--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
ja. verschlüsselungen hab ich auch schon raus. wo der fehler liegen könnte, wäre dieser dns code oder wie der heißt. wo kann man den finden? bei meinem router werden nur lauter 0en angezeigt.
die erste ip beim wii kann ich selber bestimmen, oder?
das zweite feld ist submask mit 255 usw.
gateway ist dann die ip des routers?
wahrscheinlich irgendein kleiner fehler, der alles stört.
leider bin ich nicht so der computerspezialist
beim automatischen suchen klappts schon mal gar nicht![]()
Trag' als primären DNS-Server in den Einstellungen der Wii einfach mal die IP deines Routers ein, der regelt dann im Normalfall den Rest...
Was die IP angeht: Es kann auch sein, dass dein Router die Adressen selbst vergibt (wenn du bei deinem Rechner die Adressen auch automatisch beziehen lässt, kannst du das bei der Wii eigentlich auch einstellen (Stichwort: DHCP))
Subentetzmaske sollte in Heimnetzen eigentlich immer 255.255.255.0 sein...
Gateway = Router, schon ganz richtig erkannt
Benutzt du DHCP musst du den ganzen Kram halt nicht einstellen.
Und ansonsten: Mach bloß wieder ne Verschlüsselung (WPA) rein... in Zeiten der VDS muss ja nicht jeder über deinen Anschluss irgendwelche Flimchen laden
Ist bei dem Stick eigentlich Gurke... sobald du bei einer externen Festplatte den Schreibcache aktiviert hast, ist die Sache mit dem Auswerfen schon etwas wichtiger.Zitat
Rechner hochfahren->Anmelden->Stick reinstecken->Evtl. Treiber neu installieren.
Dieses Procedere müssen ein paar Kollegen von mir auch immer abarbeiten, wenn sie ihre Level1 WLAN-Sticks während des Betriebs abziehen - warum auch immer.
Geändert von Junta (05.01.2008 um 17:51 Uhr)
funzt auch nicht.
hört sich hier irgendwas komisch an?
beim wii hab ich eingegeben als ip:
192.168.2.1 (was automatisch durch 2 0er vor 2 und 1 ersetzt wird)
masc: 255.255.255.0
und meine ip dann.
verschlüsselungen ist egal. aktiv oder nicht, wird nichts erkannt
kanal 1-11 alles probiert
Dein Router hat also 192.168.2.1?
Die Nullen werden übrigens nur der vollständigkeit halber eingefügt, stimmt schon so.
Dann wäre ja also folgendes Denkbar:
IP-Adresse: 192.168.2.128 (einfach eine Adresse irgendwo aus der Wallachei des 192.168.2 - Netzes ausser 0, 1 oder 255 oder Eine, die schon von irgendeinem der Rechner belegt ist.
Gateway: 192.168.2.1
Primärer DNS: 192.168.2.1
Funktioniert das nicht, kannst ja mal den DNS von Arcor reindrücken, der ist:
195.50.140.114 als primär und
195.50.140.252 als sekundär
Der Vollständigkeit halber (ja ich weiß, die WLAN-Verbindung steht schon):
Den Router mal in reinen g-Modus schalten (es sei denn, du willst noch mit dem DS Online spielen). Am Kanal brauchst nur rumspielen, wenn du die Kanäle der benachbarten WLANs kennst und Störungen vermeiden willst.
NACHTRAG:
Bei mir hat's am Anfang auch etwas gespackt, weiß zwar nicht mehr genau in welcher Form, aber seit die Verbindung dann einmal aufgebaut war, läuft's reibungslos.
Geändert von Junta (05.01.2008 um 18:18 Uhr)
@junta klappt leider auch beides nicht :/
wie schalte ich den router in g mode?
Bist du eigentlich sicher das dein Router ne Verbindung zum Internet aufbaut, also das dein Modem etc. am Router hängt?
Und schalte einfach am Router DHCP an und lasse die Wii IP und DNS und was sonsto geht automatisch beziehen. Bei mir gings andersrum auch nicht (Bei W-Lan kann ich auch keine feste IP vergeben). Dann sollte es auch 100%ig gehen.
Achso Gateway und DNS muss die IP deines Routers sein. Die Mask ist auch meistens auf 255.255.255.0 festgelegt und das einzige was du ändern kannst ist die IP die dein Wii besitzt (am besten per DHCP), ansonsten die ersten drei Zahlen deines Routers und die letzte kann man sich dann selber aussuchen.
Geändert von Callisto (06.01.2008 um 08:58 Uhr)
Du hast nicht Chello, oder Leon?
Dort hab ich nämlich meinem Router die MAC-Adresse meiner PC-Netzwerkkarte zuweisen müssen, weil Chello "normal" nämlich nur genau _eine_ MAC-Adresse freischaltet.
Sprich: Mein Router ist nach aussen meine alte Netzwerkkarte, und an dem hängt dann PC, 360 und Wii, funkt alles blendend.
Zwar nicht wireless, aber sollte keinen Unterschied machen.
Versuch's mal: Unter "Systemsteuerung - Netwerkverbindungen etc. so lange durchklicken, bis du zu "physikalische Adresse" bei Netzwerkverbindungsdetails" kommst, die rausschreiben und dem Router zuweisen.
Wenn du mit dem PC hinter dem Router online bist, kannst du das obige vergessen, dann hängt's an was anderem - das ist für den Fall, daß du mit Router gar nicht online kommst.
vielleicht stimmt wirklich etwas nicht mit den einstellungen.
momentan siehts so aus.
ich hab mein internet normal wie immer übers modem rennen. (aon speed)
den router hab ich per lan kabel mit dem laptop verbunden.
den wireless usb-stick hab ich im laptop stecken.
vielleicht ist da er fehler. wenn ich das modem an den router anstecke, wie es eigentlich sein sollte, wird dieses nicht erkann. in der beschreibung steht, ich soll das lan kabel mit der eingangsbuchse verbinden am laptop, wo ursprünglich mein modem hing. aber das geht ja nicht, weil ich das modem per usb am laptop angeschlossen hatte, somit bleibt nur die wahl den lan stecker an den normalen lan eingang zu hängen....
vielleicht ist es so, dass der usb wireless erkannt wird, aber die infos nicht wirklich an den router gegeben wird, damit die eigentliche verbindung zu stande kommt? in der task leiste wird jedoch angzeigt, dass die verbindung mit dem router "hervorragend" sei
Geändert von Leon der Pofi (06.01.2008 um 11:42 Uhr)
Du hast also dein Modem per USB an deinen PC hängen und den Router an deinen PC per LAN angeschlossen? Dann ist es auch kein Wunder das es nicht klappen will.
Das Modem hat doch sicher nen Lan Anschluss (und nicht nur USB)? Router und Modem müssen direkt verbunden sein. Deshalb hat der Router ja auch nen WAN-Lan Port wo das Modem ranmuss.
Hast du zufällig Kabelinternet. Gibt doch einfach mal Typ vom Modem und Router durch. Vielleicht kann man da besser helfen.
Geändert von Callisto (06.01.2008 um 11:49 Uhr)
Also dein Modem hat nur nen LAN-Port wo das Kabel vom "Splitter" und nen USB Port wo dein PC dranhängt?
Dann hast du nur die Wahl das "Telefonkabel" an deinen Router zu hängen, wenn er denn ein internes Modem hat. Wenn nicht ists Ebbe. Dann deine Internetzugangsdaten übers Interface des Routers eingeben und dann sollte es gehen.
Am besten du machst nen Thread im PC-Forum auf und gibst auch gleich mal die richtige Typenbezeichnung und nicht nur den Hersteller durch, denn das Problem liegt ja hier eindeutig nicht an der Wii.
Neu bekommen:
Wii-Classic Controller.
Nachdem das Teil überall ausverkauft war, hat sich ein Kumpel in eine 60km entfernte Stadt begeben, um das letzte Exemplar für mich zu besorgen.![]()
Super Mario World mit dem GC-Controller ist einfach unspielbar.![]()