mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    IMHO eignet sich (z.B.) das (relativ lahme) Xenosaga Kampf- (und Kombo-) System ganz gut dafür mit Echtzeit-Wiimote-Schlag aufgepeppt zu werden. Und Fire Emblem eigentlich auch .___. oder hab ich zuviel Fantasie?
    Ja.

    Kannst trotzdem mal deine Ideen ausführen, vielleicht lass ich mich überzeugen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Ja.

    Kannst trotzdem mal deine Ideen ausführen, vielleicht lass ich mich überzeugen.
    FE ganz einfach Point & Click und in Kämpfen Schwert etc. schwinken - Tschüss Random Werte. XS z.B. Treffergenauigkeit durch eine Art Lightgun oder Wii Sports "Angriffe" bei Distanzangriffen und im Nahkampf Buttons plus Bewegungserkennung (also das 'Schütteln' des/der Controller). Und die Kartenkämpfe aus Baten Kaitos liessen sich mit Touchscreen oder (etwas langsamer dann) mit Wiimoe Pointer auch schneller und flüssiger steuern (also Karten (plus Ziel) auswählen).

    Zitat Zitat von Kayano
    Welche soll den die erfolglosere Konsole sein?
    Der DS bestimmt nicht, der verkauft sich sehr gut, hält sogar afaik besser Handheld-Markt Anteile noch als das Wii.
    Und den Wii würde ich ebenfalls nicht als erfolglos bezeichnet im Gegenteil die Hardware verkaufts ich doch blendet.
    Du hast mich missverstanden
    Ich meinte die erfolgloseren Konsolen, N64 und GameCube (und dann gab es noch einen netten, älteren Herrn in der Nintendo Führungsetage der davon überzeugt war dass RPGs "nichts" sind)

    "See that was the Gamecube Nintendo. Non Games und Cube Ports bringen die Kassen nun zum Klingeln. Wozu also "übermässig" Geld Inverstieren? Silicon Knights haben schön bewiesen das Nintendo nicht an Epischen Unternehmungen Interessiert ist. I don know, just seems strange."
    Und nein ich hoffe nicht dass Wakus Nase gut ist. Aber das Gegenteil ist erst noch zu beweisen...

    Zitat Zitat von Kayano
    Ich persönlich finde ein Echtzeitschlag System, das sich dann wohl am besten aus einer Egoperspektive spielen lassen würde ( wie bei Dragon Quest für den Wii) allerdings furchtbar. ( Das ist natürlich nur meine Meinung^^)
    Ich hab dazu keine persönliche Meinung, finde aber Wii Spiele ohne Wiimote überflüssig. Und das deckt sich auch zu 100% mit Nintendos Wii Philosophie.

    Und du hast Dragon Quest noch nicht gespielt. Schlechter als das Original DQ Kampfsystem kann es nicht sein, theoretisch. Praktisch wird es wohl weniger Taktik und weniger aktive Charaktere geben (2 afaik) und weniger Techniken etc. Da kann die Wiimote aber nichts dafür.

    Zitat Zitat von Kayano
    Und das sich Strategie Spiele mit der Wiimote als Mausersatz gut steuern lassen ist wohl nur ein Wunschtraum immerhin haben sich die FE-Entwickler auf Grund von fehlender Präzission ja auch für eine klassische Steuerung entschieden.
    Und wenn man mal Advance Wars mit dem Stylus gespielt hat kann man das denke ich nachvollziehen.
    Wenn man Advance Wars, Age of Empires, Luminous Arc (und vielleicht Heroes of Mana und FF XII Revenant Wings) gespielt hat kann, muss man das aber nicht nachvollziehen.

    "Fehlende Präzision" ... Hallo? Die kann man bei Wii Sports auch bemängeln - trotzdem geht es nur mit Wiimote (und Nunchuck beim Boxen .__. ). Nichts gegen das D-Pad - das finde ich toll. Aber wenn sich eine bessere, intuitivere Steuerungsmöglichkeit anbietet sollte man wenigstens ernsthaft in Erwägung ziehen diese zu nutzen. Aber Intelligent Systems sind nicht blöd, die erste richtige Wii Entwicklung wird die Wiimote nutzen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    FE ganz einfach Point & Click und in Kämpfen Schwert etc. schwinken - Tschüss Random Werte. XS z.B. Treffergenauigkeit durch eine Art Lightgun oder Wii Sports "Angriffe" bei Distanzangriffen und im Nahkampf Buttons plus Bewegungserkennung (also das 'Schütteln' des/der Controller). Und die Kartenkämpfe aus Baten Kaitos liessen sich mit Touchscreen oder (etwas langsamer dann) mit Wiimoe Pointer auch schneller und flüssiger steuern (also Karten (plus Ziel) auswählen).
    Gut, ein Point&Click wäre vielleicht einfacher zu bedienen, aber eine wirkliche Verbesserung ist das auch wieder nicht.
    Kann in diesem Fall (natürlich) nur für mich sprechen, aber meine Hand zittert immer furchtbar wenn ich die Wiimote benutze, sodass ich mich meist "verclicken" würde. Schwert schwingen klingt ganz lustig, aber das System lässt sich schwer auf die anderen Waffentypen übertragen. Bögen? Feuer-/Wind-/Blitz-/Licht-/Schattenmagie? Heilstäbe? Kann mir nichts überzeugendes vorstellen wie man die umsetzen soll.
    Random Werte? Kann mir gerade nicht vorstellen was du damit meinst. Trefferwahrscheinlichkeit? Level Ups? Könnte mir bei beidem keine Alternative vorstellen wie man es mit der Wiimote besser machen kann.
    Xenosaga hab ich nur den zweiten Teil gespielt. Da könnte ich mir deinen Vorschlag gut vorstellen. Würde zumindenst für mehr Abwechslung sorgen.
    Bei Baten Kaitos stimme ich dir völlig zu. Das Spiel könnte man wirklich besser mit TS oder Wiimote spielen, da ich mich schon ab und dann "verdrückt" hab bei den beiden Teilen. Hab übrigens beide Teile sehr gemocht und hoffe nach wie vor auf eine Fortsetzung, auch wenn anscheinend die meisten nicht so viel von der Serie halten.



    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    "See that was the Gamecube Nintendo. Non Games und Cube Ports bringen die Kassen nun zum Klingeln. Wozu also "übermässig" Geld Inverstieren? Silicon Knights haben schön bewiesen das Nintendo nicht an Epischen Unternehmungen Interessiert ist. I don know, just seems strange."
    Silicon Knights? Anscheinend hab ich hier eine Bildungslücke. Inwiefern haben sie das bewiesen?


    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ich hab dazu keine persönliche Meinung, finde aber Wii Spiele ohne Wiimote überflüssig. Und das deckt sich auch zu 100% mit Nintendos Wii Philosophie.
    Wenn ein Spiel mir gefällt ist es mir relativ egal wie man es steuert. Spiele gänzlich ohne Wiimoteunterstützung wird es wohl trotzdem nie geben, immerhin ist die Mote die einzige Eingabeeinheit die die Kunden garantiert haben und nur für einen kleinen Teil zu entwickeln, der den CC/GC hat, wird wohl niemand machen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Kann in diesem Fall (natürlich) nur für mich sprechen, aber meine Hand zittert immer furchtbar wenn ich die Wiimote benutze, sodass ich mich meist "verclicken" würde.
    "Verclicken" - solche Schimpfwörter benutzt man nicht

    OK es sollte muss ich dazu sagen natürlich optional sein.
    Zitat Zitat von Dolgan
    Schwert schwingen klingt ganz lustig, aber das System lässt sich schwer auf die anderen Waffentypen übertragen. Bögen? Feuer-/Wind-/Blitz-/Licht-/Schattenmagie? Heilstäbe? Kann mir nichts überzeugendes vorstellen wie man die umsetzen soll.
    Bei 2 oder 3 DS Spielen muss man Symbole "malen' Dreiecke, Kreise, Sterne. In Okami muss man das mit dem Analogstick des PS2 Controllers machen um Magie einzusetzen.
    Zitat Zitat von Dolgan
    Random Werte? Kann mir gerade nicht vorstellen was du damit meinst. Trefferwahrscheinlichkeit? Level Ups? Könnte mir bei beidem keine Alternative vorstellen wie man es mit der Wiimote besser machen kann.
    Yup manchmal verfehlt man was am Trefferwert des Angreifers, am Ausweichwert des Angegriffenen und eben ne Menge Zufallswert anhängt. Auch Critical Hits sind ja im Grunde 90% Zufall plus Wert des Charas oder der Waffe. Mit der Wiimote, OK eins zu eins Waffenattacken werden wohl nicht gehen, wohl aber ein gutes Timing während man "zuschlägt".
    Zitat Zitat von Dolgan
    Silicon Knights? Anscheinend hab ich hier eine Bildungslücke. Inwiefern haben sie das bewiesen?
    Weiss ich nicht genau. Aber die gehörten zu Nintendo, haben ein relativ gutes Spiel entwickelt und die MGS Umsetzung für den GameCube. Und entwickeln jetzt für Xbox 360. Ich hab ja auch nur Waku zitiert.

    Zitat Zitat von Kayano
    Über die Steuerung eines Monolith RPGs auf DS oder Wiis können wir uns dann streiten (oder auch nicht) wenn es soweit ist bzw. wenn es soweit kommt.
    Streiten, OK, das merk ich mir
    Zitat Zitat von Kayano
    Der Grund aus dem ich ursprünglich gepostet habe, nämlich das ich es aus Nintendos Sicht es für sinnvoller halte momentan für mehr Wii-Nachschub zusorgen, wurde ohnehin schon geklärt.
    *Zustimm*. Aber diese "Rumfuchtel-Minispiel-Sammlungen" verkaufen sich immer noch gut x____x

  5. #5
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Yup manchmal verfehlt man was am Trefferwert des Angreifers, am Ausweichwert des Angegriffenen und eben ne Menge Zufallswert anhängt. Auch Critical Hits sind ja im Grunde 90% Zufall plus Wert des Charas oder der Waffe. Mit der Wiimote, OK eins zu eins Waffenattacken werden wohl nicht gehen, wohl aber ein gutes Timing während man "zuschlägt".
    Schwertmeister und Scharfschützen haben den Vorteil, dass sie öfter normal und kritisch treffen. Wenn man die Trefferquote/ Kritische Trefferquote an den "Spielerskill" koppelt, dann würde die fast ihr Existentrecht verlieren. Mit Support und vernünftiger Waffenwahl hat man eigentlich selten Probleme den Gegner überhaupt zu treffen, solange du nicht gerade mit einem Axtkämpfer gegen einen Schwertmeister im Wald kämpfst.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Weiss ich nicht genau. Aber die gehörten zu Nintendo, haben ein relativ gutes Spiel entwickelt und die MGS Umsetzung für den GameCube. Und entwickeln jetzt für Xbox 360. Ich hab ja auch nur Waku zitiert.
    Waren die Entwickler von Eternal Darkness (hab mal kurz recherchiert). Ja gut, manche Entwickler gehen (wie z.B. auch Rare) und manche Entwickler kommen dazu (Monolith Soft). Inwiefern das jetzt irgendwas beweist weiß ich nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Du hast mich missverstanden
    Das tut mir leid war nicht meine Absicht.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ich hab dazu keine persönliche Meinung, finde aber Wii Spiele ohne Wiimote überflüssig. Und das deckt sich auch zu 100% mit Nintendos Wii Philosophie.
    Darin stimmte ich dir zu die Wiimote ist die Grundlage des Wiis, in allen anderen technischen Aspekten sind die beiden anderen Konsolen ihm überlegen. Es ist verständlich das Nintendo alle Wii-Spiele über die Wiimote steuern lassen will, jedoch empfinde ich diese Steuerung in manchen Games und Genre als aufgesetzt oder aufgezwungen und in dem Sinne nicht passender als eine normale Buttonbelegung.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Aber wenn sich eine bessere, intuitivere Steuerungsmöglichkeit anbietet sollte man wenigstens ernsthaft in Erwägung ziehen diese zu nutzen.
    Wir könnten natürlich hier diskuttieren, ob die Wiimote tatsächlich für alle Spiele und Genre die bessere und intuitivere Eingabemöglichkeit darstellt, aber letztendlich gehört das nicht zum Thema.

    Über die Steuerung eines Monolith RPGs auf DS oder Wiis können wir uns dann streiten (oder auch nicht) wenn es soweit ist bzw. wenn es soweit kommt.

    Der Grund aus dem ich ursprünglich gepostet habe, nämlich das ich es aus Nintendos Sicht es für sinnvoller halte momentan für mehr Wii-Nachschub zusorgen, wurde ohnehin schon geklärt.
    Auf das was wir letztendlich von Monolith bei Nintendo zusehen bekommen, müssen wir ohnehin noch warten.

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •