Nur will google den User komplett ausspionieren.
Wer in den letzen Tagen auf heise.de unterwegs war, kennt den Artikel bezüglich Firefox und google.
Firefox schickt daten an google, wenn man sog. RSS Feeds liest.
Dabei ist es egal, welchen RSS Dienst man verwendet.
Es kursieren auch schon Gerüchte, wo google eine Abhörsoftware für ihre Seiten entwickeln will, wo das am PC angeschlossene Mikrofon aufgenommen wird.
Die Technik ist nicht neu und google will angeblich sie nun verwenden.
Oder die tollen gmail Adressen. google verkauft diese Adressen, damit Firmen gezielt Spammails verteilen kann.
Big Brother ist schon lange keine Sciene-Fiction mehr!
Werbung dienten nie zur Unterhaltung. Es sind eye catcher, die einen auf ein Produkt aufmerksam machen soll. Was hier ja gezeigt wurde.
In der heutigen Zeit gehen sie sogar noch ein Schritt weiter und versuchen die User auszuspionieren, um Produkte für eine gezielte Gruppe zu erzeugen.
Ein gutes Beispiel wäre auch Last.fm.
Da werden Daten von tausenden Menschen auf dieser Welt gesammelt und Statistiken erstellt. Wer meint, dass das alles nur aus "just 4 fun" ist, der irrt sich! Last.fm ist nichst weiter eine Spionage eurer Musikgewohnheiten.
Denkt mal drüber nach.