Zitat:
Insofern ist doch FF eine schöne Nachhilfestunde in Sachen Mythologische Begriffe. Wie viele haben schon vor FF gehört von Odin, Ragnarok, Gungnir, Fenrir, Fafnir, Midgard, Nieflheim, Chimära, Zerberus, Hades, Bahamut, Kjata, Tiamat, etc.?
Zwar insofern bedenklich, dass manche Begriffe falsch oder nur halbrichtig eingebracht werden, bzw. etwas fremdes assoziieren lassen, aber trotzdem eine gute Sache.
Bei den beiden würde ich gar nicht mal sagen, dass sich SE dort an der Mythologie orientiert hat, sondern vielmehr direkt bei D&D (so wie auch beim zuvor angesprochenen Mindflayer). Die Leute die sich D&D erdacht haben, kamen schon viele Jahre vor dem ersten FF auf die Idee, diesen beiden mythologischen Wesen die Gestalt von Drachen zu geben. In der Mytholgie wird beiden ja nur im entfernten Sinne bzw. überhaupt nicht eine Drachgestalt zugeweisen. Ebenfalls sind Bahamut und Tiamat in D&D von der Gesinnung her sehr gegensätzlich, also Bahamut steht für das Gute, während Tiamat eher das Böse personifiziert.