Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Also in der normalen Version gabs den Mage als, mit viel Glück und Feenstaub zu bekommende, Summon Magic.

Der sah so aus
(ok, bescheidene Qualität...)

Ne minimale Ähnlichkeit ist vorhanden, aber sofern es in der GBA-Version noch nen weiteren gab, kenn ich den nicht.
Danke für die Aufklärung, also ist der Mindflayer nicht erst seit FFXII bei einem FF dabei.

Achja, bei FF4-Advance ist das ein relativ selten anzutreffender Gegner im Magnetic Cave (da wo die Chars gelähmt werden, wenn sie metallene Ausrüstung tragen) und der hinterläßt dann auch sehr selten (4. Slot) sich selbst als Summon. Wird wohl im Original nicht so viel anders sein bzw. genauso sein.

Zitat Zitat
Naja, Excalibur dürfte schon das bekannteste legendäre Schwert sein, zumindest hierzulande. Ein entsprechender Stellenwert wäre also nicht verkehrt. "Ultima-Waffe" ist vielleicht noch verzeihlich, aber Ragnarok (oft das stärkste/zweotstärkste Schwert im Spiel) ist, soweit ich weiß, keine Waffe, demnach auch nicht so ganz angebracht als Name für eine solche.
Das Ragnarok ist ja meist, wie du schon sagst, das stärkste Schwert nach dem Utlima Schwert oder auch dem Lightbringer/Illumina (das gibts jetzt neuerdings auch in FF4-Advance). Da das Ragnarok in der nordischen Mythologie ja das Ende der Welt darstellt, also die totale Vernichtung, kann man der gleichnamigen Waffe in FF schon in gewisser Weise einen Bezug zur Mythologie zuordnen. Schließlich ist es ja eine starke Waffe, die viele Gegner problemlos besiegt bzw. vernichtet. Zwar relativ weit hergeholt, aber so ganz unangebracht nun auch nicht (aber irgendwie dann doch^^).

Zitat Zitat
Kritischer fänd ich da Fenrir als den stärksten Wolf. Für den Namen ist das Vieh doch etwas schwach und klein geraten.
Naja, in FFX ist Fenrir der stärkste aller Wolfgegner. Und so ungefährlich ist er auch nicht. Zumal sein Höllenbiss einer der wenigen KO-Angriffe ist, die sogar Todes-Wall ignorieren. Aber da Fenrir auch in der deutschen Version so heißt, hätte man das mit Fafnir auch tun können. Vielleicht dachten sich die Übersetzer aber auch, dass die Spieler dann durch die schon etwas ähnlich geschriebenen Namen durcheinander kommen.

Zitat Zitat
In FFIV zumindest ist das Muramasa (oder wars Murasame?) das zweitstärkste Schwert.
Ich merk grad, das Murasame und das Muramasa sind anscheinend zwei verschiedene Dinge. Das Muramase ist das Schwert aus der Legende, während das Murasame anscheinend nichts mit Mythologie zu tun hat. Denoch taucht immer eines der beiden in einem FF auf. In FFX, FFXII gibts z.B. das Muramasa, in FFVI, FFVII und auch FFIV aber dafür das Murasame. Das Masamune ist dafür aber immer die stärkste Waffe von den 3. Irgendwie ist das aber schon etwas verwirrend.

Vielleicht ist das mit dem Muramasa und dem Murasame aber auch nur ein Übersetzungsfehler, der irgendwie nicht mehr wegzubekommen ist.

Zitat Zitat
Dass man für Sephiroth die Masamune als Waffe wählt, soll vielleicht seine Bosheit verdeutlichen.
Hehe, wäre dann in etwa so wie bei der Serie Inuyasha (jaja, nen RTL2-Anime, ich weiß^^). Da trägt ja sein böser Bruder auch das gute Schwert, während er selbst das böse trägt.

Zitat Zitat
kann man sich wohl denken, dass SE sich da einfach eines relativ bekannten Namens bedient hat, ohne dem noch weitere Bedeutung zuzuschreiben.
Das wird dann wohl auch so zutreffen, zumal es ja in FF7 das Murasame ist, also nicht das Muramase. Mehr Beudeutung wirds wohl nicht haben. Es könnte zwar auch sein, dass Aeris nicht so unschuldig ist wie man dachte und deshalb von der Waffe getötet werden konnte, aber das ist ziemlicher Unsinn.