlich spricht überhaupt nichts dafür. Genauso gut könnte man jedenfalls auch Krankheiten wie ADS oder Pubertät diagnostizieren. Wahrscheinlich auch das Asperger Syndrom.

    Hey, das könnte mein Bewerbungsschreiben sein wenn ich mal einen Job suche. Also halten wir mal fest dass man nicht alles glauben soll was einem das Internet so sagt, zumindest sollte man es hinterfragen und nicht leichtgläubig nutzen. Ausserdem gibt es in Internetforen immer wieder Idioten die einem Glauben machen wollen, sich bei Deviantart anzumelden, das ist entweder scherzhaft gemeint oder es handelt sich um einen fiesen Spam Bot. Warum nicht MySpace oder halt - gilt das als normal, wo sich also keine sog. Internetfreaks anmelden. Hmm... dann wäre es aber vermutlich nicht besonders stark frequentiert. Wichtig ist denke ich mal, dass man versucht das beste daraus zu machen und wenn man in einer Woche zurückblickt und es geht einem nicht schlechter dann war es eine gute Woche.

    Zitat Zitat von gas
    Meine Erfahrung mit Ärzten sagt mir, dass sie häufig grundsätzlich irgendeine Krankheit diagnostizieren und/oder irgendein Medikament verschreiben, wenn man sie besucht.
    Das ist krank.

  15. #15
    Zitat Zitat von DarkAgeNikita Beitrag anzeigen
    man mein leben is so gefickt..
    wenns ohne gummi war, hast du nun, neben ads, auch noch hiv.

    ernsthaft, du hast ads und? andere haben keine arme/beine mehr und leben trotzdem gluecklich, wiederum andere koennen sich nicht mehr ohne rollstuhl fortbewegen oder muessen die haelfte des tages im bett verbringen, dennoch leben sie ihr leben weiter und geben nicht gleich auf, wenn dir dein leben nach der diagnose wirklich so egal ist, dann spring halt von einer bruecke oder besorg dir ne ordentliche packung schlaftabletten und schieb dir davon 20 in die kauleiste, aber wegen so einer krankheit, die heutzutage sogar sehr gut behandelbar ist, so einen aufstand zu machen halte ich fuer arg uebertrieben.

  16. #16
    Zitat Zitat von Famk Beitrag anzeigen
    ernsthaft, du hast ads und? andere haben keine arme/beine mehr und leben trotzdem gluecklich, wiederum andere koennen sich nicht mehr ohne rollstuhl fortbewegen oder muessen die haelfte des tages im bett verbringen, dennoch leben sie ihr leben weiter und geben nicht gleich auf, wenn dir dein leben nach der diagnose wirklich so egal ist, dann spring halt von einer bruecke oder besorg dir ne ordentliche packung schlaftabletten und schieb dir davon 20 in die kauleiste, aber wegen so einer krankheit, die heutzutage sogar sehr gut behandelbar ist, so einen aufstand zu machen halte ich fuer arg uebertrieben.
    Es demotivert ihn allerdings und da kann man au nit immer positiv denken, nach dem Motto "hach mir gehts noch blendend". :/


  17. #17
    Aus gegebenem Anlass muss ich mal diesen Thread hervorholen...Welche Mittel und Wege gibt es, ADHS zu diagnostizieren? Ich habe derzeit RL ein Problem, welches, an dem ich schwer zu knabbern habe - bisher konnte ich mich immer irgendwie durchwurschteln, doch seit einigen Tagen steh ich, wie der Ochs vorm Berg und ich würde gerne die Möglichkeit, dieser höchst suspekten Krankheit ausschließen...

  18. #18

    Leon der Pofi Gast
    ausschließlich ein besuch bei einer fachkraft. internetdiagnostiken sollte man meiden, dass hilft höchstens als leichte richtlinie um neben deinem persönlichen empfinden, noch einen zusätzlichen anhalspunkt zu haben und einen anstoß zu bieten, um zu einer professionellen stelle zu gehen

    was bedrückt dich denn? wenn du dein befinden schilderst, könnte man vielleicht besser darüber sprechen.
    bevor man viel zeit unnütz im internet zur selbstdiagnostik verschwendet, sollte man eher um die lebenumstände sprechen (familie, freunde sollte man aber leute im netz vorzug geben)
    Geändert von Leon der Pofi (18.02.2009 um 21:21 Uhr)

  19. #19
    Ja, das ich damit zu einem etwaigen Profi müsste, ist mir schon klar...Naja, ist ja schon eine ziemlich persönliche Kiste, die ich hier auspacken soll Ich mein, ich will mich hier nicht irgendwie produzieren oder so. Diese Vorahnung plagt mich nämlich schon eine ganze Weile, aber bisher hat es micht nicht sooo dermaßen "behindert", dass es arg ins Gewicht fällt...

    Bin heute das zweite Mal bei meiner praktischen Fahrprüfung durchgerauscht - Totalausfall. Das Ding ist, dass ich die Befürchtung hege, dass - egal wieviele Anläufe ich mache - ein "perfekter Lauf" für mich schwer zu realisieren ist (und letzlich eine Frage des Geldes, welches bei mir nicht auf Bäumen wächst). Ich kann mich einfach nicht auf den Verkehr konzentrieren, gleichzeitig sämtliche Schilder beachten etc etc. Heute wars ein dummer Patzer: Vorfahrt genommen, nur wie gesagt: ich denke, bei mir wird immer irgendwo was schieflaufen (jaja Pessimismus olé), so dass ich einen Batzen Geld für "umsonst" in diese "Ausbildung" versenke.

    Nun kann man leicht sagen: Ja, klar, das macht aber noch lange kein ADHS. Naja, ich bin erst vor kurzem auf diesen Trichter gekommen und will das aufkeinen Fall als Ausrede mißbrauchen - dennoch finde ich mich in erschreckend vielen Sachen wieder.

    Als Kind war ich "recht aktiv", in meinen Grundschulzeugnissen steht grunsätzlich als Bemerkung "störte auffällig oft den Unterricht", sprich: ich war immer abgelenkt und gesprächig. Ich vergesse oft Sachen, die mir vor kurzem gesagt wurden (dies hatte während meiner Ausbildung dazu geführt, dass ich als "beratungsresistent" von vielen Kollegen/Sachbearbeitern angesehen wurde, womit man mich ständig aufzog ). Ich neige zu spontanen Wutausbrüchen - wegen total den Nichtigkeiten, die mir kurze Zeit später gleich wieder leid tun. Und ich hab auch ein recht eigenwilliges Lernschema über die Zeit entwickelt - kann eigentlich nie länger als ne Stunde lernen und selbst dann lenke ich mich oft mit anderen Sachen nebenher ab (wie jetzt gerade, sollte eigentlich Mathe lernen...morgen Klausur). Dachte immer "das wär mein Style" - mir fiel schon länger auf, dass ich mich schwer konzentrieren kann, wenn eine Sache mich nicht wirklich zu 100 % interessiert. Außerdem springe ich relativ häufig zwischen verschiedenen Aktivitäten hin und her (Langweile mich schnell, brauche Abwechslung).

    Das ist jetzt nur ein grober Ausschnitt - wenn ich länger überlege fallen mir sicher noch mehr Sachen ein, nur das Ding ist ja: das sind häufig solche Alltagswehwehchen, wo ich mich, wie gesagt, bisher immer durchmogeln konnte. Jedoch hab ich bei der aktuellen Situation das Gefühl, dass ich schier überfordert bin. Depressionen und Co. kenne ich zu genüge, nur hielt ich das bisher immer für normal.

    Ach ja: bin 22 Jahre alt - also Pubertät dürfte es nicht sein .
    So, nu muss ich noch was für die Schule tun, sonst kack ich wieder in Mathe ab. Ich glaub, der Post könnte auch im Kummerkasten stehen...

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    hmm. so wie ich das höre, ist das verhalten schon von kindheit auf geprägt worden und demnach nicht von heute auf morgen änderbar, aber das war dir sicher schon bewusst. was mir aufgefallen ist, dass es weniger in deiner natur liegt, überdreht zu sein, gibt es ja, sondern vielmehr aus reaktion von der umwelt hervorgeht. wie du sagst im straßenverkehr, wo viele faktoren auf einmal auf jemanden einwirken, oder in der schule wo zig faktoren wie banknachbar, die lehrerin und der lehrstoff präsent sind.

    die gedanken schwirren ständig im kopf herum und lassen dir nicht wirklich ruhe, dadurch kann es neben unkonzentriertheit auch zu schlafstörungen kommen. ich würde an deiner stelle einfach mal zu einer fachkraft gehen. man bekommt sicher nicht sofort medikamente, aber es reicht oft schon, wenn man hilfreiche möglichkeiten mitgeteilt bekommt. adhs muss es nicht gleich sein, es kann sich einfach nur um eine reizüberflutung handeln. mir persönlich haben baldrianpräperate bei meiner migräne und der damit verbundenen reizüberflutung geholfen. ob tatsächliche wirkung oder placebo kann ich nicht beurteilen, jedoch geht es besser. das man wutausbrüche bekommt, wenn jemanden alles nervt, ist natürlich. es soll kein schöngerede oder eine rechtfertigung sein, aber es hat einen grund warum ein mensch handelt, wie er handelt. wenn du so eine wut verspührst, versuche bevor es zu einem ausbruch kommt durchzuatmen und zu überlegen, warum es zu dieser situation gekommen ist. so kommt man des öfteren auch auf lösungsansätze. auch wenn du die augen zumachst und durchatmest, ist es besser als der wut sofort freie luft zu machen. sonst belastet dich zu dem üblichen verhalten auch noch schuldgefühle

    beim lernen kann ich dir den hinweis geben, auf der toilette, in der badewanne oder in der küche zu lernen. (aufs lernen bezogen, natürlich nicht schreiben) hört sich dumm an, aber dort sind einfach wenig einflüsse, die ablenkend wirken. oder generell räume, in denen es keine versuchungen gibt, wie tv, konsolen

    ich weiß das es schwer ist darüber zu reden, ohne dich gut zu kennen, aber besser ich hab es probiert, als bevor man es erst gar nicht versucht
    Geändert von Leon der Pofi (18.02.2009 um 22:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •