Stimmt auch wieder.
Zuerst wollen sie den Remake unbedingt und dannach würden sie sich nur aufregen wie manche Sachen versaut wurden.
Fands toll, als man ja anfangs noch meinte man will keinen Teil fortsetzen, remaken etc.
Druckbare Version
Ich dachte wir sprechen hier von einem Rechner auf dem Niveau damit ich Crysis + Warhead auf 1920x1080 zocken kann mit allen Details bei 60FPS und Vsync. Und nun sage mir nicht dass EINE Grafikkarte die etwa 180€ bis 250€ dafür ausreicht (imho brauche ich dazu doch SLI verfahren)...kannst mich aber gerne eines besseren belehren ;) Ah ja, zum Mond fliegen brauche ich net, aber Kaffee kochen wäre mal ganz nett ;D
Wieso nicht gleich 2560x1600 mit 4x4AA und 16AF Vsynced 120fps im 3D Modus? Gerade wenn viele Spiele auf den Konsolen noch nicht mal 1280x720 @ 30 fps teilweise auch ohne AA und AF erreichen. Aber man will ja seinen Punkt durchdrücken.
Mit einer Grafikkarte im Preissegment die du genannt hast, kann man fast alles mit max Details etc. @60 fps zocken. Die paar Spiele, bei denen das nicht möglich ist, muss man sich eben mit 30fps (oder variablen fps) begnügen oder oh Wunder, man hat ja die Wahl die Details etwas herunterzudrehen, so dass man immer seine 60 fps erreicht.
Und solange keine neue Konsolengeneration erscheint wird sich das bei den meisten Spielen auch nicht sonderlich ändern.
Eine Version NUR für den PC wirds nicht geben und darum erübrigt sich die Diskussion ja eh. Eine PC-Version wäre dann halt auf PS3-Niveau. Glaube nicht, dass man sich extra die Mühe geben würde, die auf einen aktuellen Highend-PC anzupassen, zumal SE ja jetzt schon am Jammern ist, wielange ein FF7-Remake dauern würde.
Da denkt man echt eine Division besteht aus 4 Menschen: Storyschreiber, Grafiker/Modeller, Komponist/Programmierer und Artdesign/Texturartist...wenn ich bedenke dass Rockstar San Diego mit Red Dead Redemption bald wohl das GRÖßTE Sandbox Game herausbringen wird und das Studios sicherlich keine 200 Artdesign/Texturartisten oder FMV Artists hat, dann wundere ich mich doch, dass SE da die ganze zeit am jammern ist... -.-°
FF VII Remake - Unwahrscheinlich
FF VII Remake für PC - :hehe:
Laut Wikipedia gibt es bereits:
Games (chronological order)
Crisis Core: Final Fantasy VII
Before Crisis: Final Fantasy VII
Final Fantasy VII
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII
Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII Lost Episode
Films
Final Fantasy VII Advent Children
Final Fantasy VII Advent Children Complete
Last Order: Final Fantasy VII
Wie sehr soll die arme FF7-Kuh denn noch gemolken werden?
Edit: Dieser Thread ist 5 Jahre alt, holy shit!
Dissidia ist ein gutes Beispiel dafür, wie man ein gutes fanwank-Spiel zusammenschustert. Genau wie es bei Smash Brothers der Fall ist.
Ich persönlich weiss nicht, was ich von Remakes halten soll. Einerseits schreien Remakes "Hey, wisst ihr noch, wie gut wir waren?", andererseits können gute Remakes für ein/en verändertes/n/verbesserten/s Spielgefühl/Spielfluss sorgen.
Ich würde es mir nicht kaufen, da ich das Gefühl habe, dass der erste Eindruck, der nicht mit Nostalgie zusammengefasst werden kann, darunter leiden könnte.
Ich würde mir das Remake kaufen, zumindest mal, um es zu vergleichen und um zu sehen, in wiefern sich das "klassisch" anfühlt. Wenn's nix ist (was ich ganz ehrlich bezweifle, wenn das Kampfsystem etc. noch das alte ist), bleibt ja noch die Möglichkeit, einfach beim alten Spiel zu bleiben.
Nach der Compilation wird es jedenfalls doch irgendwie Zeit.
Ich gehöre also wohl zu den wenigen hier, die "Pro-Remake" sind und gleich von den "Pro-Cid" umgerann.... OK, sorry für Anspielung auf FF8 :rolleyes:
Alleine schon wegen der Übersetzung würde es sich lohnen. It's all in there. Read it sorgfältig durch und unterschreib dann, ja? OK, die PC-Übersetzung war deutlich besser, aber immernoch mangelhaft.
Generell kann ich das ganze FF7 Remake Geschwäz nicht mehr ertragen. K.A. wieso ne so große Firma es immernoch nötig hat sich zu solche PR hinreisst. Ich mein WTF, irgendwann verliert doch jede künstlich aufgebaute Spekulation um das Remake ihren Glauben.
Ich sag mal so, dass ich mir nie nie nie nie nie niemals ein Remake von FF7 in irgendeiner Form wünsche. Doch mein Sammlerherz würde das Remake kaufen, wenn es eines Tages tatsächlich im Regal stehen sollte.
SQEX sollte endlich die FF7 Kuh in Rente schicken und sich stattdessen auf die FNC konzentrieren. Da haben sie immerhin im vorhinein schon zugegeben, dass sie die neue Kuh ordentlich ausnehmen wollen.
Appropos Übersetzung: Mir sind bei FF13 zwei Übersetzungsfehler auf gefallen: ACCCESSOIR und CHOKOBO. Außerdem find ich das ziemlich radikal, was die Heeren so alles eingedeutsch haben. -.-
warum sind soviele gegen ein remake ?? Wär doch cool! Die dragon quest spiele werden doch auch ständig geremaked und da schreit keine kuh danach, dass das keiner will.
Ich würde hier als Argument benutzen, dass man von DQ einfach nicht viel erwarten kann und daher die Remakes den meisten recht am Arsch vorbeigehen :D
Naja, warum so viele gegen ein Remake sind wurde wohl schon recht ausführlich hier erwähnt, also kannst Du das ja einfach nachlesen ^_^
Ich könnte mir ehrlich gesagt gut vorstellen, dass sie an dem Kampfsystem wenig verändern werden. Vielleicht ein wenig schneller, als es auf der PSX war, damits actionreicher aussieht. Naja, mehr "Action" werden sie wohl einbauen, aber das System an sich ist ja unter Fans doch ziemlich beliebt gewesen.Zitat:
Zitat von Jiko
Der Knackpunt wird aber bei so einigen (auch bei mir^^) weniger das Gameplay als viel mehr die Umsetzung der Welt, Story, Charaktere sein. Und was das angeht lässt die FFVII Compilation nun mal keine so rosigen Hoffnungen zu, die unter aller Sau war, was diese Aspekte angeht.
Dass die Compilation auch gameplaytechnisch unter aller Sau war ist eigentlich für mich nur das i-Tüpfelchen :D
Ich bin absolut gegen ein Remake von FF 7, ich finde einen Klassiker sollte man so lassen wie er ist, sonst versinkt alles im Chaos :\
Die Menschheit wird von nem remake schon nicht untergehen ;)
Ausserdem verdient SE damit Geld und kann vielleicht auch mal FFVIII und IX remaken, wo ich sicherlich ebenfalls nichts dagegen hätte denn die games waren damals schon TOP nur ist halt das grafische Gewand etwas verstaubt ^^
Wir wissen doch:
"Es ist fast unmöglich große, weitläufige Städte und Gebiete in HD darzustellen. Es kostet zu viel Zeit und Aufwand!" http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_062.gif
Ne, ich mein ja nur man sollte ein so legendäres Spiel unverändert lassen, es hat es nicht verdient so billig wieder hingeklatscht zu werden.Zitat:
Die Menschheit wird von nem remake schon nicht untergehen
FF 7 ist so perfekt wie es ist und so sollte es auch immer erhalten bleiben.
Genau: perfekt im abstürzen
War schonmal froh, dass ich es auf win7 zu laufen gekriegt hatte.
Auf der psp soll es wohl auch des öfteren Probleme mit der Technik geben.
Insofern wäre ein Remake, das vor allem dafür sorgt, dass man das Spiel heutzutage auch noch gefahrlos spielen kann, schon nicht schlecht.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich FF7 nie wirklich gespielt habe. Die Grafik ist schlecht, die Dialoge und Übersetzung sind teilweise schmerzhaft zu lesen und die Handhabung ist, um es nett auszudrücken, klobig. Unter einem perfekten und legendären Spiel verstehe ich etwas anderes.
Mir fehlt da leider die rosa Nostalgiebrille.
Falls es ein Remake geben sollte, dann werden hoffentlich solche Aspekte berücksichtigt.
Das es technisch und so weiter nicht perfekt ist ist ja klar, aber das es legendär ist kann man nicht abstreiten, für sehr viele Leute ist es eins der größten Spiele die je rausgekommen sind und zwar nicht wegen der technischen Seite sondern wegen Story, Charakteren usw.. zur Zeit der Erscheinung dieses Spiels waren JRPGS auch noch nicht wirklich im Westen integriert, das hat dieses Spiel geändert.
Hmmm... was meinst Du mit klobiger Handhabung? Das einzige, was mir da wirklich auffallen würde, wäre die mangelnde Unterstützung der Sticks und die dadurch resultierende hakige Bewegung der Charaktere. Aber das ist eigentlich eher ein kleineres Problem, da das zu der Zeit ja einfach kein Spiel auf der PSX hatte.
Was Grafik angeht: Naja, da kann keiner absprechen, dass das ein Grund für ein Remake wäre. Hierzu noch etwas, was ich komplett vergessen hatte:
Echt? Irgendwie hab ich mir bei den ganzen seltsamen Konstrukten immer Gedanken gemacht, wie das funktionieren / zusammenhalten soll, oder wo da der Sinn von ist - also haben sie mich eigentlich aus dem Geschehen gerissen xDZitat:
Zitat von Enkidu
Genau wie die überdimensionale Größe mancher Gegenden - das haben sie erst mit VIII und IX wirklich hingekriegt, das Gebiete einigermaßen natürlich groß wirken *g*
Angestaubt schon, aber trotzdem sind sie auch heute noch (auch aus einer grafischen Sicht) noch sehr spielbar, im Prinzip gut gealtert. Das ist VII leider nicht, wie viele sehr frühe 3D Spiele^^Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Bei VII halte ich ein grafisches Remake in dem Sinne für bei Weitem lohnender als bei VIII und IX, mit deren Grafik ich auch heute noch problemlos leben kann, ohne mir groß Gedanken darüber zu machen (ist bei IX vor knapp 2 Monaten auch geschehen, da ichs da noch mal durchgespielt hab ^_^).
So, wie SE jetzt drauf ist, würds auch im VIIer Remake nur linear gerade ausgehen ohne Städte und mit Shops bei Speicherpunkten. Sind ja zu faul geworden.
Aber selbst wenn das Remake schlecht ist versaut es nicht gleich das Original. Das wird für viele eine Perle bleiben.
Ändert nichts daran, dass FFVII zu release schon leicht angestaubt war. Klar waren die Renderhintergründe sowie die FMV's damals echt sehr gut, trotzdem ging es besser (320-240er Auflösung in den Videos und 15FPS geht nunmal gar nicht). Dazu enorme Clippingfehler und eben die Elefantenhände und billigen Charaktermodelle auf der Landkarte...da gat FFVIII und IX wesentlich Eindrucksvoller gezeigt was geht ;)
Na das man ein so altes Spiel net wirklich problemlos auf einem aktuellen BS wie Win7 zocken sollte ja wohl klar sein!! Wenn ich bock auf FFVII hab leg ich des Game einfach in meine PS2 ;)
Zurück zum eigentlichen Thema: Was wäre an einem Remake denn so cool?? Bessere Grafik? Na Supi. Also ich persönlich könnte mich net dran erinnen das ich bei irgendeinem "Remake" (von was auch immer) gefesselt war wie vom Original! Man vergleicht immer mit dem Original.
Warum nicht eine wirklich gute Fortsetzung der Story von FFVII?? Wäre meiner Erachtung nach sinnvoller, da es den meisten bei FFVII um die Story geht oder lieg ich da falsch??
/EDIT Und zum Thema Übersetzungs und Rechtschreibfehler. Das sich in so einem Textlastigen Spiel Fehler einschleichen find ich jetzt nicht so schlimm. Und das in einem Dialog mal ein oder zwei englische Worte aufgetaucht sind fand ich jetzt auch nicht soooo gravierend. Es war trotz allem verständlich.
Übersetzungfehler in Spielen gibt es zuhauf. Ein Spiel was mir gerade in Sinn kommt: "No one lives forever" ;)
Und im übrigen liegen zwischen dem Release von FFVII und FFVIII 2 Jahre. Logisch das der 8. Teil Grafisch wie technisch anspruchsvoller war.
Nur zur Info: FF VIII und FF IX und die FF IV, V und VI Remakes hatten ebenfalls nur 15 FPS ist den FMVs ;)
Ja und? Die Genres müssen nicht immer das Rad neu erfinden.Zitat:
Zitat von Caestus
Man hätte auch ganz einfach, die Elefantenhände, passend zum Köprer, verkleinern und eine Textur drüber legen können.
Das haben sie im Kampfmodus auch geschafft ... Ich frag mich sowieso, warum sie eigentlich zwei unterschiedliche Modelle genommen haben?
Naja, die gibt es ja im Prinzip schon innerhalb der Compilation in Form von Advent Children und Dirge of Cerberus.
Ich bin überzeugt, dass eine in sich abgeschlossene Geschichte so bleiben sollte wie sie ist, ohne Fortsetzung.
Man merkt einfach (fast immer) direkt, was krampfhaft hinzugedichtet und irgendwie in die Kontinuität gestopft wurde.
Und meistens klappt nichtmal das und es gibt plötzlich Widersprüche zur Original Handlung und dann rufen die Fanboys auf einmal "nein das ist falsch in der Compilation ist das aber so und so" ARGH!
Einem Remake, das sich wirklich originalgetreu an den VIIer hält, und nur eine neue Grafik spendiert bekommt wäre ich allerdings nicht abgeneigt.
Aber dass SE das hinkriegt wage ich im Moment zu bezweifeln-.-
Diese ganzen Disskussionen um das FFVII-Remake finde ich immer wieder herrlich unnötig und nicht gerade erleuchtend.
Fakt ist: egal, ob jemand für oder gegen das Remake ist, fast jeder würde es sowieso kaufen oder sonst auf eine andere Art un Weise besorgen. Alleine deshalb um sich selbst von der Qualität der Umsetzung zu überzeugen und sich an den anschließenden Kritiken beteiligen zu können.
Umso mehr überrascht mich die Tatsache, dass Sqaure um die magische Anziehungskraft des siebten Teils nicht zu wissen scheint und das Remake nicht rausbringt. Wenn man sich so anschaut wie populär und bekannt das Spiel nach 13 Jahren immer noch ist (bei Gamefaqs-Char-Competitions beispielsweise kommen die FFVII-Charas regelmäßig auf die ersten Plätze...) muss man doch darauf kommen, dass das Spiel eine reine Goldgrube ist; das Original-Spiel und nicht die im Vergleich dazu grottige Compilation, die sich übrigens trotzdem gut verkauft hat. Mit einem Remake könnte man wirklich gut verdienen...
Für mich persönlich ist FFVII das beste Spiel was ich jemals erfahren durfte. Heute technisch ein wenig angestaubt, war damals in jeder Hinsicht "State of Art" und eine Offenbarung. Als FFVII in Japan erschienen ist, konnte kein anderes Spiel (plattformübergreifend und nicht nur Rollenspiel) mit dem technischen Niveau der 3D-Kampfumgebungen/Zaubereffekte mithalten. Die fließenden Übergänge zwischen FMV und Spiel waren eine kleine Revolution und mit Ausnahme von Abes Odyssey einmalig. Das vergessen hier leider Viele oder sie haben einfach Gedächtnislücken, wenn sie schreiben, dass das Spiel schon damals technisch angestaubt war. Das ist absoluter Quatsch, sollen sie die Spiele nennen, die es besser gemacht haben... da wirds dünn (vielleicht teilweise Resident Evil)...
In Verbindung mit der spannenden Geschichte und dem sehr passendem OST war es damals ein Erlebnis, das kein anderes Spiel einem bieten konnte.
Und trotzdem hätte ich nicht gegen ein runderneutes FFVII. Ich bin sehr gespannt wie es mit heutiger Technik umgesetzt werden könnte. Kann die Argumente, dass durch ein Remake das Original was verlieren würde auch nicht nachvollziehen. Auch wenn Square es komplett verhauen würde, das würde das Originalspiel doch nicht schlechter machen, oder? Das sind ja überaus seltsame Argumente...
Nur sind FVIII und IX nicht zusammen mit FFVII im gleichen Jahr erschienen (...tatsächlich...:rolleyes:), sondern später als man die PSX bei Square besser zu beherrschen wusste. Es ist doch immer so, dass die Spiele mit zunehmenden Alter der Konsolen immer besser aussehen, weil man die Hardware immer besser kennt und besser auslasten kann.
Es gab sogar 3 Ingame Modelle. Im finalen Showdown von Cloud hat er enorm viele Polygone, so dass er sogar Modelierte Finger hat anstatts Elefantenhände, oder normale "textur finger" wie das Battlemodell. Da wäre also durchaus mehr drinen gewesen. Aber ich gebe dir Recht, FFVIII und IX hatten auch nur 15FPS in den FMV's. ^^
Zitat:
Ja und? Die Genres müssen nicht immer das Rad neu erfinden.
Man hätte auch ganz einfach, die Elefantenhände, passend zum Köprer, verkleinern und eine Textur drüber legen können.
Das haben sie im Kampfmodus auch geschafft ... Ich frag mich sowieso, warum sie eigentlich zwei unterschiedliche Modelle genommen haben?
Vielleicht weil es damals nicht besser ging? FF VII war das erste FF auf der PSX, da musste Square noch Erfahrung sammeln.
Elefantenhände <3
Vielleicht solltet ihr noch die Tatsache mit eibeziehen, das Square damals unter Zeitdruck stand und deshalb sogar Features streichen musste.
Ich mochte die Charaktermodelle aus VII deshalb so gerne, weil sie mich an die Sprites der 16-Bit-RPGs erinnerten. Sie waren wie ein Überbleibsel aus dieser Zeit. Quasi die 3D-Umsetzung der klassischen Herangehensweise, wo alle Charaktere trotz der Unterschiede in die selbe Schablone passten bzw. in ähnlicher Art und Weise erstellt wurden. Das, was früher ein Knubbel aus vier Pixeln war, wurde hier eben zu den berühmten Elefantenhänden. Vielleicht nicht allzu realistisch das ganze, aber für mich hat sich dadurch ein ganz eigenartiger Charme entfaltet, auch, da sogar die eher simplen Bewegungsabläufe an die Vorgänger erinnerten (ich liebe die "Cloud-kratzt-sich-am-Hinterkopf"-Animation, und jeder der das Spiel kennt weiß sofort, was damit gemeint ist).
Manchmal ist weniger eben doch irgendwie mehr. Deshalb gefallen mir auch viele der 3D-Rollenspiele auf dem Nintendo DS, wo die Entwickler sich eben auch aufs Wesentliche konzentrieren müssen, da bei der Hardware einfach nicht mehr drin ist.
Fände es sogar überaus sympathisch, wenn ein FFXV mal bewusst schlicht gestaltete Charaktere hätte, im starken Kontrast zu den zig Gürtelschnallen und überflüssigen Details, die heute so in HD an den Figuren herumbaumeln. Vielleicht bekommen sie es dann ja auch hin, mal wieder mehr Charas ins Spiel einzubauen als nur sechs *rolleyes*
Frage mich auch was das soll. 6 Charaktere sind zu wenig (auch ein Kritikpunkt von FF VIII nach den 6.ten und 7.ten Teil) und jetzt haben sie uns mit zwei Teilen hintereinander bedient, die nicht mehr hatten.
Man könnte jetzt sagen, dass es zu schwer gewesen wäre, mehr Charaktere in die Geschichte einzubauen aber so genial sind die Stories von FF XII und FF XIII nicht.
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber
http://www.npshare.de/files/c92620f6/ffta2-art-1.jpg
mit so einem Design kann man sich doch gut identifizieren.
In Wahrheit hat man ihn zuerst für den jungen Herkules gehalten.
Dir ist aber klar, dass deine Vorstellungen wider aller Wahrscheinlichkeit und Natur sind, oder? ^^
Für FFXIII galt "Hauptsache HD", und bei FFXV wird daraus "Hauptsache 3D". Insofern sind etwaige Enttäuschungen schon vorprogrammiert (ha, ein Wortwitz...). Eine recht überschaubare Anzahl an Hauptcharakteren eingeschlossen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es in FFXV sogar nur fünf spielbare Charaktere geben wird. Oder, nachdem sich in letzter Zeit alles immer zu einem Extrem entwickeln musste, nur drei oder gar nur einen. :rolleyes:
Dass sechs zu wenig sind, und alles darüber liegende besser ist, würde ich jetzt nicht sagen. FFX hat sieben Charaktere, schneidet deswegen aber in dem Punkt nicht besser ab als XII oder XIII.Zitat:
Zitat von Caestus
Entscheidend ist wirklich, was das für Figuren sind, und wieviel man von ihnen hat. Demnach können sechs Charaktere ausreichend sein, oder zehn unbefriedigend.
Ein bisschen hat auch das Gameplay und der gesamte Spielaufbau und Ablauf damit zu tun, Charaktere in das Spiel zu integrieren. Es ist irgendwie sehr plump, wenn sich die gesamte, oder fast gesamte Truppe schon zwei Stunden nach dem Intro zusammengefunden hat. Dieses Erlebnis, auf der Reise noch Mitstreitern zu begegnen, hatte man seit FFIX nicht mehr (FFXI kann man hier kaum mitzählen). Auch charakterbezogene Sidequests oder Spielabschnitte, in denen sich der Fokus auf einzelne Figuren legt, habe ich seit FFIX nicht mehr so richtig erlebt.
Wenn die Figuren lieb- und leblos sind, nichts herausragendes an sich haben, und öde bis gar nicht in Szene gesetzt werden, ist deren Anzahl egal, es bleibt trotzdem enttäuschend.
Deswegen meint ich ja, wenn die Stories von FF XII und FF XIII so herausragend gewesen wären, hätte ich es ihnen verziehen. Waren sie aber nicht, da war der FF X Trupp besser. Wenn ich die Wahl habe zwischen 6 farblosen Charakteren oder z.B 10 farblosen Charakteren dann will ich doch lieber die 10. Am liebsten wäre natürlich mehr und besser ausgearbeitete Charaktere aber mehr reicht mir.
Storymäßig schon, dem Gameplay nach nicht unbedingt.Zitat:
Wenn die Figuren lieb- und leblos sind, nichts herausragendes an sich haben, und öde bis gar nicht in Szene gesetzt werden, ist deren Anzahl egal, es bleibt trotzdem enttäuschend.
Tendenziell haben mir die Spiele mit mehreren Charas besser gefallen als die mit nur wenigen. Okay, es sollten auch nicht gleich Suikoden-Ausmaße sein. Aber wenn es zehn anstatt fünf gibt, ist die Wahrscheinlichkeit ganz unabhängig vom Grad der Ausarbeitung doch höher, dass mir ein paar davon zusagen.
Zumal ich VIII und XII da nicht so übel fand wie XIII. In VIII gab es Laguna und seine Truppe, die man immer wieder zwischendurch steuern durfte, in XII hatte man eine Weile auch Larsa, Vossler und Reddas dabei.
Warum nur ein bisschen? IMO hat vorallem das Gameplay imensen Einfluss darauf wie viele Charaktere ein RPG "braucht". FF 7,8,10 und 12 hatten zum Beispiel ein Kampf/Ability-System bei dem ich gut mit 9/7/6 Charakteren leben konnte. Das liegt daran das jeder alles lernen konnte. Wenn ich will kann Cloud als Heiler agieren und Penelo könnte sich mit Schwert und Schild direkt ins Kampfgetümmel stürzen. Das ist zwar so nicht vorgesehne, machen kann ich es aber trotzdem.
Auf der anderen Seite wäre da FF 9 zu nennen, welches zwar über relativ viele Charaktere verfügt, diese aber durch seine Jobs einschränkt. Ich muss eigentlich immer jemanden mitnehemen der heilen kann. Das fällt zum Glück nicht ganz so auf, da man zwischen Eiko und Garnet wählen kann, und auch Quina über Heilfertigkeiten verfügt - wenn man es jetzt ganz genau nimmt könnte man auch Vivi als Heiler nehmen, aber das ist auch noch mal eine Sache für sich;) -trotzdem finde ich es doch immer etwas ärgerlich, wenn ein Spiel mich "zwingt" bestimmte Charaktere in der Party zu haben, obwohl ich diese eigentlich gar nicht leiden kann bzw. sie nicht so toll finde.
Das stört mich zum Beispiel auch an FF 13. Zwar kann da jeder fast alles lernen trotzdem sind die Charaktere, insbesonder am Anfang, auf Ihre Rollen fixiert. So sind hier auch nur Vanille und Hope richtig gute Heiler. Und da ich Hope nicht mag wird da die Wahl schon wieder eng:(
Als krasser Gegenpol zu FF wäre ja Radiata Stories mit seinen 177 Charakteren zu nehnen. Da war eigentlich kein Charakter wirklich wichtig für die Story und die Ausrüstung und Fähigkeiten konnte man auch nicht anpassen. Das hat mich aber nie gestört, weil es da so viele möglichkeiten gab die Party zusammen zustellen das es nicht so ins Gewicht viel. Allerdings finde ich das RS schon etwas übertreibt. Imo ist es ja auch für die Geschichte von Vorteil wenn die Charaktere gut eingebunden sind.
@ Topic
Ich kann eigentlich die Aufregung, die da betrieben wird gar nicht so nachvollziehen. Klar, es ist nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen, und es wird immer die geben die rummosern und meckern. Allerdings ist die Lösung meiner Meinung nach gar nicht so schwer: Man bringt einfach mehrere Versionen auf einem Datenträger raus.
Als Version eins: das Ur-FFVII. So wie es damals erschienen ist. Lediglich die Texte werden überarbeitet. Sprich Übersetzungs und Schreibfehler werden korigiert, sonst bleibt alles beim alten. Ich habe jetzt keine Ahnung ob das bei der Version im PSN-Store schon der Fall ist, aber eine Anpassung an das 16:9 Format und HD Auflösung sehe ich jetzt mal als selbstverstänlich an. Den wenn ich ehrlich bin, die Details in den Hintergründen gehen auch aus heutiger Sicht noch in Ordnung. Wenn ich es aber mit der PS2 auf meinem, mittlerweile nicht ganz neuem HDTV spiele, ist das ganze doch mehr Pixelorgie als Spiel. Allerdings sollte das für SE doch kein zu größes Problem darstellen. Immerhin kloppt die Filmindustrie ja auch der Reihe nach die ganzen Alten Filme in HD auf Bluray auf den Markt.
Ich denke mal, das sich mit dieser Version, die ganzen Oldschool Fanboys (damit meine ich die, die Angst haben ein Remake könnte sich irgendwie negativ auf das Orginal auswirken) auch zu frieden geben würden. Immerhin wären ja nur die Dinge verändert worden die sie ja ohne hin schon seit Jahren beklagen.
Und als Version Zwei dann das eigentliche Remake.
Aber auch hier müsste man sich ja nicht mit "einem" Spiel zufrieden geben. Man könnte es einfach so machen das man zu Beginn des Spieles einfach auswählen kann was im Remake enthalten sein soll.
Will ich nur die grafisch aufgemotzt Version zocken mache ich auch nur dort ein Häckchen. Das gleiche bei der Story. Da könnte dann die Frage lauten: "Sollen die Ereignisse aus der FFVII Compilation einfluss auf das FFVII-Remake nehemn?" Wählt man hier ja würden die zusätlichen Szenen aus z.B. CC irgendwie mit in das Spiel eingebunden. Zwar habe ich selbst keine Idee wie das genau aussehen könnte, allerdings ist das ja auch nicht meine Aufgabe da das ganze auch nicht auf meinem Mist gewachsen ist.
Dieser "Fragebogen" zu Beginn lässt natürlich auch andere Dinge zu. Zum Beispeil: "Sollen neue Waffen verfügbar sein?", "Soll es Extra Dungeons und Orte geben?", "Soll neue Materie zur Verfügung stehen?" usw..
Auf die Weise könnte jeder selbst entscheiden in wie weit er sich selbst vom Orginal trennen will und wie viele Extrainhalte er in Anspruch nehem möchte. So wäre es zumindest möglich den Großteil der FFVII-Fangemeinde zufrieden zu stellen.
Und wer das ganze gar nicht verkraften kann, der kauft sich das Remake einfach nicht. Finde es nämlich ziemlich lachhaft zusagen das ein Remake das Orginal schlechter machen würde. Ich selbst habe FFVII nach CC auch nicht anders gesehen. VII steht halt einfach für sich, komme was wolle.
IMO sollte SE das Remake produzieren, schon allein damit mal ruhe ums Haus ist.
MfG sei-men
Wada hat mal wieder Luft erhitzt:
Für ein FF7 Remake bräuchte man 10 mal so lange wie für den 13. Teil. Das hieße 30 - 40 Jahre warten... auf ein PS3 Spiel.
Das dürfte zwar nur geblubber sein, aber es wirft weder ein gutes Licht auf SqEx Verständnis von Projektplanung noch, klingt es vielversprechend was den Umfang zukünftiger Titel angeht.
Hier der japanische tweet.
Und hier eine Übersetzung (nicht von mir):
Zitat:
Regarding an FF7 remake:
We get this question all the time from lots of countries. At this level of quality it took us 3-4 years to finish FF13, but if we were to finish a FF7 remake at the same level of quality it would take 10 times as long, so it’s a difficult issue and not just something we could start at any time.
However, with the request being so frequent it’s something we keep to heart.
Wahrscheinlich ist das wieder nur typisches Blabla und die haben da Remake schon seit Jahren von einem anderen Team in Arbeit. Ich würde lachen, wenn es wirklich so wäre. :D
Wenn sie ein FF VII Remake erst für PS3 ankündigen würden und nach 2 Jahren der Arbeit plötzlich merken, hey die PS4 ist ja schon auf den Markt gekommen, und die PS3 Entwicklung wieder verworfen wird und die Entwicklungsmaschinerie von vorne beginnt, ja dann könnte so ein Szenario aka FF XIII schon im Bereich des möglichen liegen.Zitat:
At this level of quality it took us 3-4 years to finish FF13, but if we were to finish a FF7 remake at the same level of quality it would take 10 times as long(...)
Sicher wegen den Städten in HD.Zitat:
Für ein FF7 Remake bräuchte man 10 mal so lange wie für den 13. Teil. Das hieße 30 - 40 Jahre warten... auf ein PS3 Spiel.
Aber diese Aussage hat man von Wada schon öfters gehört und zeigt irgendwo auch die Qualität eines FF XIII.
Für SO unfähig halte ich einieg JDEVs nun doch nicht. xD Zumal die Qualität eines FFXIII hoffentlich NIE WIEDER als Maß aller Dinge genommen wird <.<°
Final Fantasy VII hatte angeblich ein Budget von bis zu 45 Mio. Dollar. Ein Remake wäre nicht billiger. Das Spiel kann also nicht als Fangeschenk herhalten, sondern muss ein Blockbuster sein, damit es sich rentiert. Das Problem ist, dass ie Spielentwicklung immer aufwendiger wird.
Es würde mich um ehrlich zu sein nicht mal überraschen wenn es tatsächlich so wäre. Man stelle sich mal die Pressekonferenz vor: Alles läuft ganz normal, ein paar mehr oder weniger interessante Ankündigungen, ein bisschen Marketing blabla und kurz vor Ende dann: "Achja, das FF7 Remake nachdem ihr immer fragt? *dramatische Pause* Es ist fertig!" :bogart:
Andererseits ist SqEx nicht unbedingt eine Firma die sich mit Ankündigungen zurück hält. Grade die FFs werden scheinbar gerne schon Angekündigt, wenn sie eben erst mit ihnen begonnen haben. Und ein FF7 Remake an dem bereits gearbeitet wird dürfte das Blizzard Level an Geheimhaltung benötigen.
Ein FF7 Remake, wie es von den Fans gewünscht wird, stände vom Aufwand der Entwicklung einem neuen Hauptteils wohl kaum nach, aber Square könnte wohl auch einen leeren Karton mit der Aufschrift "FF7 Remake" in den Handel bringen und hätte bereits eine Million Exemplare verkauft, bevor der Erste mitbekommen hat, das da gar nichts drin ist. Das Finanziellerisiko würde ich also eher gering einschätzen. Zumindest wenn sie es nicht übertreiben, was aber alles andere als ausgeschloßen ist.
Die Verkaufszahlen eines Final Fantasy VII werden wohl in diesem Jahrhundert nicht mehr von einem anderen Final Fantasy Heimkonsolenspiel getoppt werden können. Dafür gibt es zahlreiche Gründe. Zunächst einmal hat FF VII massiv von der Werbekampagne seitens SCE profitiert, die PS1 war dank des CD-ROM Laufwerks in aller Munde. Durch die - zum damaligem Zeitpunkt - atemberaubenden FMV-Sequenzen und dem gleichzeitigen Durchbruch des JRPG-Genres im Westen, kam man als Mensch, der sich auch nur einen Hauch für Videospiele interessiert hat, einfach nicht um Final Fantasy VII herum. Das Spiel war einzigartig, die Situation kann man mit heute gar nicht mehr vergleichen.
Für mich hat die Marke "Final Fantasy" in den letzten Jahren auch viel vom ehemaligem Glanz verloren, dahinter setze ich aber ein kräftiges IMHO - ich muss nichtsdestotrotz dazu sagen, dass ich mir extra wegen Final Fantasy VII und X eine PS1 bzw. PS2 gekauft habe und bis zum heutigen Tage keine PS360 mein Eigen nennen kann.
Record results for Square Enix
Wada is your money bitch :p
Square Enix/?????????* - Final Fantasy VII Remake = .___."
Square Enix/Mistwalker - Final Fantasy VII Remake = \o/
* Irgendein co-Developer, der Städte in HD designen kann.
Für mich ist die PS1 Ära neben der SNES Ära sowieso die Videospielära schlechthin. Die PS1 hat den Videospielmarkt geprägt, sogar sehr stark geprägt. Man überlege sich mal den großen Wandel - von 2D auf 3D, das war damals eine Sensation! Und soweit ich mich nicht irre, war FFVII, das erste RPG, was damals auf 3D Grafik setzte. Sah zwar ziemlich klobig aus das ganze mit diesen Popeye Armen, aber hey, das war 3D Leute! Hässlich, aber neu! Und heute ist es einfach nur kultig! Gepaart mit Elementen, die es in dieser Form noch nicht gab wurde FFVII ein absoluter Hit. Damals konnte man noch neue Ideen umsetzen und man konnte sich fast sicher sein, dass man Spieler für sich gewinnen konnte, eben weil es eine völlig neue Spielerfahrung war. Heutzutage geht alles nur noch um Geldmacherei und blabla....manchmal wünschte ich mir, der Gaming Markt wäre nicht zu stark etabliert, dann würden auch endlich mal völlig neue Ideen umgesetzt werden...
Es ist schwer zu beschreiben, warum ich die Teile ab IX nicht mehr mag. Irgendwie konnte mich die Reihe ab FFIX nicht mehr so wirklich fesseln. Ich weiß auch nicht wieso.... X, XI, XII und XIII sind zwar nicht schlecht, aber irgendwie fehlt diesen Titeln das richtige Gewürz um wirklich gut zu schmecken...
Ein FFVII in dem Stil wie Crisis Core und ich wäre Glücklich. Von mir aus könnten die auch ein PS2 remake in Angriff nehmen! *_*
Und weil viele der besten PS1-Spiele (CC, LoM, Xenogears...) nicht in Palien erschienen sind, verbringe ich noch heute meine Zeit damit, noch nicht gespielte Klassiker* nachzuholen. Bei SNES ist es ja _noch_ schlimmer, CT, FFVI, SD3..."Hier bitte beliebige Fuuuuuu~ Grafik einsetzen, ich danke für Ihre Mühe".
Mit 10 Jahren waren meine Englischkenntnisse auch noch sehr...beschränkt. Die Spiele hätten genauso gut in Plattdeutsch daher kommen können...oh wait, diese Sprache beherrsche ich ja besser als "Hochdeutsch" *g*
Ich bevorzuge Elefantenarme, weil komisch geformt und nicht so ansehnlich, wie Popeye Arme...wobei das auch wieder im Auge des Betrachters liegt. Die Arme sind mMn auch kein Negativpunkt, eher Kult, wie Pogopuschel und Konsorten :D
Der bildliche Sinn hinter Final Fantasy ist verloren gegangen...ja. Der Output an Spin-off's, Wiederveröffentlichungen (FFI *g*) lässt sogar ein "Tales of..." Franchise alt aussehen.
Aber wer will es Square Enix schon übel nehmen, sie agieren ganz einfach nach den Gesetzen der modernen Wirtschaft - da muss halt schon mindestens alle 1-2 Jahre ein FF/DQ oder KH released werden.
*Aktuell Xenogears
Vielleicht hätte SQ seine Zeit nicht in Spiele wie Dirge of Cerberus investieren sollen
Immerhin hatte es nen coolen Hauptcharakter und Musik von Gackt!
Das hat ansonsten kein Shooter da es im Prinzip immer nur drum geht das die USA mit irgendwelchen Affen auf Steroid die Welt zerstören will :D
>_<
Ich fass ja nur alle 5 Jahre nen Shooter an, aber das das Schwachsinn ist weiß sogar ich.
Uh... Du findest wirklich Vincent in DoC cool? ^^°
Also, wenn man mal davon absieht, dass er in dem Spiel auch heftig auf Emo macht, ist doch das meiste, was er sagt, so ziemlich unwichtig. Ganz zu schweigen dass seine Kleidung gerade in DoC mit den überproportionalen Riesenschuhen mal massiv lächerlich aussieht (in VII hat man das zum Glück noch nicht so gesehen, aber das ist ja fast eine Beleidigung für die Sinne, diese Klamotten ^^°).
Und ob die Musik von Gackt wirklich ein Vorteil ist, ist wohl auch abhängig. Ich fand den gesamten OST von DoC ziemlich unterdurchschnittlich - wie das Gameplay auch. Aber am meisten hat sich das Spiel ja bei der Story eingeschissen, gerade, was die Auflösung um Weiss betrifft... nebenbei zu viele der "durch Liebe und Freundschaft und ganz dolle fest dran glauben schaffen wir es" Szenen gegen Ende.
Während des Spielens habe ich mal gefragt, ob diese oder die Story von CC die schlimmere sei, aber nach Beendigung war ich mir sicher: DoC schlägt dann doch nichts in bodenloser Dummheit.
Aber insgesamt denke ich, dass der Entwicklungsaufwand für dieses Spiel einfach nicht zu hoch gewesen sein KANN xD
Komisch, ich kenne so einige Leute, denen CC und DoC gefallen hat. Sieht vll nicht jeder alles so kritisch.
Liegt wohl daran, dass du keinen Shooter über 5. min gespielt hast.
Man braucht nichts kritisch sehen. CC hat noch seine Momente, auch wenn storymäßig alles unnötig verdreht wurde aber DoC ist ja wohl purer Reinschiss. Gameplay, Charakter und Story sind alles schlecht.Zitat:
Komisch, ich kenne so einige Leute, denen CC und DoC gefallen hat. Sieht vll nicht jeder alles so kritisch.
Ja, die Leute leiden ganz klar an Geschmacksverirrung *g*
Und CC ist nun mal ein maximal durchschnittliches Spiel (das sage ich aber nur, damits nicht eskaliert - IMO ist es ein schlechtes Spiel), welches den Fans direkt ins Gesicht wanked. Ob sie das erkennen oder nicht, dass ist ne ganz andere Sache, oder ihnen das sogar gefällt.
Gibt da auch nicht viel Schönzureden, beide Spiele machen einfach so viele große Fehler, das das nicht mehr feierlich ist.
Storytechnisch ist CC sicherlich nicht der Hit. Imho ist es dennoch das beste an der FFVII Compilation da die Story rund um zack und die ganzen Cameoauftritte mich teilweise sehr oft zum schmunzeln gebracht haben. ^^ Einzig die Backroundstory rund um Genesis war wirklich aufgesetzt :(
Wieso nicht ein FFVII im Stil von FFVII? Crisis Core ist kein totaler Mist, aber das Ending (z.B.) fängt nach meiner Auffassung nicht das ein, was man in FFVII als kleine versteckte Sequenz zu sehen bekam. Vom ganzen Rest des Nibelheim-Plots mal abgesehen, der noch unnötig verschmiert wurde. Ein weiterer Punkt wäre die AC-Action, die man in CC unbedingt weiterverwenden wollte. Noch ein weiterer Punkt wäre das etwas blasse Design des Spieles.
Wenn man schon FFVII neu auflegen will, sollte man sich ausschließlich den über 10 Jahre alten Hauptteil als Vorlage nehmen, weil aus allen Teilen der Comp. eigentlich nichts zu nehmen ist, das in irgendeiner Art und Weise als Bereicherung für den Hauptteil gesehen werden kann. Keine Matrix-Luftaktrobatik, kein übelkeitserregendes In-Szene-Setzen von Sephiroth, keine völlig unstimmigen Nebencharaktere und Side-Plots, keine peinlich dick aufgetragene Dramatik.
Die Aussagekraft dessen kann man allerdings auch in Frage stellen. Es gibt Leute, die an FFXIII nichts auszusetzen haben, es gibt Leute, die für Trash-Filme ins Kino gehen, es gibt Leute, die einfach nur ein bisschen gute Unterhaltung wollen, und da auch bei Spielen wie CC oder DoC voll auf ihre Kosten kommen.Zitat:
Zitat von Kazaana
Vielleicht sieht man manches zu kritisch, und wirkt dabei schon elitär, puristisch, und irgendwo auch lächerlich. Aber ehrlich gesagt ist mir das lieber, wenn dafür am Ende ein wirklich gutes Spiel herauskommt, und kein minderwertiger Aufguss, der sicherlich noch viele Leute zufrieden stellt, aber letztlich nur durchschnittlich und weit unter den Erwartungen bleibt.
Also ich fand das Ende von CC wesentlich stimmiger als die Sequenz in FFVII, aber wahrscheinlich nur weils einfach zeitgemäßer umgesetzt wurde. ^^
Im Stil von CC war etwas unglücklich formuliert: Wenn ein FFVII remake dann bitte mit solchen schönen Charamodellen und normalen Proportionen wie in CC eben. ;) Will auch keien Flugeinlagen und Ultra Cloud VS Ultima Weapon sehen mit Bullet Time effekt und abgefahrenen Mottorrad Drive by Szenen ^^
Wus, du magst lieber die Version, wo man das "Drama und die Tragik" mit aller Macht rauszuquetschen versuchte? Wie man Zacks Ableben so in die Länge gezogen hat, war echt nicht mehr feierlich, hübsche Grafik hin oder her. Dass einem das ganze nicht mal mehr halb so berührt wie noch bei FFVII, weil man durch CC erfahren hat, was für ein Idiot er ist, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.