mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    fabunil ist nicht "wahrlos" aus dem original abgeleitet. das hat mit japanischer phonetik und ihrer silbenschrift zu tun. es ist einfach von unwissenden übersetzt.

    f und b sind sich im japanischen recht nahe und fafnir würde man auf japanisch "fafuniru" oder "fabuniru" sprechen. das "r" wird bei übersetzungen oft zu einem l, weil es ähnlich klingt und japaner ja auch kein l haben.

    nichts desto trotz dürft ihr euch aufregen, weil das jetzt also bedeutet, das übersetzerteam hats insofern verbockt, dass sie die mythologie nicht berücksichtigt haben.
    Geändert von basti-kun (16.07.2007 um 17:29 Uhr)
    it's calling...

  2. #2
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    fabunil ist nicht "wahllos" aus dem original abgeleitet. das hat mit japanischer phonetik und ihrer silbenschrift zu tun. es ist einfach von unwissenden übersetzt.

    f und b sind sich im japanischen recht nahe und fafnir würde man auf japanisch "fafuniru" oder "fabuniru" sprechen. das "r" wird bei übersetzungen oft zu einem l, weil es ähnlich klingt und japaner ja auch kein l haben.

    nichts desto trotz dürft ihr euch aufregen, weil das jetzt also bedeutet, das übersetzerteam hats insofern verbockt, dass sie die mythologie nicht berücksichtigt haben.
    Jo das alt leidende Thema, wobei ist das mit "f" und "b" wirklich so?
    Ich wusste dass das mit "v" und "b" so ist aber mit "f" hab ich das nicht gewusst. *gg*

  3. #3
    Äh darf ich fragen, wozu dieser Thread hier dient Raff grad ma garnix lol

  4. #4
    Zitat Zitat von Rai-Jin Beitrag anzeigen
    Äh darf ich fragen, wozu dieser Thread hier dient Raff grad ma garnix lol
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Zitat Zitat
    Überall in den Final Fantasy-Teilen tauchen reihenweise Namen auf, die scheinbar wie zufällig irgendeinen mythologischen Hintergrund haben.
    Doch wie zufällig sind diese gewählt, und welche Bedeutung lässt sich vielleicht nicht auf den ersten Blick entziffern?

    Wo gibt es überall Paralleleln zu mythologischen Figuren und Bestien, zu Literatur oder gar politischen Ereignissen?

    Ein Thread, diese Thematik zu behandeln...
    So ;P

  5. #5
    Achso ich muss lesen, sry wusst ich nich :S

    Ich mein nur weil der 1. Post grad so anfing als ob ich irgendwas verpasst habe ^^.

  6. #6
    Ich denke mal dass der erste Post, bis zu dem post wo ich die zitiert habe, ursprünglich mal in einem anderen Tread war. Es aber dann so offtopic wurde, dass man sich gedacht hat einen eigenen Tread dafür zu machen ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    fabunil ist nicht "wahrlos" aus dem original abgeleitet. das hat mit japanischer phonetik und ihrer silbenschrift zu tun.
    (...)
    nichts desto trotz dürft ihr euch aufregen, weil das jetzt also bedeutet, das übersetzerteam hats insofern verbockt, dass sie die mythologie nicht berücksichtigt haben.
    Falsch gedacht, es wurde aus dem japanischen übersetzt ohne den mythologischen "Hintergrund" zu berücksichtigen.

    Ob man das nun gut findet oder schlecht oder darin die Übersetzung "verbockt" sieht ist subjektives empfinden. Ich denke, diese Namen sind nicht substanzieller Bestandteil eines FF, sondern nur schmückendes Beiwerk um Namen einen besseren Klang zu geben und dabei wird im original logischerweise auf Menschen gezielt die japanisch sprechen und nur begrenzt andere Sprachen beherrschen vgl. Noccis Beitrag, das klingt ja alles in begrenztem Umfang ganz toll.

    Ausserdem habe zumindest ich das Wort willkürlich verwendet und nicht wahllos

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    ursprünglich mal in einem anderen Tread war.
    Richtig, das war aus dem FF XII Thread.

  8. #8
    Zitat Zitat von Rina
    In FF XII ist es das stärkste "normal" zu findende
    Das zählt ja wohl nicht. Wenn es per Download was stärkeres gäbe, ok. Aber ich geh grundsätzlich von allen Möglichkeiten aus, die das Spiel zu bieten hat. Neo-Bahamut ist ja auch nicht die stärkste Beschwörungssubstanz, nur weil sie noch auf dem Weg liegt.

    Zitat Zitat von Nocci
    Hmmm beides der Fall in FFXI...
    Zitat Zitat
    in FFXI...
    Zitat Zitat
    FFXI bla...
    Ich bin wirklich überrascht davon, aber ich kenn blöderweise FFXI nicht. Ich habs nich so mit Onlinespielen. ^^

    Zitat Zitat von basti-kun
    nichts desto trotz dürft ihr euch aufregen, weil das jetzt also bedeutet, das übersetzerteam hats insofern verbockt, dass sie die mythologie nicht berücksichtigt haben.
    Jo, totale Deppen (verzeih mir, Pflaume )

    Sie haben sie wohl berücksichtigt, allerdings nicht so viel Wert auf die Richtigkeit (bzw. die hierzulande übliche Form) der Namen gelegt. Fabunil ist ja auch nur ein Beispiel. Ein anderes solches Verbrechen ist "Midgar-Olm" (exotisches Monster).


    Ich kenn halt nur einen Olm, der schaut aber anders aus.


    Ok, so ganz klar kann man den Unterschied nicht erkennen, aber irgendwie versteh ich unter Olm doch was anderes.


    Zitat Zitat von Rai-Jin
    Ich mein nur weil der 1. Post grad so anfing als ob ich irgendwas verpasst habe ^^.
    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Ich denke mal dass der erste Post, bis zu dem post wo ich die zitiert habe, ursprünglich mal in einem anderen Tread war. Es aber dann so offtopic wurde, dass man sich gedacht hat einen eigenen Tread dafür zu machen ^^
    Was kann ich denn dafür, dass es die bescheuerte Forensoftware nicht zulässt, die Beiträge nach belieben anzuordnen?
    Den Eröffnungspost konnte ich ja nich früher schreiben, oder die Zeit zurückdrehen. Mir wärs auch lieber, der würd am Anfang stehen. -.-

    Zitat Zitat von Rina
    Ich denke, diese Namen sind nicht substanzieller Bestandteil eines FF, sondern nur schmückendes Beiwerk um Namen einen besseren Klang zu geben
    Naja, es ist schon ein fester Bestandteil der Serie gewesen, sich von der Mythologie unterschiedlicher Kulturen beeinflussen zu lassen, und diese auch in das Spiel zu integrieren. Der Name "Final Fantasy" soll so etwas denke ich auch ein Stück weit vermitteln (auch wenn ich weiß, dass der Gedanke zu Gründungszeiten der Serie ein anderer war). Es ist eben nicht blos Fantasy, sondern es ist eine Mischung aus all möglichem Mystischem, das einem in Literatur und Film begegnet, und sich in einer Geschichte ein Stück weit vereinigt. Ein schlichtes Beispiel wär die Lunatic Pandora aus FFVIII und ihre sicher nicht zufällig gewählte Form, Funktion und Bedeutung im Spiel.

  9. #9
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Sie haben sie wohl berücksichtigt, allerdings nicht so viel Wert auf die Richtigkeit (bzw. die hierzulande übliche Form) der Namen gelegt. Fabunil ist ja auch nur ein Beispiel. Ein anderes solches Verbrechen ist "Midgar-Olm" (exotisches Monster).

    Ich kenn halt nur einen Olm, der schaut aber anders aus.
    Ok, so ganz klar kann man den Unterschied nicht erkennen, aber irgendwie versteh ich unter Olm doch was anderes.
    Ich kenn da noch einen:



    Hat doch schon mehr Ähnlichkeit, nicht?
    Wobei Olme ja Lurche sind und das Midgard Vieh ist eher ein Reptil,oder?
    Naja man sollte es eben nicht ganz genau nehmen, solange man den mythologischen Begriff dahinter noch erkennt, was ja bei Fafnir nicht mehr möglich ist...
    Geändert von Rush (16.07.2007 um 22:10 Uhr)

  10. #10
    Fafnir gabs übrigens auch schon in FFX, nur wurde der da in der deutschen Verson in Goldhorter umbenannt. Naja, auch egal.

    Die Midgar-Olm heißt in der englischen Version Midgardsormr, was eine andere Bezeichnung für die Jörmungandr ist. Das ist so eine Schlange aus der nordischen Mythologie. Da geht also wieder ein wenig der mythologische Einfluß in der deutschen Version verloren.


    Was ich irgendwie interessant fand war, dass in FFXII einer der meistgehassten D&D-Gegner (zumindest bei meiner Gruppe) auftauchte, der Mindflayer. In der deutschen Version wurde der aber leider nicht mit Gedankenschinder oder Illithid übersetzt, sondern mit Seelenbrenner. Immerhin sieht er seinem Original recht ähnlich (Tintenfischkopf usw.).



    Überraschenderweise tauchte der auch in FF4 -Advance auf (und ist sogar eine Beschwörung). Gabs den eigentlich auch schon im Original oder ist der exklusiv für die GBA-Version von FF4?

  11. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das zählt ja wohl nicht. Wenn es per Download was stärkeres gäbe, ok. Aber ich geh grundsätzlich von allen Möglichkeiten aus, die das Spiel zu bieten hat.
    Glaubst du die Leute bei SE denken dass Exkalibur das stärkste Schwert wäre wenn es existieren würde ? Es ist einfach ein Name für ein (relativ starkes) Schwert.
    Zitat Zitat von Diomedes
    Den Eröffnungspost konnte ich ja nich früher schreiben, oder die Zeit zurückdrehen. Mir wärs auch lieber, der würd am Anfang stehen. -.-
    Man könnte den ersten Post theoretisch editieren... aber wer liest sich eigentlich den ersten Post eines Thread durch der mehr als 2 Beiträge hat ?
    Zitat Zitat von Hazer-X
    Fafnir gabs übrigens auch schon in FFX, nur wurde der da in der deutschen Verson in Goldhorter umbenannt. Naja, auch egal.
    "Goldhorter" ? Sehr mysteriös... XI ist ja nur auf englisch afaik...
    Zitat Zitat von Hazer-X
    Da geht also wieder ein wenig der mythologischer Einfluß in der deutschen Version verloren.
    Ein Viech aus Midgar ist ja vom Namen her eigentlich nordisch genug...

  12. #12
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ein Viech aus Midgar ist ja vom Namen her eigentlich nordisch genug...
    Wobei es doch eigentlich Midgard heißen sollte, oder?

  13. #13
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    "Goldhorter" ? Sehr mysteriös... XI ist ja nur auf englisch afaik...
    Naja, vom Goldhorter kann man Goldene Sanduhren stehlen, aber das rechfertigt den Namen nicht. Andereseits ist Fafnir nunmal ein Drache und Drachen haben in ihrem Hort neben vielen anderen Schätzen auch jede Menge Gold. Also in der Hinsicht würde der Name Goldhorter schon irgendwie Sinn machen, ein klein wenig zumindest.

  14. #14
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Also in der Hinsicht würde der Name Goldhorter schon irgendwie Sinn machen, ein klein wenig zumindest.
    Ist eine gute Lokalisierung, finde ich auch von der Bedeutung und vom "Klang" her. Aber warum man Fafnir keine Chance gibt in deutschen Übersetzungen - das finde ich etwas mysteriös, abgesehen davon dass der Name etwas präsenter ist als ausserhalb von dem was man mal als Midgard abgesteckt hat !

  15. #15
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ist eine gute Lokalisierung, finde ich auch von der Bedeutung und vom "Klang" her. Aber warum man Fafnir keine Chance gibt in deutschen Übersetzungen - das finde ich etwas mysteriös, abgesehen davon dass der Name etwas präsenter ist als ausserhalb von dem was man mal als Midgard abgesteckt hat !
    Jupp, Goldhorter ist schon gut übersetzt. Zumal Fafnir in FFX auch nicht so ein bedeutsamer Gegner war. In FFXII ist das aber eben deshalb etwas ärgerlich, weil Fafnir/Fabunil da mit zu den stärksten Gegnern gehört (hat immerhin die 4.meisten TPs).


    Aber mal zu was anderem und zwar Masamune/Muramasa.

    Die beiden Schwerter tauchen ja in fast jedem FF auf und das Masamune ist immer stärker als das Muramasa. Das geht in Ordnung ist aber leider nicht so kreativ wie z.B. in Castlevania - SOTN. Aber in FF7 ergibt sich dadurch ja sogar eine ziemlich schwache Storyeinbindung (zumindest seh ich das so), denn da wird einer der Chars durch das Masamune getötet. Eigentlich ziemlicher Unsinn, wenn man weiß wie die Legende zu den beiden Schwertern beschaffen ist.

    In der Legende ist es ja so, dass das Masmune keinem unschuldigen Lebewesen Leid zufügen kann, während das Muramasa geradezu nach Blut dürstet.

    In FF7 wird aber mit Hilfe des Masamunes (Sephiroths Waffe im Spiel) einer der, zumindest äußerlich betrachtet, unschuldigsten Chars einfach niedergestreckt. Im Grunde vollkommen egal (oder doch nicht?), aber es hätte mit etwas mehr Einbindung der Legende mehr Sinn gemacht Sephiroth das Muramasa zu geben und Cloud (zu seinen vielen anderen Waffen) das Masamune.

    Aber im Endeffekt werden diese ganzen historischen Waffen wohl nur des Namens wegen eingesetzt, auch wenn das Excalibur meist recht gut wegkommt (wegen hohem ATK-Wert und dem Heilig-Element).

  16. #16
    Zitat Zitat von Hazer
    Gabs den eigentlich auch schon im Original oder ist der exklusiv für die GBA-Version von FF4?
    Also in der normalen Version gabs den Mage als, mit viel Glück und Feenstaub zu bekommende, Summon Magic.

    Der sah so aus
    (ok, bescheidene Qualität...)

    Ne minimale Ähnlichkeit ist vorhanden, aber sofern es in der GBA-Version noch nen weiteren gab, kenn ich den nicht.

    Zitat Zitat von Rina
    Glaubst du die Leute bei SE denken dass Exkalibur das stärkste Schwert wäre wenn es existieren würde ? Es ist einfach ein Name für ein (relativ starkes) Schwert.
    Naja, Excalibur dürfte schon das bekannteste legendäre Schwert sein, zumindest hierzulande. Ein entsprechender Stellenwert wäre also nicht verkehrt. "Ultima-Waffe" ist vielleicht noch verzeihlich, aber Ragnarok (oft das stärkste/zweotstärkste Schwert im Spiel) ist, soweit ich weiß, keine Waffe, demnach auch nicht so ganz angebracht als Name für eine solche.

    Zitat Zitat
    Man könnte den ersten Post theoretisch editieren... aber wer liest sich eigentlich den ersten Post eines Thread durch der mehr als 2 Beiträge hat
    Du ließt dir nie die Threads ganz durch? Schande über dich. ^^
    Ok, ich hätte den ersten Post editieren können, aber das wärs ja auch nich ganz gewesen. Dann würde da ne Einleitung mit nem folgenden Post ohne konkreten Bezug stehen.
    So stimmts zwar auch nicht ganz aber.... bäh, was solls. Jeder weiß was gemeint ist, und wer nicht, der soll halt ganz lieb fragen. ^^

    Zitat Zitat von Nocci
    Wobei es doch eigentlich Midgard heißen sollte, oder?
    Naja, Nibelheim heißt eigentlich auch Niflheim, und von ihrer Gestaltung her driften die beiden Städte auch weit von der mythologischen Vorlage ab. Ok, Midgar kann man noch grade so durchgehen lassen, aber Nibelheim eher nicht.

    Zitat Zitat von Hazer
    Also in der Hinsicht würde der Name Goldhorter schon irgendwie Sinn machen, ein klein wenig zumindest.
    Das Drachen Goldschätze hüten ist aber inzwischen schon eine halbwegs etablierte Legende. Tolkien hat sich dieser Vorlage für seinen Smaug auch bedient.
    Und neben Namen wie Eisenkraut, Kolosspudding und Hypnopilz ist Goldhorter auch sicher nicht zu hoch gegriffen. Kritischer fänd ich da Fenrir als den stärksten Wolf. Für den Namen ist das Vieh doch etwas schwach und klein geraten.

    Zitat Zitat von Hazer
    In der Legende ist es ja so, dass das Masmune keinem unschuldigen Lebewesen Leid zufügen kann, während das Muramasa geradezu nach Blut dürstet.

    In FF7 wird aber mit Hilfe des Masamunes (Sephiroths Waffe im Spiel) einer der, zumindest äußerlich betrachtet, unschuldigsten Chars einfach niedergestreckt. Im Grunde vollkommen egal (oder doch nicht?), aber es hätte mit etwas mehr Einbindung der Legende mehr Sinn gemacht Sephiroth das Muramasa zu geben und Cloud (zu seinen vielen anderen Waffen) das Masamune.
    In FFIV zumindest ist das Muramasa (oder wars Murasame?) das zweitstärkste Schwert. Dass man für Sephiroth die Masamune als Waffe wählt, soll vielleicht seine Bosheit verdeutlichen. Oder es ist so gemeint, dass Aeris nicht wirklich durch die Masamune sterben konnte, und ihr Geist mehr oder weniger weiterlebt.
    Vielleicht will man Cloud auch somit als wahres Übel darstellen? Wobei, angesichts der Tatsache, dass man die Murasame kaufen kann, und die auch nicht unbedingt stark ist, kann man sich wohl denken, dass SE sich da einfach eines relativ bekannten Namens bedient hat, ohne dem noch weitere Bedeutung zuzuschreiben.

    Zitat Zitat
    Aber im Endeffekt werden diese ganzen historischen Waffen wohl nur des Namens wegen eingesetzt, auch wenn das Excalibur meist recht gut wegkommt (wegen hohem ATK-Wert und dem Heilig-Element).
    Verglichen zum Ragnarok aber immer noch eine recht bescheidene Rolle.

  17. #17
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Also in der normalen Version gabs den Mage als, mit viel Glück und Feenstaub zu bekommende, Summon Magic.

    Der sah so aus
    (ok, bescheidene Qualität...)

    Ne minimale Ähnlichkeit ist vorhanden, aber sofern es in der GBA-Version noch nen weiteren gab, kenn ich den nicht.
    Danke für die Aufklärung, also ist der Mindflayer nicht erst seit FFXII bei einem FF dabei.

    Achja, bei FF4-Advance ist das ein relativ selten anzutreffender Gegner im Magnetic Cave (da wo die Chars gelähmt werden, wenn sie metallene Ausrüstung tragen) und der hinterläßt dann auch sehr selten (4. Slot) sich selbst als Summon. Wird wohl im Original nicht so viel anders sein bzw. genauso sein.

    Zitat Zitat
    Naja, Excalibur dürfte schon das bekannteste legendäre Schwert sein, zumindest hierzulande. Ein entsprechender Stellenwert wäre also nicht verkehrt. "Ultima-Waffe" ist vielleicht noch verzeihlich, aber Ragnarok (oft das stärkste/zweotstärkste Schwert im Spiel) ist, soweit ich weiß, keine Waffe, demnach auch nicht so ganz angebracht als Name für eine solche.
    Das Ragnarok ist ja meist, wie du schon sagst, das stärkste Schwert nach dem Utlima Schwert oder auch dem Lightbringer/Illumina (das gibts jetzt neuerdings auch in FF4-Advance). Da das Ragnarok in der nordischen Mythologie ja das Ende der Welt darstellt, also die totale Vernichtung, kann man der gleichnamigen Waffe in FF schon in gewisser Weise einen Bezug zur Mythologie zuordnen. Schließlich ist es ja eine starke Waffe, die viele Gegner problemlos besiegt bzw. vernichtet. Zwar relativ weit hergeholt, aber so ganz unangebracht nun auch nicht (aber irgendwie dann doch^^).

    Zitat Zitat
    Kritischer fänd ich da Fenrir als den stärksten Wolf. Für den Namen ist das Vieh doch etwas schwach und klein geraten.
    Naja, in FFX ist Fenrir der stärkste aller Wolfgegner. Und so ungefährlich ist er auch nicht. Zumal sein Höllenbiss einer der wenigen KO-Angriffe ist, die sogar Todes-Wall ignorieren. Aber da Fenrir auch in der deutschen Version so heißt, hätte man das mit Fafnir auch tun können. Vielleicht dachten sich die Übersetzer aber auch, dass die Spieler dann durch die schon etwas ähnlich geschriebenen Namen durcheinander kommen.

    Zitat Zitat
    In FFIV zumindest ist das Muramasa (oder wars Murasame?) das zweitstärkste Schwert.
    Ich merk grad, das Murasame und das Muramasa sind anscheinend zwei verschiedene Dinge. Das Muramase ist das Schwert aus der Legende, während das Murasame anscheinend nichts mit Mythologie zu tun hat. Denoch taucht immer eines der beiden in einem FF auf. In FFX, FFXII gibts z.B. das Muramasa, in FFVI, FFVII und auch FFIV aber dafür das Murasame. Das Masamune ist dafür aber immer die stärkste Waffe von den 3. Irgendwie ist das aber schon etwas verwirrend.

    Vielleicht ist das mit dem Muramasa und dem Murasame aber auch nur ein Übersetzungsfehler, der irgendwie nicht mehr wegzubekommen ist.

    Zitat Zitat
    Dass man für Sephiroth die Masamune als Waffe wählt, soll vielleicht seine Bosheit verdeutlichen.
    Hehe, wäre dann in etwa so wie bei der Serie Inuyasha (jaja, nen RTL2-Anime, ich weiß^^). Da trägt ja sein böser Bruder auch das gute Schwert, während er selbst das böse trägt.

    Zitat Zitat
    kann man sich wohl denken, dass SE sich da einfach eines relativ bekannten Namens bedient hat, ohne dem noch weitere Bedeutung zuzuschreiben.
    Das wird dann wohl auch so zutreffen, zumal es ja in FF7 das Murasame ist, also nicht das Muramase. Mehr Beudeutung wirds wohl nicht haben. Es könnte zwar auch sein, dass Aeris nicht so unschuldig ist wie man dachte und deshalb von der Waffe getötet werden konnte, aber das ist ziemlicher Unsinn.

  18. #18
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Hehe, wäre dann in etwa so wie bei der Serie Inuyasha (jaja, nen RTL2-Anime, ich weiß^^). Da trägt ja sein böser Bruder auch das gute Schwert, während er selbst das böse trägt.
    Sesshi ist böse :3 ...?

    Das gute Schwert wurde ihm doch von seinem Vater aufgetragen damit er lernt es zu benutzen und andersrum auch damit Inuyasha "stärker" wird und bleibt weil er nur ein Halbdämon ist... also stecken da quasi höhere Gedankengänge dahinter als bei einem FF VII

    Zitat Zitat von Diomedes
    Du ließt dir nie die Threads ganz durch? Schande über dich. ^^
    Also, das halte ich für ein Gerücht welches nicht der Wahrheit entspricht §2pfeif ...
    Zitat Zitat von Diomedes
    Dass man für Sephiroth die Masamune als Waffe wählt, soll vielleicht seine Bosheit verdeutlichen.
    Das sehe ich auch so, das Schwert ist ja nicht der "Feind".

  19. #19
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Sesshi ist böse :3 ...?

    Das gute Schwert wurde ihm doch von seinem Vater aufgetragen damit er lernt es zu benutzen und andersrum auch damit Inuyasha "stärker" wird und bleibt weil er nur ein Halbdämon ist... also stecken da quasi höhere Gedankengänge dahinter als bei einem FF VII
    War das nicht so, dass das Schwert von Inuyasha (Tesaiga oder so) einfach nur ein mächtiges Schwert war, während das von seinem Bruder Leben gibt, dafür aber keines nehmen kann. Hab die Serie nie komplett zuende geschaut, aber bei den beiden Schwertern gibts eben Parallelen zum Masamune/Muramasa. So in der Richtung meinte ich das.

    Aber diese Sache mit den Schwertern ist in der Serie sicher wesentlich durchdachter als in FFVII. In FFVII sinds wohl nur die recht bekannten Namen, die ohne tieferen Sinn verwendet wurden.
    Geändert von HazerX (18.07.2007 um 23:14 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    War das nicht so, dass das Schwert von Inuyasha (Tesaiga oder so) einfach nur ein mächtiges Schwert war, während das von seinem Bruder Leben gibt, dafür aber keines nehmen kann. Hab die Serie nie komplett zuende geschaut, aber bei den beiden Schwertern gibts eben Parallelen zum Masamune/Muramasa. So in der Richtung meinte ich das.
    Ja und in seiner ursprünglichen Form war es auch leichter für Inuyasha handzuhaben und schon das hat es als "Ergänzung" zu Inuyasha passend gemacht, Sesshomaru als 'Dämon' ist grundsätzlich ohne Schwert stärker. Neben ein paar andere Fähigkeiten die es hat...

    Btw was meinst du mit "komplett zuende"


    2. Ja eine Bedeutung haben die da nicht, ist halt irgendwas zwischen A-ha, Easteregg, Tradition und die Mythologie geht ja auch nicht gänzlich verloren, bzw. viele Menschen verbinden mit solchen Begriffen sowieso eher FF als die 'traditionelle' Mythologie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •