Walküre Romanze
http://s18.postimg.org/tmya3knop/1359113761548.png
Natürlich können wir "rape" mit "Joust" austauschen.
Druckbare Version
Walküre Romanze
http://s18.postimg.org/tmya3knop/1359113761548.png
Natürlich können wir "rape" mit "Joust" austauschen.
It was an exaggeration to make a point. Es war einfach amüsant zu lesen, wie 90% (Achtung noch einmal Übertreibung) deiner Sätze in "Ich kenn's persönlich nicht aber ich hab mal gehört, dass..." umformen lassen, ganz besonders wenn es darum ging, dass "Cute girls doing cute things" Subgenre in diesem Fall haarspalterisch noch weiter einzuschränken.
Tägliche Meldung, dass Zeon die Seelen von Newtypes zu Kontrollrechnern für die Spezialsysteme ihre Riesenroboter verarbeitet hat.
Und das Chirico Cuvie die Inkarnation einer Gottheit ist.
Und das in Gasaraki eine von Dämonen besessene Rüstung die Grundlage für die Konstruktion von Mecha bildeten.
Real Robot Anime :A
Oh wow. Das erklärt einiges. Ich habe die ganze Zeit auf punchlines gewartet. Tja, so können falsche Erwartungen das Vergnügen verderben. Da werde ich meine Erwartungen mal für die nächsten Folgen anpassen.
Und hurra. Was für ein Timing. Gerade von der Arbeit wieder gekommen und schon kommen BlazBlue und Tokyo Ravens reingeflattert.
Uuuuh yeah, BlauBlase :A Bin ernsthaft gespannt darauf. Schlechter als "Wanna be the strongest in the world" kann's schonmal nicht sein, von daher bin ich guter Dinge :A
BlazBlue: Noels Design sieht nicht feminin genug aus. 0/10, fucking dropped.
Tokyo Ravens ist ganz cool, auch wenn die Art der Blushs irritierend ist und ich noch sehen möchte, wohin der Anime jetzt genau geht. Aber die Musik ist cool, die Charakter ertagbar und ich finde diese völlig zufälligen Blinklichter faszinierend.
Gucke gerade BlazBlue. Ne Qual. Mal gucken ob ichs schaffe, mich durch die erste Episode zu quälen. Laut ner Datenbank als Vorlage ein "Fighting Game" - kann man wohl keine wirkliche Story erwarten. Und die eine mit der ekligen Stimme in der Szene vorm Opening nervte schon extrem. Sonst auch nix wirklich interessantes außer den einen der wohl cool sein soll und dann irgendwelche andern komischen Mädls usw. Mal weitergucken. Bin erst bei Minute 6 und hab schon keinen Bock mehr. Meganebu ist da noch interessanter.
Edit: Fertig mit erster Episode. Und ich empfehle jedem Queen's Blade, was da 1000x besser ist. Hat etwas Story. Paar nette Weiber die Kämpfen und auch was zeigen. Besser als den langweiligen Kerl und den Bruder und die Kämpfe ohne Story(anscheinend soll es angeblich doch Story geben, aber das soll wohl nur für Fans des Games was sein - Hardcorefanboys).
Kann man wohl getrost droppen. Mache ich auch - bei fast allem wollte ich wohl auch noch in ne 2. Episode reingucken. Aber der hier + Meganebu sind mal weg. Hab auch nicht Zeit alles zu gucken. Eventuell die freigewordene Zeit mal mit was anderem belegen und in die ein oder andere Serie reingucken in die ich noch nicht reinguckte.
Es mag haarspalterisch sein, aber wenn es darum geht, ob der "Markt" dadurch nicht übersättigt wird, würde ich einfach "nein" sagen, weil die verschiedenen Serien doch noch verschiedene Leute ansprechen. Geht darum ja auch nicht speziell um diese 5 oder was auch immer Serien, wo ich natürlich wirklich falsch liegen könnte, was deren Inhalt anbelangt. (Da sich mein Wissen auf Erfahrungen anderer und Screens beschränkt) Wie unterschiedlich hingegen Aria zu K-On zu Lucky Star sind, weiß ich hingegen selbst ganz gut. Oberflächlich mag man sie alle als etwas ähnliches beschreiben, das ist ja ok, aber das ist dann genau so oberflächlich wie "Action" als Genre. Meiner Meinung nach zumindest. Für mich war das reine cute girls doing cute things immer so etwas wie K-On, Hidamari Sketch, Azumanga oder A-Channel. Slice of Life, was aber noch nicht wirklich in Richtung Iyashikei geht, aber auch keine Comedy oder ähnliches ist. Es überschneidet sich natürlich. Aber das tut so vieles.
Meine Güte, es sind fast alle Anime gestartet.
http://i.minus.com/idi116TAEyW1A.png
Kyousogiga Trailer 1 | 2 // OP | ED
Three kids are stuck in a strange city causing massive mayhem. They are searching for an atypical rabbit in order to return home. Koto, the eldest, seems to have some sort of connection to this weird place ruled by a monk, a demon, and a priest.
Original || Studio Toei Animation || Director Rie Matsumoto || Folgen 0/13
Sakuranet Watch Rate: 4 || Sakuranet Hope Rate: 0+2 || Empfohlene Subs EveTaku, Commie
http://i.minus.com/jWu4buAgNhPEg.png
Noucome aka Ore no Nounai Sentakushi ga, Gakuen Love Comedy wo Zenryoku de Jama Shiteiru Trailer 1 // OP | ED // Simulcast auf Crunchyroll
Kanade Amakusa, a boy cursed with the mental power of "absolute multiple-choice" — a multiple-choice quiz will suddenly appear in his mind, and the choice he makes will become his reality.
Light Novel Adaption || StudioDiomedea || Director Takayuki Inagaki || Folgen 0/12
Sakuranet Watch Rate 1 || Sakuranet Hope Rate 0+1 || Empfohlene Subs
Und natürlich der absolute König dieser und jeder Season jetzt und immerdar:
http://i.minus.com/jbu5N7ZVvZpbJ5.png
Valvrave 2 Trailer 1 // OP | ED // Simulcast auf peppermint
Bullshit happens.
Original || Studio Sunrise || Director Kou Matsuo || Folgen 0/12
Sakuranet Watch Rate 4 || Sakuranet Hope Rate 2+2 || Empfohlene Subs gg
Morgen dann Galilei Donna, Samurai Flamenco und Hired Gun. Bloß Pokemon und Pupa werden etwas nachzügeln.
Weil irgendwo von Übersättigung und Serien wie Lucky Star die Rede war:
Lucky Star definitiv einer der schlechtesten Anime den ich je gesehen habe. Den hatte ich mal komplett gesehen, weil welche den so toll fanden und ich das Experiment wagen wollte um auch über alles mitreden zu können. Seither droppe ich aber schnell - ändert sich ja, insbesondere bei solchen Anime, im Lauf des Anime nix zum Positiven. Die Chars sind nicht interessant(guckt man Queen's Blade sehen die wenigstens optisch okay aus und zeigen titten). Story gibt es gar keine(guckt man Queen's Blade hat man wenigstens ein bisschen Hintergrundstory mit dem Turnier). Humor ist auch überhaupt keiner da. Außer irgendwelchen Anspielungen auf andere Serien und anderen Kram. Aber das ist ja nicht amüsant oder unterhaltsam. Das einzige was passiert: Der Anime wirkt doch gegen Ende weniger schlecht. Was daran liegt, dass man sich dran gewöhnt hat. Ist wie mit nem Raum voll Hundescheiße. Wenn da 10 Tage jemand eingesperrt ist nimmt er den Geruch nicht mehr wahr. Oder Leute die nach Schweiß stinken und das selber gar nicht merken weil es die ganze Zeit mit ihnen ist - und andere die denen begegnen sich dann sofort ekeln, weil sie rein sind und sowas nicht gewohnt sind.
Übersättigung ist was gutes. Da ich sowieso zu den Leuten gehören, die trotz viel Freizeit noch dutzend andere Freizeitbeschäfitgung haben und deshalb nicht 20 Serien pro Saison gucken können(gibt es wohl in anderen Foren manche, bei denen es so extrem ist), sortiere ich gern aus. Da fällt es natürlich dann leichter, da man selber gar nicht alles braucht und nur 1-2 raussuchen kann. Sind sehr viele verschiedene Serien dabei die sich alle unterscheiden, will man natürlich eher mehr gucken - von jedem etwas.
BlauBlase war in den ersten zehn Minuten übelst kaka, wurde allerdings nach und nach zumindest etwas anschaulicher. Mal schauen ob der Aufwärtstrend weitergeht. Wobei ich keine großen Hoffnungen hege, da außer dem Street Fighter II-Film damals eigentlich fast alle Anime die auf Fightan Gaymes basieren furchtbar sind.
Edit:
Das gilt natürlich nicht für Voltage Fighter Gowcaizer, DER BESTE ANIME WO GIBT.
Sure, in anderen Foren. Diese extremen Spacken immer.
Aber ja, ich war auch mal im Glauben, jeden Anime fertig zu sehen. Bis zu Kanokon. Kanokon hat mir klar gemacht, dass es Kacke gibt, die sich nicht lohnt. Aber ich bemühe mich, der drei-Episodenregel zu folgen, da Serien oft etwas Zeit brauchen, bis sie in Fahrt kommen. Gerade die erste Episode ist meist relativ schwach und öde. Außerdem reichen drei Episoden meist, damit ich die Serien später fürs Anime Screenshot Quiz wieder identifizieren kann.
Lol, Karl, wo hängst du denn so rum. Bleib doch in diesem tollen Forum ey, da musst du dich nicht mit solche Spacken abgeben, und hast elitäre 3 Anime/Season (Naruto, One Piece und Hunter x Hunter) Schauer um dich versammelt.
Ich finds amüsant, dass meine "Now Watching" Liste noch Tiger & Bunny drin hat. Seit April 2011. :D Muss mal aufräumen und wieder anfangen. Ich hocke hier ja in der Hoffnung richtig Lust auf irgendwas dieser Season zu bekommen. Bisher: Vergeblich.
Unbreakable Machine-Doll Proxy Battles + sexually aggressive moe doll? Ich hatte ja vom Cover gehofft, das Mädchen ein bisschen zu mögen. Setting mag ich ganz gerne, der Rest ist ziemlich uninteressant (Hauptcharakter will sich rächen, klingt spannend). Dropped.
Gundam Build Fighters
Hab nach den ersten sechs Minuten angefangen zu skippen. Nee, danke. Für jemanden wie mich, der kein Interesse an Mecha hat, ist diese Serie absolut nichts. Dropped.
Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova
Setting ist wieder ganz nett und die Rahmenhandlung klingt auch gar nicht so schlecht, aber wirklich ansprechend fand ich die erste Folge dann nicht. Eher langweilig, und das Mädchen (von denen es anscheinend noch so einige gibt) hat es auch nicht gerade spannender gemacht. Schade, eigentlich mag ich solche „vom Rest der Welt verfolgt“-Storys sehr gern. Aber die Antagonisten bzw. diese typischen Anzug-Leute sind schon jetzt so absehbar schlecht, dass mir der Antrieb fehlt, das weiterzugucken.
BlazBlue: Alter Memory
Fand ich unglaublich langweilig. Fast so langweilig wie Strike The Blood. Und das Katzenmädchen(?) hat ja mal so richtig genervt. Bin mir ziemlich sicher, dass das kein guter Anime wird. Na ja, wer hätte das bei einer Adaption eines Kampfspiels gedacht?
Tokyo Ravens
Endlich mal wieder ein Fantasy-Setting, das mich einigermaßen anspricht. Ich habe zwar noch keine Ahnung, worum es wirklich geht, aber das bisher Gezeigte finde ich auf jeden Fall ganz interessant. Wenn das ganze in Harem-Richtung geht – das hat mich an der Folge ziemlich genervt – oder doch langweilig wird, werde ich's aber schnell droppen. Vorerst wird's aber weiterverfolgt.
Wieso ist eigentlich Mittwoch der Tag der Enttäuschung? D:
Und Samstag kannst du gerne Sequel-Samstag nennen.
Aber ich will dochZitat:
Wobei ich keine großen Hoffnungen hege, da außer dem Street Fighter II-Film damals eigentlich fast alle Anime die auf Fightan Gaymes basieren furchtbar sind.
https://www.youtube.com/watch?v=9y2DZJPiwEE
sehen. Und zwar die Route, bei der man die ersten beiden Kämpfe verliert. Mech-Hisui, G. Akiha und Bajiquan Miyako-chan ftw! :D
Drei Episoden muessen schon sein. Genau, wie man auch ein Buch nicht nach einer Seite weglegt. Es gibt aber Ausnahmen, die so scheisse sind, dass man sie nach einer halben Episode droppen kann. Die sind aber (zum Glueck) in etwa so rar wie die Filme, bei denen man aus dem Kino rausgeht, bevor sie zuende sind.
Ich habe in den letzten zwei Seasons die Erfahrung gemacht, dass man die meisten Animes schon recht gut nach der ersten Episode einschätzen kann. Na gut, das stimmt nicht ganz, also formuliere ich es mal anders: Nach einer Episode kann man meistens schon in etwa erkennen, ob der Anime gut, mittelmäßig oder schlecht werden wird. Will heißen: Wenn es schon in der ersten Folge generische Dialoge und schlechtes Drama gibt, wird sich da vermutlich nicht viel ändern. An bestimmten Elementen, die vorhanden sind, kann man auch oft recht gut abschätzen, in welche Richtung der Anime gehen wird. So bin ich mir sicher, dass Ars Nova kein großartiges Kriegsdrama wird. Anders ist das vielleicht bei den Geschichten, die teilweise wirklich erst in Fahrt kommen müssen. Aber für mich sind das maximal eine Handvoll Animes, denen ich nach der Frühauslese noch Chancen einräume.
Bei Strike The Blood und BlazBlue bin ich mir beispielsweise schon jetzt sicher, dass sie für mich nichts taugen werden – das gleiche kann ich auch über die Ecchi-Serien, Gundam Build Fighters, Unbreakable Machine-Doll und Meganebu sagen. Eine Chance geben werde ich aber Log Horizon (geringe Erwartungen), Tokyo Ravens (könnte noch was werden) und evtl. Outbreak Company (bestenfalls seichte Unterhaltung).
Wenn ich mit der ersten Episode gar nichts anfangen kann und mir nicht sofort jemand gut zuredet, droppe ich die Serie. Ansonsten vergesse ich einfach irgendwann weiterzugucken, da lost sich das Problem auch automatisch.
Ausnahme sind eher so Animes die schon komplett draußen sind, nach der ersten Folge entscheidet sich da, ob ich das Ganze im Marathon gucke oder gar nicht. (Einzige Ausnahme: Mushishi!)
Ansonsten fasse ich nur das an, was mich irgendwie anspricht. Und da ist diesmal eigentlich nur Kyoukai no Kanata dabei. Coppelion klingt vom Setting her interessant, diese SDF-3-shoujo-Kiste aber irgendwie nicht. Mal schauen. Ansonsten klingen Pupa, Yuusha ni Narenakatta und Tokyo Ravens interessant, aber irgendwie auch nicht so interessant, dass ich da jetzt unbedingt Zeit investieren muss... Achja, und Nagi no Asukara, aber da warte ich ab, was ich hier für Reviews lese. ;)
Die einzigen Shows der letzten anderthalb Jahre, bei denen ich nicht nach der ersten Folge schon wusste wie gut oder schlecht es werde würde, waren Tsuritama, Girls und Panzer sowie The Eccentric Family. Auf der anderen Seite hätte ich bei einem Haufen Zeug lieber auf mein Bauchgefühl hören sollen.
Ich hatte schon öfter mal Anime bei denen ich dachte die wären okay... die dann sich zogen und immer noch Hoffnung boten auf Besserung... nur um ein grausiges Ende zu präsentieren.
Umgekehrt Anime die schlecht schienen, aber dann sich stark besserten, kenne ich jetzt nicht.
Ich weiß nich, ein oder zwei Episoden von Walküre tu ich mir noch an. Könnte ein halbwegs akzeptabler Sport-Anime über einen seltsamen Pseudosport werden. Bei Gundam Build bin ich mir allerdings nicht sicher. Die Serie scheint nur für die Djs und das Product Placement geschrieben worden zu sein - die Mcs slashen sich ja von selbst. Bromance, my ass :hehe:
So, Anime in den Torrent gehauen und erstmal die neue Folge Person of Interest angeworfen. Ich schreibe diesen Beitrag während der Bufferzeiten. Wenigstens darum musste man sich beim Fernsehen schauen keine Gedanken machen.
Sämtliche Mechaserien die ich gesehen habe, waren nicht wirklich auf Mecha begrenzt und haben viel mehr geboten. Zwar war keine Gundamserie dabei, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es mehr als ein glorifiziertes Beyblade wird.
Hast du gerade Taokaka gedisst? Du Ungeheuer!
Sagen wir nach einem Kapitel, eine Folge ist doch für eine Serie weitaus mehr Inhalt als eine Seite im Buch. Abgesehen davon ist das ein schlecht gewählter Vergleich, wo doch viele Leute in Bücherläden nach der Buchrückseite oft die erste Seite anlesen, um sich dann zu entscheiden, ob man in das Buch investieren möchte.
Ja, Anime die bergab gehen, sind wohl definitiv häufiger als andersherum. Aber es gibt durchaus Serien die länger brauchten oder in der ersten Folge einen völlig falsch negativen Eindruck geliefert haben. Abgesehen von Serien, in denen man ganze Arcs braucht, bis man sich amüsieren kann oder die wahre Natur der Serie sieht. Streicher legt mir andauernd Witch Hunter Robin nah, eine Serie die ich immer noch nicht über Folge 4 gesehen habe. My-Hime wurde erst in der zweiten Hälfte interessant. 12 Kingdoms hat eine Weile gebraucht, bis ich nicht mehr ALLE Charaktere gehasst habe. Kingdom hat einen ganzen Arc gebraucht, bis es interessant wurde. Fuck, Gintama und Hitman Reborn haben ewig gebraucht, bis sie es zu was gebracht haben (ich habe bei beiden einfach große Teile des Anfangs übersprungen)
Im Gegensatz zu Don fand ich die erste Folge Girls und Panzer relativ langweilig. Allein die Prämisse und meine drei-Folgen-Regel haben mich dran gehangen. Shiki hat auch etwas Anlauf gebraucht, bis es von Gay Twilight zu einem interessanten Überlebenskampf wurde.
Du bist doch nur salty, weil du nicht selbst slashen darfst >:0
Ich habe Angst :(
Ist auf jeden Fall ganz offensichtlich auch eine Werbeserie für ein Kinderspielzeug. Um ehrlich zu sein kann ich mir sogar vorstellen, dass die Serie ganz nett für die Zielgruppe ist. Wäre es eine reine Kinderserie, würde ich sie mir gerne anschauen. Aber auch wenn sie noch mehr zu bieten hat als Mecha, stehen die Spielzeugfiguren und ihre gigantischen Pendante nun mal im Vordergrund.Zitat:
Zitat von Karl
Noucome
Fand ich erstaunlicherweise gar nicht mal so schlecht. Die Serie ist richtig bescheuert, kein Zweifel, aber die Prämisse mit den Choices ist eigentlich ganz witzig. Hat mich zumindest gut unterhalten. Ich tendiere trotzdem dazu, sie nicht weiterzugucken, weil die Charaktere bestimmt nicht sonderlich spannend sind und es Comedys solcher Art schon genug gibt. Vielleicht geb ich der Serien aber noch eine Folge.
Wenn ich dich mal in Person erwische, besorgen wir uns Bier und schaun die Street Fighter OVAs an. Die waren nämlich ziemlich gut.
Eine Weile? Sechs Episoden vielleicht bis Yoko aus ihrem Funk rauskommt, wenn ich mich recht entsinne. Und für mich hat Aozaru die Zeit bis dahin gut überbrückt. Schade, dass er später praktisch keine Rolle mehr hatte. Schade auch, dass wir nie erfahren werden, wie es mit dem schwarzen Kirin weiterging, dass anscheinend einen der stärksten Dämonen der zwölf Königreiche nach Tokyo geschleppt hat.Zitat:
12 Kingdoms hat eine Weile gebraucht, bis ich nicht mehr ALLE Charaktere gehasst habe.
Attraktives Angebot. ;D Erstaunlicherweise hat mir das jemand vor zwei Tagen auch schon gesagt. Einige wenige Spieleadaptionen taugen sicherlich etwas, aber bisher hab ich mir wohl die falschen angesehen.
Sicher, dass man Gundam als Kinderspielzeug abtun sollte? Die meisten Gundam-Serien sind sicher nicht für Kinder, der Schöpfer von Gundam wird nicht umsonst "Kill-Em-All"-Tomino genannt. Ich sehe in dieser Serie eher ein großes Geschenk an die Fans, die schon immer die Gundams verschiedener Generationen in einer Serie sehen wollten. Und anstatt irgendwelche seltsamen Verrenkungen zu machen, um die Jahrzehnte an Gundam irgendwie sinnig in einer Serie zu bringen, hat man eben die Digimon 3-Variante benutzt. Build Fighters hat sich definitiv nicht wie eine Sell-Out-Show angefühlt.
Es war gefühlt länger und selbst das wäre schon eine halbe Season.
Ok, Coppelion hat diese Folge verkackt. Ich konnte das Drama erkennen, aber absolut nicht fühlen. Ich kauf den Mädchen die Doll-Sache auch nicht ab, die verhalten sich viel zu normal, wenn keiner sagen würde, dass sie künstliche Dolls wären, dann würde das auch keiner merken. Ich meine, sie sind emotional instabil und wurden scheinbar nicht mal richtig ausgebildet, obwohl sie für diesen Zweck gezüchtet wurden und Ibara hat sogar kein Problem mit Befehlsverweigerung. Tolle Dolls sind das. Darker than Black, Gunslinger Girl und sogar Index sind das Thema besser angegangen.
Kyoukai no Kanata war... ok. Weiterhin gut animiert, aber irgendwie fehlt mir gerade ein Ziel für die Serie. Die Charaktere sind gerade irgendwie da. Aber die Mutter war unterhaltsam.
Noucome ist doch tatsächlich ziemlich unterhaltsam. Perfektes Material für den anderen Stream.
Also gezwungener als Noucome geht es ja wohl nicht mehr. Es ist in der Hinsicht durchgängig unter Family-Guy-Niveau. Und gezwungene, zusammenhanglose Ecchi-Witze sind hier sogar noch der Main Plot Point. Oh, wir wissen nicht was als nächstes kommen soll… ERABE! 1) Zieh ihre Bluse aus und fass ihr an die Titten! 2) Zieh die Hose aus und schwing dein Ding! ERABE! Ein paar der anderen Charaktere sollen noch den gleichen Fluch bekommen. Hilarity ensues. Und es ist eine High-School-Show mit einer Loli-Lehrerin.
Ich gebe zu, die historischen Anspielungen waren teilweise interessant (auch wenn ich bei 50% entweder die Personen nicht erkannt habe oder das Ereignis nicht einordnen konnte), aber als 3-Minuten-Block viel zu lang und die alternativen Möglichkeiten eher unwitzig.
Letzte Welle. Danach nur noch Pokemon XY und pupa.
http://i.minus.com/iorIEAVqGGYyQ.png
Samurai Flamenco 1 | 2 // OP | ED // Simulcast auf peppermint
Original anime scheduled to run on noitaminA for 2 cours. The anime's taglines read, "To those 'adults' who don't want to become adults..." and "Hero will never give up, never hide, never be defeated, never accept evil."
Original || Studio Manglobe || Director Takahiro Omori || Folgen 0/12
Sakuranet Watch Rate: 7 || Sakuranet Hope Rate: 2+2 || Empfohlene Subs Commie
http://i2.minus.com/i9Th1L0PDBn4X.png
Galilei Donna Trailer 1 | 2 | 3 | 4 | // OP | ED // Simulcast auf Crunchyroll
The story is about three moons in the form of three of Italian astronomer Galileo's female descendants who are on international wanted lists.
Original || Studio A-1 Pictures || DirectorYasuomi Umetsu || Folgen 0/11
Sakuranet Watch Rate: 5 || Sakuranet Hope Rate: 2+1 || Empfohlene Subs Commie
http://i.minus.com/jbiret1fmzw4VD.png
Koroshiya-san: The Hired Gun Trailer 1 // OP | ED
The comedy story follows the title character, who is regarded by himself and others as the best hit man in Japan. He goes by the motto, "If I have an assignment, I will kill anything." However, his "killing" assignments have expanded to include everything from summer vacation homework to housekeeping. "The hit man never fails to kill the target. Though he does not aim to, he also never misses the laughter."
Manga Adaption || Studio Opera House || Director Ai Ikegaya || Folgen 0/12
Sakuranet Watch Rate - || Sakuranet Hope Rate - || Empfohlene Subs
Aber das ist auch völlig Wurst, heute ist Kill La Kill-Tag. *konfetti*
Das, was mal auf VOX lief, war die TV-Serie, oder?Zitat:
Wenn ich dich mal in Person erwische, besorgen wir uns Bier und schaun die Street Fighter OVAs an. Die waren nämlich ziemlich gut.
Den Film habe ich geschnitten, Dub-only und ohne Möglichkeit zu spulen auf einer Street-Fighter-Anniversary-Disc… und aus den erwähnten Gründen nicht angeschaut.
Da haben sie glaube ich auch die Chun Li-Duschszene rausgeschnitten - was dann mindestens zwei Gründe weniger wären das Ding zu gucken. ABER ihrr Kickass-Kampf gegen Vega ist bis heute so ziemlich der Shizzal. Und solange die unangetastet bleibt kann man den ruhig gucken find ich :A
Neues Samurai Flamenco PV
http://www.youtube.com/watch?v=sMeA7ssgMuk
Erstaunlich... unspektakulär. Kann jemand was über das Gesprochene sagen? Ranmaru?
Zumindest ist die Serie vom Stil her sehr kindergerecht gemacht. Wie die meisten dieser Serien (Pokémon, Digimon, Beyblade, diverse Mahou Shoujos). Das ist jetzt auch komplett wertungsfrei zu verstehen und hat nichts mit der Qualität der Serie zu tun. Würden da nicht diese Werbeeinblendungen in der Folge (d.h. zweimal zwischendurch) kommen, würde mich das auch gar nicht stören. Kann natürlich trotzdem eine gute Serie sein.Zitat:
Zitat von Karl
Ja, die historischen Anspielungen waren ganz nett, auch wenn ich permanent pausieren musste, um die Choices zu lesen, mir die Bilder anzugucken und ggf. nochmal drüber nachzudenken. Hätte man ein bisschen komprimieren können: Eine Handvoll wirklich lustiger historischer Choices am Anfang jeder Folge.
Aber diese ERABE!-Ausrede ist gerade das, was der Serie das perfekte Alibi liefert, solche bescheuerten Sachen überhaupt einzubauen. Gibt ja auch genug andere Serien mit ähnlichen Inhalten – nur die haben keine Ausrede. Da stolpert das Mädchen und liegt eine Sekunde später zusammen mit dem Protagonisten auf dem Boden. Da finde ich es schon fast wieder lustig, wie gezwungen das in Noucome ist, weil das so wunderbar zeigt, dass die durchschnittliche Ecchi-Serie noch viel dümmer ist, was diese Logik betrifft. (Dass ich beides nicht ernst nehmen kann, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.)
Coppelion wird langweilig. Geht genau in die Richtung die ich befürchtete. So Psychokram und auf Drama machen und nur Szenen vorsetzen um auf diese "Puppet"-Sache anzuspielen. Ansonste keine Story und die geretteten haben sonst auch keine Bedeutung.
Mal sehen... entweder droppe ich jetzt schon, oder gebe noch 1 Episode.
Mit dem Truck der Essen brachte und den Schutzanzügen(wo scheinbar bei den Leuten dort einer gefunden wurde der besser ist als die vom dem Spezialteam) könnte noch was bringen - Frage ist nur wie schnell man zu dem Punkt kommt und ob das dann was taugt.
Ne coole Geheimorganisation wäre sicher was Spannendes.
Ich hab das ganze Konzept eher als Seitenhieb auf Visual Novels begriffen. Excel Saga und Genshiken haben das jedoch um Längen besser hinbekommen und dabei auch nur eine Folge gebraucht.
Und dass Ecchi-Serien doof sind, braucht mir 2013 auch keiner mehr unter die Nase reiben. In Girls Bravo kommt der Protagonist in eine Parallelwelt voller hübscher Mädels, weil er in der Badewanne ausrutscht.
Samurai Flamenco gefällt mir gut. Ist ne Menge Gelaber ohne dass was passiert, aber recht interessantes Gelaber.
Ah und es wird am nächsten Comic Market eine Menge Homo Doujins über die beiden Hauptcharactere geben. Mal sehen ob sie Tiger und Bunny das Wasser reichen können :D
Ist vergleichbar mit Kick Ass. Also dem ersten Teil, am Anfang.
Ah, man. Man spielt etwas Crusader Kings II und schon haben sich alle Serien aufgereiht.
Kill La Kill war awesome. Ich mag wirklich alles an der Serie, auch, dass sie quasi keine leere Minute hat, ohne dabei zu nerven. Makos Aufgedrehtheit ist super und vor allem mag ich die seltsamen Momente am Rand, die keiner kommentiert. Wie die Katzen oder Ryuukos seltsamer Gang über den Wasserfall. Für einen kurzen Moment dachte ich auch, dass ich plötzlich bei SHAFT gelandet bin.Gut, dass Opening ist nicht auf super awesome-Level, aber dann wiederum habe ich diese Season bisher nur ein gutes Opening geshene, das von Log Horizon. (Granted, noch nicht alle Serien hatten ihr Opening).
Und Infinite Stratos erreicht neue Größen für Ichikas Harem. Das letzte Mal, als ich eine ganze Schule als Harem gesehen habe, war in Select A Bride. Aber ok, ich schätze die ganzen Nebencharaktere sind eh nicht obsessed genug, um zu gelten. Die Schülersprecherin ist ... nett. Meiner Meinung nach, hätte sie auch weggelassen werden können. Ichikas Hauptharem ist so schon überfüllt (aber ich mag ihren Fächer). Lingyin hat diese Episode nur eine einzige Szene bekommen und dann war sie auch mehr Deko als sonst was. Aber kann mir eigentlich auch egal sein. Hauptsache Char und Laura.
Galilei Donna hat gute Qualität ... und schlimmes cg. Aber insgesamt war es ziemlich gut. Mir gefällt der gute Anteil an relativ frischen Charakterdesigns. Die Kleinste mit ihren ganzen Gadgets ist ziemlich cool und die Älteste mit ihrem Rechtsgelabber auch. Ich will, dass sie wenigstens einmal "I AM ... THE LAW!" raushaut. Die Kleine kann ihr sicher eine Judge Dredd Uniform inklusive Waffe basteln. Definitiv hohe Erwartungen. Enttäusch mich nicht, Umetsu!
Nagi no Asukara stört mich immer noch. Die Charaktere sind unerträglich, auch wenn das Geschehen und das Setting immer noch gefallen. Hoffentlich stößt sich Dick dickedi Dicklord mal seine Hörner ab. Aber dann wiederum: 26 Episoden und somit viel Zeit die mit diesem Unsinn am Anfang verplämpert werden kann, bah.
Kyousougiga hat mir nach den OVAs fast schon zu viel erklärt, aber es ist natürlich schön tatsächliche Erklärungen zu haben. Es ist gut zu wissen, warum sie regelmäßig Zerstörung in der Stadt anrichten konnten, ohne das es die meisten gestört hat.
So, keine Lust mehr. Golden Time und Samurai Flamenco müssen bis morgen warten.
Ja und ja und ja. :)
Wobei Visual Novels ja oft auch nur furchtbarster Trash sind, oft sicher noch unterm dem niedrigen Niveau einer schlechen Ecchi-Serie. (Genshiken habe ich übrigens nicht unbedingt als Seitenhieb verstanden, sondern eher als leichtherzige Auseinandersetzung mit dem Thema.)
Samurai Flamenco:
Okay, ich guess. Die Idee ist ganz nett (im Trailer wird übrigens über „Erwachsene, die nicht erwachsen werden wollen“ gesprochen @Karl), die Umsetzung ist auch ganz nett. Auch wenn mir die Charaktere ganz sympathisch sind, hat mich das Thema allerdings nicht besonders angesprochen. Werd's wohl nicht weiterschauen.
Galileo Donna
Okay, ich guess. Ziemlich schräge Prämisse, und die Umsetzung ist noch verrückter. Von der Ausführung scheint die Serie gar nicht schlecht zu sein, aber da ich Schießereien nicht cool finde, und Girl with Guns auch nicht, und Mechas auch nicht, und riesige raketenschießende, fliegende Goldfische auch nicht (okay, ich geb's zu: der ist cool), werde ich's wohl auch nicht weitergucken.
Update zu Pupa
Wie einige vermutlich festgestellt haben, gab es nie einen Ausstrahlungstermin für Pupa. Der Hintergrund (so wie ich das gelesen habe): Deen hat sich nicht rechtzeitig um einen Sendeplatz gekümmert. Oder besser gesagt wollte kein Sender Pupa ausstrahlen, ohne dass starke Änderungen an der Serie vorgenommen werden. Aus diesem Grund wird der Anime nur auf niconico laufen, und der genaue Termin ist auch noch nicht bekannt.
You don't appreciate Manime for manly man-men! Ich hab das Ding übelst gefeiert, richtig richtig richtig dicker geiler abgedrehter Scheiß - Umetsu, you maginificent Bastard, you! Jetzt muss der Rest der Serie mit dem Anfang Schritt halten und dann ist das bereits die beste Serie dieser Season neben Kill la Kill.
Kill La Kill geht genauso abgedreht weiter wie vorher. Herrlich. <3
Pupa PV
http://www.youtube.com/watch?v=mkrnhU2nUqg
Wie konnten sie überhaupt auf die Idee kommen, das ins Fernsehen zu bringen?
Schon etwas eklig und geistesgestört. Dass es so extrem ist hätte ich nicht gedacht - aber von andern schon gehört, dass das wohl Probleme hatte nen Sendeplatz zu kriegen wegen viel Blut und inneren Organen. Das Mädchen scheint auch sehr gestört zu sein(wenn man hier schon dauernd Onii-chan hört).
Nach Beschreibung hatte ich das vorweg schon aussortiert, da es nicht schien als könnte es eine interessante Handlung bieten. Scheint wohl auch nach dem PV nicht so zu wirken. Nur dass man da noch erkennen kann das das Mädchen wohl ein nerviger Char sein wird. Definitiv nix was die Animewelt braucht.
---
Kill La Kill: Ja, stimme ich zu. Ging sehr gut weiter. Die männlichen Chars(der Lehrer) sind auch gut. Einziger Negativpunkt: Das etwas eklige Essen bei der Familie der einen. Die Würmer usw. hätte man jetzt nicht unbedingt so detailliert zeigen müssen.
Pupa-Teaser sieht gut aus. Ich hoffe, es geht ein bisschen in Richtung Psychological, denn Gore allein mag ich nicht besonders. Ich würde mich auch sehr über eine verstörende Atmosphäre freuen. (Wait, das klingt komisch, oder?) In Aku no Hana mochte ich die Atmosphäre zum Beispiel sehr gern. Auch wenn der Anime einige anderen Schwächen hatte: In dieser Hinsicht war er wirklich gut.
Kyoukai no Kanata 02: Die Folge war nicht schlecht, aber auch nicht besonders spannend, weil es hauptsächlich darum ging, dem Zuschauer die verbleibenden wichtigen Details zur Story und die verbleibenden Charaktere vorzustellen. Ich würde mich freuen, wenn es wirklich passagenweise wenigstes ein bisschen "dark" werden würden.
Valvrave geht da weiter, so es aufhörte. Guter Start bezüglich der "normalen" Storyanteile. Geheimbund und Cain und dieser Anführer von Dorssia werden sicher aber noch für merkwürdige Wendungen und ein schlechtes Ende sorgen. Mal abwarten. Hoffe man kann das Niveau der ersten Staffel halten.
Galilei Donna besser als erwartet. Aber ich hatte auch wenig erwartet, bei nem Anime mit 3 Mädchen. Ich hoffte stark auf die Kerle. Die sind hier auch gut. Anführer der Truppe die die Mädchen im Haus überfallen ist gut und da gibts sicher noch gute Szenen mit ihm und der ältesten Schwester(die ist auch gut - am besten). Mittlere Schwester okay. Mal sehen, was die noch so für Szenen kriegt.
Jüngste Schwester nervig. Soll angeblich 13 sein. Sieht aus wie 7-8 und kommt da mit dem ganzen Technikkram. Und ist auf Moe getrimmt. Damit will man die ganzen Otakus locken, die sonst nicht gucken würden. Ich bräuchte das nicht. Ging aber nicht - hoffe nur sie wird nicht später irgendwie noch stärker in den Vordergrund gestellt, weil sie jetzt technisch so viel kann und die andern nix was man momentan gebrauchen könnte.
Etwas komisch: Dass sie alle wissen, Nachfahren von Galileo zu sein. Gut ist halt Voraussetzung für den Anime. Die strenge Mutter ist da auch recht cool und der Vater der wie ein Indianer aussieht ist lustig.
Mal abwarten. Auf jeden Fall besser - hoffe auch dass man sich da halten kann. Irgendwelche Bösen kommen sicher auch noch. Anführer der Truppe die die Mädchen hier im Haus überfallen wollten gehört da sicher nicht dazu.
Ja, Stammbäume und Ahnenreihen sind etwas total unglaubwürdiges. Wie wir wissen, wird ja jedes Kind vom Klapperstorch gebracht :hehe:
@Narcissu
Hm, Galilei Donna sagt dir nicht zu, also kannst du Ghiblis wie Nausicaä und Schloss im Himmel, sprich klassische Abenteuergeschichten auf der selben Schiene und mit ähnlichen Mech-Anteil auch nicht ausstehen - wait, ach, die LIEBST DU JA. Was der Bauer nicht kennt...
Es hatte haufenweise alte Umetsu-Männer, das alleine reicht schon, um mich zu überzeugen :D Für mich war das die beste erste Episode eines Anime in diesem Jahr.
Also ich hab echt jedesmal gegrinst, wenn da bei Explosionen oder Augenaufnahmen dieser typischer Umetsu-Funke durchgekommen ist.
Die Charaktere unterscheiden sich für mich in ihrer Beklopptheit gut genug und bieten ordentlich Reibungsfläche, und die Musik ist so wunderbar filmisch, und schön sieht es sowieso aus (ich hab nur Angst, dass gerade die Animationen wie bei ihm immer dann mit Ep2 total in den Keller rauschen).
Ja. Vor allem ist es unglaubwürdig, wenn über mehrere hunderte Jahre das alles so gut dokumentiert ist und lückenlos nachweisbar ist. Außerdem sind die Gene ja dann trotzdem ziemlich stark vermischt, nehme ich an. Außer die haben alle irgendwie Inzest begangen. Na ja. Ist denke ich, wie gesagt, nicht Thema das Anime, sondern etwas was man einfach so akzeptieren muss und nicht zu groß hinterfragen sollte.
---
Bin mal meine Liste durchgegangen.
Sicher weiter:
Kill La Kill,
Galilei Donna(dank männlicher Charaktere) und
Valvrave(ich will doch wissen, wie es ausgeht)... ach und
Diabolik Lovers ist da ja noch.
Stark dropgefährdet(entscheidet sich nächste Episode - wohl eher mit nem Drop dann):
Coppelion(nach der langweiligen 2. Episode),
Strike the Blood(gefiel mir die erste Episode schon nicht),
BlazBlue(eigentlich sofort dropbar, gucke wohl aber ncoh in die 2. Episode rein),
Meganebu(gucke for the lulz mal noch in 2. Episode rein - eigentlich okay, aber da ich nicht so viel Zeit hab und noch andere Sachen machen will neben Anime, bietet sich der an, weil nur Kerle und ich nicht gay bin).
Unsicher, eher positiv und weiterguckbar:
Outbreak Company(die Idee dort in der Fantasywelt dann Anime zu verkaufen ist cool, mal gucken ob davon dann auch was kommt ab Episode 2),
Log Horizon(schwächer als SAO erste Hälfte, besser als zweite Hälfte... hoffe ich... mal sehen, ist ja noch nicht viel passiert),
Sekai de Ichiban(sexy Weiber, die kämpfen - und sonst nix eigentlich fast sicher weiter... sofern er in Episode 2 nicht irgendwie abbaut),
Aoki Hagane no Arpeggio(könnte unterhalten, auch wenn ich schlechte Wendungen erwarte - mal Episode 2 abwarten).
Reingucken will ich noch in Koroshiya-san, denke ich. Rest gucke ich nicht. Brauche ich nicht. Interessiert mich nicht(+ Forsetzungen von Kram bei dem ich die erste Staffel schon nicht guckte und auch nicht nachholen will).
Edit:
Wieder so ne lustige Argumentationsweise. In andern Foren gucken Leute sogar in die Animelisten anderer Leute(bei entsprechenden Datenbanken) um dann dort meinen zu müssen irgendwelche Widersprüche im persönlichen Geschmack der Person finden zu können(wegen sowas sind Listen z. B. unsinnig).
Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst. Ich habe nie gesagt, dass ich Galilei Donna nicht aussehen kann – das stimmt auch nicht. Objektiv gesehen würde ich es zu den besseren Serien dieser Season zählen. Und ich habe auch nichts gegen Mech-Anteile. Aber sie sprechen mich auch nicht besonders an. (Kommt auch immer auf Art, Kontext und Zweck an. Ancient Technology mag ich zum Beispiel ganz gerne, klassische Battlemechs à la Gundam sprechen mich allerdings nicht an.) Nach der ersten Episode hat Galilei Donna auch nicht den Eindruck einer klassischen Abenteuergeschichte gemacht (Nausicaä ist meiner Meinung nach übrigens auch keine), und den Vergleich zu Ghibli halte ich nicht wirklich für angebracht, da ich da nicht wirklich viele nennenswerte Gemeinsamkeiten sehe.
Hat damit doch nichts zu tun. Wenn ich sage, dass mich Shounen Ai nicht besonders anspricht, dann hat das ähnliche Gründe: Ich kann damit nicht besonders viel anfangen. Was nicht heißt, dass ich eine Abneigung empfinde oder nicht offen dafür bin. Also interpretiere bitte nichts in meine Aussagen rein.Zitat:
Was der Bauer nicht kennt...
Dann ist der ganze Thread hier für dich ja unsinnig, weil LISTE!
edit: Wenn du es hrunterbrichst, läuft es dennoch darauf heraus...
Familie flüchtet vor bösen Typen und sucht nach dem sagenumwobenen Familienvermächtnis... nein, überhaupt keine klassische Abenteuer-Prämisse. Im Übrigen schreibst du wirklich jedes Mal und auch nur beim geringsten Anflug von mechanischen Bauten, wie wenig du Mecha doch ausstehen kannst.Zitat:
Zitat von Narcissu
Man könnte ja in anderen Genre/Aspekten doch mal Dinge finden, die einem doch zusagen... aber gut, deine Mauer ist ja offensichtlich fest.
Nein. Hier schreibt man ja, warum man was geil findet. Und nicht irgendwelche Nummern a la 1-10 wo dann ein anderer kommen kann und sagen kann: "Omg du gibts A ne 10 und B der doch wie A ist nur ne 3, du musst dem doch auch 10 weil ich B mag und dich jetzt unbedingt davon überzeugen muss".
Ich guck Gundam auch am liebsten wegen der Politik. So die klassischen Gundam mit 50 Episoden und 2 vereindeten Nationen + ne 3. neutrale Nation dabei.
Nein, ist sie nicht. Das ist wieder einmal deine Auffassung und du scheinst sie auch nicht wirklich begründen zu wollen. Dadurch, dass ich in Animes reingeguckt habe, die nicht meinem normalen Geschmack entsprechen, habe ich schon einige Serien/Aspekte/Elemente für mich entdeckt, die ich bis dahin nicht zu schätzen wusste. Das meiste, was ich über Galilei Donna sagen könnte, wäre recht positiv. Sie stammen von Galileo ab? Coole Sache! Schräger Humor und abgedrehte Action? Klingt spaßig! Dialoge sind gut geschrieben? Heute auch keine Selbstverständlichkeit.
Der Punkt ist aber, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich solche Sachen nur dann wirklich genießen kann, wenn zum Beispiel Charaktere, die ich sehr gerne mag, als Bindeglied fungieren. Beispiele dafür: Trigun. Ohne Vash und Wolfwood hätte ich mit Sicherheit nicht so viel Spaß an den Kämpfen gehabt. Das gleiche kann ich von Samurai Champloo sagen, wobei da auch noch die Kombination verschiedener Elemente extrem viel ausgemacht hat. Galilei Donna hat für mich nicht so eine treibende Kraft und eine andere Art von Coolness.
Für dich gibt es wie für jeden anderen sicherlich auch Elemente in Animes, mit denen du nicht viel anfangen kannst oder an denen du keinen Spaß hast.Es ist immer leicht, anderen etwas vorzuwerfen, weil sie einen anderen Geschmack haben.Hätte ich jetzt sagen können. Ich tu's aber nicht, weil ich nicht unbedingt denke, dass das hier das Problem ist. Ich fände es aber trotzdem schön, wenn du meinen persönlichen Geschmack oder meine Unfähigkeit, beim Schauen eines Animes bestimmte Emotionen zu empfinden, die man deiner Meinung nach empfinden sollte, nicht auf eine „Mauer“ zurückführen und bissig kommentieren würdest, denn das ist sehr kurzsichtig und trifft das Problem nicht einmal, ganz abgesehen davon, dass es auch nicht konstruktiv ist.
Wir sind uns also einig, dass wir uns nicht einig sind.
Auch gut :A
Also... Seed und Age? Die sind jetzt nicht unbedingt die Klassiker :bogart:Zitat:
Zitat von Luthandorius
Aber gut, lassen wir das.
http://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpghttp://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpghttp://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpg
http://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpghttp://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpghttp://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpg
http://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpghttp://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpghttp://s14.postimg.org/49kv26cfl/I_d...never_will.jpg
Ich habe nie gesagt, dass ich Mecha nicht ausstehen kann. Bitte, bitte leg mir keine Wörter in den Mund. Bei Gundam habe ich gesagt, sie interessieren mich nicht, und bei Galilei Donna habe ich geschrieben, dass ich sie nicht cool finde (außer den Goldfisch ^^). Und ich denke, dass viele Leute Mechas interessant und cool finden, sind die wichtigsten Gründe dafür, dass sie in Animes so präsent sind. Willst du mich eigentlich so dringend falsch verstehen? Zur Prämisse: Ja, die erinnert an klassische Abenteuergeschichten und sagt mir, wie erwähnt, auch zu. Die Darstellung hat mich aber eher weniger an Abenteuergeschichten erinnert – zumindest hat es sich für mich nicht so richtig danach „angefühlt“, abgesehen von ein paar Elementen. Vielleicht ändert sich das aber noch, oder ich habe etwas übersehen.Zitat:
Zitat von Ringlord
Ja, da haben wir wohl unterschiedliche Geschmäcker. Das ist ja auch vollkommen okay. :)Zitat:
Zitat von Ringlord
Und ich würde mich freuen, wenn du das nicht nur geschrieben hast, um eine Schlussstrich unter die Diskussion zu setzen und es mir gelungen ist, meine Position und die Hintergründe davon auch für dich nachvollziehbar darzulegen.
Und wenn schon, dann stehste halt nicht unbedingt auf konstante Batshit-Craziness, is doch nix wildes :hehe: Ich kann auch mit vielem nichts anfangen was hier viele gut finden (Love Hina ist immer noch kacke - so kacke, dass ich es nichtmal auf MAL eintragen werde. Und ich hab Bible Black da eingetragen.), aber gut - so ist das halt manchmal :A Ich für meinen Teil hab die erste Galilei Donna-Folge gerade gerewatched und dieser Goldfisch killt mich immer wieder. Que progressively worse animation from here on out until Ep 11.
Ich finde den Pupa Trailer wenig aussagekräftig. Die Schwester ist eigentlich auch weder nervig noch gestört. Ich packe mal die grobe Rahmenhandlung für alle die es interessiert in einen Spoiler. Er enthält die grobe Zusammenfassung der Handlung der ersten 4 Kapitel des Mangas.
Coppelion Ep. 2 (a.k.a. "Wow, you really DO suck at your job!")
Typische doofe langweilige "FAMILIE IST WICHTIG. KAPIERT?"-Episode. Örgs.
Positiv zu vermerken ist, dass sich der Fanservice bisher noch in Grenzen hält. Zudem ist der Einsatz der nervigen Filter zumindest ein bisschen zurückgeschraubt worden und Ibara ist immer noch eine relativ (!) kompetente Lead. Aber ansonsten war diese Folge nicht nur unfreiwillig komisch mit ihrem cheesy Melodrama, sondern noch unfreiwillig komischer weil sie genau das falsch macht was in Anime fast immer falsch gemacht wird: Exposition Dump folgt auf Exposition Dump folgt auf noch mehr gottverdammte Exposition Dumps. Das Highlight war als Aoi die Symbolik des Titels erklärte. Diese ganze Puppensymbolik ist auch entgegen meiner ersten Erwartungen so heftigst in your face dass auch hier eher Lacher erzeugt werden als alles andere. Wenn dann allerdings der Animu seinen Shit straight kriegt (= wenn einem klar wird dass alle drei Mädels außer vielleicht Taeko ganz schön scheiße in ihrem Job sind) und "Show, don't tell" regiert statt dass einer der Charaktere auf dem Bildschirm seine dumme Sabbel aufmacht um irgendwelchen unsinnigen pseudo-deepen Quark oder Infodumps von sich zu geben, ist "Coppelion" eigentlich weiterhin gar nicht mal so kacke. Selbst wenn die Animationsqualität DEUTLICH abgenommen hat im Gegensatz zur wirklich bildhübsch animierten ersten Folge. Wow, way to go gais.
Wann kommen endlich die bösen Schoolgirls? Mir ist so langsam nach cheesy hammy Bösewichtern...
Galilei Donna Ep. 1 (a.k.a. "Mezzo Kite - Italian Danger Mecha Service")
Beste erste Episode der Season soweit, ohne Frage. Von den sehr schneidigen Dialogen über die interessante Prämisse bis hin zu den kleinen Umetsu-Touches (= Falten in Klamotten und Umgebung, fein animierte Hand- und Fußbewegungen, sarkastischer Humor und badassige weibliche Hauptcharaktere) ist das Ding ganz ganz großes chinesisches Volkstheater gewesen. Vor allem der rothaarige Bishi-Bösewicht hat's mir angetan. "Italiener haben zwei Schwächen: Gutes Essen und hübsche Frauen. Aber ich kann selbst Kotze futtern und interessiere mich nicht für Weiber. Das macht mich dann wohl unbesiegbar.". Und natürlich: "Now let me introduce you to my GLORIOUS MECHA." - BRILLIANT. Zudem zeigt Donna, dass ein cooler orchestraler "Candidate for Goddess"-Gedächtnis-Score blöden Bums-Techno á la "Coppelion" jederzeit aus dem Wasser bläst. Zudem: Tolle OP- und ED-Songs. Gefällt mir richtig richtig gut - einfach wunderbar abgedrehter Cyberpunk-Blödsinn der genau weiß dass er Cyberpunk-Blödsinn ist. Ah ja: Kazuki und Goldfisch des Todes ftw.
Kill la Kill Ep. 2 (a.k.a. "Ich habe keinen Plan worum es geht, aber bei Gott ist es unterhaltsam.")
Ich habe immer noch keinen Plan worum es geht, aber bei Gott ist es unterhaltsam.
Samurai Flamenco Ep. 1 (a.k.a. "Defendor - The Anime")
Einfach richtig geil. Ich liebe "Normaler Typ will ein Superheld werden"-Prämissen, somit hat die Serie direkt Pluspunkte gesammelt als klar wurde, was Masayoshi vorhat. Schön auch, dass sein sehr standardmäßiges Bishi-Aussehen schön kontrastiert wird mit seiner geheimen Leidenschaft für Kamen Ri-ich meine Harakiri Sunshine (was dringend eine tatsächliche Serie werden muss!). Goto ist ein super Counterpart zu Masayoshi, die Dialoge zwischen den beiden sind klasse, die Animationsqualität okay und es ist eine Comedyserie die wirklich lustig ist. Definitiv die größte Überraschung soweit für mich.
Coppelion Ep. 2 war meh. Und Aoi geht mir massiv auf den Senkel. Ich hasse, hasse, hasse sanninshou. Entscheide dich gefaelligst fuer ein Personalpronomen aber sprich nicht in der dritten Person von dir, du Donnerfotze.
Das habe ich auch nicht gerafft. Ich meine, es würde Sinn machen wenn alle drei es machen würden (weil, naja, genmutierte Schoolgirls die sich ihrer Identität nicht ganz sicher sind oder was weiß ich) - aber nur sie macht das. Und das nicht mal konsequent. Und das nicht mal für Lacher, sondern ernsthaft. Ich krieg Schleudertrauma wenn ich daran denke...
"Donnerfotze" :herz:
Die macht das, weil's niedlich sein soll. Kindersprache halt. Die YOLO-Swag-Oberschuelerinnenfraktion in Japan spricht wirklich so, und es gibt offenbar 'ne ganze Demographie von Maennern, denen dabeidas Herzdie Hose aufgeht.
Das funktioniert meiner Meinung nach nur bei ganz kleinen Kindern und bei extrem exzentrischen Charakteren (beispielsweise Fuko in Clannad). Ist aber wirklich ein blöder Trend – eine auf Niedlichkeit getrimmte übertriebene Infantilität wirkt in den meisten Fällen einfach nur dämlich. Gibt doch genug andere Wege, niedlich zu sein.
Klar, aber das liegt sowas vom im Auge des Betrachters. Da gibts keinen guten und schlechten Weg. Bei jedem wirkt was anderes. Die einen finden ja auch z.B. Fangs total süß, andere finden Nekomimi (modo) total toll. Wieder andere haben einen Maid Fetisch und denken, dass eine Maid Uniform jedes Mädchen süßer erscheinen lässt. Wieder andere denken, dass Brillen das beste ever seien. Und so weiter, und so weiter. Ich mein, selbst Stimmen spielen ne große Rolle. Und natürlich auch Verhaltensweisen. Gibt bestimmt auch genug, denen Tutturuuuu aufn Senkel gegangen ist, und das ist die selbe Marke wie Uguuuu. Da kann man sich auch selbst schlecht definieren. Man kann sehr wohl Uguuu hassen und Tutturuu mögen. Da scheinen recht kleine Unterschiede zu reichen. So kann jemand z.B. noch so sehr tsundere Chars hassen, irgendwo da draußen gibts sicher eine, die total gemocht wird. Bei so ziemlich jeder Person. (Und man kann tsundere auch noch so sehr mögen, irgendwo gibts eine, die man richtig hasst) Und damit meine ich nicht einmal die groben Unterschiede zwischen modern/classic tsundere.
Finde ich dann persönlich recht interessant.. und amüsant zu sehen, wenn Leute sich dann versuchen herauszureden, als ob das Hassen eines ganzen Archtypes oder Genres was tolles wäre. :)
Interessant ist das in der Tat.
Ich habe das aber eigentlich nicht mal auf Anime-Charaktere bezogen, sondern generell auf Verhaltensweisen. Die moderne Otaku-Auslegung von moe hat sicherlich auch ihre Reize, aber das meiste von dem, was du aufzählst, sind Sachen, die nicht besonders natürlich sind. Ich persönlich hab's lieber natürlicher. Aber gerade, wenn man in solche Bereiche vordringt, betritt man eine sehr stark subjektive Zone und die Meinungen gehen weit auseinander.
Strike the Blood - Episode 2: Wollt eigentlich hier droppen. Die erste Hälfte war auch lahm. Zweite Hälfte nix zwar auch nix besonderes, aber der Kirchentyp mit westlichen Namen ist irgendwie lustig. Rudolf Eustach of Lotharingia. Gebe dem Anime mal noch eine Episode.
Outbreak Company - Episode 2: Das kann man gucken. Zwar etwas haremig(und nächste Episode gehts auch noch an die Soldatin da ran) aber ansonsten okay eigentlich. Der Held ist auch nicht zu dämlich und erkennt gewisse Probleme(die Problematik mit dem Ring, was er als erstes Ansprach) und macht sich ernsthaft darüber Gedanken, wie er dort nun Anime und Manga verkaufen soll.
Log Horizon - Episode 2: Rutscht auf die Liste der Dropkandidaten. Gebe aber noch eine Episode. Es ist nicht wirklich viel passiert und da die auch nicht sterben können fehlt einiges an Spannung. Ein Ziel oder irgendwelche Infos, weshalb die da im Spiel sind, gibt es auch nicht. Nur MMORPG-Slice-Of-Life.
Golden Time, Ep. 2 war gut. Ich find's super, dass sie nicht in die Harem-Richtung zu gehen scheinen. Die erste Romantic Comedy seit langem, an der ich wirklich Spass habe.
Kill la Kill, Ep. 2. Die Serie ist so over the top, ich liebe es. Ich war so muede, dass ich mittendrin eingeschlafen bin und's dann noch mal von vorne geguckt habe. No regrets.
Heute wieder Secret Stream. TS ist unter der hier notierten IP-Adresse zu erreichen, SÖLF.
Ich denke, wir probieren es heute mal mit Sekai de Ichiban in 1,5-facher Geschwindigkeit.
Secret Stream
Programm: Teamspeak3
IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
Channel: My Little Pony: Secret Stream
Livestream: Secret
Datum: Sonntag, 13. Oktober 2013
Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
Ich versteh echt nicht, wieso die Leute so hyperkritisch gegenüber Coppelion sind. Die Optik ist für eine TV-Serie sehr gut, die Hintergründe sogar großartig. Und das Setting ist übertrieben fresh. Und auch wenn die Protagonistinnen dumme High-School-Mädchen sind, ist das in diesem Fall ausnahmsweise sogar gut begründet. Bei Aoi habe ich auch die Vorahnung, dass sie mit ihrem Auf-süß-Getue eher davon ablenken will, was in ihr vorgeht.
Und in puncto Forced Drama und Exposition Dumps ist es noch meilenweit entfernt von etwa einem Psycho-Pass oder, Himmel hilf, Shinsekai Yori.
Klarer Kandidat für die Top 3 des Jahres.
@Karl: Also, für mich tut's auch normaler Speed. Macht eh keinen Unterschied, Hirn ist nach einer Portion Wrestle-Idols eh Matsche, egal ob's in 1,0-, 1,5- oder 10,9-facher Geschwindigkeit ist :hehe: Ein schneller Einlauf ist immer noch ein Einlauf.
Weil die Serie sehr viel besser war, als man nur Actionszenen in den Trailern sah und niemand redete. Denn sobald jemand redet in der Serie, ist es im Normalfall etwas sehr, sehr, sehr doofes was aus seiner/ihrer unqualifizierten Sabbel kommt (zumindest in Ep. 2 war es echt extrem mMn). Das wäre zumindest mein Grund, warum mich die Serie soweit (leider) nicht allzu hart vom Hocker haut (neben der Tatsache dass es [noch] keine cheesy Bösewichter gibt). Ah ja: und der schlechte Bums-Techno.
Ansonsten gebe ich dir recht: Die Serie hat durchaus ihre positiven Seiten. Ich für meinen Teil liebe das Artdesign (abgesehen von den doofen Filtern) und finde die allgemeine Idee und Story cool. Bin gespannt wie's weitergeht - nur die sollten langsam mal Dramaturgie-mäßig echt aus dem Arsch kommen.
Ich würde sagen, dass es an den Erwartungen liegt. Und ich finde es nicht gut begründet. Sie können ja Schulmädchen sein, aber wenn sie von Kleinauf hochgezüchtet wurden, dann erwarte ich mir bessere Disziplin und ein größeres Verständnis für die Situation. Außerdem ist es seltsam, dass sie in Schuluniformen darein geschickt wurden. Ja, sie brauchen keine Anzüge, aber sie könnten trotzdem praktischere Kleidung tragen. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Geisterstadt gut beheizt ist oder dass die Uniformen das maximale Maß an Bewegungsfreiheit und Schutz vor Schäden bieten.
Und dann sind da noch Aois Stimmungsschwankungen. Kann ja nicht sein, dass sie ihre gesamte Existenz in Frage stellt, nur weil ich jemand weigert aus der Zone geholt zu werden. Und es war ja nicht nur ein innerer Konflikt, sie ist weinend zusammengebrochen. Das ist schon ein wenig mental instabil.
Über die Optik lässt sich sicherlich streiten. Ich habe nichts gegen die harten Linien um die Charaktere und den Filter, aber ich kann verstehen, dass einige dass stört. Der Filter kann auch gut mit der verdreckten Luft zusammenhängen, aber die Linien sind nur Stil.
Wie ihr meint :D
Und Mic ist nicht unbedingt nötig, während der Folge selbst nutzen wir eh den Chat. Wir sind dann alle gemutet, damit wir nicht hören müssen, was die anderen während der Folge machen.