Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 309

Thema: Eure Webseiten #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    das macht opera

    • Der Header ist einfach nur langweilig.
    • Die Navigation sieht nicht wie eine Navigation aus. Da muss eine Trennung und Abstand zwischen die Wörter (padding-right:10px; oder sowas)
    • Den Fehler im Login-Bereich sieht ein Blinder
    • Weg mit dem weißen Hintergrund beim Text!
    • Zu großer Abstand zwischen Überschriften und Text
    • Kommt in den unteren hellblauen Balken auch noch was rein?

  2. #2
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Der Header ist einfach nur langweilig.
    Ich glaube der Sinn der Site ist dir noch nicht ganz klar.
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Die Navigation sieht nicht wie eine Navigation aus. Da muss eine Trennung und Abstand zwischen die Wörter (padding-right:10px; oder sowas)
    Das habe ich schon oben geschrieben, dass ich das noch machen will, ich hatte ja schon mal Abstand dazwischen, als ich es mit pre gemacht habe. Jetzt habe ich ja eine Liste und sie mit Display: Inline auf den gleichen Absatz gebracht. Jetzt weis ich ja nicht wie ich abstand zwischen die Listenelemente bringe.
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Den Fehler im Login-Bereich sieht ein Blinder
    1. Hab ich mit FF 2.hättest du dir das Bild auch sparen können.
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Weg mit dem weißen Hintergrund beim Text!
    Werd ich heute Abend machen.
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Zu großer Abstand zwischen Überschriften und Text
    Ich hab im php Script noch ein <br /> hinzugefügt, hab aber vergessen, dass durch <h2> auch ein neuer Absatz hinzugefügt wird. Also auch heute Abend.
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Kommt in den unteren hellblauen Balken auch noch was rein?
    Vielleicht werd ich die W3C Icons wieder hinzufügen, aber sehr wahrscheinlich nicht. Den border nehm ich an bestimmten Orten heute Abend auch wieder weg.

    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Firefox 2.0.0.1, Gentoo Linux, Gecko/20070105
    wtf? ó_0
    Ich hab auch mit FF 2.0.0.1 getestet.

    Geändert von Drakes (16.01.2007 um 07:21 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Das habe ich schon oben geschrieben, dass ich das noch machen will, ich hatte ja schon mal Abstand dazwischen, als ich es mit pre gemacht habe. Jetzt habe ich ja eine Liste und sie mit Display: Inline auf den gleichen Absatz gebracht. Jetzt weis ich ja nicht wie ich abstand zwischen die Listenelemente bringe.
    Weil display: inline; leider nur bedingt richtig ist. Es würde sich eher display: inline-block, anbieten, weil du dann für die Listenpunkte Breite (width) und Außenabstände (margin) setzen könntest, wie bei normalen Blockelementen.
    Leider kennt der Firefox diese Eigenschaft noch nicht, aber dafür eine sehr ähnliche: -moz-inline-block;
    Du musst innerhalb der Stilangaben also etwas tricksen:
    HTML-Code:
    <li style="display: -moz-inline-block; display: inline-block;">
    Grundsätzlich rate ich dir aber, Stilangaben möglichst vom Dokument fernzuhalten und nur in einer externen Datei festzulegen. Etwa, indem du der Liste im <ul> eine ID gibst und die Listenpunkte dann in der Stildatei mit #id li ansprichst. Dadurch verhinderst du übergroße HTML-Dateien.

    Nebenbei: Wieso hast du das <h1> auskommentiert, wenn das Bild mit dem <h1>-Text als Alternativtext darin doch besser wäre?

    Zitat Zitat
    Firefox 2.0.0.1, Gentoo Linux, Gecko/20070105
    Ist es bei Linux normal, dass sich das Datum bei Gecko ändert? Der echte Firefox 2.0.0.1 wurde nämlich bereits am 6. Dezember erstellt. Vorschauversion?

    Geändert von mitaki (16.01.2007 um 10:16 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ist es bei Linux normal, dass sich das Datum bei Gecko ändert? Der echte Firefox 2.0.0.1 wurde nämlich bereits am 6. Dezember erstellt. Vorschauversion?
    Whoops, zu viel gepastet, die Gecko-Version sollte eigentlich nicht mit rein. Ich denke mal, das haengt damit zusammen, dass ich mein Binary erst spaeter gebaut habe (als Gentoo-User kompiliere ich meine Software selber).

  5. #5
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Ich glaube der Sinn der Site ist dir noch nicht ganz klar.
    Sorry, egal welchen "Sinn" deine Seite hat, der Head muss trotzdem nicht so aussehn.
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    1. Hab ich mit FF 2.hättest du dir das Bild auch sparen können.
    Hätt mir auch die ganze Kritik sparen können. Allerdings nehme ich an, dass Leute Kritik wollen (und sie auch verkraften), wenn sie ihre Webseiten hier rein stellen. Nächstes Mal versuch ichs durch die Blume zu sagen.

  6. #6
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Sorry, egal welchen "Sinn" deine Seite hat, der Head muss trotzdem nicht so aussehn.
    Da bin ich mit dir sicher einverstanden, aber nicht jeder hat den gleichen Geschmack.
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Hätt mir auch die ganze Kritik sparen können. Allerdings nehme ich an, dass Leute Kritik wollen (und sie auch verkraften), wenn sie ihre Webseiten hier rein stellen. Nächstes Mal versuch ichs durch die Blume zu sagen.
    Das hast du falsch verstanden, ich hab gesagt, du hättest dir das Bild sparen können, weil du gar nicht genug nach rechts gescrollt hattest, damit man es sieht und sonst, wenn ich zu undeutlich war, I'm sorry.

  7. #7
    So, hab mal wieder was an meinem Browserspiel gewerkelt....
    Dabei gabs ein paar sehr große Änderungen. Allerdings zum Guten, wie ich finde. Naja schaut einfach mal selbst. *Klick*

  8. #8
    Zitat Zitat
    Das hast du falsch verstanden, ich hab gesagt, du hättest dir das Bild sparen können, weil du gar nicht genug nach rechts gescrollt hattest
    Problem ist, dass niemand horizontales scrollen mag.

    Du setzt voraus, dass deine Besucher eine Bildschirmaulösung von genau 1024x768 besitzen, mit allen anderen Auflösungen sieht die Seite nämlich nicht so aus, wie du es dir vorstellst.

    Also nochmal Codereview.

    • Das mit dem Bild als Überschrift hast du falsch verstanden. Das Bild gehört innerhalb von <h1 /> nicht das <h1 /> innerhalb des Bildes.
      HTML-Code:
      <h1><img src="images/header.jpg" alt="Klasse 3H" /></h1>
      Dann kannst du auch das Umschließende <div> entfernen und gleich dem <h1 /> die ID box1 geben.
    • Du kannst auch der Liste (<ul>) die ID box2 direkt geben. Zusätzlich kannst du bestimmen, dass Listenpunkte innerhalb dieser Liste als inline* dargestellt werden.
    • Das mit Inhalt und Navigation war ein sprachlicher Fehler meinerseits. Ich meinte <div> für Inhalt und <div> für Loginbereich in einem relativ positioniertem <div>. Nicht Inhalt und Leistennavigation
      Dann positionierst du den absolut positionierten Loginbereich nämlich relativ im relativ positioniertem <div>.
    • Dein Code ist leider auch schwer lesbar, weil du <div>s fast nie an der Position schließt, an der su sie andernorts geöffnet hast.


    Naja, du siehst, Positionierung ist sehr komplex. Die vier Arten der Positionierung werden auch von Michael Jendryschik etwas bearbeitet. Vielleicht hilft dir das ein wenig.

    Zitat Zitat
    Dabei gabs ein paar sehr große Änderungen. Allerdings zum Guten, wie ich finde.
    Tut mir leid, ich habe vorher nie groß darauf geachtet, kann die Änderungen daher nicht nachvollziehen.
    Leider ist auch der ganze Code auf einer Zeile, weshalb ich da auch nichts dazu sagen kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Das mit dem Bild als Überschrift hast du falsch verstanden. Das Bild gehört innerhalb von <h1 /> nicht das <h1 /> innerhalb des Bildes.Dann kannst du auch das Umschließende <div> entfernen und gleich dem <h1 /> die ID box1 geben.
    Ok. Hab ich geändert.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Du kannst auch der Liste (<ul>) die ID box2 direkt geben. Zusätzlich kannst du bestimmen, dass Listenpunkte innerhalb dieser Liste als inline* dargestellt werden.
    Mach ich, aber alle Elemente werden bei mir jetzt, ausser Home, rechts aussen dargestellt, sogar übereinander geschrieben.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Dein Code ist leider auch schwer lesbar, weil du <div>s fast nie an der Position schließt, an der su sie andernorts geöffnet hast.
    Wie kann ich dann das eine <div> in das andere verschachteln, wenn ich es nicht erst nachher schliesse?

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Naja, du siehst, Positionierung ist sehr komplex. Die vier Arten der Positionierung werden auch von Michael Jendryschik etwas bearbeitet. Vielleicht hilft dir das ein wenig.
    Naja, dieses Toturial hab ich eigentlich gelesen, so wie es aussieht, bei einigen Punkten aber falsch verstanden.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Mach ich, aber alle Elemente werden bei mir jetzt, ausser Home, rechts aussen dargestellt, sogar übereinander geschrieben.
    Versuche, nur die Listenpunkte als Inlineelemente darzustellen, nicht die <ul> selbst. Die darf ruhig noch ein Blockelement bleiben.

    Zitat Zitat
    Wie kann ich dann das eine <div> in das andere verschachteln, wenn ich es nicht erst nachher schliesse?
    Von Verschachtelung war nicht die Rede, sondern von:
    HTML-Code:
       <div>
    <div>
        </div>
    </div>
    Das ist schwer lesbar.
    HTML-Code:
    <div>
        <div>
        </div>
    </div>
    Wäre schon einfacher.

    Zitat Zitat
    Naja, dieses Toturial hab ich eigentlich gelesen, so wie es aussieht, bei einigen Punkten aber falsch verstanden.
    Ok, ein versuch von mir. Wenn du ein Element hast, das statisch positioniert ist (Standardeinstellung) und darin ein Element absolut positionierst, dann orientieren sich die Werre top, right, left und bottom an die Kanten des ersten Elternelements, welches nicht-statisch positioniert ist.
    Das bedeutet im Normalfall, die Kanten des Anzeigebereichs.

    HTML-Code:
    <body>
    <div style="position:absolute; left: 0;">Klebt links.</div>
    </body>
    Positionierst du etwas absolut in einem nicht-statisch positioniertem Element, dann richten sich die genannten Werte an die Kanten des nicht-statisch positionierten Elements.

    HTML-Code:
    <body>
      <div style="position:relative;">
        <div style="position:absolute; left: 0;">Klebt links am ersten div.</div>
      </div>
    </body>
    Nebenbei wäre es einfacher wenn du deine Arbeit auf eine Stildatei beschränken würdest. So kommt man doch nur durcheinander :/

  11. #11
    Hab das von dir erklärte jetzt verstanden, du hast es wirklich gut erklärt. Danke

    Das mit den <div> Elementen kann daran liegen, dass ich z.B. die Navigation mit PHP eingebunden habe.

    Edit: So, nun sollte eigentlich in keinem fall mehr nach rechts gescrollt werden müssen.
    Das mit den 2 Stil Dateien, sind eigentlich nicht 2 sondern nur alte und neue Version, damit ich die alte noch habe, wenn ich etwas neues probiere und es dann nicht klappt.

    Geändert von Drakes (16.01.2007 um 19:20 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Hab das von dir erklärte jetzt verstanden, du hast es wirklich gut erklärt.
    Puh, glück gehabt

    Ein Hinweis wohl noch obendrauf, wenn möglich, würde ich versuchen das Element von der Kante aus zu positionieren, der es am nächsten ist.
    Da das Formular bei dir rechts ist, würde ich daher right: Xeinheit; statt left: Bildschrimbreite-X; wählen

    Nebenbei kommt es mir so vor, als müsstest du noch einiges über die CSS-Selektoren lernen. Damit kannst du fast alle Stilangaben aus dem Dokument streichen und benötigst weniger IDs und Klassen

  13. #13
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Puh, glück gehabt

    Ein Hinweis wohl noch obendrauf, wenn möglich, würde ich versuchen das Element von der Kante aus zu positionieren, der es am nächsten ist.
    Da das Formular bei dir rechts ist, würde ich daher right: Xeinheit; statt left: Bildschrimbreite-X; wählen
    Ja, hab ich schon verändert. Das Login sollte jetzt immer ganz rechts erscheinen und die gleiche Höhe wie die News Hintergrundfarbe. Edit: ...haben.

    Ich werde mich auf die optimierung in nächster Zeit mehr konzentrieren.

    Geändert von Drakes (17.01.2007 um 07:13 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ja, hab ich schon verändert. Das Login sollte jetzt immer ganz rechts erscheinen und die gleiche Höhe wie die News Hintergrundfarbe.
    Der letzte Teil des Satzes ergibt, glaube ich, keinen Sinn^^
    Aber nochmal der Hinweis: absolute Positionierung entzieht das positionierte Element dem Elementenfluss, d.h. es wirkt sich nicht mehr auf andere Elemente aus. Es lässt diese nicht expandieren und verschiebt diese auch nicht, sondern legt sich höchstens drüber.

    Daher passt sich der Inhalt nicht dem Formular an. Das siehst du wenn du im Firefox mit Strg und - herauszoomst.

  15. #15
    Hab auch nun endlich eine die ist aber noch nicht ganz fertig www.esdi-page.de

  16. #16
    In diesem Thema bin ich ja bekannt für meine eiserne Kritik. Ich bin auch schon angesprochen und gefragt worden, weshalb ich nicht selbst mal was vorzeige. Lange hab ich mich davor gedrückt, aber jetzt ist es doch mal soweit: Ich stelle ein Design vor

    Das Konzept für diese Webseite habe ich schon seit Jahren. Ich war wohl meiner Zeit voraus, da man durchaus Web 2.0 Ansätze darin entdecken kann. Aber nicht im Design, deshalb rede ich nicht weiter davon

    Das Design für Projekt Minne: HTML, XHTML.

    Es ist graphisch kein Meisterwerk. Für die gewünschte Zielgruppe wäre es aber meiner Meinung nach passend gewesen.

    Im Firefox und Opera lässt sich die Seite problemlos zoomen. Der IE 7 kann problemlos über die Textgröße zoomen (leider nur fünf Stufen). Beim normalen Zoomen macht er den fehlerhaften Komplettzoom (kein Fehler des Designs).

    Das Design funktioniert in IE 5.5 bis 7, obwohl jeder dazu Hacks benötigte. Für die, die es interessiert hab ich die iefixes.css ein bisschen kommentiert.

    In IE 6 und früher wird das Titelbild ohne Alphatransparenz angezeigt, aber man sieht die schönere Fallbackfarbe anstatt des MS-Graus.
    IE 5.5 funktioniert zwar, allerdings nur, weil die IE 6 Hacks ausreichen. IE 5.x unterstütze ich freiwillig nicht mehr! Im IE 5.0 sieht man daher nur den Inhalt, weil dort weitere Hacks nötig gewesen wären.

  17. #17
    Zitat Zitat von HTML Version.
    Veröffentlichen, Gästebuch, Veröffentlichen
    Ja, ansonsten. Vielleicht ein kleines bisschen trostlos, der alleinstehende blaue Schriftzug ist so ziemlich das einzige, das hier mal einen farbigen Kontrast liefert. Ein bisschen peppiger könnts schon sein.
    Die externen Links hätte ich persönlich weniger mit einem Text gekennzeichnet. Vor allem bei Nur-Verbrauchern möglicherweise etwas irreführend.
    Die Überschrift würde mir besser ohne Unterstreichung gefallen. Ich mag Unterstreichungen, wenn es nicht um Links geht im Allgemeinen weniger, weils einfach schnell mal in die Irre führt.

    Sonst.. Vom Code her würd ich mir bei einer Seite von dir keine Gedanken machen. ^^
    Allgemein sieht die Seite jetzt nur so vom Design her ganz okay aus (ich mag das Hintergrundbild). Wie schon gesagt, etwas mehr Kontraste würden mir persönlich besser gefallen und das ganze vielleicht optisch etwas aufmöbeln.

  18. #18
    Das erste Problem ist ein Serverproblem, der sendet HTML als ISO-8859-1 aus. Die XHTML-Variante (und der Code ist schließlich XHTML) funktioniert einwandfrei. Davon abgesehen wäre das Problem bei einem echten Produktiveinsatz natürlich behoben worden

    Hm, das mit der Trostlosigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Für mich ergibt das Gesamtbild ein eher warmes Gefühl. Liegt eventuell auch an meiner etwas dunkleren Bildschirmhelligkeit?

    Zitat Zitat
    Die externen Links hätte ich persönlich weniger mit einem Text gekennzeichnet. Vor allem bei Nur-Verbrauchern möglicherweise etwas irreführend.
    Da die Verweise nur mit einer Klasse markiert sind, wäre es auch kein Problem, den Text durch etwas anderes zu ersetzen

    Zitat Zitat
    Ich mag Unterstreichungen, wenn es nicht um Links geht im Allgemeinen weniger, weils einfach schnell mal in die Irre führt.
    Jain. Studien haben gezeigt, dass Überschriften, die Verweise sind, nur selten als solche erkannt werden, selbst wenn sie alle Eigenschaften eines normalen Verweises besitzen. Von daher empfinde ich die eine Unterstreichung pro Seite nicht als so furchtbar schlimm

    Zitat Zitat
    Vom Code her würd ich mir bei einer Seite von dir keine Gedanken machen. ^^
    Einfach mal ohne Stilangaben ansehen (geht halt nur nicht im IE, hm obwohl: da ich kein Druckstylesheet erstellt habe müsste das aufs selbe rauskommen).

    Sehr viel daran Arbeiten werde ich aber nicht mehr. Minne is Hinne - leider.

  19. #19
    Also mir gefällt die Farbgebung, ich finde es hat eine recht warme Farbe. Das Blau der Ober-Überschrift passt auch gut dazu. ^^
    Nu wundert es mich etwas, dass gerade du ein Hintergrundbild (und damit eins ohne Alternativtext) als Überschrift verwendest. o_O

    Tja, ansonsten gibt's eh nichts zu sagen, sieht gut aus. ^^ Das mit den externen Links hat NPC (Der btw ur fies ist, weil auch coole Typen wie ich Größen-Beschränkungen beim Dateiupload haben! ò_Ó) ja schon erwähnt, und du hast's ja auch schon erklärt.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Nu wundert es mich etwas, dass gerade du ein Hintergrundbild (und damit eins ohne Alternativtext) als Überschrift verwendest. o_O
    Eine echte h1-Überschrift ist ja schon vorhanden, allerdings wäre es problematisch, die an die gewünschte Position zu bringen, ohne die Struktur sinnlos zu beeinflussen.
    Da die Bildüberschrrift im Dokument keine Bedeutung hat brauchts da auch kein Element.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •