Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: ...gestern...heute...morgen...der Klimawandel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Grmpf, Grml, hhhhaaa

    Ich hasse die Menschen die nicht verstehen wollen wie wichtig die Natur ist.
    viele sagen einfach "Aaaaah das ist erst in 100 Jahren da leb ich gar nich mehr"
    aber meine und deine Kinder leben dann.

    Ich möchte das meine Kinder in den Genuss von frisch gefallenen Schnee kommen und nicht die Nase rümpfen wenn es im Dezember 15 Grad hat und sie sich nicht hinaustrauen weil es ihnen zu kalt ist.

    Mir liegt die Klimaveränderung sehr am Herzen und ich versuche sie zu ändern sofern es geht, aber als 15Jähriger kann man kaum etwas tun. Die die etwas ändern können tun nichts und die etwas tun wollen können nichts machen da sie nicht über die erforderlichen Mittel verfügen oder einfach zuwenige sind.

    z.B wird jetzt viel über die Feinstaubbelastung geredet. "Hilfe, wir brauchen Filter"
    ein Tropfen auf den heißen Stein wenn man mich fragt. Was macht die Feinstaubbelastung aus? 1-2 % maximal und dennoch wird daraus ein Drama sondergleichen gemacht.

    Wenn es so weitergeht kann es sein das wir nicht Erderwärmung haben sondern die nächste Eiszeit.

    Ich selbst mache Pläne um den Treibhauseffekt zu lindern aber mir fehlen die Investoren um mein Projekt in die richtigen Bahnen zu leiten. (wer 2. Mio Öcken auf der hohen Kate hat und etwas für das Wohl der Erde tun will PN an mich)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von chnum Beitrag anzeigen
    Ich selbst mache Pläne um den Treibhauseffekt zu lindern aber mir fehlen die Investoren um mein Projekt in die richtigen Bahnen zu leiten. (wer 2. Mio Öcken auf der hohen Kate hat und etwas für das Wohl der Erde tun will PN an mich)
    Okidoki...das hier ist ja alles etwas lockerer gehalten, aber was würdest du mit 2. Mio Öcken tun? ...
    Geändert von Waffenmeister (04.03.2007 um 05:54 Uhr)

  3. #3
    ähm ich würde ne biogas anlage in der nähe von amstetten hinsetzen um damit autos zu betreiben

    denn was ich selbst nicht wusste ist das man mit einem hektar raps 80000 kilometer zurücklegen kann wenn Die verarbeitung stimmt

    man benutzt zellstoff dazu um gas herzustellen. also blätter gras und andere nachwachsbare stoffe. das für die bakterien die das umwandeln unverdauliche zeug bleibt zurück als nicht stinkende 6x so effiziente gülle. die bauern in der umgeung könnten z.B raps anbauen und sich geld geben lassen. und sie können die Mistsuppn (wies das bei uns heißt) gleich verwerten um den rapsanbau zu beschleunigen.
    man kann saen das geld wächst auf den bäumen.
    es gibt bereits solche anlagen aber die werden nur halbherzig betrieben oder decken einen zu kleinen radius ab.

    das problem ist der umbau des wagens um mid biogas fahren zu können, oder man macht biodiesel daaus aber das ist ein anderes problem

    alles in allem ist es ein schwer zu realisierendes projekt

  4. #4
    Ok, was ist deine Konto-Nummer?... Damit ich meine 2. Mio € überweisen kann

  5. #5
    Ich weiß nicht, ob es schon so bekannt ist.. Aber wisst ihr, dass PCs, Handys und Fernseher inzwischen den größten Anteil an der globalen Erwärmung haben?

  6. #6
    @Faegan: Wenn irgendjemand denkt, dass ich auf meinen PC oder meinen Fernseher wegen der globalen Erwärmung verzichten werde, dann liegt diese Person sehr sehr falsch

  7. #7
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob es schon so bekannt ist.. Aber wisst ihr, dass PCs, Handys und Fernseher inzwischen den größten Anteil an der globalen Erwärmung haben?
    Aufs Handy könnt ich zur Not verzichten, ich brauch das Ding eh nur um SMS zu schreiben.. Fernseh wär mir auch noch halbwegs egal, da ich meine Serien eh vom PC aus schaue.. und der Fernseher nur als grosser Bildschirm dient.

    Aber auf den PC werd ich auf keinen Fall verzichten..


    In Australien fahren übrigends schon etliche Autos mit LPG, dem von chnum erwähten Zeugs. Hier gibts diese Tankstellen regelmässig und der Preis von LPG ist auch 60% billiger als der von Diesel oder Bleifrei.
    Aber bis alle Autos umgerüstet sind, dauerts wohl noch ne Weile..

    Ausserdem: Glaubst du wirklich, das Auto, das mit Wasser fährt, gibts noch nicht¿
    Oder das Auto das effizient mit was anderem als Erdöl fährt¿
    Ich bin mir sicher, diese Dinge sind schon längst erfunden - nur werden diese von der Erdöllobby zurückgehalten - es ist einfach nicht in deren Interesse, was für die Erde zu tun, so lange man IHR Erdöl für teures Geld kaufen kann/muss, da keine Alternativen vorhanden sind..

  8. #8
    Dass der Klimawandel nicht mehr zu stoppen ist, ist laut Wissenschaft ein Fakt. Die Frage ist nun, wie sich das auf unseren Lebensraum auswirkt. Wird es "nur" mehr Unwetter geben, oder muss sich die Menschheit komplett neu anpassen? Eine neue Eiszeit ist da garnicht so abwägig.
    Wir sind die einzige Lebensform auf Erden, die ihren Lebensraum mutwillig zerstört(Welcher Maulwurf reißt schon seinen Bau ein). Wie können wir glauben, dass das keine Konsequenzen für uns haben wird?

    Wir roden die Regenwälder, die für unser Ökosystem unabdingbar sind!
    Wir rotten Tierarten aus, die dieses System am Leben erhalten!
    Wir leiten Gifte in die Meere, damit da ja auch alle stirbt!
    Die Emissionen sind weltweit auf einem kritischen Level!
    ...
    ..
    .


    Die Menschheit hat bewiesen, dass sie es nicht verdient hat zu leben. Und wenn unser Planet den Fehler nicht korrigiert, werden wir das selbst tun.

    P.s.
    Ich könnte zu dem Thema ein ganzes Buch schreiben, aber ich muss jetzt los.

  9. #9
    Zitat Zitat von chnum Beitrag anzeigen
    ähm ich würde ne biogas anlage in der nähe von amstetten hinsetzen um damit autos zu betreiben

    denn was ich selbst nicht wusste ist das man mit einem hektar raps 80000 kilometer zurücklegen kann wenn Die verarbeitung stimmt

    man benutzt zellstoff dazu um gas herzustellen. also blätter gras und andere nachwachsbare stoffe. das für die bakterien die das umwandeln unverdauliche zeug bleibt zurück als nicht stinkende 6x so effiziente gülle. die bauern in der umgeung könnten z.B raps anbauen und sich geld geben lassen. und sie können die Mistsuppn (wies das bei uns heißt) gleich verwerten um den rapsanbau zu beschleunigen.
    man kann saen das geld wächst auf den bäumen.
    es gibt bereits solche anlagen aber die werden nur halbherzig betrieben oder decken einen zu kleinen radius ab.

    das problem ist der umbau des wagens um mid biogas fahren zu können, oder man macht biodiesel daaus aber das ist ein anderes problem

    alles in allem ist es ein schwer zu realisierendes projekt
    Dieses Projekt ist nicht nur schwer zu realisieren, sondern es ist überhaupt nicht praktikabel.
    Weiß zwar nicht, ob deine Zahlen mit 1 ha stimmt -hätte da jetzt sogar weniger vermutet für diese Fahrleistung- aber es gibt hiermit keine Perspektiven für einen richtigen Treibstoffersatz. Es geht nicht um ein oder um tausend Autos. Es geht um Zig-Millionen Autos.

    Hier mal ein kleines Beispiel, was derzeit so passiert, um an genügend Raps zu kommen.

    http://www.dw-world.de/dw/article/0,...331417,00.html

    In den Industrienationen selbst gibt es sowieso zu wenig Ackerflächen (ca. 12 Mio. ha in Deutschland). Davon werden rund 7 Mio ha für Getreide und rund 2 Mio ha für Futterpflanzen benötigt. Bleibt also nicht mehr viel übrig von der ganzen Herrlichkeit.

    Vielleicht als Nischendasein eine Möglichkeit, aber alles andere birgt riesige Gefahren (siehe im Beispiellink Brasilien und die Rodung von Urwäldern für Rapsflächen.)
    Geändert von Sergej Petrow (05.03.2007 um 18:27 Uhr)

  10. #10
    Das ist das Problem
    machbar wäre es nur wenn einmal ein ganzer staat anfängt das zu tun.
    denn fläche wäre auf der erde genug und auserdem nicht nur raps alles was verootet und dabei gas macht ist hilfreich.
    das mit einem hektar müsste hinkommen

    dein artikel bringt weitere probleme auf aber es werden nicht nur anbauflächen für raps geschaffen

    außerdem mit erdöl fährt man kaum effizient. so 20-40% des treibstoffs werden wirklich in bewegungsnergie umgewandelt

  11. #11
    earth sucks anyway


    Meine meinung zum Klima wandel
    Zitat Zitat
    Weiß zwar nicht, ob deine Zahlen mit 1 ha stimmt -hätte da jetzt sogar weniger vermutet für diese Fahrleistung- aber es gibt hiermit keine Perspektiven für einen richtigen Treibstoffersatz. Es geht nicht um ein oder um tausend Autos. Es geht um Zig-Millionen Autos.
    eben
    Rapsöl ist genau wie viele andere "Alternative Energieformen" nur eine Möglichkeit um das Gewissen von Leuten zu beruhigen, nach dem Motto: "Hui ich fahr Biodiesel, ich hab meinen teil zu rettung des Planeten getan"
    Biodiesel ist einfach keine Alternative zu echtem Öl, da es einfach zuwenig davon gibt und weil die Produktion einfach viel zu teuer ist. Wer würde schon seinen 10 Liter Benz fahren wenn der Liter Diesel 4,99 kostet

    wir kommen zum dem Schluss:

    Biodiesel suckt ganz gewaltig


    Zitat Zitat von chnum
    außerdem mit erdöl fährt man kaum effizient. so 20-40% des treibstoffs werden wirklich in bewegungsnergie umgewandelt
    Und du glaubst der Biomüll is da recht viel besser?
    Du wirst nicht viel Energiewandler finden die über 60% liegen, glaub mir.

  12. #12
    ich sage ja gar nicht dass das eine lösung ist

    es ist nur ein anfang, eine idee zuweiteren möglichkeiten.
    wir als kleine bürger können daran kaum etwas ändern, aber dennoch sollten wirs es tun

    ich bin kein sogenannter baumliebhaber aber dennoch versuche ich etwas zu tun
    sozusagen die welt zu verändern.

    und das werde ich schaffen

  13. #13
    Wenn jeder, auch ein Bienchenmännchen, seinen Beitrag leisten würde, sähe die Welt heute zumindest besser aus, als sie es tut.
    Ich kann Leute, die so einen Müll labern übrigens ziemlich schlecht ab... "Earth sucks".. Alternative? Nix. Zukunft? Egoist. Eigenverantwortung? Fehlanzeige.
    Aber daran sieht man mal, wie wenig die Menschen die Erde doch zu würdigen wissen und sie verdient haben, denn leider bist du nicht allein.

  14. #14
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Egoist. Eigenverantwortung? Fehlanzeige.
    Wie treffend


    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Aber daran sieht man mal, wie wenig die Menschen die Erde doch zu würdigen wissen und sie verdient haben, denn leider bist du nicht allein.
    Natürlich gibt es viele die so sind. Es ist sogar die mehrzahl der Menschen, denn sonst würde unser Planet ja nicht im sterben liegen. Diese Baumliebhaberei ist ein Luxus den sich nicht jeder leisten kann. Die einzigen Länder die sich "Klimaschutz" leisten können, sind Industrieländer (und selbst von denen tuns nicht alle) und dem Rest ist das egal.
    Die meisten können sich Klimaschutz nicht leisten (z.B Entwicklungsländer), die anderen, die sich das leisten könnten, sind aber oft nicht dazu bereit Geld für etwas auszugeben dass sie weder besitzen noch irgendwie gebrauchen könnten.
    Jeder tut was nötig ist um seinen Reichtum zu vermehren und dass eben oft auf Kosten der Umwelt. Z.B. indem er die Tierhäute verkauft, Edelhölzer aus dem Amazonas verscherbelt oder Öl und Chemieabfälle in den Ozean kipt man er keine Anlage zur säuberung betreiben muss.
    Und solange die Menschen nur auf ihren Vorteil bedacht sind, solange wird auch der Planet erbarmungslos geplündert.

    Wenn alles vor die Hunde geht und die Weltmeere leer gefischt wurden, die Wälder gerodet und die Luft verpestet ist, dann wird man sich eben anpassen müssen. Das wird viel Geld kosten, wahrscheinlich mehr als wenn man jetzt anfäng die Welt zu retten. Man wird sich zurück erinnern und sagen: "Daran sind nur Leute wie Hummelmann schuld. Die haben den Planten ausgebeutet und in vor die Hunde gehen lassen. Hätten wir ihn doch nur damals auf dem Scheiterhaufen verbrennen lassen."

    aber hey bis dahin bin ich schon längst tot und bekomm von so was nichts mehr mit
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Egoist
    hell yeah

  15. #15
    Würde es dir etwa schaden, deine Einstellung zu verändern? Du gehörst doch gerade zu denjenigen, die es sich laut DIR leisten können, auf die Umwelt zu achten. Also, wieso nicht?
    Ach übrigens: 10% der Menschen verbrauchen 90% der Rohstoffe.. Erdöl auch, und das nicht unbedingt auf umweltfreundliche Weise, letztendlich sind es vor allem die Fast-Industrieländer wie z.B. China und die Fettarsch-Länder wie die USA, die am meisten Schuld tragen. Trotzdem kann jeder etwas dazu beitragen, indem er beispielsweise mit dem Fahrrad zu erreichbaren Zielen fährt, als mit dem Auto, den PC nicht länger als 2-3 Stunden am Tag an hat (ich mach es so, also könntet ihr das auch!), da nämlich PCs einen nicht unerheblichen Teil an Kohlenstoffdioxid-Ausstoß haben. Genauso könnte man zum Beispiel beim Bau des Hauses darauf achten, statt Mineralwolle etwas Richtiges zu verwenden, was die Wärme im Haus behält und vernünftig dämmt. Das spart auch Geld! Genauso wie weniger Autofahren! Heizungen nachts ausstellen ist gesünder und spart ebenso Geld! Es ist euer Geldbeutel, der durch Licht nicht brennen lassen geschont wird! Also, wieso gibt es so wenige Leute, die dieses kleine Bisschen Acht geben?
    Faulheit. Und nur das. Und das finde ich ist wirklich nichts, was es wert ist, dafür zu sterben. Wenn nicht wir, dann eure Kinder, bzw. deren Kinder.
    So, ich gehe mit gutem Beispiel voran und mache meinen PC jetzt aus!

    Gruß,
    Faegan

  16. #16
    Jep, da hat Faegan recht.

    Eine Studie der ETH hat ergeben, dass man (wir Industrieländer) bis zu 60% Strom sparen könnte, wenn man z.B. nie Standby Modi benutzt sondern immer alles aussteckt und komplett abstellt und nur einsteckt wennes gebraucht wird. All die technischen Geräte nur bei Bedarf einstecken. Wenn schon nur diese 60% nicht mehr gebraucht werden, könnte man einen haufen Schadstoffschleudernde z.B. Kohlekraftwerke stilllegen. Das ist jetzt nur ein einziger Punkt an dem man als normaler Bürger sicher etwas ändern könnte.

  17. #17
    Zitat Zitat von Faegan Beitrag anzeigen
    Würde es dir etwa schaden, deine Einstellung zu verändern? Du gehörst doch gerade zu denjenigen, die es sich laut DIR leisten können, auf die Umwelt zu achten. Also, wieso nicht?
    Warum nicht?
    Ganz einfach weil ich dazu zu bequem bin

    Irgendwer mus hier ja die Seite darstellen die an der Erderwärmung schuld ist.
    Wenn es heist Umweltschutz sind alle gleich da und geben zum besten wie man spart und wie man sonst die Welt verbessert. Und wenn es dann ums handeln geht, dann sind plötzlich ganz viele verstummt. Dann ist es doch zu aufwändig die neuen Solarzellen aufs dach zu hiefen. Dann wird doch lieber ne Ölheizung reingebaut. Wenn es um das Thema Umweltschutz geht, dann sind viele Meinungen einfach nur geheuchelt.
    Klar manchen ist das echt wichtig, wie dir zum Beispiel Faegan aber viele andere sind einfach nicht wirklich davon überzeugt und sind dann ganz schnell weg wenn sie mal was tun müssen und nicht nur reden.

    So auch ich mach jetzt meinen Comptuer aus damit der Regenwald nicht abbrennt.
    Ich lass aber den Videorecorder auf Stand-by

  18. #18
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Dann ist es doch zu aufwändig die neuen Solarzellen aufs dach zu hiefen.
    Dazu kommt: Das Zeug ist auch nicht gratis - Nicht jeder Stromverbraucher kann sich die Solarpanels leisten.
    Wenn der Staat diese wenigstens gratis abgeben würde, würd ich diese auch sofort montieren.

    Wenn du jemanden zum Energiesparen anstiften willst, dann pack ihn da wo er es haben will: Beim Geldbeutel.

  19. #19
    Solange die Wirtschaft in den Industrieländern mehr Gewicht in der Politik hat als der Umweltschutz, wird sich eh nichts groß ändern, denn ich glaube kaum das die reichen Industriebosse auf ihre Gewinnsteigerung verzichten würden nur um die Klimaerwärmung zu verlangsamen.

    Das Klima wird sich nur solange erwärmen bis die Polkappen geschmolzen sind, denn wenn sich die Wasserfläche der Ozeane vergrößert, werden mehr Sonnenstrahlen zurück reflektiert. Dazu kommt noch das die Süßwassersättigung der Meere zunimmt und dadurch der Golfstrom (Heizung für große Teile West- und Nordeuropas) abgeschwächt wird, daraus folgt wiederum eine Abkühlung des Planeten und dadurch wahrscheinlich eine neue Eiszeit.

    Es ist doch immer wieder toll zu sehen wie der Mensch den Klimawandel beschleunigt, der eigentlich viel langsamer von statten gehen würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •