Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: An alle Musiker welches Equipment benutzt ihr

  1. #1

    An alle Musiker welches Equipment benutzt ihr

    ich spiele selber hauptsächlich 3 alte Les Paul´s irgendwo zwischen 1980 und 1990 nicht gerade alt aber ein bisschen modifiziert nicht schlecht und eine ziemlich neue SG - nur zu empfehlen
    AMps nutze ich bei Proben Hughes & Kettner Attax 100 únd Live 2 alte Vintage-Marshall-Fullstacks
    Effekte habe ich diverse von Dunlop und Vox

  2. #2
    eine alte stratkopie von camac namens spacer, recht billiges teil, aber ich liebe diese gitarre, super bespielbar, feiner sound, relativ stimmstabil, für die par euros die ich dafür ausgegeben habe kann ich mir keine geilere gitarre vorstellen (naja, kann ich doch, aber ich möchte diese klampfe dennoch nicht missen)
    ansonsten noch 2 bässe, ein billiger schrottjazzbass und ne 70er kopie eines eb-basses (sg-form, shortscale) - auch ein billigteil, aber abgesehen vom schnarren der tiefen e-saite und den irgendwie im arsch seienden pickups gut bespielbar.
    alles nicht so der renner, aber nach anderthalb jahren mit überequipment zu spielen is einfach mal nicht drin ^^
    dann noch nen kleinen schrottverstärker zum üben, auf proben etc kann ich mit eigenem equipment leider noch nicht dienen ...

    najo, irgendwann kommen bessere zeiten (vielleicht)

  3. #3

    ESP Ltd B-50 black

    Peavey MicroBassIII

    Ich spiele noch nicht lange, deshalb genügt mir dieses Equipment (und außerdem gefällt es mir, es klingt super).

  4. #4


    Ibanez GSA-60



    Harley Benton HB-80R

    beides ausreichend, obwohl ich immer an meine traumgitarre denken muss^^

  5. #5

    .blaze Gast
    fruity loops 5 ; adobe audtion ; audacity ; logic 5 ; s•••• 58-microfone

  6. #6
    Ne Ibanez Gio GSZ 120 in Silber


    nen 30 Wätter von Johnson


    und n Boss OS-2


    @Mörder-Markus: Du bist auch schon ne Weile dabei, oder ^^

  7. #7
    Meine Hauptaxt ist eine Jackson RX10 in dark-metallic-blue.
    Meine Zweitgitarre ist eine Les Paul, die ich für tiefere Tunings benutze.
    Dazu noch ein Ibanez Classic-Metal Distortionpedal und ab in den Marshall, der mir aber weggerauscht ist^^
    Ich plan mir aber so n Halfstack zu holen, oder mir selbst eins zusammenzustellen.

  8. #8
    -Ein altes Rippen-Klavier

    -Yamaha PSR-260 Keyboard

    -Finale Notepad (eventuell bald ein kostenpflichtiges Notationsprogramm)

    -Dank der Hilfe des Threaderstellers bald ein Condensator Mikro und Mischpult^^ (Danke and er STelle nochmal^^)

    -Irgend ein Proggi mit dem man zwei AudioSTreams einfach übereinander legen kann. Irgendwelche Vorschläge?^^ Effekte, Verzerrungen und sonstige Spielereien brauch ich nich.

  9. #9


    Yamaha PSR-400

    Ist schon so alt, dass man es nicht mehr auf der Yamaha Homepage findet.
    Aber für meine Ansprüche ist es erstmal ausreichend.
    Irgendwann kommt noch n bssl Kabelzeug dazu und dann mal gucken was man alles in Verbindung mit dem PC zaubern kann ^^"

  10. #10
    Gitarren:
    - B.C. Rich Ironbird NJ (alte seirie, sh-13 in bridge position)
    - Jackson Kelly3 (emg 81, 85)
    - Jackson RR3
    - Ibanez Rocket Roll (80er)
    - Dan Armstrong (plexigitarre, treble-ausführung)

    Amps:
    - Randall Titan
    - Randall Cyclone
    - Tech 21 Trademark 300
    - Hughes & Kettner Matrix 100

    Cabs:
    - Engl 4x12 v30
    - Randall Dimebag 4x12
    - Randall Dimebag 2x15
    - Hughes & Kettner SC 4x12

    Pedale:
    - Boss ME-50, MT-2, ODB-2, PH-3, HF, HM-2
    - Real McCoy Wah
    - MXR DD11 Dime, Phase 90
    - Electro Harmonix Big Muff (amerika- wie auch russlandversion)

    Sonstiges:
    - Fruity Loops, Reason 3, Audacity, Cubase xD
    - SM58, 57
    - Cordial-Kabel
    - DR Dime-Sign.-saiten, Rider-Custom-Sätze

    so long...

  11. #11

    Ne Epi LP Goth. Is eigentlich ganz in Ordnung, scheinbar hab ich nen gutes Modell erwischt.

    Dazu nen Marshall DSL 401 Röhre mit cooler Zerre, verschiedene Pedale und nen gebrauchtes Korg AX3000 G womit man ziemlich viel Spass haben kann.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Dazu noch ein Ibanez Classic-Metal Distortionpedal und ab in den Marshall, der mir aber weggerauscht ist^^
    Ich plan mir aber so n Halfstack zu holen, oder mir selbst eins zusammenzustellen.
    was denn fürn Marshall
    turkish nette sammlung werde demnächst her auch mal so konkret werden aber gerade keine Zeit

    Geändert von Mörder-Markus (16.03.2006 um 22:52 Uhr)

  13. #13
    spielen tu ich mit:

    epiphone les paul special II (die hab ich einmal in schwarz und einmal in rot)
    +
    line6 dl4
    +
    peavey rage 158
    +
    boss metal zone

    und noch zwei komischen akustik-gitarren (nylon) und einer ibanez-westerngitarre, von der ich allerdings nich weiß, welches modell das is. dann hab ich noch so n lustiges yamaha-keyboard (psr 240 oder so).

    hm. für eineinhalb jahre spielen is das schon ne menge... ._.

  14. #14
    Ich spiele eine Ibanz EXR 170 IP, ich liebe dieses Teil !



    Ich spiel nen Marschall hab aber gerade den richtigen Namen net da, ne Pedal hab ich auch noch den JackHammer von Marschall. Alles zusammne ist das beste was ich je gehört habe !!!

  15. #15
    Zitat Zitat von Mörder-Markus
    was denn fürn Marshall
    turkish nette sammlung werde demnächst her auch mal so konkret werden aber gerade keine Zeit
    So'n "Park by Marshall"-Übungsamp.
    Keine AHnung was das für einer ist, da ich diese "...by Marshall" Dinger noch nie in nem Laden gesehen hab. Bekam ich vor laaangem mit ner Kopie von ner kopie von noer Stratkopie geschenkt^^ Hatte mir aber gute Dienste geleistet. hatte 45 Watt Leistung, 2X Gain, Mid, Treble, bass, Vol. und Echo.

  16. #16
    tja und ich zupfe meinen kleinen Schatz
    einen Jackson C20 - schwarz (bald auch der Hals)
    einfach nur geil das Teil (jedenfalls für jemanden der vorher
    einen Vision gespielt , geschrotet und überteuert verkauft hat )

    und einen daphon 25 watt der lauter als ein 50 watt ibanez ist
    wahlweise auch mit 2mal 600 watt boxen

    Geändert von Mutti (18.03.2006 um 21:24 Uhr)

  17. #17


    Pearl Export

  18. #18
    so an Equipment hätten wir da
    Gitarren: - Gibson ES-175 Reissue AN
    - Gibson Les Paul Standard 50's Neck LB
    - B.C.Rich Warlock N.Y. Series
    - Fender Stratocaster American
    und meine Neue - Fender John 5 Telecaster

    Amps: - Hughes & Kettner TriAmp MK ll
    - Marshall JCM 2000 Dual Super Lead DSL100
    - Marshall 30th Anniversary
    - Marshall Mod 2061 X
    - Mesa Boogie Triple Rectifier Solo Head

    Combos: - ENGL SOVEREIGN Combo 2x12er

    Boxen: - Marshall 2061CX
    - 3 x Mesa Boogie Rectifier 2x12 Box
    - Hughes&Kettner Box WARP T Gitarrenbox 4x12
    - Hughes & Kettner 4x12 Zoll GL412
    - Hughes & Kettner 4x12 Box G12 T-75
    - und meine Hauptbox meine ENGL

    Effektgeräte mal hier eins und mal da eins

    Digitale effektgeräte finde ich persönlich eher lahm

  19. #19


    Ibanez RG321, leider in schwarz. In Naturfarbe wäre mir lieber gewesen.



    Zoom Fire 15. Super teil, dass schöne 20 Presets und andere nützliche Funktionen hat.



    Stagg A2006. War zwar ein Fehlkauf, letztendlich (und nach ein wenig Anziehen der losen Schrauben) hört sie sich dennoch gut an. Zufrieden.

  20. #20
    du kannst doch deine Gitarre einfach abziehen
    in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Gitarre & Bass findest du einen Artikel wie du sie Natur- wieder lackieren kannst
    Habe einen Ibanez Bass mit Warwick Hals und die gleiche prozedur durch is auf jeden fall geil

    Zitat Zitat
    Engl 4x12 v30
    turkish wo hast du die den her bin auch schon ewig auf der suche
    willste vieleicht tauschen oder so...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •