Hier geht's weiter. ^^
Druckbare Version
Hier geht's weiter. ^^
Wenn es nicht gerade diese Fair Play Diskussion gäbe, hätte ich gar nicht mitbekommen, dass Hertha überhaupt in Liga 1 mitspielt. Noch unauffälliger kann man nicht mehr sein.
So was gabs heute sonst noch.
- Nürnberg ist abgestiegen, hätte ich vor der Saison auch nicht drauf gewettet. Der Kader war gut und der Trainer auch. Aber wer dann Hans Meyer feuert und Koller einkauft, braucht sich nachher nicht zu beschweren.
- Dortmund enttäuschend wie eh und je. Doll fliegt, da bin ich mir sicher. Nachfolger könnte Klopp werden, wie auch immer, kann nur besser werden.
- Bremen, Glückwunsch zur CL. Ich hoffe hier wird noch ein wenig aufgerüstet, damit man nächstes Jahr ein Wörtchen in Sachen Meisterschaft mitreden kann und vllt auch in der CL was reißt.
- Bayer Leverkusen hat die sehr gute Hinrunden Arbeit komplett zerstört. Eigentlich würde Skibbe fliegen, aber das lässt wohl sein Spezi Rudi nicht zu. Naja Hauptsache ein bischen Richtung Nationalmannschaft stänkern.
- Schalke muss aufrüsten, PUNKT.
- HSV, solide Leistung, am Ende ging ihnen ein wenig die Luft aus, mit einem festen Trainer wird sicher noch ein bischen mehr drin sein, sollte van der Vaart bleiben.
- Wolfsburg, hier wurde viel investiert, mit Erfolg. Die Meinungen dazu werden sicher weit auseinandergehen, wie bei Hoffenheim. Aber ich meine Wolfsburg passt sehr gut in den UEFA Pokal, und ich traue ihnen den nötigen Ehrgeiz zu den Pokal unbedingt holen zu wollen, im Gegensatz zu anderen Mannschaft.
Verdammt viele Emotionen, was aber die Meisten hier nicht verstehen werden.;)
Ich hab schon gedacht, das kommt diese Saison gar nicht mehr, dass ich für Fußball die eine oder andere Träne vergieß.
Dass ein neuer Thread offen ist, ist einfach perfekt. Dann nütz ich das gleichmal um dem größten Torhüter aller Zeiten und dem besten Trainer aller Zeiten ein Denkmal zu setzen.
Danke Olli! Danke Ottmar!
http://www.fcbayern.t-home.de/media/...get_170508.jpg
http://www.fcbayern.t-home.de/media/...get_170508.jpg
Grad eben bei der Meisterfeier haben ca. Einhundertfünfzigmillionen Leute im Chor "Olli wir lieben dich" und "Ottmar wir lieben dich" auf eine neue Hymne von Willy Astor gesungen.
Euch wirds egal sein, aber ich platzier das hier auf Seite 1. So!:D
Hier is grad Gänsehaut.^^
Also über Hitzfeld lässt sich streiten, aber Olli Kahn kann ich dich schon verstehen. Der ist einfach ne Persönlichkeit, die es so nie wieder geben wird und er hat maßgeblichen Anteil am Erfolg der Bayern in den letzten 14 Jahren.
Dennoch find ichs gut, dass der so langsam mal abtritt und die Bayern nen schlechteren Torwart haben.^^ Jaja, der Rensing ist toll, aber in der Liga sicher kein Toptorhüter. Noch nicht.
btw. 30.000 bei Meisterfeier. :D Frag ma Stuttgart wieviele Fans da auf der Feier waren. Selbst bei uns warens 65.000 oder so.
Naja du kannst nicht abstreiten, was Ottmar geleistet hat in den letzten Jahren. Dass wir nen neuen Trainer brauchen, hat man gemerkt. Trotzdem hat er den FCB in seinen 2 Amtszeiten weit gebracht.
Und vor Rensing bauen wir gerade mit Demichelis, van Bommel und Gattuso ein undurchdringliches Bollwerk auf.^^
Das war nur geschätzt. Dann warens wohl doch mehr, ka. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es bei Bremen mehr waren.^^
Jedenfalls warens/sinds soviel wie noch nie (nichtmal 2001).
Und damit hab ich auch nur den Marienplatz selbst gemeint (weil da wurde gesungen). Wenn man alles dazu nimmt (Seitenstraßen, Autokorso ect.) dann wird die Zahl nochmal größer. Zumal fast alle von den 70.000 ausm Stadion mit auf die Straßen sind.
Edit: Hab ein paar andere gefragt. Ich lag wohl sauweit daneben.^^
Die Schätzungen gehen von 120.000 - 500.000 (Letzteres ist wohl bissl übertrieben.^^).
Hab mal editiert.;)
Ich weiß bei den Bayern ehrlich gesagt nie so recht, was ich von den Trainern halten soll. Ihr feuert die ja schon, wenn ihr zur Winterpause Zweiter seid. :D
Ne Hitzfeld ist schon ein guter Trainer, aber mit einem solchen Kader wäre auch jeder andere Trainer vermutlich Meister und Pokalsieger geworden.
So sicher war die Abwehr übrigens auch nicht, wie man im Uefa-Cup gesehen hat, nur war die BuLi dieses Jahr so schlecht, dass da keiner durchkam.
Nope, waren um die 30.000. Wurde auch im TV gesagt. Mit den restlichen in der Stadt werdens sicher mehr gewesen sein, aber beim VFB warens letztes Jahr deutlich mehr. Erinnere mich an Zahlen um die 100.000 Fans. Bei uns warens definitiv mindestens 60.000 und das ist schon fast die ganze Stadt. :D
Ok, die einen sagen 30.000 die anderen 300.000. :D
Is ja letztlich auch egal. Es war für mich in jedem Fall neben 2001 die Emotionalste und is ja schon meine Achte.^^
Und dass Meisterschaften in Bremen oder Stuttgart noch exzessiver gefeiert werden, ist ja klar. Kommt ja nicht so oft vor.^^
Jessa, nächstes Jahr CL, was, Dietmar? Die armen Mainzer. :p
Also, dann mal los:
Herzlichen Glückwunsch, VfL Wolfsburg. Vor 2 Jahren hätte ich mir, um ehrlich zu sein, gewünscht, dass WOB absteigt statt Kaiserslautern, was wohl auch an Augenthaler, der größten Schnarchnase des Fußballs, lag. Auch an Magaths Erfolg hatte ich irgendwie Zweifel. Keine Frage, als Frankfurt Fan bin ich ihm immer noch dankbar für seine unglaubliche Rettung 2000 (und ich finde auch, dass er uns 2001 hätte retten können, aber wir mussten ja "Experten" wie den Herrn Dohmen im Vorstand und auf der Bank haben...), aber Wolfsburg schien mir immer ein designierter Mittelklasse Verein zu sein.
Aber Magath hat wirklich hervorragend eingekauft: Dejagah und Schäfer sind hoffnungsvolle Talente, die ihr Können schon eindrucksvoll gezeigt haben (und ich finde es toll, dass Magath dejagah vor diesen Sch**ß Kritikern geschützt hat, die null Ahnung davon haben, warum Dejagah das Länderspiel damals abgesagt hat und ihn gleich als Antisemiten abgestempelt haben - typisch Deutschland, diese elende Neid-und Beschuldigungsgesellschaft), und auch die ausländischen Spieler sind nicht wie bei Hertha Rohrkrepierer, sondern Klasseleute: Simunek hat bestimmt eine große Zukunft vor sich, Benaglio ist ein Top-Rückhalt und die Nummer 1 der Schweiz in Zukunft, Ricardo Costa hat internationale Erfahrung und Klasse (auch wenn es für die EM nicht gereicht hat, weil zu lange verletzt), Grafite war wohl die Überraschung schlechthin und Josué hat als Stammspieler Brasiliens auch unbestreitbare Qualitäten. Und mit einem Zaccardo wurde schon mal eine Top-Verstärkung geholt, wenn jetzt auch noch Barzagli kommt, dürfte Wolfsburg zum Defensiv-Bollwerk avancieren.
In Wolfsburg wurden schon immer Millionen ausgegeben und Stars verpflichtet (siehe D'Alessandro, Effenberg, Marlet usw.), aber endlich hat man mit Konzept eingekauft. Da könnte wirklich was heranreifen! Oh, und es ist auch beeindruckend, dass sich Wolfsburg, damals Abstiegskandidat Nummer 1 in seiner Premierensaison, nun schon seit 1997 in der Bundesliga hält - für so einen kleinen Verein mehr als beeindruckend.
nünrberg, oh Nürnberg...mit einem solchen Kader absolut unnötig und unverständlich. Für mich ist von Heesen Schuld - er ist einfach kein guter Trainer, Punkt. Warum hat er immer auf Saenko gesetzt, obwohl der nur Grütze gespielt hat? Warum hat er Angelos Charisteas so oft auf die Bank gesetzt? Von allen Stürmern war er noch der beste, aber selbst nach Treffern wurde er nach 1 schlechten Spiel wieder auf die Bank gesetzt. Aber nein, Saenko darf rumgurken, wie er will. Jan Koller trifft nicht wirklich die Schuld, der hat mit seinen zahllosen Assists geleistet, was er in seinem Alter noch konnte. Nicht mal Blazek würde ich so sehr kritisieren, denn er hat auch viele Punkte gerettet.
Für die Mannschaft tut es mir Leid, für die Fans nicht. Sorry, aber diese Vollidioten (kann ich leider nicht anders sagen) haben es nicht anders findet. Was man sich in Frankfurt geleistet hat, war peinlich genug, und die Pfiffe gegen Blazek und Koller unverschämt. Die Fans sind nun also dort, wo sie vom Niveau her hingehören...in Liga 2.
Und zum KSC muss ich sagen: schämt euch! Was diese Truppe in den letzten Spielen abgeliefert hat, ist einfach eine Frechheit, peinlich und grenzt an Wettbewerbsverzerrung. Wie das einige KSC Fans auch noch runterspielen, geht mir echt auf den Keks, obwohl die Spieler ihren Fans nichts für das Eintrittsgeld bieten. sowas gehört eigentlich bestraft, und mal sehen, wie es nächstes Jahr aussieht...
Als Eintracht Fan bin ich hoch zufrieden mit dieser Saison. Bruchhagen/Funkel war das beste, was uns passieren konnte. Endlich hat der Verein wieder Perspektive, und wie man sieht, geht es kontinuierlich bergauf. Was Jupp Heynckes, der dumme Ochse, 1995 kaputt gemacht hat und von Versagern wie Dohmen, Heller und co. beinahe in die Bodenlosigkeit gezogen wurde (Beinahe-Lizenzentzug 2002), wurde von den beiden wieder aufgebaut. Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Und an die Idioten, die immer Funkel-raus schreien, wenn man nur im Mittelfeld steht: seht nur, wie es Vereinen wie Köln, Gladbach oder Lautern ergangen ist, wo man gleich nach dem Aufstieg vom UEFA Cup geträumt hat. All diese Traditionsclubs sind zu Fahrstuhlmannschaften verkommen, deshalb geht die Eintracht den eindeutig richtigen Weg: kontinuierlich nach vorne, Schritt für Schritt.
Aber leider ist die Hertha im UEFA Cup...diese Truppe von Wackelpetern und Versagern wird mit Sicherheit wieder in der ersten Runde ausscheiden gegen einen Nobody-Verein und der deutschen Fußball blamieren...so wie immer halt. Ich wünschte mir eigentlich, dass sich Hertha nie wieder fürs internationale Geschäft qualifizieren würde, aber leider gibt es die Fairplay Wertung...man sieht ja an der Einkaufspolitik, dass es in Berlin kein Konzept gibt. Man will junge deutsche Spieler und einen Umbruch, schickt aber eben seinen Jungstars und Leistungsträger weg und holt junge ausländische Spieler ohne Klasse (André Lima: Vollflop, Tobias Grahn: Vollflop; Raffael: nicht gut genug für die Bundesliga; Pisczeck: slapstick-haft schlecht, reicht nicht mal für Liga 2...). Das würde ich gerne sehen, dass dieser arrogante Dieter Hoeneß mit seiner Hertha wieder absteigt. Denn Hertha braucht keiner in der Liga...^^
Auch Glückwunsch an Hoffenheim. Man muss vor Dietmar Hopp wirklich den Hut ziehen, den solche Konzepte, bei denen viel Geld für Stars ausgegeben wurde, sind in Liga 2 schon oft in die Hose gegangen. Erinnert ihr euch noch an Tennis Borussia Berlin? Mit Schäfer als Trainer und Spielern wie Ciric, Copado, Kiriakov oder Suchoparek wollte man aufsteigen, wurde aber 13. und bekam die Lizenz entzogen.
Hoffenheim hat vor allem spielerisch überzeugt, und ich freue mich auf dieses Team. Peinlich sind nur die ganzen Neider, die meinen, Hoffenheim würde irgendeiner Mannschaft den Platz wegnehmen. Wer nicht aufsteigt oder gar absteigt, ist immer selbst schuld, und nicht Hoffenheim. In jedem Fall schätze ich Hopp als intelligenten Geschäftsmann, der durch sein TSG Projekt viel für die Region tut (unter anderem auch durch die exzellente Judendabteilung) und Hoffenheim nicht nur als Hobby ansieht, sondern als Leidenschaft - immerhin hat er früher für die TSG gespielt, und kommt aus der Region. Hopp ist also das Gegenteil von Abramowitsch, der Chelsea nur als Spielzeug ansieht und null Bindung zum Verein hat.
Und Kaiserslautern ist echt unglaublich...wie die das noch geschafft haben, das können echt nur die Pfälzer. Glückwunsch an Milan Sasic für diese unglaubliche Rettung. Ist sehr wichtig für die Region, das Lautern drinnenbleibt und nicht ins bodenlose abstürzt. Und die Zukunft sieht besser aus: mit Fuchs und Toppmöller sind die Selbstdarsteller weg, dank Kuntz ist jetzt ein Mann da, der den FCK im Herzen hat. Wenn er jetzt mal mit dem korrupten Vorstand aufräumt, die Mannschaft umkrempelt (lustlose Söldner raus, sinnvolle Neuzugänge rein) und die Schulden abbaut, könnte der FCK wieder kommen. Das ganze Dillemma begann ja eigentlich 2000, als man ohne Not Otto Rehhagel rausgemobbt hat. Mit ihm war der FCK Meister und 2mal 5ter, also voll im Soll. Danach kam Brehme, und der langsame Niedergang. Das hat der Verein dem Vorstand zu verdanken. Wenn da mal kompetente Leute reinkommen und aufgeräumt wird, stehen bessere Zeiten bevor.
Oh mann, die 2. Liga war ja heute der GAU schlechthin :eek:
Mit Hoffenheim steigt ein 3200-Einwohner-Dorf in die höchste deutsche Spielklasse auf... Irgendwie auch ein Armutszeugnis, dass die 2. Liga so schlecht ist, dass man sich einfach mal mit ein bisschen Investition ein Team zusammenkaufen kann, dass einfach mal in die 1. Liga durchmarschiert >:( .
Und dann steigt Offenbach auch noch trotz günstigster Ausgangposition tatsächlich noch ab, ohne in 33 Spieltage ein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz gestanden zu haben. Schon tragisch :(
@Olmankettslat
Tja, das ist halt Offenbach, wie man es aus den letzten Jahren kennt: zu dumm, günstige Situationen für sich zu nutzen. Das war schon beim Abstieg 2000 so, und wie ich den Verein kenne, wird es nächstes Jahr extrem schwer, sich in der 3. Liga zu etablieren. Man weiß ja, dass da nie Ruhe herrscht, und vielleicht wird es wieder so eine Saison mit 9 Trainerwechseln und knappen Klassenerhalt. Ein bisschen Schadenfreude kann ich mir da als Eintracht Fan nicht verkneifen. ^^
Und Hoffenheim ist nicht aufgestiegen, weil sie so viel Geld ausgegeben haben, sondern WIE sie es ausgegeben haben (ich verweise nochmal auf das Scheitern von Tennis Borussia Berlin von ein paar Jahren trotz Investitionen). Man hat nicht in irgendwelche Spieler investiert, sondern in junge, hungrige Klassespieler wie Ba, Obasi und Carlos Eduardo - das sorgt für schönen Fußball und Effektivität. Und man vergisst immer das Geld, dass in die Infrastruktur des Vereins fließt, wie die Jugendabteilung oder das neue Stadion. In Hoffenheim wird intelligent gearbeitet, das muss man anerkennen, und eigentlich müssten mehrere deutsche Vereine solch seriöse Arbeit leisten - vielleicht klappt es dann auch mit höheren Zielen.
Und warum fällt es vielen so schwer, Hoffenheim zum Aufstieg zu gratulieren? Der Verein hat den Aufstieg mehr als verdient, sei es nun durch den tollen Fußball, die extrem starke Rückrunde oder die Tatsache, dass man den Durchmarsch geschafft hat. Tut mir Leid für Mainz, aber der FSV hat selbst Schuld daran, dass man die wichtigen Punkte zum Beispiel gegen Aachen hat liegen lassen.
In jedem Fall verneige ich mich vor dem, was Hopp, Peters und Rangnick mit der TSG geschafft haben. Und was ist so schlimm an einem Dorfverein in der Bundesliga? Gladbach und Lautern sind auch nicht soooooo riesig, oder auch Wattenscheid damals, und natürlich Unterhaching. Das tut der Liga eigentlich gut, da kommt ein bisschen Farbe rein.
Für den hessischen Fußball ist es bedauerlich, aber als Eintrachtfan kann sich nur schlapplachen über diese unglaubliche Dummheit. Standen in der Saison nie auf einem Abstiegsplatz und hatten von den potentiell möglichen Absteigern die beste Ausgangslage. Trotzdem landen sie unter dem Strich, durch eine 3:0 Klatsche gegen einen Konkurenten. Pure Dummheit.
Ich hoffe nur, dass der FSV aufsteigt. Dann hätten wir nachwievor zwei hessische Clubs in der zweiten Liga.
Zum Thema Hoppenheim hab ich mich schon zur Genüge geäußert. Hurra, hurra, das Dorf ist da. *kotz*
Und warum man sich als Eintrachtfan darüber freut ist mir schleierhaft... Hoppenheim wird sicher nicht um den Abstieg spielen - die haben andere Ansprüche und stellen somit mindestens einen Konkurent für Frankfurt dar. Die neue Saison wird schwer genug, wenn man schaut, wie die anderen Clubs investieren (WOB, Hannover, sogar Bochum...). Wenn man in der nächsten Saison einen einstelligen Tabellenplatz erreicht, kann man noch zufriedener sein als in dieser Saison (wo sogar etwas mehr drin gewesen wäre). Ich hoffe nur Buchhagen verpflichtet mindestens einen Hochkaräter, der uns auch weiterbringt. Krük und Steinhöffer sind schön und gut - aber immer nur Perspektivspieler zu verpflichten kann auch ins Auge gehn...
Keine Ahnung, was ihr alle habt, ich finds toll, dass Hoffenheim in der ersten Liga spielt. Endlich ein Verein, der noch weniger Anhänger hat als der VFL Wolfsburg. :D Die sind sich ja auch in den Finanzen ähnlich.
Hoffenheim for CL, allein um Real Madrid etc. in nem kleinen Dorf zu sehen. xD
Ok, die würden vermutlich eh nen anderes Stadion anmieten.
@Lautern
Die können nun wieder gegen Dortmund und Bremen antreten. Allerdings gegen deren U23.:hehe:
Bis 2009 ist doch das neue Stadion fertig.
Ansonsten kann ich nur
http://img508.imageshack.us/img508/4...8286700gu7.jpg
sagen.
Nicht mehr. Da sieht man auch von Spiel zu Spiel mehr "Fans" im Stadion. Mal gucken, wieviele bei Hoffenheim noch zu schauen, wenn die von Bayern und Bremen richtig schön ausgehauen werden.:D
"Hurra, das ganze Dorf ist da, hurra...":P
Den Spruch wird man jetzt in der BuLi wieder öfter hören.:D
Irgendwie kann ich mir Bayern ohne Oliver Kahn fast gar nicht vorstellen...
Geht vielleicht damit der letzte Mann aus einer Generation von richtig guten Fussballern mit Charakter? Effe, Basler, Sammer und Kahn waren noch Typen, da sind viele heutigen Nationalspieler irgendwie schon brave Engel dagegen.
Ich frag mich was aus den ganzen Nürnberger Spielern wird. Mintal, Koller, Vitteck, Saenko, Charisteas, Pinola, Wolf, Misimovic etc. da sind schon einige Spieler dabei, die wohl wechseln werden.
@ Eisbär: Übrigens, ich bin nicht dafür, dass alle Spieler, die ,,jemals einen Verein gewechselt haben'' arschlöcher sind, sondern nur die, die von einem Verein in einen anderen derselben Liga, der stärker ist, wechseln. Wenn Borowski und Klose ins Ausland gegangen wären, wär das absolut ok gewesen.
so, nun hat der Jogi aber mal seine 26 Mann bekannt gegeben (Yes, Asamoah ist nicht dabei! Fuck, Kuranyi ist dabei).
Aus diesen 26 Leuten stellt Batista nun die EM-Startformation 4 the win her:
Lehmann
A. Friedrich Mertesacker Metzelder Lahm
Frings
Hitzlsperger Schweinsteiger
Ballack
Gomez Podolski
Abwehr: Das System der WM. Erfahren, souverän.
Mittelfeld: Raute. Auch das System der WM. Der verletzte Schneider wird durch Hitzsperger ersetzt.
Sturm: Gomez ist derzeit die deutsche #1 im Sturm. Podolski ist auch klasse, wenn man ihn nur spielen lässt.
die letzten 3, die noch nach Haus geschickt werden: Klose, Borowski, Kuranyi
Was ist denn das für eine Einstellung?
Dann sind also alle Spieler, die beispielsweise Bremen von Schalke bis Duisburg jemals bekommen hat Arschlöcher? Nur weil sie sich eine bessere Perspektive erhoffen?
Oder sind nur alle Spieler, die zu Bayern wechseln, Arschlöcher?:rolleyes:
In deiner Start-Elf stehen übrigens mit Mertesacker (von Hannover zu Bremen), Frings (damals von Dortmund zu Bayern), Ballack (von Leverkusen zu Bayern) und Podolski (von Köln zu Bayern) ganze 4 Arschlöcher.
Ganz zu schweigen von den anderen Arschlöchern im Aufgebot (Fritz, Jansen, Westermann, Jones, Kuranyi).
Ohne Worte.xDZitat:
Zitat von Deacon Batista
Schießen wir uns ins eigene Fleisch, weil die drei ja solche Arschlöcher sind. *kopfschüttel*
:D
LOL
Kaum zu glauben, dass es immer noch soviele Leute gibt, die so denken. Ein Spieler hat doch selbst die Wahl wo er spielen möchte und wenn das bei den Bauern ist, von mir aus. Solange die kein falsches Spiel spielen oder sich sonswie unkorrekt gegenüber dem Ex-Verein bzw. den Fans verhalten, ist das legitim und normal. Der Fall Klose war ne Sache für sich. Weiß keiner, was da alles vorgefallen ist.
Wenn ein Klose oder Klasnic sich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr bei Werder wohlfühlen, dann gehen sie verständlicherweise weg. Du würdest doch auch lieber die Schule wechseln, wenn du dort gemobbt wirst z.B..
Schließlich gehören die Spieler niemanden. Sie arbeiten lediglich bei den Vereinen.
Außerdem, Junge das ist NUR Fußball. :D
Schalke schmeißt Slomka, Dortmund schmeißt Doll und BITTE BITTE Duisburg schmeißt Bommer. :( Lass uns die dritte Kraft im Revier werden, die den Trainer entlässt.
dann möcht ich aber, das Bayer Skibbe kickt^^
Bin zwar vielleicht etwas spät dran, möchte aber Hoffenheim und Wolfsburg gratulieren. Zwar bin ich kein Fan von ihnen, aber man muss anerkennen, dass sie nicht zu Unrecht dort stehen, wo sie sind. Zudem traue ich Wolfsburg im Uefa-Cup viel zu und Hoffenheim wird wohl ein paar interessante Spieler in die BL bringen. Trotzdem hoffe ich aber, dass die TSG schnell wieder absteigt und den VFL auch wieder absinkt ;).
Btw möchte Gattuso scheinbar nicht zu den Bayern gehen (laut kicker.de). Finde ich schade, obwohl ich kein Bayern-Fan bin.
Im DSF hieß es, dass Misimovic nach Wolfsburg wechseln möchte.
Ich wünsche den K*lnern sowieso immer den tiefst-möglichen Abstieg. :D
Es kommt die Zeit, da das Wasser wieder steigt...
Zitat von Eisbär:
Borowski und Klose wurden bei Werder wohl kaum gemoppt. Das ist einfach sone Sache der Ehre gegenüber den Fans. Du kannst doch nicht von der #1 zur 2# wechseln, wenn die in derselben Liga spielen. Das ist doch irgendwie Hochverrat.Zitat:
Du würdest doch auch lieber die Schule wechseln, wenn du dort gemobbt wirst
Du hast es nicht verstanden. :rolleyes:
Klose wurde vielleicht nicht gemobbt, aber entweder wurde ihm ein Kuckuckskind von einem Vereinskameraden ins Nest gelegt ODER eben dies wurde von den eigenen Fans verbreitet. Die Sache mit dem Geheimtreffen und seinen schlechten Leistungen verurteile ich aber ebenso.
Bei Boro gibts es absolut nichts, was irgendwie blöd von ihm war. Wie gesagt, seinen Arbeitgeber darf sich jeder selbst aussuchen und er verdient dort ja auch mehr Kohle und spielt in einer besseren Mannschaft. Die Rivalität interessiert ihn doch dabei rein gar nicht. Das ist nur ein Hirngespinst von Fans wie dir. :rolleyes:
Mal ganz davon abgesehen : Frings und Herzog haben auch bei Bayern gespielt und kamen dann wieder zurück und die meisten andern, die von uns zu den Bauern gegangen sind, haben dort nicht sonderlich lange gespielt, siehe Ismael, Pizarro usw.
Sagen wa es anders rum, von #2 zu #1^^
ist es ein problem für dich, wenn irgend wer von bremen zu bayern wechselt oder ein grundsätzlicher wechsel in der 1. BuLi?
Ist es auch hochverrat, wenn die Nürnberger spieler, die keine 2. Liga vertrag haben, das sinkende Schiff verlassen?
Oder ist es hochverrat, wenn Neuville, zu Gladbach ging(als die noch erste waren) da haben sich ja warscheinlich beide seiten geeinigt.
Ich denke, ob Klose bei Bayern oder bei Bremen, einen großen unterschied hätt dies net ausgemacht, da Klose in der BuLi nicht immer das zeigt, was er 2002/2006 inner WM offt zeigte und was er hoffentlich gutes in der EM zeigen wird
Und Herzi mochte den Kahn nicht. ^^
Und Rehhagel ist auch nicht im Guten gegangen...
Der einzige, der's neben Pizarro ausgehalten hat, war Basler.;)
(Der war am Ende mehr Münchner als Bremer.)
Aber ich glaub das liegt inzwischen einfach an der unterschiedlichen Philosophie, dass Bremer nicht mit Bayern können.
In Bremen wird Hurra-Offensiv-Fußball gespielt. In München ist man viel ergebnisorientierter, weil wenn nicht gewonnen wird, dann hat man die angesprochenen Medien am Hals. Und damit kommen die Meisten dann nicht zurecht.;)
Ich hoff mal, dass wenigstens Klose irgendwann das Bayern-Gen aufnehmen kann.^^
Bei Borowski bin ich mir fast sicher, dass man ihn 2009/2010 wieder im Bremer Trikot sieht.
Da wär ich mir nicht so sicher. Ich wär schon dafür, dass Skibbe fliegt, weil er eine Mannschaft mit einem riesen Potential trainiert, aber in 2 Jahren dieses Potentail nicht wecken konnte.Zitat:
Zitat von blutmetzger
Aber Klopp bei Bayer kann ich mir nciht so recht vorstellen. Er hat ja nicht besonders viel Erfahrung mit starken Mannschaften.
klopp geht aber ja auch weg von mainz, weil er nen schritt nach vorne machen möchte.
wenn ich bedenke, dass klopp damals sogar bei bayern münchen im gespräch war würde ich nicht unbedingt sagen, dass er der aufgabe in leverkusen nicht gewachsen ist.
momentan würde ich aufgrund der stille aus leverkusen aber eher darauf schließen, dass er bei dortmund unterschreibt...
ich mag den klopp :o
Dortmund und Klopp könnte ich mir auch gut vorstellen. Laut Doll war der Kader ja zu schlecht für eine bessere Platzierung.......
Slomka und Daum (vielleicht) sind ja auch noch in der Rotation.
Slomka vom direkten Konkurrenten ab nach Dortmund hätte was.
Mainz holt Jörn Andersen als Trainer. Na, ein Aufstiegskonkurrent weniger. >_<
Wow, damit haben sie jetzt echt alle überrascht:eek: ..... Oh Mann.
Offenbach entscheidet sich übrigens für ein ganz neues Gesicht: Boysen. Diesmal wohl - zur Abwechslung - für zwei Jahre.
Dortmund soll Klopp holen. Aber weit wichtiger wäre es, neue Verteidiger zu holen, denn Dortmund hatte in der Bundesliga die meisten Gegentore, lol.
Oha, Skibidibidabidudab ist nun doch bei Bayer Leverkusen geflogen. Der hätte perfekt zu Mainz gepasst, die haben aber bereits einen noch schlechteren Trainer gefunden.
Pfui Hoffenheim, böses Geld, aus Sitz!Zitat:
Nach Gesprächen zwischen dem Oberligisten, der Stadt Mannheim als Eigentümer und der TSG steht fest: Die Bundesliga kehrt für acht Spiele nach Mannheim zurück, wo sie schon mal sieben Jahre zu Gast war (1983 bis 1990). Widerstand gab es nicht, hatte doch TSG-Mäzen Hopp mit seinem großen Herzen für die Region netterweise den SV Waldhof vor dem Konkurs gerettet und noch ein Jugendförderzentrum errichten lassen – alles in allem angeblich für rund 3,3 Millionen Euro. Auch den Stadionausbau will er finanzieren. So ein Gönner hat natürlich einen Wunsch frei.
Kein Heimspiel für Hoppenheim
Nun aber wird’s gemein: Die Anhänger von Waldhof wollen nicht mitspielen. Im Fan-Forum erging keine zwei Stunden nach dem Hoffenheimer Aufstieg ein Appell an alle, die es mit dem Heimatklub von Jürgen Kohler und Sepp Herberger halten: „1. Liga, wir kommen, der H-Block gehört uns!!!“, ist da zu lesen. Und weiter: „Hier regiert der SVW! Hoppenheim hat in Mannheim niemals Heimspiel.“
Unter lebhafter Anteilnahme wird dazu aufgerufen, alle Karten für den Block der treuesten Mannheimer Fans aufzukaufen und in Waldhof-Kluft zu den Spielen der Hoffenheimer zu gehen.
Eine unsinnige Entscheidung seitens Bayer Leverkusen, Michael Skibbe zu entlassen. Der leistete dort drei Jahre lang vorzügliche Arbeit.
Wenigstens besteht jetzt die Hoffnung, dass Jürgen Klopp zu Bayer geht statt zum BVB. Mit Leverkusen hätte er eine tolle Mannschaft mit CL-Potenzial zur Verfügung, während er in Dortmund wohl nicht glücklich werden würde.
Für die Mannheimer "Fans" kann ich übrigens auch kein Verständnis aufbringen. Hatte Aachen seine Europacup-Spiele seinerzeit nicht auch in Köln ausgetragen? Darüber hat sich auch niemand aufgeregt. Genauso wenig über den Transfer des SV (Taunusstein-)Wehen nach Wiesbaden. Wenn das eigene Stadion zu klein ist oder gerade umgebaut wird, muss man halt ausweichen, wo ist das Problem?
Mal schaun, wo Kloppo hinwechselt. Dortmund oder Leverkusen. In Dortmund wird er mMn komplett versagen, weil dort der Erwartungsdruck aufgrund des Uefa-Cups wohl wesentlich höher ist. Und mit Druck kann der Mann nicht umgehen. Überhaupt bezweifle ich, dass er außerhalb von Mainz erfolgreich sein wird...
:D
War aber zu erwarten.
Er ist raus, hip hip HURRAAAAAAAAAA.
freu mich grad sehr, das der nette Vorstand eingesehen hat, das wir ein neuen brauchen und somit noch um Klopp pokern können
Bayer, denn sonst wäre meine freude etwas spät^^
Gibt auch hier Leute, die ähnliche Aussagen vertreten würden wie diese Knalltüten. Hab ich mir sagen lassen.
Dass Skibbe geschasst wird, war auch zu erwarten, ohne Völler hätte der die Saison eh nicht durchgehalten nach der Pleitenserie zum Ende hin. Ob jetzt allerdings Klopp die ultimative Verbesserung ist, darüber lässt sich ziemlich lange streiten...
Sehr schöner Artikel :D. Ich finde es legitim, ein anderes Stadion zu mieten, man kann aber auch niemandem verbieten, mit fremden Flaggen ins Stadion zu gehen (wenn man zuviel Zeit/Geld hat ;)). Ich glaube aber nicht, dass die Waldhof-Fans das tun werden.
Etwas dankbarer könnten die Mannheimer aber schon sein, wenn Hopp ihnen wirklich soviel geholfen hat ... o_O
Naja, schade für die TSG, aber je weniger Heimvorteil sie haben, desto besser ;).
PS : 1:0 für Manchester.
Naja, wenn der generelle Hass gegen das zitierte 'Hoppenheim' selbst von führenden Zweitligamanagern geschürt wird - wem kannst du verdenken, dass er mitzieht? Gegen etwas zu sein ist immer einfacher, wenn man nicht allein ist, und v.A. in der Region Mannheim denken viele unterschwellig, dass sich Hopp den falschen Verein ausgesucht hat. Falls du verstehst.
PS: völlig unverdientes 1-1
JAAAAAAAAAAAAAAhahahaha
perfekt
saugeil
hammer
episch
die Liste ist unendlich erweiterbar..............
.............dachte ich mir nach Ronaldos Witz Elfer. Verdammt schade, hätte es Chelsea und vorallem Ballack gegönnt. Ich hoffe es wird nicht wieder nur ein Vizekusen jahr für ihn.
Aber sehr unterhaltsames Spiel insgesamt.
finds schade. mag zwar chelsea nicht, aber manu mag ich seit 99 noch weniger, und vorallem verabscheue ich ronaldo das schmierige aas und tevez mit seinem krebs am hals...
hätte chelsea und vor allem ballack den sieg gegönnt.
*muhei*
Und wieder nix für den FC Chelski. xD
Und wie mir das taugt.:D
Unter den Chelsea-Spielern sind zwar einige, die mir leid tun, aber der Geldsack Abramowitsch hats einfach nur verdient.^^
Jede Niederlage seines Clubs ist ein Sieg für den Fußball.
Sodala, zählen wir mal die Titel, die Chelsea in den letzten Jahren gewonnen hat... Oh, I'm soooorry.:p (Bitte so aussprechen wie Jeff Dunham aka Peanut.:P)
Tja, Chelski hat den Heimvorteil nicht nutzen können. :D
Naja, ich mag beide Mannschaften nicht, aber Chelsea ist wesentlich schlimmer, daher freut mich das Ergebnis.
dito. Horray für ManU. :D
hab mich sehr gefreut dass Drogba die Rote Karte bekommt hat. Allerdings hat die Schiri-Gespann des öfteren Fehlentscheidungen getroffen. Wurde die Abseitsfalle überhaupt eingesetzt (hab nur ein einzige gesehn und zwar gegen Ende)? :confused:
Zitat von Pyc_Andy:
nur von Bremen zu Bayern. Also wenn man quasi zum Erzfeind wechselt, obwohl man gebraucht wird.Zitat:
ist es ein problem für dich, wenn irgend wer von bremen zu bayern wechselt oder ein grundsätzlicher wechsel in der 1. BuLi?
Falsch. ManU ist, falls du es nicht mitbekommen hast, auch in Privatbesitz. Und drei mal darfst du raten, von wem die neuerdings ihr Geld eingeflößt bekommen. Das Chelski-Argument "zusammengekaufte Mannschaft, nur wegen Abramovic erfolgreich" zieht nicht mehr, weil es mit Liverpool und Manchester United und Manchester City und Portsmouth... ich könnte die Liste noch etwas weiter führen... inzwischen fast genauso ist. Bei ManU gilt nur die Ausnahme, dass die Besitzer sich nciht so sehr in die Einkaufspolitik des Vereins eingemischt haben.Zitat:
Zitat von Croco
Und nach dem Elfmeter von Ronaldo bin ich mir jetzt sicher: Dieser Typ ist ein Vollidiot.
Und genau das is der springende Punkt.
Chelsea ist nur noch eine Marionette vom Öl-Scheich, ManU kann selber schalten und walten.
ManU ist afair der reichste Klub Europas... warum nicht Chelsea? Weil Chelsea ohne Abramowitsch gar nichts hat. Mag sein, dass ManU seit ca. 2 Jahren auch finanzielle Mittel zugeschossen bekommt. Aber ich kann mich noch an die Fan-Proteste von damals erinnern. Keiner wollte, dass mit ManU dasselbe geschieht, wie mit Chelsea. Und das ist auch nicht geschehen. Bei ManU spielen immer noch Größen wie van der Sar, Giggs oder Scholes.
Hat Chelsea etwa noch einen Petit oder einen Hasselbaink? Nö.
Bei ManU war nicht derselbe Kaufrausch zu erleben, wie bei Chelsea, das ist alles.
Ich verteufel ja nicht generell, wenn die Vereine Geld bekommen. Ich finds nur schade, um nicht zu sagen das andere Wort mit S, wenn Einzelpersonen einen Verein komplett übernehmen.
Naja, van der Sar hat ManU auch erst nach ihrer "Privatisierung" gekauft. Genau wie Nani (30 Mio. € Ablöse) und Tevez und Anderson und und Carrick Vidic und Evra. Das ist auch ein Kaufrausch, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht so starke Spieler auf die Bank setzen, wie Chelsea. Chelsea hat einen Anelka, einen Schenchenko und einen Kalou auf der Bank. Dadurch fällt erst auf, wie viel Chelsea kauft. ManU kauft in letzter Zeit genauso viel, aber da heult keiner rum.Zitat:
Zitat von Croco
Und Chelsea hatte auch Potential, bevor Abramovic sie gekauft hat. Aber Hasselbaink und Petit waren auch nie so stark, dass man sie nicht ersetzen könnte.
Kloppo ist jetzt offiziell Trainer bei Dortmund.
Daum bleibt in Köln, bekommt aber einen bunten Strauß liquider Mittel.
Somit wird wohl Slomka Nummer 1 Anwärter auf den Posten in Leverkusen.
Hinzu kommen die Abenteuer des jungen Klinsi, Hoffenheim mischt die Liga auf und vieles mehr.
So oder so, die nächste Bundesliga Saison verspricht spannend zu werden.
Nachdem Dortmund jetzt endlich mal wieder einen verdammt sympathischen Trainer hat, wünsch ich ihnen für nächste Saison endlich den Durchbruch mit ihrer eigentlich guten Mannschaft. Vielleicht klappts ja mal wieder mit dem internationalen Geschäft auf Nicht-Umwegen, so wie dieses Jahr.
Ich denk halt immer noch an die 90er, als Bayern und Dortmund die Liga häufig dominiert haben. Das waren Zeiten. :D Dortmund war unser letzter richtiger Erzfeind um die Meisterschaft.^^
Das Verhältnis zu Bremen ist iwie viel zu gut ^^(könnte an Allofs liegen, der mir persönlich sehr sympathisch ist).
Manchesters Sieg freut mich, war auch ein gutes Spiel (zumindest verglichen mit den Halbfinals). Aber irgendwie hätte ich nicht gedacht, dass ausgerechnet Terry den Matchball verschießt.
:A
Der Meinung war ich schon nach dem WM-Spiel gegen Holland als er bei jedem Körperkontakt abhebte :rolleyes:.
PS : Dortmund kann zwar kurz-/mittelfristig wieder um die internationale Qualfikation mitspielen, ein Titelkandidat ist der BVB aber wohl noch nicht so bald.
Hmm, Ertfeind? Naja, Gladbach und Köln, das sind erzfeinde, Dortmund und Schalke auch wohl, aber Bremen und Bayern?
Nur weil Bremen in den letzten paar Jahren guten fußball spielt oder wie? Ich mein, hätte der HSV und Bayer nicht so ne beschissene rückrunde hingelegt wäre Bremen net inner CL. Natürlich hat Bremen einige gute Spieler und ist im Fußball sozusagen die Nr. 2, aber daraus wächst vielleicht in paar Jahren ne Erzfeindschaft, denn in der Buli kann Bayern irgendwie keiner das Wasser reichen.
Find schade, dass Klopp bei BVB unterschrieben hat, ich schätze Klopp als sehr guten Trainer ein und genau diese sorte, immer fröhlich, siegermentalität, genau so einer wird bei Bayer benötigt. Hätte man den bloß früher gekickt, diesen skibbe....
LOL Und hätte Bremen nicht sone beschisse Rückrunde gespielt, wäre es nochmal spannend geworden in der Meisterschaft. Aber ich stimme dir zu, dass zwischen Bayern und Werder keine Feindschaft existiert. Werder hat nur einen Rivalen und das ist der HSV.
Bayern ist nur nen ungeliebter Konkurrent. Von allen ungeliebt.^^
naja, ich glaub, bei den letzten 8Spielen von HSV und Bayer haben beide 2 gewonnen, ich sach mal so, für die vom Marktwert her top 6 ist solch eine leißtung beschissen...
dito^^Zitat:
Bayern ist nur nen ungeliebter Konkurrent. Von allen ungeliebt.^^
Muss ich dir zustimmen. Aber hey, diesen Status muss man sich auch erstmal erarbeiten.;)
Anders wird man nicht Rekordmeister.^^
Entweder man liebt uns, oder man hasst uns. Was anderes geht nicht.8)
@Erzfeind
Ja, wie ich ja schon geschrieben hab... Das Verhältnis zu Bremen ist viel zu gut.^^
Der letzte richtige Erzfeind war Dortmund. Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, wo man hier entweder Bayern- oder Dortmund-Fan war. Rot-Weiß oder Schwarz-Gelb... was anderes ging nicht.
(Wobei viele der damaligen Dortmund-"Fans" heute Bremen-"Fans" sind, also gings wohl einfach nur ums Anti-Bayern-Sein.:rolleyes:)
Ohne Scheiß', dann lieber Bayern Fan als ein Fan dieser traurigen Verlierermannschaft.