Mit Photoshop? Sowas macht man üblicherweise mit dem Adobe Illustrator oder so etwas wie Page Maker oder so.
Am Seitenlayout merkt man außerdem deutlich, dass du nicht wirklich Ahnung von Layout und Design hast. Die Schrift fließt bspw. nicht ordentlich um Bilder und Boxen herum, sondern scheint eher einfach drunter zu fließen (Mal davon abgesehen, dass du nicht mal einen Testtext benutzt hast, sondern x-e die nichts über die Formatierung aussagen).
Desweiteren bin ich ebenfalls dafür, dass dieses Magazin nur als Onlinemagazin erscheinen sollte. Gerade zu Web 2.0-Zeiten kommt einem eine starre PDF-Datei einfach unmodern vor, und bietet keine großartige Aktualität, zumal so eine mit *Photoshop*-erstellte PDF-Datei ziemlich schnell ziemlich riesig werden kann.
--
@Grandy:
Holla, ich glaube wir verstehen uns da total falsch, mein Fehler. Die genannten Titel stehen gar nicht im direkten Zusammenhang mit dem Satz "Hype" und Co. Abgesehen davon fielen mir auch gerade keine anderen Beispiele ein. Wahrscheinlich mag ich sogar falsch liegen, so dass London Gothic aktuell nicht mehr gecancelt ist. Es gibt sicherlich einige, die hier bei ihrem Spiel viel PR betreiben, mir ging's eher um die Leute, die darüber berichten. Und mir tut's leid, wenn du dich da angefahren fühlst, nur ich nenne sicherlich in diesem Zusammenhang keine Namen und schon gar nicht von Leuten, die da aufgrund von Vollversionen sowieso nicht reingepasst hätten. Es ging darum, dass über manche Projekte die Mäuler zerissen werden, obwohl da sowieso keine Garantie besteht, dass man das Gezeigte später sieht. Eben weil es nicht unser Leben ist (zumindest geh ich mal davon aus).
Ich bin mal gespannt, ob wir uns irgendwann mal blind verstehen. Bin der Letzte, der gegen dich etwas hat, aber glaube besonders glücklich lief's bei uns noch nie.![]()
Geändert von Square (06.02.2007 um 15:32 Uhr)
Kannst du mich irgendwie nicht leiden?![]()
Okay, das Layout gibt es als Rohfassung ohne Text, ohne Bilder und so weiter. Weil das aber langweilig ist, habe ich in die Rohfassung Bilder von Netarion und die ganzen anderen Sachen reingemacht. Denkte euch das einfach weg und ihr habt das Rohlayout.
Wer mal einen (fast) fertigen Bericht sehen will klickt jetzt:
--
Ich finde die Idee oder fand die Idee an sich nie schlecht, allerdings sollte der Inhalt nicht nur aus Rpg-Maker bestehen, besser wäre im algemeinen über RPG's zu berichten und ähnlichen RPG Maker Programmen.
Hier mal eine Liste dazu:
1.Maker Programme um ein Spiel zu erstellen.
-Zum beispiel Grafik Programme und Tipps(Tutorial) zum Pixeln oder
bearbeiten von Grafiken.
-Über Programme um ein Spiel zu erstellen und natürlich wieder Tipps
(Tutorial)
2.Rpg Spiele Test's,
-von XBOX,XBOX360,Nintendo,Super Nintendo,Nintendo64
Game Cube, WII, PS1,PS2,PS3,Sega Master Sytem, Sega Mega Drive,
Sega CD, Sega Saturn, Dreamcast(Flopp hin oder her),Game Boy(Ok nicht
unbedingt^^), Game Boy Color, Game Advance, Game Boy DS,
Sega Game Gear und natürlich den guten alten PC (Hobby RPG natürlich
auch)net vergessen.
-Konsolen Zubehör sollte auch noch dazu.
3.Vorschau zu Games(siehe nummer 2 Liste)
4.Interviews
So wenn die das hat, kannste damit rechnen das ein großen erfolg erzielen wirst, ansonsten würde ich es lieber sein lassen.![]()
Also, du kannst nun wirklich nicht erwarten, dass jeder hier aus dem Forum jede existierende Konsole mit jedem neuen Spiel zu Hause stehen hat. Die Makers Mind ist eine Zeitschrift über den Rpg-Maker und damit kann man gut ein ganzes Magazin füllen. Wenn du etwas über die neuen Spiele auf Konsolen wissen möchtest, kannst du gut und gerne auf die Zeitschriften im Handel zurückgreifen oder im Internet einige Seiten abklappern. Zudem würde das Magazin übermäßig gefüllt sein (so rund 100 Seiten), wenn man über jedes Spiel zu jeder Konsole berichtet.
Ja da hast du schon recht, aber du must bedenken es gibt viele Leute die einmal ein Bericht abgeben könnten und als gegenleistung erwähnt werden mit Link zu einer guten RPG Fan Seite. Natürlich auf dem Text bezogen, zudem gibt es nicht so viele RPG. Maker Mind kann sowie so nicht mit 2-3 Leute gemacht werden und zudem brauch das ganze einen guten Leiter der auch Zeit hat.![]()
@These
Nun ja, die Qualität ist noch sehr mangelhaft. Reingeklatschte Google Bilder, ungestilter Text...überhaupt kein erkennbares Designschmea. Wenn du wirklich viele (gute) Leute an Land ziehen willst, dann brauchst du dafür auch eine gute Basis. Das Layout sollte von seiner Qualität schon an die der orig. Makers Mind heranreichen - wenn nicht sogar übersteigen. Wie schon Sergeant Pepper bemängelt hat bringt es nichts unfertiges zu sehen, damit schreckst du eher die Leute ab.
So sollte ztum Beispiel ein Deckblatt aus sehen, ein wenig übersichtlich und alles gut lesbar.Natürlich geht es noch besser, das war hier nur eine Arbeit von 20min.
@These: Mach doch bitte die Bilder kleiner!Halb so groß wär auch ausreichend und würd nicht ewig beim runterladen brauchen.
@Fansoftware: Sieht professioneller aus, auch wenn der Titel absolut nicht mein Stil ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass "Serverabhängigkeit" (geiles Wort übrigens) ein Problem ist. Und stilvoll und PDF ... naja, Geschmackssache.
Geändert von underdark (06.02.2007 um 19:12 Uhr)
Bezahl mal längere zeit einen guten Server.Zitat
(Wobei ich .pdf auch nicht mag. Mir persönlich würden stinkmuffige textdateien reichen, wo ich das magazin eh nicht lesen werde, weils mich nicht interessiet vom inhalt her.)
Ich finde die Version von These um Welten besser oO" Ich weiss sowieso nicht, was hier alle für komisches Zeug labern. Sein Layoutvorschlag ist nicht schlecht, es ist alles enthalten, was ich erwarte und er verzichtet auf zu viel störenden Schnicknack. Zumindest mich spricht das Design an und ich würde ein solches Heft sofort lesen.
Alter, ich versteh euch echt nicht, ich weis zwar nicht wie die MakersMind früher aussah, da ich die nie gelesen hab, bzw es schon zulange her ist um mich zu erinnern, aber ich denke in so einem Mag geht es wohl doch eher um die Inhalte, da man keine Käufer überzeugen muss, sondern auf ein Publikum angewiesen ist, das sich eher nach dem Inhalt richtet. Klar, das Auge isst mit, aber ich fand das Cover von These völlig ausreichend, vorallem mit dem anderen verglichen, wo mir zu viel Non-Sence drauf war (es soll ja ein Maker Mag sein) und ein Seitendesign sollte imo nur übersichtlich und nicht langweilig sein, und kein grafisches Highlight, was beim lesen eh nur stören würde, imo. Naja meine Meinung.
Achja und ich find Internet auch besser als PDF.
(+PDF: öhm? -PDF: Downloaden,Programme, Aufwendiger...)
(+Internet: schnell Verfügbar, man könnte das ganze anders aufziehen. -I-Net: Server?)
/edit: Bevor ichs vergess:
Da fehlt noch etwas negatives imo, denn ich denke es bring nichts wenn man nicht ehrlich und Objektiv ist.Zitat
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Geändert von .matze (06.02.2007 um 20:44 Uhr)
Meiner Meinung nach wäre eine Lösung in Form einer Website auch besser. Ich konnte PDF schon damals zur zeit der original Makersmind nicht leiden.
Eine Website kann schneller und einfacher korrigiert und verbessert werden. Und diese kann ebenso offline verfügbar gemacht werden, wenn man das will.
Ich sehe nur Vorteile.
Ausserdem möchte ich der Redaktion ans Herz legen nicht nur promotion für irgendwelche Spiele zu machen. Immerhin ist es ein Heft für eine MAKERcommunity, ich persönlich fände es auch gut wenn es Inhalte über die Maker an sich, wie zum Beispiel tutorials und interessante Tricks, geben würde.
Soviel von mir. Ich wünsche euch viel Glück mit dem Projekt, ich werde es auf jedenfall lesen wenn es fertig ist.
Jo, da hast du mit Sicherheit recht - ich gaube mich zu erinnern, unser erster Kontakt bestand darin, dass ich dich wegen irgend einer EL-Demo angeraunzt habe.![]()
Naaa, aber grundsätzlich hast du Recht. Spiele wie Netarion oder "London Gothic "haben auf der Titelseite nichts verloren. Da gehören Projekte rein, die wirklich etwas spielbares vorweisen können, statt nur mit irgendwelchen Behauptungen und Bombast-Screens zu protzen.
Oben links, ganz klein, kann ich ein verstecktes "Die Reise ins All" erkennen - das wäre z.B. etwas, worüber man berichten könnte.
Davon mal abgesehen (was früher in der "Maker's Mind" auch praktiziert wurde) wäre es sinnvoll, sich bei den Autoren irgendwelche Vorab-Versionen zu besorgen bevor man eine euphorische Ankündigung verfasst.