Ergebnis 1 bis 20 von 321

Thema: Allgemeiner Fragethread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Allgemeiner Fragethread

    So, ich dachte mir, da viele der neu geöffneten Themen relativ schnell beantwortet und damit abgeschlossen sind, eröffne ich einen allgemeinen Fragethread, um das Forum besser strukturieren zu können.

    Fragen rund um die Themen des Webdevs, die recht schnell beantwortet sein sollten, können absofort hier gestellt werden.

    Falls der Thread die gewünschte Resonanz erzielen sollte, so würde ich einen Moderator bitten, den Thread zu pinnen.

  2. #2
    Gut dann fang ich mal an!
    Wie bindet man Flash in die Seite ein?

  3. #3
    Code:
    <object
          type="application/x-shockwave-flash"
          data="path"
          width="Breite" height="Höhe"
        >
          <param name="movie" value="path />
          <param name="quality" value="high" />
          <param name="bgcolor" value="#FFFFFF" />
          <p>Alternativtext wenn es nicht angezeigt werden kann.</p>
        </object>
    So
    Ich hätte dir diese Seite empfohlen. Wenn du Flash bei der Suche eingegeben hättest, hättest du es sofort gefunden.

  4. #4
    um den thread maal zu nutzen, und weil ich zu faul bin die suchen funktion zu benutzen, oder google zu bemühen, frage ich einfach mal, wie ich bei php:

    1. ungefähr alles escape was man so escapen kann. ich hab einiges bereits, aber ich denk mal, das ist immer noch recht unsicher.

    2. wie ich es hinbekomme, das man beim aktualisieren der seite oder erneutem klicken auf nen submit butten alles nochmal submittet

    3. wie ich so ne bildabfrage mit verzerrten buchstaben mache, gegen bots.

    geht um das hier:
    http://freierfall.fr.funpic.de/gb.php
    bzw http://freierfall.fr.funpic.de/gb.phpa (source)
    das ich mal vor jahren gemacht hab, ursprünglich als GB, aber ich will das mehr so als pastebin nutzen.

    ach ja, da war doch noch was xD
    4. wie veranlasse ich php mir was synthaxgehighlightet darzustellen? dazu gibts doch sicher super bibliotheken? *manni anguck*

  5. #5
    Zu Drittens: http://www.selfphp.de/kochbuch/kochbuch.php?code=22

    Die Ganze sache nennt sich Captcha.

    e:
    http://www.devmag.net/tricks/php/php_trick_14.htm
    Das koennte dir vlt bei Viertens Helfen.

  6. #6
    zu 1. Könntest ja ncoh addslashs() ^^"
    2. verstehe ich net ganz was sollte das bringen? XD

  7. #7
    im moment wird bei nem aktualisieren der seite alles erneut in die dateie geschrieben, das will ich verhindern^^, deswegen 2

    wegen dem syntaxhighlighting, ne, das passt ned, weil das 1) nur auf php anwendbar wäre, und 2) ich keinen zugriff auf die php ini hab.

  8. #8

  9. #9
    Hm, hätte mir denken können, dass diese Geschichte recht unübersichtlich wird.

    Zitat Zitat
    1. ungefähr alles escape was man so escapen kann. ich hab einiges bereits, aber ich denk mal, das ist immer noch recht unsicher.
    addslashes() escaped alles, was für PHP unsicher ist. mysql_real_escape_string() escaped alles was für MySQL-Queries gefährlich wäre.

    htmlentities() und ähnliche maskieren je nach Parameter die 5 wichtigen Zeichen in (X)HTML: < (&lt;), > (&gt;), & (&amp;), " (&quot;) und ' (' oder &#x27;).

    Zitat Zitat
    2. wie ich es hinbekomme, das man beim aktualisieren der seite oder erneutem klicken auf nen submit butten alles nochmal submittet
    Du speicherst die Dateien irgendwo temporär ab, z.B. Textdatei oder in einer Datenbank.
    Für das Folgeskript muss du natürlich deutlich machen, dass genau diese gespeicherten Daten wichtig sind.
    Wenn du nur kleine Daten weitergeben möchtest wären eventuell versteckte Eingabefelder nützlich.
    HTML-Code:
    <input type="hidden" />
    Man sollte wohl sagen, dass die beiden Funktionen ab PHP5 sofort Strict-konformen Code ausgeben.

    Für HTML, CSS und andere werden fertige Funktionen nicht so einfach zu finden sein. Vor allem keine fehlerfreien, das haben bisher nichtmal die guten Boardsoftwares geschafft.
    Eventuell schaust du in den diversen Freewareboards, ob du was abkupfern kannst^^

  10. #10
    PHP-Code:
    if($datei_type!="image/gif" or $datei_type!="image/jpeg"){
    $fehler.='<li>Die ausgew&auml;hlte Datei ist keine Bilddatei, sondern eine '.$datei_type.' Datei</li><br><a href="admin-gallery.php">zur&uuml;ck</a>';
    echo 
    $fehler;

    könnte mir hier jemand sagen was ich für ein fehler eingebaut hab, ich seh ihn einfach net ,denn es ist egal ob in der if schleife true oder false rauskommt es wird immer $fehler angezeigt -.- (hab ich so rausbekomm, indem ich die bedingung umgedreht habe)
    kann sein, dass es daran liegt, dass ich schon eifach zu lange vorm kasten bin(das ich den fehler nicht seh mein ich damit)

  11. #11
    AND statt OR verwenden, sonst ergibt der Ausdruck immer true.

    PHP-Code:
    if($datei_type!='image/gif' AND $datei_type!='image/jpeg') {
      
    $fehler.='<li>Die ausgew&auml;hlte Datei ist keine Bilddatei, sondern eine '.$datei_type.' Datei</li><br><a href="admin-gallery.php">zur&uuml;ck</a>';
     echo 
    $fehler;

    Außerdem: Text wie diese MIME-Typen kannst du in einfache Anführungszeichen setzen, da der Text von PHP nicht verarbeitet werden muss (z.B. weil eine Variable enthalten wäre). Damit sparst du Performance (gut, keine signifikante, aber immerhin).

    Nebenbei: Schriftzeichen wie die Umlaute oder das Scharfe S sollten nicht maskiert werden, diese Zeichen sind meist ohnehin in der verwendeten Zeichenkodierung enthalten (PHP verarbeitet Texte außerdem eh als ISO-8859-1). Maskiert werden sollten nur die fünf HTML-relevanten Zeichen <, >, &, " und '.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •