Wobei es aber in den Dschungeln auch oft an der Rodung liegt, nicht direkt an der globalen Erwärmung, und auch wenn man es verbietet, ändert das nicht viel, die Fläche die zu überwachen ist ist viel zu groß, und je seltener die Ressource wird, desto wertvoller wird sie, und das lockt dann schlussendlich wieder neue geldgierige Gauner an, mit der Wilderei ists ja das Gleiche.
Wenn man die Folgen erst sieht (was teilweise schon der Fall ist) dann ist es bereits zu spät! Vorher muss gehandelt werden, es ist vel einfacher etwas von vorne herein zu verändern als es nachher mühsahm wieder hinzubiegen, was dann oftmals nicht funktioniert. Selbst wenn das Klima nur um ein paar Grad steigt, so ist das für die Tier- und Pflanzenwelt katastrophal, die können sich nicht so schnell anpassen, und wenn sie erstmal ausgestorben sind, dann sind se weg! Lebewesen die eine unzählige jahrtausendelange Evolution hinter sich haben werden für immer vernichtet. Ich bin sicher, dann wird reagiert, aber dann ist es zu spät, jetzt, nicht morgen, sondern heute müsste kehrt gemacht werden um das Schlimmste abzuwenden. Die Erde wird uns zwar zweifellos überleben, aber Millionen Jahre der Evolution gehen verloren, aber wer weiß, vielleicht wäre ein Neuanfang besser...