Du installierst Winamp 5.5 auf deinem PC.
Schaltest deine PS3 an und wartest entweder bis der Medienserver (Winamp) in dem Netzwerk gefunden wurde oder gehst auf www.winamp.com/remote
--> loggst dich dort mit deinem Nick und Passwort ein, das du zuvor in Winamp festgesetzt hast (alles im PlayStation Browser). Klappte bei mir allerdings nicht, wurde immer eine Fehlerseite 404 ausgegeben.
In Winamp Remote setzt du zuvor deinen Video-Ordner, und deinen Musikordner fest. Du könntest auch einem Freund deine Daten geben, der sich dann die Videos anschauen könnte, die du auf deinem PC hast. Wenn dein Freund alle "wichtigen" Codecs hat, sollte er keine Probleme mit dem Abspielen haben.
Die PS3, vorausgesetzt sie findet Winamp Remote im Netzwerk, spielt nicht alle Dateien im Avi Container ab. Ein paar Xvids und Divxs ( XD ) haben funktioniert. Keine Ahnung wo bei anderen der Fehler war. Mpeg Dateien wurden alle abgespielt (soweit getestet), auch mit Mp3s gab es keine Fehlermeldungen. (oben beschrieben)
Edit: Mit der PSP getestet. Man kann die ganzen Sachen dann als Rss Kanal hinzufügen. Bei MP3s klappt das Ganze mehr oder weniger. Wenn man den RSS Kanal dann auswählt kann man allerdings nicht streamen (Fehlermeldung: Der Server unterstützt diese Funktion nicht). Man kann die Datei lediglich downloaden. Deshalb bräuchte man das mit Video Dateien, die nicht im PSP Format sind, garnicht erst testen ^^
Wenn du eine PS3 bei Ebay gekauft hast und ein Kassenbeleg erhältst vermute ich, dass du die Ware auch dort umtauschen musst, wo sie gekauft wurde.Zitat
International gesehen ist es so, dass Sony z.B. keinen weltweiten Support vorsieht. Müsstest du vielleicht direkt mal beim Media Markt nachfragen. Das wird sehr wahrscheinlich vom Media Markt festgesetzt. Vielleicht gibt es aber auch ein Gesetz dazu. (Kurze Suche brachte keinen Erfolg)
Kannst ja dort mal gucken, ob du etwas findest:
http://www.euroconsumatori.org/16842v16927d16949.html
Davon mal abgesehen halte ich die Sony Konsole für ein robustet Teil und mir wäre niemand bekannt, der von seiner Garantie bisher Gebrauch machen musste. Du kannst sie auch gerne solch einem Test unterziehen:
http://www.hartware.de/news_42825.html xD Aber vielleicht doch nicht so ratsam ^^
Zu deiner letzten Frage:
Ich glaube dann hast du Pech gehabt XD
Aber hat der Gesetzgeber bestimmt auch irgendwo festgehalten.