o____O also sowas hab ich auch noch nicht erlebt xDDZitat
Mir wirft man manchmal dumme Polenwitze ans Ohr -__- aber da lach ich manchmal noch mit aber wenns zu weit geht dann muss man natürlich was tun (Beispiel: Landser-Lieder) *BASH*!
Das ist genau der Punkt, wo Streit anfängt. Ich bin der Meinung, selbst wenn es zu weit geht: Es bleibt ein Witz und wenn man da gleich zuschlägt, macht man sich nicht wirklich beliebt. Von mir aus können Witze noch so primitiv, asozial und beleidigend sein, solange es Worte bleiben, würde ich drüber lachen, auch wenn ich selbst der Betroffene wäre.
Electrodynamics:
Ne ne so ein *BASH!* hab ich nich gemeintZitat von TheBibör
Es sind Freunde die das machen... also machen wir uns gegenseitig immer irgendwie runter oder so und lachen dabei. Nehmen uns gegenseitig in die Zange und ..joah das typische eben.
Ich hau denen doch nich gleich wegen sowas in die Fresse o_O Ein einziges "KOPP ZOU!!!" reicht da auch
Ich find aussehen ist nicht das einzigste, es kommt doch eigentlich auf das Innere an. Manche Frauen/Männer gehen mit sonem Typ/en der/die zwar gut aussieht aber dafür voll arogant ist<.< also ich kann die dann echt net verstehen, wie man mit so einer Person zusammen sein kann. Aber manche frauen/männer gehen mit Leuten die zwar nicht so gut aussehen aber eine gute Seele haben, das finde ich dann schon besser. Da wird man auch immer Respektirt und nicht so wie bei Aroganten einfach nur immer ausgenutzt.
the darkness is the key of every heart .
And In the end, every heart returns to the darkness whence it came.
Join the darkness join and get the key of every heart,
because you are the key and we are only the door.
Heute wurde ich mal wieder Demonstrativ fertig gemacht.
Da ich ja diese extremen Dehnungstreifen habe,ziehe ich mir meist mehrere T-Shirts an,falls denn mal eines Aussversehen verruschen sollte,hatte ich immer noch eines darunter,was meine Stellen an der Hüfte und am Rückenbecken verdeckt hielt.
Heute bin ich beim Fussball ausgeruscht,da es ziemlich matschig war und dann sah man eben die Streifen.
Sofort fingen Zwei Jugendliche an zu Brüllen "Der ist Schwanger","Der Fette hat sich aufs Maul gelegt,und seine Haut ist geplatzt".
Ich bin Traurig nach Hause gegangen.
Das ist mal wieder so ein typisches Bild,wie es jeden Tag passiert.
Manchmal wünschte ich,das der Mensch nicht immer nur aufs Äußere schaut.
Ein Kluger Frage-Satz,denn ich mal einst nieder schrieb: "Wieso müssen die Menschen immer auf das hören was sie Sehen,anstatt auf das zu hören was sie Fühlen?"
LG
~Des
Meine Meinung/Reaktion/Tipp/whatever:
Versuch das ganze nicht so ernst zu nehmen, probier drüber zu stehen. Den ersten Satz hättest du einfach lächelnd bejahen können und beim zweiten hätte ich gesagt, das wären Kriegsverletzungen oder ähnlichen Müll.
Ich würde zu den Verletzungen einfach mal stehen, weiss ausser dir niemand z.B. in der Schule, dass du diese überhaupt hast? Allenfalls können einen meist Freunde unterstützen.
Biologisch betrachtet weil der Gesichtssinn 80% der Wahrnehmung ausmacht.Zitat
Und was sollen sie schon "fühlen"? Mehr als dein Aussehen kennen sie ja nicht, ausser du hättest schon näher Bekanntschaft gemacht. Andererseits sind Jugendliche auch relativ mühsam, deshalb auch die Sprüche, das legt sich aber spätestens in 1-2 Jahren, dann interessiert die das auch nicht mehr. Ausserdem solltest du dich bis dahin hoffentlich so weit verändert haben, dass dich dein Aussehen gegenüber anderen nicht mehr stört. Erklären kann man schliesslich alles.
Electrodynamics:
Tut mir richtig weh, wie du so schreibst. Kann mir wirklich vorstellen, dass es dir schlecht geht ohne Ende. Wenn ich das jetzt so betrachte, seh ich für dich eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Entweder du akzeptierst dich so wie du bist. Lerne mit dir umzugehen. Wenn du deine Schwächen und Stärken weisst, ist es auch viel einfacher für dich, mit sowas umzugehen. Lass solche Sprüche an dir abprallen und pfeif drauf, was solche Idioten sagen.
Oder, wenn du das einfach nicht schaffst und du (noch) zu schwach dafür bist: Pass dich an. Hört sich dumm an, aber es könnte dir vielleicht helfen. Die Streifen, schätze ich mal, sind ja vor allem durch dein Übergewicht gekommen. Und wenn man abnimmt, werden die Streifen weniger zu sehen sein. Allerdings werden sie nie ganz weggehen können, aber sie werden einfach weniger zu sehen sein. Geh ins Solarium, wenn du es dir leisten kannst, informiere dich bei deinem Arzt etc. Wenn du dich den anderen anpasst, haben sie keinen Grund mehr, über dich zu labern... aber selbst wenn du abgenommen hast, werden die Leute oder du wieder was neues finden, was "unansehlich" ist und das verändert werden muss. Also ist dieser zweite Weg wohl eher nur zeitweise ne Hilfe. Was du vor allem ändern musst, ist deine Einstellung dir gegenüber.
Ich bin gerade mal 1, 52 m groß. Ich war immer die Kleine und ich werd immer "der laufende Meter", "Standgebläse" und "das Baby" bleiben. Das kann ich nicht ändern. Früher fand ich das total furchtbar. Klein zu sein ist eine Sache, aber soooo verdammt klein? Ein paar Zentimeter weniger und ich wäre schon behindert gewesen, zumindestens vom Gesetz her gesehen. Und deswegen musste ich mich mein Leben lang durchboxen, vor allem im Kindergarten. Niemand hat mich anfangs für voll genommen, ist ja nur "die Kleine". Aber ich habs geschafft und hab ihnen gezeigt, wer ich bin und was ich drauf hab. Und es hat was gebracht. Die Leute haben regelrecht vergessen, dass ich nen Zwerg bin und heute bin ich stolz drauf. Das bin nämlich ich. Die Haare, die Kleidung und das Gewicht kann man ändern... so etwas wie meine Größe nicht. Und deine Streifen werden auch nie wieder ganz weg gehen, deswegen musst du lernen, dich zu mögen und auch so zu zeigen, dass du nen "toller Hengst" bist.
Ich weiss, wenn man das so liest, hört sich alles so einfach an: Ist es aber nicht, ich weiss das selber. Aber man kann es schaffen. Ich drück dir die Daumen.
Hmm, die hab ich auch. Andererseits: Was kümmert es mich, was andere Leute denken. Wenn man älter wird, so lässt das im Bekanntenkreis automatisch nach. Im Moment kenne ich niemanden, der mir wegen dem Ranzen blöd kommen würde.
Andererseits: Versuchs mal mit Selbstzynismus. Man nimmt den Leuten ziemlich schnell den Wind aus den Segeln, wenn man sich selbst veralbert.
Rote Haare,lass die mir schulterlang wachsen,gerade bis zu den ohren.
Meist ungekämmt,dann noch dieser Byderblick(gelangweilit,gestresst und doch wieder freundlich) drauf,ein Byderman T-shirt und ein blaues Hemd,kurze Hosen schwarze socken,dick.
Scheißegal wie ich aussehe,ob über mein aussehen gelacht wird,ob ich verarscht werde,ich seh so aus,wie ich halt will...
Gut so aussehen will ich nicht wirklich,ich kanns aber nicht ändern und es stört mich nicht wirklich.Ich lebe ja nur für mich und kämm meine Haare wann ich lust hab und zieh mir das an,was ich bequem finde und was ich mag.
Daher ist es mir scheißegal,was andere dazu sagen.Und meine Freunde akzeptieren mich auch so,und find ich ok,sie haben sich drann gewöhnt.
Bei anderen achte ich persönlich schon aufs aussehen.
Wenn ich sehe,der läuft mit 5 Kilo schweren Schuhen rum,trägt Markenklamotten,hat kurz geschnittene Haare und ne große Mütze auf,dann weis ich schon,wo ich das nur schon alleine vom aussehen dazupacken kann.
Gut, muss nicht sein,dass die halt so scheiße sind,wie andere,die so rumlaufen,aber ich möchte es auch nicht wirklich wissen.
Also ich ordne mir eigentlich schon anhand des aussehens den Menschen ein.
Da kann ich mich zwar irren,aber trotzdem hab ich oftmals schon vom aussehen denjenigen in eienr Schublade.
Sehe ich aber,der trägt ein System of a down T-shirt(meinetwegen auch von ner anderen Band) und hat vielleicht noch längere Haare,wirkt das für mich schon ziemlich positiv.Ich weis nicht wirklich warum,aber sone Leute find ich eigentlich schon sofort besser,als die ganzen hip hopper.
Es kann auch sein,dass die nen total schlechten charakter haben,trotzdem denke ich,dass diese Leute total inordnung sind.
Sonst kann das Aussehen eigentlich total egal sein,vorallem,wenn ich diese Person kenne.So kann ich nicht sagen,der trägt nur markenklamotten,also ordne ich ihn schlecht ein.
sonst ist das aussehen für mich nicht wirklich wichtig,es ist wichtig,dass die Leute korrekt sind,man sich mit denen unterhalten kann und humor verstehen.
Lol? Seit wann haben so viele Deutsche blonde Haare? Es haben eigentlich mehr schwarze Harre!Zitat
So noch was zum aussehen: "Jungs was habt ihr für Komplexe? Nur weil ihr dick seid, leicht buckelig usw? Ich bin nicht schön! Aber trotzdem hab ich schon Weiber bekommen die klar gehen! Das wird schon!"
Was meinst du wie oft ich das schon gehört habe.
Für Sport falle ich sowieso erstmal aus,heute beim Sport Schulter ausgerenkt.
Wurde heute ebenfalls wieder beleidigt,als "Streifen-Ar***" und dann war eine Freundin bei mir,wo sie riefen: "Hey Baby,wieso hängst du mit dem Schwangern Fettsack ab?",voll Heftig,das sie auch noch sie damit einbinden.
Jetzt erstmal alles wieder verdauen...![]()
Ich weiß nicht, ob das schon gesagt worden ist im Forum, aber ich sage es dennoch:
Rein biologisch und genetisch betrachtet ist Mobbing und Fertigmachen eine (zum Teil leider effektive) Technik, um sich selbst besser darzubieten und die Hackordnung (ich sage bewusst das Wort) festzulegen. Indem man die Schwächeren schikaniert, lenkt man von seinen Vorzügen ab, da der Schikanierende annimmt, dass die Nachteile sowieso überwiegend sind, gleichzeitig zieht man auch die Blicke auf sich und unweigerlich werden die positiven Seiten von sich hervorgehoben, da man ja vorher schon das Negative des Schikanierten gesehen hat.
Hat das schlechte Seiten? Nicht ganz, früher war das Schikanieren sogar eine Überlebenstaktik, da es den Nebeneffekt hat, den anderen auf Trab zu halten, damit er kein leichtes Opfer bei der Beutesuche wird (auch der Grund, warum überwiegend Jungs schikanieren und schikaniert werden). Das Schikanieren ist auch im Tierreich in Gebrauch. Denkt nur daran, wenn die Paarungszeit losgeht: Die Tiere machen sich für ein Weibchen gegenseitig fertig, ob physisch oder mit ihrer Stimme, damit dann der "Schwächere" die Flucht ergreift und der "Stärkere" das Weibchen begatten darf. Man sieht, dass das Schikanieren eine Überlebenstechnik aller Rassen sind, Mensch wie Tier. Ist es also noch heute nützlich für den Menschen?
Ich sage absolut Nein!
Wir Menschen sind nämlich in der Lage, kreatives Denken an den Tag legen zu können. Größtenteils durch unsere Intelligenz, nicht durch unsere Überlebenstaktiken, sind wir soweit gekommen, wie wir jetzt gekommen sind. Allein das deutsche Grundgesetz, Artikel 3, Absatz 3 (der Inhalt des Absatzes wird am Ende des Beitrags zitiert) beweist, dass wir Menschen in der Lage sind, ohne Ausgrenzungen leben zu können.
Warum grenzen wir dann noch heute aus?
Es fällt auf, dass Jugendliche viel häufiger ausgrenzen als Erwachsene. Jugendliche sind, wie allgemein bekannt, in einer Findungsphase, gleichzeitig müssen sie von heute auf morgen lernen, mit ihren Hormonüberschuss zurechtzufinden. Das kann sehr frustrierend für ein Großteil der Jugendliche werden und deshalb müssen sie einen Ventil dafür finden. Neben dem Treffen mit guten Freunden ist auch das Flirten ein geeignetes Ventil. Da man ja noch keine richtige Erfahrung mit dem Flirten hat, muss der Jugendliche seine in den Genen gespeicherten Taktiken verwenden, darunter auch die des Schikanierens. Zudem hatte und hat Schönheit von den frühen Anfängen bis heute einen hohen Stellenwert, da wir uns innerhalb von wenigen Sekunden ein Urteil über die Person fällen und dieses Urteil ist meistens der, der am längsten haftet. Ein Beweis dafür, dass es immer noch einen hohen Stellenwert hat: Seht euch mal nur Zeichentrickfilme an. Soll eine attraktive dargestellt werden, wird sie mit den Zeichen gezeichnet, die Männer ansprechen, meistens auch übertrieben gezeichnet.
Dennoch, aber vielleicht auch deswegen, verachte ich das Schikanieren von Grund auf, denn es ist die niedrigste Form von Kommunikation (ja, es ist eine Form davon, da man damit immer noch verständliche Signale ausstößt) und wir leben in einer Zeit, in der wir das Schikanieren nicht brauchen, um uns zu beweisen. Meine Meinung ist, dass wir die Taktik des Schikanierens aus unseren Geninformationen löschen müssen und das können wir nur, wenn absolut alle Menschen erstens dies unterdrücken und zweitens lehren, dass Aussehen nicht alles ist. Es würde der schwierigste Schritt in der gesamten Menschheitsgeschichte sein, aber wenn dieser Schritt nicht getätigt wird, wird es weiterhin, auch in ferner Zukunft, die gleichen Probleme geben.
Nebenbei, wer schikaniert, verstößt natürlich gegen Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes, wie oben angedeutet, wer rein aus Spaß schikaniert, verstößt dagegen erst recht. In beiden Fällen ist Schikanieren gleichgesetzt mit Beleidigung, Ausgrenzung und in einigen Fällen auch mit körperlicher Verletzung und kann daher im Grunde genommen gerichtlich verklagt werden. (was aber nicht heißen soll, dass ihr gleich jeden, der schikaniert, sofort vor Gericht zerren solltet, denn dann würdet ihr im Grunde auch schikanieren)
Und bevor Spekulationen über meine Person anhand dieses Beitrags auftreten: Ich bin jemand vom Typ "Schikanierungsopfer", ich habe sichtbares Übergewicht und verhalte mich manchmal wie ein "Nerd" (Sonderling). Allerdings wurde ich glücklicherweise nur selten schikaniert, denn wenn man mich nur ein bisschen näher kennenlernt, merkt, dass ich eine gute Partie und ein treuer Freund bin. So ist mein bester Freund jemand, der gut aussieht und der sich zur Wehr setzen kann und man höchstens wegen seiner polnischen Herkunft herabsetzen könnte. Aber ich kann annehmen, dass viele so sind, die vom Typ "Schikanierungsopfer" sind, denn solche wollen gute Freunde auf keinen Fall verlieren. Weil sie jemanden beschützen können? Weil man schwerlich neue, gute Freunde finden kann? Oder nur Zufall? Ich weiß es nicht, aber es interessiert mich auch nicht. Hauptsache, ich habe treue Freunde, denn diese sind die besten Stützen im Leben.
Und, wie oben angekündigt, der zitierte Inhalt von Artikel 3, Absatz 3 des Grundgesetzes:
Uff... Soviel schreibe ich in der Regel noch nicht einmal im Link´s Legacy-Forum, glaube ich oO"Zitat von das Grundgesetz (Auszug)
---
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
Aussehen ist absolut wichtig. Es ist ein Faktor, den man für einen gewissen Erfolg im Leben, sei es beruflich oder privat, nicht völlig außer Acht lassen kann. Früher wie heute wie in Zukunft.
Früher hatte ich da eine etwas romantischere Einstellung diesbezüglich, ich dachte auch, dass die innere Schönheit die äußere übertrumpfen kann. Aber uns Menschen ist es leider nicht gegönnt den Charakter eines Menschen auf den ersten Blick beurteilen zu können. Sympathie entscheidet sich in der ersten Sekunde nach der Attraktivität des anderen, unabhängig vom Geschlecht.
Ich selbst gebe mittlerweile zu, dass ich größtenteils auf das Aussehen schaue. Wenn ich inmitten eines Raumes bin, umgeben von Menschen, die ich nicht kenne, dann orientiere ich mich automatisch an den Personen, die gut aussehen. Diese erscheinen mir sympathisch und erwecken in mir ein größeres Vertrauen zu ihnen. Die spreche ich dann am ehesten an.
Aber: Aussehen ist nicht gleich Aussehen. Ich nenne es lieber Auftreten. Ich kann z.B. auch übergewichtige Frauen schön finden, wenn sie sich pflegen und gut kleiden. Das sagt etwas über den Charakter aus. Genau so wie es über den Charakter eines dicken Jungen aussagt, der sich nur alle drei Tage wäscht oder selten die Fingernägel schneidet - mit Leuten, die kein Selbstbewusstsein haben, möchte ich einfach weniger zu tun haben wie auch die meisten Menschen, weil alle selbst ihre eigenen Probleme haben oder mit Leuten, die es offenbar nicht interessiert, wie sie auf andere wirken, so etwas finde ich wiederum respektlos.
Auch ich bin nicht unbedingt der schönste und haue die Leute gleich mit meinem Aussehen um, ich kenne mich ebenfalls sehr gut mit Computersachen aus, man könnte mich in der Hinsicht als einen Nerd bezeichnen. Aber trotzdem würde niemals einer auf die Idee kommen, mich zu schikanieren. Erstens, weil ich trotz meines Aussehens auf mein Äußeres achte, zweitens, weil ich sehr weitgestreute Interessen habe und nicht nur über Linux-Distributionen reden kann (wenn ich mein Wissen über Computergeschichten gegenüber anderen nicht erwähne, kommt auch keiner darauf, dass ich ein "Nerd" sei), drittens kann ich neuen Leuten mit Humor begegnen, anstatt griesgrämig oder verklemmt zu wirken, was unter sog. Mobbing-Kandidaten leider oft der Fall ist (ich weiß aber, dass dieses Verhalten aus einem Teufelskreis resultiert).
Der langen Rede kurzer Sinn:
Das Aussehen ist letzten Endes nur ein Faktor von vielen, das, worauf es wirklich ankommt, ist die Gesamterscheinung.
Geändert von Indalecio (12.10.2006 um 02:30 Uhr)
Gutes Aussehen kann nicht immer gut seien! Bist du bei uns blond, blauäugig und "gutaussehend", also so typisch das deutsche Vorbild "bist du ein Opfer"! Nicht falsch verstehen, ich sage das nicht sondern das ist eine allgemeine Einstellung(nicht meine)! Bist du trotzdem cool akzeptieren wir ihn natürlich aber das gute Aussehen kann deswegen auch ein Nachteil sein!Zitat
Und lass mich raten..., du hast nix gemacht oder? Ich kann es dir nur immer wieder sagen wen du dich nicht wehrst machen die weiter! Entweder du bist stark genug um die zu boxen oder machst Sie mit Worten platt! Oder hast du vielleicht starke Freunde? Die könnten dir auch helfen!Zitat
Leider ist das Aussehen einer jeden Person wichtig, denen mit welchen du dich umgibst, jene die du erreichen willst, und dir selbst. es liegt in der natur des menschen sich den/die schönste auszusuchen. der redewendung "Nur die inneren Werte zählen" ist nur indirekt korrekt, denn es ist ein nur ein verschwindent geringer prozentsatz von menschen, welcher sich unbewusst mit "hässlichen" menschen befreundet, bzw. es nciht gleich nicht probiert. Klar ist, ds das bei jedem anderes ist, was er für ästhetisch hält, und was nicht. Ich finde ds einzige Problem hier ist wiedermal das Mensch sein. die hübschen sind nicht immer dumm und die hässlichen sind nicht immer klug.
2 Tipps:
-Lernt euch kennen, dann seht ihr was drinnen steckt.
-im alter werden alle auf magische weise sexy![]()
P.S.: Wer das Äußere eines anderen benutzt um ihn zu verletzten, sollte sich fragen warum ihm nichts besseres eingefallen ist.
[FONT="Palatino Linotype"]- { Prying open my third eye.} -[/FONT]
Was lehrt noch das Alte Testament? Auge um Auge, Zahn um Zahn. Wenn mich früher zu meiner Mobbing-Zeit jemand beleidigt hat, dann bin ich nicht in Selbstmitleid versunken, sondern hatte den verständlichen Wunsch, es ihm (selbstverständlich geschlechterübergreifend gemeint) zurückzuzahlen. Also habe ich mich gut auf den Unterricht vorbereitet und ordentlich vorgelernt, um ihn bei der nächsten Gelegenheit bloßstellen zu können (funktioniert im Unterricht vor 20 anderen Schülern wunderbar). Wenn er bei einer Antwort auch nur einen kleinen Fehler macht, dann lässt man einfach mal eine abfällige Bemerkung fallen (natürlich so laut, dass es die ganze Klasse hört) oder lacht einfach gleich laut los (dem "Opfer" darf man dabei gerne mit verachtungsvollem Blick in die Augen sehen) und meldet sich danach, um die richtige Antwort zu geben (Blick weiterhin auf das "Opfer" fixieren, das gibt ihm den Rest). Psychologische Kriegsführung ftw.Zitat von Desirer
Arroganz ist in solchen Fällen einfach die beste Waffe.
Also mit diesem Satz "Aussehen ist nicht so wichtig, schließlich kommt es auf die Inneren Werte an" kann ich mich nicht ganz anfreunden.
Schließlich ist jeder in gewisser Weise doch davon beeinflusst, wie der andere aussieht. Ich meine, wenn ich irgendjemanden sehe (im Bus, in der U-Bahn oder sonst wo), dann gucke ich ihn/sie mir an. Wenn ich das Aussehen nicht mag, dann spreche ich diesen Menschen auch gar nicht erst an.
Ganz ehrlich, wer sagt denn schon zu sich selbst: Hey, der Typ sieht voll hässlich aus, aber mit dem unterhalte ich mich jetzt! (???)
Ich bin jetzt nicht komplett auf das Aussehen fixiert, aber in gewisser Weise muss es einen auch ansprechen! Wenn einem mein Styling oder so nicht passt, dann kommt der auch nicht zu mir hingelaufen und fragt, woher ich die Klamotten habe.
Tatsache ist einfach, dass die menschliche Hülle in den verschiedenen Formen der Beziehung eine wichtige Rolle spielt. Natürlich muss auch der Charakter stimmen, keine Frage, aber es muss alles sozusagen harmonisieren! Und wenn das der Fall ist, dann ist alles in bester Ordnung!