Meine Horrorgraphie der Schullektüre, soweit ich mich erinnern kann:

-Ben liebt Anna
-Die Welle (Ich weiß nicht... Irgendwie fand ich Morton Rhue gut. Oder die damalige Lehrerin konnte das einfach nur gut verkaufen. Naja, man sieht ja nicht jeden Tag eine muslimische Deutschlehrerin [Nein, das sollte kein rassistischer Ausdruck sein und wer jetzt sagt "Der PN ist voll der Rassist!", der verbreitet von selbst rassistisches Denkgut, weil es unter Menschen gar keine Rasse gibt, er mit der Aussage aber annehmen muss, dass es verschiedene Menschenrassen gibt. Nur um etwas klarzustellen])
-Rolltreppe abwärts (Pff... Möchtegernrebell im Erziehungsheim erzählt über sein Leben, dann bricht er aus, wird wieder zurückgebracht, bricht wieder aus und geht dann freiwillig im Jugendknast. Und er entwickelte nebenbei auch noch ein Faible für Bücher. Mal ehrlich...)

Danach kam irgendwie fast nur noch englische Literatur...
-Lost in the USA (billigstes Kinderabenteuerbüchlein T_T)
-The Canterville Ghost (Das hatte irgendwie was... Aber das war bei meiner Lieblingshasslehrerin)
-Holes (Nie durchgelesen, durch geschicktes Abschreiben und Raten aber dennoch eine 3 im Test ^^)
-Dazwischen kam im Deutschunterricht noch Schillers Die Räuber und Leben des Galilei, habe ich nie gerafft.

Und momentan in Deutsch-Leistungskurs:
-Don Carlos
-Es kommen danach noch 3-4 weitere Bücher, die wir innerhalb von eineinhalb Jahren verschlingen müssen, weil die "prüfungsrelevant" sind... Ich verfluche das Zentralabitur ._.
Wenigstens haben wir nicht "Das Blütenstaubzimmer" oder "Die Blechtrommel"... Selbst unsere Lehrerin sagte "Einmal und nie wieder im Unterricht durchgenommen". DAS muss echt was heißen.


Meine Wunschliste von Schullektüren, die hoffentlich in der nächsten Generation jeder lesen wird:
-Das Lehrerhasserbuch (Die Lehrer sollen sich nicht anpi***n, wenn sie nur den Titel hören, sondern lieber ihr eigenes Bild vom Buch machen)
-Tagebuch einer Sehnsüchtigen (Ziemlich oberflächlich, aber schön melancholisch)
-Lab 47 (Mächtiger Schinken, aber kann ich nur weiterempfehlen und wird auch für längere Zeit noch eine aktuelle Thematik besitzen)