weenn du space drückst ist pause und du kannst in aller ruhe befehle geben :D
meinst den 1.01b ? klaro mom ich such ihn grade raus :D
http://files.bioware.com/dragonage/p...onAge1.01b.exe
Druckbare Version
weenn du space drückst ist pause und du kannst in aller ruhe befehle geben :D
meinst den 1.01b ? klaro mom ich such ihn grade raus :D
http://files.bioware.com/dragonage/p...onAge1.01b.exe
Mit 1 oder 2 spielbaren Charakteren könnte man das Spiel auf Mittel oder Leicht sicher auch noch in Echtzeit ablaufen lassen, aber angesichts dessen, dass 4 Leute da sind, und auch mal gern 5 - 10 Feinde auf einmal, wird es sehr hektisch, ohne zu pausieren. Da hats der PC leichter, der geht einfach seine KI-Scripte durch. :D
Jedenfalls, im Pause-Menü kannst du alles machen, was auch sonst geht, nur, dass das Spiel eben anhält. Mit gedrückter TAB-Taste kannst du dir also Namen und Lebenspunkte deiner Leute und der Gegner anzeigen - was in großen Getümmeln sehr hilfreich ist. Du kannst auch bequem ins Inventar und Tränke verteilen (getrunken werden diese aber erst, sobald du wieder die Pause verlässt) oder deine Gruppe durchschalten und Ziele festlegen und Zauber und Fähigkeiten aktivieren. Diese werden dann eben oben links neben dem Namen als kleines Symbol vorgemerkt, wie auch in Echtzeit üblich, bis die Aktion abgearbeitet ist. Also kannst du in der Pause nur eine Aktion pro Spielfigur angeben, weil die vorherige Aktion dann überschrieben wird, bevor sie ausgeführt werden konnte (Entweder Trank, oder Zauber, oder neues Ziel angreifen, oder bewegen, oder oder oder).
Das Prinzip mit der Pause stammt wohl noch aus Zeiten wo Biowares Spiele auf dem AD&D Regelwerk aufgebaut haben (wie Baldurs Gate, Icewind Dale, Neverwinter Nights etc), wo ja jeder Kampf intern rundenbasiert ablief, für den Spieler aber in Echtzeit dargestellt wurde. Dort konnte man ebenso pausieren wie hier und auch einstellen, dass nach jeder Runde automatisch pausiert wird. Runden gibt es bei Dragon Age meines Wissens aber nicht mehr, weil es ja auch keine D&D Lizenz ist.
Bei Knights Of The Old Republic (auch von Bioware) ist es aber auch so, dass du Pausieren kannst und für die Aktionen jedes Charakters sogar einen Stapel hattest, wo man irgendwie 3 - 4 Aktionen einreihen konnte, die der Reihe nach abgearbeitet werden. So ähnlich hab ich das in Erinnerung.
Eigentlich schade, dass man hier immer nur einen Befehl gleichzeitig erteilen kann und dieser den aktuellen immer überschreibt.
Ich habe das Review mal gelesen und irgendwie bin ich extrem der Ansicht, dass wir Beide zwei unterschiedliche Versionen von Baldurs Gate 2 und Dragon Age Origins gespielt haben.
Ganz ehrlich: Ihr seid in eurem Bericht so dermaßen negativ, dass man verwundert innehalten muss und ob der vielen "fachlichen" Fehler frage ich mich, wie weit ihr gespielt habt. (Charnamen sind falsch, "Tiefe Straße" statt "Tiefer Wege")
Auch die Tragweite der Entscheidungen habe ich in keinem anderen Spiel bisher so tragen müssen wie in Dragon Age und meiner Meinung nach wird man in diesem Spiel nicht selten vor große moralische Proben gestellt, die sich durchaus auf die Spielwelt auszuwirken wissen und damit meine ich nicht nur den "Knalleffekt" am Ende des Spiels, wenn gleich zwei große Entscheidungen anstehen.
Im Hinblick auf eure Beschwerde des "Magiers", der locker 70% des Schadens macht: Euch scheint dass derzeit sehr moderne Konzept von "ausgeglichenen Spezialisten" aus der Welt der Onlinerollenspiele unter Umständen nicht geläufig zu sein.
Dort gibt es sogenannte Tanks, d.h. Charaktere in starken Rüstungen, deren Aufgabe es ist, die Gegner auf sich zu binden. (Hier: Krieger mit Talenten wie "bedrohen" und "verspotten"), während Magier klassischerweise als Schadensmacher tituliert werden, deren Aufgabe der, nun ja, Schaden ist.
Oder anders gesagt: Wenn meine HEILERIN Wynne 70% des Gruppenschadens ausmacht, dann macht nicht sie einen Fehler, sondern ich als Spieler.
Besonders auffallend bei dem gesamten Review ist dabei, dass du meiner Meinung nach jeden einzelnen Punkt mit einer speziellen Stärke eines anderen Spieles vergleichst und es damit nach meinem Dafürhalten mehr als herunterziehst.
Dein Text liest sich wie:Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA.Zitat:
"Deutschland ist scheisse! Viele Deutsche versuchen in ihren Vorgärten Tulpen zu züchten, dass kann Holland aber viel besser. In Deutschland hat zwar jeder Autos, aber in Amerika gibt es vierspurige Autobahnen! Deutsche essen gerne Pizza, aber jede Person in Italien macht bessere Pizzen. Kurzum: An Deutschland ist Nichts Gutes."
Allgemein kann ich den extremen Hype und die fast sklavische Lobhudelei des grandiosen
BG II in diesem Review nicht wirklich verstehen und gut heißen.
Gerade der Vergleich zu den charakterlichen Emotionen im Gegensatz zu BGII hinkt meiner Meinung nach deutlich.
Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Auch die Romanzen sind viel intensiver und glaubwürdiger designt. Alleine schon die Ansicht auf die Gestik und Mimik, die Auswahl der Gesprächsthemen usw.
Auch in Sachen Romanzen und die Inszenierung derselbigen bleiben Anomen, Aerie, Jahira und Viconia weit hinter Alistair, Zevhran, Lielana und Morrigan zurück, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die Dialoge durchaus ein ganzes Stück erwachsener und frivoler formuliert worden sind und durch die verbesserte Technik auch weitaus besser in Szene gesetzt wurden.
In BGII beispielsweise kann es MITTEN in der gruseligen Gerber-Quest oder sogar im Endkampf mit einem Drachen passieren, dass Aerie über ihre Zeit im Zirkus mit Onkel Quale sprechen will, was meiner Meinung nach extrem an der Atmosphäre kratzt.
Auch der von euch vorgestellte Plaudertaschenverräter wird gegen Ende weitaus verständlicher in seiner Handlung und wartet - sofern man seine Kapitualtion annimmt - noch mit einer handfesten Überraschung auf um Sühne zu tun. Ein Ding, dass ein Irenicus niemals getan hätte, zumal ich die Beweggründe des Mannes aus DA weitaus nachvollziehbarer finde wie die eher nervigen und sinnlosen Folterungen von Jon.
Allgemein finde ich manche von euch angesprochenen Schwächen sogar Stärken des Spiels. Beispielsweise das extrem angenehme Inventarmenü. Für mich ist es keine Stärkung des Realismus' der Spielwelt, sondern einfach nur Gängelei der Spieler.
Wenn ihr so anfangt zu denken, dann müsst ihr euch auch die Frage stellen, warum man in DA und in BG II anstatt mit ALLEN Charaktern auch nur mit 4 Charakteren herumzieht, oder warum die Helden niemals Etwas zu essen brauchen.
Das Inventarsystem in BG beispielsweise hat alleine schon deswegen genervt, weil nach jedem Kampf der Charakter, der den Schweinegang übers Schlachtfeld gemacht hatte, seine Party um sich scharen musste, um Gegenstände zu verteilen.
Das Inventarsystem und das angenehm kurz und überschaubar gehaltene Craftingsystem sind top und fügen sich gut ein.
Auch stimme ich euch zu , was die Schlauchlevels betrifft. Man muss sowas mögen und ich bin prinzipiell Jemand, der immer Schiss hat, was zu versäumen, bei so einem Spiel und deswegen heilfroh, dass es solche Schlauchlevels auch gibt. :)
Das Einzige, bei dem ich auf jeden Fall vorbehaltlos zustimmen würde, ist die Frechheit in Sachen DLC und der kaum verschleierten Werbung im Spiel (Levy Dryden, Shale).
Ansonsten haben wir mit DA eine Perle an Rollenspiel in der Hand, die durchaus in vielen Bereichen zu glänzen weiß, in anderen Bereichen vielleicht nur zweite oder dritte Geige spielt, aber meiner Meinung nach einen so negativen Bericht nicht verdient hat.
Nachtrag: Ich habe kurz vor DA noch einmal BGII komplett durchgespielt, deswegen sind sämtliche Erinnerungen noch sehr frisch.
Wo finde ich eigentlich eigentlich euer Review zu Baldurs Gate 2? Nach all diesen Referenzen würde ich gerne einmal lesen, was ihr dazu geschrieben habt :)
Ah, toll, dass du das nun hier ausbreitest. Man sollte erwähnen, dass du eine unvollständige, erst halb fertige Fassung gelesen hast, und dort dasselbe vorgebracht hast.
Dort dasselbe vorgebracht hast, und auf etwaige Kommentare gar nicht reagiert hast.
Jetzt also das ganze in der Öffentlichkeit austragen?
Okay. Lies aber vorher wenigstens das fertige Review!
Jaaahaaa... wenn man mal auf die Screenshots schauen würde, würde einem vielleicht auffallen, dass ich die englische Version gespielt habe. Da findet man keine "Tiefe Straße", ehrlich nicht.Zitat:
"Tiefe Straße" statt "Tiefer Wege"
Worauf im Review auch positiv eingegangen wird - wenn man denn das Fertige gelesen hätte.Zitat:
Auch die Tragweite der Entscheidungen habe ich in keinem anderen Spiel bisher so tragen müssen wie in Dragon Age
Das stimmt einfach nicht. Mit einer halben Ausnahme (die Frage des Zwergenkönigs) gibt es immer eine absolut perfekte strahlendweiße Lösung. Natürlich bietet sich auch immer wieder die Möglichkeitkeit, es sich einfach zu machen und Leute leiden zu lassen - aber moralische Probleme (wie z.B. im Witcher) gibt es nicht.Zitat:
und meiner Meinung nach wird man in diesem Spiel nicht selten vor große moralische Proben gestellt
Natürlich, wenn man es sich einfach macht (oder entsprechend an anderer Stelle verbaut hat), dann steht man vor schwierigen Problemen - aber auch wirklich nur dann.
Das war keine Beschwerde, sondern eine Beobachtung. Man sollte nicht Dinge in Texte hereinlesen, die dort nicht drinstehen. Tatsächlich schummelt das Review, indem es Kämpfer stärker darstellen lässt, als sie sind.Zitat:
Im Hinblick auf eure Beschwerde des "Magiers", der locker 70% des Schadens macht: Euch scheint dass derzeit sehr moderne Konzept von "ausgeglichenen Spezialisten" aus der Welt der Onlinerollenspiele unter Umständen nicht geläufig zu sein.
Problem ist doch eher: NWN 2 hat irgendwie zwölf oder 16 oder wieviel auch immer Grundklassen (jedenfalls über 10). Und obschon eine Reihe davon Murks sind, wie kann es sein, dass NWN 2 eine bessere Balance hinbekommt als Dragon Age mit gerademal drei Klassen? Was im Review gar nicht erwähnt wird: In Dragon Age sind sogar Magier die stärksten Nahkämpfer (Arcane Warrior sei Dank).
Natürlich nicht, weil sie bei dem, was sie tun, um Welten besser sind. Man sollte sich mal überlegen: Da wird Dragon Age mit "This is the new shit!" als "dark, heroic, gritty fantasy!" beworben, und dann sind selbst die Fluchereien so süß und nett wie Kindergartenmitarbeiter im Dienst.Zitat:
Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA.
Du schreibst hier exakt dasselbe wie bei uns im Internen, gehst auf die dort gebrachten Argumente nicht ein, sondern kopierst denselben Text (an dessen Falschheit sich nichts geändert hat) hier nochmal hin? Hallo?Zitat:
Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Ich kann auch kopieren :/.
Zudem: Technisch gesehen bieten BG2 / NWN2 die Möglichkeit, einzugreifen (obschon sie bei weitem nicht immer genutzt wird). Designbedingt ist dies bei DA hingegen unmöglich!Zitat:
Daen vom Clan:
"Du bist in deinem Bericht so dermaßen negativ, dass man verwundert innehalten muss."
Texte von mir bitte immer erst bewerten, wenn sie fertig sind.
"Besonders auffallend dabei ist, dass du meiner Meinung nach jeden einzelnen Punkt mit einer speziellen Stärke eines anderen Spieles vergleichst und es damit nach meinem Dafürhalten mehr als herunterziehst."
Wenn eins offensichtlich ist, dann, dass die Fachmagazine schreiben, was Publisher und auch Leser erwarten (man denke da an die Reaktionen an nicht ganz so positive Gothic 3 - Tests, bevor das Spiel draußen war).
Wenn man entgegen den Strom schreibt, dann ist es immer klug, dies argumentativ zu unterlegen. Wenn Dragon Age überall als die beste Erfindung seit geschnitten Brot verkauft wird, es das aber nicht ist, dann ist es meiner Meinung nach sinnvoll, dies zu belegen. Dragon Age ist ein tolles Spiel aber es wird seinem (schon vorab vergebenen) Ruf nicht gerecht.
In gewisser Weise ist es da wie ein typischer Hollywoodfilm: Gut gemacht, aber nach ein paar Jahren vergessen.
"Viele von den Spielen, die du genannt hast, habe ich gespielt und ich sehe kein Einziges in Konkurrenz zu DA."
Natürlich stehen sie nicht in Konkurrenz zu DA, weil sie DA meist um Meilen übertreffen.
Ich meine, nur um mal ein Beispiel zu nennen: Da wird Dragon Age als dark, gritty, mature angekündigt, mit Trailern unterlegt mit Liedern namens "This is the new shit!", und dann fluchen die Leute wie Kindergartenbetreuer im Dienst :D. Amoklaufende Marketingkampagne? Mit Sicherheit. Aber gönn mir den Spaß, den Unsinn herauszustellen.
"Wenn Anomen sich über Aeries Flügel erkundigt, hast du auch keine Möglichkeit, einzugreifen, sie beleben nur die Welt und da man bei DA hundertmal mehr Dialogzeilen hat, sehe ich hier besagten Titel weitaus weiter vorne.
Auch die Romanzen sind viel intensiver und glaubwürdiger designt. Alleine schon die Ansicht auf die Gestik und Mimik, die Auswahl der Gesprächsthemen usw. "
1. Waren die Möglichkeiten einzugreifen in Baldur's Gate 2 nicht sehr groß, so war doch der Umfang zehntausendfach größer. Das einzige was an "hundertmal mehr Dialogzeilen" stimmen würde, wären die "voiced dialog lines". Außerdem bezog sich dies auf Rollenspiele generell - in Neverwinter Nights 2 hat man oft die Möglichkeit, einzugreifen. In weit geringerer Zahl gab es solche Möglichkeiten auch in Baldur's Gate 2, in Dragon Age hingegen schon durch das Design bedingt nie.
2. Gestik und Mimik sind Darstellung, nicht Inhalt oder Erzählweise. Natürlich kann da Baldur's Gate 2 technisch bedingt nicht mithalten, ist dafür in den beiden anderen Bereichen überlegen. In der Darstellung (mal von den Sexszenen abgesehen) gewinnt sogar NWN 2 durch die Szenen, wo die NPCs sogar tatsächlich etwas während des Gesprächs tun als nur die Augenbrauen zu heben (z.B. Neeshka, Khelgar und Quarra im Sunken Flagon Inn, oder auch nur Bishop und Grobnar beim Gespräch über das Konstrukt).
Ändert aber nichts daran, dass es ein Plaudertaschenverräter ist.Zitat:
Auch der von euch vorgestellte Plaudertaschenverräter wird gegen Ende weitaus verständlicher in seiner Handlung und wartet - sofern man seine Kapitualtion annimmt - noch mit einer handfesten Überraschung auf um Sühne zu tun. Ein Ding, dass ein Irenicus niemals getan hätte, zumal ich die Beweggründe des Mannes aus DA weitaus nachvollziehbarer finde wie die eher nervigen und sinnlosen Folterungen von Jon.
Mal als Vergleich Azar Javed: Mal das zweite Kapitel im Witcher gespielt? "Are you prepared for the truth?" - wenn man da nicht im zweiten Kapitel höllisch aufgepasst hat (oder vorab gespoilert wurde), läuft man da ganz schnell in eine extrem böse Falle. Azar Javed ist proaktiv, handelt. Genauso Jon Irenicus. Handlungen, die sich direkt auf das Spiel auswirken und wo man sich am Ende denkt "wow!".
Die Plaudertaschenverräter hingegen sind reaktiv - die handeln nicht. Klaro, sie schicken einem ab und an mal Attentäter vorbei (Markenzeichen seit Kotor 1!), aber sie tun nichts, um den Weg des Spielers zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Lediglich der wahre Bösewicht in Jade Empire tut das. Aber das wiederum nicht so gut umgesetzt wie bei Azar Javed oder Jon Irenicus - dort erlaubte es das Spiel nämlich jeweils, zumindest einige der aufgestellten Fallen und Manipulationen zu entdecken und zu umgehen. "Are you eager to learn the truth?"
Andere Beispiele für besser gelungene Antagonisten: Darth Traya in Kotor 2. Bloodlines, na ich werds jetzt nicht spoilern (ich meine nicht Andrej).
Dieser Abschnitt beschäftigte sich mit der Frage "Konsolenport ja oder nein?", und wenn man ein konsolentypisches Inventar nutzt, das auf dem PC in solcher Form fremd ist, dann wird das als Argument angeführt.Zitat:
Allgemein finde ich manche von euch angesprochenen Schwächen sogar Stärken des Spiels. Beispielsweise das extrem angenehme Inventarmenü. Für mich ist es keine Stärkung des Realismus' der Spielwelt, sondern einfach nur Gängelei der Spieler.
Und ja, ich mag hier jetzt angesäuert sein - bin ich auch. Wenn man dasselbe schonmal gelesen hat, dort aber gar nicht auf das Gesprächsangebot (oder die vorgebrachten Argumente) eingegangen wird, ist das schon nicht gerade die feine Art imho.
Sekunde, ich habe ständig im Internen auf eine Antwort von euch gewartet und nichts gefunden und war deswegen von meiner Warte aus extremst enttäuscht.
Schick mir mal bitte per PN den Link zu deinen Antworten, nachdem ich im Besprechungsthread gepostet habe, seid ihr dort nur noch eurer Arbeit nachgegangen, habt aber überhaupt kein Gespräch gesucht.
Außerdem irrst du dich, wie du sehen kannst, habe ich meine Meinung in allen Punkten dem fertigen Review angepasst, welches ich im Übrigen in seiner Gänze gelesen und ergänzt habe.
Ich wusste auch nicht, dass im Englischen Lielana Lierana heißt, wen du schon so aggressiv sein musst ;)
Ich frage dich: Wie weit hast du das Spiel denn gespielt? Hast du es bis zum Ende gespielt, bei der Morrigan, Loghain und Enora dich vor sehr zweifelhafte Entscheidungen stellen?
Wenn du angesäuert bist, tut mir dass leid, ich habe im Internen auf Antwort gewartet, aber dort nichts gefunden und wollte deswegen nun auch keine PN schreiben, trotzdem ist es egal, ob ich im Internen schon meine Meinung kundgetan habe oder hier tue - ich beziehe mich auf das aktuelle Review und stehe zu meiner Meinung, die ich auch öffentlich kundtue.
Ich achte die Arbeit und die Mühen, die in das Review gesteckt wurden, aber ich bin lediglich anderer Ansicht, deswegen habe ich auch immer wieder gesagt "meiner Meinung nach", dass sollte klar sein.
Erkläre mir bitte, wo du in Baldurs Gate II mehr Interaktion zwischen den Charakteren findest als in Dragon Age.
Zumal du nicht sagen kannst, dass meine Meinung falsch ist. Höchstens anderslautend ;)
Nachtrag: Nun sehe ich auch, was schiefgelaufen ist: Du hast keine Spoilertags gesetzt , nach denen ich in deinem Textwust gesucht habe, da es aussah, als würdest du sofort mit dem Review weitermachen.
Aber wie dem auch sei: Ich beziehe mich sowieso auf das fertige Review, dem ich auch angesehen habe, dass es sich geändert hatte. :)
Ich lasse mich nur sehr ungern verschaukeln. Dein Post war #31, #32 war ein Einzeiler von elb (was Organisatorisches), #33 war bereits meine Antwort.
Zitat:
Ich wusste auch nicht, dass im Englischen Lielana Lierana heißt, wen du schon so aggressiv sein musst ;)
Ohne dir auf die Füße treten zu wollen, aberLielana kommt als Charaktername im Spiel nicht vor. Na ja, vielleicht bei irgendeinem Nebencharakter mit zwei Zeilen Text, das will ich nicht ausschließen.
Ja, ich habe ihn mit "Leliara" auch falsch geschrieben - aber "Lielana" ist vom englischen Namen zumindest noch weiter entfernt.
Ein Screenshot stammt vom Extro!Zitat:
Ich frage dich: Wie weit hast du das Spiel denn gespielt? Hast du es bis zum Ende gespielt, bei der Morrigan, Loghain und Enora dich vor sehr zweifelhafte Entscheidungen stellen?
Und zweifelhafte Entscheidungen gab es bei den Situationen nur, wenn man es irgendwo verbockt hat.
Pack Keldorn und Viconia in die Party und warte ab.Zitat:
Erkläre mir bitte, wo du in Baldurs Gate II mehr Interaktion zwischen den Charakteren findest als in Dragon Age.
Oder Haer'dalis und du weißt schon wen.
Edwin und Minsc sind auch eine tolle Kombi.
Wenn man sich BG2 (oder auch NWN 2 - Quara und Sand z.B.) anschaut, dann hat man es da mit Konflikten innerhalb der Party zu tun, sofern man versucht, deutlich unterschiedliche Leute unter einen Hut zu bekommen. Die Konflikte haben auch reale Auswirkungen. In DA hingegen sind es lediglich (überaus lustige) schnippische Bemerkungen. Man hat aber nicht die Situation, dass die Begleiter in einer Weise interagieren, die Folgen hat.
Bei Baldur's Gate 2 z.B. Keldorn und Viconia in einer Party führt sehr schnell, außer man hat wirkliches Fingerspitzengefühl, zu Toten (und das meine ich wörtlich!). Die gehen aufeinander los. Bei NWN 2 geht es nicht soweit, dafür muss man sich dort oft zwischen verschiedenen Konfliktparteien entscheiden. Daraus erwachsen unterschiedliche Vor- und Nachteile. Und am Ende dann... kann es schon etwas böser enden.
Sowas hat DA gar nicht. Bringt den verhinderten Templar (eigentliche Aufgabe: Abominations und Apostates jagen und töten) und einen Apostate in dieselbe Party, und es kommt zu... ein paar schnippischen Bemerkungen. Die einzigen Konflikte in der DA-Party sind im Bereich NPC <-> Spieler. Aber nicht NPC <-> NPC, mit dem Spieler als möglicherweise eingreifende dritte Partei. Aber das ist etwas, das NWN 2 und BG2 hatten.
DA (oder auch nur dessen Begleiter) mit "100x" mehr Dialoge zu adeln ist faktisch falsch (außer man betrachtet lediglich "voiced dialog lines" x_x ). Ein paar Entwickler, die damals an BG2 mitgearbeitet haben (und heute nicht im Marketing sitzen), haben es in Interviews auf den Punkt gebracht: BG2 entstand zu einer Zeit, wo es einfach war, große Massen von Content zu kreieren. Heute ist es wesentlich aufwendiger, deshalb wird der Content zwangsläufig deutlich geringer - bis es irgendwann wieder die Möglichkeit geben wird, viel Content kostengünstig zu produzieren.Zitat:
Zumal du nicht sagen kannst, dass meine Meinung falsch ist. Höchstens anderslautend ;)
Auch das ist keine Wertung - auch Perlen wie The Witcher, VtM Bloodlines und so ziemlich alle anderen Rollenspiele der letzten Jahre sind weit von Contentwundern wie BG2 und PST entfernt. An die kommt man mit der heutigen Technik nicht ran - dafür bietet die heutige Technik andere Vorteile.
Wie gesagt, das ist keine Wertung - sondern die Erklärung dafür, weshalb DA zwangsläufig weniger Content besitzen muss. Ein DA mit dem Dialogcontent von BG2 hätte Bioware und EA in den Ruin getrieben (wobei ich Letzterem durchaus nicht abgeneigt wäre), und 100x mehr... nein. Das hätte mehr Dialog als in PST und Morrowind zusammen bedeutet :D.
Es geht doch gar nicht um Verschaukeln, hey, ich bin Maker, ich weiß, was es heißt Stunden seines Lebens in eine Sache zu stecken und damit auch noch Diskussionen hervorzurufen.
Ich hatte im internen auf eine Antwort gewartet und diese nicht ausmachen können, aber letzten Endes ging es doch nicht darum, ein negatives Review zu verhindern, sondern meine Meinung kundzutun. Und auch wenn ich damit vielleicht eher alleine dastehe, so ist es immerhin eine Meinung.
Und mal weg vom Kleinkrieg. Letzten Endes können wir als eingefleischte Rollenspielfans nur voneinander lernen, grade weil wir augenscheinlich BG II beide sehr hoch ansiedeln.
Eigentlich nicht.Zitat:
Und zweifelhafte Entscheidungen gab es bei den Situationen nur, wenn man es irgendwo verbockt hat.
Im Falle des Jungen Connor wird der schnellen, bequemen und bösen Seite ein echtes Leckerli hingeworfen, im Sinne von: "Diese Lösung geht am schnellsten.", ich finde, dass ist durchaus bemerkenswert subtil bösartig.
Weiterhin bin ich durchaus der Ansicht, dass die entscheidenen Fragen um Alistair/Enora, Loghain und natürlich Morrigan am Vorabend der Schlacht kaum Etwas mit "verbocken" zu tun hat, sondern echte Entscheidungen erwarten, die durchaus das gesamte Ende verändern und einen bleibenden Eindruck beim Zufriedenheitsgefühl des Outros verschafft.
Auch wird die Entscheidung im Magierturm Wynne/Morrigan durch Interaktion der Charaktere extrem schnell gefällt und wenn man nicht sofort regulierend eingreift, gipfelt dieser Konflikt unter Umständen sofort mit dem Verlust eines potentiellen Partymitgliedes.
Ja, in BG verlassen Mitglieder die Party, wenn sie zulange aufeinandersitzen (Aerie, Korgan als ein sehr prominentes Beispiel), dass finde ich durchaus sehr mutig gemacht und ohne Zweifel geht DA da weitaus sanftere Töne, provoziert aber durch die Bewertung der Taten ein Denkschema, an dass der Spieler seine Party angleichen muss und lockt eben zugleich mit Boni bei Gefallen.Zitat:
Pack Keldorn und Viconia in die Party und warte ab.
Oder Haer'dalis und du weißt schon wen.
Edwin und Minsc sind auch eine tolle Kombi.
Wenn man sich BG2 (oder auch NWN 2 - Quara und Sand z.B.) anschaut, dann hat man es da mit Konflikten innerhalb der Party zu tun, sofern man versucht, deutlich unterschiedliche Leute unter einen Hut zu bekommen. Die Konflikte haben auch reale Auswirkungen. In DA hingegen sind es lediglich (überaus lustige) schnippische Bemerkungen. Man hat aber nicht die Situation, dass die Begleiter in einer Weise interagieren, die Folgen hat.
Insofern ist es zwar um die Ecke gedacht, aber wenn ich Alistair gefallen will und gute Entscheidungen treffe, laufe ich in Gefahr, andere Charaktere zu verlieren, in deren Gunst ich sinke.
Leider ein wenig verwässert, weil beispielsweise zwei Charaktere niemals gehen würden.
Ich stelle mir im Spiel die Bedrohung durch die allgegenwärtige dunkle Brut auch greifbarer vor als der Schrecken in Baldurs Gate, somit und durch die Rollendrängung in eine legendäre Kaste (Graue Wächter) empfinde ich es als einfacher für entgegengesetzte Charaktere, im Umfeld des Spielers zu bleiben.
Trotzdem - und hier scheiden sich die Geister - habe ich den Eindruck, dass die Konflikte, Kommentare und Bosheiten in DA noch ein Quentchen spitzfindiger und auch glaubwürdiger sind, ehrlich gesagt, auch besser in Szene gesetzt, aber dass sind eben persönliche Empfindungen.
Was die "dreckige" Welt angeht: Man muss es mögen, ganz klar.
Mit Marilyn Manson und Jered Leto wurde das Spiel beworben wie ein Actionfilm und es war auch nötig. Als ich vier Wochen in Amerika war, hat mir die typische Inszenierung des Alltäglichen gut gefallen.
Zu Zeiten von Bg II war die Konkurrenzdecke weitaus dünner gestrickt, heutzutage muss man auffallen und ich mochte die Werbekampagnen des Spiels, die Vorfreude in mir ausgelöst hat und das rollenspielende Kind in mir einfach begeistert hat.
Lassen wir die - in meinen Augen ebenfalls als billige Effekthascherei geltende - Blutorgie mal außen vor: Die Welt, die Entscheidungen und auch die dargestellte Grausamkeit ist meiner Meinung nach durchaus düsterer und dreckiger. Der Verlust von geliebten Menschen wird mehr und intensiver thematisiert (Menschenadeliger Origin), die Boshaftigkeiten erscheinen willkürlicher (Ser Jory). Auch die filmreife Inszenierung ist epischer, die Leiden eines Krieges durchaus tabuloser inszeniert. (Sexsklavinnen, Überfälle auf Flüchtlingstransporte, Folter gegen Andersdenkende)
Ich denke, dass dies damit gemeint war. Wenn ich allerdings eine Wahl hätte, würde ich durchaus gerne weniger Blut sehen, dafür aber den sexuellen Content und die Sprache in Sachen Realismus aufstocken, um hier glaubwürdiger zu wirken.
Dem empfinde ich nicht so, wenn ich mir die Zwerge im Thronstreit (Bhelen und Farrowmont), die Elfen (Dalish und werwölfe), sowie Branka und ihren Golemamboss ansehe. Hier wird man durchaus gezwungen, sich für eine Seite zu entscheiden, auch mit weitreichenderen Folgen als die Augenwischerei von Hexen und Inquisition in Drakensang.Zitat:
Sowas hat DA gar nicht. Bringt den verhinderten Templar (eigentliche Aufgabe: Abominations und Apostates jagen und töten) und einen Apostate in dieselbe Party, und es kommt zu... ein paar schnippischen Bemerkungen. Die einzigen Konflikte in der DA-Party sind im Bereich NPC <-> Spieler. Aber nicht NPC <-> NPC, mit dem Spieler als möglicherweise eingreifende dritte Partei. Aber das ist etwas, das NWN 2 und BG2 hatten.
Die Parteien, für die man sich in BG2 entscheiden kann, sind doch ebenfalls stark begrenzt.
Was die Dialogzeilen betrifft: Im Grunde ist es eine subjektive Sache, aber wenn ich darüber nachdenke, denke ich, dass du durchaus Recht hast, was die Anzahl betrifft.
Und obschon ich ein großer Fan war, bleibt mir aber in Erinnerung, dass mich viele Gespräche in BG 2 durchaus eher gestört hatten, ich denke, ich würde vielleicht von DA ähnlich denken, wenn mir hier die Inszenierung nicht so zugesagt hätte.
Gala: Ich kann versichern, dass es sich nicht um einen Streit handelt, bisher sehe ich es als interessanten und fordernden Disput zwischen zwei altgedienten Spielern, die Beide tief in der Materie drin stecken.
Zum nächsten Rollenspiel machen wir dann eine Videokonfernez a'la Gamestar und zoffen uns dort ;)
NAchtrag zu Gala:
Dies ist im Übrigen eine sehr gute Seite was Mods betrifft:
http://www.damods.com/forums/index.php
So ich bin jetzt so ziemlich am Ende des Spiels angelangt, ich habe vorhin das Landthing abgeschlossen. Ich glaube ich bin weit genug um ein ungefähres Fazit abzugeben, unabhängig wie das Spiel endet.
Ich fande das Review persönlich ziemlich gut, kann jedoch in einigen Punkten nicht zustimmen. (Insbesondere die Vergleiche waren für einen Laien wie mich doch ziemlich unverständlich. Von den genannten habe ich nur Baldurs Gate II gezockt.)
Vorsicht Storyspoiler:
Anders als andere war ich nicht so unglaublich geflasht/gehyped und ich glaube auch nicht das ich das Spiel ein zweites mal Spielen könnte.
Was jedoch nichts daran ändert das es ein äusserst gutes Rollenspiel ist.
Mit der Zeit jedoch fande ich einiges am Spiel ziemlich negativ.
Ich habe mir deutlich mehr Abwechslung versprochen, entweder Kämpft man viel zu lange am Stück oder man redet viel zu oft am Stück, ich konnte nie ein gutes Gleichgewicht feststellen. Gelungene Gameplay-Aspekte wie in Neverwinter Nights + Die Horden des Unterreichs + Schatten von Underzit gab es jedoch nur kurz im Magierturm (Was sich jedoch zu lange hingezogen hatte, waren halt wieder zu viele Kämpfe.)
Warum hat man nicht öfters sowass eingebaut? Größtes Manko das Kapitel der Zwerge, man hätte aus den Passagen viel mehr rausschöpfen können besonders bei dieser Dunklen Brut Festung. Es war eine Nonstop-Kampforgie.
Dafür muss ich jedoch sagen das die Dynamik in den Kämpfen spitze ist, alles geht schnell und einfach von der Hand und man hat relativ gute Kontrolle über seine Gruppenmitglieder.
Aber der große Vergleich für mich, findet ja mit Neverwinter Nights (Den ersten, nicht den 2. Teil) statt den meiner Meinung nach besten Rollenspiel von Bioware.
Ok das Hauptspiel war vieleicht zu mager konnte dennoch insbesondere im dritten Kapitel gut unterhalten.
Das was dann die Add-ons hervorbrachten war dann der Absolute Hammer besonders die 2. Erweiterung war sowass von dermaßen gelungen.
Immerhin sprühten die Entwickler dort nur vor Ideen. (Man erinnere sich nur an das letzte Kapitel von der 2. Erweiterung den Trip in die Hölle. Mein Gesicht war einfach nur noch -->:eek:)
Obgleich mansche Gegnergruppen doch ziemlich innoativ und überraschend gesetzt worden sind. (Die Brücke bei den Todesgräben)
Waren die Dungeons größtenteils Routine man rannte durch die Gänge und leerte alle Räume (mit oftmals den gleichen) Gegnergruppen, welch Glück das zumindest das Kampfsystem zu unterhalten weiß. (Schlimmstes Beispiel war ja Javias Versteck...)
Es fehlten mir die grandiosen Ideen aus Neverwinter Nights; all die genialen Fallen, Rätsel und Szenarien. (Eine Welt in einen Buch welches man umschreiben kann, Eine Welt in einer Schneekugel wo sich Elfen und Zwerge gegen ihren Willen bekriegen, Eine Reise durch die Zeit, Die Falle wo man mit einer Schleuder rechtzeitig Spiegel zerstören muss um dieser zu entkommen....etc)
Warscheinlich langweile ich grade Leute die NWN nicht gespielt haben aber gerade diese Momente haben mir bei Dragon Age gefehlt und dadurch wurde sehr viel Potenzial verschleudert.
Vorsicht, Spoiler die den offensichtlichen Umfang des Spiels angeben:
Aber was rede ich da, ein Abenteuer steht mir ja noch bevor!
Noch an diesem Abend werde ich den Erzdämonen zu Fall bringen, für die Befreiung Fereldens!
Zumindest hoff ich das.:D
Das nächste Addon ist in Planung und wurde angekündigt.
Klick
Der Preis beträgt 5 US-Dollar.
Hmm war irgendwie klar das schon bald wieder eins kommt.
Ich nehme mal an das EA auch diesmal Erfolg haben wird.
Also ich bin der Meinung das die ihre scheiss Mini Add-ons für sich behalten können! Es wird darum soviel Kommerz gemacht das der Spieler ernsthaft glaubt er hätte sich eine fette Erweiterung zugelegt. Der Umfang hängt jedoch meistens vom Preis ab.
Ich würde mir wünschen, wenn sich Spieler auf diese Molkerei nicht mehr zukünftig einlassen würden.
Das wirkliche Abenteuer ist schon längst gelaufen und diese Mini Erweiterung ist im Angesicht dieser Tatsache eigentlich nur noch Fast-Food.
Mein Kollege hatte sich vor geraumer Zeit Wardens Keep gekauft und er meinte das es sich nicht gelohnt hat, es war zwar gut gemacht jedoch wusste er den Sinn dieser Sache nicht mehr zu schätzen. Er hat seine Truppe nur für das nächste kostenpflichtige Mini-Add-on gelevelt.
Und ganz ehrlich, mit Modulen sind die PC-Spieler doch viel besser beliefert oder?
Ich habe kein Problem mit DLCs, aber die Preise stimmen sehr oft nicht. Man bekommt immer kleine Happen, die auch durchaus gut und schön sind, in der Summe dann aber viel zu teuer sind.
Na ja, die Industrie hat eben einen neuen Weg gefunden, uns auszuweiden. :D
Und ? nur weil du die DLCs nicht toll findest sollen alle drauf verzichten ? nene ich weis das ich anfang des monats mein punktekonto auffrische und mir endlich wardens keep und nat. auch den neuen inhalt also return to ostagar holen werde :D (warum auch nicht ?) klar im grossen und ganzen isses ein wenig happig allerdings bezahl ich für andere spiele noch mehr :D
Naja neu ist diese Art die Leute auszuweiden nicht, man erinnere sich nur an diese Magazine: Die Bismarck, Wie baue ich einen Roboter oder Herr der Ringe Schach.
Alle diese Magazine basierten auf den Prinzip erst wenig für Häppchen zahlen, aber dann insgesammt mehr ausgeben als es im Gesamtpaket möglich wäre.
Wobei diese Magazine hatten dann noch eine etwas größere Tücke. Hat man sich erstmal 4-5 Magazine gekauft würde man, wenn man aufhört Geld für eine unfertige Bismarck auszugeben, Geld umsonst verschleudert haben. Man konnte sich also praktisch in dem Netz verfangen.
Eigentlich fehlt jetzt nur noch eine Episodenhafte Erweiterung.
@Gorewolf:
Es war eher ein Wunschdenken, mit Neverwinter Nights hat man z.b ne Methode erfunden sich ewig neue Abenteuer auszudenken oder andere zu spielen ohne dafür bezahlen zu müssen.
Klar es gab auch Premium Module, aber dafür wurde nicht krankhaft Werbung gemacht und mit der Zeit wurden einige Kostenlos freigegeben.
Eigentlich bietet diese Methode Dragon Age ja auch, deshalb würde ich nicht auf diese Geldmache antworten, sondern auf Module warten oder sich selbst an welche versuchen.
Naja sgen wir mal, ich habe mir dieses Ereignis noch für heute aufgehoben.^^Zitat:
Und, hats geklappt¿
Was aber nicht bedeutet, dass man hier vor einem moralischen Problem steht. Gerade Connor ist da ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Ein bisschen Überredungskunst und bisherigen Questfortschritt vorausgesetzt kann man alle retten, auch ohne Nachwirkungen (will jetzt für andere nicht spoilern), und gleichzeitig das Leckerli erhalten.
(Zugegebenermaßen, anschließend hatte ich das "Bully"-Achievement, aber es hat funktioniert.)
Verändern, ja, aber keine wirkliche moralische Zwickmühle. Auch dort gibt es eine schneeweiße Lösung, was mich (nach dem Verlauf des Landsmeet) wirklich überrascht hat. Dass Dragon Age Konsequenzen und Änderungen im Spielverlauf erlaubt, hat das Review positiv hervorgehoben ;).Zitat:
Weiterhin bin ich durchaus der Ansicht, dass die entscheidenen Fragen um Alistair/Enora, Loghain und natürlich Morrigan am Vorabend der Schlacht kaum Etwas mit "verbocken" zu tun hat, sondern echte Entscheidungen erwarten, die durchaus das gesamte Ende verändern und einen bleibenden Eindruck beim Zufriedenheitsgefühl des Outros verschafft.
Aerie und Korgan sind noch harmlos. Diverse andere haben das Potential, sich gegenseitig umzubringen...Zitat:
Ja, in BG verlassen Mitglieder die Party, wenn sie zulange aufeinandersitzen (Aerie, Korgan als ein sehr prominentes Beispiel), dass finde ich durchaus sehr mutig gemacht
Hier ist aber immer der Konflikt Player <-> NPC, nicht NPC <-> NPC. Das sieht man auch daran, dass die Gruppenzusammenstellung die Ansehensverluste (von wenigen Ausnahmen abgesehen - und die dann auch noch in einem DLC) komplett zu minimieren vermag.Zitat:
und ohne Zweifel geht DA da weitaus sanftere Töne, provoziert aber durch die Bewertung der Taten ein Denkschema, an dass der Spieler seine Party angleichen muss und lockt eben zugleich mit Boni bei Gefallen.
Insofern ist es zwar um die Ecke gedacht, aber wenn ich Alistair gefallen will und gute Entscheidungen treffe, laufe ich in Gefahr, andere Charaktere zu verlieren, in deren Gunst ich sinke.
Aber sie bleiben ohne Konsequenz, weil es innerhalb der Gruppe keine "echten" Konflikte gibt. Es werden lediglich Konflikte vorgespielt. Die Konflikte laufen immer über die Schiene NPC <-> Spieler.Zitat:
Trotzdem - und hier scheiden sich die Geister - habe ich den Eindruck, dass die Konflikte, Kommentare und Bosheiten in DA noch ein Quentchen spitzfindiger und auch glaubwürdiger sind, ehrlich gesagt, auch besser in Szene gesetzt, aber dass sind eben persönliche Empfindungen.
Dann sollte das Spiel dem auch gerecht werden. Wenn man ein Spiel als "mature, dark, gritty, realistic" etc. anpreist, dann aber am Ende lediglich eine billige Blutorgie und "Brown is the new real" herauskommt, stimmt etwas nicht.Zitat:
Mit Marilyn Manson und Jered Leto wurde das Spiel beworben wie ein Actionfilm und es war auch nötig. Als ich vier Wochen in Amerika war, hat mir die typische Inszenierung des Alltäglichen gut gefallen.
Zu Zeiten von BG2 erschienen pro Jahr 2-3 "High Profile" PC-RPGs (immer bedenken liebe Leser, DA wurde immer als die große PC-Rollenspieloffenbarung angepriesen und sollte einst exklusiv sein). Heutzutage mit Glück eines auf dem internationalen Markt. Allein 2006 war da eine winzigkleine Ausnahme.Zitat:
Zu Zeiten von Bg II war die Konkurrenzdecke weitaus dünner gestrickt, heutzutage muss man auffallen und ich mochte die Werbekampagnen des Spiels, die Vorfreude in mir ausgelöst hat und das rollenspielende Kind in mir einfach begeistert hat.
Bloß wenn man sagt, man will mit Weltkriegsshootern konkurrieren, dann okay - bloß dann läuft wiederum etwas schief, weil man völlig andere Käufergruppen anspricht. Und diese Käufer, die ohne die billige Effekthascherei nicht zugegriffen hätten, werden wohl kein zweites mal zugreifen.
Im Vergleich zu vorigen Biowaretiteln, ja. Im Vergleich zum Rest der Rollenspielwelt, nein. Insbesondere Witcher und Bloodlines sind da zu nennen - denn sie erreichen das nicht durch billige Effekthascherei.Zitat:
Die Welt, die Entscheidungen und auch die dargestellte Grausamkeit ist meiner Meinung nach durchaus düsterer und dreckiger.
*seufz*Zitat:
Auch die filmreife Inszenierung ist epischer,
Mass Effect war auch filmreif - war dennoch inhaltlich und spielerisch suboptimal (um nicht zu sagen ein Reinfall).
Der Abschnitt, den du da zitiert hast, bezieht sich ausdrücklich auf die Gruppe, nicht auf Quests.Zitat:
Dem empfinde ich nicht so, wenn ich mir die Zwerge im Thronstreit (Bhelen und Farrowmont), die Elfen (Dalish und werwölfe), sowie Branka und ihren Golemamboss ansehe. Hier wird man durchaus gezwungen, sich für eine Seite zu entscheiden, auch mit weitreichenderen Folgen als die Augenwischerei von Hexen und Inquisition in Drakensang.
Die Parteien, für die man sich in BG2 entscheiden kann, sind doch ebenfalls stark begrenzt.
Da könnte ich mich darüber beschweren, dass die Verpackung nicht filmreif inszeniert ist :D.
Wobei auch da Augenwischerei betrieben wird: Lediglich bei den Zwergen muss eine richtige Wahl stattfinden. Elfen und Werwölfe kann man miteinander aussöhnen.
Bei BG2 hingegen wird ein ziemlich interessantes Konzept verfolgt, das sonst nur selten vorkommt (Bloodlines wäre das einzige andere Spiel, das mir einfällt): Die Wahlmöglichkeiten dort werden durch die Gesinnung eingeschränkt. Während die Gesinnung sich durchaus (aber nur sehr kleinschrittig oder bei besonders dafür designten Ereignissen) ändern kann, so werden doch zumeist Wege komplett gegen die eigene Gesinnung gesperrt. Heißt ein guter Charakter kann nicht in den Sklavenhandel einsteigen, ein böser kann an anderer Stelle nicht selbstlos Leute retten, et cetera. Sowas wurde in späteren Spielen nicht mehr verwendet, und Gesinnungen wurden zu Werten im Charakterbildschirm. Dragon Age hat keine Gesinnung, deswegen ist es da egal.
Bloodlines ist da die einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt: Je niedriger die Menschlichkeit, desto mehr monströse Handlungsmöglichkeiten werden möglich - zugleich aber menschliche Handlungsmöglichkeiten immer stärker begrenzt bzw. sogar unmöglich.
In BG2 liefen die Dialoge alle über Timing, in DA über Trigger. Dadurch gab es dann auch so arg skurrile Situationen, wie dass die Leute ihr Herz mitten in einem verfluchten Drachenhort ausschütteten. Auch nicht voll gelungen, sagt aber nichts über Qualität oder Quantität der Dialoge aus. Außer eben, dass sie manchmal zu völlig irrwitzigen Zeitpunkten begannen.Zitat:
Und obschon ich ein großer Fan war, bleibt mir aber in Erinnerung, dass mich viele Gespräche in BG 2 durchaus eher gestört hatten, ich denke, ich würde vielleicht von DA ähnlich denken, wenn mir hier die Inszenierung nicht so zugesagt hätte.
Nun ja, die ausgefallenen Szenarien sind wohl dem "realistic!!111"-Anspruch zum Opfer gefallen ;).
Rätsel gab es in DA schon einige tolle versteckt, bloß leider oft in Nebenquests, die dann auch noch suboptimal zusammengebaut waren (das Zusammenspiel zwischen Codex und Questjournal ist imho nicht so gut gelungen).
Nah, das hatte BG2 auch.Zitat:
jedoch kann ich jetzt noch die Locations die ich bis dahin besucht habe bei der Hand abzählen, irgendwie fehlt mir das Gefühl eine epische Welt bereist zu haben. (Liegt wohl auch an dem Weltkartensystem.)
Das Problem ist eher, dass die Anzahl an Orten wirklich etwas begrenzt ist. Insgesamt 8 + Anhängsel. BG2 hatte etwa 30 mit gleichem oder größerem Umfang, NWN 1 und NWN 2 beide(jeweils ohne AddOns) immer noch an die 20.
Ich war ja schon froh, als Haven + Anhängsel hinzukamen. Als ich mit Ostagar fertig war, kam mir die Schlimme Befürchtung, es könnte sich um ein "Reload" von Kotor handeln (Anfangsgebiet + 4 MacGuffin-Gebiete + Endgebiet), womit ich unglücklicherweise auch nicht so weit daneben lag.
Und, hats geklappt¿Zitat:
Aber was rede ich da, ein Abenteuer steht mir ja noch bevor!
Noch an diesem Abend werde ich den Erzdämonen zu Fall bringen, für die Befreiung Fereldens!
Zumindest hoff ich das.:D
Gah. Wetten, dass mit dem nächsten Patch dann Werbung dafür eingebaut wird?
Wuah, ich hab das jetzt nicht alles gelesen, und zock das Spiel auch gar nicht, aber vielleicht möchtest du hier klicken: Dragon Age Nexus
Ist noch etwas leer, aber da kommt bestimmt noch was. Die beiden anderen Nexusseiten sind ja TES und FO3, also kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen DA Nexus gibt, wenn da kein Potential bestünde. ;)
Ne, aber unter anderem PCs mit Ausrufezeichen (z.B. mitten im eigenen Lager!), die, wenn man sie anspricht, sofort ohne Abbruchmöglichkeit die DLC-Quest vergeben und man da dann per NPC und per Questlogeintrag permanent zum Kauf aufgefordert wird. (Quasi alle anderen Nebenquests kann man ablehnen oder aus dem Logbuch entfernen lassen, außer die DLC-Werbung).
Da fällt mir nur eins zu einn.... *atomrofl
so habe nu beim zweiten durchgang
DLC = Wie gesagt, die Technik dahinter funktioniert einwandfrei, die Werbemaßnahmen aber sind eben unter aller Kanone. Auf der anderen Seite sind diese Beträge für mich gefühlt nicht viel Geld und ich bin bereit, dieses Geld auszugeben, weil ich - als sich meine Hauptgruppe dem Ende des Spiels näherte - sogar ein bisschen traurig war, als ich wusste, dass es bald vorbei ist. Ähnlich fühlte ich mich auch schon bei der Fernsehserie Firefly, insofern finde ich die DLC-Sache zwar eine himmelschreiende Frechheit, sie erfüllt aber seinen Zweck, auch wenn ich es als sehr aggressiv empfinde.
Was natürlich bleibt: Der usergenerierte Content der kostenlos per Modul von den vielen Fans kommen wird.
Und zum Thema neue Module: Hat sich Einer von euch schonmal das Dragon Age Toolset angesehen? Der Hammer, es ist so unglaublich kompliziert, da sehnt man sich den Editor von Nwn1 herbei, auf dem ich damals einige Kampagnen für unsere LAN-Gruppe geschrieben hatte.
Aber dieser Editor...überfordert mich...
bg2408: Antworten folgen noch, bei dir nehme ich mir doch Zeit :)
Na toll -.- hätt ich das eher gewusst aber egal sie ist ja endlich tot :D
Du hast in dem Hexenkessel überlebt?
Saubere Arbeit ;)
Ja, ich :D. Es ist wirklich sehr kompliziert und vorallem sehr sensibel, drück den falschen Knopf und die Original Kampagne ist im Eimer.
Bis jetzt habe ich mich nur mit optischen Verfeinerungen beschäftigt, Gesichter der Gruppe austauschen, eigenen Charakter mit nem NPC austauschen und Items erstellen.
Ich denke allerdings, dass ich es auch beim optischen belassen werde, vielleicht fang ich irgendwann an neue Modelle für Items zu machen, sofern man dann mal herausfindet wie man neue Modelle einbindet.
Ja, auf diversen Seiten werden ja schon ganz nette neue Items oder Face-Verbesserungen angeboten, aber ich scheue mich noch extrem, diese Items einzubauen, da sie - wohl Natur der Dinge - extrem überpowert sind und ich nicht denke, dass man dergestalt noch viel Spaß am Spiel hat.
Da wäre das HD-Texturenpack oder ein Nudepatch schon interessanter für mich :)
Na, mal sehen, wann deutschsprachige oder gute englische Komplettkampagnen veröffentlicht werden ;)
Oi von den momentanen Nudemods würde ich abraten, bis jetzt hat es glaube ich noch niemand geschafft den Körper ordentlich zu gestalten. Die Unterwäsche ist fest mit dem Körper Modell verbunden, heißt es liegen momentan nur Texturierungen vor, leider bleibt die Erhebung der Unterwäsche vorhanden.
Ich weiss grad garnicht ob es bereits geschafft wurde die Modelle ordentlich zu extrahieren, so dass sie in ein 3D Modellierungs Programm wie z.B. Blender geladen werden konnten. Wird wohl auch eine der nächsten Etappen sein ^^.
Gibt noch viel rauszufinden im Toolset :(.
Tja, die Unterstützung ist da wirklich mangelhaft, da erinnere ich mich eher mit Freuden an das Tool von NWN1 zurück und das Vampire I Storyteller-Modul ;)
Oh pardon daran habe ich garnicht gedacht, allerdings hätteste nicht zu viel in Spoiler packen sollen.
Denn der Erste Abschnitt meines Texts ist der einzigst wirkliche Spoiler. Ich finde solche dicken Spoilerblocksätze nämlich ziemlich unschön.
Klar sicherlich bist du jetzt wütend das du es gelesen hast und warst dir nicht sicher wo überall gespoilert wird.
Keine Sorge ich werde jetzt darauf achten.
Bin übrigens immernoch nicht durch ich zieh das Finale extra noch ein bisschen vor mich hin. Ich habe nur einen kleinen Teil davon gespielt.
Aber ich muss schon sagen, äusserst Filmreif inszeniert.
Mal sehen wie`s noch ausgeht.
hehe ja daen ich hab den Hexenkessel überlebt (am ende standen nur noch ich und leliana sowie unsere zwei spinnen :D (die im übrigen krass sind die gute frau stand nur noch in netzten eingesponnen dar und wenn mal keins bereit war hatte leliana sie ausgeknockt (ich hatte alle adds tot da war sie noch auf über der hälfte life :D)
Mal eine Frage zu Redcliff:
öhm scheint ein bug zu sein bei mir kam immer nur eine welle oben dann eine unten und fertig
Zu Redcliff:
Year 666. Beitrag!!! Ich werde erstmal lange nichts posten und wenn doch lösche ich ein paar ältere.^^
:D
Huch, die Antworten kamen aber schnell ^^ Ich werd mich da mal umsehen... will den Kampf nicht nochmal machen, der ist nämlich schon recht heftig Oo
Ich fand den nicht so schlimm, aber ich habe voll oft neu geladen, weil ich alle meine Schafe retten wollte, d.h. zumidnest die mit den Namen, grade nachdem ich rechtschaffen gut spiele und Lloyd zum Kriegsdienst verpflichtet habe, konnte ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, dass er stirbt! ;)
Naja Loyd und Morrigan sind bei mir kläglich abgeschmiert, Leliana hätte es auch fast erwischt und außer den Rittern und ein paar wenigen Milizen stand bei mir nichts mehr... Dwyn (der Zwerg mit den beiden Wachschränken), dieser dämliche Dickkopf, starb bei mir schon vor der Schlacht http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif -_-
Naja auf jeden Fall hing so ein dämlicher Untoter am Kai fest, ich hab erst gedacht, was die Miliz da zu suchen hatte, bis mein Char die Waffe zog :D
*hust*
Hast du den armen Mann etwa vermöbelt? ;)
Bei mir ist Dwyn das erste Mal gestorben als er und seine dämlichen Kumpane sich in das Feuer gestellt haben um dort die Untoten zu bekämpfen ;)
mhhh bei meinem letzten mal wars first try alle überlebt obwohl ich loyd eigentlich abkratzen lassen wollte damit seine bedienung den laden schmeist :D
*lach*
Hast du dich auch von Bella küssen lassen?
Dass ist ein versteckter Bonus der sich irgendwie auf die Kampfkraft der Milizionäre niederschlägt.
Held: "Bekomme ich einen Kuss, wenn ich die Nacht überlebe?"
Bella: "Wenn wir die Nacht überleben, bekommt Jeder hier einen Kuss!"
Milizen: "Hurra1"
Geil auch, wenn man dann am nächsten Morgen ankommt und die Heldenbegrüßung fordert - wie dann die Milizionäre gucken :D
Btw. mal ne Frage, wan rastet die Gruppe denn immer im Nacht-/Abendlager, ich müsste mal wieder die Beziehungen zu Morrigan und Alistair festigen, die sind ein kleinwenig in die Brüche gegangen XD
@Daen
Joa, ich hatte zu wenig Geld um den Gartenzwerg anzuheuern, da hats auf die Mütze gegeben... sein Schwert ist für den HP-Verlust aber ein sehr guter Ausgleich ;)
Moin du,
das Rasten musst du selber "anschubsen", wenn du die Landkarte vor dir siehst, beim Reisen, oder aber wenn du "M" drückst, dann kannst du rechts oben ein kleines Icon sehen, dass einer Lagerfeuer zeigt, da kannst du du fast jederzeit eine Rast initiieren.
Denerim: Nach Denerim brauchst du eigentlich nur gehen, um die Quests von Alistair und Lielana zu machen, außerdem wenn du Dragoschuppen hast um sie bei Wade verarbeiten zu lassen.
Weiterhin wichtig ist Denerim, wenn du für die Asche Bruder Genitivis Haus suchst und für weitere Aufgeben für die Magier, die Kirche und die Schurken.
Kurz gesagt: Urnenquest-Redcliff, Alistair, Lielana, ansonsten würde ich mich an deiner Stelle erstmal auf die vier Fraktionen konzentrieren (Zwerge, Elfenpack, Redcliffianer, Magier)
:)
DragonAge Nexus ist übrigens sehr genial, was Mods betrifft.
Ich habe nun einen Mod mit einem sehr viel hübscheren Gesicht für Lielana im Einsatz, habe mir die Kiste ins Lager modden lassen und das Inventar vergrößeren, da ich als alter Sammler es hasse, etwas liegen zu lassen, beim Dungeoncrawlen.
Außerdem einen Mod, der noch ein paar Frisuren und Haarfarben in die Charaktergenerierung importiert.
Wenn ich ein bisschen Zeit habe, sehe ich mir mal den Mod mit den verbesserten Texturen an, der wäre für mich auch noch sehr interessant.
so meinen zweiten durchgang als blendend weisse elfe (aka die freundlichkeit in person mit kleinem makel :D) und habe nu meine abgrundtief böse ••••••••nmagierinn mit zuviel liedschatten und grünen lippen angefangen :D jaja der gute alistair hält mich schon für ne psychopathin !
Ich habe gestern mal eine böse Gruppe versucht... und ich bekomme es einfach nicht übers Herz, böse zu sein *lach*
Gottlob hat meine Frau da weniger Skrupel, die zieht es wenigstens durch. ;)
Grüne Lippen?
Hol dir den Mod für erweitere Charaktergenerierung, da sind auch (leider) anime-artige Farbtöne vertreten *grusel* :D
Also ich denke mal, dass ich Mr. Freundlich sein werde. ^^
Ich kann auch böse sein, aber irgendwie hab ich Angst, dass mich am Ende keiner mehr mag. :D
Mal sehen, wie sehr sich das auf das Spiel auswirkt, vllt. kann ich ja kombinieren. :D
Hat das Spiel eigtl. einen Kopierschutz? Ich meine, ich könnte mir sonst aus der Videothek die VV holen und die auch ohne DVD zocken (also nix illegales ^^) - War ja bei The Witcher auch so - Für mich als armen Schlucker mehr als gut. ^^
Aber atm ist das Spiel ja eh verliehen. ^^
Der Kopierschutz sieht so aus, dass du die DVD einlegen haben musst, solange du das Spiel also geliehen hast, bist du auf der sicheren Seite :)
Problem dabei ist, dass du halt keine Premium-Contents benutzen können wirst, aber letzten Endes ist das Spiel auch so groß genug :)
öhm daen glaub mir das was ich gemacht habe
http://imagehorst.de/uploads/thumb_239.jpeghttp://imagehorst.de/viewer.php?id=239
http://imagehorst.de/uploads/thumb_239.jpegtippe ich mal reicht :D und ja sie ist ne kampfmagierinn :D (ich habe im übrigen vom nexus die nackter waldgeist und dämonen sache drauf mal schauen obs so gut ist wie die screenshots meinen lassen von den normalen nude dingern halt ich noch die finger von :D)
Wah, DASS ist definitiv ne Magierin, die zur Abscheulichkeit wurde ;)
Die Waldfrau und der Succubus und ihr Nudepatch klappen super und sehen auch ganz gut aus, die anderen Nude-Patches sind noch nicht zu empfehlen, da die BH-Texturen fest mit dem Oberkörper verwoben sind, haben die große Schwierigkeiten, da realistische und angenehme Formen zu bauen ;)
Ich habe aus Wynne eine Arkane Kriegerin gemacht....das fetzt ja sowas von :D
Ne, ich leih mir die DVD ja nur Testweise. ^^
Das Spiel kauf ich mir schon. ;)
Aber wenn ich jetzt eure Grafiken sehe und bedenke, dass The Witcher bei mir gelaggt hat, mach ich mir Sorgen um meinen PC und deren Kooperationsbereitschaft mit dem Spiel. ^^'
Hoffen wirs. :D
Assassins Creed u.ä. hingen dagegen nie. ^^
Naja, leih mir das Spiel einfach mal aus, dann wird mans ja sehen, nech? ^^
Was hast du denn für eine Maschine?
Ts, glaub mir, Dragon Age wird laufen. Witcher war bei mir streckenweise auch schon ne Ruckelpartie aber DA? Kein bisschen, läuft fast so einwandfrei wie Risen (Risen konnte ich auf den höchsten Einstellungen spielen, DA spiele ich jetzt auf Einstellungen zwischen Mittel und Hoch).
Mhh ich bin entzückt, ich freue mich schon drauf, wenn der gute das als Mod herausbringt. Ich bin allgemein erstaunt, wie schnell so manche mit dem Toolset Fortschritte machen.
Ja, wobei man definitiv ein Händchen fürs Programmieren braucht... das Toolset ist schon echt Wahnsinn ;)
Mal sehen, da die meisten Mods englisch rauskommen, werde ich das Spiel wohl dann komplett umstellen, wobei bisher sehr viele Verbesserungen und Mods auch schon auf deutsch rausgekommen sind, Deutschland scheint Vorreiter im Toolset zu sein ;)
Also ich hab vor knapp ner Woche mit dem Spiel angefangen und bin jetzt in der 16. Spielstunde. Bisher hat mich das Spiel recht überwältigt. Besonders das Kampfsystem gefällt mir.
Allerdings gibts viele Dinge, die ich an dem Spiel kritisiere:
Fangen wir mit den Dialogen an. Besonders bei dem sprechenden Baum ist mir wieder aufgefallen, wie sehr es doch stört, dass man Dialoge nicht einfach wegklicken kann. Manchmal sprechen die Charaktere so langsam, dass man denkt, man würde nen Sprachkurs machen.
Besonders ätzend, wenn man ein Gesprächsthema versehentlich erneuert anfängt und man wieder ewig warten muss, bis es weitergeht. Man liest nen Text und hat noch die Zeit, ihn noch 3 mal zu lesen, bis der nächste Text kommt.
Der zweite punkt ist der Schwierigkeitsgrad.
Ich hatte einen menschlichen Schurken erstellt und wählte den normalen Schwierigkeitsgrad. Eigentlich garkeine Probleme, bis ich zum Turm kam, in dem ich das Leuchtfeuer erzünden sollte. An einer Stelle öffnet man eine Tür und wird, wenn man nicht aufpasst, von 2 Seiten angegriffen.
Eigentlich ist das auch vollkommen egal. Das ist einfach eine fast unmögliche Vielzahl an Gegner. Es dauert nicht lange, bis der erste ins Grass beißt und dann fällt der Rest auch um.
Auf Zeit kann man an der Stelle nicht spielen, da man zu dem Zeitpunkt auch keine unendliche Anzahl von Wundumschlägen hat. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vielleicht zu Beginn des Spiels besser darauf aufgepasst. Aber egal. Ich hab dann einfach den Schwierigkeitsgrad auf Leicht gestellt und bin super durchgekommen.
Hatte dann auch lange keine Probleme mehr, bis ich in diese Stadt im Nordosten gelangte und dort mehrmals von einer Brazillion Gegnern attackiert wurde. Wundverbände auch fast alle. Toll.
Ansonsten machts echt Spaß und ich würds auch nochmal spielen.
Aber es gibt schon oft punkte, an denen man sich fragt, wie man das schaffen soll.
drück mal escape wenn dir einer zu lange quasselt dann überbrückst du das (tu ich mittlererweile ständig wenn ich nicht grade neue antworten bekomme
und wundverbände ? haha ich hatte beim ersten mal am ende 44leichte 21normale und etliche von den anderen da ich morrigan zur kräuterliesel erkoren hatte :D naja aber am anfang sind sie schon ein wenig knapp :D (den magier den man am anfang zur hilfe bekommt hab ich sogar punkte verteilen dürfen also hab ich ihn zum heiler gemacht :D )
Hmm, ich weiß ja nicht welche Version du spielst, jedoch konnte man bei der X-Box 360 Version mit X die Gesprächsfetzen wegklicken, sollte von daher auch irgendwie bei PC und PS3 funktionieren.
Tatsächlich fangen bei vielen Leuten die ersten Probleme im Turm an.Zitat:
Der zweite punkt ist der Schwierigkeitsgrad.
Ich hatte einen menschlichen Schurken erstellt und wählte den normalen Schwierigkeitsgrad. Eigentlich garkeine Probleme, bis ich zum Turm kam, in dem ich das Leuchtfeuer erzünden sollte. An einer Stelle öffnet man eine Tür und wird, wenn man nicht aufpasst, von 2 Seiten angegriffen.
Eigentlich ist das auch vollkommen egal. Das ist einfach eine fast unmögliche Vielzahl an Gegner. Es dauert nicht lange, bis der erste ins Grass beißt und dann fällt der Rest auch um.
Auf Zeit kann man an der Stelle nicht spielen, da man zu dem Zeitpunkt auch keine unendliche Anzahl von Wundumschlägen hat. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vielleicht zu Beginn des Spiels besser darauf aufgepasst. Aber egal. Ich hab dann einfach den Schwierigkeitsgrad auf Leicht gestellt und bin super durchgekommen.
Hatte dann auch lange keine Probleme mehr, bis ich in diese Stadt im Nordosten gelangte und dort mehrmals von einer Brazillion Gegnern attackiert wurde. Wundverbände auch fast alle. Toll.
Als Magier konnte ich keine nennenswerten Probleme feststellen.
Die Probleme liegen dann doch meistens bei der Gruppenzusammenstellung, hast du nen Tank, nen Heiler und nen Mage?
Und haben diese auch entsprechend gutes/passendes Equipment?
Dann müsstest du denen noch vernünftige Makros geben, am besten Bei Levelanstieg auf Taktik-Felder setzen.
Apropo Schwierigkeitsgrad:
Seltsam, ich fand die KI auf der PC-Version rundum gut gelungen, auch die der taktiklosen rufbaren Truppen in Denerim, allerdings ging bei mir dermaßen die Performance in den Keller, als die 50 Zwerge rauchend, saufend und pöbelnd durch Denerim zogen, dass ich denke, dass sie hier auch nochmal nachbessern sollten ;)
Byder: [esc] sollte auf jeden Fall gehen, wenn du PC-Version hast :)
Mhh bin gerade dabei zu versuchen was zu retexturieren, hab allerdings keinerlei Durchblick wenn ich die dds Datei öffne, ich mein ich erkenne im Groben was, was ist aber naja, irgendwie hab ich so meine Probleme damit. Hat sich bereits jemand mit Retexturierungen auseinandergesetzt?
also beim
Wow, das HS-Texturenpack arbeitet einwandfrei und sieht auch noch sehr geil aus. :)
Ah Danke sehr für den ESC Tipp. :0
Im Turm hatte ich ne Zusammenstellung von Schurke, Magier, Kriegshund, Krieger. Taktikfelder hab ich an der schwierigen Situation nicht gebraucht, da ich so gut wie jeden Angriff selbst geplant hatte. Verreckt bin ich trotzdem.
Und Equipment hatte ich zu der Zeit halt das Beste. Ist ja klar. Stand ja auch nicht viel zur Auswahl.
- Schwierigkeitsgrad, der Turm und der "Hexenkessel" viel später im Spiel: Spielt man auf höheren Schwierigkeitsgraden und/oder hat man den Geschicklichkeitsfix installiert, muss man ein bisschen taktisch vorgehen. Und ich meine jetzt nicht die Taktikslots der NPCs ;). Wichtig da ist, dafür zu sorgen, nicht zu Nadelkissen zu werden. Heißt nichts anderes als "in Deckung gehen, wo einem der Bogenschützen nicht treffen können". Den Turm kann man eventuell ja noch so schaffen, aber den "Hexenkessel"? Uah. Eine Salve aller Armbrüstler und es war Ende im Gelände.
- Mods: Habe etwas von größerem Inventar gelesen. Wo...? Interessierter hier!
- Endkampf und Armeen: Mir scheint hier ganz stark eine Rolle zu spielen, wieviele Ressourcen man opfert. Bei mir war es sehr... äh... unausgewogen. Die "Teilnehmer", denen ich viel gegeben habe, haben auch ganz böse Zuhauen und Einstecken können. Hingegen waren die, für die ich nicht soviel fand (bzw. selber brauchte), nur als Ablenkung gut.
bg:
Hier ist erstmal die Truhe für das Camp, funktioniert bei mir einwandfrei:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/cat.php?id=16
Und hier, für die gewichtswütigen Abenteurer, das expanded Inventory:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=23
Endkampf und Armee: Ich habe meine Armee nach meinem Dafürhalten ganz gut beschenkt, aber ich habe keine Änderung ausmachen können, hier wäre es schön gewesen, dass sich die sichtbare Ausrüstung der Gesandten vielleicht verändert...
Bei mir waren im Endkampf alle vier Fraktionen gleich stark und haben ordentlich reingehauen, aber wie gesagt, dafür haben sie meine Performance zerstört, was jetzt - durch die besseren Texturen - vielleicht noch schlimmer werden wird ;)
Hexenkessel: Ja, drin stehen bleiben ist tödlich, ich habe ihn nur mit Rauslaufen und Cautherien wegglocken geschafft, um dann später im Raum aufzuräumen.
Hat eigentlich Jemand schon mal den Dialog zwischen Oghren und Alistair über das Schwerter polieren bekommen? :D
@klunky
achja daen ich fand die unterhaltung allistair mit Wynne viel besser (wo die babys herkommen :D)
So, ich wage nach sage und schreibe 8% Spielfortschritt ein Fazit :D Dragon Age: Origins ist definitiv das Genialste, was ich nach Morrowind gespielt habe. Den außer bei MW bin ich noch bei keinem anderen Spiel minutenlang vor dem Rechner gesessen und habe mir den Soundtrack des Main Menues reingezogen und hätte dann beim Spielen schier nen Herzkasper bekommen vor Freude :D Die knapp 50 € Euro waren das 2 Wochen längere Warten wert und die Investition an sich sowieso, ich denke, mit dem Spiel werde ich noch ne menge Spaß haben ^^
Fuck. Wynne hat es anscheinend nicht gefallen, dass Morrigan eine abtrünnige Magierin ist. :D
Hm, meine Magierin ist nun arkaner Krieger und trägt die Blutdrachenrüstung auf Level 8...
Irgendwie stellt sich aber das Imbagefühl nicht ein, ich fühle mich mit Morrigan, Sten und Lielana irgendwie noch schneller aus den Latschen gehauen als als Krieger mit Alistair, Lielana und Wynne ;)
Ich habe mir mal den Spaß gegönnt, alle "Origin"-Geschichten durchzuspielen - auch die, die ich vorher ausgelassen habe.
Öhm. Könnte es sein, dass da Bioware sehr unterschiedliche Kost abgeliefert hat? Magi hat gut zwei Stunden Spielzeit, Human Noble gerademal eine halbe - irgendwie sehr seltsam. Generell finde ich das lustig - Menschen haben nur eine eigene Origin, und die ist dann auch noch die kürzeste im Spiel :D.
Wenn ich rückblickend sie gegeneinander bewerten müsste, sähe meine Reihenfolge wohl so aus:
Ich finde das extrem lustig irgendwie :D.
Habe schon eine :).
Hm. Leider auch nur 125, die man auch so erreicht :(.Zitat:
Und hier, für die gewichtswütigen Abenteurer, das expanded Inventory:
http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=23
Dragon Age Origins ist mal ein Spiel das mich seit langem wieder hart an den Fernseher fesselt. Ich fange abends garkeine Spiele Sessions mehr an weil ich dann pausenlos bis 5 uhr morgens durchspiele. Die breite des Abenteuers ist unglaublich.
Das Kampfsystem gefällt mir auch sehr, nur scheint es mir dass das spiel auf dem PC wohl doch besser ist als auf der Xbox. 6 Slots sind wenig wenn man Verbuggte Skills wie Berserker oder Tier beschwören immer wieder dann aus dem Menü aus anmachen muss, und wenn man halt mal als Krieger gradmal nur 4-5 Skills benutzt ist das auch doof immer umzuschalten :/
Was mich auch stört ist, dass man mehr oder weniger dazu gezwungen wird einen Schurken dabei zu haben, was halt doof ist wenn es auf xbox keinen dex Patch gibt.Leliana als Ranger/Bard ist zwar schon gut und hilfreich, aber ich würd schon gerne ab und zu mal Sten oder den Hund nehmen. Es sollte Fallenerkennen und Schloßknacken als Skill für jedermann geben.Diebstahl und Gifte bauen geht ja auch bei jedem und ist bei weitem nicht so essentiell!
Trotzdem ist das Spiel hervorragend. Hab nun alle Stimmen bis auf den von den Zwergen, bei denen bin ich grad mittendrin in der Mission, und nebenbei erfülle ich alle Sidequests und bin bei etwa 60% glaub ich. Das ist schon hart wie lang dieses Spiel geht.
Aber ich glaube nicht dass ich das Spiel auf Deutsch ertragen würde~
Ja, das wurde im WoP auch behauptet. Der Monsternahkämpfer Arkaner Krieger. :D
Im Nahkampf ist er jeden gut geskillten Krieger oder Nahkampfschurken unterlegen. Er hat nicht mal die Tankqualitäten und muss zudem aufpassen, dass sein zauber nicht einfach erlischt und im Hemd da steht. Vielseitig einsetzbar ist er, weil er eben auch aus der Ferne mischen kann. Das war es aber auch schon.
Spiel mal spaßeshalber den Magierturm als letztes. Dann triffst Du auf gut geskillte Templer. Die zeigen dir dann schon, was so ein Arkaner Krieger wert ist.
In meiner Party hatte Alistair schon den Körperwiderstandswert angegraut, also über 100, mentaler Widerstand jenseits der 60 und Zauberwiderstand um die 60 und vieles von Rüstungen, die nur für Templer zu nutzen sind.
Desweiteren fehlen dem Arkanen Krieger die Nahkampftalente.
Mal als Beispiel, was ich so gesehen habe -> Arkaner Krieger Rüstung 64. Hört sich ja erstmal toll an. Da kommt ein Krieger nicht hin und ein Schurke schonmal gar nicht. Nur hauen die beiden eben regelmäßig kritische Treffer raus. Dem Nahkampfschurke (Duellant/Assassine), der natürlich nur Klugheit und Dex skillt, ist Rüstungsschutz sowas von egal, der kommt mit seinem Dolch dank Klugheit trotzdem durch, mag kommen wer will und kann sich sogar noch nach einer Angriffsserie wieder verstecken. Da er auch mit Gift arbeitet, zieht er auch noch schön den letzten Tropfen Mana raus. Durch eine Verteidigung, die jenseits der 110 sind und einem Angriff, der die Verteidigung noch toppt, trifft er so ziemlich immer. Im Forum war einer mit nem Arkanen Warrior, Verteidigung 105. Da ist die Trefferquote immer noch bei über 60%, wärend der Magier schon einiges in Dex skillen müsste, wenn er Erfolg haben will. Magier, Blutmagiere und wie sie alle hießen, waren jedenfalls kein Problem.
Mainchar (Assassine/Duellant), Alistair (Templer/Berserker), Morrigan (Gestaltwandler), Wynne (Heiler). Kein einziger Flächenelementarzauber, Wynne nur auf Heilung geeicht, also Schaden nur an der Front. Das ganze auf schwer und es war eine Wonne, wie sich vorne durch die Reihen geschnetzelt wurde.
Die Elitekombis sind allesamt auf ihre Weise äußerst mächtig. Der Arkane Krieger ist da kein deut besser, als andere Klassen. Einfacher zu spielen ist er vielleicht deshalb, weil es, wenn er Flächenzauber wirkt, erstmal eine Pause gibt.
Was die Grundklassen betrifft. Es gibt drei Grundklassen, das stimmt. Aber die dann weiter aufbauen, da erhälst Du dann deine weiteren Klassen, denn man muss sowohl in den Attributen, als auch in den Talenten sehr genau skillen, damit der Char auch wirklich die zugedachte Aufgabe erfüllt. Selbst die Ausrüstung könnte da auch bei gleicher Grundklasse, aber anderer Spezialisierung, nicht anders sein.
Der Magier ist insofern eine Ausnahme, dass er hie und da etwas nehmen kann und trotzdem stark wird. Eher ein Anfängerchar halt.
Beim Schurken und Krieger muss man in den jeweiligen Ausrichtungen sehr konsequent sein, sonst bekommt man tatsächlich einen in dieser Ausrichtung, der im Nahkampf schwächer ist, als ein Arkaner Krieger und das wäre schon peinlich. :D
Naja ich seh den Hauptvorteil des Arkanmagiers, oder allgemein aller Magier darin, dass man mit Tränken sein Mana problemlos nonstop füllen kann, während das mit der Stamina der anderen Classes leider nicht geht.
Ich meine die Zutaten kosten gerade später kaum noch was wenn man alles nötige gekauft hat, und mit den flächenzauber kann man wohl sicherlich sehr gut Kämpfen.
Der Arkan Krieger kann scheinbar mehrere Rollen gut erfüllen, wobei er im puren nahkampf ganz klar den anderen Klassen unterliegt. Aber so sollte er ja auch nicht gespielt werden sondern als Hybrid~
bor ich spiele ja frade auf böse und muss sagen manche entscheidungen gehen echt in die magengrube und haben fiese enden :D
Lol... lies dir mal das durch.
Dieses "2 Klassen" Problem ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Bei meinem jetzigen 2. Durchlauf, habe ich mir einen Mage erstellt und finde, dass die Klasse sowohl von der Hintergrundgeschichte als auch Gameplay viel tiefgründiger ist, als die Nahkämpfer.
Wobei ich beim Gameplay nichtmal unbedingt den AW meine (als Kleriker-Liebhaber aus den DnD Games liebe ich die Idee natürlich ;)). Aber das Spellrepertoire ist so umfangreich, welches das Zocken mit dem Mage wirklich zu einem Genuss macht.
Was meiner Meinung nach auch zu einem anderen Problem des Games führt: Ich finde, die 3 Klassen bieten einfach nicht genug Stoff. Die wichtigsten Archetypen sind vertreten, aber trotz Spezialisationen wird man eher in eine der drei Sparten gezwungen, und zwar in die eine welche einem noch am meisten zusagt. Die anstrengende, aber durchaus schöne "Qual der Wahl" bei der Charaktererstellung habe ich leider nicht empfunden.