Hm, meinst du vielleicht, du willst einen Pointer auf den String haben? Also dass du $xyz erst später einen Wert zuweist, und dann $var automatisch auch den Wert zugewiesen bekommt? (Ich wüsste zwar nicht, wie/ob das in PHP geht, aber die Frage zu verstehen wäre schon mal ein Anfang. <___<)
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Ok da ich das leider irgendwie total verpeilt geschrieben habe, und das jetzt kein versteht schreib ich mal meinen ganzen Code bzw mein ganzes Vorhaben.
also ich habe 10 Variabeln von diesem Bilduploadcode:
den hab ich also einfach 10 mal kopiert hab schon versucht den in eine while Schleife zu packen aber irgendwie willst nicht funktionieren komisch. naja und weiter jetzt sollen die Werte von diesem Variabeln in die mylsq Datenbank eingetragen werden. So dazu soll jedes Bild ein Eintrag erhalten also muss das Eintragen 10 mal durchgeführt werden.
dazu habe ich folgenden code verwendet.
jetzt muss ja bei jedem Durchlauf der Schleife die variable sich ändern die eingetragen wird und genau daran scheitert es.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Es dreht sich um Arrays.
Wie kann ich dort ein Beliebiges Element loeschen?
Seh da irgend wie nicht durch wie das mit array_slice() leuft. Immer wenn ich ein Element loeschen will loescht er gleich alle oder nur ein paar.
Hab noch nicht oft mit Arrays rumgespielt deshalb kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Ja, geht, man kann Funktionen aus anderen Funktionen heraus aufrufen. Sonst wäre Rekursion in PHP wohl unmöglich, denke ich
Als global muss man sie nicht definieren.