Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Akustische Musik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    "Glotze"! Zwar lustig, aber seien wir doch mal ehrlich: Unglaublich primitiv getextet.
    Glotze fand ich grossartig. Und zwar genau aus dem Grund, weil er da gar nicht erst versucht hat sonderlich tiefsinnig zu sein sondern einfach nur nen spassigen Song über den ganzen Castingmist schreiben wollte. Zumindest denke ich, dass dies seine Absicht war. *g*

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Naja, "Nägel im Kopf" find ich auf musikalischer Ebene etwas arg monoton, aber sonst stimmt das schon. Ich find "Zwilling" ja auch besser als das neue, aber wirklich nur MINIMAL!
    Was die musikalischen Qualitäten des neuen Albums angeht will ich gar nichts sagen, die sind für Eric gewohnt top.

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Hm... wieso? Ich geb zu, manche Reime tönen nicht ganz so besonders toll, aber das sind meiner Ansicht nach nur wenige.
    Ich hab halt nix gegen Reime... ^^
    Ich hab ebenfalls nichts gegen Reime, und wie gesagt sind es auch nur einige Lieder, die mich stören. Um mal konkret zu werden: "Steh auf!" und "Geld" finde ich textlich mehr als nur unnötig.



    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Wenn er sich Mühe gibt, kann Fish großartige Texte schreiben, wie z.B. Sommerregen (auch wenn ein "paar" zu viele Metaphern drin sind ^^), und auch wenn sein Geschriebenes nie die Qualität seines Kollegen Bodenski erreicht, finde ich doch nur wenige Liedtextschreiber in Deutschland, die es besser können. Du darfst mir aber gerne welche nennen, ich bin immer offen für neues.
    Da könnte ich spontan wohl nur eine Band nennen: Letzte Instanz. Sowohl der frühere Sänger Robin wie jetzt auch Holly, beide gehören wie ich finde zu den talentiertesten Textern im deutschen Raum (auch wenn zweiterer manchmal ebenfalls ein wenig zuviele Metaphern verwendet). Falls du die Band noch nicht kennst kann ich dir gerne ein paar Songempfehlungen geben.

    Und sorry für Off Topic, letzteres hat wohl nichts mehr mit akustischer Musik zu tun.

  2. #2
    Zitat Zitat von Reen Beitrag anzeigen
    Glotze fand ich grossartig. Und zwar genau aus dem Grund, weil er da gar nicht erst versucht hat sonderlich tiefsinnig zu sein sondern einfach nur nen spassigen Song über den ganzen Castingmist schreiben wollte. Zumindest denke ich, dass dies seine Absicht war. *g*
    Um die Idee hinter dem Lied geht es mir nicht, denn diese ist wirklich nicht schlecht. ABER - und da liegt das gewaltige Problem - die Worte sind teils einfach nur primitiv gewählt - das hat Erik nicht nötig. Vermutlich weißt du in etwa, auf welche Formulierungen ich anspiele.
    Das Lied muss auch gar nicht unbedingt tiefsinnig sein, aber ein gewisses Maß Anspruch kann man dennoch erwarten.

    Zitat Zitat
    Was die musikalischen Qualitäten des neuen Albums angeht will ich gar nichts sagen, die sind für Eric gewohnt top.
    Ja, ich weiß, hatte es aber aufs Gesamte bezogen. Zwilling hat die besseren Texte und "Gegen den Strom" gefällt mir auf musikalischer Ebene geringfügig besser. Im Endeffekt also Gleichstand mit leichter Tendenz zu "Zwilling", auch wenn "lass uns teiln!" für mich das schönste Lied auf Erden ist.



    Zitat Zitat
    Ich hab ebenfalls nichts gegen Reime, und wie gesagt sind es auch nur einige Lieder, die mich stören. Um mal konkret zu werden: "Steh auf!" und "Geld" finde ich textlich mehr als nur unnötig.
    Bei "Geld" geb ich dir recht, gehört mit zu den Hängern - besonders im Refrain. Sonst gehts. Nur die Idee, die dahinter steckt hätte er sich sparen können: Nichts, was nicht schon tausend mal gesagt worden ist. "Steh auf" find ich jedoch nicht schlecht. Okay, auch hier findet man einige kleine Ausrutscher, aber im Grunde ist es doch absolut repräsentativ für Eric - besonders die dritte Strophe. Er stellt ihn perfekt dar, aber ist meiner Meinung nach überhaupt nicht wegweisend für das Album, wie viele behaupten. Es passt aber so schön, wenn man morgens davon geweckt wird (noch lustiger wärs, würde der Refrain am Anfang stehen ^^).


    Zitat Zitat
    Da könnte ich spontan wohl nur eine Band nennen: Letzte Instanz. Sowohl der frühere Sänger Robin wie jetzt auch Holly, beide gehören wie ich finde zu den talentiertesten Textern im deutschen Raum (auch wenn zweiterer manchmal ebenfalls ein wenig zuviele Metaphern verwendet). Falls du die Band noch nicht kennst kann ich dir gerne ein paar Songempfehlungen geben.
    Doch, doch, ich kenne die Letzte Instanz, nicht alle Lieder aber einige. Wir haben sogar im Ethikunterricht mal das Lied "Gewissen" (bzw. den Text) im Bezug auf das menschliche Gewissen behandelt. Ich muss dir aber ein wenig wiedersprechen: Sicher, die Texte sind keinesfalls schlecht, aber so genial find ich sie nicht, weder alte noch neue - die Wortwahl ist auch nicht unbedingt herrausragend oder so. Da gefallen mir Eric Fishs gute Texte besser. Und welche Bands würden dir zu dem Thema noch einfallen?

    Zitat Zitat
    Und sorry für Off Topic, letzteres hat wohl nichts mehr mit akustischer Musik zu tun.
    Och, is doch mein Thread. Aber hast schon recht, man könnte ja einen eigenen Thread zum Thema Eric Fish aufmachen...

    PS: Es dürfen noch immer sehr gerne Musiker, zum Thema passend, genannt werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •