Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Anime Herbst Saison 2013 - Row Row Don't Lose Your Way

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Warum nur gehört? Tamayura kenne ich, wenn auch nicht die neueste Staffel, und zum Rest habe ich mehr als genug mitbekommen, um zumindest die grobe Genre-Richtung zu wissen.

    Dazu.. im Endeffekt wissen wir alle einen ganzen Haufen durchs "irgendwo mal gehört" haben. Ja, ich hab auch mal irgendwann davon "gehört", dass Aria ein spezielles Genre hat, wo eben auch Tamayura drin ist. Ja ich hab auch irgendwann mal "gehört", dass es Unterschiede zwischen real und super robot gibt. So lernen Menschen. Erstaunlich. Das Internet alleine ist so voll von Informationen, da hat man ein sehr großes Problem, wenn man alles selbst beweisen möchte. Da wende ich lieber diese Informationen auf Logik an und hoffe, dass das passt. Hilft auch, wenn man dann Leute kennt, die tatsächlich sowas wie Lucky Star mögen, K-On aber nicht ausstehen können. Die Serien sind schon recht verschieden, wenn man etwas drüber nachdenkt.
    It was an exaggeration to make a point. Es war einfach amüsant zu lesen, wie 90% (Achtung noch einmal Übertreibung) deiner Sätze in "Ich kenn's persönlich nicht aber ich hab mal gehört, dass..." umformen lassen, ganz besonders wenn es darum ging, dass "Cute girls doing cute things" Subgenre in diesem Fall haarspalterisch noch weiter einzuschränken.

  2. #2
    Tägliche Meldung, dass Zeon die Seelen von Newtypes zu Kontrollrechnern für die Spezialsysteme ihre Riesenroboter verarbeitet hat.

    Und das Chirico Cuvie die Inkarnation einer Gottheit ist.

    Und das in Gasaraki eine von Dämonen besessene Rüstung die Grundlage für die Konstruktion von Mecha bildeten.

    Real Robot Anime

  3. #3
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    It was an exaggeration to make a point. Es war einfach amüsant zu lesen, wie 90% (Achtung noch einmal Übertreibung) deiner Sätze in "Ich kenn's persönlich nicht aber ich hab mal gehört, dass..." umformen lassen, ganz besonders wenn es darum ging, dass "Cute girls doing cute things" Subgenre in diesem Fall haarspalterisch noch weiter einzuschränken.
    Es mag haarspalterisch sein, aber wenn es darum geht, ob der "Markt" dadurch nicht übersättigt wird, würde ich einfach "nein" sagen, weil die verschiedenen Serien doch noch verschiedene Leute ansprechen. Geht darum ja auch nicht speziell um diese 5 oder was auch immer Serien, wo ich natürlich wirklich falsch liegen könnte, was deren Inhalt anbelangt. (Da sich mein Wissen auf Erfahrungen anderer und Screens beschränkt) Wie unterschiedlich hingegen Aria zu K-On zu Lucky Star sind, weiß ich hingegen selbst ganz gut. Oberflächlich mag man sie alle als etwas ähnliches beschreiben, das ist ja ok, aber das ist dann genau so oberflächlich wie "Action" als Genre. Meiner Meinung nach zumindest. Für mich war das reine cute girls doing cute things immer so etwas wie K-On, Hidamari Sketch, Azumanga oder A-Channel. Slice of Life, was aber noch nicht wirklich in Richtung Iyashikei geht, aber auch keine Comedy oder ähnliches ist. Es überschneidet sich natürlich. Aber das tut so vieles.

  4. #4
    Meine Güte, es sind fast alle Anime gestartet.


    Kyousogiga Trailer 1 | 2 // OP | ED
    Three kids are stuck in a strange city causing massive mayhem. They are searching for an atypical rabbit in order to return home. Koto, the eldest, seems to have some sort of connection to this weird place ruled by a monk, a demon, and a priest.
    Original || Studio Toei Animation || Director Rie Matsumoto || Folgen 0/13
    Sakuranet Watch Rate: 4 || Sakuranet Hope Rate: 0+2 || Empfohlene Subs EveTaku, Commie


    Noucome aka Ore no Nounai Sentakushi ga, Gakuen Love Comedy wo Zenryoku de Jama Shiteiru Trailer 1 // OP | ED // Simulcast auf Crunchyroll
    Kanade Amakusa, a boy cursed with the mental power of "absolute multiple-choice" — a multiple-choice quiz will suddenly appear in his mind, and the choice he makes will become his reality.
    Light Novel Adaption || StudioDiomedea || Director Takayuki Inagaki || Folgen 0/12
    Sakuranet Watch Rate 1 || Sakuranet Hope Rate 0+1 || Empfohlene Subs

    Und natürlich der absolute König dieser und jeder Season jetzt und immerdar:


    Valvrave 2 Trailer 1 // OP | ED // Simulcast auf peppermint
    Bullshit happens.
    Original || Studio Sunrise || Director Kou Matsuo || Folgen 0/12
    Sakuranet Watch Rate 4 || Sakuranet Hope Rate 2+2 || Empfohlene Subs gg

    Morgen dann Galilei Donna, Samurai Flamenco und Hired Gun. Bloß Pokemon und Pupa werden etwas nachzügeln.

  5. #5
    Weil irgendwo von Übersättigung und Serien wie Lucky Star die Rede war:

    Lucky Star definitiv einer der schlechtesten Anime den ich je gesehen habe. Den hatte ich mal komplett gesehen, weil welche den so toll fanden und ich das Experiment wagen wollte um auch über alles mitreden zu können. Seither droppe ich aber schnell - ändert sich ja, insbesondere bei solchen Anime, im Lauf des Anime nix zum Positiven. Die Chars sind nicht interessant(guckt man Queen's Blade sehen die wenigstens optisch okay aus und zeigen titten). Story gibt es gar keine(guckt man Queen's Blade hat man wenigstens ein bisschen Hintergrundstory mit dem Turnier). Humor ist auch überhaupt keiner da. Außer irgendwelchen Anspielungen auf andere Serien und anderen Kram. Aber das ist ja nicht amüsant oder unterhaltsam. Das einzige was passiert: Der Anime wirkt doch gegen Ende weniger schlecht. Was daran liegt, dass man sich dran gewöhnt hat. Ist wie mit nem Raum voll Hundescheiße. Wenn da 10 Tage jemand eingesperrt ist nimmt er den Geruch nicht mehr wahr. Oder Leute die nach Schweiß stinken und das selber gar nicht merken weil es die ganze Zeit mit ihnen ist - und andere die denen begegnen sich dann sofort ekeln, weil sie rein sind und sowas nicht gewohnt sind.

    Übersättigung ist was gutes. Da ich sowieso zu den Leuten gehören, die trotz viel Freizeit noch dutzend andere Freizeitbeschäfitgung haben und deshalb nicht 20 Serien pro Saison gucken können(gibt es wohl in anderen Foren manche, bei denen es so extrem ist), sortiere ich gern aus. Da fällt es natürlich dann leichter, da man selber gar nicht alles braucht und nur 1-2 raussuchen kann. Sind sehr viele verschiedene Serien dabei die sich alle unterscheiden, will man natürlich eher mehr gucken - von jedem etwas.

  6. #6
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    und deshalb nicht 20 Serien pro Saison gucken können(gibt es wohl in anderen Foren manche, bei denen es so extrem ist)
    Sure, in anderen Foren. Diese extremen Spacken immer.
    Aber ja, ich war auch mal im Glauben, jeden Anime fertig zu sehen. Bis zu Kanokon. Kanokon hat mir klar gemacht, dass es Kacke gibt, die sich nicht lohnt. Aber ich bemühe mich, der drei-Episodenregel zu folgen, da Serien oft etwas Zeit brauchen, bis sie in Fahrt kommen. Gerade die erste Episode ist meist relativ schwach und öde. Außerdem reichen drei Episoden meist, damit ich die Serien später fürs Anime Screenshot Quiz wieder identifizieren kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Sure, in anderen Foren. Diese extremen Spacken immer.
    Lol, Karl, wo hängst du denn so rum. Bleib doch in diesem tollen Forum ey, da musst du dich nicht mit solche Spacken abgeben, und hast elitäre 3 Anime/Season (Naruto, One Piece und Hunter x Hunter) Schauer um dich versammelt.

    Ich finds amüsant, dass meine "Now Watching" Liste noch Tiger & Bunny drin hat. Seit April 2011. Muss mal aufräumen und wieder anfangen. Ich hocke hier ja in der Hoffnung richtig Lust auf irgendwas dieser Season zu bekommen. Bisher: Vergeblich.

  8. #8
    Unbreakable Machine-Doll Proxy Battles + sexually aggressive moe doll? Ich hatte ja vom Cover gehofft, das Mädchen ein bisschen zu mögen. Setting mag ich ganz gerne, der Rest ist ziemlich uninteressant (Hauptcharakter will sich rächen, klingt spannend). Dropped.

    Gundam Build Fighters
    Hab nach den ersten sechs Minuten angefangen zu skippen. Nee, danke. Für jemanden wie mich, der kein Interesse an Mecha hat, ist diese Serie absolut nichts. Dropped.

    Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova
    Setting ist wieder ganz nett und die Rahmenhandlung klingt auch gar nicht so schlecht, aber wirklich ansprechend fand ich die erste Folge dann nicht. Eher langweilig, und das Mädchen (von denen es anscheinend noch so einige gibt) hat es auch nicht gerade spannender gemacht. Schade, eigentlich mag ich solche „vom Rest der Welt verfolgt“-Storys sehr gern. Aber die Antagonisten bzw. diese typischen Anzug-Leute sind schon jetzt so absehbar schlecht, dass mir der Antrieb fehlt, das weiterzugucken.

    BlazBlue: Alter Memory
    Fand ich unglaublich langweilig. Fast so langweilig wie Strike The Blood. Und das Katzenmädchen(?) hat ja mal so richtig genervt. Bin mir ziemlich sicher, dass das kein guter Anime wird. Na ja, wer hätte das bei einer Adaption eines Kampfspiels gedacht?

    Tokyo Ravens
    Endlich mal wieder ein Fantasy-Setting, das mich einigermaßen anspricht. Ich habe zwar noch keine Ahnung, worum es wirklich geht, aber das bisher Gezeigte finde ich auf jeden Fall ganz interessant. Wenn das ganze in Harem-Richtung geht – das hat mich an der Folge ziemlich genervt – oder doch langweilig wird, werde ich's aber schnell droppen. Vorerst wird's aber weiterverfolgt.

    Wieso ist eigentlich Mittwoch der Tag der Enttäuschung? D:
    Und Samstag kannst du gerne Sequel-Samstag nennen.

    Geändert von Narcissu (09.10.2013 um 13:04 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Wobei ich keine großen Hoffnungen hege, da außer dem Street Fighter II-Film damals eigentlich fast alle Anime die auf Fightan Gaymes basieren furchtbar sind.
    Aber ich will doch



    sehen. Und zwar die Route, bei der man die ersten beiden Kämpfe verliert. Mech-Hisui, G. Akiha und Bajiquan Miyako-chan ftw!

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    BlazBlue: Alter Memory
    Fand ich unglaublich langweilig. Fast so langweilig wie Strike The Blood. Und das Katzenmädchen(?) hat ja mal so richtig genervt. Bin mir ziemlich sicher, dass das kein guter Anime wird. Na ja, wer hätte das bei einer Adaption eines Kampfspiels gedacht?
    Wenn ich dich mal in Person erwische, besorgen wir uns Bier und schaun die Street Fighter OVAs an. Die waren nämlich ziemlich gut.

    Zitat Zitat
    12 Kingdoms hat eine Weile gebraucht, bis ich nicht mehr ALLE Charaktere gehasst habe.
    Eine Weile? Sechs Episoden vielleicht bis Yoko aus ihrem Funk rauskommt, wenn ich mich recht entsinne. Und für mich hat Aozaru die Zeit bis dahin gut überbrückt. Schade, dass er später praktisch keine Rolle mehr hatte. Schade auch, dass wir nie erfahren werden, wie es mit dem schwarzen Kirin weiterging, dass anscheinend einen der stärksten Dämonen der zwölf Königreiche nach Tokyo geschleppt hat.

    Geändert von Ianus (09.10.2013 um 23:04 Uhr)

  11. #11
    Attraktives Angebot. Erstaunlicherweise hat mir das jemand vor zwei Tagen auch schon gesagt. Einige wenige Spieleadaptionen taugen sicherlich etwas, aber bisher hab ich mir wohl die falschen angesehen.

    Geändert von Narcissu (10.10.2013 um 00:01 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ist auf jeden Fall ganz offensichtlich auch eine Werbeserie für ein Kinderspielzeug. Um ehrlich zu sein kann ich mir sogar vorstellen, dass die Serie ganz nett für die Zielgruppe ist. Wäre es eine reine Kinderserie, würde ich sie mir gerne anschauen. Aber auch wenn sie noch mehr zu bieten hat als Mecha, stehen die Spielzeugfiguren und ihre gigantischen Pendante nun mal im Vordergrund.
    Sicher, dass man Gundam als Kinderspielzeug abtun sollte? Die meisten Gundam-Serien sind sicher nicht für Kinder, der Schöpfer von Gundam wird nicht umsonst "Kill-Em-All"-Tomino genannt. Ich sehe in dieser Serie eher ein großes Geschenk an die Fans, die schon immer die Gundams verschiedener Generationen in einer Serie sehen wollten. Und anstatt irgendwelche seltsamen Verrenkungen zu machen, um die Jahrzehnte an Gundam irgendwie sinnig in einer Serie zu bringen, hat man eben die Digimon 3-Variante benutzt. Build Fighters hat sich definitiv nicht wie eine Sell-Out-Show angefühlt.

    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Eine Weile? Sechs Episoden vielleicht bis Yoko aus ihrem Funk rauskommt, wenn ich mich recht entsinne. Und für mich hat Aozaru die Zeit bis dahin gut überbrückt. Schade, dass er später praktisch keine Rolle mehr hatte. Schade auch, dass wir nie erfahren werden, wie es mit dem schwarzen Kirin weiterging, dass anscheinend einen der stärksten Dämonen der zwölf Königreiche nach Tokyo geschleppt hat.
    Es war gefühlt länger und selbst das wäre schon eine halbe Season.

    Ok, Coppelion hat diese Folge verkackt. Ich konnte das Drama erkennen, aber absolut nicht fühlen. Ich kauf den Mädchen die Doll-Sache auch nicht ab, die verhalten sich viel zu normal, wenn keiner sagen würde, dass sie künstliche Dolls wären, dann würde das auch keiner merken. Ich meine, sie sind emotional instabil und wurden scheinbar nicht mal richtig ausgebildet, obwohl sie für diesen Zweck gezüchtet wurden und Ibara hat sogar kein Problem mit Befehlsverweigerung. Tolle Dolls sind das. Darker than Black, Gunslinger Girl und sogar Index sind das Thema besser angegangen.

    Kyoukai no Kanata war... ok. Weiterhin gut animiert, aber irgendwie fehlt mir gerade ein Ziel für die Serie. Die Charaktere sind gerade irgendwie da. Aber die Mutter war unterhaltsam.

    Noucome ist doch tatsächlich ziemlich unterhaltsam. Perfektes Material für den anderen Stream.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Aber ja, ich war auch mal im Glauben, jeden Anime fertig zu sehen. Bis zu Kanokon. Kanokon hat mir klar gemacht, dass es Kacke gibt, die sich nicht lohnt. Aber ich bemühe mich, der drei-Episodenregel zu folgen, da Serien oft etwas Zeit brauchen, bis sie in Fahrt kommen. Gerade die erste Episode ist meist relativ schwach und öde. Außerdem reichen drei Episoden meist, damit ich die Serien später fürs Anime Screenshot Quiz wieder identifizieren kann.
    Drei Episoden muessen schon sein. Genau, wie man auch ein Buch nicht nach einer Seite weglegt. Es gibt aber Ausnahmen, die so scheisse sind, dass man sie nach einer halben Episode droppen kann. Die sind aber (zum Glueck) in etwa so rar wie die Filme, bei denen man aus dem Kino rausgeht, bevor sie zuende sind.

  14. #14
    Ich habe in den letzten zwei Seasons die Erfahrung gemacht, dass man die meisten Animes schon recht gut nach der ersten Episode einschätzen kann. Na gut, das stimmt nicht ganz, also formuliere ich es mal anders: Nach einer Episode kann man meistens schon in etwa erkennen, ob der Anime gut, mittelmäßig oder schlecht werden wird. Will heißen: Wenn es schon in der ersten Folge generische Dialoge und schlechtes Drama gibt, wird sich da vermutlich nicht viel ändern. An bestimmten Elementen, die vorhanden sind, kann man auch oft recht gut abschätzen, in welche Richtung der Anime gehen wird. So bin ich mir sicher, dass Ars Nova kein großartiges Kriegsdrama wird. Anders ist das vielleicht bei den Geschichten, die teilweise wirklich erst in Fahrt kommen müssen. Aber für mich sind das maximal eine Handvoll Animes, denen ich nach der Frühauslese noch Chancen einräume.

    Bei Strike The Blood und BlazBlue bin ich mir beispielsweise schon jetzt sicher, dass sie für mich nichts taugen werden – das gleiche kann ich auch über die Ecchi-Serien, Gundam Build Fighters, Unbreakable Machine-Doll und Meganebu sagen. Eine Chance geben werde ich aber Log Horizon (geringe Erwartungen), Tokyo Ravens (könnte noch was werden) und evtl. Outbreak Company (bestenfalls seichte Unterhaltung).

  15. #15
    Wenn ich mit der ersten Episode gar nichts anfangen kann und mir nicht sofort jemand gut zuredet, droppe ich die Serie. Ansonsten vergesse ich einfach irgendwann weiterzugucken, da lost sich das Problem auch automatisch.
    Ausnahme sind eher so Animes die schon komplett draußen sind, nach der ersten Folge entscheidet sich da, ob ich das Ganze im Marathon gucke oder gar nicht. (Einzige Ausnahme: Mushishi!)

    Ansonsten fasse ich nur das an, was mich irgendwie anspricht. Und da ist diesmal eigentlich nur Kyoukai no Kanata dabei. Coppelion klingt vom Setting her interessant, diese SDF-3-shoujo-Kiste aber irgendwie nicht. Mal schauen. Ansonsten klingen Pupa, Yuusha ni Narenakatta und Tokyo Ravens interessant, aber irgendwie auch nicht so interessant, dass ich da jetzt unbedingt Zeit investieren muss... Achja, und Nagi no Asukara, aber da warte ich ab, was ich hier für Reviews lese.

  16. #16
    Die einzigen Shows der letzten anderthalb Jahre, bei denen ich nicht nach der ersten Folge schon wusste wie gut oder schlecht es werde würde, waren Tsuritama, Girls und Panzer sowie The Eccentric Family. Auf der anderen Seite hätte ich bei einem Haufen Zeug lieber auf mein Bauchgefühl hören sollen.

  17. #17
    Ich hatte schon öfter mal Anime bei denen ich dachte die wären okay... die dann sich zogen und immer noch Hoffnung boten auf Besserung... nur um ein grausiges Ende zu präsentieren.

    Umgekehrt Anime die schlecht schienen, aber dann sich stark besserten, kenne ich jetzt nicht.

  18. #18
    Ich weiß nich, ein oder zwei Episoden von Walküre tu ich mir noch an. Könnte ein halbwegs akzeptabler Sport-Anime über einen seltsamen Pseudosport werden. Bei Gundam Build bin ich mir allerdings nicht sicher. Die Serie scheint nur für die Djs und das Product Placement geschrieben worden zu sein - die Mcs slashen sich ja von selbst. Bromance, my ass

  19. #19
    NouKome kann man tatsächlich gucken. Habs auch nur geguckt auf Empfehlung einer Person, die normalerweise solche Anime auch nicht guckt und der das gefallen hat. Vom Geschichtsblock erkannte ich sogar einige Sachen(auch bei den Japanischen).

    Das mit den Auswahlmöglichkeiten aus denen er wählen muss ist schon ne komische Sache - vor allem wenn dann noch sowas wie gegen Ende es gibt, wo er einfach seine Umgebung beeinflusst in dem er auswählt(und dann das Mädchen runterfällt), statt selber was zu machen.

    Da es in der ersten Episode sehr übertrieben war, hat diese auch unterhalten. (Aber nicht so gut wie die ersten Staffeln von Milky Holmes wo mit der Dummheit der Mädchen noch mehr übertrieben war und mit den Chars).

    Lolilehrerin... lol lustig. Bestimmt ist die auch 30 und sieht nur wie 12 aus. Obs auf Dauer unterhalten kann hängt wohl von den Charakteren ab. Das wird wohl sehr stark haremig - der Kerl ist okay. Die die ihn als erstes anspricht auch(die ihn Maggot nennt). Recht süss. Rest... Lehrerin, die CEO-Tochter, die die vom Himmel fällt, die fette alte Nachbarin... da haben wir schon sehr viel. Und die mag ich weniger und die kriegen sicher auch viel Screentime und es kommen bestimmt noch mehr.

  20. #20
    [Hier persönlichen Angriff auf Luthandorius' Geschmack hereindenken]

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •