Und DC Fandome die Zweite:
https://www.youtube.com/watch?v=MsQ3...eJusticeLeague
https://www.youtube.com/watch?v=-c8TJGujS6c&ab_channel=IGN
Der Rat der Eulen in Gotham Knights? Jetzt will ich es sofort haben.
Druckbare Version
Und DC Fandome die Zweite:
https://www.youtube.com/watch?v=MsQ3...eJusticeLeague
https://www.youtube.com/watch?v=-c8TJGujS6c&ab_channel=IGN
Der Rat der Eulen in Gotham Knights? Jetzt will ich es sofort haben.
Leider sieht man bei beiden Spielen noch nichts an Spielszenen, aber die Prämisse ist schon Mal sehr interessant. Begrüße auch das "alte" Design bei Batgirl in Gotham Knights. Ich sollte mich echt mal an die ganzen Batman-Spiele aus der PS360-Era setzen.
Von Gotham Knights gibt es allerdings schon reichlich Spielszenen.
Und wer die Batman Arkham-Reihe nicht kennt, hat einer der besten Trilogien bzw. Tetralogien noch vor sich.;)
Besonders Arkham Knight hat mich damals schwer beeindruckt und mich 50+ Std. gefesselt.
Das Mega Drive glänz vor allem im Bereich der Shmups, da in den 90ern einige geile Titel dafür erschienen sind. Das Problem daran ist nur, dass diese inzwischen arschteuer sind und sich kein normaler Mensch und Sammler all diese Spiele leisten kann. Die japanische Firma Ratalaika Games S.L. schafft da zumindest digital Abhilfe, denn bereits vor einigen Tagen erschien Gleylancer für alle aktuell gängigen Systeme. In den nächsten Wochen soll dann Gynoug folgen (und wer weiß was da sonst noch alles kommen wird). Mich freut das tierisch und ich hoffe, dass da noch mehr kommt und am besten irgendwann auch eine Retail-Collection folgen wird.
Ich nutze meine Anwesenheit mal kurz um euch Immortals Fenyx Rising ans Herz zu legen. Ich spiele das Spiel nun schon seit Release (mit Unterbrechungen) und bin nach wie vor begeistert, weswegen ich mir vor einiger Zeit den DLC Myths of the Eastern Realm gekauft und bereits durchgespielt habe.
Im Hauptspiel gibt es jede Menge Aufgaben und man kommt sehr schnell in den "das erledige ich mal eben noch fix" Modus, was nicht nur motiviert, sondern tatsächlich auch Spaß macht. Während mir die Sammelei in den letzten drei AC-Spielen irgendwann auf den Sack ging, erkunde ich in Fenyx sehr gern die Spielwelt, begebe mich in ein paar Gewölbe, löse ein paar Rätsel, verfolge Nebenquests oder farme Ressourcen. Alle Elemente fügen sich zu einem guten Gesamtkunstwerk zusammen und die Aufgaben fühlen sich nie nach Arbeit an, was ich positiv hervorheben möchte.
Ich hoffe Ubisoft hält an dem Franchise fest und präsentiert irgendwann einen Nachfolger.
Es lohnt sich wirklich. :D
Ich hab das Spiel damals vorbestellt, war aber zu Anfang skeptisch, vor allem weil Ubisoft es ziemlich gut drauf hat Spiele zu versauen - merkwürdigerweise sind die ganzen kleinen Aufgaben und Sammelobjekte in Fenyx aber weitaus weniger störend als bspw. in den letzten 2-3 AC-Titeln. Das Gameplay ist natürlich von BotW inspiriert, aber das muss ja erstmal nichts schlechtes sein.
Im Hauptspiel bin ich jetzt bei ca. 33 Spielstunden und muss den letzten Gott befreien, dafür habe ich aber schon jede Menge anderes Zeug gemacht und bin fast vollständig ausgeskillt/ausgelevelt (es fehlen noch 2-3 Ausdauer- bzw. Lebensbalken und 2-3 Skills/Verbesserungen).
Mal schauen ob ich mich am Ende noch für einen der anderen DLCs entscheide.
Da ich gerade aus Lust drauf mal wieder Digimon Adventure geguckt habe, hab ich mir tatsächlich zum allerersten Mal ein Digimon-Spiel gekauft. Keine Ahnung warum ich das bisher nie getan habe.
Tatsächlich hat mich Digimon Cyber Sleuth bisher ziemlich überzeugt. Klar, ist kein AAA+-Spiel oder so, aber es macht durchaus viel Spaß. Einzig die Sinnlos-Missionen im Spiel nerven ein wenig und ab und an weiß man nicht was man als nächstes machen soll.
GoldenEye 007 ist runter vom Index und könnte nun problemlos in DE veröffentlicht werden. :hehe: Anyone?
Steam-Key für They Bleed Pixels:
Zitieren, um den Code zu sehen.
Ich habe mir gerade zwei GamePlays zu dem Spiel Die Schlümpfe: Mission Blattpest angeschaut und überlege ernsthaft mir die PS5-Version vorzubestellen. :D
Die kommt nämlich etwas später raus.
Bei dem Marsupilami-Spiel bin ich aber noch etwas skeptisch. :)
Forza Horizon 5 scheint wohl zum Hit zu werden, denn obwohl das Spiel erst am Dienstag offiziell erscheint, hat es durch die Game Pass-Variante (die durch das Addon-Bundle für ca. 50 € bereits seit Freitag spielbar ist) bereits jetzt über eine Million Spieler. Zwar habe ich noch nicht so viel von dem Game gesehen, aber was ich bisher gesehen habe und was ich an Rennen gefahren bin (und Missionen erledigt habe) macht verdammt viel Spaß. War zwar zu Beginn wegen dem Setting etwas misstrauisch, aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Microsoft hat heute - wie in den letzten Tagen gemunkelt wurde - die Halo Infinite Multiplayer Beta veröffentlicht. Der Spielfortschritt wird in die Vollversion übernommen werden. Zudem wurden wieder zahlreiche Titel abwärtskompatibel gemacht:
https://i.imgur.com/VUolUQC.jpg
Sind einige geile Titel dabei, aber auch viel Schrott. Schade, dass es Jet Set Radio Future nicht auf diese Liste geschafft hat. Dafür freue ich mich aber über Ridge Racer 6 und Gunvalkyrie (und ein paar andere Titel). Zudem haben auch zahlreiche Titel die Option FPS Boost erhalten, so dass sie nochmal um einiges besser auf der Series X laufen (darunter auch Sonic Generations :A).
Da ich Fallout New Vegas noch spielen muss und keine Xbox hab, hab ich eben mal wieder versucht herauszufinden was nun die aktuelle Xbox Konsole ist.
Alter, da braucht man ja minimum 6 Havard-Diplome.
Ich hab mal in (die Offline-Version von) Anti-Idle reingesehen.
Während ich mir nicht anmaßen will zu behaupten, dass ich in den paar Stunden, die ich investiert habe, jeden Aspekt eines Spiels, das andere angeblich über Jahre beschäftigt hat, kennengelernt habe, glaube ich allerdings, dass sich an meiner Meinung auch bei längerem Spielen nichts mehr ändern würde.
Das Problem, das ich mit dem Spiel habe, ist dass es sich nicht wie ein Spiel anfühlt. Oder, um es genauer zu betonen, "dass es sich nicht wie ein Spiel anfühlt". Vielmehr scheint Anti-Idle eine Ansammlung von Minispielen zu sein, von denen eigentlich jedes ziemlich für sich selbst steht (so gibt es einen Kampfmodus, ein "Rennen", einen simplen Clicker usw., jeden mit eigenen Aufgaben, einer eigenen Währung usw.), ohne dass es ein großes verbindendes Element gibt.
Anscheinend ist es so gedacht, dass man ziemlich schnell alles freischaltet, und dann hunderte Stunden investiert, um ebensoviele Achievements freizuschalten, indem man sich mit den einzelnen Minispielen beschäftigt. Während das nach einer wunderbaren Beschäftigungstherapie klingt, wenn man einfach nur die Zeit totschlagen will (eben anti-idlen will ;)) ist das so ziemlich das Gegenteil von dem, was ich bei einem Spiel suche. Hinzu kommt noch, dass ich gerade dem Kampfmodus, der, soweit ich das verstanden habe, so ziemlich das Herzstück des Spiels darstellt, so gut wie gar nichts abgewinnen kann.
Hierbei kann es sich nur um das Spiel des Jahrzehnts handeln. Hat jemand schon mal was davon gehört?
https://www.youtube.com/watch?v=To_-WCeSEUs
Wusste gar nicht, dass du Spanier bist.
Da der Typ auch eine Demo für ein 3D-Remake von Illusion of Time gemacht hat (findet ihr auf youtube!) könnte durchaus der Verdacht aufkommen, dass es sich um mich handelt.
Ist aber nicht so. Ich hab durch das Illusion of Time Remake seinen Kanal gefunden.
Mir kommt alles von dem Typ komisch vor.
Hier einmal ein sehr gutes Video, welches das Thema Accessibility in Spielen aus Gamedesign Sicht in Angriff nimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=-IhQl1CBj9U
Hab mal eine neue Episode meines GameTalks hochgeladen:
https://youtu.be/hacJKfMk-3c
Kann momentan verletzungsbedingt nicht so viel schreiben, aber ich habe es mir mit Interesse angehört und auch mal ein Abo dagelassen. Ich hätte richtig Bock mal mit einigen Usern hier im Forum einen Podcast auf die Beine zu stellen, ich finde im deutschsprachigen Raum gibt es da zum Thema Videospiele nur eine geringe Auswahl an guten Podcasts.
Da sagst du was, da ich selbst nur den von Retroplace höre. Hab mich mal an anderen Podcasts versucht, aber was da an Bullshit dazwischen eingefügt wird (z.B. weil der Titel eines Games genannt wird, da muss ja UNBEDINGT ein Titel aus dem genannten Spiel abgespielt werden...) geht auf keine Kuhhaut. Auf der anderen Seite habe ich selten die Geduld mir die Dinger am Stück anzuhören, da ich gegen Mitte schon wieder vergessen habe was ich zu Beginn gehört habe.
Ich spiele übrigens seit kurzem das aller erste Mal FF13 - Lightning returns.
Es ist nicht schlecht und motiviert mich alle Secrets zu finden - aber es könnte deutlich besser sein.
Es ist eine Mischung aus Zelda Majoras Mask und Puella Magi Madoka Magica (das versteht nur wer beides kennt FF13 LR und den Anime/Manga).
Leider fehlt den NPCs komplett jeglicher Wiedererkennungswert und der Zelda-Charme.
Die Quests sind im Prinzip fast immer "Finde Gegenstand X" und dieser hat kein 3D-Modell sondern ist nur ein Name im Menü und könnte im Prinzip an jedem Ort der Welt sein. In der Regel ist er dann in ner schwebenden Fake-Lindor-Kugel.
Man wird auch noch andauernd von Funksprüchen von Hope Estheim genervt. Das übliche "Der Gamer ist klein und dumm und muss alles erklärt bekommen."-Syndrom.
Am schlimmsten ist aber die Story. Lighting ist wieder zurückgekehrt (Wo war sie denn überhaupt vorher? War das diese Kristalltussie aus FF13 oder FF13-2 ich hab keine Ahnung. Die Stories dieser Games waren nämlich genau so belanglos) und muss Seelen einsammeln, damit ein Zauberbaum nen neuen Ast bekommt und der Weltuntergang noch einen weiteren Tag rausgeschoben wird. Dies geschieht durch das lösen von Quests.
Ab und zu trifft sie auf ne noch nervigere Klon-Version ihrer Schwester die alles weiß und alles kann und sie in Fallen lockt und ihr hilft (vielleicht hat sie borderline?).
Außerdem kommen viele oder so alle (ich weiß nicht mehr welche es gab, die hatten keinen Widererkennungswert) Charas aus FF13 wieder vor.
Spätestens bei den Banditen im Wüsten-Level, welche von nem kroatischen Mannsweib (Fang?) angeführt werden, war es unverkennbar, dass man auch noch bei Ocarina of Time geklaut hat.
Es ist echt schade um das Spiel, weil eigentlich ist es cool gemacht. Was ist bei SE falsch gelaufen? Irgendwie scheint es als ob keine Liebe mehr in die Games fließen würde (jaja, ich bin etwas hintendran mit allem lol). Das wär bei Nintendo (früher) nicht passiert.
2021 wurde ja das ursprünglich geplante Remake zu GoldenEye 007 für die Xbox360 geleaked. Nun ist in den letzten Stunden eine offizielle Achievement-Liste aufgetaucht, die stark vermuten lassen, dass das Game nun doch noch offiziell das Licht der Welt erblickt. Gelistet ist es für die Xbox One.
Ich bin gerade echt zu blöd dafür - kann mir jemand sagen, wie ich die Kampagnen der Halo Master Chief Collection auf Xbox im Splitscreen spielen kann?
Ich hoffe wirklich, dass sich das als wahr herausstellt. Dann kann ich das Game endlich mal auf einer guten Konsole mit guter Steuerung spielen. :D
Bevor ich das zusammenschreibe:
https://www.youtube.com/watch?v=Cg9JZIrip1o
Im Prinzip musst du den zweiten Controller und damit den Guest noch vor dem Start der Kampagne hinzufügen und dann erst starten.
Microsoft hat Activision Blizzard gekauft
Als Kaufpreis wird von 70 Milliarden $ gesprochen.
Meldungen von Microsoft selbst:
https://news.microsoft.com/features/...-every-device/
https://news.xbox.com/en-us/2022/01/...rosoft-gaming/
Ziemlich große Neuigkeit. Soweit mir bekannt ist das die größte Übernahme im Spielebereich. Call of Duty z.B. dürfte damit Xbox exklusiv werden wie bei Bethesda zuvor.
Interessant zu überlegen welche Implikationen das haben wird.
Vielleicht schafft es ja Blizzard wieder gute Spiele unterDisneysMicrosofts Fuchtel zu produzieren.
Gamepass dürfte somit fast schon Pflicht für jeden Xbox/PC Besitzer werden.
The fuck .. o_O Haben die durch die ganzen Kontroversen plötzlich ein gutes Angebot bekommen?
Wäre hierzulande definitiv ein Fall für das Kartellamt.
Diablo 4 für den Gamepass finde ich aber gut.^^
Arbeitet von der alten Mannschaft überhaupt noch jemand bei Blizzard?Zitat:
Vielleicht schafft es ja Blizzard wieder gute Spiele unterDisneysMicrosofts Fuchtel zu produzieren.
Nachdem viele "gegangen wurden", auch nach dem Skandal... kaum *g*
Musste nach dem Lesen der News erstmal schlucken - mit sowas hab ich echt nicht gerechnet. Der Wert von denen muss echt weit gesunken sein, wie Cipo schon anspricht. Besonders witzig natürlich, nachdem sich alle echauffiert haben, was für ein Mist da bei Blizzard passiert ist - schätze MS Lösung war es, die Firma einfach zu kaufen und selber für Ordnung zu sorgen? :hehe:
Aber schon krass, dass so eine riesige Lücke in die Publisherszene gerissen wird und MS ein größeres Monopol aufbaut. Ist halt schon n bisschen was anderes, als einfach hier und da mal ein Studio aufzukaufen.
Eigentlich sind es 2,2%.
Microsoft zahlt 70 Mrd USD und nicht 44 Mrd €.
Habe mal Überschlagen. MS hat ein KGV von knapp unter 34. AB hat bei einem Kaufpreis von 70 Mrd ein KGV von knapp unter 32.
Nimmt man die vermutlich höheren Einnahmen durch die COD Exklusivität hinzu, ist es ein ganz gutes Investment.
Was mich MS Aktionär eher beunruhigt: Haben die denn sonst nichts, was sie mit 70 Mrd anfangen könnten?
Ich hätte eher Epic Games gekauft. Würde besser zur Metaverse Strategie passen und die Unreal Engine ist auch schon drin.
Für Sony ist das schlimm. Für Nintendo nicht so.
Ich denke es geht jetzt der Übernahme-War in die nächste Phase und werden noch mehr in der Richtung sehen. Die Chinesen kaufen auch schon kräftig zu.
Weiß jemand wer diese Übernahme begleitet? Marsh McLennan?
Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, hat der Laden seit Bekanntwerden der Skandale ca. 40% an Wert verloren.
Die 44 Milliarden dürfen sich auf den zu dem Zeitpunkt gültigen Börsenwert beziehen, denn Microsoft zahlt wesentlich mehr pro Aktie.
Eigentlich solltest du das wissen... :p
Ich finde es amüsant das hier gleich nach Kartellamt geschrien wird, aber das dürfte wohl daran liegen das es sich hier um Microsoft handelt und was die machen ja immer böse ist. Gleichzeitig kauft die Embracer Group AB fröhlich weiter Studios ein, auch wenn es nicht solch hohe Summen wie in diesem Fall sind.
Ich selbst bin aber gespannt, wie sich die Sache in Zukunft entwickeln wird und vor allem ob und was Microsoft dann für eine Veröffentlichung auf der PS5 freigeben wird (das sie eher mit Nintendo zusammenarbeiten, haben sie ja schon oft genug bewiesen). Aktuell meckern auch viele im Internet - weil es so einfach ist - das Robert Kotick noch an der Spitze des Unternehmens bleibt, aber das ist klar... denn alles soll wohl erst Mitte 2023 über die Bühne laufen und dann muss an CEO of Xbox Gaming Phil Spencer berichtet werden und ab dann sehe ich auch den Abgang von Kotick. Aktuell kann Microsoft da höchstens Druck aufbauen, aber das checken die vielen Keyboard-Heroes nicht. Die Zukunft wird definitiv spannend.
Wo kommt das denn jetzt her, Knuckles? Du wirst zumindest im letzten Jahrzehnt keinen Post finden, in dem ich irgendeinen großen Medienkonzern wie den Dönermann von nebenan behandle. Wenn überhaupt, sind die alle "böse", von Vox bis Nintendo. Aber viel treffender: weder Micro- noch Ubisoft, weil Konzerne nun mal keine Personen sind, so gerne sie das rechtlich auch hätten. Und ich finde, zumindest wir in Europa sollten auch niemals damit aufhören, nach dem Kartellamt zu schreien. Die Monopolisierung schreitet offensichtlich immer nur weiter voran, und die EU hat jetzt schon ernsthafte Probleme, konsequent zu handeln, wenn es um solche Konglomerate geht.Zitat:
Ich finde es amüsant das hier gleich nach Kartellamt geschrien wird, aber das dürfte wohl daran liegen das es sich hier um Microsoft handelt und was die machen ja immer böse ist.
Und ich meine, klar passiert auch woanders shit, aber das rechtfertigt nicht den hier. Ich nehme die Kontroverse wo sie stattfindet.
Hier ist noch ein Artikel des Wall Street Journals:
https://www.wsj.com/articles/microso...es-11642512435
Demnach soll Bobby Kotick als CEO verbleiben bis der Deal abgewickelt ist und dann das Unternehmen verlassen. Damit ist er dann wahrscheinlich fein aus dem Schneider.
Microsoft soll außerdem erst im November an Activision Blizzard ran getreten sein, also nachdem das mit dem Skandal schon im vollen Gange war. Sie haben dann ja nicht viel Zeit für den Deal gebraucht und Microsoft hab Activsion zu einem recht günstigen Kurs erworben. Die IPs haben sie aber wie gut die Entwicklerstudios nach den ganzen Problemen dastehen ist dann wieder eine andere Frage.
Ob diese Konsolidierung auf lange Sicht für den Spielemarkt wirklich toll ist wage ich aber zu bezweifeln. Ist ja nicht nur Microsoft die einkaufen, sondern auch Sony, Tencent und die Embracer Group. Ich hätte nicht gedacht das Activition Blizzard als einer der größten Publisher auch auf der Kaufliste steht. Es gibt zwar auch die Gegenbewegung in der viele erfahrene Entwickler abspringen und neue Entwicklungsstudios gründen, aber mal sehen ob das diese Entwicklung ausgleichen kann.
Game Pass scheint ja für Microsoft gut zu laufen (zumindest setzen sie alles auf die Strategie) und wenn man den Gerüchten glauben will plant Sony ja dem einen eigenen Service entgegen zustellen, (mehr noch als bisher) und in Großbritannien werden ja schon die Playstation Now Karten aus dem Handel genommen. Ich frage mich aber wie es mit den Abos weitergeht. "Netflix for games" sagt ja MS selber. Ich frage mich wann die ersten Games kommen die man nur noch exklusiv auf dem Game Pass (oder der Sony Konkurrenz) bekommt ohne die Option die Games klassisch kaufen zu können. Gibt ja bei Netflix (soweit mir bekannt) auch jede Menge Sachen die man nicht auf Blu Ray kaufen kann. Hätte ich bei Games ehrlich gesagt keine Lust drauf Games nur über ein Abo bekommen zu können. (Jetzt mal von MMOs abgesehen.)
Ist natürlich nur Schwarzmalerei, aber ich wollte es mal niedergeschrieben haben, damit ich in Zukunft darauf verweisen kann das ich es befürchtet habe.
Ich denke, das ist keine Schwarzmalerei, sondern nur eine Frage der Zeit. ^_~Zitat:
Ich frage mich wann die ersten Games kommen die man nur noch exklusiv auf dem Game Pass (oder der Sony Konkurrenz) bekommt ohne die Option die Games klassisch kaufen zu können. Gibt ja bei Netflix (soweit mir bekannt) auch jede Menge Sachen die man nicht auf Blu Ray kaufen kann. Hätte ich bei Games ehrlich gesagt keine Lust drauf Games nur über ein Abo bekommen zu können. (Jetzt mal von MMOs abgesehen.)
Ist natürlich nur Schwarzmalerei, aber ich wollte es mal niedergeschrieben haben, damit ich in Zukunft darauf verweisen kann das ich es befürchtet habe.
Ich bin immer noch flabbergasted, wie wenig von den Streaming-Sachen man irgendwie auf DVD/Blu-Ray bekommt. Und zwar nicht nur Kleinkram, sondern auch, kA, komplette Marvel-Serien und sowas. (Ich will immer noch Cloak & Dagger ...)
Wenn man bedenkt, dass die Prozentzahl der Leute, die ein Game überhaupt durchspielen, ja oft (deutlich) unter 50% liegt, halte ich das auch für nicht so abwegig. Gerade für Leute, die Games wirklich nur "so nebenbei" (damit meine ich, dass es eines von vielen Hobbies ist, meist nicht mal das wichtigste) vielleicht auch ein super Angebot. Was ich, wenn es sich da hinbewegt, nur tragisch finden würde, ist, dass Games dann sicher immer mehr frontloaded werden, weil man ja Spieler möglichst schnell überzeugen muss, und potenziell nach hinten hinaus dann weniger taugen (was man jetzt auch schon öfters vermuten könnte, dass so designed wird^^). Naja, mal schauen.
Hast vollkommen recht, es sind 2%. Peinlich ^^
Von meiner Seite aus war das mit dem Kartellamt eine ganz neutrale Bestätigung von Cippos Beobachtung. Ich habe selber eine Series X und mag MS. Ich denke insbesondere auch, dass in den akquirierten Läden noch ordentliches kulturelles Tabularasa gemacht wird und das befürworte ich absolut.
Ein wenig macht mir das rege Shoppen von MS aber schon Sorgen, denn die aktuelle Konsumentenä-Freundlichkeit könnte scharf kippen, wenn man irgendwann zu viel Druck aufden Markt ausüben kann.
Mir stellt sich die Frage ob diese ganzen Übernahmen wirklich so gute Deals sind, wenn die Leute hinter den Games abhauen und man eigentlich nur die Marke kauft.
Bei japanischen Studios sieht man das ja auch schon seit 15 Jahren.
Bei den Big Studios arbeiten dann vor allem auch junge Leute an den alten Marken (die man vermutlich auch gut abzocken kann) und die alten Helden, welche viele Gamesmarken die letzten 30 Jahre aufgebaut haben gründen ein Indiestudio und sind damit quasi wieder in ner Situation wie am Anfang ihrer Karriere.
Dass das oft nach hinten losgehen kann, konnte man aber auch oft genug beobachten. Einzig bei IGA habe ich das Gefühl, dass er mit Bloodstained erfolgreich war.
Wie gesagt heißt es abwarten, wie sich das alles entwickeln wird. Bei Bethesda sind auch nicht alle Leute abgehauen.
Sowohl Bethesda als auch Activision Blizzard sind ja Studios die ihren kreativen Zenit doch eigentlich hinter sich haben. Ähnlich wie bei einem Rare, die ironischerweise auch von Microsoft gekauft wurden. Für mich gibt es jedenfalls kein Spiel von den genannten Publishern, auf das ich mich freue - gerade nach dem, was da zuletzt abgeliefert wurde.
Erfolgreich ist das Ganze natürlich trotzdem noch, also wirtschaftlich vermutlich kein schlechter Move von Microsoft.
Absolut siehe Mighty no 9.
Was Eiyuden (=Suikoden) angeht, muss ich mich mal mit beschäftigen.
Zu Shen Mue 3 fällt mir nur dieses erleuchtende Video ein (ab 27 min gehts ab :D) https://www.youtube.com/watch?v=FpNAKDx4CwY&t=2344s
Und dann ist da dieses neue 90s Silent Hill Horror Ding mit Akira Yamaoka an den Turntables:
https://www.youtube.com/watch?v=C2wj65MimUc
Hat jemand von euch schon Dysmantle gespielt?
https://dysmantle.com/
Gibt es für den PC und alle aktuellen Konsolen.
Sieht auf jeden Fall nice aus und ich stehe kurz davor das Spiel zu kaufen. :)
Komische Frage für ein kreatives Projekt: Wenn ich Super Mario Bros. sage, die Reihe, aber vor allem das NES-Spiel, was sind die interessantesten oder obskursten Trivia-Stücken, die euch einfallen? :D Ich denke an sowas wie den Bowsette-Hype, irgendwelchen seltsamen Speedrunning-Ereignisse oder das ausschweifende Internet-Lore (sei es Mario, der durch Bowser gecuckt wird, oder einfach Waluigi).
Für Quellen zum Nachlesen wäre ich dankbar!
https://www.youtube.com/watch?v=QgACcUDttQ0
Ja, ich weiß, dass es nicht gerade neu ist *hüstel* aber ich mag's eben :D.
Dass, der aktuelle Welt Rekord verdammt nahe ein einem TAS dran ist und - und das ist das Wichtige - nicht mit dem NES Controller oder einem vergleichbaren Device sondern mit einer Tastatur erspielt worden ist.
Ich meine, WER kommt auf die Idee, ein 2D Jump and Run mit so einem Device zu spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=U7RzoIEoSMY&t=150s
Jemand dem Frame- und (Sub)Pixel-Genaue Moves wichtig sind.:-P
Ich würde zwar selber nicht darauf umsteigen wollen, weil ich Ewigkeiten brauche um mich an neue Steuerungs-Arten zu gewöhnen, aber wenn man das mal richtig verinnerlicht hat, gibt es praktisch nichts besseres für superpräzise Inputs.
Nicht umsonst spielen die meisten Trackmania Pros mit Tastatur.^^
*Hand heb*Zitat:
Ich meine, WER kommt auf die Idee, ein 2D Jump and Run mit so einem Device zu spielen.
Vielen Dank, genau sowas brauche ich! =D
Denke das ist hier besser aufgehoben:
https://i.imgur.com/6nLTvJD.png
Uhh.
Pro: Mehr von der Bioshock-Welt.
Contra: Entweder man erzählt die Story nach, was irgendwie langweilig ist, oder man erfindet eine neue Story, die dann erstmal an die Ursprungsstory rankommen muss.
Der Hauptcharakter von Bioshock ist übrigens noch seelenloser als Killy aus Blame!. In wie weit sich das für eine deepe Story eignet, muss man sehen.
Das hier passt ebenfalls hier besser rein: Der Film Sonic the Hedgehog 3 ist in Arbeit und es wird auf Paramount+ eine Serie mit Knuckles geben (Idris Elba wird ihn erneut sprechen).
Excited for Horizon Forbidden West? Read this 85-year-old short story
Ohne Ironie: Das ist die Art von Videospieljournalismus, die ich öfter sehen möchte!
Capcom hat für den 24. Juni 2022 die Capcom Fighting Collection angekündigt. Enthalten sind die Spiele Cyberbots: Fullmetal Madness, Darkstalkers: The Night Warriors, Hyper Street Fighter II, Night Warriors: Darkstalkers' Revenge, Red Earth, Super Gem Fighter Mini Mix, Super Puzzle Fighter II Turbo, Vampire Hunter 2: Darkstalkers' Revenge, Vampire Savior 2: The Lord of Vampire und Vampire Savior: The Lord of Vampire. Das Spiel bzw. die Sammlung soll digital und Retail für die PS4, Xbox One und Switch erscheinen.
Zudem wurde auch Street Fighter 6 angekündigt, jedoch ohne Veröffentlichungstermin oder auf welchen Geräten es erscheinen soll. Ich hoffe aber dass es dieses Mal auch wieder auf einer Microsoft-Konsole erscheinen wird, denn dass der fünfte Teil damals nur auf der PS4 (und dem PC) erschien, war mehr als dämlich. Zudem hoffe ich auch, dass das Games as a Service-Modell dafür ausgedient hat, aber das wird wohl nur ein Traum bleiben.
Das ist ein eSports-Logo.
Diese Charaktere sehen nicht mehr besonders originalgetreu aus.
Unglaublich dass die Spiele in all den Jahre nicht vorab vom Index geholt wurden, aber nachdem nun 25 Jahre vergangen sind, wurden Mortal Kombat Trilogy und Die Hard Trilogy vom Index gestrichen.
MKT war aufm index? Oh. Das haben meine Eltern extra zu meinem 13 Geburtstag in der Videothek ausgeliehen, damit ich mit meinem Kumpels ein Gameturnier machen kann. Ich erinnere mich noch genau an meine Mutter:
"Wer daheim dicht hält, bekommt jetzt Kuchen."
HAHAHAH
Ich wollt nur mal sagen, dass das neue Kirby für mich ein Kaufgrund für nen Switch ist.
Ich warte noch auf die Ankündigung einer Neo-Switch, aber dann saug ich die Feinde weg!
Dann warte mal. :D
Wenn alle jetzt eine Switch kaufen würden, die auf eine Switch Pro warten, wäre Nintendo jetzt schon oberhalb der Verkaufszahlen der PS2.
Meinst du also das keine rauskommt?
Dieses Jahr auf jeden Fall nicht und der Mario Kart 8 DLC der bis Ende 2023 geht kann Indiz dafür sein, dass eine neue Switch für Anfang 2024 angesetzt ist.
Es ist klar, dass Nintendo eine neue Konsole bereits in der Mache hat und eventuell sogar schon fertig, aber vor 2024 kommt da bestimmt nichts. Die Switch läuft zu gut, es gibt immer noch Chipmangel...
Eine Pro-Version ist für mich auch nur ein feuchter Fanboy-Traum. Sowas gab es bei Nintendo nur ein einziges Mal beim New 3DS und der war mehr oder weniger ein Flop. Alle anderen Revisionen waren zu ähnlich zueinander.
Es kam ein State of Play und gefühlt hat es niemanden interessiert.
Es wurde aber u.a. das hier angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=R-78FD9xvc0
Erscheint für alle gängigen Konsolen und Steam. Eine Retail-Veröffentlichung ist ebenfalls geplant.