Woa was für eine season da ist ja soviel anscheinend sehenswertes dabei das ich schon fast umfalle Oo
Druckbare Version
Woa was für eine season da ist ja soviel anscheinend sehenswertes dabei das ich schon fast umfalle Oo
Upotte! klingt ja mal ziemlich bescheuert, aber ich werd mal nen Blick reinwerfen. Interesse an Hyou-Ka, Acchi Kocchi und Sankarea.
Abgesehen von Fate/zero ist Accel World das einzige was halbwegs interessant klingt. Werd aber erstmal abwarten, bis zumindest der erste Band der LN komplett übersetzt ist...
Hoffentlich wird Nadia nicht so ein Desaster wie Dragon Ball Kai. Ansonsten freue ich mich auf Tsuritama, Uchuu ,Inu chan in sailor fuku, Sakamichi no Aporon und Thomas.
Neue Saison ist nun da.
Uchuu Kyoudai: guter Start, der Flashback wurde gekonnt eingesetzt, die Charaktere sind sympathisch und glaubwürdig, ein bisschen Humor ist auch vorhanden. Kommt auf die Liste.
Natsu-iro Kiseki: grausamer Start, man möchte hier das klassiche Moe-girls-do-nothing-Setting ein wenig aufpeppen mit Übernatürliches aber bisher war der Versuch noch sehr unbeholfen, einem Charaktere wünscht man jetzt schon einen grausamen Tod, die anderen sind besser aber noch ziemlich generisch. Da das Team dahinter bisher wenig Gutes vorzuweisen hat, wird es auch nur bei dieser einen Episode bleiben.
Zerstör mir jetzt nicht meine Träume. :\ Meine Reaktion als ich den Trailer mit 'nem Kollegen gesehen hatte "Manche Mädchen tragen Dolce & Gabbana, die halt Heckler & Koch..."
Ansonsten von den Serien... Fate/Zero Part 2, Sankarea, Kore wa Zombie 2, Mysterious Girlffriend X und natürlich Nadia DR. Angucken werde ich mir später eh wieder 60% der Saison. :\
OVAs Another 0, Fate/Zero Extra, Maken-ki, Seitokai und Azazel. Berserk interessiert mich leider nur noch 0 nach dem CGI Schlachtfest Trailer...
Zetman ist soweit großartig. Wie eigentlich auch erwartet. Leider gab es in Episode 1 noch nicht die Masakazu Katsura Spezialitäten , aka knackige Frauen Hintern, zu sehen, aber das kommt wohl ziemlich sicher in den folgenden Episoden.
Ich würde nicht drauf wetten, der Manga selbst hat da vergleichsweise wenig zu bieten und wenn man noch bedenkt, wie komprimiert der Anime bisher aussieht, wird dafür wohl wenig Zeit bleiben. Die erste Folge war ganz in Ordnung, die Kampfszenen waren nice und in Bewegung gefällt mir das Charakterdesign auch eingermassen. Mal sehen, was man aus dem Rest der Story macht.
Anhang 13100
Ich liebe Beelzebub xD
hehe Upotte!! ist ja mal schräg eigentlich könnte man es auch The Daily School life of some cute Assault Rifles nennen :D
So, habe mir eben meine erste deutsche Anime BD angeschaut. Redline. Dass der Film super ist, brauch ich wohl nicht noch einmal sagen, aber die deutsche BD ebenso?
Erst einmal: Die BD kommt nackt. Keine Extras drauf, nicht einmal ein kleines Booklet oder so. Die Dvd Version hat zwei Discs, keine Ahnung ob da noch mehr Inhalt ist oder nicht.
Ton: Eine SEHR wichtige Komponente, und zum Glück haben sie hier absolut nicht versagt. Der Bass und das Mixing ist genau so gut, wie im japanischen Original. Die Dub selbst ist auch nicht übel.. auch wenn es sich anhört, als wenn mindestens die Hälfte des weiblichen Casts nur eine Stimme hat. (Die von Sonoshee) Hier und da gibts auch ein paar nicht so glückliche Wortwahlen zusammen mit nicht so guter performance (Geil, geil, man ist das geil ey... als wenn ein 50jähriger Mann irgendwie gezwungen wurde das möglichst emotional zu sagen). Aber im großen und ganzen ist die Dub sehr sehr ordentlich. Eine englische Dub gibts leider nicht zur Auswahl.
Kann jedem mal empfehlen den Film in einer verständliche Sprache zu schauen, da man dort viel besser auf die visuellen Sachen achten kann.
Bild: Tja, irgendwo musste ja der Haken kommen. Es rauscht. Besonders bei kontrastreichen Bildern, sowie bei einigen Szenen sieht man das doch schon recht gut. Es ist nicht miserable, aber nunja.
Toller Film, verdient es garantiert gekauft zu werden, umso toller, dass auch die Dub so nett ist. Das Bild.. ist allerdings nur Mittelmaß würde ich sagen. Wobei es ja nichts neues ist, dass die japanischen BDs einfach besser sind, als die in anderen Ländern. Oftmals zumindest. (Andere Master)
Steins; Gate - jetzt doch mal endlich zuende geguckt. Auch, wenn mich der Einstieg zunächst sehr abgeschreckt hat, ist S;G jetzt definitiv recht hoch auf meiner Top-Liste. Auch hier gab es zwar wieder Plotholes ohne Ende, aber auch hier so "platziert", dass sie einem eigentlich egal sind.
Gosick - Fast durch. Ganz sicher kein großes Kino, aber irgendwie mag ich Kujou und Victorique, auch wenn man schon ziemlich heftig bei den Stereotypen geklaut hat. Die Rätsel sind ganz nett gemacht, aber auch etwas anspruchslos. Dieses "Wellspring of Wisdom"-Gedöns (was ich nach wie vor extrem albern finde) braucht man größtenteils wirklich nicht um sogar noch vor Victorique auf die Lösungen zu kommen. Nichtsdestotrotz eine ganz unterhaltsame Serie, vor allem, wenn man sich den Spaß macht und mitdenkt. :)
Fate/Zero 2 - Ich bin ein bisschen enttäuscht von Kalafina. Beim ED hoffe ich auf noch andere Versionen... Kritsugu ist einfach nicht MC genug um allen anderen die Show zu stehlen. >: Aber davon abgesehen mal wieder episch. Auch wenn ich Tokiomi mit seiner Nase irgendwie sehr hässlich finde.
Hab jetzt mal angefangen den Zetman Manga zu lesen und muss zugeben dass man sich den Anime soweit echt hätte sparen können. Jegliche sexuelle Anspielungen wurden geschnitten und wenn ich mir den Plot Verlauf der ersten beiden Episoden ansehe kann ich nur einen Cliff Hanger oder ein sehr unbefriedigendes Ende erwarten. Ich denke den Anime werde ich nicht weiter verfolgen.
Dafür aber ist Space Brothers sehr geil. Und irgendwie fühle ich mich alt wenn in einem Anime die Kopfnuss von Zidane aufgefasst wird. :D
Ich hole gerade mal kräftig nach und schaue mir (endlich mal) Bakuman. Die Story finde ich bisher zwar sehr kitschig und vor allem vorhersehbar, aber trotzdem schafft es der Anime, mich zu begeistern. Bin jetzt etwa bei Folge 9, habe also noch ein gutes Stück vor mir. Und die Hoffnung, dass etwas Unvorhergesehenes passiert.
Außerdem schaue ich mir gerade Dai Mahou Touge an. Herrgott, der Anime ist so dermaßen schräg. Lebendes Gemüse, ein Mädchen im Stile von Dokuro-chan, Klischee Animemädchen... aber gut, auch sowas muss mal sein, denke ich.
Und, weil's einfach so cool ist: Nochmal K-ON! bzw. K-ON!!. Moe in Reinkultur.
Battle Royale gestern nach 2 Tagen Dauerlesen beendet. Im Vergleich zu den Hunger Games, die ich kurz bevor ich mit dem Manga angefangen habe gesehen habe, um einiges abgefuckter mit sehr viel mehr Gore und Psycho Terror. Der Manga hat mir aber definitiv gefallen und man hat mal wieder einen schönen Blick auf die wirklich tiefen menschlichen Abgründe bekommen.
Gintama wird nach wie vor geschaut. Episode 166 oder so. xD
Yu-Gi-Oh! GX hab ich dann ebenfalls mal weitergeguckt. Bin ich jetzt bei Episode 67 oder so um den Dreh.
Nyarko-san: Another Crawling Chaos
Ein Moe Nyralathothep der im Haus von einem Beta MC lebt der mehr oder weniger panische Angst vor Frauen hat.
Und nicht einmal sowas wie ein ansatz von Plot.
Truly this is madness.
Haha wollte gerade ein Post zu Nyarko machen, war sehr positiv überrascht, mir hat's gefallen. :D:A
Gerade Kana Asumi mit ihrer eindringlichen Nyarko stimme gefällt mir sehr, das sie auch Taneshima (Working) oder Strength (BRS) spricht würden wohl die wenigsten erkennen.
In diesem Sinne,
grad die erste folge gesehen und für unglaublich mega befunden :D ich freu mich auf die nächsten folgen :D
Eindringlich ist eine sehr nette Beschreibung ja. Der Rest ist ebenfalls Müll, ich und Xebec werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
Eine Bestandsaufnahme für die Saison bisher:
- Ozuma: langweilig und häßlich, gedroppt
- Space Bros: nette Charaktere und Entwicklung, wird weiter geschaut
- Saint Seiya Omega: "männliche" Version von Precure, no thanks
- Shiba Inuko-san: noch kürzer hätten sie die Folgen nicht machen können, anderthalb Minuten wovon das OP 30 Sekunden einnimmt WTF. Auch nach 2 Folgen hat man noch gar nichts gesehen.
- Folktales from Japan: für Kinder wirklich sehr nett
- Zetman: die erste Folge war ok, bleibt vorerst auf der Liste
- Yurumates 3D: ein Remake von den OVAs? Wers braucht, mir haben die schon gereicht
- Kimi to Boku 2: bisher wie die erste Staffel, wird weiter geschaut
- Rock Lee's Springtime of Youth: für eine Folge ganz nett, mehr aber auch nicht
- Gakkatsu: ich sollte mich in Zukunft von den Flashserien fernhalten
- Medaka Box: solide Umsetzung bei der ersten Folge, Aki Toyosaki als Medaka halte ich aber immer noch für fehlbesetzt. Man munkelt, dass es ne Langzeitserie wird, vielleicht kriegen wir Kumagawa doch noch zu Gesicht.
- Kuromajyo-san ga Tooru: noch eine dieser unlustigen Serien mit kurzen Episoden
- Lupin III: mir gefällt der Stil sehr, bis auf den größeren Fokus auf Fujiko bisher nicht sehr weit entfernt vom altbewährten Lupin-Konzept
- Sengoku Collection: Nobunaga Gender Bender? Urgh, und es sieht nicht mal gut aus, gedroppt
- Acchi Kocchi: ich war von der ersten Folge posotiv überrascht, ziemlich sympathische Charaktere, eine Tsundere, die mich nicht zu Tode nervt und ein männl. Hauptcharakter, der sich wie ein normaler Mensch verhält. Empfehlenswert für Konata, Catgirl und/oder Slice-of-Life-Fans.
- Sankarea: ich bin geschockt. Deen hat was gutes hingekriegt, was auch noch gut aussieht, ein Shaft-Vibe ist nicht zu übersehen. Mal sehen ob sie das Niveau halten können.
- Polar Bear Cafe: für mich der beste Neustart bisher, sehr subtiler Humor und tolle Charaktere
- Accel World: urgh, Guilty Crown meets .hack und zwar nur die schlechten Eigenschaften
- Upotte: Girls with Guns? Girls with Girls? Guns with Girls? Guns with Guns? ಠ_ಠ
- Kuroko no Basket: ich werde zwar bei dem Manga bleiben aber für Sportsfans durchaus eine Alternative, man darf's nur nicht zu ernst nehmen
- Fate Zero 2: es ist Fate Zero
- Mysterious Girlfriend X: die Zeichnungen sind zwar ein bisschen unordentlich aber eine solide Umsetzung bisher. Viel mehr kenne ich vom Manga aber auch nicht, ich lasse mich mal überraschen wie es weitergeht
- Tasogare Otome x Amnesia: ziemlich niedrige Production Values, ich gebe der Serie noch eine Folge bevor ich auf den Manga umsteige
- Haiyore Nyaruko-san: wie gesagt Müll
Von Jormungand, Tsuritama, Apollon und Hyouka erwarte ich noch einiges.
Nyaruko ist so over the top bescheuert dass es wiederum gut ist. Hoffentlich versucht es nicht seriös zu werden, dann könnte es ein lang erwarteter Anime der Art Excel Saga werden.
Zetman Ep. 2: kaum haben wir die 2. Folge und schon sehen die Zeichungen wie Scheiße aus, flüssige Bewegungen waren auch mal. Das Tempo ist immer noch immens, ich frag mich ob Serienneulinge noch wirklich mitkommen.
Jormungand: war irgendwie ziemlich unterwältigend bisher, zumindest was die visuelle Seite angeht, unsaubere Zeichungen, sehr viele Standbilder, häßliches CGI, Schießereien sahen in Black Lagoon deutlich besser aus. Storymässig war's halt die Einleitung, da kann man noch nicht viel drüber sagen.
Fand Zetman erstmal ganz okay, ist aber nichts, wo ich sehnsüchtig auf die nächste Folge warte. Zumal ich eh denke, dass der Plot nicht wirklich spannend und eher ziemlich berechenbar sein wird. Wie viel wurde denn bisher schon gekürzt?
Ziemlich viel, zwar nichts essentielles aber wenn man 2 Bände in 2 Episoden verwurstet, weiß man ungefähr, die hoch das Tempo ist. Praktisch alle Szenen, wo es um das alltägliche Leben der Charaktere geht, wurden gestrichen oder arg komprimiert, man lernt sie nicht wirklich kennen, trifft ganz besonders auf Kouga zu.
Mit Ergo Proxy endlich durch. Ich bin ehrlich, mir hats nicht allzusehr gefallen. Der Einstieg war fürchterlich und da man viel zuhören bzw. lesen muss, um die Handlung klar zu verstehen, um gleichzeitig zu ignorieren, dass nur die Hälfte komplett versändlich ist, fühlte sich alles stellenweise ziemlich trocken und langatmig an. Die Serie wäre um EINIGES langweiliger, gäbe es Pino nicht, weswegen ich der Serie noch einen guten Unterhaltungswert abgewinnen kann - aber ohne sie wäre es nicht nur Trist von der Atmosphäre, sondern auch vom Zuschauen selbst.
Dafür muss ich aber mal sagen, dass die Storyauflösung recht gut ist, aber mir hat die Darstellung nicht gefallen. Mir haben einfach die Szenen gefehlt, in denen sie im Klartext und für den Zuschauer verständlich sagen, was denn nun Phase ist. Aber so ist die Serie wohl einfach nicht konzipiert worden. Daher sag ich mal: Die Serie ist gut, aber mir gefallen hat es nicht, auch wenn ich mich hin und wieder sehr gut unterhalten gefühlt hab.
Gestern noch den Tag genutzt und Polar Bear Cafe Ep 01 und Haiyore! Nyro-San Ep 01 gesehen und beides für gut empfunden. Beim letzteren muss ich aber stark ignorieren, dass es viele Ähnlichkeiten mit Bokusatsu Tenshi Dokuro-Chan hat.
Ergo Proxy hab ich auch vor einiger Zeit gesehen. Hat mich auch nicht direkt vom Hocker gerissen, war aber ein ganz netter Zeitvertreib. Grade die Optik und das Charakter Design fand ich recht ansprechend. Die Frau die aussieht als wäre sie aus einem Evenesance Musikvideo war da sehr nett und natürlich Pino war super.
Was ich hin und wieder als recht flach empfand war die Tatsache wie oft mir suggeriert wurde das etwas eine tiefere Bedeutung hätte und eine versteckte Botschaft. Ich glaub alle Roboter hatten die Namen von Philosophen wenn mich nicht alles täuscht. Das sollte mir wohl etwas sagen.
Allerdings kann ich mich auch bis heute noch an eine Episode erinnern die ich bis heute als eine wirklich verdammt gute im ganzen Anime Genere im Gedächtnis habe.
Und zwar ist das die in der sie mit diesem schwebendem Segelschiff für eine sehr sehr lange Zeit an einem einzelnen Ort im nirgendwo festsitzen. Sehr nett gemacht wie sie da mit der Zeit langsam den Verstand verlieren.
Jormungand hab ich auch gesehen.
War ganz in Ordnung bis jetzt und wird auch weiter geschaut vor allem weil es mal was anderes ist als ein beschissenes High School Setting. Und auserdem besteht die Chance auf ein bisschen black'n white /ss/:bogart:.
Ich fands viel schlimmer, dass die gesamte Hauptstory bis zu den letzten 3 Folgen eigentlich recht egal ist, da dann eh alles verworfen und neu erklärt wird. Allerdings denk ich nicht, dass man dabei versucht hat, eine versteckte Botschaft mit reinzugreifen, sondern eher den ganzen Anime versucht hat, die Ereignisse, die sich eben in den letzten Folgen entwickeln, schon vorher anzudeuten. Die Episode mit der Quiz-Show soll zum Beispiel so ein Fall gewesen sein.Zitat:
Zitat von Hummelmann
Allerdings ist das teilweise nichtmal intelligent gemacht. Schon alleine, dass die Viecher Proxys heißen und der Virus sich Cogito nennt.
http://www.youtube.com/watch?v=IntEsiP3vXQ
(」・ω・)」UHHH!
(/・ω・)/NYAA!
(」・ω・)」UHHH!
(/・ω・)/NYAA!
(」・ω・)」UHHH!
(/・ω・)/NYAA!
Let's \(・ω・)/ NYAA
Shit ich krieg dieses Lied nich aus dem Ohr xD
Pfff!
http://www.youtube.com/watch?v=g-m7LG-CDkQ
Auch wenn die übermäßigsüßeekelige Stimme nervt, aber ab 0:40. <3
Ersten Band der LN von Highschool DxD zuende gelesen. Ich kann zwar nichts zum Manga oder Anime sagen, aber das Pacing der LN lässt doch zu wünschen übrig. Erst jede Menge Exposition, dann völlig übertriebenes Powerleveling des Hauptcharakters. Auch wenn aus dem Nachwort hervorgeht, dass es nicht sicher war, dass aus dem ersten Band eine komplette Serie werden würde, hätte man das besser lösen können...
Ich habe vor zwei Wochen mit One Piece angefangen. Bin gerade bei Episode 333.
Natürlich kannte ich OP schon vorher und bin dementsprechend begeistert/zufrieden.
Schaue den Krams natürlich Uncut, aber mit englischen Subs (mein Japanisch ist nämlich genauso gut wie mein Russisch).
In diesem Sinne: Siehe Signatur! :A
Wähend des neuen Bakuman Kapitels ( 175 ) hatte ich die ganze Zeit erwartet, am Ende einen Kommentar like " Freut euch nächte woche auff das letzte Kapitel!!!! " zu lesen, blieb aber doch aus. Wie lange geht ihr der Serie noch? Ich glaub es werden nurnoch 2-3, zumindest ist so die Stimmung.
Bakuman steht kurz vorm Ende ja, es gibt wahrscheinlich noch 3 Kapitel um die 20 Bände vollzumachen.
Wurde ja auch langsam Zeit.
Schon irgendwie lustig wie Bakuman sich selbst rechtfertigt.
Ich mochte die Parodien, die man daraus fabriziert hat. Vor allem die MxO-Parodie, von wegen (Main character) has to face his strongest opponent yet - und dann der Editor aus Bakuman.
Einer der wenigen Shounen Manga, den ich mochte. Da werden Erinnerungen wach. :) Ich mochte auch das andere Werk von dem Autor. (Pretty Face) Aber anscheinend war sein Zeug nicht beliebt genug. Trotzdem, obwohl MxO gecanceled wurde hat er ein relativ nettes finale geschrieben. Hah. Schon irgendwie schade drum. Hab jetzt grad gesehen, dass der Autor tatsächlich letztes Jahr noch einmal eine Serie angefangen hat. Die anscheinend auch schon wieder zu Ende ist. Oh je. Der hat echt kein Glück. Sollte es eventuell mal mit anderen Magazinen versuchen. Die Shounen Jump is halt.. uh ja.
Ich hab seit Wochen auch mal wieder Anime eingeworfen und bei dieser Gelegenheit einige Serien beendet.
Ok, und jetzt legt mal bitte los und gebt mir eine kleine Liste der sehenswertesten Serien der neuen Season.
Wenn Ihr ganz, ganz sozial seid, noch mit kurzer Inhaltsbeschreibung. Ich lese mir zu diesem Zweck auch nochmal die vergangenen 2 Seiten durch oder so~
Space Bros, Lupin, Sankarea, Fate Zero, Sakamichi no Apollon und Polar Bear Cafe, Rest ist mäßig bis schlecht (oder noch nicht gelaufen). Inhaltsangaben gibt's hier.
Polar Bear's Café ist das beste, was ich diese Season bisher gefunden habe :D
Haiyore! fand ich auch ganz nett, auch wenn der Humor oft etwas arg erzwungen wird.
Ach ja, und natürlich Eureka Seven Ao, aber der ist ja ohnehin Pflicht, wenn man die erste Staffel mochte. ^^
Das ist so ziemlich das Gegenteil, was man sonst hört. Denn gerade der Start von E7 wird als schwach angesehen (was wohl daran liegt, dass Charaktereinführung wichtig, aber meistens nicht sonderlich spannend ist), während der Rest der Serie Charakterentwicklung vom Feinsten ist.
Aber nun gut, wenn man sowas nicht mag ^^
Für mich sind so Serien wie Eureka Seven oder Fullmetal Alchemist genau mein Genre. Insofern bin ich zuversichtlich, dass mir auch Ao sehr gut gefallen wird, selbst wenn man das natürlich nach einer Folge noch nicht objektiv beurteilen kann.
Der Start war eigentlich ziemlich nett gemacht. Eben halt ein recht gelungener Auftakt. Man kriegt einen Einblick in das Leben des Jungen. Kriegt die typische girl meets boy Szene, shit happens, sieht wie er "erwachsen" werden muss. Und die Szene mit seinem Großvater zum Abschied war auch toll. Die Kämpfe sahen gut aus und wurden ebenso von einem tollen Soundtrack untermalt.
Und dann der Absturz. Es passierte danach gar nichts mehr. Nur irgend ein random Kram. Nein, keine Entwicklung der Chars... es fühlte sich eher wie mieser Filler an. Nach ep6 hab ich dann aufgehört.
FMA habe ich noch nicht gesehen. Naja, außer die erste Dvd der Originalserie. Das war auch nicht so wirklich.. gut. Die ersten Folgen waren irgendwie komplett aus der Mitte genommen und so lala, der eigentliche Anfang war.. ok. Aber auch nix besonderes. Etwas langsam wohl. Vllt sollte ich mal das Remake probieren. Das wird wohl direkt am Anfang anfangen und ich glaube es soll auch etwas schneller sein. Wenn nämlich nach 5 Eps noch nix passiert ist, weil 3 im Prinzip Filler waren (Ep1+2, sowie ein random "Ausflug" von der Zugreise in Ep4 oder so).. naja. Da müssten mir die Chars irgendwie besser für gefallen denke ich. :D Bin ja nicht einmal einer, der immer PLOT schreit. Aber vermutlich dann doch, wenns sich um so Shounen dreht. Dort gibts ja anscheinend entweder "plot" oder aber "random fight/situation of the week".
Du hast also nicht mal bis zur Nina-Folge ( 7 ) geschaut, schande über dich. Ich empfehle dir einfach, manchen Serien mehr Anlaufzeit zu geben :D
Mit dem schwachen Start bei Eureka Seven meint man etwa die ersten ~10 Episoden. Du hast also genau in der Einführungsphase aufgehört. ^^
Das original FMA hab ich nicht gesehen, hab mir aber zufällig die letzten Tage das Remake angeguckt und muss heute abend noch die letzten 7 Episoden gucken. Nach meiner Auffassung hat diese Serie keine Fillerepisoden, was ich ziemlich genial finde. Selbst Plot und Charaktere von Stand-Alone-Episoden, von denen es am Anfang einige gibt, werden mindestens einmal, wenn nicht öfter im Verlauf der Serie wieder hervorgegraben, weil alles enger miteinander verwoben ist, als es anfänglich den Anschein macht. Wirklich sehr genial konstruierte Geschichte und wunderbare Charaktere, sowohl Pro- als auch Antagonisten.
Irgendwie scheinst du um die guten Sachen einen Bogen zu machen und deine Meinung auf dem wenig Negativem zu bilden. :D
Die AO-Startepisode war nun aber auch nicht doll. Viel Andeutungen, aber nix konkretes (und das irgendwie nicht klar ist, obs nun auf der Film oder der Serien-Zeitlinie spielt). Ne miese Seiyuu für Naru, und AO scheint auch nur da zu sein, um von den Inselbewohner abgelehnt zu werden. Wirklich gut animiert war auch nur der Rauch. Da hat Bones sonst bei seinen Action-Shows deutlich bessere Starts hingelegt.
Aber vielleicht liegts auch daran, dass Dai Sato die guten Skripts zu Lupin rüberschiebt, statt sich was brauchbares für Eureka aufzuheben.
Also 5-6 Episoden ist schon ordentlich. :D Da sind manche Serien halb zu Ende.
Naja ok, dann werden vermutlich gar nicht die ersten paar Eps der Einleitung gemeint sein, sondern eben diese Durststrecke, die es mir relativ zügig gegeben hat. :)
Filler sind per se ja nicht einmal soo das Problem, wenn mich die Chars und/oder der Humor gut unterhalten können. Aber "ernster" Filler ist irgendwie.. ka. FMA war da irgendwie schon recht übel am Anfang. Eine random story mit den Hauptchars, die man ja noch nicht kennt, (Außer man ist Mangaleser) und das ganze ist halt.. naja. Interessanterweise hat auch "The legend of the legendary heroes" was ähnliches gemacht, allerdings nur mit der ersten Ep. Auch das war.. sagen wir mal nicht die beste Idee die sie bei dem Anime hatten. :D
Immer doch, und mit Vergnügen. Naja, manche Serien haben nicht so gute Starts. Blöderweise sind aber die meisten Serien, die man nach ein paar Eps nicht mag, dann auch nach 20 noch nicht besser.. wenn sie überhaupt so viele haben. Es gibt da nur ganz wenige Ausnahmen. Das meiste wird eher noch schlechter. (Mir Fallen gerade nur drei Anime ein, wo ich wirklich sagen kann, dass sie besser wurden im Verlauf. Und zwei davon mochte ich eh schon genug, nur einer war etwas.. kritischer. Dagegen stehen aber mehr als genug Serien die schlechter wurden. Sei es "sehr sehr toll" -> "sehr toll", "sehr sehr toll" -> "meh" oder was auch immer)
Okay, ich habe mal ein paar Sachen der neuen Season eingeworfen. Vorallem aber habe ich mir (endlich) den Sora no Otoshimono-Film angesehen.
Film Meinung:
Neue Season:
Eyupp. Und das wär's fürs Erste.
Naruto Shippuuden
Du im Sakuranet? Oh Gott. :D
Etwas Genauer darf es schon sein. Wo bist du denn momentan? Und ist es cool?
Folge 147. Jiraya wurde kurz zuvor episch von Pein vernichtet. Ehrlich, ich weiß nich was Konoha gegen die Typen machen will - ich hät kein blassen Schimmer wie ich diese zwielichtigen Gestalten auf die Matte schicken soll. Jeder Pein kann durch die Augen des anderen sehen, die kannst nich so einfach verarschen ... xD
Zumindest endlich bei Shippudden angekommen, nachdem ich die ersten Staffeln, inklusive ALLE Fillerfolgen exzessiv geschaut hab.
Ja, Pain ist der beste Arc von ganz Naruto.:A
Der Kampf mit Jiraya war episch und mit Konoha geht's erst richtig los...wie du schon sagtest, Pain hat 6 Körper und ist tatsächlich stark wie ein Gott. Und Konan gibt es ja auch noch. Freu Dich auf den Krieg Pain vs. Konoha. :D
Woah dude. Naja, wenn du auch die Insekten-Mission mit hinata und naruto gesehen hast, hat es sich ja gelohnt.:AZitat:
Zumindest endlich bei Shippudden angekommen, nachdem ich die ersten Staffeln, inklusive ALLE Fillerfolgen exzessiv geschaut hab.
Ich bin ja noch am spekulieren, dass Jiraya irgendwann als Pein "wiederaufersteht" oder so :D
Mein Naruto-Basiswissen ist lückenlos :AZitat:
Woah dude. Naja, wenn du auch die Insekten-Mission mit hinata und naruto gesehen hast, hat es sich ja gelohnt.
So, 4.5 Folgen von Seirei No Moribito geschaut und ich muss echt sagen, dass ich das voll unspektakulär und langweilig finde. Fängt das erst so mit Folge 12 an oder dümpelt das noch ne ziemliche Weile vor sich hin? Soll ja ein guter Anime schauen, aber man weiß ja nie, obs einem einfach nicht gefällt oder ob man gerade mal an der Oberfläche kratzt.
Hab heute mit Puella Magi Madoka Magica angefangen. Gerade Folge 4 geguckt und die Serie ist gut. Leider Gottes kenn ich die zwei größten Plottwists, sprich, Folge 3 und das mit aber naja, ich gucks mal weiter. Unterhält mich soweit ganz gut. Ziemlich abstrakter Stil, vorallem bei den Witches und musikalisch ist der Anime über alles erhaben.
Ich hab mich jetzt diese Season erstmal für Eureka Sven AO, Jormungand, Space Brothers, Fate/Zero 2, Zetman, Lupin III, Medaka Box und Sakamichi no Apollon entschieden. Viel zu viel. Hab noch ein paar Dinge aus der Season vorher übrig. Ist aber auch noch nicht alles in Stein gemeißelt, da kann immer noch was rausfliegen.
Anhang 13322
So pimp:hehe:
Ein Hallelujah dafür, dass die Serie endlich zu Ende ist, der Antrag war wieder awkward und kitschig wie sau aber was anderes hat man von den beiden auch nicht erwartet. Evtl. gibt dann im Tankoubon noch ein Epilogue, wo die beiden mit 60 immer noch unbehagen nebeneinander sitzen.
Spoiler. :(
Obata wird für seine Zeichungen kritisiert, ich sehe für alles gibt es das erste mal.
Du verfolgst die deutschen Fanlager nicht so genau, was? :D
Ich kenne keinen Thread über Bakuman, in dem sich nicht ausführlich über den wirklich mehr als grenzwertigen Zeichenstil teilweise ausgelassen wurde. Obata hat sich da im Gegensatz zu DN leider seeehr verschlechtert. Und wie ich nun sehe, bis zum Ende. Sollte er nochmal eine Serie machen, ist er hoffentlich wieder auf gewohnt hohem Niveau.
Das ist keine Verschlechterung sondern eine Stiländerung, damit der Stil besser zur Story passt. Wenn sowas als schlecht gezeichnet gilt, dann tut es mir für die Leute leid.
Nö, das Bild ist toll. Es ist auch nur stellenweise, aber dafür dann richtig. Die meisten Slapstick-Momente z.b. oder einige Cover. Ich finde einfach, der Zeichenstil hat sich im Großen und Ganzen verschlechtert, aber das ist ja nun auch nicht allzu kritisch. ;) Just saying. Ich kauf den Manga trotzdem.
DN hatte eben keine Slapsticks, weil's ne düstere Geschichte sein soll, da hat der konsistente Stil auch gepasst aber für Bakuman war der Pop Art-ähnliche Stil sicherlich die bessere Wahl gewesen.
Ich mag gerade dieses leicht spielerische, schnell gezeichnete im Bakuman stil, death note war über längere Zeit sehr generisch. Obata hat sich, im Sinne seiner zeichnierschen Fähigkeiten, sehr verbessert.
I am a Hero. Zombie Apokalypse auf japanisch. Einfach geil.
Anhang 13329
Gerade Madoka beendet. Das ganze hat sich ja doch noch etwas anders entwickelt als ich am Anfang gedacht habe. Jedenfalls wohl der mit Abstand beste Mahou Shoujo Anime den ich bisher gesehen habe. Und dieser OST... omg, liebe. <3
Ich fang glaub demnächst an, Black Cat zu lesen. Sagt das jemandem was? Erfahrungsberichte, anyone? :D
Was willst du hören?
Mit Black Cat kann man nichts falsch machen, sehr guter Shonen, starke Charaktere, interessante Hintergründe. Aber der Anime ist besser.
That't just.. wrong.
Der Manga ist durchschnittlich, zieht sich mit der Zeit und bietet bis zum Ende nichts, was man nicht schon in anderen Shounen-Serien gesehen hat. Der Anime ist nochmal ne Stufe drunter, man hat versucht, die 20 Mangabände in 23 Episoden unterzubringen, die Betonung liegt hier bei "versucht".
Sprich, es gibt da deutlich bessere Alternativen.
This.Zitat:
That't just.. wrong.
Der Manga ist durchschnittlich, zieht sich mit der Zeit und bietet bis zum Ende nichts, was man nicht schon in anderen Shounen-Serien gesehen hat. Der Anime ist nochmal ne Stufe drunter, man hat versucht, die 20 Mangabände in 23 Episoden unterzubringen, die Betonung liegt hier bei "versucht".
Sprich, es gibt da deutlich bessere Alternativen.
Manga kann man lesen (wenn man nix Besseres hat), beim Anime reichen die ersten drei Folgen, für die geniale Technik und Inszenierung, danach wird's langweilig und in der zweiten Hälfte grottig.