Zitat:
Oder anders ausgedrückt, gute Leistungen erzeugen Neid und Missgunst. Warum das so ist, kann auch Katrin Rentzsch nicht sagen. Sie vermutet aber, dass es am deutschen Gesellschaftssystem liegt, welches eher auf Gleichheit abzielt.
Und wenn dann eben Einer eine sehr gute Leistung zeigt, dann kann es vorkommen, dass derjenige abgewertet wird, weil er eben aus der Reihe springt, weil er nicht konform mit den anderen ist. Und deswegen wird er abgelehnt und deswegen könnten auch derartige Phänomene zustande kommen.
Deutschland ist eben weniger individualistisch, als man gerne annehmen mag. Konformismus ist nach wie vor von großer Bedeutung, was neben allerlei Vorteilen eben auch Nebenwirkungen wie Ausgrenzungen einzelner Personen hat.