Was bisher geschah
Und die übliche Spa... poster-liste
BIT_____________87
Kael____________85
Tikanderoga______62
MaxikingWolke22__35
Andromeda______32
weuze__________31
Druckbare Version
Was bisher geschah
Und die übliche Spa... poster-liste
BIT_____________87
Kael____________85
Tikanderoga______62
MaxikingWolke22__35
Andromeda______32
weuze__________31
@sims
Dein Auto war nach dem Unfall noch fahrtüchtig? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich will aber auch nicht wissen, wieviel die Reparatur damals wohl gekostet haben mag.
Du hast komische Vorstellungen vom Fussball der Zukunft :D
Schau doch lieber Rugby :p
Mitspielen ja, mitspielen können nein. So weh mir dies jetzt tut, Bayern ist der einzige deutsche Verein, der in den vergangen Jahren ansatzweise in der Lage war, die CL zu gewinnen. Die anderen deutschen Vereine, die da mitgewirkt haben, waren meist eher unter ferner liefen vertreten und haben die erste KO-Runde gleich gar nicht überstanden.
Wie es in dieser Saison aussieht evrmag ich nicht zu sagen; ich halte weiterhin auf mein Arsenal London :D
und was Schweinsteiger betrifft...das Interesse ist auch schon zwei Jahre her. Wäre er mal dahin gewechselt, jetzt will ihn irgendwie niemand mehr. Erinnert ein wenig an das Phänomen Podolski, den möchte jetzt auch keiner mehr.
Ich auch nicht. Ist mir persönlich noch nie unter die Augen gekommen, dass man mit einem unfallgebrandmarkten Wägelchen noch weiterfahren konnte.
Eh......alles klar. :D
Ist anscheinend wirklich eine Erfahrung, die man einmal im Leben gemacht haben muss.^^
wie ist es eigentlich dazu gekommen?
Nun ja, Stuttgart hat letzte Saison auch die nächste Runde erreicht und dort Barcelona zumindest ein Unentschieden abgerungen. Dass Barcelona momentan die Übermannschaft im europäischen Fussball ist, wird dabei niemand abstreiten. Die englischen Mannschaften sind übrigens letzte Saison ganz und gar auch nur eine Runde weitergekommen. ;)
Und in der EL sieht es ja mal ganz anders aus. Da kommen die deutschen Mannschaften jetzt schon seit einer ganzen Weile immer mindestens bis ins Viertelfinale, tendenziell sogar bis ins Halbfinale oder Finale. Das die deutschen Mannschaften nicht mitspielen können, kann man so also nicht unterstreichen.
Jep, es hat schlimmer ausgeschaut als es dann war. Beim Dach etwas ausbiegen damit die neuen Scheiben reinpassen und Heck + Frontscheibe austauschen. Dann noch alles trocken legen und alle Sitze mit Decken belegen. Ohne hätte man sich an den ganzen winzigen Glasscherben sicher geschnitten.
Alles zusammen hat die Reparatur ca. 500€ gekostet, die Strafe hingegen war mit 900€ wirklich heftig. Ich hab tatsächlich eine Anzeige wegen Körperverletzung vom Vater Staat bekommen weil meine Freundin im Krankenhaus war wegen einer Schnittwunde am Finger.
Wieso nicht? Es ist eine einfache Rechnung. Zahlt sich die Reparatur aus dann reparierst du die Karre und fährst weiter. Wenn nicht dann weg damit und neuer Wagen her.
Übrigens ist meine Schwiegermutti mit dem Auto vom ÖAMTC bis zu meinem Mechaniker gefahren - vor der Reparatur. Sie hat gemeint dass es wirklich interessant ist mit einem Auto ohne Heck und Frontscheibe zu fahren in dem alles voller Schnee, Eis und Glassplitter ist. :D
Ich weiß es nicht genau. Vermutlich war der Turbo beim eingehen, hatten die Dieselleitungen oder der Tank irgendwo eine Engstelle oder das Gasseil hat sich irgendwo locker gemacht... zu dem Zeitpunkt war es mir aber schon egal da ich mein neues Auto schon geordert hatte und mein altes schon verkauft war. ;)Zitat:
Eh......alles klar. :D
Ist anscheinend wirklich eine Erfahrung, die man einmal im Leben gemacht haben muss.^^
wie ist es eigentlich dazu gekommen?
@Kael: Meine Mutter hat vor kurzem ihren nagelneuen BMW zu Schrott gefahren (bzw fahren lassen, der andere hat nicht geschaut) Sah eigentlich auch aus wie ein totalschaden, aber alles was noch ganz war, wie Motor, Instrumente usw ist einfach in eine neue Karosserie gebaut worden, wobei ich nichtmal weiß, ob das Fahrgestell nicht auch noch das alte ist. Kann sich durchaus rentieren. Der ist ihr in die Beifahrertür, ich weiß nicht, wie weit alles Verzogen war die Blechteile konnte man jedenfalls wegschmeißen ;) Ich hätte auch gesagt, da kann man nichts mehr reparieren ^^ Kam aber unterm strich billiger als ein neues auto.
(und wenn die sch*** datenbank hier nicht gleich spurt, hat die auch gleich einen üblen unfall >:()
500 € gehen ja wirklich noch für die Reparatur. Aber wie ist der Unfall denn noch einmal passiert, dass die dir eine Strafe von 900 € dafür aufgebrummt haben? Normalerweise gibt es doch keine Anzeige dafür, dass der Beifahrer sich bei einem Unfall verletzt hat. Und wo wir schon einmal bei Unfällen sind: Meinem Bruder ist heute Morgen einer hinten draufgefahren. Zum Glück ist anscheinend außer einem Blechschaden allerdings nichts weiter passiert.
Ich weiß nur, unser allererster Opel (man merke sich eines: Jeder Popel fährt 'nen Opel! :D) wurde von von einem Fahrzeug aus der rechten Straße mit 120 km/h zusammengefahren. Den zweiten haben wir durch einen Zusammenstoß mit einem Hirsch verloren (ey, man, so'n Hirsch, dieser Hirsch, rennt einfach auf die Straße, ohne nach links und rechts zu gucken!!!>:(). Weitere Unfälle gab es keine bei uns. Und ich war auch noch nie bei einem Unfall live dabei.
An Unfällen war ich bisher immer nur als Beifahrer beteiligt, wobei das auch nur ein einziger war. Da ist meinem Onkel damals nämlich ein junger Hirschbock vor das Auto gelaufen. Das blöde war nur, dass der Bock leider nicht sofort tot war. :\
Allesamt unverletzt, nur die Front vom Auto war etwas mitgenommen.
Versuch mal delete * from *; - danach sollte die Datenbank wieder flüssig laufen. :p
Ich hab keine Ahnung... aber anscheinend ist es bei uns so dass man automatisch vom Vater Staat eine Strafe bekommt wenn man bei einem Unfall jemand anders verletzt. Meine Freundin hat von dem Geld gar nichts bekommen. Sie hat dann nur ein Schreiben bekommen das ich mich schuldig bekannt habe (wann und wo ist mir bis heute Schleierhaft) und sie mich verklagen kann wenn sie will...
Glück gehabt! Und ein bisschen Blech lässt sich ausbiegen. ;)Zitat:
Meinem Bruder ist heute Morgen einer hinten draufgefahren. Zum Glück ist anscheinend außer einem Blechschaden allerdings nichts weiter passiert.
Ich hoffe ihr habt den armen sofort erlöst. Das erinnert mich an das erste was wir in der Fahrschule gelernt haben: *Was macht ihr wenn ihr ein Wild anfährt und dieser verletzt liegen bleibt?* Richtige Antwort: Wagenheber.
Zweite Frage: *Was macht ihr wenn ihr eine Katze/Hund/sonstiges Kleintier anfährt?* Richtige Antwort: Rückwärtsgang.
@sims: Ja, dazu müsste das drecksding erstmal was Anlegen, dass ichs löschen könnte. ^^ Ausserdem bin ich immer noch für Drop Database :D
Aber inzwischen hat sie klein beigegeben. Ich weiß zwar immer noch nicht wie ich den Powerdeppen äh designer dazu animiere, das Schema vor die Tabellen zu setzen, aber nachdem ich den Powerbuilder von der gleichen Firma kenne, wundert mich da eh nix mehr ^^
(ausserdem hab ich das passwort vom sys-user, wenn gar nix mehr geht >:D)
Unfälle hatte ich bisher zwei, und an beiden war ich selber schuld.
Als ich ca. 6 Monate den Führerschein hatte, bin ich jemandem aufs Heck gerutscht (Regen nach längerer Trockenheit und entsprechender Schmierfilm), weil ich nicht aufgepaßt habe. Zwei Wochen später habe ich ein Käuzchen erwischt :(. Es war mitten in der Nacht, und meine Reaktion aufgrund von Müdigkeit schon längst nicht mehr so, wie sie sein sollte. gerade für diesen zweiten Unfall schäme ich mich bis heute, weil das Tier durch meine Dummheit sterben mußte.
Seitdem ist nichts mehr passiert. Nach diesen zwei Vorfällen war mir endgültig klar, wie schnell man sich selbst überschätzt, und ich fahre entsprechend. Führerschein habe ich übrigens seit 2000 :).
@ sims: Bei meinem ersten Unfall sagte die hinzugezogene Polizistin mir, daß eine Anzeige folgen würde, falls der Unfallgegner verletzt sein sollte. Scheint auch hier ein Automatismus zu sein. Es war aber nichts mit dem Mann, und von daher habe ich nichts mehr von der Sache gehört.
Weil das inoffizielle Antworten sind. ;)
Zum Bock: Nun ja, der Anlieger, der den Unfall mitbekommen hatte, war der ortsansässige Jäger und hat sich des Bockes angenommen. Es war mir auch ganz lieb, dass ich mich nicht darum kümmern musste.
Was hättest du selbst auch groß tun sollen? Taschenmesser ausklappen? Mir wurde in der Fahrschule gesagt, daß man die Polizei anrufen solle - die das tier dann entweder selbst erlösen oder aber einen Fachmann (sprich: Tierarzt oder Jäger) dafür holen.
... irgendwie eine ganz schön lange Befehlskette...
Die Polizei war logischerweise auch schon alarmiert. Das "gute" dabei war halt, dass der Dienstweg zum Jäger dabei ziemlich kurz war. :D
BIT has es ja schon erklärt. Natürlich sind das keine offiziellen Lösungsantworten für die Prüfung. ;)
Aber unser Fahrlehrer hat uns wirklich empfohlen jedes Angefahrene Wildtier selbst zu erlösen. Eine Möglichkeit dazu ist der Wagenheber. Das Ding ist in jedem Auto und meistens das brauchbarste *Instrument* für eine Erlösung. Ausser man hat zufällig ein Gewehr dabei oder eine schwere Eisenstange oder sonst irgend einen brauchbaren Gegenstand.
Taschenmesser ist auch eine Möglichkeit aber ich kenne keinen der sich so nahe an ein angefahrenes Tier ranwagt... ;)
Ja, dass ist der offizielle Weg. Wenn man einen Jäger in der Nähe kennt zuerst diesen anrufen und dann die Polizei, wenn nicht dann die Polizei und denen sagen dass das Tier noch lebt.Zitat:
Mir wurde in der Fahrschule gesagt, daß man die Polizei anrufen solle - die das tier dann entweder selbst erlösen oder aber einen Fachmann (sprich: Tierarzt oder Jäger) dafür holen.
... irgendwie eine ganz schön lange Befehlskette...
Aber in so einem Fall ist für das Tier meistens jede weitere Sekunde nur noch eine Qual und daher ist es - zumindest bei uns - kein Problem wenn man das Tier selber erlöst.
Handelt es sich z.B. um eine Katze kann man auch den Rückwärtsgang einlegen und nochmal drüberfahren. Aber das muss man dann erstmal fertig bekommen.
Ich hab in meiner Karriere bis jetzt nur 2 Tiere erwischt. 2x Fuchs und beide beim ersten überrollen tot. Beide haben mir keine Chance zum ausweichen gegeben und sind mir direkt vor die Reifen gesprungen.
Ich wäre mir hier nicht so sicher, daß man dafür kenen Ärger bekommen würde. Der ganze Reglementierungswahnwitz und die Paragraphenreiterei sind für mich der Hauptgrund, weshalb ich in diesem Land nicht bleiben will...
Nochmal draufhalten (bei Haustieren)... ganz ehrlich, ich weiß nicht, was ich in so einer Situation tun würde. Je nachdem, wie schlimm es aussieht, wahrscheinlich das Tier einladen und zum Vet fahren. Vermutlich würde ich mich damit wieder irgendwie stafbar machen, aber ich würde in der Situation zuerst an dieses Tier denken. Zumindest hoffe ich, daß ich soviel Anstand habe. Da ich das noch nicht erlebt habe, kann ich es aber nicht wirklich sagen.
Wäre echt mal interessant. Was sagt man denen am besten?
"Hallo, werte Polizei. Tut mir echt leid, wenn das jetzt ein wenig komisch aussieht, aber ich wollte damit eigentlich nur ein vieh plattmachen, wenn ich eines überfahre, damit meine Reifen nicht schmutzig werden. Sorry. :D"
Ich hab denen einfach gesagt, dass das zum Brotschneiden da ist :D Der hat dann gemeint, dass ich nicht so frech sein soll und hat dann tatsächlich in seiner Zentrale nachgefragt, ob irgendwer gesucht wird, der auf meine Beschreibung passt :rolleyes: letztendlich durft ich dann weiterfahren, aber ne halbe Stunde wurde aus dieser allgemeinen Verkehrskontrolle.
ich hab es generell so mit Polizei, hab den Führerschein knapp über zwei Jahre und bin bestimmt schon fünf mal angehalten worden. Dabei fahr ich nichtmal auffällig, entweder hab ich nen verdächtiges Gesicht oder einfach nur Pech. Der Höhepunkt der ganzen Sache war vor ca. einem dreiviertel Jahr.
Da war ich nachts mit dem Auto meiner Eltern unetrwegs. Durfte es haben, da ich damals noch kein eigenes hatte. Nachts um 3 bin ich dann in ne Verkehrskontrolle gekommen. Konnt ja nicht sein dass solch ein junger Hüpfer wie ich mit so ner Karre durch die Gegend fährt und das auch noch nachts (schwarzes SUV). Das Auto war gerade mal 3 Monate alt, und die haben mitten in der Nacht das volle Programm durchgezogen: Füherschein, Alk- & Drogentest, PROFILTIEFE!!!!, Sanikasten...und dann wollte mich dieser nette Polizist (musste mich jetzt zurückhalten nichts anderes zu schreiben) darauf festnageln, weil das Auto weder nen Ersatzrad noch nen Reifenflick-Kit besaß. Ich sagte ihm dann "Brauch der nich, hat Runflat". Und welch Wunder, er wollte mir das nicht glauben und musste das erst 20 Minuten lang in der Zentrale recherchieren. Ende vom Lied: Als ich wieder fahren durfte, war's um 4...:rolleyes:
Ja, Tommels, manche ziehen die Polizei magisch an. Mein Bruder konnte ne weile kaum noch über den HBF laufen, weil er 100% kontrolliert wurde, wenn die grünen Freunde auch da waren :o So richtig mit Rucksack ausräumen usw. So auffällig sieht der auch nicht aus, damals hatte er halt noch Baggies an und weite T-Shirts, aber nichts schlimmes für München ;)
Ich wurde nie aufgehalten, nur einmal bin ich überhaupt nachts durch ne Straßensperre, durfte aber ohne Führerschein zeigen usw weiterfahren ;)
Ich scheine ein vertrauenswürdiges Gesicht zu haben, oder fahre einfach keine auffälligen Autos ;). Angehalten wurde ich erst ein einziges mal, das mag jetzt sechs oder sieben Jahre her sein. Da war ich mit dem alten Polo von meiner Ma unterwegs, und hatte die ganze Karre voll mit Leuten aus meinem Jugendkreis. Außerdem wars mitten in der Nacht. Das war allerdings nach ca. 10 Minuten erledigt :).
Das erinnert mich an eine Geschichte von einem guten Kumpel von mir - im Sommer, wenn er ein wenig Bräune hat, hat er einen leichten Mittlerer-Osten-Touch... Er war kurz nach der Londoner Geschichte, als 2 Poizisten jemanden, der terroristisch veranlagt aussah, erschossen haben, in London.
Am Flughafen wurde er bis auf die Unterhosen gefilzt, und wäre er in der Ubahn in London gerannt - mit seinem Rucksack - nur um die Bahn zu erwischen, wäre er wohl das nächste Medienfutter geworden.
Ich nix Deutschland, ich Österreich! ;)
Zumindest in meiner Gegend bekommt man keine Probleme wenn man einen angefahrenen Hirschen selber den Gnadenschlag verpasst oder bei einer angefahrenen Katze den Rückwärtsgang einlegt. Aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht ob ich das wirklich machen würde wenn ich in der Situation bin...
Och, mein Vater ist Jäger, meine Schwester ist Jägerin und mein Schwager ist ebenfalls Jäger. Da kann es schon mal passieren das man ein Jagdgewehr rein zufällig im Kofferraum hat. ;)
Ausserdem arbeitet mein Vater und mein Schwager auf dem Bau - daher wäre eine schwere Eisenstange auch erklärbar. ;)
Nette Kontrolle. Wenn ich Raten müsste dann würde ich sagen - dem war Langweilig in der Nachtschicht und er hat sich eben arbeit gesucht. :p
Ich bin bis jetzt genau 2x kontrolliert worden. Jedesmal ein freundliches *seas*, Papiere rausgeben, 3 Min warten während er ne Runde ums Auto dreht, Papiere wieder nehmen, *schöne Schicht noch* und das wars auch schon von meiner Seite. :D
Ich bin sogar mal ne Zeit ohne endtopf rumgefahren (vom auspuff) und wurde nicht kontrolliert :D Gut, mein 45PS Corsa war auch nicht wirklich laut ohne, nur beim anfahren hatte er so einen schönen satten klang :D Und der Neue lag auch schon im Kofferaum, ich bin nur nicht dazu gekommen, den hinbauen zu lassen (am flugplatz, für umsonst ^^)
edit: Der alte ist mir übrigens einfach abgefallen.. so halb jedenfalls, zum glück in der Stadt. Einer an der Ampel war dann so freundlich, mich drauf hinzuweisen :D
Hm, mir ist einmal ein Spatz vor den Wagen geflogen, bei vielleicht siebzig Sachen ist er von der Windschutzscheibe abgeprallt, aber nur ganz leicht. Ich weiß nicht, ob es ihm danach noch gut ging. Ansonsten haben wir gelernt, nicht ausweichen und nur bremsen, es sei denn, es ist ein kleiner Hund oder vergleichbares, dann könnte hinter mir einer sein. Aber für Tauben, die dämlich am Straßenrand sitzen, mache ich gerne einen Schlenker rüber. Habe aber noch nie eine getroffen.
Dafür hat man nunmal ein Taschenmesser, ich weiß aber nicht, ob mein Messer mit fünf Zentimeter langer Klinge dafür reicht. Dafür hätte ich dann ein Jagdmesser in meinem Wagen, später; soweit ich weiß, sind die für Volljährige kein Problem. Aber irgendwo liegt sicher noch ein Stein herum, mit dem man es dann zu Ende bringen könnte. Ob ich das ohne zu zögern machen würde, weiß ich nicht, aber rückwärts über eine Katze zu fahren ist ja ziemlich abstrakt, damit hätte ich kein Problem.
Ich habe übrigens auch noch nie eine Polizeikontrolle erlebt. Wie läuft das eigentlich, wenn man den Wagen eines anderen fährt? Muss man dazu seine schriftliche Erlaubnis beiführen, oder glauben die das, wenn der Familienname übereinstimmt? Und wenn ich mit dem Wagen eines Freundes fahre?
Joa, passt grade wunderbar zum Thema ^^
Seit Samstag muss ich abends immer zu meinem Bruder fahren und die Tiere/Pflanzen versoregen, da er grade im Urlaub ist. Die Strecke ist 11km lanf und gut 2/3 davon ist so ne 5m breite Landstraße ohne Seitenmarkierung oder Mittelstreifen. Dazu kommt noch, dass die Straße extrem kurvig ist. Eigentlich lenk ich da ganz gemütlich durch, auch mit höheren Geschwindigkeiten, aber nicht nur bei der Strecke, auch sonst bin ich eigentlich ein sehr sicherer Fahrer (Prüfer hats damals bestätigt :o ... und auch jetzt sagen noch recht viele, dass ich gut fahre...). Heute allerdings hab ich mal direkt erfahren, was passiert, wenn man zu gechillt hinterm Steuer sitzt, also sprich halb schläft -_-' Das ist so ne fiese Stelle: Erst ne Kuppel und dahinter gleich ne Scharfe S-Kurve nach links. Wie gesagt, Landstraße, das heißt, da wo der Teer aufhört, kommt ein sagen wir mal, unterarmbreiter Streifen Schotter und dann Wiese, bzw. Bäume. Ich bin dazu noch einer dieser Autofahrer, der immer krass nah am Fahrbahnrand fährt, ich weiss auch nicht warum, hab ich mir so angewöhnt und damit, ohne dass der Prüfer darüber auch nur ein einziges, negatives Wort verloren hatte, die Praktische gemacht. Jedenfalls hab ich da kurz eine Sekunde nicht aufgepasst und zack, hing ich vorne rechts im Bankett... natürlich habe ich, wie es sich für jemanden, der den Führerschein erst knapp über ein Jahr besitzt, das Lenkrad verrissen und hab die Karre erstmal etwas zu weit nach links befördert, bevor ich das Auto dann gleich wieder unter Kontrolle hatte... naja, das darf außer mir sonst auch keiner wissen, mein Vater und meine Mutter fahren sowieso schon so ungern bei mir mit, wie auch schon der Fahrlehrer damals, weiss der Geier warum :D
Jaja, immer diese Seitenspiegelrasierer ^^ Ich bin ja eh schon ein grottiger Beifahrer, weil ich einfach ein ewiger schisser bin, obwohl ich selber auch mit Schwung an die Ampel bzw die Autos rolle usw, bei anderen krall ich mich da schon immer in den Sitz :D Aber dieses ewig weit rechts gefahre macht mich irre, vor allem in der Stadt :o Ne Freundin von mir hatte das auch extrem, mit der ich öfter mal gefahren bin. Obwohl die sonst auch echt gut gefahren ist, davon abgesehen dass sie sich nicht auf die Autobahn getraut hat :D
Hm, an der Ampel oder wenn weiter vorne wer abbiegen will, lasse ich auch oft schön weit draufrollen. Wenn ich in ihren Augen zu spät reagiere, krallt sich meine Mutter immer angstvoll in den Sitz. Aber das muss sie nur noch morgen ertragen.
Seit ich mal probiert habe, beim Anfahren nicht erst die Kupplung komplett kommen zu lassen, sondern gleichzeitig das Gaspedal zu touchieren, würge ich nicht mehr ab und komme auch viel schneller los. Hätte man mir mal sagen können. Die Kupplung ist aber leider nicht linear; meist gibt es einen mehr oder weniger starken Ruck nach vorne, wenn ich sie kommen lasse, oder ich mache einen Kavalierstart, oder und die Reifen drehen durch, meist eine beliebige Kombination dieser Optionen.
Tja, dann ahbe ich wohl ein Polizeigesicht....:rolleyes:
Bitte um Erklärung wo da der Unterschied definiert ist ;) Hatten wir das Thema nicht schonmal erklärt? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Da gibts einen Schleifpunkt, Maxi, den muß man erfühlen ;)
Bei meinem Corsa war der durchaus variabel, das Seil mit dem man die Kupplung einstellen konnte, hatte intelligenterweise ein Plastikgewinde als stopper, da hats das Seil gern mal durchgezogen mit der Zeit, mit dem Effekt dass der Weg der Kupplung immer kürzer wurde und die schließlich auch bei durchgetretenem Pedal nicht mehr richtig getrennt hat. Dann wars wieder Zeit zum nachstellen, der 1. und der Rückwärtsgang gingen nur noch unter Protest rein, wenn der Motor lief, klang immer so als könnte ich nicht schalten :\ Aber bevors so weit war, hatte das durchaus etwas Sportwagenfeeling, war ne echte Umstellung jedesmal, wenn sich der Weg dann wieder gut verdoppelt hat beim nachstellen...
Irgendwie fehlt er mir doch ^^
Quietschende Reifen meist, wenn ich in der Kurve nach vernünftigen Anfahren plötzlich die Kupplung, wenn das Anfahren schon beendet ist, doch noch das letzte Stück kommen lasse oder zu viel Gas gebe und die Reifen quietschen. Kavalierstart, wenn ich schon am Anfang zu viel Gas gebe und erst kaum, und dann zu stark anfahre, aber nicht notwendigerweise mit quietschenden Reifen, sofern ein Kavalierstart nicht hinreichend ist für quietschende Reifen.
Ähm, ein Kavalierstart sind quietschende Reifen, nur so am Rande, egal ob nun beabsichtigt oder nicht ;) bzw das durchdrehen der Räder heißt Kavalierstart.
Dann ersetzen wir Kavalierstart in meinem Beitrag durch Zwischengas.
Ich sprach auch nicht von Österreich :)
Hast du mich nicht noch ausgeschimpft, als ich mal was von "Fuchsjagd" geschrieben habe? Also: Ausritt mit Vorglühen? Da solltest du doch eigentlich wissen, daß wir keine echten Füchse jagen... ;)Zitat:
Zitat von sims
Du bist doch der Rechensittich ;). Was passiert wohl, wenn so ein kleiner Vogel bei 70 km/h auf deine Windschutzscheibe tupft? Ob ganz leicht oder frontal dürfte dabei egal sein, meinste nicht?
Ich fahr auch immer weit links, weil ich mir Gedanken mache, daß ich irgendwem auf der Gegenfahrbahn zu viel Platz wegnehmen könnte.
Ein grottenschlechter Beifahrer bin ich allerdings auch. Wie alle Frauen in meiner Familie. Jedenfalls behaupten das alle Männer in meiner Familie http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif.
Da die Scheibe stark gewölbt ist, macht das auf jeden Fall einen Unterschied! 8) Er wird dann weniger stark beschleunigt. ;) Ich Außerdem sind kleine Tiere stabiler als große. Die Frage ist berechtigt.
_________________-
Ach ja - kennt schon jemand den neuesten Windows-Spaß?
Kein Bericht in Ihrer Sprache - NEU! :hehe:
Gerade weil ich kein einzige Problem habe, und sich die Meldung ganz allein öffnete.
Du hast es nicht nur verwechselt, ich weiß auch nicht, was du meinst. Nimmst du der Gegenfahrbahn Platz weg und fährst links, oder nicht?
Nein. Ich versuche, denen so viel Platz wie möglich zu lassen.
Find ich auch komisch. Wenn ich einen Vogel überfahre, ist er Matsch. Wenn ich einen Fuchs überfahre, ist er auch Matsch. Wenn ich einen Hirsch anfahre (überfahren geht ja schlecht) sind immerhin noch Knochen übrig und meistens lebt das Vieh auch noch.
Warum zum Franz sollen also kleine Tiere stabiler sein als große? http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Haben weiche und elastische Knochen, stimmt schon....
Aber zu glauben, dass der Vogel bei 70 Sachen den Aufprall auf die Windschutzscheibe überlebt, ist schon recht...naiv...^^ Klingt eher so als wolle sich da jemand ein gutes Gewissen einreden :p
Selbst bei 50 Sachen ist ein Spatz zu 95% hin, wenn er die Scheibe erwischt. Ich rede aus Erfahrung, habe schon einige mitgenommen, weil bei uns anscheinend nur Kamikaze-Spatzen wohnen, die immer dann losfliegen, wenn man fast da ist ;)
:D
Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern deswegen, weil für einen absoluten Blindfisch wie mich, mit 50% Nachtblindheit als netten Specialeffect die Fahrbahnbegrenzung der einzige Orientierungspunkt ist, der mich auch tatsächlich auf der Straße und nicht irgendwo daneben fahren lässt http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Kann sein, denn er hat es nicht verwechselt...mit Fahrbahnbegrenzung meint er sicherlich den Mittelstreifen, weil wenn man unter Nachtblindheit leidet, versucht man nunmal alles, um auf der Straße zu bleiben. Und da bietet sich die Orientierung am Mittelstreifen an, auch wenn das vor allem in Kurven übel ausgehen kann, da man, orientiert man sich am Mittelstreifen, dazu neigt, die Kurven zu schneiden.
ich sprech nicht aus Erfahrung, im gegenteil, hab das Gefühl, dass ich im Dunkeln besser sehe als im Hellen ^^
Noch dazu hat man ein Problem, wenn es keinen Mittelstreifen gibt, auch das gibt's bei uns in der Umgebung häufiger, vor allem auf den Nebenstraßen :D
Ja, ich doch auch...Er fährt nicht soweit links um dem Gegenverkehr den Platz zu nehmen, sondern um auf der Straße zu bleiben in der Nacht ;) Eben weil er sich am Mittelstreifen orientiert. Hast es anscheinend falsch verstanden. Das "sondern" ist hier entscheidend.
Oder um es nochmal auseinander zu nehmen:
Manche fahren auf ihrer Seite etwas weiter links bzw am Mittelstreifen orientiert, um den Gegenverkehr zu ärgern. Weuze aber macht das nur, weil er halt auf der Straße bleiben will. So, jetzt verstanden? ^^
Nein. Dann hätte er schreiben müssen:
Wenn er aber schreibt:Zitat:
Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der GegenfahrbahnkeinenPlatz weg zunehmen, sondern deswegen, weil [...] der einzige Orientierungspunkt ist.
Dann ist in dem Falle meine editierte Argumentation weiterhin gültig, auch mit sondern.Zitat:
Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern deswegen, weil [...] der einzige Orientierungspunkt ist.
____________________________
Äquivalent:
Man schreibt ja auch nicht: Ich habe dich nicht deswegen geschlagen, um dich nicht zu verletzen, sondern, um dich zur Vernunft zu bringen., sondern: Ich habe dich nicht deswegen geschlagen, um dich zu verletzen, sondern, um dich zur Vernunft zu bringen.
Hätte er also das "deswegen" oder das "nicht" im ersten Nebensatz ausgelassen, wäre es richtig gewesen.
Nochmal:
Wenn er schreibt:
, dann impliziert das, dass man links fahren könnte, um dem Gegenverkehr keinen Platz wegzunehmen, und das ist genauso falsch wie das von Glannaragh vorhin/gestern.Zitat:
Ich fahr ja nicht deswegen so weit links, um der Gegenfahrbahn keinen Platz weg zunehmen, sondern [...]
Zur Verdeutlichung:
"Ich schüttel dich ja nicht deswegen, um dich nicht aufzuwecken, sondern zum Spaß", oder "Ich schlief ja nicht deswegen, um keine Energie zu tanken, sondern um die Zeit totzuschlagen". Alles falsch, die doppelte Verneinung funktioniert nicht. Es heißt:
"Ich schüttel dich ja nicht deswegen, um dich aufzuwecken, sondern zum Spaß", ODER "Ich schüttel dich ja nicht, um dich aufzuwecken, sondern zum Spaß"
Irre. 'ne halbe Seite Diskussion, nur weil ich mit rechts und links nicht klarkomme ^.^.
Mach dir keine Vorwürfe - viele Frauen & Mädels haben das Problem.
Wir waren vor einer Weile in Canberra an einer Party und auf dem Weg zurück zum Hotel - 500 Meter vor uns war ein Kreisel: Links, & Gerade waren die Ausgänge.
Ich habe zum Spass das Navitron imitiert: Beim nächsten Kreisverkehr, erste Ausfahrt.
Maus fand das nicht lustig: Da gibts kein Links!!
Ich: Du, wir müssen da links.
Maus: Da gibts kein Links, ich zeigs dir!!
Ich: Mausi... das andere Links.. was du meinst ist rechts.
Maus: Oh.. DAS links meinst du....
:D
Morgen zusammen...
*Mal Kekse zum Frühstück verteil* :D
Kein Kommentar mehr dazu von meiner Seite :rolleyes:
Aber trotzdem fein gelöst, das habe sogar ich minderbemittelte Person verstanden, vielen Dank.
*Taschentuch reich* :)
Ist aber anscheinend ne Frauenkrankheit, wie Tiki schon schilderte. Ein paar der Fahrschülerinnen, so erzählte mir mein Fahrlehrer, schrieben sich sogar beim Fahren auf den Handrücken links und rechts, um es in der Prüfung nur nicht zu verwechseln :D
Links ist dort wo der Daumen rechts ist :D
Außerdem, wenn man weit genug nach rechts abbiegt, ist man irgendwann auch wieder links, quasi ne 270°-Abbiegung :D
Ahh, Mythbusters...ich hab da ne Bekannte, wenn die mich das Gucken sieht, regt sie sich imemr endlos über Jamie mit seiner, Zitat, "häßlichen und blöd aussehenden Mütze" auf :D
Aber ich schau das gerne ^^
Dass das Zeit spart mag im ersten Moment skuril klingen, aber wenn ich dran denke, wie lang manchmal das Linksabbiegen an stark befahrenen Straßen dauert, kann ich das durchaus nachvollziehen.
Manchmal fahr ich ja auch etwas andere Strecken um Zeit zu sparen. Beispiel:
Bei uns gibt es eine Hauptverkehrsstraße, welche ich öfters fahr, die geht gradezu dann 90° nach Rechts und wieder geradezu bis zum Wasser. Auf dem Weg sind etliche Ampeln. Vor der Ersten auf meinem Weg biege ich immer ab und fahre einen total länger und unpraktisch wirkenden Weg entlang, der am Wasser wieder auf die Hauptverkehrsstraße mündet. Er ist zum einen verwinkelter ist und zum anderen auch noch mit 30 limitiert. Wenn man auf der Hauptverkehrsstraße nur grün erwischt, ist man unter Garantie schneller; das jedoch tritt fast nie ein. Experiment: hab nen Kumpel vor mir, der generell nur Hauptstraße fährt. Ich fahr meinen Schleichweg und reihe mich wieder vor ihm ein; der hat nicht schlecht gestaunt :D Der längere is manchmal doch der schnellere Weg ^^
@Tiki, Tommels: Nicht nur Frauen und Mädels, mein Vater kann links und rechts genauso wenig auseinander halten, wie ich :D Gibt genauso Männer, und ist somit kein reines Frauenproblem ;) Vielleicht ein erbliches :D Meine Mutter hat damit kein problem.
In der Fahrprüfung hab ichs natürlich verwechselt, genauso wie in der Prüfung für den Segelflugschein. Ich hab mir auch immer Pfeile gemalt wenn ich nach HH gefahren bin, nach dem Routenplan mit links und rechts wäre ich in Frankreich oder Italien rausgekommen, aber nie in HH.
@weuze: Ich seh Nachts auch wenig bis nichts, deshalb kann ich eigentlich keine Landstraßen fahren nachts, Autobahnen sind auch kritisch, aber da kann man sich noch drauf verlassen, dass die keine scharfen Kurven machen, und immer mit Fernlicht fahren geht ja auch nicht.
@Glan: Ich hätte ja gestern auch schon fast nachgefragt, ob du links und rechts verwechselt hast, nur war ich mir dann selber nicht mehr sicher, dass der Straßenrand rechts ist :o
Ich liebe die Mythbuster-Show. Ist bei mir religös auf dem "zu glotzen"-Plan eingetragen, zusammen mit South Park, Futurama, Simpsons, Family Guy - und seit neustem auch Big Bang Theory.
Wobei ich alles nur auf englisch schaue. :D
Und nein, ich hab keinen Sateliten-Anschluss - Foxtel kostet bei uns Arm & Bein. Internet ist besser. :D
Tendenziell mehr Frauen als Männer, denk ich zumindest, und so auch meine Erfahrung ^^ Dass manchmal auch Männer das verwechseln, seh ich ein, es gibt Ausnahmen vond er Regel :D
Frauen parken ja auch erwiesener Maßen schlechter ein als Frauen, was aber genetisch bedingt ist :p Das räumliche Vorstellungsvermögen der Frau ist nunmal nicht so ausgeprägt wie beim männlichen Part; Beim Beeren sammeln brauchte man schließlich auch kein räumliches Sehen :D
Mythbusters - großes JA
South Park - Ja
Futurama - Ja
Simpsons - Ja
Family Guy - NEIN
Mit Letzteren kann ich irgendwie gar nichts anfangen und auch noch nichtmal den Hauch von einem Schmunzeln zeigen. Gefällt mir irgendwie nicht.
Aber der Rest ist ok :D
Was noch zu beweisen wäre (Das mit Links und Rechts, nicht das mit dem Einparken) ^^ Ich hab ja einfach das Gefühl, den meisten Männern ists einfach peinlich und geben das nicht so offen zu ;) Ich hab allerdings schon von ein paar Komilitonen/Kollegen usw gehört, dass sie auch damit Probleme haben, mehr oder weniger stark :D und die letzten 8-10 Jahre hab ich doch mehr mit Männern zu tun gehabt als mit Frauen ;)
Davon abgesehen würde es mich generell interessieren, woher das überhaupt kommt, bzw was falsch läuft, dass man sich links und rechts einfach nicht merken kann. Und komm mir nicht damit, wo ich schreibe, auch das läuft oft genug falsch und ich lande bei der linken Hand. Mit oben/unten oder Norden/Süden hab ich ja auch kein problem. Aber ich biege wirklich falsch ab, im besten glauben, es wäre richtig, und das nicht nur ab und zu mal, oder schicke Leute nach rechts, zeig aber mit der linken nach Links.... Das wird nämlich durchaus peinlich :o
Beim Segelfliegen haben sie mir auch postits mit L und R aufs instrumentebrett geklebt :/
Darum sagte ich: viele - nicht alle - aber viele ;)
Ersteres ist richtig - Hat ihre Ursache in der Evolution: Frauen waren mehr/immer die Häuslichen und mussten im Kopf keine Flugbahn für den Speer berechnen, damit am Abend was auf dem Tisch steht - ebenso mussten sie sich nie den Weg heim merken - daher auch ein schlechteres Orientierungsvermögen.
Das sind jetzt keine Absolutwerte - es gibt immer eine Minderheit, die das Gegenteil beweist. Auf die grosse Mehrheit trifft meine Aussage aber zu.
Zweiteres beschert dir im Normalfall eine Woche Bettverbot & Couchschlafen ein. :D
@ Rommy
Segelflugschein? Respekt. :A
Leider nur nicht mehr aktiv :\
Was das räumliche Vorstellungsvermögen angeht, das ist Übungssache, Höhen schätzen aus dem Flieger nach unten konnte ich irgendwann ziemlich genau. Links und Rechts kann ich mir mit keiner Eselsbrücke oder sonstwas merken... Einparken konnte ich mir dem Fahrschulauto auch nach ein paar mal üben, aber mit meinem hab ichs dann, auch mangels servolenkung, nie mehr ernsthaft gelernt. Da wo ich hingefahren bin, gabs auch meistens normale Parkplätze und keine Lücken am Straßenrand ;)
Mein Orientierungsvermögen ist etwas durchwachsen. Kartenlesen geht 1a, aber ohne verziehts mir gern die Richtung, und zwar so richtig. Mein Bruder hat sich mit Karte in Amsterdam letztes Jahr verlaufen, als ich einen Tag ihm die Wegplanung überlassen hab. Großer Fehler ^^ Jedesmal wenn er meine, wir kämen langsam in die nähe des Vondelparks, waren wir wieder ein Stück weiter weg :rolleyes:
Keine Zeit mehr zum fliegen?
Wollte ich auch immer mal lernen - aber jemand sagte mal: Mit Brille biste gleich aus dem Rennen raus -> Hoffnungen gleich mal absaufen lassen :\
Australien würde dir gefallen... Parkplätze sind so breit, dass in Europa 2 Autos reinparken könntest - Parallel parken ist eine Seltenheit - die Leute parkieren hier in einem 45° oder 60° Winkel zur Strasse.
Diese fürchterliche Rechts-links-Schwäche hab ich auch. Ich weiß nur, wo rechts und links ist, wenn ich mir meine Hände ansehe. Auf der rechten habe ich eine üble Narbe. Daher weiß ich, dass da rechts ist. :D
Hat jemand schonmal 90° geschafft?:D
Ja, im Studium am schluß irgendwann Zeit und Geldprobleme, dann war die Pause irgendwann doch zu lang, und ich hab als ich fertig war, nicht mehr aktiv angefangen. Im Verein muß man ja mindestens einen ganzen Tag am Wochenende draussen sein, und das am besten jedes im Sommer, ausserdem ist mir der Verein an sich auf die Nerven gegangen, da war einiges im Argen am schluß ;)
Ich glaub es gibt ne grenze bei der Dioptrienzahl, aber ich hab keine Ahnung, wo die inzwischen liegt, aber ne Brille ist generell kein ausschlußkritierium. Zumindest für Privatflieger, bei meiner Mutter hätte es vll eng werden können, aber die sieht ohne Brille nichtmal was auf den Shampooflaschen steht.
Jetzt möcht ich dafür mit Bogenschießen anfangen, dann werd ich ja auch sehen wie guts um mein räumliches Vorstellungsvermögen bestellt ist :D Ein paar Kollegen konnte ich schon Motivieren, jetzt muß ich mich nur noch um die Planung kümmern :D
Und dann wundern warum man im Straßengraben liegt... lass solche Scherze, da ist schon viel zu oft was passiert.
5cm? Was glaubst du den wie dick die Haut bei einem Wild ist? Klar reicht das um den Hals aufzuschneiden - die Frage ist eher: wer traut sich hin zu diesem zappelnden, windenden Vieh welches meistens noch ein Geweih hat mit dem es dich aufspießen kann?Zitat:
Dafür hat man nunmal ein Taschenmesser, ich weiß aber nicht, ob mein Messer mit fünf Zentimeter langer Klinge dafür reicht.
Ich schon... obwohl ich es wahrscheinlich machen würde wenn ich weiß das die Katze keine Überlebenschance mehr hat.Zitat:
aber rückwärts über eine Katze zu fahren ist ja ziemlich abstrakt, damit hätte ich kein Problem.
Ich weiß nicht wie das bei euch so abläuft... Bei uns ist das eigentlich nie ein Problem solange man die Papiere mit hat.Zitat:
Ich habe übrigens auch noch nie eine Polizeikontrolle erlebt. Wie läuft das eigentlich, wenn man den Wagen eines anderen fährt?
Na das hast du aber Schwein gehabt. Ich hatte nicht so viel Glück (und es war Winter). Das Ergebnis kennt ihr ja alle. ;)
Dein erstes eigenes Auto? Glaub mir, den wirst du nie vergessen. :)
Ich würd doch nie nicht schimpfen mit dir. Aber ja, ich muss ehrlich zugeben das ich keine Jäger mag. ;)
Ach, das andere links gibt es auch in Australien? Interessant. :D
Ich muss auch zugeben dass ich ab und zu links und rechts vertausche. Aber bei weitem nicht so oft wie meine Freundin.
Ihr deutschen Paragraphenreiter... ;)
War nicht böse gemeint aber bei uns wäre sowas wirklich egal. Ok, natürlich nicht egal und natürlich dürfte ich nicht mit dem Gewehr den Hirsch erschießen aber nur das mitführen der Waffe wäre kein so großes Problem. Dann hab ich die eben gerade vom Waffenmeister abgeholt der sie gewartet hat. Oder ich bring sie meinem Vater der die Waffe bei meiner Schwester vergessen hat...
Wichtig beim Gewehr ist nur dass ich keine Munition dafür greifbar habe - da werden sie bei uns auch schnell sauer. ;)
Und die Eisenstange ist nun wirklich kein Problem. Bei uns ist das eine Eisenstange und keine Waffe. :D
Naja, ich mag harte Matrazen :D
Ich dachte, wir reden hier von Autos http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Naja, zumindest ein bei 120 km/h abgeriegeltes Spielzeugauto ist es ja wohl. :D
Der Blechschaden bei meinem Bruder ist anscheinend übrigens nicht so schlimm wie zunächst angenommen. Allerdings hat die betreffende Dame ziemlich gut hinten rechts auf die Stoßstange gezielt.
Weiss ich doch - Ich bin schliesslich aus Kontaktlinsenträger ;)
Die sind auch zum Tauchen perfekt - vor allem die 1Tages Linsen - wenn mal eine verloren geht, geht die Welt nicht unter. Zum Tauchen nehm ich immer diese.
Klar - Aber am Strassenrand wirste damit nicht glücklich werden - für das gibts Shoppingcenterparkplätze. :D
Autsch.. wenn dermassen Verpflichtungen bestehen, dann ists echt nicht mehr lustig - dann wird das Hobby beinahe zum Job.
Hier in Australien brauchen die Freizeitpiloten eine Anzahl Stunden. Manche machen das zum Weekendberuf - Konkurrenz zu den Grossfliegern. Willste von Sydney nach raus aufs Land? Kein Problem, zahlst nur die Flughafentaxen und was am Sprit, was dich etwa 50$ kostet statt "nicht möglich" - Die Piloten holen sich so ihre Stunden und die Leute haben auch was von.
Smart? Watndatn?
Ach ja.. ich erinnere mich sowas letztens unter meinem Pickup rausgekratzt zu haben. :D
Im Ernst - Smart gibts hier kaum welche - Wären für die Grossstädte noch ganz gut, aber die Leute verzichten nur ungern auf Komfort - und wenn in einer Sardinenbüchse reisen willst, kannst genauso den Zug zu peakzeiten nehmen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Ach guck mal, noch einer. Ich bevorzuge allerdings die Zwei-Wochen-Linsen. Bei meinem Abo macht es auch nichts, wenn ich mal eine verliere. Die wird mir nämlich kostenlos ersetzt. :D
Hör mir bloß mit Bahnfahren. Die Erfahrungen, die ich in meinem Leben mit der DB gemacht habe, reichen mir da schon vollkommen aus. Versucht nur mal in einem ICE ohne Platzreservierung einen Platz zu bekommen. Mit Komfort hat das relativ wenig zu tun. Das ist sogar fast schlimmer als überbuchte Flüge. :rolleyes:Zitat:
Im Ernst - Smart gibts hier kaum welche - Wären für die Grossstädte noch ganz gut, aber die Leute verzichten nur ungern auf Komfort - und wenn in einer Sardinenbüchse reisen willst, kannst genauso den Zug zu peakzeiten nehmen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif
Ich habe Monatslinsen. Benutze diese aber immer 6 Wochen im Schnitt. Spart mir einiges an Kosten. :p
ICE ist komfortabel - bin da immer nur mit Reservierung gefahren.
Überbuchte Flüge sind OK - da kannste u.U. raufgebucht werden - kostenlos. In der Bahn wirste selten in die 1. Klasse bugsiert.