mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 88
  1. #61
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Dq8 bietet nettes Gameplay, aber leider, wie schon erwähnt, zu hohe Ladezeiten g
    ... zu hohe... Ladezeiten?
    Sprechen wir vom selben Spiel? Also, ich habe einige Spiele auf der PS 2 gespielt und DQ8 befindet sich dabei in einem guten Bereich im Bezug zu den Ladezeiten.
    Jemals Resident Evil Outbreak gespielt?
    Das sind lange Ladezeiten! Und auf der PS2 geht nunmal herzlichst wneig ohne Ladezeiten, ich kenne da schlimmeres.
    Versteh mich nicht falsch, aber das kann ich beim betsen Willen nicht nachvollziehen.
    Gut, die einzige Ladezeiot, die mir nach Überlegung einfällt wäre die zwischen Weltkarte und Stadt/Dungeon. Ansonsten ist die Überblendung in den Kampfbildschirm nicht länger, als in Final Fantasy, Shadow Hearts und Konsorten.

    Der Rest, joah... DQ8 ist mein erstes DQ und da die Serie auf sehr traditionell gestrickt ist, bzw. Oldschool wird man mit einer dünnen Storyline leben müssen.
    Aber im Gegensatz zu den richtig alten Schinken gibt es wenigstens eine. Aber sonst hast du Recht.
    Soweit ich weiß wurde der Sayajin-vershcnit auch nur der US- und EU-Fassung spendiert, inklusive des orchestralen Soundtracks.
    Apropos, der Soundtrack ist auch ziemlich gut, hat mich ziemlich am Spiel begeistert. (Nachdem ich ein spiel gespielt hatte, von dem ich musikalisch mehr erwartet hätte)

    @Quo
    du findest ein Spiel schlecht, weil man nur in Kirchen speichern kann? Finde ich etwas übertrieben, davon ab, kann man sehr früh im Spiel Zauber erlernen, die dich zur zuletzt besuchten Kirche bringen. Zwar hat man dann wieder den Rückweg zum zuletzt betretenen Gebiet, aber das ist für's Level Up gut.
    Und selbst WENN man drauf geht, hat das Spiel keinen Game Over-Bildschirm. Hälfte des Geldes weg, zuletzt besuchte Kirche, alle am Leben.
    Die wirklichen Oldschool-RPGs waren da auch nicht besser.

  2. #62
    Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen

    @Krempel:
    Dann hast du vielleicht einfach nur einen etwas anderen Geschmack und Vorstellungen darüber wie ein RPG für dich zu sein hat.Aber ganz objektiv betrachtet ist DQ8 ein qualitativ hochwertiges Spiel und steckt LC in allen Belangen mehrfach in die Tasche.

    Naja, wenn man auf Charas und Story verzichten kann...
    Ich bleib so objektiv wie möglich, aber für mich gehört die Story so zum RPG wie der Christbaum zu Weihnachten...
    Da is nix mit qualitativ hochwertig, aber wenn du es so siehst klar.
    Ich mein, KH finden ja auch viele scheiße nur ich liebe es^^
    Kingdom Hearts<3

  3. #63
    Dq8 hat eigentlich überall recht hohe Ladezeiten, z.B. auch wenn man zwischen den Weltkarten-Modi wechselt. ff10 hatte weniger Ladezeiten, ff12 etwa genau solange, nur dass halt nicht für jeden Kampf geladen wird^^
    Und klar, überall gibts Ladezeiten, aber meist doch kürzere...
    Als ich jedoch Xenosaga3 gespielt hab, bin ich ehrlich gesagt umgefallen, das Spiel hat eigentlich null Ladezeiten. Da hab ich mich gewundert... (vor allem hats auch ne wirklich nette Grafik) Aber ist ne Ausnahme und so kann natürlich nicht alles sein *g

    p.s.: Falls jemand Dq8 spielt und wegen den Ladezeiten das Handtuch werfen will, der sollte einmal Tales of the Abyss spielen... danach denkt man, Dq8 würde schnell laden
    Nach TotA hatte ich wirklich Spaß an dem Gameplay von Dq8, natürlich wurde die Story dadurch nicht besser, aber der Rest halt xD

  4. #64
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man auf Charas und Story verzichten kann...
    Verzichten nicht, die haben ja noch den Dragonball Charme

    Fand es am Anfang auch noch ganz OK wo man zwischen kleineren Dörfern rumgetingelt ist, während die allgemeine Story im Hintergrund (später) doch eher die meisten kaltgelassen hat.

    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Ich mein, KH finden ja auch viele scheiße nur ich liebe es^^
    So ist es


    Zitat Zitat von Dreammaster
    du findest ein Spiel schlecht, weil man nur in Kirchen speichern kann? Finde ich etwas übertrieben, davon ab, kann man sehr früh im Spiel Zauber erlernen, die dich zur zuletzt besuchten Kirche bringen.
    Also ich finde es nervt halt voll wenn man "nur" speichern (und aufhören) will und dann zur Kirche muss und der Priester einen volllabert und man das Speichern 2 mal bestätigen muss. Die Herausforderung, das man draussen nicht speichern kann finde ich aber grundsätzlich auch gut, dafür wurde aber der Quicksave erfunden, der sich beim Laden löscht.

  5. #65
    Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen
    Dann hast du vielleicht einfach nur einen etwas anderen Geschmack und Vorstellungen darüber wie ein RPG für dich zu sein hat.Aber ganz objektiv betrachtet ist DQ8 ein qualitativ hochwertiges Spiel und steckt LC in allen Belangen mehrfach in die Tasche.
    Da habe ich wohl auch einen etwas anderen Geschmack als du. Ganz objektiv betrachtet ist LC ein qualitativ hochwertiges Spiel und steckt Dq8 ist fast allen Belangen mehrfach in die Tasche. Das fängt bei den nicht vorhandenen Ladezeiten an (Dq8 lädt in den Kämpfen nochmal nach wenn man einen Zauber sprechen will, und das hat mich zumindest irgendwann tierisch genervt. Zugegeben sind das die einzigen Ladezeiten, die mir in Dq8 negativ aufgefallen sind, aber LC hat gar keine!), hat spielerisch viel mehr zu bieten (Kampfsystem ist genial, Gegner verlangen ein wenig Taktik, Fusionieren macht Laune und bringt mächtig viel Abwechslung ins Spiel, die Weltkarte hat auch hin und wieder was zu bieten, während man in Dq8 außer der hübschen Grafik echt NIX zu entdecken hat) und hat zudem eine Story, die im Vergleich mit der von Dq8 schon als Meisterwerk zu bezeichnen ist. Zugegeben entfaltet LC seine Story nur langsam und mit leisen Tönen, aber Dq8 hat dagegen außer einer schnöden 0815 klischeebeladenen, IMO sogar dummen Story, nichts aber auch rein gar nichts zu bieten.

    Für Dragon Quest 8 spricht eine tolle, grandiose Grafik, die ich echt zauberhaft fand, und generell die Idee einer völlig frei erkundbaren und rießigen Weltkarte. Leider gibt's auf dieser Weltkarte abseits der Wege nichts zu entdecken (außer ein paar nützliche Schatzkisten). Der Humor war auch noch ganz annehmbar.

    EDIT: Dass LC keine Ladezeiten hat kann man natürlich auf die etwas minimalistsiche Grafik zurückführen.
    Geändert von Bier (14.12.2007 um 19:01 Uhr)
    Zuletzt durchgespielt: Xenosaga I bis III, Persona 3:FES
    pausiert: Persona 4
    playing: SMTevil Summoner 2: Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon
    demnächst: Rogue Galaxy, Wild Arms 4 & 5, Magna Carta: Tears of Blood
    warte auf: den Mann im Mond
    most wandet: -

  6. #66
    Zitat Zitat von Bier Beitrag anzeigen
    Da habe ich wohl auch einen etwas anderen Geschmack als du. Ganz objektiv betrachtet ist LC ein qualitativ hochwertiges Spiel und steckt Dq8 ist fast allen Belangen mehrfach in die Tasche. Das fängt bei den nicht vorhandenen Ladezeiten an (Dq8 lädt in den Kämpfen nochmal nach wenn man einen Zauber sprechen will, und das hat mich zumindest irgendwann tierisch genervt. Zugegeben sind das die einzigen Ladezeiten, die mir in Dq8 negativ aufgefallen sind, aber LC hat gar keine!), hat spielerisch viel mehr zu bieten (Kampfsystem ist genial, Gegner verlangen ein wenig Taktik, Fusionieren macht Laune und bringt mächtig viel Abwechslung ins Spiel, die Weltkarte hat auch hin und wieder was zu bieten, während man in Dq8 außer der hübschen Grafik echt NIX zu entdecken hat) und hat zudem eine Story, die im Vergleich mit der von Dq8 schon als Meisterwerk zu bezeichnen ist. Zugegeben entfaltet LC seine Story nur langsam und mit leisen Tönen, aber Dq8 hat dagegen außer einer schnöden 0815 klischeebeladenen, IMO sogar dummen Story, nichts aber auch rein gar nichts zu bieten.

    Für Dragon Quest 8 spricht eine tolle, grandiose Grafik, die ich echt zauberhaft fand, und generell die Idee einer völlig frei erkundbaren und rießigen Weltkarte. Leider gibt's auf dieser Weltkarte abseits der Wege nichts zu entdecken (außer ein paar nützliche Schatzkisten). Der Humor war auch noch ganz annehmbar.

    EDIT: Dass LC keine Ladezeiten hat kann man natürlich auf die etwas minimalistsiche Grafik zurückführen.

    LC IST einfach nur billig gemacht und daher hat es keine Ladezeiten.Wenn man etwas ansprechendes will muss man auch Ladezeiten in Kauf nehmen.Das gejammere über ladezeiten ist grauenvoll...
    Ich frage mich wielang du dich mit DQ8 beschäftigt hast, bzw. wie intensiv.In dem Spiel gibt es nämlich eine Menge zu entdecken, im Gegensatz zu LC.Und die Story von LC...eine langweilige Endzeitgeschichte die es auch schon zu Hauf gegeben hat.Naja und der tolle Gastauftritt von Dante konnte das Spiel auch nicht wahnsinnig verbessern.Das Kampfsystem ist zu unhandlich und viel zu kompliziert.Vor allem wenn man nicht gerade das Monster oder die Fusion dabei hat, die man gerade bräuchte.

    DQ8 ist sicher nicht perfekt, aber es ist wohl mit das Beste was man für die PS2 kaufen kann.Und der Erfolg gibt dem Spiel Recht...welchen Erfolg hatte den LC?
    spielt zur Zeit: "Final Fantasy XIII, Diablo2 LOD"

    "Hope is like a Mist before the Morning Sunrise of Reality" (Virgil)

  7. #67
    Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen
    LC IST einfach nur billig gemacht und daher hat es keine Ladezeiten.Wenn man etwas ansprechendes will muss man auch Ladezeiten in Kauf nehmen.Das gejammere über ladezeiten ist grauenvoll...
    Ich frage mich wielang du dich mit DQ8 beschäftigt hast, bzw. wie intensiv.In dem Spiel gibt es nämlich eine Menge zu entdecken, im Gegensatz zu LC.Und die Story von LC...eine langweilige Endzeitgeschichte die es auch schon zu Hauf gegeben hat.Naja und der tolle Gastauftritt von Dante konnte das Spiel auch nicht wahnsinnig verbessern.Das Kampfsystem ist zu unhandlich und viel zu kompliziert.Vor allem wenn man nicht gerade das Monster oder die Fusion dabei hat, die man gerade bräuchte.

    DQ8 ist sicher nicht perfekt, aber es ist wohl mit das Beste was man für die PS2 kaufen kann.Und der Erfolg gibt dem Spiel Recht...welchen Erfolg hatte den LC?

    Ich habe es in DQ8 irgendwie geschafft, bis zum letzten Dungeon zu kommen. Entschuldige bitte meine Ausdrucksweise, aber ich fand das Spiel auch nach mehreren ausgiebigen Erkundungsturen einfach scheiße. Und für mich gehört es zu den schlechtesten Spielen, die es für die PS2 gibt. An LC hatte ich hingegen eine Menge Spaß.

    Gegen die Aussage, Qualität würde durch Verkaufszahlen bestätigt, habe ich auch etwas. Meinst du das ernst? Wenn ja, solltest du diesen Punkt nochmal überdenken.

  8. #68
    Also ich muss für DQ8 auch eine Lanze brechen.

    Für mich war es das erste DQ überhaupt. Ich hatte überhaupt keine Erwartungen und wusste nur das es anders ist als beispielsweise FF oder Shadow Hearts oder Konsorten.

    Umso positiv überrascht war ich über den eigenen Stil. Ich wurde sehr gut unterhalten. Die Musik war einfach nur super.

    Was die Ladezeiten angeht. Hier sollte man nicht nur mit einer Stoppuhr die Ladezeit messen und mit anderen Spielen vergleichen. Man muss Vergleichen was man für die entsprechende Ladezeit bekommt. Klar ist die Ladezeit, um zur Weltkarte zu kommen, relativ lang. Aber dann bekommt man eine ganze Welt geboten! Ohne die Unterbrechung der Zufallskämpfe könnte man den ganzen Kontinent erkunden...ohne Ladezeiten.
    Der Vergleich zu FFX ist einfach nur lächerlich. Klar waren dort die Ladezeiten etwas geringer, aber was bekam man dafür? Eine Straße? Ein Feld? Ein Vorplatz? Im Vergleich dazu bekommt man bei DQ8 sehr viel mehr.

    Aber genug der Ladezeiten. Natürlich gibt es auch Dinge die mich an DQ8 gestört haben. Die Item-Verwaltung, das Skillsystem, in jeder Stadt die gleichen Bewohner und die für meinen Geschmack zu große Ähnlichkeit mit DragonBall.

    Alles in Allem aber, ein sehr schönes und sprichwörtlich märchenhaftes Rollenspiel das zu den besten RPG´s für die PS2 gehört.

    LC und DDS habe ich gespielt und ließ mich kalt. Viel zu "düster" das Setting was bei mir nicht glaubwürdig ankam. Viel zu kühl, steril und langweilig die Umgebung. SMT-Spiele zocke ich, wenn überhaupt, nur eimal durch und fasse es nicht wieder an. DQ8 habe ich bisher 2mal gespielt und ist eines der Spiele dich ich nach Monaten wieder raushole und nochmal spielen würde. Nicht so die SMT-Spiele.

    Ich bin wohl halt ein Otto-Normal-RPG´ler. Ich gehöhre auch zu den Leuten, denen es nichtmal im Traum einfallen würde "den übertrieben perfekten Spielstand" haben zu wollen oder der eine der x-Challenges machen würde.

    Nos vemos,
    Mago
    Un mago nunca llega tarde...llega cuando tiene que llegar...

    "You don´t need a reason to help people..."

  9. #69
    Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen
    .Und die Story von LC...eine langweilige Endzeitgeschichte die es auch schon zu Hauf gegeben hat.Naja und der tolle Gastauftritt von Dante konnte das Spiel auch nicht wahnsinnig verbessern.Das Kampfsystem ist zu unhandlich und viel zu kompliziert.Vor allem wenn man nicht gerade das Monster oder die Fusion dabei hat, die man gerade bräuchte.

    DQ8 ist sicher nicht perfekt, aber es ist wohl mit das Beste was man für die PS2 kaufen kann.Und der Erfolg gibt dem Spiel Recht...welchen Erfolg hatte den LC?
    Und von jemandem mit Krelian Ava

    Wie kann man LC schlecht machen, weil es angeblich schon zig-mal da war und nichts neues bietet, aber gleichzeitig DQVIII so in den Himmel loben?
    KS zu kompliziert? Wie muss dich dann erst die Story überfordert haben...die regt hier doch so sehr zum selber nachdenken an, wie in nur wenigen anderen RPGs, imo sehr faszinierend

    DQ VIII hat sicher ne nette Spielwelt und einen super Soundtrack, aber sowas wie Anspruch sucht man vergeblich, wie kann das mit das beste sein, was die PS2 zu bieten hat? Imo was nettes für zwischendurch, mehr nicht...

  10. #70
    Wenn ich hier sowas wie "LC" lese und "DQ8 mit das Beste für die PS2" würde ich fast vermuten: PAL-Spieler ^^?
    Das würde solche Argumentationen natürlich erklären. ^^

  11. #71
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    und "DQ8 mit das Beste für die PS2" würde ich fast vermuten: PAL-Spieler ^^?
    Und in Japan kennt (und liebt!) Dragon Quest dann vermutlich keiner ?

    Abgesehen davon finde ich den Vergleich auch sehr merkwürdig, ausser dass beides RPGs sind haben sie doch von der "Wirkung" her eher wenige Gemeinsamkeiten, beide (bzw. SMT allgemein, LC kann ich nicht bewerten und musste lange überlegen was überhaupt gemeint war ° ) können aber ganz gut Langeweile killen wenn man sich drauf einlässt.

    Zitat Zitat von Diamond.Jack
    Gegen die Aussage, Qualität würde durch Verkaufszahlen bestätigt, habe ich auch etwas. Meinst du das ernst? Wenn ja, solltest du diesen Punkt nochmal überdenken.
    Gute Verkaufszahlen lassen sich oft durch Qualität (oder oft auch "zur richtigen Zeit am richtigen Platz") erklären. Andersrum funktioniert das aber seltener, wie du schon angedeutet hast.

  12. #72
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und in Japan kennt (und liebt!) Dragon Quest dann vermutlich keiner ?
    Die Japaner kann ich eh nicht ernst nehmen. Zwar kommen aus Japan die meiner Meinung nach tollsten Spiele, allerdings werden dann die, die ich auch für richtig gut halte, gerade in Japan anscheinend ignoriert... Xenosaga... Baten Kaitos... um Extrembeispiele zu nennen...

    Aber DQ ist immer ein Erfolgsgarant... ich verstehs nicht... oder kann es einfach nicht nachvollziehen


    Ich wollte mit meinem Kommentar auch eher ausdrücken, dass die wirklichen Perlen auf der PS2 nie in Europa rauskamen... deshalb ist so eine Aussage auch schwierig zu tätigen für PAL-Spieler ^^

  13. #73
    Die besten PS2 RPGs kommen nie über Japan hinaus,weil die Vertreiber denken das es viel zu exotisch sein könnte um den Europäer gefallen zu können.DQ8 ist halt ein Spiel was halt..naja...was altertümliches hat und so.Ich mag das Spiel auch richtig gerne,halte es aber nicht für das beste PS2 RPG!Übertrieben einfach.Aber es macht richtig viel Spass und man kriegt eine menge geboten.
    Als PAL Spieler ist man eh sehr beschränkt auf japanische RPGs,was ich sehr schade finde.Da kommt doch tatsächlich ein FFkeine Ahnung Remake nach PALien,als irgendein gutes RPG aus Japan.Da vertreiben die lieber das endlose Remake anstatt z.B Persona 3 oder so zu nach Europa zu bringen.
    Sehr blöd.
    Mal schauen wie das mit der nächsten Konsolen Generation laufen wird.

    Und Lucifers Call hat halt seinen eigenen Stil.Entweder ihr mögt oder hasst es.Ich gehöre zu den ersten.Der Stil hat auf jeden Fall was und ist auf jeden Fall eine nette Abwechslung bezüglich den klassichesn RPGs.
    Good boy. Sometimes.


  14. #74
    Ein großer Erfolgsfaktor der DraQue(wie es im Heimatland gern genannt wird) Serie liegt sicherlich auch an den wichtigen Hintermännern dieses Universums.
    Also der Vater der Serie Yuji Horii Character Designer Akira Toriyama und Sound Composer Koichi Sugiyama.
    Dragon Quest ist seit dem ersten Teil ein Ur Gestein der japanischen Rpg Geschichte und dies hält bis heute an.

  15. #75
    Dass Dragon Quest der Urvater des japanischen Rollenspiels ist, will hier auch niemand ernsthaft anzweifeln, oder?
    Selbst ein PAL-Spieler wie ich weiß das.
    Aber auch die MegaTen-Serie gehört zu den, ich glaube, vier beliebtesten Japan-Rollenspiele in... äh... Japan.

    Ich habe ja beide Speile, also Dragon Quest 8 und LC gespielt und beide warten mit wenig Storyelementen auf, sind Old School und haben beide einen Soundtrack, der sich gewaschen hat.
    Zugegeben, ich mag keine rockigen Stücke (außer bei finalen oder besonderen Bossgegnern), aber diese will ich nicht mehr missen.
    Ebensosehr liebe ich den orchestralen Soundtrrack in DQ8. Er ist wunderbarer Hörgenuss, wenngleich auch manchmal ungewohnt zu den jeweiligen Situationen.
    Ich meine, finaler Bossgegner und... äh... waren das Violinen? Ich kann mir vorstellen, dass das originale Midi viel interessanter zu hören ist.
    Allerdings ging die Motivation an DQ8 mit der Zeit immer mehr flöten, weil die Levelkurve so verflucht steil war und selbst Geld war Mangelware.
    LC hat jedoch auch eine steile Levelkurve, aber der Held levelt noch entsprechend flott, während Dämonen einen längeren Anlauf benötigen, um das nächste Level zu erreichen. Dennoch musste man bei LC nicht so viel Zeit investieren.

    Außerdem zu den einzelnen Storys:
    Beide sind eher dünn erzählt, wobei das eine belanglose storyelemente enthält und das zweite sich langsam entwickelt und es dann doch in sich hat.
    Und im Bezug zu 2erinnerungswürdige Momente" fiele mir bei DQ8 der Vergleich zwischen Medea und Jessica ein, um Charmels zu verdeutlichen, wie schön seien Braut doch ist. Allerdings nur wegen dessen humorvollen Hauches. Welche König würde schon freiwillig "Hechel! Hechel! Uiuiuiui!" sagen?
    Bei LC hingegen muss ich sofort an Chiaki und die Manikins, sowie Chiaki und den Anführer der Mantras denken.
    Eigentlich waren alle Szenen in LC doch sehr... effektvoll.

    sind beides schöne Spiele, jedoch halte ich das Kampfsystem von LC für angenehmer, als das von DQ8, wo die figuren meist völlig zufällig zuschlagen.

    Edit:
    Bevor ich'S vergesse.
    @Rina
    Wenn du das Speichersystem in Dragon Quest 8 schon nicht ausstehen kannst, gib dir mal das Speichersystem von Phantasy Star 3. Das ist eine nochmal ganz andere Hölle.
    Aber im Grunde hast du Recht, wozu wurde denn sonst der Quick-Save erfunden?

  16. #76
    Jupp ist ja alles richtig was Du hier erzählst,aber ich finde den Vergleich der hier zur Zeit läuft etwas verwirrend.
    Also Dragon Quest VIII / SMT :Lucifers Call. Ich finde das man diese beiden Titel gar nicht miteinander vergleichen kann bzw. sollte, da sie wie ich finde eine völlig unterschiedliche Klientel ansprechen. Sei es von der Atmo Design oder Interface her.

  17. #77
    Zitat Zitat von chungkingAngeL Beitrag anzeigen
    Ich finde das man diese beiden Titel gar nicht miteinander vergleichen kann bzw. sollte, da sie wie ich finde eine völlig unterschiedliche Klientel ansprechen. Sei es von der Atmo Design oder Interface her.
    Das will ich auch gar nicht abstreiten, das war von mir auch lediglich nur ein Vergleich, wenn man an der Oberfläche beider Spiele kratzt und sollte als Vergleich dienen, dass es auch Leute gibt, die beide Spiele mögen.

  18. #78
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier sowas wie "LC" lese und "DQ8 mit das Beste für die PS2" würde ich fast vermuten: PAL-Spieler ^^?
    Das würde solche Argumentationen natürlich erklären. ^^
    Selbst wenn es nur PAL-Spieler sind ist die Argumentation oft nict zu begreifen...ich würde eher sagen das Dragon Quest genauso spaltet wie eben LC/Nocturne.

    Denn wie einige schon gesagt haben, regt die Story con Lucifers Call zum Denken an, wogegen man sich von der Story DQ´s nur berieseln lassen kann
    Kingdom Hearts<3

  19. #79
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Die Japaner kann ich eh nicht ernst nehmen. Zwar kommen aus Japan die meiner Meinung nach tollsten Spiele, allerdings werden dann die, die ich auch für richtig gut halte, gerade in Japan anscheinend ignoriert... Xenosaga... Baten Kaitos... um Extrembeispiele zu nennen...
    Naja, welche Sci-Fi RPGs und GameCube RPGs waren denn erfolgreich ? Ich denke bei z.B. DQ greifen einfach mehr Leute ohne groß nachzudenken zu aber warum...
    Zitat Zitat von SephiMike
    Aber DQ ist immer ein Erfolgsgarant... ich verstehs nicht... oder kann es einfach nicht nachvollziehen
    weiß ich auch nicht, obwohl ich Dragon Quest VIII und Monsters eigentlich noch ganz gut finde, ausser dass es eben ***Dragon Quest*** ist...

    Zitat Zitat von Dreammaster
    Ich meine, finaler Bossgegner und... äh... waren das Violinen? Ich kann mir vorstellen, dass das originale Midi viel interessanter zu hören ist.
    Weiss es nicht, eigentlich eher nicht so ganz ohne gute Musik (und die war selbst für Midis nicht allzu hochklassig von der Klangqualität her) und Sprachausgabe hätte mir das Spiel glaube ich sehr wenig gegeben, irgendwie wirkt es so "runder", wenn man nicht grade einen Toriyama Fetisch hat.

    Zitat Zitat von chungkingAngeL
    Also Dragon Quest VIII / SMT :Lucifers Call. Ich finde das man diese beiden Titel gar nicht miteinander vergleichen kann bzw. sollte, da sie wie ich finde eine völlig unterschiedliche Klientel ansprechen. Sei es von der Atmo Design oder Interface her.
    Oder ein ambivalentes Klientel dass sich wie von K.K. erwähnt nach einem u.U. doofen Tag oder auch einfach nur so einfach nur von einem knuffigen, klassischen RPG *berieseln* lassen will oder bei Gelegenheit und Stimmung auch gerne ein Shin Megami Tensei einlegt . Aber du hast recht, auch dann würde sich ein Vergleich nicht so aufdrängen.

  20. #80
    Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen
    LC IST einfach nur billig gemacht und daher hat es keine Ladezeiten.Wenn man etwas ansprechendes will muss man auch Ladezeiten in Kauf nehmen.Das gejammere über ladezeiten ist grauenvoll...
    Generell gehen mir sogenannte Ladezeiten auch am Popo vorbei, aber wenn ein Spiel bei jeder Spezialattacke erst nochmal nachlädt, dann ist das ärmlich und hat mich, wie schon gesagt, irgendwann nur noch angekotzt. Und so dolle sind die Zauber in Dq8 nun auch nicht, dass da überhöhte Rechenleistungen vonnöten wären.

    Und sicherlich IST LC "billig" gemacht, höchstwahrscheinlich hatte SquareEnix auch ein höheres Kapital zur Verfügung . Trotzdem gibt's in Dq8 ständig die gleichen Gegnertypen nur mit geänderten Farben. Da kann ein LC mit geschätzten 150 verschiedenen Gegnertypen natürlich nicht mithalten...

    Zitat Zitat
    Ich frage mich wielang du dich mit DQ8 beschäftigt hast, bzw. wie intensiv.In dem Spiel gibt es nämlich eine Menge zu entdecken, im Gegensatz zu LC.
    Dq8 habe ich durchgespielt, ohne den Zusatzdungeon nach dem Ende. Habe ein bisschen in der Arena gekämpft, JEDEN Flecken auf der Weltkarte abgegrast, fast alle Münzen zu dieser Prinzessin gebracht, hin und wieder was schönes zusammenalchemiert und im Casino gespielt. Insgesamt hatte ich schon ungefähr 70 Stunden auf dem Zähler (weiß ich jetzt aber nicht mehr genau, könnten ein bisschen mehr oder weniger gewesen sein). Also ja, ich habe mich mit dem Spiel ausgiebig befasst.

    Der Knackpunkt ist doch aber (und das was ich damit in meinem vorherigen Post gemeint habe), dass alle diese Sachen, die man in Dq8 machen und entdecken kann, auf den Wegen zum nächsten Storyevent liegen. Man kann einfach nichts auf der rießgen Weltkarte selbst entdecken. Und das ist, was ich als großen Kritikpunkt an Dq8 anzuführen habe: wozu eine rießige, wunderschöne und frei begehbare Welt, wenn ich da außer Zufallskämpfe und Schatzkisten nichts zu entdecken habe?

    LC hat nen geheimen Dungeon, nen optionalen Dungeon und das alte Kwirksspiel vom Gameboy als Minispiel implementiert. Gut, ist jetzt auch nicht wahnsinnig viel, gebe ich ja zu.

    Zitat Zitat
    Und die Story von LC...eine langweilige Endzeitgeschichte die es auch schon zu Hauf gegeben hat.Naja und der tolle Gastauftritt von Dante konnte das Spiel auch nicht wahnsinnig verbessern.
    Entschuldige mir die Ausdrucksweise, aber lieber eine langweilige Endzeitgeschichte als diesen dummen Rotz, der mir da in Dq8 vorgesetzt wurde. Naja, und finde mal ein anderes RPG, das NACH dem Weltuntergang spielt. Ich persönlich fand' die Story auch überhaupt nicht langweilig, aber da hat halt jeder so seine eigenen Vorlieben. Ich kann es verstehen, wenn es Leute gibt, die die Story von LC langweilig finden. Das macht die Story deswegen nicht schlechter, es zeigt nur, dass nicht alle Spieler mit dem langsamen Erzählrythmus klar kommen.
    Und naja, Danta war für mich jetzt auch nicht DER Grund, das Spiel durchzuspielen. Der hatte ja auch nichts mit der Hauptstory zu schaffen, war mir aber in einigen Kämpfen ganz nützlich .

    Zitat Zitat
    Das Kampfsystem ist zu unhandlich und viel zu kompliziert.Vor allem wenn man nicht gerade das Monster oder die Fusion dabei hat, die man gerade bräuchte.
    Noch einfacher kann ein Kampfsystem doch fast nicht sein ?! Schwäche ausnutzen und noch einen Zug dafür bekommen. Einfacher geht's nicht. Und genau darin liegt ja der taktische Schwerpunkt des Spiels. Man soll sich ja eben Gedanken darüber machen, welches Monster man für welchen Kampf mitnimmt. Die Wahl der Mitkämpfer ist nicht selten spielentscheidend.
    Das Kampfsystem in Dq8 ist halt einfach standard. Es macht Dq8 an sich weder schlechter noch besser, aber es ist genau der Grund, weshalb LC in diesem Bereich die Nase meilenweit vorne hat.

    Zitat Zitat
    DQ8 ist sicher nicht perfekt, aber es ist wohl mit das Beste was man für die PS2 kaufen kann.Und der Erfolg gibt dem Spiel Recht...welchen Erfolg hatte den LC?
    Ich hoffe mal der Smily am Ende war dafür gedacht, dieser Aussage einen sarkastischen Unterton zu geben. Denn sonst wäre mit dieser Argumentation also jedes Spiel, welches nicht "Final Fantasy" oder "SquareEnix" auf der Verpackung stehen hat, ein schlechtes Spiel? Denn AFAIK gibt es in Europa und auch in Amerika keine kommerziellen erfolgreichen Rollenspiele in Größenordnungen von FF.

    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier sowas wie "LC" lese und "DQ8 mit das Beste für die PS2" würde ich fast vermuten: PAL-Spieler ^^?
    Das würde solche Argumentationen natürlich erklären. ^^
    Jepp, durchschaut
    Ich kenne Nocturne halt nur als Lucifer's Call, da kann ich jetzt leider auch nix mehr dran ändern . Allerdings bin ich seit Oktober im Besitz einer importfähigen PSX und hole da derzeit noch das ein oder andere NTSC-Spiel nach. Und eine importfähige PS2 ist derzeit auch schon im Blickfeld. Irgendwann... irgendwann... bin ich auch endlich NTSC
    Zuletzt durchgespielt: Xenosaga I bis III, Persona 3:FES
    pausiert: Persona 4
    playing: SMTevil Summoner 2: Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon
    demnächst: Rogue Galaxy, Wild Arms 4 & 5, Magna Carta: Tears of Blood
    warte auf: den Mann im Mond
    most wandet: -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •