Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Golden Time, Ep. 2 war gut. Ich find's super, dass sie nicht in die Harem-Richtung zu gehen scheinen. Die erste Romantic Comedy seit langem, an der ich wirklich Spass habe.

    Kill la Kill, Ep. 2. Die Serie ist so over the top, ich liebe es. Ich war so muede, dass ich mittendrin eingeschlafen bin und's dann noch mal von vorne geguckt habe. No regrets.

  2. #2
    Heute wieder Secret Stream. TS ist unter der hier notierten IP-Adresse zu erreichen, SÖLF.
    Ich denke, wir probieren es heute mal mit Sekai de Ichiban in 1,5-facher Geschwindigkeit.

    Secret Stream
    Programm: Teamspeak3
    IP-Adresse: 144.76.109.111:7643
    Channel: My Little Pony: Secret Stream
    Livestream: Secret
    Datum: Sonntag, 13. Oktober 2013
    Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr

    Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    No regrets.
    Wieso auch? Ich könnte alleine das Tennismatch nochmal so um die fünfzig Male hintereinander gucken

    @Stream: Bin dabei. Aber gucken wir das jetzt ernsthaft in der Chipmunk-Variante? Ich verpasse dann doch so viel vom Camelt-Plot. Soviel vom Plot.

  4. #4
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    @Stream: Bin dabei. Aber gucken wir das jetzt ernsthaft in der Chipmunk-Variante? Ich verpasse dann doch so viel vom Camelt-Plot. Soviel vom Plot.
    1,5x ist noch nicht chipmunk. Klingt eher nach Leuten die so hart auf Energydrink sind, dass sie keine Ruhe geben können. Die Animationen wirken aber natürlich flüssiger (also die wenigen die diese Serie hat).

  5. #5
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    1,5x ist noch nicht chipmunk. Klingt eher nach Leuten die so hart auf Energydrink sind, dass sie keine Ruhe geben können. Die Animationen wirken aber natürlich flüssiger (also die wenigen die diese Serie hat).
    Warum ueberhaupt 1.5-fache Geschwindigkeit? Ob die Folge nun 24 oder 16 Minuten rennt macht doch keinen Unterschied. So wenig Zeit haben wir doch echt nicht.

    Und ich schau rein, wenn ich irgendwo ein Mikrofon auftreiben kann. ^^

  6. #6
    Ich versteh echt nicht, wieso die Leute so hyperkritisch gegenüber Coppelion sind. Die Optik ist für eine TV-Serie sehr gut, die Hintergründe sogar großartig. Und das Setting ist übertrieben fresh. Und auch wenn die Protagonistinnen dumme High-School-Mädchen sind, ist das in diesem Fall ausnahmsweise sogar gut begründet. Bei Aoi habe ich auch die Vorahnung, dass sie mit ihrem Auf-süß-Getue eher davon ablenken will, was in ihr vorgeht.

    Und in puncto Forced Drama und Exposition Dumps ist es noch meilenweit entfernt von etwa einem Psycho-Pass oder, Himmel hilf, Shinsekai Yori.

    Klarer Kandidat für die Top 3 des Jahres.

  7. #7
    @Karl: Also, für mich tut's auch normaler Speed. Macht eh keinen Unterschied, Hirn ist nach einer Portion Wrestle-Idols eh Matsche, egal ob's in 1,0-, 1,5- oder 10,9-facher Geschwindigkeit ist Ein schneller Einlauf ist immer noch ein Einlauf.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich versteh echt nicht, wieso die Leute so hyperkritisch gegenüber Coppelion sind..
    Weil die Serie sehr viel besser war, als man nur Actionszenen in den Trailern sah und niemand redete. Denn sobald jemand redet in der Serie, ist es im Normalfall etwas sehr, sehr, sehr doofes was aus seiner/ihrer unqualifizierten Sabbel kommt (zumindest in Ep. 2 war es echt extrem mMn). Das wäre zumindest mein Grund, warum mich die Serie soweit (leider) nicht allzu hart vom Hocker haut (neben der Tatsache dass es [noch] keine cheesy Bösewichter gibt). Ah ja: und der schlechte Bums-Techno.
    Ansonsten gebe ich dir recht: Die Serie hat durchaus ihre positiven Seiten. Ich für meinen Teil liebe das Artdesign (abgesehen von den doofen Filtern) und finde die allgemeine Idee und Story cool. Bin gespannt wie's weitergeht - nur die sollten langsam mal Dramaturgie-mäßig echt aus dem Arsch kommen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.10.2013 um 11:30 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich versteh echt nicht, wieso die Leute so hyperkritisch gegenüber Coppelion sind. Die Optik ist für eine TV-Serie sehr gut, die Hintergründe sogar großartig. Und das Setting ist übertrieben fresh. Und auch wenn die Protagonistinnen dumme High-School-Mädchen sind, ist das in diesem Fall ausnahmsweise sogar gut begründet. Bei Aoi habe ich auch die Vorahnung, dass sie mit ihrem Auf-süß-Getue eher davon ablenken will, was in ihr vorgeht.

    Und in puncto Forced Drama und Exposition Dumps ist es noch meilenweit entfernt von etwa einem Psycho-Pass oder, Himmel hilf, Shinsekai Yori.

    Klarer Kandidat für die Top 3 des Jahres.
    Ich würde sagen, dass es an den Erwartungen liegt. Und ich finde es nicht gut begründet. Sie können ja Schulmädchen sein, aber wenn sie von Kleinauf hochgezüchtet wurden, dann erwarte ich mir bessere Disziplin und ein größeres Verständnis für die Situation. Außerdem ist es seltsam, dass sie in Schuluniformen darein geschickt wurden. Ja, sie brauchen keine Anzüge, aber sie könnten trotzdem praktischere Kleidung tragen. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Geisterstadt gut beheizt ist oder dass die Uniformen das maximale Maß an Bewegungsfreiheit und Schutz vor Schäden bieten.

    Und dann sind da noch Aois Stimmungsschwankungen. Kann ja nicht sein, dass sie ihre gesamte Existenz in Frage stellt, nur weil ich jemand weigert aus der Zone geholt zu werden. Und es war ja nicht nur ein innerer Konflikt, sie ist weinend zusammengebrochen. Das ist schon ein wenig mental instabil.

    Über die Optik lässt sich sicherlich streiten. Ich habe nichts gegen die harten Linien um die Charaktere und den Filter, aber ich kann verstehen, dass einige dass stört. Der Filter kann auch gut mit der verdreckten Luft zusammenhängen, aber die Linien sind nur Stil.

    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Warum ueberhaupt 1.5-fache Geschwindigkeit? Ob die Folge nun 24 oder 16 Minuten rennt macht doch keinen Unterschied. So wenig Zeit haben wir doch echt nicht.

    Und ich schau rein, wenn ich irgendwo ein Mikrofon auftreiben kann. ^^
    Wie ihr meint
    Und Mic ist nicht unbedingt nötig, während der Folge selbst nutzen wir eh den Chat. Wir sind dann alle gemutet, damit wir nicht hören müssen, was die anderen während der Folge machen.

  9. #9
    Ist doch nicht hyperkritisch bei Coppelion. Man kritisiert halt, was scheiße ist - wie bei andern Anime auch. Gutes Setting macht noch keinen Anime. Und in Shinsekai Yori gabs wenigstens Kerle und die Weiber waren nicht zu sehr auf Fanservice getrimmt. Wohl eher Flop 3. Wenn man dauernd alle 2-3 Minuten pause machen will und irgendwo in nen Chat gucken will dann ist das einfach nix.

    Anime muss so fesseln, dass man die Episode am Stück guckt und selbst wenn das Telefon läutet grad keine Pause machen will - nicht einem zur Pause drängen, weil so langweilig.

    Selbst die kämpfenden Mädls aus Sekai de Ichiban sind da unterhaltsamer. Wären die - oder irgendwelche Queen's Blade-Weiber bei Coppelion, könnte man das sogar gucken. Und dieser "Puppet"-Scheiß müsste weg und ordentliche Mutanten und Actionfights her. So wie sich das für einen unterhaltsamen Anime eben gehört.

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Und Mic ist nicht unbedingt nötig, während der Folge selbst nutzen wir eh den Chat. Wir sind dann alle gemutet, damit wir nicht hören müssen, was die anderen während der Folge machen.
    Sehr nötig, bei der Serie, die ihr da schaut.

  11. #11
    Habe mir heute Nacht auch mal Aura - Maryuuinkouga Saigo no Tatakai angeschaut.
    Nach Chuunibyou demo Koi ga Shitai! war es ganz interessant die Thematik mit einem größeren Fokus auf Drama als auf Comedy zu sehen, auch wenn sich der Protagonist erneut viel zu viel Sorgen darüber macht das seine Chuunibyou-Vergangenheit auffliegen könnte, dabei ist das doch nur eine dumme Jugendsünde. Deswegen fand ich es später auch blöd, dass

    Und das Ende war etwas absurd weil

    Aber davon mal abgesehen hat mir der Film sehr gefallen

  12. #12
    Zu Spoiler 1: Dito. In solchen Momenten fand ich den Hauptcharakter ziemlich unerträglich. Es war zwar schön, dass sich der Film mit den sozialen Konsequenzen des Chuunibyou befasst hat, aber wirklich glaubwürdig war das hier nicht (und auch nicht so Sache mit seinen Eltern – wobei das ja generell keine besonders guten Eltern gewesen zu sein scheinen).
    Zu Spoiler 2: Jap, das war ein bisschen over the top und unmöglich, aber trotzdem die coolste und optisch beeindruckendste Situation im Film.


  13. #13
    Golden Time ist gerade ganz ok. Die Szene mit dem Teeclub war super und ich mag die Designs der meisten Mädchen. Aber dieser Fokus auf was auch immer dieses Beziehungskonstrukt ist, schmeckt mir überhaupt nicht. Dem Intro nach soll ich woll Kaga/Banri unterstützen, aber ich fühle da überhaupt nichts. Banri ist einfach stinklangweilig.

    Apropos stinklangweilig. Hallo Yuushibu, du bist gedroppt. Ödes Ecchi, öde Witze, ödes Design; ich habs nicht mal bis zum Ende der Episode geschafft.

    Da Strike the Blood aushaltbar ist, bekommt es dank des Opening einen Freipass. Da waren ein paar cool aussehende Charaktere drinnen von denen ich mir fetzige Kämpfe erhoffe.
    Inhaltlich konnte es allerdings nicht so überzeugen. Yukinas Begegnung mit Gerätschaften, die sie für Waffen hielt, war langweilig. Null Inspiration. Und Jesus, dass ist schon die zweite Loli-Lehrerin diese Season, als ob Komoe und Rebecca nicht genug gewesen wären. Außerdem fühlt sich jede Szene in diesem Anime sehr halbherzig an. Die Serie ist ein einziger Witz ohne Punchline.

    Log Horizon hält in meinem Herzen immer noch das beste Opening diese Season. Database! Database! Abgesehen davon ist auch der Rest ziemlich gut. Mir gefallen die Charaktere, die sich nicht die ganze Zeit ansnarken müssen, mir gefallen die Kämpfe die nicht vergessen, dass das ein MMO ist. Mir gefällt auch dieses Konzept, dass eines der Hauptprobleme im Moment Ödnis ist und sie irgendwie wieder einen Sinn für sich und die anderen Spieler finden müssen.

    Magi S2 hat auch ein schönes Opening. Macht in genauso hoher Qualität in allen Bereichen weiter wie die erste Staffel, wunderbare Sache, hatte schon vor der ersten Folge einen Freipass. Ich hoffe nur, dass Kogyoku in den Maincast aufgenommen wird, sie ist wirklich niedlich. Sie hat zwar eindeutige Tendenzen zur Tsundere, aber die sind recht leicht und ansonsten ist sie recht offen, ehrlich und macht sich nicht viel vor. (Aber da sie im Cover recht klein ist und der Fokus wohl auf Aladin und Magnostadt liegen wird, seh' ich nur wenig Licht).

    Outbreak Company war doch ganz nett. Es hat schon Spaß gemacht, die Serien der Poster und Figuren zu erkennen. Der Anime hat auch ganz nette Ansätze wie die Sprachbarriere oder auch die kulturellen Unterschiede wie das strikte Klassensystem. Wäre der Protagonist kein Perverser, würde ich diesen Anime sogar genießen. Hoffentlich lässt der Anime dieses Perversengetue mal etwas sein und konzentriert sich mehr auf soziale Reformen. Es ist schön zu sehen, dass sie nicht einfach alles mit Otakutum verbessern und er tatsächlich erkennt, dass vor der Einführung von Entertainment erst einmal die Grundbedürfnisse gedeckt werden müssen.


    Weiter so bitte.

    Ach ja, ich werde dann am Mittwoch die OPs und EDs zusammensuchen, damit wir sie dann für 10 Minuten genießen können, bevor das erste Video von YouTube abgeschossen wird.

  14. #14
    Golden Time ist weniger nervig, als man gedacht hätte. Aber wer würde Kaga/Banri unterstützen solange Linda/Banri oder Teeclub/Banri noch eine Option ist?

  15. #15
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Golden Time ist weniger nervig, als man gedacht hätte. Aber wer würde Kaga/Banri unterstützen solange Linda/Banri oder Teeclub/Banri noch eine Option ist?
    Teeclub/Banri all the way

  16. #16
    Teeclub Bowling FTW.

  17. #17
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich versteh echt nicht, wieso die Leute so hyperkritisch gegenüber Coppelion sind. Die Optik ist für eine TV-Serie sehr gut, die Hintergründe sogar großartig. Und das Setting ist übertrieben fresh.
    Jap, Optik und Setting sind toll. Vor allem die Hintergründe. Charakterdesigns finde ich relativ... normal? Trotz dicker Konturen.

    Zitat Zitat
    Und auch wenn die Protagonistinnen dumme High-School-Mädchen sind, ist das in diesem Fall ausnahmsweise sogar gut begründet.
    Jein. Es ist begründet, aber „gut“ würde ich das nicht nennen. Warum sind es gerade Mädchen? Sind die drei überhaupt jemals zur Schule gegangen? Warum laufen sie in Schulkleidung rum?
    Coppelion hat zwar keinen Fanservice, zielt aber dennoch deutlich auf eine Seinen-Zielgruppe ab. Bei Geschichten, die sich selbst ernst nehmen, finde ich es immer problematisch, wenn es Elemente gibt, die nicht besonders viel Sinn machen und nur dazu da sind, die Zielgruppe zufriedenzustellen.

    Zitat Zitat
    Und in puncto Forced Drama und Exposition Dumps ist es noch meilenweit entfernt von etwa einem Psycho-Pass oder, Himmel hilf, Shinsekai Yori.
    Seriously? Die zweite Folge hat schon ganz schön heftig auf den Drama-Button gedrückt.

    Um mal ein paar Beispiele zu nennen:



    Dafür, dass das erst die zweite Folge ist und man die Charaktere noch gar nicht kennt, geht es hier schon ganz schön zur Sache. So funktioniert Drama aber nicht, das scheinen die meisten Animes heutzutage zu vergessen und um das zu überspielen, trägt man einfach bei den Dialogen nochmal dick auf.
    Ich finde nicht mal, dass Coppelion in dieser Hinsicht ganz unten steht – gibt Animes mit wesentlich schlimmerem Melodrama –, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass daraus noch was wird. Ein tolles Setting ist zwar schön und gut, aber das allein macht keinen guten Anime. Das letzte Season auch Kamisama no Inai Nichiyoubi wunderbar gezeigt. Der Anime hatte so viel Potential – auch als Tragödie –, aber am Ende war's nichts Halbes und nichts Ganzes, und das Writing hatte auch ein paar starke Einbrüche gegen Ende.





    Valvrave 2
    Ich weiß ehrlich gesagt bis auf ein paar grobe Einzelheiten und ein paar peinliche Szenen gar nicht mehr, was in der ersten Staffel passiert ist. Na ja, sei's drum. Ich hätte Valvrave 2 eh nur geguckt, damit ich die Geschichte nicht bei der Hälfte abbreche. Aber nun droppe ich's ohne Reue.

    Geändert von Narcissu (14.10.2013 um 09:26 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Seriously? Die zweite Folge hat schon ganz schön heftig auf den Drama-Button gedrückt.

    Um mal ein paar Beispiele zu nennen:



    Dafür, dass das erst die zweite Folge ist und man die Charaktere noch gar nicht kennt, geht es hier schon ganz schön zur Sache. So funktioniert Drama aber nicht, das scheinen die meisten Animes heutzutage zu vergessen und um das zu überspielen, trägt man einfach bei den Dialogen nochmal dick auf.
    Ich finde nicht mal, dass Coppelion in dieser Hinsicht ganz unten steht – gibt Animes mit wesentlich Schlimmeren Melodrama –, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass daraus noch was wird. Ein tolles Setting ist zwar schön und gut, aber das allein macht keinen guten Anime. Das letzte Season auch Kamisama no Inai Nichiyoubi wunderbar gezeigt. Der Anime hatte so viel Potential – auch als Tragödie –, aber am Ende war's nichts Halbes und nichts Ganzes, und das Writing hatte auch ein paar starke Einbrüche gegen Ende..
    word!
    Exakt, meine Gedanken.

    Und wow, Walkure Romanze hat diese Folge eine Grenze der Wackiness überschritten und ist eine größere Existenz der Wackiness geworden.



    Es ist so bescheuert, aber ich genieße jeden Moment. Ob nun die Protagonistin mit dem Geisteszustand von Neptunia, das Mädchen, dass andauernd in ihre Vorstellungen über Celie abdriftet, der Kerl, der die typischen "Ecchi! Hentai!"-Sachen abbekommt, es aber ungewöhnlich würdevoll hinnimmt, diese seltsamen Hentai-Dialoge in völlig anderen Situation (und zwar nicht einmal, sondern andauernd) oder dieses seltsame blatante Ecchi (Protagonistin rast mit einer Lanze in die Menge und flickt aus irgendeinem Grund Röcke ohne es zu wollen).

    Ach ja und gratuitous german.







    Serie bekommt definitiv einen Freipass

    edit:
    Außerdem immer noch eine bessere Wrestlingserie als Sekai de Ichiban


    (Szene nach den Credits. Der Anime selbst nimmt sich die ganze Zeit in sich relativ Ernst. Aber das steigert nur den Whack-Faktor)

    Geändert von Karl (14.10.2013 um 09:26 Uhr)

  19. #19
    So ich hab auch mal wieder aufgeschlossen.

    2.Folgen
    Kill la Kill
    Ist immer noch total krank. Ich hoffe mal dass der Lehrer ab jetzt regelmäßig vorkommt, denn die Serie könnte ein paar mehr Charaktere vertragen. Unbewusst erhoffe ich mir glaube ich wieder auf eine epische Wendung ala Spiral/Anti-Spiral aus Gurren Lagann. Mal sehen ob sowas kommt. Ansonsten gilt aber für mich das, wenn sie ins Monster/Fight der Woche Schema abrutschen gibt es von mir kräftigen Punkteabzug. Den Quark will ich nicht sehen. Schauen wir mal welche Hoffnungen und Befürchtungen wahr werden.

    Coppelion
    Narcissu hat ja schon einiges gesagt. Die Hintergründe sehen immer noch gut aus und das Setting hat immer noch Potenzial, aber ich nehme den Hauptcharaktere keine Sekunde ab das sie für die Aufgabe geschaffen und Jahrelang ausgebildet wurden. Ich meine die eine Szene kann letztendlich runter brechen auf. "Buhu die verrückte Frau die ihre eignes Kind ermordet hat und ihre "Adoptiv"-Tochter erschießen, aber zumindest ersticken lassen will, hat gesagt das ich keine richtigen menschlichen Gefühle habe und will meine Hilfe nicht... Dann war mein Leben wohl umsonst gewesen." The Fuck? Und das sie in Schuluniformen, ohne Ausrüstung und nur mit einer Waffe rumlaufen geht mir inzwischen auch auf die Nerven. Jetzt wo sie festgestellt haben dass die Überlebenden bisweilen bewaffnet sind, könnten wir vielleicht den Protagonisten noch zwei 2. Weltkriegspistolen aus dem Museum spendieren? Das einzige was mich wirklich interessiert ist wie sie von dem ruhigen Drama Episoden zu Raketenwerfern vs Robo-Riesenspinnen kommen wollen. Ich sehe da noch nicht wie sie einen konsistenten Übergang schaffen wollen. Ganz ehrlich ich brauch keine Riesenrobo-Spinnen (Auch wenn Spinnen immer awesomesauce sind. ^^) aber ich bin gespannt wie sie das machen wollen. Es sei denn ihr Trailer und ihr Opening sind nur Trolling. xD

    Kyoukai no Kanata
    Ich mochte die 2. Folge mehr als die erste, aber den weiblichen Hauptcharakter mag ich immer noch nicht sonderlich. Wenn sie doch nur etwas weniger auf super-moe getrimmt wäre könnte ich wahrscheinlich mehr mit ihr anfangen. Die anderen Charaktere machen alle so viel mehr her. Naja immerhin machen die Kämpfe was her. Eine Folge gebe ich der Serie auf jeden Fall noch. Danach ... hmmm

    Golden Time
    Ich bin überrascht dass sich die Serie anscheinend so auf Kaga konzentriert. Nach der ersten Folge hätte ich das gar nicht gedacht, obwohl das Opening/Ending ja "subtil" darauf hinweist. Naja wie dem auch sei ich finds immer noch gut. Wird weitergeschaut.



    Neue Animes
    Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova (Für mich von hieran nur noch Ars Nova)
    Ich mag Seeschlachten im Allgemeinen und U-Boote im Speziellen. Ich liebe Science Fiction und mag diese "Erstkontakt" Thematik. Die Serie ist einfach relevant für meinen Geschmack und wird definitiv weitergeschaut. Heißt natürlich nicht dass alles toll wäre. Die "Erstkontakt" Thematik wird natürlich massiv dadurch unterminiert das die Fog Fleet durch moe-Mädels repräsentiert wird, von denen jetzt schon klar ist das mir ein guter Teil davon einfach unfassbar auf die Nüsse gehen wird. Auch die CGI Technik ist nicht immer ansehnlich. Immerhin ist Iona bisher noch ganz erträglich und ich bin mal auf die restliche Besatzung gespannt. Auch mag ich den "Wir gegen alle"-Unterton und fand den Aufbau der 1. Episode mit der Rückblende gut gemacht. Außerdem gefällt mir der Ending Song ziemlich gut.

    Unbreakable-Machine Doll
    Ehhh Ich mag die pushy-aggressive Art des weiblichen Hauptcharakters, aber ansonsten hat die Serie einfach nicht viel zu bieten. Es ist zwar ein schöner Schuss Steampunk im Setting enthalten, aber die Dolls sind ja doch eher magischer Natur. Der Hauptcharakter und auch das Girl mit dem Drachen konnten bei mir nicht punkten. Und besonders spannend war es auch nicht. Sitzt mit Walkure Romanze auf den heißen Stuhl, für die nächste gedroppte Serie.

    BlazBlue - Alter Memory
    Nennt mich verrückt aber ich fand es gar nicht so schlecht. Naja es hatte nur eine sehr wirre Handlung und ich kenne die zugehörigen Spiele nicht, aber irgendwie hat mich die Folge trotzdem unterhalten. (großartiges Pro-Argument! ^^) Vielleicht waren aber auch nur meine Erwartungen so gering, das ich positiv überrascht wurde. Wird erst mal weiter geschaut.

    Tokyo Ravens
    Ich hatte wieder keine Erwartungen und ich fand wieder ganz gut. Ich mag eigentlich den gesamten Cast (zumindest ist mir Niemand negativ aufgefallen) und dass es innerhalb der "Agency" Verwerfungen/Konflikte gibt gefällt mir schon mal. Ich meine das der Protagonist der einen beistehen wird ist natürlich absehbar. Aber ich fand es so im Gesamtbild einfach ganz nett. Die Thematik ähnelt so ein wenig der von Kyoukai no Kanata, und dessen Cast (abgesehen von der Female Lead) fand ich noch deutlich besser und die Kämpfe machen auch deutlich mehr her. Aber die Spannungslosigkeit und der furchtbare weibliche Hauptcharakter ziehen die Serie für mich im Vergleich soweit runter das ich nach jetzigen Stand Toyko Ravens immer den Vortritt geben würde.

    Galilei Donna
    Keine Ahnung in welche Richtung das gehen wird. Ich meine es gibt ein fliegendes Goldfisch-Schiff mit Gatling Kanone. Aber so richtig gepackt hat mich das Ganze noch nicht. Ich hatte nach dem Opening auch gehofft das der rothaarige Kerl im Main- oder zumindest Secondary-Cast auftaucht, aber nicht das er als Gegner fungiert. Den Juristen Sprech der ältesten Schwester fand ich auch nur nervig, ansonsten bin ich gegenüber den Schwestern noch recht neutral eingestellt. Mal abwarten was passiert.

    Geändert von Kayano (14.10.2013 um 12:00 Uhr)

  20. #20
    bin ich der einzige der sich hier hineintraut und nur die Animes schaut die Karl streamt? bin ja meist dagegen Animes zu schauen die Laufen da ich nie wirklich lust habe wochenlang zu warten bis was neues kommt :c


    aber hey einige bekomm ich dank karl ja sowieso mit \o/

    Hirnloses Wrestle Idol EP 1 und 2
    Hirnloses Idol. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Ein Anime den ich nie alleine anschauen würde weil er einfach total grottig ist aber mit anderen mehr oder weniger gleichgesinnten verdammt lustig sein kann.

    Kill la Kill EP 1 und 2
    WTF?! Lustig, Wahnsinnig und scheint Potenzial zu haben. Ich hoffe ähnlich wie Kayano das noch mehr kommt als 1 Boss pro Woche! Der Anime sollte auf jedenfall mehr können als das.

    Noucome aka Ore no Nounai Sentakushi ga, Gakuen Love Comedy wo Zenryoku de Jama Shiteiru EP 1(?)
    Fucking langer name. Wie das Hirnlose Wrestle Idol ist dies wieder ein Anime den ich droppen würde wenn Karl aufhört ihn zu streamen. Das Setting ist intressant aber nutzt die möglichkeiten wohl nur aus um irgendwelche Perversen dinge zu machen (ist ja recht lustig) aber mal sehen was die zukunft bringt. Die Idee mit den unausweichlichen Wahlmöglichkeiten ist auf jedenfall gut und ich hoffe sie wird im laufe des Animes für mehr benutzt als den Protagonisten das Leben zu zerstören :P

    Intresse hätte ich noch an Pupa aber der rest ist eher was was ich anschauen werde wenn es komplett ist :P

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •