mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 131
  1. #81
    @Ebb0r
    Zitat Zitat
    Den Roman hättest du dir sparen können. Ich hab einfach mal ein Beispiel gebracht, welches ziemlich radikal war. Ich verurteile niemanden, jeder kann doch leben wie er mag, und es gibts ganz sicher Leute, die auf Personen stehen wie ich sie beschrieben habe.
    In der Tat hätte ich mir den "Roman" sparen können, wenn du gleich in deinen Ausgangspost etwas detaillierter beschrieben hättest was du uns mit deinem Erguss an pauschalen Lebensweisheiten mitteilen wolltest. Nur widersprichst du dich jetzt irgendwo, weil plötzlich darf jeder leben wie er mag und vorher war’s noch das "Man schaut zuallererst aufs Aussehen"- und deine "Deine Meinung ist Schwachsinn"-Gequatsche ...

    @Icetongue
    Zitat Zitat
    Hui, ein pseudo intelligenter Thread zum Sinne des Gedankenaustausches über Themen die von alltäglichen Problemen der bösen Gesellschaft zeugen... oder so. oO
    Jeder Thread ist nur so intelligent wie die User die darin posten Sonst kann ich dir nur zustimmen was die anderen Sachen angeht!

    Zitat Zitat
    Eigentlich Schwachsinn, kein Mensch kann etwas für seinen Körper, oder dafür, dass die Kleidung den anderen Leuten nicht gefällt.
    Und jeder Mensch sollte lernen dazu zu stehen. Besser Klasse als Masse! Irgendwelche Leute, deren Leben sich nur um Make-up, (Marken-)Klamotten, das Gutaussehen, Parties, Glamour, Promis, usw. dreht sind imo irgendwo noch nicht ganz erwachsen. Habe dieses Beispiel zwar schon in einem anderen Thread benutzt, aber weil’s so lustig ist. Man vergleiche manche Menschen mit Babys. WTF will Arkon damit sagen? Ein Baby kann von Natur aus vor allem nur durch das Schreien auf sich aufmerksam machen. Wenn aus dem Baby aber einmal ein Erwachsener geworden ist, so sollte vor allem sein Charakter als auch seine Art zu handeln, auf ihn aufmerksam machen. Macht der Erwachsene aber dadurch auf sich aufmerksam, weil er liebe Fäuste sprechen lässt, halbnackt durch die Gegend rennt (in der Annahme damit "In" zu sein) oder durch andere nicht ganz reife Aktionen, dann scheint nur der Körper zum Erwachsenen herangereift zu sein, nicht aber der Geist.

    @Topic
    Mir persönlich ist es wichtig, dass ich mit meinen Freunden und mit meiner Familie gute, lange und intelligente Konversationen führen kann. Dazu reicht es aber nicht, einfach nur „trendy“ auszusehen, da bedarf es mehr geistiger Kapazitäten als drei Schichten Make-up und 500€-Klampotten. Selbiges trifft auf meine Freundin zu. Ich bin nicht gerade das was man als Party-Löwen bezeichnen könnte. Ich bin ein häuslicherer Typ und wenn ich mich vergnügen will, muss ich nicht etwa freitagabends in die Nachtschicht-Disco, oder weitere (imo fragwürdige) Etablissements (aka Massenabfertigungs-Discos) gehen, wo 1. die Musik zu laut (und imo schlecht) ist, sodass man nicht reden kann, man 2. jede fünf Minuten auf Zigaretten, One Night Stands, oder manches mal sogar auch Drogen angesprochen wird und 3. (illegaler weise) Teenies im Alter von 13 rein gelassen und abgefüllt werden. Nichts gegen Teenies, aber zum Großteil senken solche Möchtegern-Erwachsene das Niveau doch um einige Nuancen. Dadurch bedingt könnte man sagen dass ich es auch sehr schwer hatte was Frauen kennen lernen betrifft. Ich bin auch alles andere als ein Adonis oder gar ein Narziss, aber auch nicht abgrundtief hässlich. Würde mich als 08/15-Mann beschreiben, was Aussehen betrifft. Und dennoch hat es gereicht um mit der Dame in einem Geschäft ins Reden zu kommen, inkl. Freundschaft und danach auch Beziehung zu führen. Da hängt viel auch vom Zufall ab, was den richtigen Partner angeht. Aber besser man wartet und hebt sich gegebenenfalls die Unschuld auf, als das man Partner und Sex in der Jugend als Ventil benutzt und in Übermassen „konsumiert“. Ich meine, wenn dann der richtige Partner da ist, dann hat es sich ja ausgezahlt zu warten. Um darauf zurück zu kommen was „Jeder Topf findet seinen Deckel“ betrifft. Ich denke schon dass an dem Sprichwort was Wahres dran ist. Es wird ja nicht gesagt, dass es für jeden Topf nur einen Deckel gibt, der womöglich am anderen Ende der Welt ist. Es gibt ja unzählige Menschen da draußen, die einem sofort sympathisch sind. Von dem her gesehen, verstehe ich den Pessimismus hier was die Partnersuche angeht, wenn/obwohl man sich einbildet Makel in der Schönheit zu haben bzw. diese tatsächlich hat. Einige von euch tun ja gerade so als wären sie David Lynch’s Elefantenmensch. Ich kann dazu nur, sagen dass man froh sein kann überhaupt gesund zu sein und über einen klaren Geist zu verfügen. Wenn man bedenkt dass trotzdem über vieles gejammert wird, was irgendwo doch – man verzeihe mir den Ausdruck - scheißegal ist, dann gleicht das zum Teil schon einer gewissen Unverschämtheit. Denn jeder der in diesen Thread postet ist (geistig) gesund. Wenn man dann an das Elend in der Welt denkt und dann an die Sachen wegen denen herumgejammert werden erscheint das äußert paradox.
    Geändert von Saga (05.09.2006 um 15:09 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  2. #82
    @ Omega
    Hey das kenn ich auch =D naja mehr oder weniger ^^"
    Seitdem ich meine Depri-Phase überwunden habe hat sich mein Selbstvertrauen und mein Aussehn geändert.
    Damals war ich dieser traurige, meine-Lieblingsfaarbe-ist-schwarz Typ. Lange ungepflegte fettige haare und blass wie...bla....
    Naja inzwischen laufe ich gerne mit hellen Sachen rumm und bevorzuge kurze Muscle-shirts statt lange dunkle Pullis. Meine Haare sind kurz und etwas blond-gefärbt, wenn ich raus gehe nehm ich oft eine Sonnenbrille und eine Basecap mit. Und meine Goldkette hab ich seit ca. 2 Monaten nicht mal zum schlafen oder duchen abgenommen.
    Trotzdem trage ich gerne Shox (oder Shax oder wie auch immer xD)
    Ich habe nunmal meinen eigenen Styl.
    Meine Freunde sagen immer "BAH! DER HOPPER MIT SEINEM GOLDKETTCHEN!!!!!11" obwohl sie genau wissen das ich genauso gerne Metal höhre, auf Rock-Konzerten beim Pogo mitmache und Autogramme von Caliban habe.

    Also mit dem was ich geschrieben habe stelle ich mir die selbe frage wie Omega
    Zitat Zitat
    Wieso erschließt man sich durch das äußere Erscheinungsbild sofort den Charakter eines Menschen? Oder gleich sein ganzes Leben?
    Es ist wie ich es weiter oben/unten beschrieben habe. Unser Gehirn ist nunmal so xD. Es entscheidet in den ersten Augenblicken ob wir einen Menschen hübsch, arrogant, dumm, intelligent, böse, freundlich, etc. finden...

  3. #83
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder redest du dir das ein, oder aber du bist eine oberflächliche Zeugungsmaschine. Was anderes lässt die Natur nämlich nicht zu (Ist ne Tatsache).
    Zitat Zitat von The Biber
    Demnach hast du unrecht, keines von beidem trifft zu. Vielleicht solltest du dir nochmals überdenken, wie du mich beurteilst.
    Nein, nein, du hast mich falsch verstanden, ich beurteile dich gar nicht, das ist eine nüchterne Tatsache, hat gar nichts mit meiner Meinung zu tun, es ist einfach so, rein biologisch. Zum Geschlechtsverkehr bzw. zu dem Wunsch danach zwingt dich dein Körper. Die Emotion ist rein psychologisch der Antrieb dazu. Wenn dir der Wunsch fehlt, "weibliche Nähe" zu erfahren (Wasn geiler Satz. xDDD), bist du eine Zeugungsmaschinerie oder aber psychisch defekt. Falls du sozusagen krank bist, geht das doch in Ordnung, aber dann kannst du deine Meinung nicht mehr auf Menschen mit gewöhnlichen Instinkten überfärben lassen. Krank heißt in dem Fall übrigens von der Norm abweichend aufgrund der persönlichen Biologie, ist keine Beleidigung oder so.

    Und jetzt zu meiner Einschätzung, oben das ist schließlich nur ein Fakt.
    Ich denke mal, du bist ein willensstarker Mensch, der sich zu sehr an seinen Idealen festgebissen hat und sie inzwischen blind befolgt. Eine Schock-Therapie (bspw. Liebe) müsste dir jetzt zeigen, dass dieses Ideal wie JEDES Ideal nur unter bestimmten Umständen gültig ist. Dann wirst du sicher ein umgänglicher Mensch.

    Zitat Zitat
    Es ist wie ich es weiter oben/unten beschrieben habe. Unser Gehirn ist nunmal so xD. Es entscheidet in den ersten Augenblicken ob wir einen Menschen hübsch, arrogant, dumm, intelligent, böse, freundlich, etc. finden...
    Richtig. Aber man muss ergänzen, dass sich diese Einschätzung später ändern kann, es geht da nur um den ersten Eindruck. Wie gesagt, für hübsche Menschen ist es leichter, ihren Charakter zum Ausdruck zu bringen, weil sie aufgrund des ersten Eindruckes mit mehr Menschen in Kontakt kommen.

  4. #84
    nicht unbedingt! wenn der/die nett ist und zumindest ein bisschen hübsch aussieht!
    The Light falls! All of the Universe for holy Ying! The Light, hmmm... Maybe...

  5. #85
    Zitat Zitat von Arkon
    Nur widersprichst du dich jetzt irgendwo, weil plötzlich darf jeder leben wie er mag und vorher war’s noch das "Man schaut zuallererst aufs Aussehen"- und deine "Deine Meinung ist Schwachsinn"-Gequatsche ...
    Wo ist da bitte der Widerspruch? Man schaut zuerst aufs Aussehen, ob das seinem Ideal entspricht. Sei es dick oder dünn oder rund oder grün oder wasauchimmer. Bei "deine Meinung ist Schwachsinn" da bleib ich dabei.
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]DiFichiano. Sein Name ist Programm.[/FONT]

  6. #86
    @Ebb0r
    Zitat Zitat
    Wo ist da bitte der Widerspruch? Man schaut zuerst aufs Aussehen, ob das seinem Ideal entspricht. Sei es dick oder dünn oder rund oder grün oder wasauchimmer. Bei "deine Meinung ist Schwachsinn" da bleib ich dabei.
    Der Widerspruch ist im "man", ganz einfach. Was ist daran so schwer zu verstehen? Ich gebe zu, der Mensch ist rein biologisch gesehen bei weitem weniger "objektiv", als er glaubt. Sehr gut ist das bei der Sexualität zu erkennen. Wenn einem Mann eine Frau gefällt, er sie beobachtet, können ihre Reize durchaus "Reaktionen" in/bei seinem Körper auslösen, die er selbst vielleicht gar nicht will. Alleine beim Küssen schaltet der Körper auf den „Geschlechtsverkehr-Modus“ um, was Chemie im Körper angeht (Man möge mir meine „Fachausdrücke“ verzeihen, ich bin kein Biologe). Aber auch die ganze Gefühlsduselei ist demnach auch nur eine chemische Reaktion. Sei es der natürliche Instinkt unsere Kinder zu beschützen, oder typische Verteidigungsmechanismen. Alles klar. Um noch tiefer in die Materie einzutauchen. Ein Großteil dessen was wir als "uns" (Charakter, Bewusstsein, was_auch_immer) verstehen, ist durch die Eltern (Genetik sei dank) "vorprogrammiert". Zum Beispiel viele Aspekte der Sexualität. Ein weiter Großteil wird durch das Umfeld beeinflusst, ob uns das bewusst ist, oder nicht. Ob wir das wollen oder nicht. Wie viel Platz bleibt noch um wirklich ein völlig unabhängiges Individuum zu sein? Von dem her gesehen, wird der Körper/das Unterbewusstsein sicher eher danach gehen, wer einem besser gefällt, wenn es um die Partnerfrage geht. Aber bis zu einem gewissen Grad sind wir doch Herr unseres Körpers. Geschmack ist Geschmack, darüber lässt sich (nicht) streiten. Deine Meinung ist in Ordnung, keiner behauptet das Gegenteil, aber sie ist nun mal sehr pauschal. Oder vielleicht bestätigen meine Ausnahmen nur deine Regel. Ich möchte aber nicht, dass der Eindruck entsteht dass ich deine Meinung nicht akzeptiere, dem ist nicht so. Aber irgendwo argumentierst du nicht ausreichend, als das man das nachvollziehen könnte. Ich möchte dich auch nicht bekehren, aber man wird im Forum noch das Recht haben seine Meinung zu posten bzw. kontern zu dürfen. Aber, die Wahrheit liegt wohl zwischen den Meinungen von uns beiden Dickköpfen
    Zu der Sache mit dem "Deine Meinung ist Schwachsinn"… Jetzt mal im ernst. Wie alt bist du? Ich weiß dass das Vokabular der aktuellen Generation dazu neigt, etwas „aggressiver“ zu sein, aber du bist dir schon der Bedeutung dieses Wortes bewusst? Ich rede immerhin nicht von durch den Raum fliegenden Regenbogenfischen, die meine Katzen killen. Das wäre Schwachsinn. Du bezeichnest aber einen Teil meiner Lebenseinstellung als Schwachsinn, was man durchaus als Beldeidigung (miss)verstehen könnte. Ich kann Kritik schon verkraften, aber dann sollte die sehr gut argumentiert sein. Mit Einzeilern, die nur zu Ausdruck bringen dass du auf deine (nicht argumentierte) Meinung verharrst, beeindruckst du mich um ehrlich zu sein nicht wirklich. Denn so wie du schreibst, kann man vieles interpretieren. Hört sich für mich ein bisschen selbstherrlich an. So in Richtung „Ich habe Recht und Punkt! Deine Meinung geht mir am Ar*** vorbei!“. Mag auch ein ganz blödes Missverständnis sein, aber wenn man schon an einer Diskussion teilnimmt, sollte man fähig sein sich auch ordentlich zu artikulieren. Und das wird wohl zu schaffen sein. Nehme ich als Optimist einfach mal an Sollte es nicht möglich sein sich auf normalen Wegen zu einigen, oder sollte es mangels rhetorischer Fähigkeiten oder Toleranz an einer niveauvollen Diskussion scheitern, dann ist jeder Versuch diese fortzusetzen sinnlos. An mir soll's aber nicht scheitern.
    Geändert von Saga (05.09.2006 um 19:40 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  7. #87
    Zitat Zitat von Ebb0r
    @TheBiber
    Du siehst eine Ehe oder Partnerschaft scheitern und verallgemeinerst das dann. Jede Partnerschaft ist demnach zum Scheitern verurteilt und deswegen für dich sinnlos. Du gehst kein Risiko ein. Das ist dann also wie "ich fahre nicht mit dem Bus in die Arbeit, weil es sein könnte, dass ein Unfall passiert und ich dann sterbe."
    Mit dem Unterschied, dass ich beim Arbeiten Geld verdiene, während ich bei einer Partnerschaft wie erwähnt keine nennenswerten positiven Punkte sehe, welche die negativen aufheben würden. Das Risiko, dass ein Unfall passiert bei Verkehrsmittel ist meiner persönlichen Erfahrung nach sehr gering, ich war in meinen ganzen 22 Lebensjahren noch nie in einen verwickelt, im Gegensatz dazu sehe ich fast jede zweite Partnerschaft nach ungefähr 2-4 Jahren verenden. Einfaches Abwägen von Vor- und Nachteilen, mehr nicht.

    Zitat Zitat
    Vielleicht solltest du erst mal schauen wie Du dich anstellst in einer Partnerschaft, bevor du allen anderen die Schuld daran gibst, dass eben jene zum Scheitern verurteilt sind. Wer weiß, vielleicht machst du es ja besser.
    Fragwürdig. Ich kenne zwar psychologische Tricks bei Partnerschaften, zumindest auf rein theoretischer Basis (Psychologie-Kurs), doch ist das nicht das Problem, sondern, dass es keine Partnerin gibt, die auf mich zugeschnitten wäre.

    Zitat Zitat von CoffeePain
    Vorweg: Beschrämnken wir uns doch dadrauf wenn wir "Freunde" sagen, "richtige "dicke" Freunde" meinen...also nicht irgendwelche aus der Schule mit denen man 1-2 mal was unternommen hat sondern die besten Freunde...
    Ich kann mich nur an zwei Momenten in meinem Leben erinnern, wo ich wirklich einen halbwegs ernsthaften Streit mit Freunden hatte... selbst dann konnte ich mich mit denen vertragen.
    Und ich wüsste nichts, was mir ernsthafte Probleme bereiten würde bei meinen Freundeskreisen.

    Zitat Zitat
    aber wenn du das natürlich nicht magst dann kann ich nicht viel helfen ^^
    Es sind meiner Meinung nach eben diese Emotionale Bindung die eine Beziehung ausmacht. Sie bringt uns dazu Glückshormone auszuschütten und das macht uns ...glücklich.
    Hobbys bewirken das gleiche, nur dass mir dabei nicht gleich schlecht wird.

    Zitat Zitat
    Es ist die Natur des Menschen einen Partner zu finden und sich fort-zu-pflanzen (o0).
    Und das ist ja wohl schon seit Jahren so ^^
    Vllcht verdrängst du es o0 Oder du hast einfach nur eine andere Meinung (ich schließe auf das letztere...)
    Falsch, Partnerschaft ist ein kulturelles, kein biologisches Phänomen.

    Zitat Zitat
    Also keine Ahnung ich finde es normal eine Partnerschaft einzugehn da ich mich glücklich fühle solang ich eine Partnerin an meiner Seite habe. (KOMMT NATÜRLICH IMMER DADRAUF AN, OB MAN EINEN GUTEN PARTNER GEFUNDEN HAT! wenn dem nicht so der Fall ist, Pech, weitersuchen...)
    Ich fühle mich momentan schon glücklich genug, was will ich also mehr? Probleme?

    Zitat Zitat
    Man "kann" schon "muss" man aber nicht xD
    Ein paar Empathieüberlegungen bei der Partnerin und man endet wieder bei Problemen.

    Zitat Zitat
    kommt wirklich dadrauf an wie der Streit ist o0
    wenn es eine kleine Meinungsverschiedneheit ist: Kein Problem wie du auch schon sagtest. Das kann auch bei einer Partnerschaft vorkommen dass man manchmal den Partner etwas anstachelt oder dass man eine Meinungsverschiedenheit hat. Aber mir gehts um einen ernsten Streit!
    Wie gesagt, es ist mir unmöglich, einen ernsten Streit mit einem Freund anzufangen, ich wüsste nicht mal, worüber.

    Zitat Zitat
    BTW: ich hab nichts gegen dich also damit meine ich ich will dich hiermit mit keinster Weise angreifen m'kay?
    Na, so sensibel bin ich jetzt auch wieder nicht. Ausserdem funktioniert angreifen ganz anders.

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Nein, nein, du hast mich falsch verstanden, ich beurteile dich gar nicht, das ist eine nüchterne Tatsache, hat gar nichts mit meiner Meinung zu tun, es ist einfach so, rein biologisch.
    Dann hast du wohl einige andere Tatsachen übersehen, es gibt mehr als nur zwei Lösungen, wenn man mit Biologie argumentiert.

    Zitat Zitat
    Zum Geschlechtsverkehr bzw. zu dem Wunsch danach zwingt dich dein Körper. Die Emotion ist rein psychologisch der Antrieb dazu.
    Na und, bestimmte kirchliche Angehörige verzichten sogar gänzlich darauf. Ich sage mir hingegen, dass die Natur uns Menschen zwei Hände gegeben hat, rein biologische Überlegung.

    Zitat Zitat
    Wenn dir der Wunsch fehlt, "weibliche Nähe" zu erfahren (Wasn geiler Satz. xDDD), bist du eine Zeugungsmaschinerie oder aber psychisch defekt. Falls du sozusagen krank bist, geht das doch in Ordnung, aber dann kannst du deine Meinung nicht mehr auf Menschen mit gewöhnlichen Instinkten überfärben lassen. Krank heißt in dem Fall übrigens von der Norm abweichend aufgrund der persönlichen Biologie, ist keine Beleidigung oder so.
    So ähnlich krank wie schwul also. Naja, Norm ist breit gefächert, ich kenne genügend ältere Menschen, die ihr Leben als glückliche Singles bestehen. Ich behaupte sogar, dass genau diese Menschen, welche ja an sich eine ähnliche Einstellung wie ich haben müssten, gemerkt haben, dass Partnerschaften allen voran mal Probleme mit sich bringen. Ich erinnere mich nur an den Spruch: "Würde mich das ankacken, ständig so ne alte Ehefrau zu haben, die mir sagen muss, wann wir bei einem Sauffest nach Hause fahren müssen!"
    Das trifft es in etwa.

    Zitat Zitat
    Und jetzt zu meiner Einschätzung, oben das ist schließlich nur ein Fakt.
    Naja, überdenke dir deine Fakten nochmals, vollständig waren deine Überlegungen ja nicht, wie ich oben geschrieben habe.

    Zitat Zitat
    Ich denke mal, du bist ein willensstarker Mensch, der sich zu sehr an seinen Idealen festgebissen hat und sie inzwischen blind befolgt.
    Willenstark, danke fürs Kompliment.
    Allerdings bin ich Realist, nicht Idealist. Ich wäge bei allen Entscheidungen nüchtern Vor- und Nachteile ab und wenn dies nur auf unbewusster Ebene geschieht.

    Zitat Zitat
    Eine Schock-Therapie (bspw. Liebe) müsste dir jetzt zeigen, dass dieses Ideal wie JEDES Ideal nur unter bestimmten Umständen gültig ist.
    Verliebtheit hab ich schon erlebt und erlebe es alle 6 Monate wieder. Fühlt sich an wie eine Krankheit, aber man kann sie wenigstens durch Hobbys wieder kompensieren oder ich kann mich darüber stellen und die Sache nüchtern betrachten, dann verfliegt das ganze auch gleich wieder.

    Zitat Zitat
    Dann wirst du sicher ein umgänglicher Mensch.
    Hmm, meine Freunde, Vorgesetzte bei der Arbeit sowie im Militär, meine Familie und evtl. sogar einige Lehrer von früher würden mich als umgänglich bezeichnen. Von dem her hast du mich wieder falsch eingeschätzt.
    Andererseits muss ich sagen, dass ich im Forum schon ziemlich anders drauf bin als im richtigen Leben. Ich persönlich hätte Mühe, einem wie mir im Forum zu begegnen.
    Sind wir uns nicht letzte Winter-Nato begegnet?
    Geändert von TheBiber (05.09.2006 um 22:46 Uhr)
    Electrodynamics:

  8. #88
    @TheBiber
    Zitat Zitat
    Und ich wüsste nichts, was mir ernsthafte Probleme bereiten würde bei meinen Freundeskreisen.
    Ich kenne deine Freunde nicht persönlich, daher kann ich mir kein Urteil über sie bilden. Aber rein aus Erfahrungen die man so sammelt, würde mir spontan einfallen, dass man Freunde nicht wie es der werte Volksmund sagt, fürs ganze Leben hat. Aus den Augen, aus dem Sinn. Nur ein mögliches Szenario. Da wird einem noch groß versprochen, dass sich man in Kontakt bleibt, dass geht dann per E-Mail, SMS oder gar einem persönlichen Treffen ein paar mal gut, und dann? Ja dann sind sie weg. Auf nimmer Wiedersehen. Au revoir? Wer's glaubt. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit "Das ist zu allgemein", oder "Nur weil du negative Erfahrungen gesammelt hast, heißt das nicht...". Das behaupte ich nur aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen und (was viel mehr Gewicht hat) weil ich niemanden kenne, der einen Freund/mehrere Freunde ein ganzes Leben hatte. (Ich beobachte so was } ) Sei es jetzt von der Jugend bis zum Tod, oder ein Arbeitskollege der einem immer "treu ergeben" ist, dass sind Unikate. Ich denke mal solche Fälle sind die wirklichen und einzig wahren Freunde, aber die kann man wenn man überhaupt welche findet, an einer Hand abzählen. Menschen sind was Freundschaften und Beziehungen angeht, sehr flexibel. Ich finde, wenn man schon idiotische Wörter wie "Lebensabschnittspartner" ( ) verwendet, sollte man auch noch "Lebensabschnittsfreund" einführen. Hätte durchaus seine Richtigkeit. Zumal man dann keine große Streiterei braucht, um eine Freundschaft zu beenden. „Tut mir leid Christian, aber dieser Lebensabschnitt ist zu Ende, wie auch unsere Freundschaft.“ – „Jo, kein Problem! Ich such mir einfach neue Freunde in deren Lebensabschnitt ich noch reinpasse.“ Hmm, habe jetzt irgendwie Lust bekommen eine Agentur zu gründen, in der anonyme Lebensabschnittsfreunde - je nach bedarf dosierbar was Charaktereigenschaften angeht - vermittelt werden. Andere profitieren ohnehin schon von meinen Klonen, da darf ich mir auch was leisten
    (Sorry for OT!)

    Ich find das auch toll wie du (Biber) dazu stehst keine Beziehungen führen zu wollen. Ich meine man wird da relativ schnell als Eigenbrötler oder sonst was tituliert. Aber das ist deine Sache, die andere einen Dreck angeht, und wenn du dich wohl fühlst, dann ist das imo total in Ordnung. Was ich aber unbedingt noch anmerken möchte: "Sag niemals nie!"
    Geändert von Saga (05.09.2006 um 23:39 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  9. #89
    @Arkon:
    Was du beschreibst, bezeichne ich aber nicht als ernsthafte Probleme. Ich meine, klar sieht man gewisse Freunde immer weniger bis nie wieder, aber es ist nicht so, dass ich mich irgendwie irgendwann mit einem zerstreiten würde oder was auch immer. Wenn ich will, kann ich mit so ziemlich jedem wieder Kontakt aufnehmen, der mir irgendwann irgendwie mal irgendetwas bedeutet hat.

    Zitat Zitat von Arkon
    "Sag niemals nie!"
    Nie!
    Electrodynamics:

  10. #90
    @ TheBiber: Mir kommts vor als hättest du halbe Romane die du geschrieben hast einfach in ein "Ich bin asexuell" packen können, die Botschaft wär die gleiche gewesen

  11. #91
    Zitat Zitat von NeM
    @ TheBiber: Mir kommts vor als hättest du halbe Romane die du geschrieben hast einfach in ein "Ich bin asexuell" packen können, die Botschaft wär die gleiche gewesen
    Autosexuell triffts glaub eher.

  12. #92
    Sind wir? O_o Hab dich gar net bemerkt, ist bei den Menschenmengen aber auch kein Wunder. >_>

    Zitat Zitat
    So ähnlich krank wie schwul also. Naja, Norm ist breit gefächert, ich kenne genügend ältere Menschen, die ihr Leben als glückliche Singles bestehen. Ich behaupte sogar, dass genau diese Menschen, welche ja an sich eine ähnliche Einstellung wie ich haben müssten, gemerkt haben, dass Partnerschaften allen voran mal Probleme mit sich bringen. Ich erinnere mich nur an den Spruch: "Würde mich das ankacken, ständig so ne alte Ehefrau zu haben, die mir sagen muss, wann wir bei einem Sauffest nach Hause fahren müssen!"
    Das trifft es in etwa.
    Ja, ähnlich wie schwul. Wie du merkst, es gibt gewiss Leute, die deine Ansichten tolerieren, aber die meisten haben Probleme damit. Und jener Urinstinkt lässt bei alten Leuten etwa mit 45 nach, wär ja auch schlimm, wenn nicht. @_@

    Und wenn du Verliebtheit erlebst, dann bist du in dem Sinne nicht krank. Nur stur.

    Ich fand meine Einschätzung gut. Realität ist auch bloß ein Ideal. Und rein tatsächlich gesehen fühlt sich ein Mensch einfach besser mit Partner, im Durchschnitt.
    EDIT: Musst du auch nicht. Es ist einfach so. und wer wirklich 100% realistisch ist, bringt sich btw aufgrund der Sinnlosigkeit des Lebens um. Also red dir nicht ein, das sei das höchste Ideal...

    Egal... =_=
    Geändert von La Cipolla (06.09.2006 um 14:08 Uhr)

  13. #93
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Sind wir? O_o Hab dich gar net bemerkt, ist bei den Menschenmengen aber auch kein Wunder. >_>
    Ich war der Typ mit dem Zauberwürfel.

    Zitat Zitat
    Ich fand meine Einschätzung gut. Realität ist auch bloß ein Ideal. Und rein tatsächlich gesehen fühlt sich ein Mensch einfach besser mit Partner, im Durchschnitt.
    Wobei ich persönlich immer noch nicht nachvollziehen kann, woran das liegt.
    Electrodynamics:

  14. #94
    Um den Thread mal zusammenzufassen:
    Geändert von Toney (06.09.2006 um 16:17 Uhr)

  15. #95
    @TheBiber
    Zitat Zitat
    Was du beschreibst, bezeichne ich aber nicht als ernsthafte Probleme. Ich meine, klar sieht man gewisse Freunde immer weniger bis nie wieder, aber es ist nicht so, dass ich mich irgendwie irgendwann mit einem zerstreiten würde oder was auch immer. Wenn ich will, kann ich mit so ziemlich jedem wieder Kontakt aufnehmen, der mir irgendwann irgendwie mal irgendetwas bedeutet hat.
    Bewundernswert! Ich könnte mit meinen alten Freunden aus der Unterstufenzeit keinen Kontakt mehr aufnehmen. Die haben mir aber damals (ergo in dem Lebensabschnitt ) sehr viel bedeutet. Wir haben uns nachdem die Unterstufe vorbei war und der Kontakt abnahm, auseinander gelebt und uns gewissermaßen differenziert was Interesse und Vorstellung von Zukunft als auch Einstellung betrifft. Wenn wir uns heute zufällig sehen, dann bemerke ich dass ich in kurzen Gesprächen auf Small Talk-Basis eher ruhig bin. Wie man dem Forum oder noch besser meinem RL entnehmen kann, bin ich aber alles andere als kontaktscheu/konfliktscheu. Ich habe damit einfach abgeschlossen. Darin bin ich wohl unangetaster Weltmeister.

    @Toney
    Grundsätzlich gebe ich dir rein vom theoretischen her recht, aber im Sinne der guten alten Reproduktion, sollte man hin und wieder auch andere "Hand anlegen" lassen }

    @La Cipolla
    Zitat Zitat
    Und rein tatsächlich gesehen fühlt sich ein Mensch einfach besser mit Partner, im Durchschnitt.
    Das stimmt. Ich denke zwar dass man sich auch alleine sehr wohl fühlen kann, aber mit einem Partner fällt vieles leichter. Ich habe lange auf Beziehungen verzichtet, weil ich meine Zeit mit anderen Dingen verplant habe. Ich war praktisch den ganzen Tag abgelenkt. Angefangen hat das als ich nicht mehr (wie Jahrelang gewohnt) ins Gymnasium ging, sondern nun auf die Universität. Da war alles neu. Neue Lehrer, neue Leute, neue Fächer, einfach alles. Eine Zeit lang war ich nur damit und mit den Vorzügen des Unbekannten und dem erforschen desselbigen beschäftigt. Irgendwann als dann die Routine da war, dachte ich mir aber oft, dass irgendwas fehlt (Ich dachte da aber nicht sofort an eine die nicht vorhandene Freundin). Angelegt auf das Partnersuchen habe ich es aber dennoch nie. Ich habe an meiner Ideologie festgehalten, dass irgendwann mal die Richtige auftaucht. Naiv oder nicht, sei mal dahin gestellt. Aber dennoch erwischt man sich dabei dass man morgens aufwacht und sich denkt, dass auch sehr schön wäre mal neben einem Partner/einer Partnerin aufzuwachen. Der Mensch ist nun mal, ob er das hören will oder nicht ist mir egal, ein Tier dass den Vorteil hat dass es sich immens weit entwickelt hat. Aber trotz allem stecken in uns noch animalische Instinkte und Triebe. Und der Mensch ist - wenn man so will - ein Rudeltier. Oder besser gesagt ein flexibles Tier. Aber das ganze Leben lang werden wohl die allerwenigsten alleine verbringen wollen. Ob sie nun den richtigen Partner finden oder nicht, ist eine ganz andere Sache. Man darf an einer Sache als unerfahrener Beobachter nicht automatisch alles negativ sehen. Aus eigenen Erfahrungen und Fehlern lernt man ja am meisten. Da helfen einem auch 2nd Hand Erfahrungen von Eltern und Nahestehenden nichts. Aber jedem das Seine.
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  16. #96

  17. #97
    Würg, "lehrreiche" Literatur... hatte ich schon immer gehasst. Ich probiers da lieber mit naturwissenschaftlichen Ansätzen und eigener Lebenserfahrung.

    Bah, mir wird schlecht, wenn ich an die Literaturstunden der Gymnasium-Zeiten denke, wäh. Alles Zeitverschwendung sowas, von wegen Bildung.
    Electrodynamics:

  18. #98
    @ Marken Klamotten
    Klamotten sind nur in so weit wichtig, als das wir uns in ihnen wohl fühlen und sie uns warm halten. Alles andere ist einfach nur bescheuert. Ok ich drücke manchmal auch eine mehr oder wenige politische Botschaft mit meinen Klamotten aus (Buttons) Aber das ist eiegtnlich auch ne Art mich auszudrücken und ich bin halt gern etwas rebellisch. Ich halte aber nix davon, sich Markenklamotten zu kaufen, nur um damit anzugeben. ich hasse es, wenn auf einem Pulli ein riesiger nameszug von irgendeiner Marke steht. Ich trage auch gerne S.Oliver, wenn mir kalt ist hällt ein Pulli von denen echt schön warm. Habe so ein Kuschelteil von denen, aber ich habe keinen, auf dem das riesig drauf steht. und meist tun es auch ganz normale Noname produkte. Die sind billiger und oft genauso gut. Wenn ich was von marken hae, dann ist das meist geschenkt.

    @ Beziehungen
    Ja der Mensch ist egal wie einzelgängerisch veranlagt doch ein Rudeltier und manchmal braucht man einfach Menschen. ich bin zwar gerne allein und habe nur wenig Freunde, weil meine alten sich als echte Idiotinnen herausgestellt haben, aber ok. Das Singelleben hat sicher siene Vorteile, aber trotzdem wäre ich lieber mit jemandem zusammen. Ich habe zum Glück noch ein paar Kontakte über die Schule hinaus. Ehemalige Schüler und auch einfach Leute, die in der gleichen Scene sind wie ich. Gute Kumpels aber hauptsächlich. ich habe festgestellt, das Blut einfach dicker ist. meine einizige wirklich noch gute Vetrauensperson ist meine tante. Mit freunden habe ich gebrochen, da ich merkte, dass man den leuten nicht zu viel Vertrauen solte, wenn man nicht irgendwann ein Messer im übertragenen Sinn im Rücken stecken haben will.

    @ewige freundschaften
    So etwas ist wirklich selten. ma sollte isch solche Leute wie Dimanten gut aufheben. Ich dachte ich hätte solche Freunde, aber bis jetzt merke ich nur, dass die Leute von denen ich zwar selten, dafür aber immer wenn es mir schelcht geht, oder wenn ich jemadnen zum reden brauche, die wirklichen freunde von mir sind. "Aus den Augen aus dem Sinn" stimmt nur in soweit, als dass es sehr schwer ist eine solche Freundschaft aufrechtzuerhalten. Eine Freundin von mir zog nach der Scheidung ihrer Eltern etwa 120 km weg von mir und wir hatten etwa 2 jahre eine Brieffreundschaft, bis auch diese erlahmte Aber ich rief einmal weider bei ihr an, als ich nicht wusste, mit wem ich reden könnte und stellte wfest, dass es immer noch so wie früher ist. Wir verstehen usn immer noch wie von selbst und sie kann unglaublich gut trösten, wenn man sich alleine fühlt. Wenn man Glück hat können freundschaften also wirklich gut sien. Ansonsten versuche ich wirklich nur noch gute bekannte zu haben, bis ich den Leuten vertraue, was ledier in lettzer zeit wirklich selten wurde. iregdnwie bekam ich in letzter zeit zu viele Steine an den Kopf geworfen...

    @ Aussehen
    Wir werden immer wieder wegen Voruteilen ausgegrenzt. ich habe das nur zu oft beobachten können. Bin jetzt auch etwas zu dünn 47kg und 156 cm groß. naja aber früher war ich eher pummelig. Dick war ich nie. Einfach nur nicht so schlank wie die Modepüppchen. Jedenfalls konnte mih keienr ab. Oder sagen wir so Kinder können grausam sein. gemobbt wurde ich eigentlich schon immer. Nur im Kindergarten nicht, weiol ich immer mit den Jungs klar kam und einige gute freunde hatte. Aber seit die Schule begann, war ich eigentlich oft ziel von Idioten, die sich über andere gern lustig machen. Seit ich selbstbewusster bin und mich nicht emhr um so etwas schere, habe ich eigentlich auch Glück und irgendwie scheint mein Auftreten solche Attakten abzuschrecken. Mit ein bisschen Selbstbewusstsein, kann man solche Mobbingattaken wirklich umgehen. ich weiß nicht warum, aber solche leute suchen sich immer die Schwachen die sich noch bücken, damit man ihnen leichter auf den Kopf hauen kann. Früher war ich genauso, aber ein paar lute haben mir geholfen. Besonders ein Punk in den ich mich leider verknallt habe, hat unsere Freundschaft strapaziert, aber jetzt ist weider alles ok. Naja aber das ist schon wieder OT
    Geändert von kate@net (20.09.2006 um 08:19 Uhr)

  19. #99
    Ich find das alles ziemlich beschissen. Und ich weiß wovon ich rede weil ich da die längste Zeit meines Lebens selbst drin war.
    Und wenn jetzt "weniger hübsche Mädchen" (was auch eher bei Mädchen als bei Jungs das Problem is) deswegen irgendwie was antun, wie z. B. Ritzen und sowas, dann sind da nich nur irgendwelche Mobber oder so Schuld dran, sondern auch Zeitschriften und Fernsehn.
    Nimmt man jetzt mal irgendeine Zeitschrift (sei es meinetwegen die Bravo oder so) her und schaut sich da die ganzen Leute an, dann meint man fast das die perfekt sind. Die Haut von denen sieht immer ganz makellos und schön aus und wirkt auch unecht, was sie auch is. Wird ja wahrscheinlich alles mit Computer weggemacht.
    Mädchen kämpfen immer mit ihrem aussehn. Sie fühlen sich zu hässlich, zu fett und zu klein. Dann werden sie magersüchtig, depressiv und irgendwann endet das beim Selbstmord oder beim Psychiater.
    Und vor allem is das dann scheiße wenn es wegen Jungs is. Wenn sich n Mädchen in nen Kerl verliebt und die beste Freundin fragen soll wie er sie findet und er dann meint, sie sei zu hässlich dann is das natürlich beschissen. Manchmal denk ich, dass Jungs echt nur aufs Aussehen achten (vor allem wenn sie aus Nürnberg kommen *hust*). Ich find das ganz schön mies und bin dafür das man mal was dagegen macht.
    Hilfe für Mädchen die ein Problem mit sich haben und denen schon in frühen Tagen das Selbstbewusstsein geraubt wurde.

  20. #100
    Naja...mir passiert das sehr oft...bin halt auch nicht der dünnste...aber...
    mein Body Maß Index ist ganz normal obwohl ich naja nicht so dünn bin..
    21.5
    ISt doch normal
    Egal ich werde oft gehänselt!
    Hrm....oft nach Aussehen...nur weil ich FAST dick bin?
    Nur weil ich Schwarze Haare hab obwohl ich ein Deutscher bin?
    Genau manche sind halt so bescheuerte Asis die immer nach Aussehen beurteilen -.-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •