Das Thema gab es bestimmt schon mal und hier ist es wieder.
Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter. Der Bildschirm wird hell, der Bildschirm wird dunkel. Was bringt das? Es ist immerhin grafische Abwechslung, aber lediglich die Bildhelligkeit im Maker zu verändern ist nun auch nicht gerade große Technik.
In einigen Spielen reagieren die Bewohner zumindest auf den Tag-Nacht-Wechsel. Nachts werden sie in die Betten gebeamt und die Läden haben zu.
Und was bringt das? Realismus.
Um welchen Preis? Spielspaß. Warum? Darum:
Szene 1: Meine Helden suchen in einem Dorf einen wichtigen NPC auf, ohne dessen Rat die Handlung nicht weitergeht. Leider ist es tiefe Nacht und er schläft. Der dramatische Handlungsfluss wird so auf ziemlich triviale Weise unterbrochen. Ein Hotelaufenthalt muss eingeschoben werden, um... tja, um Zeit totzuschlagen.
Szene 2: Ein doofer Schleim hat meinen Helden vergiftet. Mit letzter Kraft lenke ich ihn zum Laden, um Gegengift zu kaufen. Nachts. Der Laden hat zu, mein stolzer Recke verendet auf der Türschwelle und auf seinem Grab prangt: „Gestorben wegen Nichtbeachtung der amtlichen Öffnungszeiten“ – unheroischer geht es wohl gar nicht mehr. Natürlich bin ich selber schuld, denn wie kann man schon so blöd sein, sich nachts vergiften zu lassen.
Szene 3: Die Helden ziehen durch einen Wald. Der ist gefällig gemappt, überall sind kleine Pilze, Steine, Bäche, Büsche über den Boden geworfen, um dem Ganzen ein organisch gewachsenes Aussehen zu geben. Man schlängelt sich hindurch und freut sich über die Grafik. Zack, die Nacht bricht herein. Wie wir aus Mappingthreads wissen, neigt so mancher zur Übertreibung, was den Verdunklungsgrad anbelangt. Es wird fast tiefschwarz, nichts ist zu erkennen, der Weg aus dem Wald wird zur Tortur.
Wo liegt also der spielerische Nutzen von Tag und Nacht? In einem Diebesspiel ist die Nacht durchaus sinnvoll einzusetzen, da Häuser beispielsweise nur ausgeräumt werden können, wenn man sich leise durch die Räume schleicht, während die Bewohner schlafen. Oder bei einem Vampirspiel lässt sich die Nacht nicht nur als Spielfeature, sondern auch als wichtiger Handlungsbaustein verwenden.
Aber sonst? Für meinen Geschmack ist es zu häufig Effekthascherei und zu selten dem Spielzuschnitt angepasst und einverleibt. Und schlimmstenfalls behindert es auch den Spielfluss. Für mich sind diese Tag/Nacht-Zyklen in den Featurelisten potentielle Ärgernisse.