Wie immer werde ich vermutlich überall kurz reinschauen aber bisher sehen am interessantesten aus: Litchi DE Hikari Club, Chuunibyou demo Koi ga Shitai!, Magi, Medaka Box 2, Psycho-Pass und Robotics Notes.
Noch die alten Reste aufräumen
Binbougami ga
Sehr solide Comedyserie mit einem Humor der absolut over-the-top ist und gekonnt mit Referenzen arbeitet, ab und zu kann die Serie sogar als Drama punkten.
Space Brothers 26/??
Hier geht's ja noch weiter aber bisher ist es wirklich sehr unterhaltsam. Auch wenn ich selbst als Kind noch nie Astronaut werden wollte oder mich jetzt großartig für den Weltraum interessiere aber durch die sympathischen Charaktere fiebert man schon sehr gerne mit bei ihrem Werdegang zum Astronauten. Was man kritisieren kann, ist dass fast immer genau die Wendungen eintreffen, die man erwartet hat. Man kann z.B. immer schon sehr früh erkennen, wer bei den Prüfungen weiterkommen. Zumindest waren die Prüfungen und Situationen bisher ziemlich abwechslungsreich, die die Charaktere überwältigen müssen. Überhaupt scheint die Serie ziemlich gut recherchiert zu sein, zumindest nach dem Gefühl eines Space-Laien^^
Polar Bear Cafe 26/39
Nach 26 Episoden hatte ich ein kleines Déjà vu, weil ich schon nach 13 Episoden festgestellt hab, dass die Serie immer noch weiterläuft. Die Anthropomorphisierung als Hauptkonzept klingt nicht sehr langlebig aber auch nach 26 Episoden funktioniert sie immer noch hervorragend. Es werden neue Charaktere sprich Tiere eingeführt und sie und die alten werden immer in neue eigentlich alltägliche aber dann wieder sehr absurde Situationen gesteckt wie ein Panda, der sich mehr anstrengen muss zu faulenzen aus Angst er könnte seine Arbeit beim Zoo verlieren. Ich freue mich tierisch auf min. weitere 13 Episoden. Ok, der war schlecht.
Ich verfolge den Manga schon seit einiger Zeit und bin gespannt wieviel Gore sie hier wohl aufbieten werden. Die Handlung greift eine bekannte Thematik ähnlich wie in Battle Royal auf. Wenn der Soundtrack und die Animationen stimmen, lasse ich mich gerne überzeugen.
Jormungand - Perfect Order
Zweite Staffel von Jormungand. Wird selbstverständlich von mir weiterverfolgt. Mochte die erste Serie wegen ihrem Actiongehalt und natürlich Koko (She is Loco!) sowie Valmet (Eyepatch Girl - fuck yeah)
Jo Jos Bizarre Adventure
What the fuck is this? This is Jojo! Kennt das überhaupt wer von euch? Na endlich mal ein Anime, zu einem der älteren Shonen Mangas. Der Vater von Yu Yu Hakusho und vielen anderen Shonen Fight Serie. Werde die TV-Serie mit Interesse verfolgen. Jo Jo als Anime? Thats just to AWESOME !!!
Onii-chan Dakeko Ai Sae...
Der Titel ist mir viel zu lang. Und ehrlich gesagt habe ich nach Kono Naka ni Hitori, Imouto ga Iru noch zuviel Zucker zwischen den Zähnen um mich in eine weitere Harem Romance zu stürzen. Aber das Girl mit Eyepatch sieht klasse aus. Also weiter dem Fetisch folgen.
Und gerade gucken tue ich
Dog Days Season 1-2
Eine Serie die ich zu anfang stark unterschätzt habe. Es gibt Helden, Harem, Dämonen und Sport. Und nach der chaotischen ersten Folge hab ich gott sei Dank nicht aufgehört zu gucken, weshalb ich hinterher auch sagen kann das mir diese Mischung tatsächlich ganz gut gefällt. Wobei ich sagen muss das ich die erste Staffel wirklich klasse finde, und die zweite eher als Lückenfüller dient. Diese Mädchen mit ihren Hundeohren sind aber auch süß. Dazu noch mehrere Nationen die sich im kriegerischem Wettstreit miteinander befinden und sich mit ihren wie Playmobil gestalteten Truppen die Köpfe einschlagen. Dabei werfen sich die Generäle den ein oder anderen Elementarzauber oder eine von zwei Ultimativen Waffen die jede Nation besitzt auf die Mütze.
Nana
Ich habs getan. Ich habs endlich mal guckt und heute auch beendet. Jetzt fehlen mir noch die beiden Real Filme. Letztlich bin ich froh das ich vor Nana "Ashite Night" gesehen habe. So hatte ich wenigstens noch gute Laune als ich mir diese 51 Folgen gefühlte Achterbahn um Rock und die Liebe reingezogen habe. Ich fand Nana dabei nicht schlecht, aber etwas bitter im Magen lagen mir manche Sachen doch. Muss jeder für sich wissen.
Mirai Nikki
Bin ich noch mittendrin. Mir gefällt die Story, ist mal etwas anders. Gut das ich mir das JDorama dazu noch nicht angesehen habe (und auch nicht tun werde) Ich bezweifle das sich die Serie dabei auf einer Augenhöhe mit Death Note oder Code Geass bewegen kann, aber was ich gesehen habe, gibt mir Hoffnung zumindest gut unterhalten zu werden.
Seint Seiya Omega
Endlich eine Fortsetzung. Ich hoffe sie wird sich als würdig erweisen. An das neue Charadesign muss man sich aber eben gewöhnen. Schön ist, das hier auch viele alten Saints noch eine Rolle spielen - und deren Frisuren wurden zumindest gleichgelassen.
30.09.2012, 20:41
Kiru
Man kann die neue Season auch positiv sehen. Ich werde nicht dazu verleitet wieder Anime zu schauen. Glaube aber ich hab mich schon einmal drüber ausgelassen und Neuigkeiten über die Season gibts ja nicht. Ergo abwarten, wie sich manches entwickelt. Kann man immer schlecht von vorne rein sagen. War z.B. ganz überrascht, als ich mal zufällig was positives über "Oda Nobuna no Yabou" gehört habe, was einfach nicht danach klang. Ok, ich würds vermutlich immer noch nicht mögen, aber hey. :) Somit teste ichs vielleicht sogar mal. Ansonsten würde das nicht passieren.
30.09.2012, 21:05
Akito
Code Geass: Akito the Exiled 1
Optisch sieht's aus wie CG (wenn auch vermutlich 2 Stufen schlechter, die Charaktere sehen aus als wären ihre Designs für CG abgewiesen worden und die CG Mechs sehen furchtbar aus) aber inhaltlich schlägt es bisher einen ganz anderen Ton. Es ist nicht mehr dieses "Genie gegen die ganze Welt" ala Death Note gespickt mit Over-the-top-Action und bekloppte Wendungen, man versucht wohl Akito als ernsthaftes Kriegs/Polit-Drama zu verkaufen aber das kann sich noch ändern, zumindest einige der bekannten Gesichter werden wir in der 2. Episode wiedersehen. Das ist durchaus nötig denn die neuen Charaktere sind bisher für CG Verhältnisse eher unauffällig bis langweilig.
Überzeugt bin ich davon bisher jedenfalls nicht.
30.09.2012, 21:38
Zelretch
Shinsekai Yori ist wie erwartet ganz gut. die erste Episode lässt eine Menge Fragen auf kommen die im Laufe der kommenden Episoden hoffentlich nicht vernachlässigt werden.
01.10.2012, 14:43
T.U.F.K.A.S.
Um mich schonmal auf das kommende Release von Staffel 2 vorzubereiten, wühle ich mich mal wieder durch Jormungand - und ich liebe diese Serie, obwohl sie durchaus besser sein könnte in jeder Hinsicht. Aber ich glaube genau diese Rohheit macht den Anime so unglaublich geil für mich. Alles zusammen hält natürlich Koko Hekmatyar, a.k.a. Female Japanese Nic Cage, die mit ziemlicher Sicherheit einer meiner Lieblings-Anime-Protagonisten aller Zeiten sein dürfte <3 Dazwischen gibt es mal geile, mal extre mderpige Action, die Animationsqualität schwankt teilweise gar sehr, der Soundtrack ist übertrieben bombe und der Orchestra-Storyarc ist so herrlich fehl am Platze dass er direkt zu meinem Lieblings-Arc in dieser Serie geworden ist.
Staffel 2 kommt am 9. Oktober. Can't wait <3
Ach ja, gestern auch gesehen: Akira (Naja, geil halt ne? Und NEIN ich werd mir nicht den 2000-Seiten-Manga antun) und endlich die Appleseed OVA. Ersteres sehr geil, zweiteres war... öhm... naja, irgendwie mittelmäßig. Die (englische) Synchro war wie erwartet absoluter Durchfall an allen Ecken, die Animationen und der Zeichenstil hingegen sagten mir sehr zu. Vor allem fand ich gut, dass Deunan impulsiv aber cool dargestellt wurde, ganz im Gegensatz zur Heulboje die sie in den CG-Filmen teilweise war. Briareos' Name wurde nicht so häufig geschrien, was ich persönlich sehr schade fand. Die Mecha-Action war durch die Bank badass, der Plot wie erwartet komplett hirnverbrannt (allerdings nicht halb so hirnverbrannt wie der Plot des ersten CG-Films) - aber alles in allem war es doch ein cooler Ritt.
02.10.2012, 10:12
Luthandorius2
Nachdem ich vorletzte Saison wenig guckte und letzte Saison gar nichts - hatte einfach die letzten Jahre zu viel geguckt und war übersättigt mit Durchschnittskost und Überdurchschnittliches kam kaum was - gucke ich diese Saison wieder etwas mehr:
Shinsekai Yori - Klang einfach mal interessant. Erste Episode aber ziemlich verwirrend. MyAnimeList spoilert aber etwas mehr in der Beschreibung... da sollen wohl doch schon recht bald genauere Hintergründe gegeben werden, wie die ersten Szenen da mit den späteren Szenen(war ja recht früh ein Zeitsprung von glaub 1000 Jahren, wenn die Translation korrekt war) zusammenhängen. Bleib ich mal weiter dran.
Btooom! - Klingt interessant, nach Action usw. Mal reingucken.
Jormungand: Perfect Order - Habe ich die erste Staffel geguckt, hat mir gefallen. Will auf jeden Fall auch die zweite Staffel gucken.
K - wusste ich von der Beschreibung und Preview nicht wirklich in welche Richtung das gehen soll. Ob das Story auch bietet oder nur Bishounen... scheinen zumindest viele Kerle drin vorzukommen. Trotzdem mal reingucken.
Tonari no Kaibutsu-kun - Hört sich nach lockerer Romance Comedy an, hätte ich mal wieder Lust drauf.
Suki-tte Ii na yo - Hört sich nach lockerer Romance Comedy an, hätte ich mal wieder Lust drauf.
Bakuman. 3. - Vorigen Staffeln geguckt. Wenn ichs richtig mitbekommen habe ist der Manga jetzt fertig oder endet bald, müsste also hier dann auch die gewohnte Qualität geliefert werden und dazu auch ein brauchbares Ende.
2 davon werden auf jeden Fall bis zum Ende geguckt - die Fortsetzungen, von denen ich die Vorstaffeln gesehen habe. Rest mal gucken. Sah mir noch am vielversprechendsten aus. Aber wenns zu sehr anöden sollte auch gedroppt dann...
Übriger Kram den ich nicht genannt habe warte ich erst mal ab. Sah alles eher unterirdisch aus oder nach üblichem Moe oder 3-4 Girls only als Hauptchar-Mist aus. Da müsste schon ein Hype entstehen und ich müsste mich umentscheiden... Hypes hier eher im Sinne von einem Thread in namhaften deutschen Foren, der einem sagt, dass da irgendwo Diskussionspotenzial liegt - hat man ja öfter, aber dass ich mich dann trotzdem noch umentscheide eher selten. Nicht mal bei dem gehypten Madoka gemacht damals, da mir der Style partout nicht gefiel. Habe dann denen(waren auch Leute dabei, deren Meinung ich schätze) die es als Durchschnitt bezeichneten gelaubt und keine Problem gehabt zu verzichten.
Ansonsten hole ich momentan so als Einstimmung auf Btooom! das ja auch in so ner Art Game spielen soll mal Accel World nach und Swords Art Online fang ich danach an, der läuft ja glaub noch. Accel World nur weil Vorlage vom gleichen Autor wie Swords Art Online. Wollte ich dann halt auch noch mitnehmen, obwohl der eher harter Durchschnitt ist. Mainchar nervig und ekliges Design, dazu immer das eklige rosa Schwein ab und zu. Bin da jetzt in der Mitte etwa... hab auch gehört Ende soll Mist sein, eher offen, da Novels noch laufen und er wäre wohl nicht soo beliebt gewesen, also eher keine 2. Staffel zu erwarten. Na ja. Swords Art Online macht da schon nen besseren Eindruck.
Edit:
Von Tonari no Kaibutsu-kun bin ich aber mal angenehm überrascht. Eigentlich wieder so den Standardkram erwartet, nur dass der Schüler halt diesmal gewalttätiger ist. Und dass es sich dann im Laufe der Zeit entwickeld und er sich verliebt gegen Ende(bzw. schon vorher aber es halt nicht so richtig wahr haben will). Hier hat man es ja nun etwas anders gehandhabt. Da passiert in der ersten Episode mehr als bei andern Anime im ganzen Anime. Fand das Verhalten vom männlichen Char jetzt auch doch irgendwie amüsant. Mal gucken wie schnell sich das abnutzt oder ob mich der Anime länger unterhalten kann, nachdem jetzt schon so viel passiert ist.
02.10.2012, 23:39
Akito
Shinsekai Yori
Setting war eher meh bisher, alles schon mal da gewesen. Die erste Episode hat auch noch nicht allzu viel her gegeben aber der Cliffhanger hat das ganze zumindest etwas spannender gemacht. Wird vorsichtig weiter verfolgt.
Tonari no Kaibutsu-kun
Eigentlich macht die Serie als ein Shojo-Titel einiges richtig, guter weiblicher Hauptcharakter, schnelles Pacing aber ich wurde bisher nicht wirklich warm damit. Ich kann es eigentlich nur an dem männlichen Hauptcharakter festmachen, der ist schön retarded und hyperaktiv, also praktisch die männliche Version eines Genki Girl und selbst die finde ich in der Regel schon nervig genug. Vielleicht noch eine Folge, die anderen Charaktere können womöglich etwas mehr überzeugen.
03.10.2012, 19:03
Zelretch
Chuuni Byou demo Koi Ga Shitai
Ist uuuh fuck. Mir läuft es bei manchen Szenen so fucking kalt die Schulter runter. Und irgendwie tut es weh xD
Dennoch sau humorvoll , kombiniert mit guter Animation. Werd das sicher weiter verfolgen. Und ohne es überprüft zu haben glaube ich dass es der Konami Code war. :D
Und Hayate no Gotoku ist soweit sau gut. Der Autor hat sich ordentlich ins Zeug gelegt.
04.10.2012, 01:22
Sölf
Zitat:
Zitat von Zelretch
Und Hayate no Gotoku ist soweit sau gut. Der Autor hat sich ordentlich ins Zeug gelegt.
Weiß irgendwer wie nah das wieder am Manga ist bzw. wo genau die anfängt? Ich hab noch die Manga Bände bis einschließlich 19 hier rumliegen. Die erste Serie driftete da irgendwann vom Manga weg (was sie aber nicht schlechter machte), die zweite hab ich bisher noch nicht komplett gesehen, die war aber afaik das gleiche wie im Manga, oder gabs da auch Zusatz Kram?
04.10.2012, 01:24
Zelretch
Die neue Serie ist komplett eigenständig und hat nix mit dem Manga zu tun.
04.10.2012, 09:40
Kiru
Kein Kotoko OP im neuen Hayate? Me not watching. Blasphemie. S2 hatte ja immerhin noch das genialste Hayate Ending ever als Entschädigung und danach wohl wissend doch ein Kotoko OP gemacht, wie es sich gehört... aber S3 scheint kacke zu sein! Naja, ist eh das falsche Studio, was soll ich auch erwarten. :)
04.10.2012, 14:43
Bible Black
Zitat:
Zitat von Zelretch
Hayate no Gotoku
Kein Wort über die abartig (nach hinten) deformierten Köpfe? Hatte zumindest starke Probleme da gestern nicht ständig hinzugucken. Trotzdem freue ich mich über die 3te Season, endlich wieder (hoffentlich) gute Comedy.
04.10.2012, 15:00
Ringlord
Kintama'
Endlich geht der Spaß mit dem liebenswerten Goldhaar, der zu allen freundlich ist und immer pünktlich seine Miete zahlt, weiter! Nur was soll diese fiese asoziale Silberlocke in meiner Lieblingsshow? Und warum schreiben alle Seiten den Titel falsch? :D
04.10.2012, 15:36
Narcissu
Zur aktuellen Season kann ich nicht viel sagen. Robotics;Notes interessiert mich, weil ich aktuell auch Steins;Gate schaue. Ansonsten werde ich vielleicht mal in Little Busters reinsehen, einfach weil KEY und Jun Maeda.
Gestern gesehen habe ich endlich mal Mai Mai Shinko to Sennen no Mahou (Mai Mai Miracle / Das Mädchen mit dem Zauberhaar). Hat mir ganz gut gefallen. Gegen Ende kam ein bisschen mehr Tempo in die Geschichte, was ich mir auch gewünscht hatte. Insgesamt ein netter Film mit viel Liebe. :)
Angefangen habe ich danach noch ef – a Tale of Memories. Hauptsächlich nur, weil Tenmon die Musik gemacht hat, den ich bisher nur durch die Filme von Makoto Shinkai kenne. Die Musik gefällt mir auch schon ziemlich gut, den Soundtrack werde ich mir bestimmt näher anhören. Ansonsten ist der Anime recht durchschnittlich. Ein paar nette Ideen, schöne Bilder, aber irgendwie alles andere als einzigartig und von der Ausführung jetzt auch nicht so~ toll. Kurzweilig dennoch.
Aoi Bungaku schaue ich eventuell danach. Vorgestern habe ich mir nur zum Spaß mal eine Folge Fairy Tail angesehen. War ganz nett. Aber ich schrecke davor zurück, mir lange Shounens anzusehen, weil die sich einfach oft ewig ziehen und ich in der Zeit eine Menge anderer Animes gucken könnte, die mir vielleicht auch besser gefallen würden.
Ansonsten stehen noch auf meiner Liste: Eden of the East (die beiden Filme), Spice & Wolf, die Ghibli-Kurzfilme und -Musikvideos (On Your Mark etc.), die erste Staffel von Haruhi Suzumiya und Eureka Seven. Aus Nostalgie habe ich es sogar mal in Erwägung gezogen, mal wieder die ersten Folgen Inu Yasha zu sehen. Mal schauen, was daraus wird. :D
04.10.2012, 17:18
Tyr
Zitat:
Zitat von Narcissu
Aus Nostalgie habe ich es sogar mal in Erwägung gezogen, mal wieder die ersten Folgen Inu Yasha zu sehen.
Ich mochte Episode 4. Uh, das ist das einzige, woran ich mich erinnern kann :D (dürfte über 10 Jahre her sein)
Inuyasha war so der zweite Anime, den ich gesehen habe, kurz nach Love Hina, und ich glaube da lief der auch gerade erst an.
Hab glaub ich so bis Folge 30 dann geguckt, bis ich gemerkt habe, dass Endlosserien sucken. Dann hab ich NGE geguckt! :A
04.10.2012, 18:07
~Jack~
Zitat:
Zitat von Narcissu
die erste Staffel von Haruhi Suzumiya
Wieso nicht gleich die komplette 2009er Version? Schließlich spielen die Folgen der 2.Staffel zeitlich auch während der ersten. Nur von Endless Eight sollte man sich halt nicht alle Folgen antun.
04.10.2012, 18:43
Narcissu
Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?
@Tyr: Vor ein paar Jahren habe ich mal die erste Folge von NGE gesehen. Weitergeschaut habe ich es dann aber nicht. Damals konnte ich Mecha absolut nicht ausstehen. Mittlerweile kann ich sie ertragen. ^^
04.10.2012, 19:02
~Jack~
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?
Ja. Ist eine chronologische Fassung die alle Folgen der 1. und 2.Staffel beinhaltet.
04.10.2012, 19:03
Liferipper
Zitat:
Ich mochte Episode 4. Uh, das ist das einzige, woran ich mich erinnern kann (dürfte über 10 Jahre her sein)
Episode 4... Moment, war das nicht...? *nachschauen geh* Ah ja, die war gut :D.
Zitat:
Hab glaub ich so bis Folge 30 dann geguckt, bis ich gemerkt habe, dass Endlosserien sucken.
Gratulation, andere brauchen mehrere hundert Episoden Dragonball, bis sie zu dieser Erkenntnis gelangen.
Zitat:
Ersetzt die 2009er-Version denn die alte Version komplett?
Wenn es die Version mit 28 Episoden ist schon (14 Episoden Staffel 1 + 8 Episoden Staffel 2 + 6 überflüssige Folgen EE, alles in chronologischer Reihenfolge).
04.10.2012, 19:13
Narcissu
Ah, verstehe. Heißt das, es lohnt sich nicht, das ganze in der ursprünglichen nicht chronologischen Reihenfolge zu sehen?
04.10.2012, 19:53
Liferipper
Zitat:
Ah, verstehe. Heißt das, es lohnt sich nicht, das ganze in der ursprünglichen nicht chronologischen Reihenfolge zu sehen?
Ich persönlich finde die TV-Reihenfolge besser, aber man verpasst nichts, wenn man gleich die 28 Episode Fassung ansieht...
04.10.2012, 20:35
Tyr
Zitat:
Zitat von Narcissu
@Try:
No!
Zitat:
Vor ein paar Jahren habe ich mal die erste Folge von NGE gesehen. Weitergeschaut habe ich es dann aber nicht. Damals konnte ich Mecha absolut nicht ausstehen. Mittlerweile kann ich sie ertragen. ^^
Ich bestreite nicht, dass NGE etwas overhyped und schlecht gealtert ist, aber meiner Meinung nach ist die Charakterisierung, das Ende der TV-Serie und End of Evangelion immer noch großartig. Hab letztens erst mir noch einmal EoE angesehen und es ist immer noch ein super Film, der mich heute genauso faszinieren kann wie damals.
Das Mecha in NGE ist übrigens genau wie in Eureka Seven nur ein Plot Device, keine Genre-Definition. Ein Gundam steckt nicht hinter diesem Anime. ;)
Zitat:
Zitat von Liferipper
Episode 4... Moment, war das nicht...? *nachschauen geh* Ah ja, die war gut :D.
:D:A
Schon sehr interessant, was einem nach langer Zeit noch im Gedächtnis bleibt ^^
05.10.2012, 11:45
Narcissu
@Tyr: Tut mir leid, das passiert mir ständig, nur meistens korrigier ich's noch vorher.
Hab gestern Nacht noch die letzten vier Episoden von ef - A Tale of Memories gesehen. Hat mir am Ende doch noch ganz gut gefallen. Der Anime war zwar unglaublich kitschig, und zwar so richtig, aber hatte trotzdem einige schöne Momente und mit den Charakteren bin ich auch noch warm geworden. Visuell beeindruckend war das ganze in mehr als einer Hinsicht. Insbesondere die kunstvolle Präsentation durch Veränderung der Farben, minimalistische Darstellungen und die Verwendung von Symbolen und Worten fand ich toll. Dennoch definitiv keine Top-Geschichte, und mir auch ein wenig zu dick aufgetragen. Habe aber auch nicht mit was wirklich Tollem gerechnet, was auch ein Grund was, weshalb ich nicht die VN gespielt habe. Ach ja, und die Musik von Tenmon war bis zum Ende überragend, deshalb hat es sich schon gelohnt. Ich glaube, ich werde mir bald sogar die Fortsetzung antun.
05.10.2012, 12:04
Kiru
Sei dir bewusst, dass der erste Anime nicht wirklich auf dem VN basiert. (Nur sehr lose, da er vorher erschien) Der zweite (bzw. die zweite Staffel) basiert auf dem VN. Oder so. Die erste Staffel wird auch gerne mal als besser angesehen. Wohl gerade, weil sie nicht auf dem VN basiert. Ich selbst habe das Sequel relativ schnell abgebrochen. Mir hats irgendwie weniger gut gefallen. Naja, ansonsten hätte ich das nicht einfach aufgehört zu schauen denke ich. Aber das nur am Rande. Wunder dich also nicht, wenn dir die zweite Staffel viel schlechter oder besser gefällt, als die erste.
05.10.2012, 12:06
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Narcissu
Visuell beeindruckend war das ganze in mehr als einer Hinsicht. Insbesondere die kunstvolle Präsentation durch Veränderung der Farben, minimalistische Darstellungen und die Verwendung von Symbolen und Worten fand ich toll.
Ja, dann könnten Dir vielleicht auch andere Serien von Shaft gefallen.
Hmmm... ich bin da ein wenig zwiegespalten, was die beiden Teile angeht. Bei den Hauptcharakteren hatte man ja die Schnarchnasen Renji und Chihiro, deren Arc... naja, zugegeben langweilig war. Die Thematik an sich ist interessant, die Umsetzung IMO ziemlich schwach. Und dann noch Hiro, den Standard-Male-Char und seine Psychotussie, die zumindest unterhaltsam war. Glaube, da wird wirklich viel durch die Musik und Präsentation rausgeholt.
Bei Melodies fand ich die Charaktere insgesamt interessanter, aber die Serie hat mir nicht so gut gefallen (hatte 3 Anläufe gebraucht um das durchzugucken). Hmmm... könnte daran liegen, weil ich Melodies tatsächlich erst vor einiger Zeit geguckt habe, Memories vor vielen Jahren? Vielleicht zündet auch der Funke mit der "pretentious" (gibts eigentlich n gutes deutsches Wort, was wirklich den Sinngehalt hat?^^) Präsentation nur einmal?
Aber das beste an beiden Serien sind sowieso die Openings! *g*
Es ist interesstant, dass die englische Aussprache sogar erstaunlich gut ist (für japanische Verhältnisse), aber man trotzdem nur Bruchstücke daraus versteht. Das klingt, als würde jemand nur etwas sprechen, was so klingt wie englisch :D
Und das von Melodies hat natürlich wunderschöne deutsche Texte im Hintergrund. :A
05.10.2012, 12:15
~Jack~
Zitat:
Zitat von Kiru
Ich selbst habe das Sequel relativ schnell abgebrochen.
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Bei Melodies fand ich die Charaktere insgesamt interessanter, aber die Serie hat mir nicht so gut gefallen (hatte 3 Anläufe gebraucht um das durchzugucken).
Kann mich dem eigentlich nur anschließen. Die 1.Serie fand ich richtig gut, aber obwohl das Sequel ganz in Ordnung war hat es mir schlussendlich nicht sonderlich gefallen. Fand schon die Paare an sich weniger interessant.
05.10.2012, 12:27
Byder
Gestern zum ersten Mal Tengen Toppa Gurren Lagann geschaut und ich war echt überwältigt. Super Anime, macht total viel Spaß.
Row Row Fight da Powa!
Nun weiß ich nicht, was ich jetzt schauen soll. Jemand ne Idee für irgendwas gutes, düsteres?
05.10.2012, 12:43
Rush
Hoffe du hast auch die Movies geschaut? Gerade der 2. topt die Epicness des Serienfinales nochmal, kaum zu glauben, aber ja, das ist Möglich :O
05.10.2012, 14:07
Akito
Zitat:
Zitat von Byder
Nun weiß ich nicht, was ich jetzt schauen soll. Jemand ne Idee für irgendwas gutes, düsteres?
Keine Ahnung was du schon alles geguckt hast aber ich schlage einfach ein paar der neueren Sachen vor
Fate Zero
Aoi Bungaku
Rainbow: Nisha Rokubou no Shichinin
Shiki
Ok, letzteres soll vielleicht düster sein aber es ist eine versteckte Komödie.
05.10.2012, 14:27
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Byder
Gestern zum ersten Mal Tengen Toppa Gurren Lagann geschaut und ich war echt überwältigt. Super Anime, macht total viel Spaß.
Row Row Fight da Powa!
Ist genial, weil die Serie quasi alle Tropes auf dem Mecha-Genre nimmt, aber daraus etwas völlig neues macht. Und im Gegensatz zu dem, was man am Anfang erwartet, ist da ja auch einiges an brauchbarem Drama mit bei.
Zitat:
Zitat von Akito
Shiki
Unbedingt! Die Serie müssen einfach mehr Leute sehen!
Comedy Gold, und ab Episode ~ 15 gehts dann einfach nur noch richtig ab :A
Btw. momentan an Guilty Crown dran, weil ich gehört habe, dass die Serie so richtig schön mies sein soll. Bisher bin ich erstaunt, dass ich quasi ne schlechtere Version von Code Geass gucke, bei der man quasi Suzaku als Mainchar gemacht hat und Lelouch in den Support Cast verfrachtet hat ^_O
Aber die Superpower hier ist zumindest vollkommen dumm (Waffen aus Leuten ziehen... ja, klasse ^^°). Neben der Tatsache, dass das Setting auch CG schlägt, weil es schon ne witzige Sache ist, wenn ein Land von der WHO unterdrückt wird ;D
Erwarte da doch einiges von, bei so einem gelungenen Setup.
Dann noch die erste Episode von Shinsekai Yori angesehen und ich bin momentan ein wenig skeptisch. Also, an sich war sie ganz gut, aber es kommt mir ein wenig so vor, als wenn da ziemlich viel vom "Mystery"-Pulver in der ersten Ep verschossen wurde. Da Serien tendentiell nicht unbedingt besser werden bin ich da eher vorsichtig gespannt, wie es weitergeht. Vor allem, weil Mystery und Anime keine so harmonische Beziehung miteinander haben *g*
05.10.2012, 16:18
Liferipper
Zitat:
Erwarte da doch einiges von, bei so einem gelungenen Setup.
Ach, richtig abwärts geht es eigentlich ab der zweiten "Staffel", weil die Macher anscheinend zwischenzeitlich vergessen haben, worum es in der ersten ging...
05.10.2012, 17:24
Reding
Ich brauche mal wieder das Fachwissen der Otakus hier :P
Quatsch ;) Einfach nur einmal ein paar Vorschläge.
Ich kaufe mir morgen einen Blue-Ray Player und brauche daher ein paar empfehlungen von Anime Filmen die es bereits auf Blue Ray gibt.
Da ich einfach nicht den Überblick habe. Und ich süreche wirklich von Filmen und nicht von Serien ;)
05.10.2012, 17:54
Tyr
Meinst du jetzt nur Deutschland, Europa oder auch weltweit?
05.10.2012, 17:57
Akito
Zitat:
Zitat von Reding
Ich brauche mal wieder das Fachwissen der Otakus hier :P
Quatsch ;) Einfach nur einmal ein paar Vorschläge.
Ich kaufe mir morgen einen Blue-Ray Player und brauche daher ein paar empfehlungen von Anime Filmen die es bereits auf Blue Ray gibt.
Da ich einfach nicht den Überblick habe. Und ich süreche wirklich von Filmen und nicht von Serien ;)
Redline
The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Evangelion 1.11 und 2.22
Summer Wars
Das Mädchen das durch die Zeit sprang
Diverse Ghiblie Filme
Sword of the Stranger
The place promised in our early days
5 centimeters per second
Children Who Chase Lost Voices
Sind alle hierzulande erschienen.
05.10.2012, 18:03
Kiru
Wobei man natürlich sagen muss, dass man leider besser damit wegkommt, wenn man sich die BD kauft und nie schaut. :( Zumindest bei Redline habe ich doch eine um einiges schlechtere Bildqualität gesehen, als es die Fansub hatte. Und das liegt vermutlich immer noch daran, dass die Japaner keine guten Master rausrücken. Oder so. :/
Gut, es ist immer noch um einiges besser als ne Dvd und wenn man etwas entfernt vom Bildschirm sitzt bzw. nicht drauf achtet, dann sieht man die Probleme sicherlich auch weitaus weniger.
05.10.2012, 18:08
Ringlord
Zitat:
Zitat von Kiru
Wobei man natürlich sagen muss, dass man leider besser damit wegkommt, wenn man sich die BD kauft und nie schaut. :( Zumindest bei Redline habe ich doch eine um einiges schlechtere Bildqualität gesehen, als es die Fansub hatte. Und das liegt vermutlich immer noch daran, dass die Japaner keine guten Master rausrücken. Oder so. :/
Gut, es ist immer noch um einiges besser als ne Dvd und wenn man etwas entfernt vom Bildschirm sitzt bzw. nicht drauf achtet, dann sieht man die Probleme sicherlich auch weitaus weniger.
Dann hast du nie Sword of the Stranger eingeworfen xD
Kaze macht eigentlich akzeptable bis gut aussehende BRs (mit anfangs praktisch keinen Extras, aber das hat sich mittlerweile gebessert), auch wenn die Datenrate durchaus höher sein könnte (weshalb es mir ein bisschen vor der Kara no Kyoukai-Box graust), im Gegensatz etwa zu den Schandflecken von Animaze. Richtig hohe Qualität gibts logischerweise bei Universum, die EVA, EotE und Afro Samurai-Releases waren richtig gut.
Weitere Vorschläge:
Patlabor 1+2 (2 erscheint demnächst)
One Piece Strong World (wenn schon nicht sonst von der Show sollte man doch wenigstens den 10. Film zu seiner Sammlung zählen)
The Sky Crawlers
05.10.2012, 18:17
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Liferipper
Ach, richtig abwärts geht es eigentlich ab der zweiten "Staffel", weil die Macher anscheinend zwischenzeitlich vergessen haben, worum es in der ersten ging...
Hmmm... "abwärts" ist ja relativ, denke ich *g*
Also, nach den ersten 10 Episoden war die Serie für mich eigentlich ein relativ gewöhnlicher CG Abklatsch, bei dem der Mainchar quasi die Evolution von Shinji durchläuft... sprich: Down, up and down again.
Aber nach Episode 12 musste ich erstmal aufhören, weil der Bullshit mitlerweile Wolkenkratzer baut :D
Sehr beeindruckend, wie man ne Serie innerhalb von 2 Episoden komplett durch die Wand fahren kann, die vorher eigentlich recht unspektakulär war :A
Aber schon sehr kreativ, wie hier mal wieder das "Anime-Charaktere akzeptieren selbst das krankste Zeug sofort" genutzt wurde, um aus dem Mainchar quasi Link zu machen, welcher seine ganzen tollen "Items" hintereinander benutzen kann. Nur dass seine Items hier ein wenig sperriger sind und sicher nicht in eine Hosentasche passen ^_O
Und zu der Episode 12 kann ich nicht mal mehr was sagen. Der Plottwist hat man einerseits schon auf ne gewisse Art ab Episode 2 gerochen, aber sie haben dem Ganzen natürlich noch eins draufgesetzt, indem sie das "kleine Welt Phänomen" auf die Spitze getrieben haben. Und was da jetzt genau passiert ist: Hey, keine Ahnung.
Aber da Shus "Kraft" ja eh ein random Plot Device ist, aus dem man alles machen kann, ists natürlich überhaupt nicht überaschend, dass
Oh. Wow.
Generell habe ich das Gefühl, dass Animechars ihre Kindheit oft viel zu ernst nehmen. Scheint ja eine ganz gewöhnliche Sache zu sein, dass *irgendwas* in der Kindheit vorgefallen ist, was dann ganz super dolle wichtig wird. Meistens natürlich, dass man ne Person als Kind kennengelernt hat, der man dann später eine knallen will. Oder die man knallen will.
So, weitergucken werde ich wohl, nachdem ich den ganzen Blödsinn verdaut habe, der da abgegangen ist und ich freue mich schon darauf, was aus Shu jetzt so wird. Ich erwarte weiterhin Glorreiches ^_^
05.10.2012, 18:27
Tyr
Zitat:
Zitat von Ringlord
Kara no Kyoukai-Box
Uh, das wusste ich ja noch gar nicht. Aber die wenigen Informationen auf Amazon sind mir sehr verdächtig. Und nur 3 Blurays? Ich glaub, das wird nichts :\
Und ich schlag noch King of Thorn vor. Die ersten 20 Minuten waren großartig, leider verliert sich der Film danach immer weiter ...
05.10.2012, 18:36
Reding
Zitat:
Zitat von Akito
Redline
The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Evangelion 1.11 und 2.22
Summer Wars
Das Mädchen das durch die Zeit sprang
Diverse Ghiblie Filme
Sword of the Stranger
The place promised in our early days
5 centimeters per second
Children Who Chase Lost Voices
Sind alle hierzulande erschienen.
Das nenne ich eine Liste und tatsächlich sind mir bei meiner Suche die auf dem Bildschirm erschienen.
Und die beiden Rebuild of Evangelion Filme sind sowieso ganz oben auf der Liste. Ich als oller NGE Fanboy kann da natürlich nicht wegsehen.
Also bin ich ja doch ziemlich gut im Bilde was das angeht. Überrascht mich ehrlich gesagt ^^
Vielen Dank für die Auflistung, bringt mich gleich um einiges weiter :D
Zitat:
Zitat von Ringlord
Weitere Vorschläge:
Patlabor 1+2 (2 erscheint demnächst)
One Piece Strong World (wenn schon nicht sonst von der Show sollte man doch wenigstens den 10. Film zu seiner Sammlung zählen)
The Sky Crawlers
The Sky Crawlers sieht echt gut aus.
Und klingt auch sehr interessant.
Gibt es Prinzessin Mononoke eig. schon auf Blu-Ray? Ist nämlich mein absoluter lieblings Ghiblie Film.
06.10.2012, 03:01
Zelretch
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 15613
Ja ich habe mir tatsächlich alle 9 bisher erschienenen Bänder von BTOOOM! durchgelesen nachdem ich die erste Anime episode gesehen habe :D
Sau geil , aber leider wie in GANTZ wenig Inhalt pro Seite. Die erste Folge im Anime beinhaltet afair den kompletten ersten Band. Schade. (Aber geile Sucker Punch Parodie)
Anhang 15613
Ja ich habe mir tatsächlich alle 9 bisher erschienenen Bänder von BTOOOM! durchgelesen nachdem ich die erste Anime episode gesehen habe :D
Nach 4h Guild Wars 2 haste dir das noch gegeben? >_>
Ansonsten bei mir: Hayate no Gotoku! Can’t Take My Eyes Off You - übles Char Design (diese Köpfe...) aber ansonsten bisher wieder alles beim alten. Wird schon gut werden. :A K - Male only Party? kA ob's was wird, bisher hat man ja eigentlich 0 erfahren. To Love Ru Darkness - Sonnenstrahlen, Fuck Yeah! Ansonsten To Love halt.
und natürlich Chuunibyou demo Koi ga Shitai! was Potenzial hat für mich zur besten Serie (neben Hayate) zu werden. Fremdschämen vom feinsten als sie in der Klasse stand und lautstark von ihrem Auge gelabert hat, herrlich.
Die anderen Sachen muss ich mir erst noch angucken, wo bleibt nur Jormungand 2... ;__;
06.10.2012, 17:58
Zelretch
Zitat:
Zitat von Bible Black
Nach 4h Guild Wars 2 haste dir das noch gegeben? >_>
Wie gesagt ist das sau wenig Inhalt auf sehr vielen Seiten. Aber kurzum: Jo. :D
Little Busters! ist für Leute die die VN nicht kennen vermutlich ziemlich over the top.Und diese Spielmechaniken hätten sie echt nicht übernehmen müssen, aber es ist dennoch soweit ganz unterhaltsam.
07.10.2012, 02:29
Akito
BTOOOM!
Man das war schlecht. Das Setting ist nichts neues, jemand findet sich plötzlich in einem Überlebenskampf wieder doch die Actionszenen ergeben häufig einfach keinen Sinn ( da liegt der Protagonist 3 Meter vorm Gegner auf ner Wiese und wird nicht entdeckt). Oder wie der Crack in einem Spiel, wo man nur Bomben benutzt, 4 Versuche gebraucht hat um zu checken, dass er Zeitbomben benutzt, obwohl jede nur zufällig einen visuell tickenden Counter hat. Man kann auch nicht sagen, dass die Charaktere interessant sind (gut, bisher gab es nur einen wichtigen, also könnte da noch was werden) oder dass die Serie überdurchschnittlich aussieht. Vielleicht schaue ich noch in die 2. Folge rein, wahrscheinlicher ist es, dass ich doch eher schaue, wie der Manga so ist.
K
Ziemlich konfus bisher und der Cast hat für meinen Geschmack etwas zu viele Bishounen, aber das hat man wohl erkannt und den nackigen weiblichen Geist (?) eingebaut. Zumindest optisch kann die Serie überzeugen, gutes Design und flüssige Animationen sowie eine HDR-like Farbpalette.
Chuunibyou demo Koi ga Shitai!
Die erste Folge war ganz unterhaltsam, kann ich schon lange nicht mehr über einen KyoAni Anime sagen. Die Charaktere sind auf einer sympathischen Art und Weise bekloppt, die beiden Hauptcharaktere ergänzen sich gut, ich will nur hoffen, dass es sich nicht doch herausstellt, es gäbe übernatürliche Kräfte. Optisch natütlich gewohnter KyoAni-Kost. Beste Serie der Saison bisher.
Hayate no Gotoku! Hayate the Combat Butler: Can't Take My Eyes Off You
Das ist der volle offizielle Titel anscheinend, ok meinetwegen. Keine Ahnung warum ich überhaupt reingeguckt hab, die normale Serie konnte mich schon nicht länger als 2-3 Episoden überzeugen und auch das Reboot hat es nicht besser hingekriegt. Nagi ist immer noch nervig und Hayate ein langweiliger Gary Stu. Optisch ist es auch eher ein Rückschritt im Vergleich zu den vorherigen Staffeln.
Busou Shinki
Ich hatte wohl zu viel Zeit. Es muss noch so einiges passieren, dass Busou Shinki nicht die schlechteste erste Episode der Saison hat.
Onii-chan Dakedo Ai Sae Areba Kankeinai yo ne!
Ich habe die Vermutung, dass je länger ein Titel von einem LN ist, desto schlechter ist er. Als hätte man hier sich eine Liste an Harem-Klischees angeguckt und alles was drauf war, eingebaut.
Der Hauptcharakter ist ein asexuelles Induviduum? Check.
Er ist aus unempfindlichen Gründen Student Council President? Check.
Sein Harem besteht aus den restlichen Student Council Mitgliedern? Check.
Seine leibliche Schwester ist auch dabei? Check.
Sie lebt zusammen mit ihm und von den Eltern keine Spur? Check.
Alle anderen aus dem Harem ebenso? Check
Alle wollen ihn flachlegen? Check.
ಠ_ಠ
Zetsuen no Tempest
Ehhh, wenn ich unbedingt verhinder will, dass mir jemand in die Quere kommt, dann würde ich ihn richtig loswerden und nicht einfach auf eine verlassene/unbewwohnte Insel aussetzen, gerade dann nicht, wenn derjenige der mächtigste Zauberer aller Zeiten ist. Abgesehen davon war das bisher Gezeigte nicht so schlecht, gerade die Actionszenen sind BONES-typisch ein Augenschmaus. Ich hoffe nur, der Anime entwickelt sich nicht in die gleiche Richtung wie No. 6, die beiden sind sich nicht unähnlich in vielen Punkten.
Jojo's Bizarre Adventure
Ich hatte mit Jojo bisher ja nichts am Hut, deswegen kommt mir diese Adaption von Anfang an ziemlich gelegen um zu sehen, was es mit der Serie auf sich hat. Die erste Folge war nett, man merkt, dass der Manga bereits in den 80er Jahren gezeichnet wurde, auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zu den heutigen Anime. Das Tempo scheint mir aber ein bisschen zu hoch zu sein, es gab kaum Zeit für irgendwelche Expositionen. Nachdem ich kurz in den Manga geguckt hab, wurde mein Eindruck bestätigt, man hat etwa die Hälfte vom ersten Band in der ersten Episode verarbeitet und es gab ja kaum Actionszenen, man hat so einiges an Hintergrundinfos und Rückblicken weggelassen. Ich weiß nicht, wie weit man mit dieser Adaption kommen will aber wenn man bedenkt, dass die erste Mangaserie schon 63 Bände hat, dann ist es irgendwo schon verständlich, wieso man sich nicht so viel Zeit erlauben darf. Nichtsdesto trotz hoffe ich, dass das Tempo nicht noch weiter angezogen wird.
Little Busters!
Key mag Baseball echt gerne. Ich hoffe, die ganze Story besteht nicht nur darin, dass die 5 Hauptcharaktere einen Baseballclub gründen wollen? Denn mehr als das, hat mir die erste Episode nicht vermittelt.
To Love-Ru: Trouble - Darkness
Ich wollte nur sehen, wie viel Lichtenergie man für diese Adaption einsetzen muss, ich wurde nicht enttäuscht.
Und die Saison ist noch nicht mal halb vorbei, fuck.
07.10.2012, 11:54
Sylverthas
So, Guilty Crown durch.
Statt meiner üblichen Nummer will ich heute mal gucken, was einem die Serie eigentlich so lehren kann:
1. Traue niemals der WHO.
Ja, sie haben orbitale Todeslaser und eine eigene Militäreinheit mit Kampfrobotern. Wenn sie bei euch klingeln seid bereit, euch zu verteidigen.
2. Klisches bleiben Klisches, auch wenn man eine Behinderung dazupackt
Etwas, was H2O:Footprints in the Sand mit seinem absolut genialen Hauptcharakter schon schmerzlich erfahren musste: Es reicht nicht, einfach ein Chick in nen Rollstuhl zu setzen und dann zu glauben, man hätte nen epischen Charakter erschaffen. Stereotyp bleibt Stereotyp, egal, ob er nicht mehr alleine stehen kann. Bonuspunkte gibts auch nicht, wenn man dem Char dann später Jetboots besorgt. Wobei, eigentlich schon. Irgendwie ^_O
3. The power of music conquers all
Sehr erfrischend, dass in so einer Serie mal wieder ein Konzept aus Rahxephon (kennt das Teil eigentlich noch irgendwer? *g*) aufgegriffen wurde, denn man kam sich sicher gar nicht blöd vor, wenn die da mit ihren Superkräften singen. OK, hier singen nicht die Roboter, aber dass man Viren (wobei ich den Begriff hier sehr lose nehme, wie die Entwickler dieser Serie anscheinend auch) mit einem mittelmäßigen J-Pop Song vertreiben kann, das grenzt an Genialität.
Also los, nehmt Gesangsunterricht, wenn ihr Angst vor kristallisierenden Viren habt!
4. Du kannst Deine Freunde immer wieder wie Dreck behandeln, sie werden dir das nicht übel nehmen
Das ist wohl das wichtigste. Selbst, wenn man mal ne kurze Schulhof-Hitler-Episode hatte wird einem das sicher keiner übel nehmen. Denn dafür sind ja echte Freunde da. Selbst wenn man einige fast getötet hätte und mit den Füßen tritt. Oder jemanden verraten, ihn danach dann noch mehrmals beleidigen und trotzdem noch gute Buddies sein. Ist doch logisch. Perfekt dazu
5. Superkräfte müssen nicht erklärt werden und sorgen für Freunschaft
Es ist vollkommen egal, was für einen Mist man so erzählt und wie wenig Sinn das macht, wenn man nur demonstrieren kann, dass es funktioniert. Schon glauben einem alle, dass man awesome ist und sind die besten Kumpels, die mit dir auf ne Todesmission gehen und sich wie Inventar benutzen lassen.
6. Je mehr Referenzen zu verschiedenen Werken man einbaut, umso intelligenter wirkt man
Man sollte niemals vergessen, dass Adam und Eva in jedes fiktive Werk gehören. Selbst, wenn es da um einen komischen Supervirus aus dem Weltraum geht. Was würde sich da besser anbieten als die erste infizierte mit Eva zu bezeichnen? Und denjenigen, welche sie sich für ein nettes Inzest-Stand-in aussucht mit Adam? Und wenn man einen Geheimbund hat, kann man den auch nach einem der Sephirothe benennen. Da das Thema ja sowieso die WHO ist bietet es sich natürlich wunderbar an, da auch ein wenig was einzustreuen. Also gibt es orbitale Todeslaser namens Leukozyten, die Truppen von ihnen sind die Antikörper. Die Superkräfte heißen Void Genome (you see? SCIENCE!) und zumindest den Begriff Evolutionstheorie hatte wohl auch einer aus dem Team mal in nem Wörterbuch nachgeschlagen (aber blos nicht in einem Lexikon, sonst ist das alles gar nicht mehr so tief, wenn auch was hinter den verwendeten Begriffen steckt und sich die Fans da nicht ganz viel reininterpretieren müssen!). Und man klingt gar nicht wie ein Idiot, wenn man das so aufschreibt ^_^
7. Jede Charakterentwicklung ist legitim
Wie, ihr habt ein absolutes Weichei in eurer Story, wollt mit ihm aber jetzt irgendwelche badass-Szenen machen? Kein Problem baut einfach ein tragisches Ereignis ein, was sicherlich jede Charakterentwicklung rechtfertigt. Ein wenig das, was Chaos;Head versucht hat, aber spektakulär gescheitert ist.
8. Man muss dem Storywriter der 2. Hälfte nicht die Inhalte der ersten vermitteln
Entweder das, oder er hatte Amnesie und vergessen, was so los war. Wie dem auch sei, es sorgt für so viele wunderbare Überaschungen, wenn nicht mal derjenige, der die Story schreibt, weiß, was er da tut. Quasi Cliffhanger in jeder Episode. Und lustige "Kameoauftritte" von Charakteren, die tot sein sollten, weil man keine Ahnung hat, wie man die Story noch irgendwie interessant machen könnte. Wenn der Storywriter dann als Bonus noch mit ner Box von Code Geass an den Kopf geschlagen wurde (vermutlich so hart, dass es die Amnesie ausgelöst hat), dann kann man sich auch noch auf ein wunderbares Ende freuen.
07.10.2012, 13:02
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von Akito
K
Ziemlich konfus bisher und der Cast hat für meinen Geschmack etwas zu viele Bishounen, aber das hat man wohl erkannt und den nackigen weiblichen Geist (?) eingebaut. Zumindest optisch kann die Serie überzeugen, gutes Design und flüssige Animationen sowie eine HDR-like Farbpalette.
Da hab ich noch gar nicht reingeguckt, werd ich aber später noch machen. Den hab ich ja bei der Vorauswahl auch mal mit reingenommen - siebe immer an Hand der Beschreibungen mal recht stark aus oder an Hand von Bildern, aber da konnte ich mir auch nicht viel drunter vorstellen ob mir das eventuell gefallen könnte... aber die Bishounen sind mir glaub auch bei einem Preview-Video schon aufgefallen. Handlung stand ja glaub zumindest als ich guckte noch keine Kurzbeschreibung bei aniDB deshalb wollt ich trotzdem mal reingucken.
Suki-tte Ii na yo. mal die erste Episode geguckt. Gefällt mir nicht so gut. Hatte ich aber auch irgendwo erwartet. Sowas Romance im Stil von Tonari no Kaibutsu-kun ist da eher mein Fall. Hätte bei Suki-tte Ii na yo. es z. B. besser gefunden, wenn der andere Kerl genommen worden wäre, der da eher etwas pervers ist. So hat man wieder das übliche mit dem supertollen und beliebtesten Jungen(ich find ihn einfach langweilig - bei Tonari no Kaibutsu-kun wer der Kerl wenigstens lustig, weil das auf Humor noch ausgelegt war, die Serie). Das ist dann am Ende tatsächlich eher nur für Mädls interessant, die selber nicht so beliebt sind und sich dann in sowas reinphantasieren und so Anime gern gucken.
Edit: Okay, mal K geguckt. Wirklich etwas komisch. Den Geist fand ich ja lustig. Manche sagen das wäre die Katze die später oben aufm Dach war. Ansonsten kann man noch nix sagen. Nur dass wohl irgendwie die Welt etwas in der Zukunft ist, sah man an der technisierten Schule mit den ganzen Putzrobotern. Und irgendwelche Organisationen die wohl im geheimen Kämpfen. Zumindest wirkte die Schule normal und der eine Junge der gejagt wurde wusste auch von nix, hat aber wohl mit diesem Weismann-Kerl zu tun, weil gerade vorher diese eine Szene war und er dann dachte er hörte Stimmen... und dann gegen Ende der Episode noch diese Videoszene die überall gezeigt wurde. Mal sehen wies da weitergeht, verfolge ich mal noch weiter.
Btooom! ist scheint ganz okay zu sein. Weniger schlecht als erwartet, nach den ganzen Sachen die ich bisher gelesen habe darüber. Das mit der Bombe war allerdings schon komisch. Hätte er merken müssen, dass da ein Timer ist. Das mans beim ersten mal einfach vergisst ist ja noch okay. Aber dann beim zweiten Versuch wieder failen...
Was mir nicht gefallen hat war der Übergang. Ich gucke momentan noch Sword Art Online - gerade erst angefangen. Da ist man irgendwie schon zu schnell, in der einen Episode wo er einer Gilde joint und dann irgendwelche Sachen passieren die man eher strecken hätte können. Schlecht gemacht. Bei Btooom der komische Sprung direkt auf die Insel, da hätte man etwas Vorlauf geben können. Der Übergang passte irgendwie nicht, dass er grad zu Hause war und dann einfach aufwachte und dann die Rückblenden. Eher etwas das Gespräch mit dem Kerl von der Firma zeigen können und da irgendwo unterbrechen können.
07.10.2012, 15:34
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Zelretch
Little Busters! ist für Leute die die VN nicht kennen vermutlich ziemlich over the top.Und diese Spielmechaniken hätten sie echt nicht übernehmen müssen, aber es ist dennoch soweit ganz unterhaltsam.
Was meinst Du eigentlich genau damit? Also, hätte ich jetzt gerade nicht den Wikipedia Artikel dazu gelesen wäre mir vermutlich nicht groß was aufgefallen. Dieses "sie bekommt nen Titel" kommt ja durchaus auch in anderen Anime vor, als son gewisser "Comedy"-Aspekt. Ansonsten siehts doch nach ner ordentlichen Comedy-Sache aus. Und zumindest sehen die Charaktere hier nicht ansatzweise so zurückgeblieben aus wie in den älteren Adaptionen von Key *g*
Muss es mich btw. wundern, dass der langweiligste Charakter natürlich wieder der Erzähler und in dem Sinne Mainchar ist? ^_O
Dann noch ChuunibyouDemoKoigaShitai , was mir zumindest zwei Mal nen Lacher entlockern konnte während der ersten Ep. Also in dem Sinne wohl besser als das Zeug, was KyoAni die letzten Jahre so gemacht hat, was einfach *nur* unerlaubt gut aussah. Warte aber noch ein wenig mit der finalen Meinung, weil ich da noch ein paar Fallstricke sehe.
Zu guter Letzt noch das grandiose Finale von der ersten Arc von Sword Art Online. OK, bitte sag mir jemand, dass die das Ende selber geschrieben haben und das SO nicht in der LN ausgeht. Sonst kann ich vermutlich niemanden mehr ernst nehmen, der behauptet, die wäre supergut. Also, selbst G.R.R Martin könnte das nicht awesome klingen lassen, was da passiert *g*
Ich meine, der Entwickler macht sich ja praktisch selber über den Bullshit lustig, der da passiert. Ganz zu schweigen davon, dass gleich zwei Ereignisse hintereinander passieren, die nicht sein sollten / dürfen. Und die Beweggründe von dem Entwickler sind ja mal mehr als lame gewesen.
Andererseits
07.10.2012, 16:49
~Jack~
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Was meinst Du eigentlich genau damit? Also, hätte ich jetzt gerade nicht den Wikipedia Artikel dazu gelesen wäre mir vermutlich nicht groß was aufgefallen. Dieses "sie bekommt nen Titel" kommt ja durchaus auch in anderen Anime vor, als son gewisser "Comedy"-Aspekt.
Das kommt in der VN halt sehr oft vor und ich hoffe, dass sie das im Anime etwas runterschrauben. Hier kann man das schließlich nicht einfach abschalten.
An der 1.Folge hat mich bisher nur der Standbild Flashback gestört. Hätten sie ja ruhig animieren können.
Ansonsten bleibt abzuwarten wie sie die einzlnen Routen und schließlich Refrain unterbringen.
07.10.2012, 17:33
Zelretch
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Was meinst Du eigentlich genau damit? Also, hätte ich jetzt gerade nicht den Wikipedia Artikel dazu gelesen wäre mir vermutlich nicht groß was aufgefallen. Dieses "sie bekommt nen Titel" kommt ja durchaus auch in anderen Anime vor, als son gewisser "Comedy"-Aspekt. Ansonsten siehts doch nach ner ordentlichen Comedy-Sache aus. Und zumindest sehen die Charaktere hier nicht ansatzweise so zurückgeblieben aus wie in den älteren Adaptionen von Key *g*
Muss es mich btw. wundern, dass der langweiligste Charakter natürlich wieder der Erzähler und in dem Sinne Mainchar ist? ^_O
Naja abgesehen von der Titel Sache waren diese Kämpfe mit den Random Gegenständen afair eine Spielmechanik und hätte jetzt nicht erwartet dass sie das im Anime so realisieren. Abgesehen von der Titel Sache natürlich. Wirkte für mich halt wie ne penetrant exakte Rekonstruktion vom Spiel.
Was SAO anbelagt gebe ich dir mal absolut recht. Habe diese Filler angesehen und fand es dann ziemlich dreist wie sie das ganze Finale mal eben in 20 Minuten abgegrast haben. Zumal es ja nicht so ist als hätte Kirito den Kerl schon viel früher konfrontieren können.
07.10.2012, 23:27
csg
SAO ist als Anime wirklich seltsam. Ich gehöre irgendwie zu den Leuten, denen die Novel gefallen hat. Ich mochte wie man mehr über die charaktere erfahren hat, und wie man einfach mal direkt am Anfang 2 Jahre in die Zukunft geskippt ist - Wer braucht schon das ganze grinden davor!?
Als Anime funktionierte es dann aber ganz und gar nicht, da es aufgrund der etlichen Filler dann nur noch wie eine generische Kerl-trifft-kleine-mädchen-und-erfüllt-traum-der-nerds wirkt.
Als experimentelle novel hat's für mich geklappt, als Anime, der sich in zahlreiche andere Massenproduktionen einreiht, leider nicht.
08.10.2012, 07:55
Laguna
Urks, das Ende des ersten Arcs von SAO war ja mal fail. Also viel zu schnell abgehandelt worden. Hattet ihr euch auch schon auf ein episches Battle gegen den Skelettdrachen gefreut? Und das wird dann in ca. 1 Minute abgehandelt. Was soll das?
Na, die Serie hat aber trotzallem sehr sehenswerte Momente. Irgendwie gibt es leider nicht mehr viele Serien die sich Zeit lassen eine Geschichte abzuschließen.
Letzte Woche kamen ja noch einige andere Serien raus, auf die ich kurz eingehen möchte...
Magi - the labyrinth of Magic
Alladin und Ali Baba in einer Serie ? Jaaa, äheeem. Nachdem ich mir die erste Folge angeguckt habe, muss ich zugeben das die Serie irgendetwas hat. Das Orientalische Setting ist für mich noch nicht allzu sehr verbraucht. Zur Geschichte gibts nicht viel zu sagen. Es ist ein Mix aus Lore und Fantasy. Aus unbekannten Gründen steigen überall auf der Welt Türme (die sogenanten Dungeons) empor. Man munkelt wer sie bezwingt findet Reichtum jenseits seiner Vorstellungskraft. Auch Magie soll man dort erinngen können. Ich habe keine Ahnung in was für eine Richtung sich die Serie entwickeln wird, aber wenn das Trio wirklich Dungeons erkunden wird, schaue ich mir die Serie auf alle Fälle an, sofern ich weiterhin so gut unterhalten werde. Das ganze gefällt mir schon jetzt wesentlich besser als Tower of Druaga. Mal gucken wo das hinführt.
Ixion Saga DT
Leider war die Serie nicht das was ich erwartet hatte. Die ganze Story kommt mir momentan noch dahin geschludert vor. Die Handlung der ersten Folge lässt sich so zusammenfassen: MMORPG Nerd fällt vom Himmel -> trifft mit seinem Stuhl bösen Mann -> rettet dadurch 8 jährige Prinzessin -> Prinzessin will heiraten (?!) -> Anführer der Feinde (?) ist beeindruckt -> liefert sich mit MMORPG Nerd ein Duell -> Anführer bekommt von Nerd einen Tritt in die Eier -> Anführer bricht zusammen -> Nerd klaut sein Schwert -> wird von Prinzessin zur persönlichen Leibgarde ernannt -> ENDE
...
...
Please dont bitch / bother me with this...
K
Mann ey, da hängen Schwerter in der Luft ! GEIL !!! O_O
Am Anfang wird schlechtes Englisch gesproche, da dachte ich erst ich bin in der falschen Serie gelandet. Sieht alles noch ziemlich konfus aus. Aber mir gefällt der Stil von der Serie. Sehr viel Action und stylische Katanas, da gibts wenig zu meckern. Aber ich hasse Albino Protagonisten. Sorry. Ich schaue die Serie mal weiter, vielleicht fällt der Groschen ja noch bei mir.
Shin Sekai Yori - From the new World
Das war für mich sowas wie harter Tobak. Wenn ihr die Serie schaut, nehmt euch bitte Zeit dafür. Die Stimmung kommt einem dabei vielleicht zu anfang etwas langatmig vor, aber hier scheint was interessantes am Start zu sein. Die Handlung bemüht sich hier wohl auch komplexer zu sein. Hoffentlich ergibt das am Ende alles Sinn für mich. Ich möchte hier deshalb auch nicht darauf eingehen. Nur zwei Schlagwörter. Telekinese. Welt.
Suki-tte Ii na yo
Die Serie ist Shojo in ihrer reinen Form. Nachdem ich mir gestern die erste Folge angesehen habe, hab ich mir interessehalber auch mal den Manga durchgelesen. Seltsamerweise finde ich den Anime jetzt wesentlich unterhaltsamer als den Manga, bei dem ich mich manchmal zwingen musste weiterzulesen. Es könnte mir hier ähnlich gehen wie bei Skip Beat! Da bin ich mit dem Manga auch nie warm geworden, fand den Anime aber sehenswert.
Bisher waren tatsächlich noch nicht allzu viele interessante Serien für mich dabei... Und der Herbst ist schon fast um :(
08.10.2012, 23:44
Narcissu
Gestern und heute habe ich die beiden Filme von Eden of the East gesehen.
Der erste Teil, „Der König von Eden“ hat mir im Vergleich der Serie nicht so gut gefallen. Die Stärke hier waren die schon in der Serie sympathischen Charaktere. Was schwächelte, war leider die Handlung selbst. Die Film ist ja gerade einmal 81 Minuten lang, und eigentlich hatte ich erwartet, in dieser Zeit ein gutes Pacing zu erleben. Das Gegenteil war leider der Fall: Selbst nach dem zähen Anfang hat sich das alles mehr nach ein großer Prolog angefühlt, der viele Fragen aufwirft, aber selbst die Handlung noch gar nicht ansprechend wirken lassen will.
Ein paar schöne Momente gab es, aber diese konnten leider nicht darüber hinwegtäuschen, dass ziemlich wenig Interessantes passiert ist, was die Protagonisten betrifft. Ein bisschen frustrierend fand ich auch Folgendes:
Vielleicht hätte der Film in der Länge reduziert werden und mit dem zweiten Film verbunden werden sollen.
Der war nämlich toll. Hatte ein ausgezeichnetes Pacing, die meisten tollen Charaktere hatten genug Screentime, die Spannungskurve war gut und wie auch der Anime konnte „Das verlorene Paradies“ mit einer unkonventionellen Handlung, die hauptsächlich durch die liebenswerten Charaktere an Gewicht gewinnt, punkten. Lediglich eine Sache fand ich schade:
Bin insgesamt sehr zufrieden mit Eden of the East. Meine Hoffnungen wurden nicht ganz erfüllt und die Serie ist insgesamt meiner Meinung nach besser als die Filme, aber zumindest der zweite braucht sich auch nicht zu verstecken. Dass insgesamt noch in viele Richtungen Potential vorhanden war (besonders was die Charaktere betrifft), dass nun wohl nie mehr ausgenutzt werden wird, ist natürlich schade. Das ändert dennoch nichts daran, dass ich Eden of the East ziemlich toll finde. Die deutsche Synchro übrigens auch.
Morgen schau ich mir mal Little Busters und Zetsuen no Tempest an, um mal das erste Mal bei einer aktuellen Season dabei zu sein. Na ja, eher, weil mich die beiden Serien interessieren.
09.10.2012, 13:45
Sölf
So, die erste "Staffel" von Gintama durch, also die 201 Folgen. Als nächsten kommt noch die OVA und der Film dran, dann wird Gintama' geschaut. Und irgendwann dann kommt Kintama. xD
Achja, wunderbare Serie. Sollte jeder gesehen haben!
09.10.2012, 20:31
Narcissu
Heute habe ich mir mal die erste Folge von Little Busters! und Zetsuen no Tempest angesehen.
Little Busters! war irgendwie... da. In keinerlei Hinsicht herausragend, aber auch nicht negativ auffallend. Eine Gruppe recht unterschiedlicher, aber bisher noch nicht sonderlich interessanter Charaktere mit Potential. Eine recht gewöhnliche Story mit ein wenig gewöhnlichem Pathos. Ganz nette Musik. Mehr nicht. Mal schauen...
Bei den ganzen Charakteren, die auf dem Haupt-Artwork zu sehen sind, kann ich nur hoffen, dass es nicht so wie bei Angel Beats! wird und die meisten zu wenig Screentime bekommen.
Zetsuen no Tempest hat mich hingegen ziemlich begeistert, schon von der ersten Minute an. Bei BONES sieht natürlich alles prächtig aus, und die Hauptcharaktere haben mich schon gleich am Anfang interessiert. Dazu kommt das preapokalyptische (?) Setting, Magie und hoffentlich coole Kämpfe. Die Grundstimmung hat mir auch sehr gut gefallen, diese relativ traurige, aber beachtenswert nüchterne Atmosphäre. Werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen!
Und die Musik ist also von Michiru Oshima, lese ich gerade. Wunderbar! Jetzt weiß ich auch, dass sie mich an Fullmetal Alchemist erinnert hat. Hatte zuerst Yoko Kanno in verdacht, aber nach ihr hat es sich dann doch nicht angehört.
10.10.2012, 12:19
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Narcissu
Bei den ganzen Charakteren, die auf dem Haupt-Artwork zu sehen sind, kann ich nur hoffen, dass es nicht so wie bei Angel Beats! wird und die meisten zu wenig Screentime bekommen.
Oder die Serie, wie bei Angel Beats, generell scheiße wird?^^
Ist schon schade, wenn man grundlegendes Storytelling vergisst und man Charaktere präsentiert, die man gerade 5 Minuten kennt und meint, ganz viel Drama zu machen indem man ihnen ne tragische Hintergrundstory drantackert. ^_O
Und das dann noch mit ein wenig shitty J-Pop paart. OMG :D
Aber hier gehts ja um Baseball. Nebenbei geh ich mal davon aus, dass die Serie wohl mindestens 24 Eps bekommen wird, als Key Adaption.
10.10.2012, 12:50
~Jack~
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Aber hier gehts ja um Baseball.
Ist allerdings für die einzelnen Charakterrouten dann nicht mehr das wichtigste wobei es natürlich drauf an kommt wie genau sie die Story umsetzen wollen.
Gibt momentan auch Gerüchte das die Route vom 1.Charakter nur 3 Folgen lang ist und wenn das bei jedem so wäre könnten die schon etwas blass rüber kommen.
10.10.2012, 12:57
Kiru
Zitat:
Zitat von ~Jack~
Gibt momentan auch Gerüchte das die Route vom 1.Charakter nur 3 Folgen lang ist und wenn das bei jedem so wäre könnten die schon etwas blass rüber kommen.
Das ist aber absoluter Standard. Darum sind die meisten VN Adaptionen so mies. Im Vergleich. Es geht teilweise (siehe z.B. Clannad), aber man muss ordentlich schneiden.
10.10.2012, 20:18
Narcissu
@Sylverthas: Ja, Angel Beats! war von der ganzen Umsetzung her wirklich nicht toll. Einfach zu wenig Zeit, um sich zu entfalten. Die letzten Folgen haben mir ganz gut gefallen, aber einfach einem Charakter, der bisher nur eine sehr kleine Rolle gespielt hat, auf die Schnelle noch eine extrem emotionale Szene mit passender Hintergrundgeschichte zu spendieren ist nicht so das Wahre. Da hätte viel mehr draus werden können. Stattdessen werden die ersten Episoden mit langweiliger Action verschwendet. Drei bis vier wichtige Charaktere hätten mir auf jeden Fall gereicht.
So, als dritter Anime dieser Season hat nun Tonari no Kaibutsu-kun mein Interesse geweckt. Ob der was taugt, kann ich noch nicht sagen, aber ich mochte Kimi ni Todoke ziemlich gerne, und das ist ja vom gleichen Direktor. Stilistisch und oberflächlich thematisch sieht es auch ziemlich ähnlich aus, die Charaktere sind natürlich komplett anders. Gar nicht so die sympathischen Typen, was ich mal ganz erfrischend finde. Mal schauen, ob's ein guter Shoujo wird. Ich werde dann gleich wohl die zweite Folge schauen.
Damit habe ich drei Animes dieser Season, die ich zu verfolgen gedenke. Vielleicht schaue ich mir ja noch ein paar erste Folgen an.
10.10.2012, 20:25
Laguna
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube ich habe mich gerade noch ein wenig in eine neue Serie verguckt. Sakurasou no Pet na Kanojo
Im Score wird Romance und Comedy angegeben, aber über die Handlung kann ich noch nicht viel sagen. Mir geht nur das blonde Mädchen nicht mehr aus dem Kopf. Einfach kawaii. Die erste Folge war sehr witzig und unterhaltsam. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
Zitat:
Plot Summary: The school romantic comedy revolves around a second-year high school student named Sorata Kanda who lives in Sakurasou, the dormitory for problem children at Sorata's school. One day, Mashiro Shiina - a cute girl who happens to be also a cosmopolitan, brilliant artist - moves into Sakurasou. Sorata thinks to himself that he should protect Mashiro from the weirdos at Sakurasou, but Mashiro has a surprising secret: she has no idea how to take care of herself. She gets lost if she goes out, and her room is a complete mess. Sorata's dorm mates designate him as the "master" of Mashiro, and thus, an ordinary boy and a brilliant girl must live like "a master and his pet."
Die Panzerfahrt am Anfang erinnert mich an Indiana Jones in der letzte Kreuzzug.... allerdings gab es da keine bunten, und vorallem keine Rosa Panzer (WTF !?)
11.10.2012, 10:17
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von Narcissu
So, als dritter Anime dieser Season hat nun Tonari no Kaibutsu-kun mein Interesse geweckt. Ob der was taugt, kann ich noch nicht sagen, aber ich mochte Kimi ni Todoke ziemlich gerne, und das ist ja vom gleichen Direktor. Stilistisch und oberflächlich thematisch sieht es auch ziemlich ähnlich aus, die Charaktere sind natürlich komplett anders. Gar nicht so die sympathischen Typen, was ich mal ganz erfrischend finde. Mal schauen, ob's ein guter Shoujo wird. Ich werde dann gleich wohl die zweite Folge schauen.
Ich weiß nicht... mich erinnert vom Stil der Handlung her eher dieses Suki-tte Ii na yo. an Kimo no Todoke. Supertoller Typ und Mädl das nicht so beliebt ist. Auf Dauer könnte es wohl anfangen, mich zu langweilen, wenn alle zu schnell beste Freunde werden und dann nur noch die episödlichen Events abarbeiten und irgendwo in den Zoo, oder sonstwohin gehen. Vor allem falls die Nebenchars zu kurz kommen sollten.
Ich hatte Kimi no Todoke in der mitte der ersten Staffel abgebrochen. Sowas kann mich maximal 12-13 Episoden halten. Kaichou wa Maid-sama was eher auf Humor ausgelegt war genauso. Man hatte auch einfach das Gefühl, dass nix passiert und die sich endlich mal die Liebe gestehen müssten und es mal fertig sein müsste, statt so künstlich in die Länge zu ziehen.
Tonari no Kaibutsu-kun kommt scheinbar in der englischsprachigen Szene und in der deutschsprachigen Szene überraschend gut an - zumindest bei MyAnimeList und in nem dt. Forum in dem ich guckte. Wobei die Reaktionen eher waren, dass man weniger erwartet hatte und die Erwartungen übertroffen wurden. Auch bei Episode 2, die die meisten nicht ganz so toll wie 1 fanden, aber immer noch toll.
Mir erging es hier auch so. Von Vorteil erachte ich schon mal, dass weiblicher und männlicher Char so ihre Probleme haben. Da kann man mal mehr rausholen. Außerdem scheinbar auch Nebenchars mit Problemen. Ist zwar schon viel passiert in der Beziehung der beiden Hauptchars, aber durchaus noch Entwicklungsspielraum und die Beziehungen zu den Mitschülern... der Umgang mit anderen Menschen... das dürfte noch genug Stoff bieten. Zumindest halt für 12-13 Episoden. Sollten sie mehr machen wollen kanns natürlich bei mir wieder kritisch werden, wobei ich hier mal die Gefahr geringer einschätze.
Das teils herrlich dämliche Verhalten und die Dialoge vom männlichen Main erinnerten mich teils an Full Metal Panic wo der Kerl auch sich - wenn auch aus anderen Gründen(weil er nur Militärleben kannte) - dämlich in der Schule verhielt... da halt Sachen in die Luft sprengte, hier eben anderes dämliches Verhalten. Das ist dann sogar lustig. Wird auch mit den ganz extremen Sachen nicht übertrieben und gut abgestimmt.
---
Sword Art Online bin ich momentan auch aktuell... na ja. Hätte man besser machen können. Man hätte das alles gut auf 26 Episoden, das was bisher kam. Wobei ich aber wohl gehört habe, dass die Novels auf viele dieser Side Stories erst nachgeliefert hatten(alles was in den ersten 2 Jahren passierte). Vermutlich tatsächlich alles nicht so gut ausgearbeitet. Accel World war da doch besser, auch wenn der männliche Hauptchar mir nicht gefiel.
11.10.2012, 16:16
Liferipper
Zitat:
allerdings gab es da keine bunten, und vorallem keine Rosa Panzer (WTF !?)
Suki-tte ii na yo: Bisher nicht wirklich was Besonderes. Hat mich, wie Luthandorius auch erwähnt hat, ein wenig an Kimi ni Todoke erinnert, die Konstellation der Charaktere passt hier auch besser als in Tonari no Kaibutsu-kun, wo die Hauptcharaktere das praktische Gegenteil der Protagonisten von Kimi ni Todoke sind.
Trotzdem ganz nett, werde ich wohl weiterverfolgen. Habe zum Glück bisher nur zwei Shoujos gesehen, sonst würde es mir vermutlich auch irgendwann zum Hals heraushängen. ^^
Sakurasou no Pet na Kanojo: Einfach auf gut Glück mal ausprobiert, ohne etwas davon gelesen zu haben. Hätte nicht sein müssen. Der Humor hat mir nicht gefallen, ich mag Ecchi eigentlich nicht und die Charaktere haben auch nicht meinen Geschmack getroffen. Wirkt auch irgendwie ziemlich generisch, und das sage ich, obwohl ich von dem Genre überhaupt keine Ahnung habe.
Edit:
Shinsekai Yori: Von den sechs Serien, die ich gesehen habe, bisher der interessanteste Anime der Season. Viel wurde ja noch nicht erklärt, aber die Mischung aus Utopie/Dystopie, Buddhismus, besondereren Kräften und dunklen Geheimnissen hat mich überzeugt. Wird weiterverfolgt! Die musikalische Untermalung der ersten Minuten war ja mal ziemlich awesome.
12.10.2012, 04:47
Reding
Dann von mir auch mal was. Gestern abend habe ich mir noch 5cm per second auf Blu-Ray angesehen( ich will Animes auf Blu-Ray nun wirklich nicht mehr missen ^^).
Mit 5cm per second schafft Makoto Shinkai es einer doch relativ simplen Geschichte über Jugendliebe eine solch immense Tiefe, Bedeutung und Leichtigkeit, einfach das Gefühl wahrer, wirklicher Liebe zu verleihen. Ohne das es dabei kitschig wirkt. Er zeigt uns mit diesem Werk wunderbar wie schmerzhaft doch die Entfernung zu einem geliebten Menschen sein kann. Egal ob räumlicher oder geistiger Natur. Ich konnte mich stellenweise mit dem Film selbst idendifizieren, habe ich sowas ähnliches doch auch schon hinter mir. Der Film hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bedauere es ein wenig, das der Film lediglich eine Länge von 62 Minuten hat. Andererseits ist es aber auch genau die Länge, die der Film brauchte. Schwer zu beschreiben. Was hingegen nicht zwer zu beschreiben ist, ist die Musik des Films. Die Musik ist emotional und perfekt auf die einzelnen Szenen abgestimmt so das einem förmlich die Haare auf den Armen zu berge stehen und dafür war Tenmon die einzig logische Wahl.
Kurzum: Ein wunderschöner Film, den man gesehen haben muss.
12.10.2012, 11:43
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Narcissu
@Sylverthas: Ja, Angel Beats! war von der ganzen Umsetzung her wirklich nicht toll. Einfach zu wenig Zeit, um sich zu entfalten. Die letzten Folgen haben mir ganz gut gefallen, aber einfach einem Charakter, der bisher nur eine sehr kleine Rolle gespielt hat, auf die Schnelle noch eine extrem emotionale Szene mit passender Hintergrundgeschichte zu spendieren ist nicht so das Wahre. Da hätte viel mehr draus werden können. Stattdessen werden die ersten Episoden mit langweiliger Action verschwendet. Drei bis vier wichtige Charaktere hätten mir auf jeden Fall gereicht.
Was mich bei der Serie verwundert ist irgendwie, dass die ja ziemlich beliebt zu sein scheint und auch von vielen hochgelobt wird. Klar, hätte man den Cast halbiert und die Episodenzahl verdoppelt, dann vielleicht. Aber so, wie sie momentan steht? Kann ich mal wirklich nicht nachvollziehen, wie man die Serie für großartig halten kann. Ich war ja von... Episode 2 wars glaub ich, bei der man den ersten Teil der Hintergrundstory von dem female Lead erzählt bekommt, schon sehr negativ angetan.
Sorry, man kennt das Mädel gerade mal 30 Minuten, das ging mir sowas am Arsch vorbei, was die für ne grausame Backstory hatte. Und bei den anderen Chars ists teilweise schlimmer, weil man sie sogar noch kürzer kennt (da weniger Screentime).
Und meine Hauptfrage ist eigentlich: Wieso hat man nicht einfach nen Großteil des Casts weggelassen oder zumindest zu Statisten gemacht? Dann hätte eventuell was draus werden können-
12.10.2012, 12:03
Kiru
Ich kann dir das ganz einfach beantworten. Die meisten fanden es "zu kurz". Sprich das riesige negative Gefühl was sie nach dem Schauen hatten, erklären sie mit "zu kurz" was sie dann nicht als Schuld des Anime ansehen. So in der Art. Das lustigste an der Geschichte ist jedoch, dass eine verdoppelte Episoden-Anzahl die riesige Schwäche der Serie erst einmal so RICHTIG offenbart hätte. Dann hätte nämlich "zu kurz" nicht mehr gezogen. :D
Aber die Serie ist eh komisch. Key, die eigentlich für das Konzept Nakige stehen, machen etwas so total un-Nakige-iges, dass es schon traurig ist. Und dann verkauft sich das auch noch. Was lernen wir daraus? Anscheinend ist es nicht wichtig dem Zuschauer erst die Chars näher zu bringen bevor man mit dem Drama anfängt. Es ist dann nur "zu kurz", aber nicht schlecht.
12.10.2012, 12:09
Narcissu
Ich weiß gar nicht, wie Jun Maeda sich dazu geäußert hat. Ich habe in Erinnerung, dass er auch mal gesagt hat, er hätte die Hintergrundgeschichten der Charaktere gerne weiter ausgearbeitet, aber bei 13 Episoden ist da halt nicht so viel Platz.
Ich schätze, viele fanden Angel Beats! so gut, weil sie relativ anfällig für eine solche Melodramatik sind. Das Problem bei der Serie ist für mich nur, dass man noch gar kein empathisches Verhältnis zu den Charakteren entwickeln kann, bevor die Dramatik sich wirklich entwickelt. Ich finde wirklich, dass einige der Ideen unglaublich viel emotionales Potential hatten. Die Auflösung des Endes zum Beispiel, oder auch nur ein paar der Charakterkonflikte. Nur wirkt die Präsentation relativ erzwungen. Die Gefühle haben bei mir zwar auch gewirkt, aber viel schwächer, als möglich gewesen wäre, und mit dem bitteren Beigeschmack, dass ich mir ganz genau bewusst war, dass die Geschichte dazu konstruiert wurde, um solche Gefühle auszulösen. Ich glaube, viele stören sich daran nicht so sehr, weil sie emotional viel anfälliger für solche Momente sind, vielleicht auch, weil sie die Klischees des Genres noch nicht so gut kennen. Andere können das wiederum gar nicht haben und finden den Anime deshalb schlecht. Bei mir ist es ein gewisser Zwiespalt. Einige der Ideen fand ich wirklich toll und manche Charaktere (z.B. Tenshi und am Ende auch Otanashi) fand ich ziemlich interessant, aber bei der Präsentation wird so vieles falsch gemacht. Beispielsweise fand ich das Pacing der ersten Folgen überhaupt nicht gut, wobei ich fairerweise zugeben muss, dass ich mich nicht mehr groß an sie erinnere. Später war es dann das Gegenteil: Das passierte alles zu schnell. Eine Entwicklung sollte auch eine Entwicklung sein, und nicht nur ein Turning Point mich hochdramatischer Auflösung. Manchmal hat Angel Beats! auch falsche Prioritäten gesetzt. 13 Folgen sind etwa 6 Stunden. In dieser Zeit ist nur ein begrenzter Platz vorhanden, der nicht erst in den letzten zwei Stunden genutzt werden sollte.
Ich mochte Angel Beats! wegen der letzten Folgen insgesamt ganz gerne, doch ich muss immer mit einem weinenden Auge daran Denken, wie viel da falsch gemacht wurde, obwohl das Potential da war.
@Reding: Japp, toller Film. Mein Lieblingsfilm. :)
Habe ihn schon eine Weile nicht mehr gesehen. Wenn ich eine PS3 habe, werde ich mir auf jeden Fall auch mal die DVD kaufen. Und Tenmon ist toll, mehr kann man da nicht sagen. Alles, was ich von ihm gehört habe, ist zwar immer im gleichen Stil gehalten, aber dennoch immer aufs Neue sehr schön. Möglicherweise mein Lieblingskomponist in der Anime-Branche. Deshalb schaue ich ja im Moment auch ef.
Wo wir dabei sind: Bin bei Melodies nun bei den letzten beiden Folgen. Ich genieße es bisher auch ziemlich, würde es jetzt nicht unbedingt unter Memories einstufen. Thematisch ist es ein wenig dunkler und die Charaktere sind ein wenig... kontroverser. Finde ich in Ordnung so. Habe bisher bekommen, was ich so erwartet habe und nun darf mich das Finale nicht enttäuschen. ^_–
12.10.2012, 12:55
Kiru
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ich weiß gar nicht, wie Jun Maeda sich dazu geäußert hat. Ich habe in Erinnerung, dass er auch mal gesagt hat, er hätte die Hintergrundgeschichten der Charaktere gerne weiter ausgearbeitet, aber bei 13 Episoden ist da halt nicht so viel Platz.
Ich schätze, viele fanden Angel Beats! so gut, weil sie relativ anfällig für eine solche Melodramatik sind. Das Problem bei der Serie ist für mich nur, dass man noch gar kein empathisches Verhältnis zu den Charakteren entwickeln kann, bevor die Dramatik sich wirklich entwickelt. Ich finde wirklich, dass einige der Ideen unglaublich viel emotionales Potential hatten. Die Auflösung des Endes zum Beispiel, oder auch nur ein paar der Charakterkonflikte. Nur wirkt die Präsentation relativ erzwungen. Die Gefühle haben bei mir zwar auch gewirkt, aber viel schwächer, als möglich gewesen wäre, und mit dem bitteren Beigeschmack, dass ich mir ganz genau bewusst war, dass die Geschichte dazu konstruiert wurde, um solche Gefühle auszulösen. Ich glaube, viele stören sich daran nicht so sehr, weil sie emotional viel anfälliger für solche Momente sind, vielleicht auch, weil sie die Klischees des Genres noch nicht so gut kennen. Andere können das wiederum gar nicht haben und finden den Anime deshalb schlecht. Bei mir ist es ein gewisser Zwiespalt. Einige der Ideen fand ich wirklich toll und manche Charaktere (z.B. Tenshi und am Ende auch Otanashi) fand ich ziemlich interessant, aber bei der Präsentation wird so vieles falsch gemacht. Beispielsweise fand ich das Pacing der ersten Folgen überhaupt nicht gut, wobei ich fairerweise zugeben muss, dass ich mich nicht mehr groß an sie erinnere. Später war es dann das Gegenteil: Das passierte alles zu schnell. Eine Entwicklung sollte auch eine Entwicklung sein, und nicht nur ein Turning Point mich hochdramatischer Auflösung. Manchmal hat Angel Beats! auch falsche Prioritäten gesetzt. 13 Folgen sind etwa 6 Stunden. In dieser Zeit ist nur ein begrenzter Platz vorhanden, der nicht erst in den letzten zwei Stunden genutzt werden sollte.
Ich mochte Angel Beats! wegen der letzten Folgen insgesamt ganz gerne, doch ich muss immer mit einem weinenden Auge daran Denken, wie viel da falsch gemacht wurde, obwohl das Potential da war.
Das Ende von AB! war doch besonders ausm A gezogen. Man merkte so richtig, dass die sich extra das ganze so zusammen geschoben haben, dass sie den Protagonisten mit der beliebteren Main zusammenkommen lassen konnten. War ziemlich billig, da so nur ein paar wenige Szenen wirklich stark auf das eigentliche Ende abzielten und, wie gesagt, die Auflösung sich dadurch auch ausm A gezogen anfühlte, weil sie nicht drauf vorbereiten konnten. Schließlich hätte ja auch die andere beliebter sein können.
Btw., das wurde nie öffentlich so gesagt, aber ich vermute es stark. Die Umfragen die sie selbst gemacht haben und eben der ganze Aufbau später haben SEHR darauf hingewiesen. Hatte aber eben auch negative Auswirkungen. Nur ist die Idee nicht schlecht gewesen. Man verzeiht viel schneller, wenn man die Chars mag und die generelle Auflösung passt, auch wenn die Ursache oder der Weg komisch ist.
12.10.2012, 13:12
Narcissu
Ich packe das jetzt mal in Spoiler-Tags, da mittlerweile auch schon recht viel zum Inhalt des Endes gesagt wurde:
12.10.2012, 14:10
Kiru
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ich packe das jetzt mal in Spoiler-Tags, da mittlerweile auch schon recht viel zum Inhalt des Endes gesagt wurde:
Kanade = Tenshi. :) Ansonsten widerspricht deine Aussage imo meine nicht. Beide wurden vorbereitet. Ein Strang wurde zu Ende geführt. Hätte genau so alles auch mit der anderen passieren können. Wobei man auch sagen muss, dass die Umfrage wirklich nicht "normal" war. Die Gewinnerin hat Millionen Stimmen mehr gehabt. :D Es war sehr sehr leicht herauszufinden, was die Leute mochten. Nicht nur mit der Umfrage. Denn die war eh nicht "fair".
12.10.2012, 14:30
Akito
Kami-sama Hajimemashita
Wenn man das Setting mal außen vor lässt, ist die Serie eigentlich eine ganz generische Shojo-Serie mit einem gutmütigen Mädchen und einem Tsundere Catboy. No thanks.
Suki-tte Ii na yo.
Vergiss Kimi ni Todoke, ich wurde hier sofort an Tonari no Kaibutsu-kun erinnert, unbeliebtes/inaktives Mädchen trifft auf beliebten/aktiven Jungen, Junge verliebt sich sofort, gleich am ende der ersten Folge gibt es einen unerwarteten Kuss (kyaah). Brauch ich ganz sicherlich nicht 2 mal zur gleichen Zeit.
Code: Breaker
Erste Episode war ok, wenn auch in keinerlei Hinsicht überdurchschnittlich. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis ich mir eher den Manga angucke.
Magi
Von dem Manga hört man ja viel gutes, deswegen war ich ganz gespannt hier drauf. Erste Episode war ganz ordentlich, das Setting ist ja einigermassen unverbraucht, über die Story kann man noch nicht so viel sagen. Die Charaktere sind gut, Aladdin ist ziemlich lustig. Animationstechnisch könnte es aber besser sein.
Girls und Panzer
Dank der eingedeutschten Version von Commie fand ich die erste Folge sogar einigermassen amüsant, sonst ist es mal wieder ein Fall von "Dummes Setting, wo junge Mädchen irgendwas tun oder nicht tun, was die Otakus dann moe finden".
Sakurasou no Pet na Kanojo
Das... war... nicht... gut, Junge kümmert sich um Streunerkatzen und hübsches aber total zurück gebliebenes Mädchen und schreit als hätte ihm jemand ein Ohr abgeschnitten, wenn er von irgendwas überrascht ist. Meistens ist es der Anblick von einem nackigen weiblichen Körper. Und natürlich wird es von JC Staff produziert.
Psycho-pass
Sehr ordentlicher Anfang, das Cyberpunk-Setting erinnert an GitS und das sieht man auch optisch, immerhin ist auch hier Production IG am Werke. Die Charaktere wurden gut eingeführt, Animationstechnisch gibt es zur Zeit nicht viel besseres, zumindest wenn es um TV Serien geht, Musik war auch ganz gut. Könnte was werden.
12.10.2012, 15:49
Narcissu
Kamisama Hajimemashita 01: Dritter Shoujo diese Saison für mich. Ich mag das Charakterdesign und die Geisterwelt (d.h. die mythologischen Elemente). Der Rest gefiel mir nicht so gut, und der Nervfaktor durch die beiden kleinen Hilfsgeister war auch ziemlich hoch. Vielleicht werde ich mir noch eine oder zwei Folgen ansehen, aber vermutlich nicht. Nicht so mein Fall.
Shinsekai Yori 02: Die Rede am Anfang ist awesome! So stelle ich mir einen schönen manipulativen Redner vor!
Nach der zweiten Folge ist Shinsekai Yori nun zum meinem #1-Anime dieser Saison geworden, nach vor Zetsuen no Tempest. Ich fand, diese Folge hat gute Arbeit geleistet, einen Einblick in das tägliche Leben und die Charaktere zu geben und zugleich die dystopischen Elemente darzustellen. Ich fange auch an, die Musik wirklich zu mögen. Ein richtiges Opening gab es bisher noch nicht, mal schauen, ob es so weitergeht. Dafür mag ich das Ending, sowohl von der Musik als auch von den Bildern.
Ich freu mich auf Folge 3 morgen. :)
Mal gleich schauen, wie die erste Folge Robotics;Notes wird. Vorher aber noch Zetsuen no Tempest 02 ansehen. Chuunibyou demo Koi ga Shitai probiere ich auch mal aus, Magi und Psycho-Pass möglicherweise auch.
Zitat:
unbeliebtes/inaktives Mädchen trifft auf beliebten/aktiven Jungen, Junge verliebt sich sofort, gleich am ende der ersten Folge gibt es einen unerwarteten Kuss (kyaah)
Das ist aber noch mehr Kimi no Todoke als Tonari no Kaibutsu-kun, finde ich. Die Charakterkonstellation passt hier viel besser. Von der Geschwindigkeit der Entwicklung gleicht es natürlich viel mehr letzterem.
Edit + Edit² * Edit³:
Zetsuen no Tempest 02: Immer noch ziemlich interessant. Das apokalyptische Setting erlebt man nun in voller Pracht, und über die Charaktere erfährt man in Folge 2 auch ein bisschen mehr. Macht sie aber nicht interessanter, als sie es nach der ersten Folge waren. Die Prinzessin ist noch relativ langweilig. Ich hoffe, es geht nicht zu sehr in Richtung Action und Superpower, denn Setting und Charaktere waren eigentlich in der ersten Folge das Interessante. (Und natürlich die Musik. ;))
Chuunibyou demo Koi ga Shitai 01: Ah, herrlich. ^^ Wirklich tolle erste Folge. Chuunibyou (chuuni = 2nd-year of junior high school, byou = Krankheit) ist schon eine tolle Krankheit. ^^ Mal sehen, ob der Hauptcharakter irgendwann noch Frieden mit seiner ihm peinlichen Vergangenheit schließen kann. Toller Humor, interessantes Thema und teilweise schön verrückt. Wird weiterverfolgt!
Robotics;Notes 01: Ich bin eigentlich kein Roboter-Fan. Trotzdem hat mir die erste Folge ganz gut gefallen, auch wenn ich nicht so recht weiß, warum. Irgendwie erkenne ich so gut wie keine Parallelen zu Steins;Gate. Besonders die J-Nerdigkeit fehlt hier. Egal, werd's wohl weiterschauen.
Damit sieht meine Watch-Liste bisher so aus:
Dienstags: Tonari no Kaibutsu-kun Freitags: Zetsuen no Tempest, Robotics;Notes Donnerstags: Chuunibyou demo Koi ga Shitai Samstags: Little Busters!, Shinsekai Yori Sonntags: Suki-tte Ii na yo
Werde vielleicht nicht alle bis zum Ende verfolgen, und vielleicht kommt noch was dazu. Bin aber ganz zufrieden mit dem Bisherigen.
13.10.2012, 04:08
besmrtan
Zitat:
Robotics;Notes 01: Ich bin eigentlich kein Roboter-Fan. Trotzdem hat mir die erste Folge ganz gut gefallen, auch wenn ich nicht so recht weiß, warum. Irgendwie erkenne ich so gut wie keine Parallelen zu Steins;Gate. Besonders die J-Nerdigkeit fehlt hier. Egal, werd's wohl weiterschauen.
Ah, ich wollt hier schon nachfragen ob ich es mir mal ansehen sollte. :P
Na ja wenigstens läuft ja noch Space Bros und Polar Bear Cafe.
13.10.2012, 09:42
Reding
Nun habe ich mir gestern auch The Place Promised In Our Early Days angeschaut.
Auch dieses Werk von Shinkai hat mich wieder einmal mehr als beeindruckt. Zum einen sah es auf Blu-Ray einfach wunderschön aus und zum anderen hat Tenmon einen sehr schönen OST geschrieben. Ich habe mir den OST auch gleich zwei mal hintereinander angehört. Einfach nur schön.
Zum Inhalt des Films kann ich eig. nur wenig sagen. Es hat einige interessante Themen. Vor allem hat es eine "erklärung" von Parallelwelten wie ich sie so noch nicht gehört habe.
Eine sehr interessante sogar. Der Film hat mir öfters eine Gänsehaut gegeben und mich die ganze Zeit gut unterhalten. Leider fand ich ihn mit 90 Minuten aber auch etwas kurz und das obwohl 90Minuten die durchschnittliche Filmlänge ist. Wie gesagt, viel kann ich nicht zu dem Film schreiben, er hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Shinkai der schon im Regal bereit steht.
Also als nächstes kommt dann Children Who Chase Lost Voices. Ich bin mal gespannt wie der ist ^^ Wird sicher toll, nachdem ich nun einen solchen Einblick in Shinkais Werke bekommen habe :D
13.10.2012, 11:15
Don Cuan
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Zu guter Letzt noch das grandiose Finale von der ersten Arc von Sword Art Online. OK, bitte sag mir jemand, dass die das Ende selber geschrieben haben und das SO nicht in der LN ausgeht. Sonst kann ich vermutlich niemanden mehr ernst nehmen, der behauptet, die wäre supergut.
Das ist in der LN etwa genau so. :D Ich habe die letzten paar Kapitel gleich nach Episode 1 gelesen – daher auch meine frühe Überzeugung. dass die Serie der letzte Rotz sein würde.
Und ich gucke dieses Mal offensichtlich viel zu viel. x_x
Mo: Sakurasou no Pet na Kanojo, Tonari no Kaibutsu-kun
Mi: Chūnibyō Demo Koi ga Shitai!, Girls und Panzer
Do: Btooom!, Psycho-pass, Shirokuma Café
Fr: JoJo no Kimyō na Bōken, Shin Sekai Yori
Sa: Suki-tte Ii na yo.
So: Uchū Kyōdai
13.10.2012, 11:46
Akito
Zitat:
Zitat von Narcissu
Das ist aber noch mehr Kimi no Todoke als Tonari no Kaibutsu-kun, finde ich. Die Charakterkonstellation passt hier viel besser. Von der Geschwindigkeit der Entwicklung gleicht es natürlich viel mehr letzterem.
Das Problem ist nur, dass diese Charakterkonstellation gefühlt in jeder 2. Shojo-Serie vorkommt, von daher sind eher das Tempo und der Ton ausschlaggebend. Das vergleichsweise hohe Pacing sowie der wacky humor sind sowohl bei Tonari no Kaibutsu-kun als auch Suki-tte Ii na yo. vorhanden.
13.10.2012, 17:29
Narcissu
Hm, ja, da magst du recht haben. Kimi ni Todoke ist (neben Fruits Basket) der einzige Shoujo, den ich gesehen habe, aber eine solche stereotypische Charakterkonstellation ergibt Sinn. ^^
Kleines Update:
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! 02: Steht der ersten Episode in nichts nach, immer noch sehr herrlich. Das neu eingeführte Mädchen passt erstaunlich gut dazu, und die Verfolgungsjagd am Ende war großes Kino.
Chuunibyou demo Koi ga Shitai! Lite 1-3: Insgesamt drei Minuten Opening und Ending, also noch drei Minuten Platz jede Folge für Inhalte. Die waren bisher aber auch nichts besonders, aber trotzdem nett und durchaus unterhaltsam. Und ich mag das Opening.
Erste Folge: Yuuta und Rikka üben Volleyball
Zweite Folge: Rikka erzählt einer Klassenkameradin über das Geheimnis ihrer Bandagen
Dritte Folge: Yuutas Schwester erzählt von der Zeit, also er noch unter Chuunibyou „litt“
Shinsekai Yori 03: Diesmal eine ziemlich unbeschwerte Folge mit toller Abenteuer-Atmosphäre. Hat mir wieder sehr gefallen, und wieder einmal sind mir die schönen Bilder aufgefallen. Deshalb habe ich ein paar Screenshots gemacht. Das „Opening“ scheint, wie ich es bereits nach der letzten Folge vermutet habe, immer ein Blick in die Vergangenheit zu sein, der nach und nach aufklärt, welche Veränderungen in den letzten tausend Jahren stattgefunden haben.
@Reding: Schön, dass du die Filme nun auch für dich entdeckst. ^^
Den neusten Film fand ich auch ziemlich schön, obwohl er eine ganz andere Richtung einschlägt und ich die Grundatmosphäre in Shinkais anderen Werken noch lieber mochte. Hast du schon Hoshi no Koe gesehen?
Empfehlen kann ich auch Shinkais beiden Frühwerke, bevor er wirklich ins Animationgeschäft einstieg. Zwei Kurzfilme von jeweils anderthalb und fünf Minuten:
Tooi Sekai (Other Worlds): Link entfernt Kanojo to Kanojo no Neko (She and Her Cat): Link entfernt
Edit:
Ich habe gerade noch die letzten zwei Folgen von ef - a Tale of Melodies. geschaut. Wirklich ein bildgewaltiger Anime mit wundervoller Musik. Auch sehr kitschig. Genauso wie Memories, also. Mir hat Melodies unterm Strich aber noch ein wenig besser gefallen. Dass hier alle Fäden zusammenliefen (Australien ↔ Japan, ebenso die ganzen Charaktergeschichten) war eine tolle Idee, und die Geschichten von Melodies fand ich vielleicht auch noch ein bisschen interessanter als die aus Memories. Das Ende war dann wirklich nur noch eine tolle Kombination schöner Bilder und großartiger Musik. Natürlich mit kitschigen Dialogen. Sicherlich keiner meiner Top-Animes, aber mit ef hatte ich letztlich doch recht viel Freude.
EDIT: bitte keine Links zu vollständigen Episoden setzen, wie kurz sie auch sein mögen, Trailer, Opening/Ending sind erlaubt.
-Akito-
13.10.2012, 21:23
Reding
Zitat:
Zitat von Narcissu
Hast du schon Hoshi no Koe gesehen?
Nein, habe ich noch nicht. Da ich momentan auch voll auf dem Blu-Ray Tripp bin wird das so schnell auch nichts passieren, denke ich ^^
Werde es mir aber definitiv noch ansehen.
Ich habe mir heute Children Who Chase Lost Voices angeschaut.
Und ja, es ist wirklich anders als Shinkais andere beiden Werke die ich mir angeschaut habe. Aber genau das wollte Shinkai ja. Die Wahl der Thematik in Children Who Chase Lost Voices fand ich sehr interessant. Das Erkennen der eigenen Gefühle und wie man damit umgehen muss. Auch der Aspekt den Abschied kennenzulernen und geliebten Menschen Lebewohl sagen zu können war sehr toll. Das sind auch Probleme die es im alltäglichen Leben gibt. Insofern hat er sich doch schon irgendwie an sein altes Muster gehalten. Er hat eben nur die Darstellung der Welt geändert. Es weniger in der modernen spielen lassen und mehr fantastisches reingebracht. Ich fand die Grundatmosphäre echt toll und auch der Zeichenstil hat gepasst. Dieser Ghibli ähnliche Stil macht es einem echt leicht schnell "fuß mit dem Film zu fassen". Sein Ziel hat Shinkai auf jeden Fall erreicht: Einen Film zu kreieren den man leicht versteht, wundervoll aussieht mit einer Musik die einfach perfekt abgestimmt ist und einer Geschichte die Probleme beschreibt die jeder Mensch einmal hat, egal ob Kind oder erwachsener. In seinem Film bringt er all dies zusammen und das macht den Film meiner Meinung nach großartig. Fast 4 Jahre Arbeit haben sich mehr als ausgezahlt. Und die 26€ die ich für den Film bezahlt habe, haben sich gelohnt. Könnte mir den Film gleich nochmal ansehen xD
Abgesehen davon ist das Lied „Hello Goodbye & Hello“ einfach nur toll.
Kurzum: Weiter so Shinkai :A Und lass dir nicht ZU viel Zeit für deinen nächsten Film :P
13.10.2012, 21:57
Narcissu
Shinkais Filme sind auch wirklich gut dafür, sie in HD zu genießen.
Schön, dass es dir gefallen hat. Ja, der Film war auf jeden Fall darauf ausgelegt, zugänglicher zu sein. Das hat Shinkai ja nach seinem Jahr in England machen wollen, zu dem er ja mehr oder weniger von seinen Mitarbeitern gezwungen wurde. *g*
Hello Goodbye & Hello ist ein toller Lied, das stimmt schon. Gab noch ein paar andere wirklich eindrucksvolle Stücke. Mimi to no Wakare (Farewell to Mimi) ist da einer meiner Favoriten, das hat die Szene extrem gut untermalt und wurde auch im Trailer verwendet.
Bis zum nächsten Shinkai-Film wird es wohl noch locker bis 2014 oder 2015 dauern, schätze ich.
14.10.2012, 02:28
Reding
Zitat:
Zitat von Narcissu
Shinkais Filme sind auch wirklich gut dafür, sie in HD zu genießen.
Schön, dass es dir gefallen hat. Ja, der Film war auf jeden Fall darauf ausgelegt, zugänglicher zu sein. Das hat Shinkai ja nach seinem Jahr in England machen wollen, zu dem er ja mehr oder weniger von seinen Mitarbeitern gezwungen wurde. *g*
Hello Goodbye & Hello ist ein toller Lied, das stimmt schon. Gab noch ein paar andere wirklich eindrucksvolle Stücke. Mimi to no Wakare (Farewell to Mimi) ist da einer meiner Favoriten, das hat die Szene extrem gut untermalt und wurde auch im Trailer verwendet.
Bis zum nächsten Shinkai-Film wird es wohl noch locker bis 2014 oder 2015 dauern, schätze ich.
Ja der Film hat mir einfach unglaublich gefallen. Und ich finde es schade das er zu Ende ist. Ich kann ihn zwar immer gucken aber...kA. Kennst du das, wenn du einen Film oder eine Anime Serie zu ende geschaut hast und traurig bist das es zu Ende ist und nicht weiter geht? So fühle ich mich gerade. Und dann die ganze Zeit Hello, Goodbye & Hello zu hören, hilft da nicht. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Children Who Chase Lost Voices mein neuer Lieblingsfilm ist. Bisher war es ja Prinzessin Mononoke, aber nun ist es dieser. Wirklich, der Film hat echt Eindruck bei mir hinterlassen. Vor allem weil ich die Thematik nur ZU gut verstehen kann ^^
Na, bei Shinkai warte ich auch gerne bis 2017. Da weiß ich wenigstens was ich habe, obwohl man sich da bei ihm keine Sorgen machen sollte ^^
Aber früher wäre natürlich schöner :p
@Mimi to no Wakare: Ein sehr schönes Stück das gebe ich zu. Aber Hello, Goodbye & Hello finde ich noch emotionaler. Was sicher an dem Gesang liegt. kA ^^
Aber wir sind uns sicher einig, dass der gesamte Soundtrack super schön ist :)
Btw. ich warte ja immer noch auf einen Blu-Ray Release von Prinzessin Mononoke ^^