mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 272

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, mit kurzen Erklärungen...

    1. FF X: Weil es die tiefgründigste, dramatischste und unvorhersehbarste Story hat, und eben keine typischen Klischees. Keine typische Fantasy-Welt nach Schema F, und die Charaktere sind mit ihren Beweggründne sehr menschlich. Bei den Leuten, die das mit der Vorhersehbarkeit / den Klischees anders sehen, bezweifle ich, das sie das selbe Spiel wie ich gespielt haben (oder, das sie die Story verstanden haben). Außerdem ist das KS sehr taktisch, von der Technik ganz zu schweigen. Leider ist das Spiel sehr linear, was aber auch den einzigen Schwachpunkt darstellt.

    2. FF VIII: Story abseits vom Fantasy-Einerlei, ein tolles Charakter-Entwicklungssystem durch Kopplung, das ewige Trainingskämpfe eliminiert. Dafür ist leider der Öberbösewicht ohne jeden Hintergrund und Persönlichkeit...

    3. FF VII: Schöne Story, tolles Magiesystem und großer Umfang. Leider merkt man dem Titel an, das er älter ist. Die Erzählweise ist noch nicht so ausgereift, wie in FF VII.

    4. FF IX: Wunderschöne Atmosphäre, gute Charaktere, dafür einfallsloses Magiesystem und berechenbare Story.

    5. FF XII: Tolle Grafik, riesige Städte usw...es gibt viel zu entdecken und massig optionale Quests. Dafür ist die Story sehr schlecht, vor allem sehr berechenbar. Charaktere tauchen in einer Zwischensequenz auf, um in der nächsten ermordet zu werden; das bringt keine Dramatik, wenn man die Personen kaum kennengelernt hat. Die Hauptcharaktere, obwohl optisch gut designt, bleiben blass und man baut keine echte Bindung zu ihnen auf. Das Kampfsystem ist ganz lustig, aber taktisch kein Vergleich zum ATB oder CTB. Die Beschwörungen sind beinahe nutzlos, und die Mysth-Techs mit ihrem Zufallsschaden kein Ersatz für Limit-Angriffe.
    In den großen Städten können leider außer den obligatorischen Geschäften keine Häuser betreten werden, und 2/3 der rumlaufenden NPCs sind bloße Staffage, man kann mit ihnen nicht sprechen.
    Die Qualität der gerenderten Zwischensequenzen ist deutlich schlechter als in FF X.
    Insgesamt wurde hier auf eine ausgefeilte Story verzichtet zu Gunsten einer Kampflastigeren Spielart. Ein gutes Spiel, aber kein typisches Final Fantasy.

  2. #2
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Also, mit kurzen Erklärungen...

    1. FF X: Weil es die tiefgründigste, dramatischste und unvorhersehbarste Story hat, und eben keine typischen Klischees. Keine typische Fantasy-Welt nach Schema F, und die Charaktere sind mit ihren Beweggründne sehr menschlich. Bei den Leuten, die das mit der Vorhersehbarkeit / den Klischees anders sehen, bezweifle ich, das sie das selbe Spiel wie ich gespielt haben (oder, das sie die Story verstanden haben). Außerdem ist das KS sehr taktisch, von der Technik ganz zu schweigen. Leider ist das Spiel sehr linear, was aber auch den einzigen Schwachpunkt darstellt.
    tiefgründig?
    Komm, wir laufen einen Pfad und lernen die finale Beschwörung, um den bösen Sin zu besiegen. Die Welt ist riesig, aber egal, wir dürfen nur diesen einen Pfad laufen!
    Och schreck, Yuna stirbt, wenn sie die finale Beschwörung beschwört.
    Och Schreck², Tidus ist kein Mensch, sondern nur ein Traum.
    Och Schreck³, Sin ist Tidus Vater.
    Gibt es noch was?
    Die Story ist keinesfalls tiefgründig und unvorhersehbar ist sie auch nicht wirklich. Und Dramatisch? naja, meine Oma war dramatischer.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    tiefgründig?
    Komm, wir laufen einen Pfad und lernen die finale Beschwörung, um den bösen Sin zu besiegen. Die Welt ist riesig, aber egal, wir dürfen nur diesen einen Pfad laufen!
    Och schreck, Yuna stirbt, wenn sie die finale Beschwörung beschwört.
    Och Schreck², Tidus ist kein Mensch, sondern nur ein Traum.
    Och Schreck³, Sin ist Tidus Vater.
    Gibt es noch was?
    Die Story ist keinesfalls tiefgründig und unvorhersehbar ist sie auch nicht wirklich. Und Dramatisch? naja, meine Oma war dramatischer.
    Ich hab´s an anderer Stelle schon ausführlich erklärt: Der Kontrast eines Jungen aus unserer Welt, der in eine scheinbar idyllische, untechnisierte Welt kommt. Doch die Idylle trügt: Es gibt Sin, und Spira stellt sich als eine Welt geprägt von einem starken Fundamentalismus heraus, in der Angst regiert, und die Menschen vor lauter Dogmen kaum selbst denken können. Der unvorbelastete Junge hinterfragt mit seiner Naivität die Dogmen, und alles, worüber man nie nachdenkt, weil es schon immer so war. Er bringt seine Umgebung zum Nachdenken und versucht etwas zu verändern.
    Daneben gibt es noch die gut gemachte Eltern-/Kinder-Geschichte von Tidus bzw Yuna, die völlig unterschiedlich mit ihren berühmten Vätern umgehen.

    Und das Tidus ein Traum ist, und kein Zeitreisender, war auch nicht gerade vorhersehbar.

    Du hast die Geschichte einfach nicht verstanden, und das ist traurig. Vielleicht solltest Du lieber beim wenig tiefgründigen Standard-Fantasy-Einerlei bleiben,

  4. #4
    Zitat Zitat von Whizard
    tiefgründig?
    Komm, wir laufen einen Pfad und lernen die finale Beschwörung, um den bösen Sin zu besiegen. Die Welt ist riesig, aber egal, wir dürfen nur diesen einen Pfad laufen!
    Och schreck, Yuna stirbt, wenn sie die finale Beschwörung beschwört.
    Och Schreck², Tidus ist kein Mensch, sondern nur ein Traum.
    Och Schreck³, Sin ist Tidus Vater.
    Gibt es noch was?
    Die Story ist keinesfalls tiefgründig und unvorhersehbar ist sie auch nicht wirklich. Und Dramatisch? naja, meine Oma war dramatischer.
    Hey Sterni, erinnerst du dich noch, was ich im Internen schrieb? ... bestes Beispiel, denn er hat absolut GAR nichts verstanden!

    Zitat Zitat von Sterni
    Ich hab´s an anderer Stelle schon ausführlich erklärt: Der Kontrast eines Jungen aus unserer Welt, der in eine scheinbar idyllische, untechnisierte Welt kommt. Doch die Idylle trügt: Es gibt Sin, und Spira stellt sich als eine Welt geprägt von einem starken Fundamentalismus heraus, in der Angst regiert, und die Menschen vor lauter Dogmen kaum selbst denken können. Der unvorbelastete Junge hinterfragt mit seiner Naivität die Dogmen, und alles, worüber man nie nachdenkt, weil es schon immer so war. Er bringt seine Umgebung zum Nachdenken und versucht etwas zu verändern.
    Daneben gibt es noch die gut gemachte Eltern-/Kinder-Geschichte von Tidus bzw Yuna, die völlig unterschiedlich mit ihren berühmten Vätern umgehen.

    Und das Tidus ein Traum ist, und kein Zeitreisender, war auch nicht gerade vorhersehbar.

    Du hast die Geschichte einfach nicht verstanden, und das ist traurig. Vielleicht solltest Du lieber beim wenig tiefgründigen Standard-Fantasy-Einerlei bleiben,
    Du nimmst mir jegliche Schreibarbeit ab. Deine Begründung drückt es alles perfekt aus.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kadaj
    Hey Sterni, erinnerst du dich noch, was ich im Internen schrieb? ... bestes Beispiel, denn er hat absolut GAR nichts verstanden!
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Du hast die Geschichte einfach nicht verstanden, und das ist traurig. Vielleicht solltest Du lieber beim wenig tiefgründigen Standard-Fantasy-Einerlei bleiben,
    Auch wenn es noch nicht ganz so ausschweifend war, sehe ich das Übel schon kommen und bitte euch einen angemeßerenen Ton anzuschlagen.
    Selbiges gilt für Whiz-Zard und andere, falls diese Vorhaben auf diese Kommentare im selbigen Ton zu antworten.




    EIgentlich tu ich mich schwer im Platzieren von solchen DIngen, da es meist verschiedene Aspekte gibt, die besser oder schlechter sind. ABer ich versuchs mal.

    Platz 1.

    - Final Fantasy VIII
    Platz 1 wahrscheinlich, weil es mein erstes FF ist und ich damit auch schöne Erinnerungen verbinde. Story gefällt mir sehr, da sie Helden-Geschichte mit Liebes-Geschichte gut verbindet. DIe beiden Protagonisten und einige andere Charaktere haben mir sehr gut gefallen, mit Squall hab ich auch einen gewissen Wiedererkennungswert. Wobei mich gestört hat, dass Selphie, Quistis, Xell und Irvine so stark in den Hintergrund gedrängt wurden. Spielerisch sehr interessant hinsichtlich des Kopplungs-Systems mit den ganzen GF und Zaubern. Auch das ATb bringt nach wie vor viel Spaß. Atmosphäre und Stil des Spiels sind vielleicht weniger Märchenhaft, doch harmoniert es gut mit dem Rest des Spiels. Allgemein ist es zwar Objektiv nicht der stärkste FF-Titel, doch trifft es genau meinen persönlichen Geschmack. Zudem war Tripple Triad ziemlich cool.

    Platz 2.

    - Final fantasy VI

    Einmaliges Flair und eine sehr spannende Geschichte, die sehr gut auf dem SNES umgesetzt wurde. Viele verschiedene Charaktere und Esper. Auch die Musik war sehr imposant, vorallem die Aria di Mezzo. Leider hatte ich die PSX Version, weshalb es spielerisch ziemlich langatmig auf mich wirkte.

    - Final Fantasy XII

    Noch nicht mal durch und schon hat es sich in die obere Reihe gespielt. Bringt einfach nur Spaß mit dem erweiterten KS und den VS gleichen Elementen. Zudem ist es mal so richtig herausfordernd. Story ist nicht so Klishee-haft bestückt und sehr Politisch bzw. Global angelegt. WObei ich doch sehr die ausgearbeiteten CHaraktere misse.

    Platz 3.

    - FInal Fantasy X

    auch wenn es SPielerisch nicht ganz so interessant, war es Story-mäßig her schon recht spannend und auch dramatisch. Auch wenn sie etwas klein und viel zu inear für meinen Geschmack war, fand ich die Welt von Spira doch sehr schön und atmosphärisch. Grafik und Sound waren für die damalige Zeit doch sehr eindrucksvoll. Doch als bestes RPG aller Zeiten würde ich es bei weitem nicht nennen.

    - Final Fantasy X-2

    *g* im gegensatz zu den meisten gefällt mir dieses SPiel wirklich sehr. Es ist sehr erfrischend und auch wenn es Story-mäßig seeeehr schwach ist, bringt dieses Spiel sehr viel spaß. Die schnellen Kämpfe und das Job-System präsentieren sich im neuen Gewand.

    Platz 4.

    - Final Fantasy IX

    Einfach nur Märchenhaft

    - FInal Fantasy V

    Job System macht Spaß

    Platz 5.

    -FInal Fantasy VII

    Trifft nicht ganz meinen Nerv.
    Geändert von Zen (19.03.2007 um 15:57 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Hey Sterni, erinnerst du dich noch, was ich im Internen schrieb? ... bestes Beispiel, denn er hat absolut GAR nichts verstanden!

    Du nimmst mir jegliche Schreibarbeit ab. Deine Begründung drückt es alles perfekt aus.
    Ja, ich erinnere mich; nicht ärgern, nur wundern!nton:

  7. #7
    Juhu eine Ranking Thread *ahem*

    1. FF 6

    Jo, bester Teil. Hat einfach wahnsinns Atmo, tolle Charas, die doch überraschend viel Charakter haben. Eine einzige große Sidequest ab der hälfte des Spiels, viel zu entdecken etc. was will man mehr^^

    2. FF 12

    Tolle Atmo, tolles System, tolles Spiel. Das man hier mal nicht versucht die epische Story dem Spieler ins Gesicht zu schmettern sondern schön subtil präsentiert gefällt mir hier besonders gut.

    3. FF 10

    Auch ein cooler Teil. Auch wenn er nicht ganz so episch ist wie 108 Sterne (Suikoden btw?) das hier darstellt.
    Dafür bleibt vieles zu oberflächlich imo. (Andererseits bin ich jetzt SMT-Vorbelastet. Dagegen bleibt so ziemlich jedes RPG flach lol^^)
    Was 10 aber vor 7 hebt ist die geniale Präsentation. Hat auch viel mit der Grafik zu tun, aber vor allem die ersten Stunden fand ich zu geil. Mit diesem Riesenfisch der Tidus im Wasser hinterherjagd^^
    Schade das dieses Level irgendwie nicht gehalten wurde.....

  8. #8
    Gute alte Ranking Threads. Gibt wohl kein Forum ohne die, wa?

    Auf Platz 1 kann ich mich nicht so ganz entscheiden. Ist es nun FFVIII, das mein erstes Final Fantasy war und, ähnlich wie bei Zen scheinbar, einen gewissen Nostalgie-Wert besitzt oder ist es Final Fantasy VI, welches den besten Bösewicht der Videospielgeschichte hat?

    Also Platz 1: Final Fantasy VI & VIII
    Will mich hier einfach nicht entscheiden müssen.

    Platz 2: Final Fantasy VII
    Geniale Story, auch wenn sie einige Plotholes hat. Auch ein sehr präsenter Antagonist. Die Grafik ist milde ausgesprochen schrecklich. Klar, Grafik ist nun wirklich nicht das wichtigste, aber es ist wirklich schwer für mich geworden FF7 noch einmal zu spielen. Lieber 2D als dieses unfertige 3D : (... Ausserdem wird mir die FF7-Franchise grade viel zu sehr ausgebeutet.

    Platz 3: Final Fantasy XII
    Okay, die Charaktere sind verdammt flach, ausgenommen vielleicht Asche, bei ihr fand' ich's i.O. Allerdings ist FFXII das erste Spiel was wirklich das Spielsystem ändert, und das ist etwas gutes. Das Active-System mit den Gambits spielt sich klasse und es macht einen heidenspaß an den Gambits rumzutüfteln
    Die Story ist wunderbar politisch, man merkt nunmal sofort dass sie von dem geschrieben wurde, der auch FF:Tactics geschrieben hat. Gefällt mir sehr gut.
    Streitet sich grade mit FF7 um den zweiten Platz. Mal sehen ob es im 2nd Playthrough (mit Streben an die 100%) aufsteigt, kann aber gut sein.

  9. #9
    FFVI, schon allein wegen der reaktion von edgar und locke, wenn man mit terra das erste mal magie im kampf einsetzt.

  10. #10
    Ich kann mich da nie richtig entscheiden ^^
    Bei mir heißt nämlich bestes Gameplay+beste story + andere beste Sachen nicht
    gleich bestes Game.

    FFX habe ich am längsten gespielt
    FF7 war von Story und Gameplay her super
    FF1,4,5,6 haben einen ganz eigenen Charme
    FF8 mochte ich am Anfang überhaupt nicht, nachher aber umso mehr
    FF9 fasste die typischen Klisches der FF Reihe zusammen und setzte sie gut in Szene

    Wenn ich mich entscheiden müsste welches das beste ist,
    lägen FF7 und FFX ganz weit oben.


    Ich muss aber dazu sagen, dass mich bis jetzt jedes FF bis auf 2,
    3 u. 11 (welche ich nie gespielt habe) auf seine Art überzeugt hat.
    FF2 ist irgendwie komisch o_O

  11. #11
    Für mich immer noch FF X!

    FF XII ist zwar auch ein gutes Spiel,jedoch ist es mir einfach viel zu lange...
    Ich bin grade in Arcadis angekommen und habe schon ca. 70 Stunden gespielt-->es nimmt kein Ende..danke nein!

    Die FF Spiele auf der PS X waren auch ganz ok,vobei FFIX imo der schlechteste Teil ist...

  12. #12
    @Blitzballgott ich spiele FFXII auch schon ziemlich lange, aber mir kommt es gar nit so lang vor, weil ich das Spiel genieße^^(Bis auf den Mittelteil, aber den hab ich ja hinter mir)
    Kingdom Hearts<3

  13. #13
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    @Blitzballgott ich spiele FFXII auch schon ziemlich lange, aber mir kommt es gar nit so lang vor, weil ich das Spiel genieße^^(Bis auf den Mittelteil, aber den hab ich ja hinter mir)
    Ja,ok genossen habe es auch...,aber es scheint wirklich kein Ende zu nehmen und das nimmt mir den Spielspass,es gibt dort einfach zu viele Ebenen,die man hintereinander ablaufen muss...wenn ich da an KH 2 denke,kann ich FFXII in dem Müll werfen^^.

  14. #14
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    FFVI, schon allein wegen der reaktion von edgar und locke, wenn man mit terra das erste mal magie im kampf einsetzt.
    Und was ist mit Kefkas urklassischen Ausbruch in der Wüste? Kefka ist eh der Überbringer schlechthin, und Final Fantasy VI sowieso.

  15. #15
    Also der beste Teil ist jedenfalls FF 8 und FF 7 und 10 sind weit hinten.
    PS: FF8 schwer? Also so schwer ist FF8 nun wirklich nicht. Außer man tritt auf Level 10 gegen Artemisia an.

  16. #16
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    Ansichtssache. Man kann die Story durchaus verstanden haben und sie trotzdem grottig finden.
    Liegt vielleicht auch an der Präsentation. Die Story wird eben überschattet von nervigen Charakteren (Tidus, Wakka,...) und anderen Kleinigkeiten, durch die man leicht den tieferen Sinn übersieht. Ist natürlich auch Ansichtssache, aber eine gute Geschichte muss eben auch eine gute Präsentation haben, sonst hilft alles nichts^^ (Ich persönlich habe FFX ja an zweiter Stelle, also bitte nicht auf mich losgehen )

    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Also der beste Teil ist jedenfalls FF 8 und FF 7 und 10 sind weit hinten.
    PS: FF8 schwer? Also so schwer ist FF8 nun wirklich nicht. Außer man tritt auf Level 10 gegen Artemisia an.
    Ist es bei FF8 nicht so, dass Artemisias Level davon abhängig ist, welches Level die Truppe selbst hat? Oder erinnere ich mich da falsch?

  17. #17
    Okay, Final Fantasy X-2 und die ganze frühen Teile (I - III) hab ich mir nicht angetan. Und Final Fantasy IV und V hab ich vor Ewigkeiten gespielt, ich kann mich kaum dran erinnern. Auf jeden nicht genug zum Vergleichen. Ich weiß nur noch, dass mir IV doch einigermaßen Spaß gemacht hat und ich Teil V schlecht fand...

    Platz 1: Final Fantasy VI

    Final Fantasy VI hatte irgendwie den längsten Spielspaß, die mir sympathischsten Charaktere und eine gute Story mit dem coolsten Bösewicht überhaupt. Ich fand die Grafik zwar nicht so dermaßen ansprechend, dennoch gab's hier eine gute Umsetzung einiger Szenen.

    Platz 2: Final Fantasy VII

    D'uh. Standard. Hat die beste Story-Umsetzung und auch wieder ansprechende Charaktere (Reno!! Scarlet!! Heidegger!!!). Es kommt auch nah an Teil VI ran, je nach Laune kann's auch mal auf Platz 1 wandern, aber unbegründeterweise schien mir VI mehr Spaß gemacht zu haben. Lag wohl an Kefka.

    Platz 3: Final Fantasy VIII

    Dumme Story, aber dennoch nette Dialoge und ansprechende Charaktere. Auch das gesamte Design konnte mich für sich gewinnen. Gen Ende ließ der Spielspaß zwar gewaltig nach (was großteils an der irgendwie komischen Story am Ende lag), dennoch lustiges Spiel. Und obwohl die Story irgendwie deppert war, so war sie doch ziemlich spannend erzählt. Größte Mankos in diesem Teil waren wohl eher Emo-Squall und das Rumgekitsche.

    Platz 4: Final Fantasy IX

    Merkt ihr die chronologische Abfolge? Gruselig. Ist nichtmal beabsichtigt. Naja, ich mochte das Design, die Charaktere ließen hier aber schon ziemlich nach. Ich muss dazu sagen, dass ich den Teil nicht durchgespielt habe. Das Spiel könnte im späteren Verlauf einiges retten, aber so bisher kam's an keinen Vorgänger ran.

    Platz 5: Final Fantasy XII

    Ha! Die Chronologie ist durchbrochen! Naja, Final Fantasy XII hab ich auch noch nicht durch. Allerdings hat dieses Spiel für mich außer einer tollen Grafik und einem guten Gameplay irgendwie... nicht viel. Die Charaktere sind zwar okay, mehr aber auch nicht. Vor allem find ich manche Aktionen einfach dermaßen dumm begründet/unbegründet. Und ich hab noch nie eine Story erlebt, die mir so dermaßen vorbeiging. Sie interessiert mich einfach nicht. Und irgendwie kann sie keine Spannung aufbauen. Weiß nicht, diese Pseudo-Intrigen wollen mich einfach von vorne bis hinten nicht fesseln.

    Ansonsten macht es wenigstens Spaß. Wenn man die Zwischensequenzen und die Dialoge (die im Vergleich zu anderen RPGs ja noch im Allgemeinen sozial kurz sind) absieht, so hat man doch ein spaßiges Kampfsystem und ich level zum ersten mal in einem Final Fantasy recht gerne. Immerhin. Mehr als stumpfen Spielspaß brauch ich in der Regel auch nicht. Aber die FF-Reihe war ja nie wirklich über tolles Gameplay mit nichts dahinter...

    Platz 6: Final Fantasy X

    EINDEUTIG letzter Platz. WARUM hab ich mir dieses Spiel gekauft? Ernsthaft. Ich hab gedacht, man will mich total verkackeiern. Die Charaktere sind alle so strunzwah, die Story ist total uninteressant und, boah, ey, wer hat diese Dialoge verbrochen. Noch dazu wurde das Kampfsystem unsagbar schnell öde. Die Grafik war wohl das einzig gute an dem Teil. Ich hab das Spiel mit Grippe und hohem Fieber gespielt, weil ich es anders nicht ausgehalten habe. Sobald wieder Tidus über seinen Vater rumgeheult hat, als hätte er ihn vergewaltigt, Auron wieder auf Mister Mysterious machen musste, Yuna wieder YUNA war und überhaupt, da war sofort die Konsole aus. Du, nee, echt nicht.

    Ansonsten rockt "Dirge Of Cerberus", wenn man mal zwischendurch rumballern will und sich bei Lucretia immer kaputt lacht, weil man an South Park denken muss. Jaja, Synchronstimmen.
    Geändert von Wonderwanda (22.03.2007 um 11:42 Uhr)
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  18. #18
    Meine Hitliste wird schwieriger, da ich irgendwie bei jedem Teil (ab VI) Vorzüge sehe, die teilweise erst nach mehrmaligem Spielen gekommen sind.

    eigentlich kann ich die Teile VII, VIII und XII auf eine Stufe stellen. FF VII weil es das erste Spiel war das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Der Minuspunkt Grafik wird durch das Kopplungssystem, die Charas und die Story wieder wett gemacht. In keinem anderen Teil haben die Charas so ausgeprägte Hintergründe und Sephiroth ist immer noch der beste Endgegner. Die Story empfand ich nie als langatmig, an Durchhänger kann ich mich nicht erinnern. Das Cyberpunk-Setting fand ich super.

    FFVIII war nach dem ersten Durchspielen eine herbe Entäuschung für mich. Ich habe die Vorzüge des Teils erst mit dem zweiten Mal Durchspielen schätzen gelernt. Ich fand die Hintergründe der Figuren auch nicht wirklich gut ausgeleuchtet, und diese Waisenkinder-Nummer war doch sehr bemüht. Trotzdem war das GF-Kopplungssystem und Zauber zu ziehen eine tolle Idee. Der Umbau der Waffen und die Suche nach den Umbauteilen fand ich sehr schön. Musikalisch fand ich diesen Teil am Besten. So weit ich mich erinnern kann, war im achten Teil das erste Mal ein durchgehendes Spiel zu spielen (mir fällt der Name des Kartenspiels gerade nicht ein) und das hat mir wirklich Spass gemacht.
    Das die Bezahlung nach erfolgten Schritten kam fand ich auch Klasse (Mal ehrlich: Monster mit Bargeld?)

    Beim FFXII bin ich noch mittendrin - aber trotzdem hat es mich jetzt schon überzeugt. Ich war auch eher verschreckt, als ich die ersten Unkenrufe gehört hatte, dass das Spiel Mist sei. Es war das erste Mal das ich wirklich Angst davor hatte das ein Spiel mir so gar nicht gefallen will.
    Ich mag alle Charaktäre, die Welt ist wunderschön gearbeitet und die angeblich dünne Story habe ich so noch nicht wahrgenommen. Es ist eher so das ich es mal sehr interessant finde das die Darsteller des Spiels nicht alle das wahnsinnig dunkle Geheimnis haben das im Laufe des Spiels gelüftet wird. Das Gambitsysthem finde ich einfach nur genial.
    Das es keinen Kampfbildschirm (und die dazugehörige Musik) mehr gibt war für mich, als ich es das erste Mal gelesen hatte, ein echter Schock. Doch im Spiel finde ich es sehr gelungen meine Feinde vorher zu sehen.
    Lustiger Weise finde ich die Esper-Geschichte irgendwie angebastelt, als wenn die Entwickler von Oben einen auf den Deckel bekommen haben das die traditionell dazu gehören müssen. Für mich kein Problem, da ich Beschwörungen eigentlich kaum in FFs einsetze.

    Die Musik finde ich sehr angenehm und man merkt nicht unbedingt das der gute Uematsu fehlt.


    Final Fantasy IX konnte mich erst beim dritten Spielen anmachen. Wirklich überzeugt bin ich von dem Teil nicht. Ich mag die Knuddeloptik der Figuren nicht und Keiner von denen hat es wirklich geschafft bei mir zu Punkten. Aber das Spiel strotzt von Minispielen. Sei es das Kartenspiel oder die Schatzsuche hatten viele Stunden Spielspaß garantiert.
    Das Mittelalter-Setting war OK, aber die Musik des Teils fand ich einfach nur grottig. Da hat man in allen vorigen Teilen wirklich bessere Stücke gehört.


    Final Fantasy X war für die Augen ein Leckerbissen - aber die Story war wirklich dünn (und ja: ich habe sie verstanden). Am meisten haben mich aber die Minispiele genervt. Dieses unendliche Blitzball spielen um an die Marken zu kommen - um damit dann die ultimativen Waffen zu machen, fand ich einfach nur blöd. Überhaupt diese Blitzspringerei, das Schmetterlingsfangen, Chocoborennen u.s.w fand ich Zeitraubend und doof. Im Allgemeinen haben mir viele Gegenden nicht gefallen. Man hat ja fast in jedem Spiel Bereiche in denen man nicht gerne spielt, aber im Zehnten könnte ich die schönen Bereiche an zwei Händen abzählen. Ausserdem habe ich mich immer gefragt, wie Lulus extreme Oberweite in diesem extremen Ausschnitt verhüllt bleiben konnte. Wahrscheinlich war der Ausschnitt angetackert.
    Die Musik war plätschernd und lahm. Warum ich mir den OST gekauft habe ist mir immer noch ein Rätsel.

    FF X-2 ist gar nicht mein Fall. Aber das liegt an diesem verflixten Missionsablauf. Ich finde es extrem langweilig, immer wieder in eine Region laufen zu müssen, um irgendeinen speziellen Handlungsfetzen zu sehen. Das Jobsystem war toll umgesetzt und ist für mich auch das einzige Highlight in dem Spiel...stimmt nicht, 1000 Words ist ein tolles Lied und jagt mir immer wieder Schauer über den Rücken.
    Aber selbst nach dem dritten Durchspielen hat mich der Teil nicht gepackt und es wird wahrscheinlich noch Jahre dauern (und ich muss Mengen von Zeit haben) bis ich FFX-2 wieder anfasse.

  19. #19
    Nun mal aus reinem Interesse: Wo ist der große Sinn, die große Tiefe der anderen Teile als 10? Final Fantasy VIII, IX und XII würde ich persönlich als extrem berechenbar beschreiben.
    Was nicht heißt, das die Spiele schlecht sein müssen; die Handlung ist nur entweder nicht zuende gedacht (FF VIII), Klischeehaft (und teilweise abgekupfert: FF IX) oder einfach kaum vorhanden (FF XII). Das ist bei den allermeisten Rollenspielen so. Die einzigen FFs, die einen wirklich zum Nachdenken angeregt haben, und deren Story-Entwicklung nicht vorraussehbar war, waren meiner Meinung nach FF X und FF VII; FF X habe ich ja oben bereits erklärt, bei FF VII war es die Ungewissheit über Clouds wirkliche Vergangenheit, das Verständnis für Sephiroth und die Umwelt-Geschichte.
    FF VIII hat den großen Schwachpunkt des fehlenden Motivs: die lange aufgebaute Spannung verpufft gegen Ende, weil sich herausstellt, das die Drahtzieherin der Ereignisse gar keine Persönlichkeit, kein Motiv hat. Warum tut sie das alles?
    FF IX hat die Charaktere schön lebendig gemacht, aber Teile der Story von Dragon Ball geklaut. Es war ein gut gemachtes, aber offensichtliches "rette die Welt vor dem Untergang".
    Bei FF XII dient die Story nur dazu, den nächsten Dungeon zu erklären. Ich mag politische Stories, aber diese war wirklich extrem oberflächlich. Rette das kleine Reich vor dem bösen Imperium. Und erledige die noch bösere Macht dahinter. Da hat FF Tactics eine wesentlich komplexere und dichtere Story geboten.
    Final Fantasy VI bot eine ziemlich spannende Geschichte, aber die Einschränkungen des Modulspeichers machen sich nach heutigen Maßstäben in den knappen Dialogen und der Erzählweise bemerkt.

    Ich habe erläutert, warum ich die Story von FF X für nicht weniger als genial halte. Nun interessiert mich, was genau die Elemente sind, die die anderen Stories für Euch interessant machen! Nicht einfach "Story goil, Charas goil", sondern was genau macht die Story/das Spiel insgesamt so super?

  20. #20
    @108 Sterne

    wäre es da nicht einfacher einen eigenen Thread auf zu machen?
    Hier geht es doch eher um die allgemeinen Spielvorlieben. Und jetzt auf den Inhalten rum zu reiten finde ich hier irgendwie unpassend. Ich könnte deine geforderte nähere Beleuchtung gar nicht abgeben, weil ich mich nicht so weit auf z.B. den zehnten Teil eingelassen habe. Er trifft einfach nicht meinen Geschmack. Ich mag auch dieses religiöse Ambiente nicht. Und letztendlich ist die große Auflösung wer eigentlich der wirkliche "Sin" ist auch ganz schön banal. Auf einmal wird da so ein Fuzzie aus dem Ärmel gezogen, der nichts Besseres zu tun hat sich in Beschwörungen ein zu nisten und alle zehn Jahre über das Land her zu fallen. Wo ist da bitte der Große Beweggrund?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •