Another World schafft man in ca. 2 Stunden, je nahdem wie man sich anstellt.
Tolles Spiel. Danach kannst du dir ja mal Heart of Darkness reinziehen, das ist so'n spiritueller Nachfolger.
Druckbare Version
Jack hat einfach schon eine Taube. Er braucht keine digitalen 2D-Tauben für Nerds mehr.
Das ist eine Fangfrage, oder?
Mhm, ich hätte deine sexuellen Präferenzen vor der Formulierung meines Beitrags überprüfen sollen.
OMFG Japanische Synchro,Special Edition-Ich brauch es! Los,helft mir uurgh!!Zitat:
Europa: Tales of Symphonia Chronicles Collector's Edition angekündigt
22.10.13 - Namco Bandai gibt bekannt, dass eine Tales of Symphonia Chronicles Collector's Edition am 28.02.14 in Europa in die Läden kommen wird. Die zwei Rollenspiele besitzen aufgefrischte HD-Grafik, die original japanische Synchronisation und neue Spielinhalte. Die Sonderauflage besteht aus:
- Spiel Tales of Symphonia
- Spiel Tales of Symphonia: Dawn of the New World
- Ein exklusives Set mit fünf Chibi Kyun Chara Minifiguren aus den beiden Spielen
- ein Taschenbuch, das alle Ereignisse zwischen den Spielen auflistet
- Ein Soundtrack auf mehreren Discs
Das alles kommt verpackt in einer besonderen Sammlerbox, mit einem Artwork vom japanischen Animationsstudio ufotable. Die Tales of Symphonia Chronicles Collector's Edition auf 10.000 Exemplare in Europa limitiert.
For anyone interessted
http://www.apple.com/apple-events/october-2013/
Needs Safari.
My Wallet and body are ready for a redesigned iPad. Can't wait for the controller sleeves for them, gonna get me one for Deus Ex: The Fall.
http://www.youtube.com/watch?v=0YxKEnd6_f8
Beschte :herz:.
Welp ... I will never finish my backlog now ...
Spielt sich saugut bisher, fühlt sich sehr aufpoliert an, dabei bin ich erst auf Level 5 oder so. Und fuck me, ist der Skilltree riesig.
Weiß jemand ob sie die Balance gefixed haben? Von der Beta hab ich eigentlich nur gehört, dass es unter ähnlichem wie Diablo 2 leidet: Es gibt ein paar gute builds und der Rest ist crap. Ganz zu schweige von keinem wirklichen Reskill System (oder zu teuer/selten oder was auch immer). Ich habe persönlich keine Lust darauf bei einem "Fehler" gegen eine Wand zu rennen. Die Zeit nutze ich dann lieber für was anderes, vor allem da Skilltrees einem nie sagen, wie gewisse Ideen praktisch enden werden. (Auch ein ganz großes Problem von D2 gewesen)
Reskill System hält sich in eng gesetzten Grenzen, aber "keins" ist einfach falsch. Du kannst im Laufe des Hochlevelns praktisch ein bis zweimal umschwenken und was neues Ausprobieren, oder ziemlich oft einzelne Skills austauschen, bis dir die Punkte ausgehen. Nur halt so eine "richtige" Komplett-Reskill-Option fehlt.
Balance ist für ein Hack'n'Slay imho SEHR gut, haben sie sehr oft dran gedreht in den letzten Monaten. Du kannst wirklich viele verschiedene Builds benutzen - auch wenn man schon irgendeinen vernünftigen Build benutzen muss und nicht einfach so auf dem Sphärobrett rumrennen kann, wenn man denn ernsthaft spielen will. Dazu ist das Ganze zu profimäßig aufgezogen, leider. Stört ja aber die wenigstens Leute, die sich um die Balance kümmern. ;)
Ich mag's übrigens trotzdem nicht sonderlich. Hab mit mehreren Charakteren irgendwann in Akt 3 aufgehört, weil es mir zu anstrengend wurde, und weil das Item- und Ausrüstungssystem echt schrecklich Ansichtssache ist. Also, selbst wenn man irgendwann durchgeblickt hat (was schon lang genug dauert). Das Grundsystem des Spiels ist auch nicht jedermanns Sache.
Hat aber ein paar Ideen, die ich echt gut finde. :A Anspielen kann man's auf jeden Fall.
Insofern also wieder Murks. "Vernünftige" builds kriegt man wieder nur ausm Netz, weil die Theorie und Praxis in der Regel viel zu verschieden ist. Und ohne Reskill kann man dann noch nicht einmal umschwenken, wenn auf einmal viele Gegner gegen das immun sind, auf was man sich spezialisiert hat. (Oder eine gewisse Synergie einfach nicht funktioniert, obwohl das nie irgendwo erwähnt wurde)
Finde ich schon schade, wie sehr auch gegen experimentieren vorgegangen wird, indem man so etwas simples wie ein Reskill nicht erlaubt. Werde ich nie verstehen, wieso manche Spiele sich da zu toll für sind. Und wenn man Reskill bei diesen "hardcore" Chars verbietet, ist das ja noch was anderes. Ist zwar schon so, dass der Spieler sich normalerweise nicht vor jedem Boss komplett neu skillen sollte, aber ich finde, hier wird viel zu wenig dem Spieler vertraut. Nur weil mans kann, muss mans ja immer noch nicht machen. Und wer wirklich vor jedem Boss einen optimalen Reskill für den Boss durchführen will: Bitte. Derjenige hat eben anders Spaß am Spiel. Und um Spaß gehts doch?
Geht auch um Erfolgserlebnisse, und die genießen so einige Leute mehr, wenn die Gefahr größer ist, in die Scheiße zu treten. Risk & Reward, ganz. That being said, ich gehöre aber auch zu den Leuten, die es lieber simpler haben. ;) Wobei PoE durchaus einen gesunden Mittelweg geht, imho. Hat schließlich nicht jedes Spiel Reskills.
Das Problem an den Internet-Builds ist halt, dass es mit Sicherheit echt schwer ist, ein Spiel zu machen, dass a) Kreativität und neuartige Builds, b) einen hohen Schwierigkeitsgrad und c) abwechslungsreiche Spielmechanismen zusammenbringt. Ich kenne auch wirklich KEIN Spiel, das zur selben Zeit relativ freie Charakterentwicklung a la Diablo und PoE hat und zudem in den höchsten Schwierigkeitsstufen auf feste Builds verzichten kann. Entweder hast du halt Spiele, in denen die Figuren recht klar vorgegeben oder nicht allzu abwechslungsreich sind, oder es ist halt der Diablo-Effekt, wo du ab einer bestimmten Stelle nur noch mäßig weiter kommst, wenn du keinen "richtigen" Build hast.
Nur definiert jeder Spaß anders, oder nicht?
Reskill gibt es ja durch Punkte, die man zwischendurch findet. Entweder durch eine Quest erledigen (2 Punkte), oder die Kugel finden (, die Charakterübergreifend sind; die Punkte nach dem Einsatz nicht), oder andere Währungen gegen die Kugel tauschen (Geschäfte). Man könnte theoretisch auch gegen nutzlose Gegenstände (also sowas wie Bogen für den Zweihand-Barbaren) die Kugeln handeln (Trade gegen menschliche Spieler). Wenn man unbedingt alles von Grund auf haben will, braucht es zumindest eine gewisse Leistung. Kostenlos gibts das nicht, wobei man da eigentlich den Geldbeutel ansprechen könnte.
Was Builds angeht: Geht sehr vieles bis Lv ~70 oder 85, also drei mal durch und etwas schwierigere Random-Karten (vorausgesetzt man stößt bis dahin nicht auf anderen Ungereimtheiten, die einen nicht zusagen). Die Builds, die am ehesten scheitern sind die, die physikalischen Schaden austeilen ohne Elementarschaden und Crit ist grad noch so zu gebrauchen. Was ziemlich ok ist, wenn ich mir dagegen Diablo 3 ansehe.
Auf der anderen Seite hab ich seit Anfang des Jahres Kripp (YT-User) Builds machen sehen, wo andere noch gesagt haben es lohnt sich nicht (oder es ist nicht zu gebrauchen) und hat seine fünf oder sechs Builds, die er gemacht hat immer auf ~91 geschafft. Also muss man selbst nur die richtige Kombination an Skills auf dem Brett, Support-Gems und den restlichen Fähigkeiten finden und es scheint dann zu klappen.
Zuletzt: Es ist F2P. Wenns einem nicht gefällt, kann man wieder zurück zu Diablo 2, 3, Torchlight 2, Van Hellsing und hat kein Geld ausgegeben, dass man bereuen könnte.
Ist ja nicht so, als könnte man nicht ein Spiel darum aufbauen, dass man tatsächlich einen Reset machen kann. (Ganz zu schweigen davon, dass man es nicht wirklich als "Risk & Reward" bezeichnen kann, wenn man Internetbuilds nutzt)
Ich glaube da ist eher dieser elitäre Gedanke hinter. Genau der selbe, der auch auftaucht, wenn es um Schwierigkeitsgrade in Spielen geht. Find ich schon reichlich daneben, wenn Leute über Schwierigkeit meckern, obwohl man das Spiel tatsächlich in schwer spielen kann. Da geht es dann nicht mehr um den Spaß am harten Spiel, sondern darum, "besser als andere" zu sein, weil man ein Spiel geschafft hat, an dem viele anderen scheitern. Wenn es auch komisch ist, weil es ja eigentlich den härtesten Schwierigkeitsgrad nicht entwertet.
Nunja, ein seltsamer Weg "Herausforderung" in ein Spiel einzubauen, wenn es dann nur noch darum geht, Glück mit seinem build zu haben. (oder im Internet nach einem zu schauen) Aber auf anderer Seite bietet das Genre nun auch nicht viele Wege um schwer zu werden. Es definiert sich nun einmal durch build, Ausrüstung und immer das selbe im Kampf machen, bis der Gegner hoffentlich umfällt. Wobei es eigentlich nicht sein kann, dass man das nicht verbessern kann. Ist ja schon geschehen. (Heiltränke sind mittlerweile ja gerne nicht mehr SO essentiell wie sie früher mal im Genre waren, wo man quasi permanent gesüppelt hat..)
@NTE: F2P ist natürlich besser als Geld zu bezahlen und enttäuscht zu werden. Aber man verschwendet immer noch Zeit. Und bei dieser Art von Spielen nicht einmal wenig, denn die unüberwindbare Mauer kommt nicht in Act 1, wenn sie kommt. Aber ich werde mal sehen. Vermutlich werde ichs irgendwann eh antesten. Für mich sind diese Art von Spiele fast perfekte time-waister. Wenn ich keine Lust zu irgendwas habe, sind diese Spiele immer nett um nebenbei ein wenig zu klicken. (Wobei ich dann persönlich keine super hohe Schwierigkeit brauch. Ein gutes Mittelmaß eben)
Wer im ARPG Genre unterwegs ist, weiß das man da generell viel Zeit reinsteckt, wenn man nicht gerade nur die Story, die nicht wirklich Buch-Bestseller-Niveau haben und nach ~20 stunden beendet ist, spielt, sondern weitergeht und höhere Schwierigkeiten probiert.
Wenn man sein eigenen Build versucht, ist der eigentliche Weg, wie lange man damit weiterkommt, wieso man an der Stelle gescheitert ist und ob man am Build selbst was ändern muss oder am Spielstil. Ist im Prinzip so, wie wenn man ein Character in DotA lernt und seine Fehler analysiert (ohne Internet, das einem sagt, was man nehmen muss, wie skillen und etc.). Man kann auch einfach, das vom Internet nehmen und den vorigen Schritt überspringen und erstmal Spaß haben. Dann aber auch nicht beschweren, dass es nur wenige Builds gibt, wenn man nichts selber ausprobieren will. Wenn man meint, dass das zu viel Zeit frisst, sind wir wieder am Anfang, weil das gesamte Genre über der Story hinaus generell so ist und man es, meiner Meinung nach, eher meiden sollte.
Das Elitäre ist bestimmt auch mit drin, aber reduzier's mal nicht da drauf. Fühlt sich einfach geiler an, nen Build rauszufinden, wenn man den Charakter wirklich hochziehen musste und nicht einfach alles wild durchprobieren konnte. Ganz unabhängig davon, was so im Internet rumgeistert. Das Elitäre ist sozusagen auch eine Quelle für Spielspaß. Die Hack'n'Slay Community vergisst ja gern mal, wie rabiat viele Spieler niemals in irgendeinen Guide gucken, irgendwelche Foren benutzen oder auch nur über den ersten Schwierigkeitsgrad hinauskommen.
Ich weiß noch, wie ich bei Diablo 2 meine Magiern hochgezogen hab, die nur mit Inferno und Nahkampfwaffen gekämpft hat, und zwar vor den Synergien und den Reskills. Das war total ineffektiv (bin auch nur bis zum zweiten Schwierigkeitsgrad gekommen), aber megacool und spannend, weil es halt auch NIEMAND gemacht hat. Ich halte Reskills zwar weiterhin für eine gute Idee (gern auch uneingeschränkt), aber das ist definitiv keine unumstößlich-nüchterne Wahrheit über die Qualität eines Spiels.
Oh, Dota hat aber einen großen Vorteil: Das Spiel ist nach 20-120 Minuten vorbei. (Naja, im Durchschnitt wohl so 30-40 Minuten, Dota 2 hat ja sogar lustige visuelle bugs wenns richtig lang wird. Kam bisher afaik nur einmal vor, da hatte Razor auf einmal einen permanenten Static Link zu einem Ort auf der Map, und es sah an manchen Stellen so aus, als würde sich die Hölle auftun. ) Das Spiel hat zwar feste builds, lebt aber sehr von der Situation, die diverse Items toll machen.. was das Spiel auch so interessant macht. Gibt ja auch nicht endlos viele Items. Dota 2 hat auch nicht umsonst ne dicke build Abteilung mit Namen "situational". Jemand, der strickt nach guide spielt, kommt nicht weit. Das steht im krassen Gegenteil zu ARPGs, ganz einfach, weil der Gegner dort fest definiert ist. Und man braucht viel länger um zu merken, ob etwas funktioniert oder nicht. (Deshalb finde ich bei so langen Spielen ja auch einen Reskill nett, damit man eben nicht 20-30 Stunden braucht um seinen "build" fertig zu haben, eh man ihn dann echt mal testen kann)
In kurz: Schlechter Vergleich. Größtenteils wegen der benötigten Zeit um einen build zu testen. Und builds testen will auch nicht jeder. Zeit investieren ist eine Sache. Zeit mit "fails" verschwenden eine andere. Während man in Dota kaum eine andere Wahl hat als in den sauren Apfel zu beißen und sich alle Helden anzuschauen, braucht PoE das nicht, man könnte Reskills erlauben um den Spieler weniger zeitintensiv seinen Stil finden lassen. Ist zumindest meine Meinung. Aber gut, vielleicht ist das auch ein f2p Ding. Wenn man zu schnell mit dem Spiel fertig ist, gibts zu wenig Spieler. :|
@La Cipolla: Zum Thema "geiler anfühlen". Ich finde, es gibt noch genug andere Dinge, die man bei einem Char hochzieht. Ausrüstung z.B. Nur weil man seinem Char neue Skills gibt, ist die Ausrüstung dafür noch lange nicht da. Aber ok, wenn das meiste eines Chars der Skillbaum ist, ist das vielleicht etwas blöd.
Gut, okay, ich spiel ja nicht auf irgendwelchen Pro-Stufen, auf denen man Ausrüstung für seine Builds braucht. :D
Das Zeit investieren stimmt natürlich, und wenn man keinen Spaß am Hochziehen hat, sollte man die entsprechenden Spiele vielleicht auch lieber vermeiden. Ich genieße halt meine 10-30 Stunden mit den meisten Hack'n'Slays (meistens auf mehrere Charaktere aufgeteilt), danach ist die Luft raus. Ein paar wenige halten dann WESENTLICH länger, aber da gehört PoE nicht dazu (bisher Diablo 2, Phantasy Star Online, Baldur's Gate Dark Alliance 2 und die beiden Borderlands). Da hab ich halt auch Spaß am Charakter ausprobieren und Hochziehen, solang es das System gut unterstützt.
Ein Spiel von vielen hunderten und tausenden. Willst jetzt hoffentlich nicht sagen, dass man nach einem Spiel, der Meister in DotA ist oder dem Charakter den man gespielt hat. EDIT: Beim Build, das erste Mal ist man sich auch erstmal unsicher. Dazu braucht man auch erstmal Erfahrung im Spiel. Wenn jetzt ein neuer Charakter hinzukommen würde, würde man auch erstmal mehrere Matches machen um für den Neuen ein Build zu haben. EDIT: Nach nur einem Match haben selbst Profis das Ding nicht raus.
Der Gegner in ARPG ist auch nicht so vordefiniert, weil die stärkeren Gegner, Random-Affixe haben sowie später die Random-Karten, alle Gegner mit allen Fähigkeiten bunt durchmischt sowie die Karten selbst bestimmte Bedingungen vorsetzen, die dann während der ganzen Karte gilt. Also sowas wie weniger Blitz-Resistenz-Maximum.
Fails hat man auch nicht, da man ja merkt was dann langsam gut ist und was nicht. Man gewinnt auf jeden Fall Erfahrung bei den Ausrüstungen, Stat-Verteilung etc.
Nach dem etwas schlechteren Build, kommt keiner von der MIB und Blitzdingst einem um alles zu vergessen!
Leider gibts bei PoE sowas wie Races, die je nach welche man nimmt, ein Tag, eine Woche, ein paar Stunden gehen und dadurch erstmal kleinere Builds probieren kann. Da muss alles innerhalb der Zeit gehen. Zudem noch andere Modi, die das Spiel etwas verändern (was eher zum oberen Punkt dazuzählt, dass der Gegner vordefiniert ist).
Das was bei Diablo 2 die Synergie ist, ist in PoE Int, Str, Agi Verteilung auf den Fähigkeiten, die man braucht um die auf höheren Stufen benutzen zu können, das schränkt es etwas ein, irgendwie in Gefahr zu laufen, blöderweise Skills bunt durchzumischen und bei Crap zu landen oder den Slot mit etwas schlechten zu belegen.
EDIT: Ich sollte für das Thema den Handelskurs für " Orb of Regret" ansehen. Dann hat sich das mit Reskill erledigt (oder auch nicht; je nach Preis/Tauschware). Man kriegt echt genug rein mit der Zeit, gerade weil die auch droppen und man die auch "kaufen" kann.
Der Skillbaum in PoE ist 'ne Mischung aus allem. Da gewinnt man etwas Verteidigung, etwas Angriff, etwas fürs Mana, etwas Skurilles wegen der großen Fähigkeiten etc.
Dazu aber ist es so, dass gewisse einzigartige Gegenstände, Fähigkeiten aus dem Skillbaum haben oder das Fähigkeiten aus dem Skillbaum als Hilfsfähigkeiten vorliegen.
Zum Beispiel gibt es Blutmagie sowohl im Skillbaum, wenn es für alle Fähigkeiten gelten soll, als Fähigkeit auf einem Gegenstand mit der gleichen Funktion oder als Hilfsstein, wenn es nur für eine oder mehrere bestimmte Fähigkeiten gelten sollt, mit der man es im Sockel verbunden hat.
EDIT: Builds im allgemeinen gehen mehr durch mit je mehr Leuten man spielt. Ein Charakter auf komplett Feuer, Blitz oder Eis wird sicher einzeln an seine Grenzen stoßen bei immunen Gegnern, aber gemeinsam können die Builds umso exotischer sein.
EDIT2: Text in etwas Lesbares verwandelt - Achievement Unlocked - 1GS
Die bislang interessantesten Nachrichten von heute:
- Guacamelee ist kostenlos für PS Plus-Mitglieder
- Der Patch für Pokémon X und Y ist jetzt im eShop verfügbar.
https://www.youtube.com/watch?v=KUZDxMgxguY
GOTY wann immer es rauskommt.
Guckts in HD.
http://www.youtube.com/watch?v=tw7Os-_BJMo
Halloween-Special von Clueless Gamer mit Slender, Amnesia und Outlast.
Sooo gut :D Ich hab die ganze Zeit durch gelacht. (Und nicht vergessen, die Spielebewertungen sind nicht ernst zu nehmen.)
orange und türkise 3ds xl erscheinen bald in japan, wie sicher ist europa release? und wann kann man damit rechnen.
Wer die Mass Effect Spiele noch nicht gespielt hat, Interesse daran hat und ich nicht vor Origin gräult, sollte vielleicht hier einal reingucken.
G2A
http://www.youtube.com/watch?v=WnoiCP4MReU
Grandma hat gesprochen
Klang nicht sehr überzeugend, meine Wahl (?) fällt auf GTAV grandma.
http://www.youtube.com/watch?v=ASQajDTbYLM
Ich habe ein kleines Problem. Habe mir was im Ausland bestellt, was auch brav seinen Weg nach Deutschland hinter sich gebracht hat. Hier kurz die Übersicht:
http://i.imgur.com/rDs0YLR.png
Mein Problem: Es wurde mir nicht zugestellt. Ich frage mich jetzt, ob das auch bei der Deutschen Post / DHL / dem Zoll "zugestellt" worden sein könnte. Hat jemand hier Erfahrungen mit USPS?
USPS ist Scheisse.
Die Antwort lag gerade im Briefkasten.
"Wir konnten eine an Sie gerichtete Postsendung nicht beim Deutschen Zoll zur Verzollung anmelden."
Dann macht es nicht?
Scheiße. Die Öffnungszeiten von dem Laden sind noch haarsträubender als die Leerungszeiten der örtlichen Briefkästen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr. What the fuck. Kann mir mal einer sagen, wann ein normalsterblicher 08/15-Arbeiter das bitte machen soll? Und dann habe ich auch noch ein Zeitlimit von 14 Kalendertagen. KALENDERTAGE!
http://s2.quickmeme.com/img/78/788d7...34f0ca82f0.jpg
Ging das nicht auch so, dass man die entsprechende Rechnung hinschickt und die dann die Verzollung durchführen und dir das Paket samt zusätzlicher Zollrechnung dann zuschicken? Muss man wenigstens nicht persönlich dort erscheinen...die lassen sich dann natürlich aber auch ordentlich Zeit damit ^^
Sie scheint in ihrem Second Life stecken geblieben zu sein.
Habe Glück und mir für morgen einen Tag Urlaub nehmen können. Wird das Paket wenigstens nicht zurück in die Staaten geschickt. >_>
Wie ist hier eigentlich die generelle Meinung zu Lunar: Silver Star Harmony für PSP (Vita~)? Soll angeblich ja nicht verkehrt sein, nur habe ich keinerlei Erfahrung mit dieser Serie. Hatte es schon längere Zeit im Auge; jetzt habe ich sogar einen interessanten Eintrag in Lynxies Backloggery dazu gefunden. :p
Kann mir jemand kurz sagen, was genau der Unterschied zwischen Call of Duty: Ghosts und Battlefield 4 ist? Wie spielt sich denn Battlefield im Gegensatz zu CoD?
Ich glaube, der macht sich ganz besonders im Multiplayer bemerkbar. Während Call of Duty eher schnelle Action in recht begrenzten Umgebungen bietet, ist man bei Battlefield eher Teil einer großen Schlacht auf einer gigantischen Map, bei der auch die Nutzung diverser Fahrzeuge und Fluggeräte obligatorisch ist. Letzteres bietet natürlich viele taktische Möglichkeiten, ist aber dafür auch weniger zugänglich und nicht unbedingt für "die schnelle Nummer" zwischendurch geeignet.
Im Singleplayer kann ich nun schwer beurteilen, ob Battlefield 4 in dem Punkt immer noch so unfassbar langweilig ist wie Teil 3. Jedenfalls kann man sich bei Call of Duty: Ghosts sicher wieder auf 6- 8 Stunden hollywoodreif inszenierter, atemloser Schlauchaction freuen. Vom Spielgefühl her fand ich Battlefield immer ein wenig träger und Call of Duty hat allein schon aufgrund des 60fps-Vorteils einfach ein unheimlich smoothes Handling. Diese erreicht BF4 in der Current-Gen zumindest nicht, was mich persönlich schon ein wenig abturned.
https://www.youtube.com/watch?v=5PGXQtktE5A
Dem Animations. Pretty amazing what they manage to get out of a 10 year of Engine.
Soundtrack ist auch wieder A+
https://www.youtube.com/watch?v=Wk5p-wNjnHs
Heroes of the Storm, Diablo 3 Expansion, WoW Expansion - alles Must Haves für mich. Blizzcon hat mich mal wieder geil auf alles gemacht. xD
Klasse Nachrichte für FTL Fans: Anfang 2014 kommt neben einer Ipad Umsetzung ein umfangreiches Expansion Pack namens Advanced Edition raus :A
Neuerungen:
Das Update wird wohl auch kostenlos sein für alle die FTL schon haben. So lob ich mir das ^^Zitat:
FTL: Advanced Edition
We’ve been working hard over the summer and are excited to finally officially announce a free expansion, FTL: Advanced Edition! FTL: AE is a huge content addition that includes new weapons, drones, augments, systems, enemies, and more. Here are some details on just a few of the additions visible in the trailer:
Mind Control System: Temporarily turn enemies into allies. Force a boarder to repair the damage they just did, or have the enemy pilot sabotage their own helm.
Hacking System: Lockdown and disrupt enemy systems. Unique effects for each system, ranging from forcing a teleporter remove boarders to making the medbay damage instead of heal.
New Sector and Events: Our writer Tom Jubert (http://tom-jubert.blogspot.co.uk/) has returned along with special guest writer Chris Avellone (of Planescape fame), who managed to find some time for us between his work on Project Eternity and Wasteland 2. They’ve been helping us add a new sector and scatter new events throughout the rest of the game.
New Weapons and Effects: Many new weapons that take advantage of new mechanics: overcharging to increase the number of volleys, stun effects to freeze crew, and area effect targeting, to name a few.
And more systems, drones, augments, enemy ships, enemy layouts, and hostile environments. All of which we’ll be sure to talk about more in the coming weeks!
In addition to new content, we’ve continued to polish FTL and add some of the most requested small features. As a few examples: you’ll be able to save your crew positions and send them back to battle-stations, save and quit during combat, and find more items for purchase in stores.
For the purists out there, FTL vanilla will still be available. All of the new content can be disabled from within the hangar before starting a new game.
FTL on iPad
We’re also very excited to announce that FTL is coming to the iPad! We’ve redesigned the FTL interface to be optimal for touch devices. It plays beautifully on both the full size iPads (2nd generation or later) and the iPad minis. And of course it will include all of the new additions of the FTL: Advanced Edition expansion.
But many of you might be asking “What about Android (or Surface, etc.)!?” For now, the answer is that we hope to get it on all tablet devices but do not know for sure. When we first released FTL, we did so on three operating systems simultaneously and it was a gargantuan task for a two man studio to accomplish. Learning from the difficulties of the past, we’re trying to preserve our sanity by focusing on one system at a time. Expanding tablet support will be our next highest priority, but we don’t want to make any promises (or rejections) until we’re 100% sure of the outcome.
Similarly, some people might be asking “What about phones!?” Unfortunately, FTL will not be coming to phones. From repeated testing, we have determined that it’s just not possible to achieve the quality of gameplay we want on such limited screen space.
When?
We plan to simultaneously make the iPad version available for purchase and update the existing PC game early 2014!
Ich hatte es zwar jetzt schon eine Weile nicht mehr gespielt, aber das wird definitiv ein Grund zurückzukehren!
Auf jeden Fall sehr schön zu sehen, dass da jetzt noch was kommt, nachdem der Post Release Support durch den Hersteller ja eher dürftig war und sich auf kleine Patches beschränkt hatte...
Nice. Vielleicht finde ich dann auch mal die Motivation, die letzten vier Schiffe und die restlichen Baupläne freizuschalten.
Ich hätte ja gesagt: "Instant Buy!"
Aber wenns umsonst kommt ist es natürlich auch schön. =)
Noooo! Heute ein 3DS-Nintendo Direct, um 17 Uhr. Genau dann, wenn ich auf dem Weg nach Hause bin. :(
Wer macht sich die Mühe und listet den Kram auf, der gezeigt wird? :p
Die Tatsache, dass es kein Wii U-Direct ist, scheint zu bestätigen, dass Nintendo die Konsole nun vollends verlassen hat. :bogart:
Ich denke, die tun das einzig Sinnvolle zu diesem Zeitpunkt: Den Ball flachhalten, damit nicht allzu überdeutlich wird, wie leergefegt die Konsole momentan ist. Ich kann mir vorstellen, dass sie es in ein paar Monaten noch mal versuchen (was wohl auch nicht viel mehr Erfolg haben dürfte, aber vielleicht den Schaden etwas begrenzt).
Wenn mit "den Ball flachhalten" "keine Werbung oder Ankündigungen machen" gemeint ist, stimme ich zu. Gerade das lässt doch jeden wissen, dass es für die Konsole nichts zu holen gibt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Nintendo mit der Konsole überhaupt vorhat. Wenn man von letzter Woche einmal absieht, sind die Verkaufszahlen der Wii U regelrecht unterirdisch. Seit Launch sind nicht unbedingt Spiele rausgekommen, die man im Allgemeinen als "Must-Haves" bezeichnen würde. Die Sachen, von denen man bei Nintendo wahrscheinlich glaubt, sie würde das Ruder noch rumreißen, erscheinen zum PS4- und Xbox-Launch (Mario 3D World), werden immer weiter verschoben (Donkey Kong) oder haben überhaupt noch keinen festen Release (Bayonetta). Dazu kommt, dass Entwickler, die nicht Nintendo heißen, doch gar keinen Anreiz haben, irgendwas für das Ding zu machen. Die PS4-Version von CoD Ghosts hat sich besser verkauft als die Wii U-Version, was witzig ist, da die Konsole noch überhaupt nicht erschienen ist. Vom Wonderful 101-Desaster will ich gar nicht anfangen.
Der 3DS läuft von alleine. Das Software-Lineup ist exzellent, die Hardware ist gut und das System wird von allen Seiten supportet. Daher erschließt sich mir der Sinn eines 3DS-Direct nun mal so gar nicht, wo gerade die Wii U die Konsole ist, die es am meisten gebrauchen könnte. Das einzige, was man seitens Nintendo von der Wii U sieht und hört, ist ein buckelnder Iwata vor der Kamera, der sagt "please be excited for our upcoming releases" und "to make sure that [insert game here] meets our quality standards, we are sorry to say that [insert game here] needs a little more time in development. Please understand."
Ich habe nichts gegen ein 3DS-Direct. Ich mag die Konsole. Vielleicht hat Nintendo das auch erkannt und will nun kein Geld mehr in ein totes System investieren. *tinfoilhat*
Ist denke es ist eine Mischung aus beidem. Die sollten inzwischen wissen, dass sie mit der Konsole nicht mehr den Markt aufwischen, weshalb große Investitionen wohl ziemlich ... mutig wären. Auf der anderen Seite kommen ja noch ein paar nette Sachen, und wenn sie die in ein paar Monaten zusammen bewerben (anstatt jetzt tröpfchenweise), könnte sich noch mal ein gewisser Reiz für einzelne Fans entwickeln, der dann wieder die Verluste minimiert.
Ich kann's gut nachvollziehen, wir fahren ironischerweise bei unserem Pen'n'Paper-Spiel, das seit Monaten immer wieder verschoben wird, dieselbe Strategie: Warum Werbung macht, wenn es noch nichts gibt, das man bewerben kann? Dann lieber den Ball flachhalten, das Screw-Up so gut wie möglich totschweigen und die Kräfte (und Gelder) aufsparen. Ich weiß zwar, dass der Vergleich hinkt, aber zumindest in Deutschland kann die Wii U doch nicht mehr tiefer sinken. Im Saturn hat sie weniger Platz als die verdammte Spielepyramide, und ich bezweifle, dass es andernorts so viel besser aussieht.
Zumal der 3DS spätestens seit Pokemon wieder die totale Boom-Konsole sein sollte. Hier dürfte sich jede einzelne Investition in Spieleverkäufe auszahlen, jetzt wo die Hardware fast allgegenwärtig ist.
Ein Problem wird sicherlich sein, dass viele Wii U-Besitzer ihre Konsolen auch schon abgeschrieben haben und die neue Generation (=PS4/Xbox) mit offenen Armen willkommen heißen. Daher gehe ich mal davon aus, dass auch die nächsten 'großen' Titel wie Mario und ... ja, Mario halt, sich nicht besonders gut verkaufen werden, da die Leute dann alle mit ihrer neuen Playstation beschäftigt sind. Nintendos Dickköpfigkeit, den Preis der Konsole ums Verrecken nicht senken zu wollen, spielt hier sicherlich auch eine Rolle.
Auf lange Sicht gesehen glaube ich nicht, dass die Wii U noch irgendeine Bedeutung im Konsolenmarkt haben wird. Der Zug ist schon lange abgefahren, nur Nintendo hat's nicht gesehen und wartet darauf, dass der Zug noch ankommt. :p Die haben sich in letzter Zeit einfach zu viele Fehltritte erlaubt. Nicht mehr auf der größten Videospielmesse der Welt aufzutauchen (:|) ist nur einer davon.
Wundert mich eigentlich sowieso, warum das Teil noch nicht offiziell als Fehler zugegeben und eine Neuauflage / andere Konsole auf den Markt gebracht wird. Wenn ich mir allerdings die Bewegungen bei Nintendo in der letzten Zeit ansehe, wundert mich das doch nicht. Aber was weiß ich schon. Vielleicht kommen Q1 2014 ja Mario Galaxy 3, ein neues Zelda, Metroid, Kid Icarus und ein Account-System, das 3DS und Wii U verbindet. Vielleicht verkauft sich die Wii U ja mehr als PS4 und Xbox zusammen. Aber eins weiß ich: Nicht mit solchen Commercials.
Die WiiU hält sich momentan einfach bedeckt weil jede Marketing Aufwendung im Rahmen des PS4/Xbone Launch zwecklos unter gehen würde. Die WiiU sollte man noch nicht abschreiben, ich denke Nintendo wird die Konsole noch eine weile durchfüttern und zu Gegebenem Zeitpunkt, wenn die Leute vom PS4 Launch wieder ernüchtert sind , weil es zu Launch kaum neue Spiele gibt (Titan Fall, Killzone, Dead Rising 3 und Knack sind afair die einzigen, wobei nur 2 per Konsole erscheinen) zuschlagen. Schätze mal so zwischen Q1 und Q2 2014, zwischen Second Son und Destiny, wird man mit einem Price Cut und AAA Titel (Project X?) die Werbetrommel schwingen. Ich denke der geringere Preis und das größere Spieleangebot (als auf PS4/Xbox One) sind durchaus Kaufargumente für die Konsole, und angesichts der Tatsache dass der grafische Unterschied zwischen current und next gen für die meisten Leute nur marginal ist, hat die WiiU durchaus noch ein paar gute Karten auf der Hand. Es ist nur eine Frage vom Timing und vom Preis.
Das grössere Spieleangebot aus auf Ps4/Xboxone? Nunja das mag ja sein,dass dies vorhanden ist,aber die Spiele gibt es ja jetzt gerade bereits auch schon.Ich meine damit,dass das Spieleangebot gegenüber der Konkurenz am allergrössten ist,weil diese noch nicht erhältlich.
Nintendo hat einfach die Kapazitäten auf den 3ds verlagert und bringt zu wenig für den Wiiu.Das Gerät ist nun ein Jahr am Markt und das einzige was ich darüber weis,ist das Rayman verschoben wurde und auf der E3 ein spiel namens X gezeigt wurde,das cool ausgesehen hat.
Nintendo hat doch fette Marken und einen guten Draht zu dem ein oder anderen japanischen Entwickler.Es geht eben nicht,dass man ein Konsole ohne entsprechende Spiele meint verkaufen zu können,sofern man nicht eine super innovative Steuerung hat,die casual gamer aus irgendeinem grund angesprochen hat.Die hatten jetzt seit dem N64 Zeit sich zu überlegen wie ein guter Hardware launch auszusehen hat und es läuft wieder falsch.
Ich hätte Sega gezwungen ein Panzer Dragon Saga Spiel rausubringen.Ein Cyber Metroid in den ersten drei Monaten gelaunched.Und nach 12 Monaten das neue Super Mario (im Mario 64 Style). Im Laufe des zweiten Jahres muss dann F-Zero kommen und dann nach 24 Monaten spätestens das neue Zelda mit online gaming.Ein Special Deal mit Square,ein Hardcoregamer Final Fantasy zu entwickeln,das weniger auf Grafik setzt,rundet da Angebot ab.
Fallout: Europe - Das was ne mitteilung der polnischen Resistance :P
Die Baldur's Gate II Enhanced Edition ist jetzt erhältlich! Irgendwann heute abend wird sie auch auf Steam freigeschaltet. Wer es noch nie gespielt hat sollte sich schämen und zugreifen :D
https://www.youtube.com/watch?v=tONHtATupkw
Das Internet munkelt, LEGO Marvel sei genau das Fan-Service-Fest, das sich die Fans erhofft haben. Oh, und richtig gut soll es auch noch sein. :eek:
Mir ist heute übrigens aufgefallen, dass im Saturn in Düsseldorf von Zelda - Wind Waker HD die Collectors Edition mit Ganondorf Figur vorhanden ist.
Falls jemand also Interresse hat und nicht zu weit weg wohnt, noch gibt es die Chance die CE zu bekommen :)
Ebenfalls bei Media Markt in Frankfurt in der Borsigallee. Allerdings nur noch ein Exemplar. ;)
Bin gestern auf In Verbis Virtus gestoßen. Ein Projekt, bei dem man einen magisch begabten Charakter spielt, der sich auf die Suche nach Antworten macht. Das besondere daran, Zauber werden ausgelöst, indem man die passenden Worte durch ein Mikrofon spricht. Es gibt auch schon eine Demo dazu, die zeigt, dass das ganze auch schon wirklich gut funktioniert. Hab das ganze auch schon selbst getestet und musste keinen der Sprüche mehr als einmal einsprechen, hat alles sofort funktioniert (sind natürlich auch erst mal nur 4-5 Sprüche in der Demo). Grafik sieht nett aus, mehr aber auch nicht.
Ein besonderer Kracher wird das Spiel aber wohl trotzdem nicht, denn wenn es nach dem Trailer geht, scheint es Grafisch nicht besonders viel Abwechslung zu geben, da man im Prinzip alle Versatzstücke aus dem Trailer (außer dem Ende und den Gegnern) schon gesehen hat. Auch Rätselmäßig bin ich mir noch wegen Abwechslung ungewiss, da schon in der Demo das Lichtstrahlrätsel 2 mal vorkam, und im Trailer dann in größerer Variante ein weiteres mal.
Jedoch könnte das Ganze nen interessantes, kurzweiliges Spiel werden, wenn die Entwickler nicht versuchen das Spiel zu strecken, oder mehr Content einbauen. Was noch passieren kann, da die Finanzierungscampagne über Indiegogo noch nicht so weit ist. Aber die Demo ist jedenfalls schon mal einen Blick wert.
Wie ich darauf gekommen bin ist auch ganz interessant: Ich hatte mir gestern ein Test-Video zur Kinect 2.0 angesehen, dass gezeigt hat, die Sprachsteuerung wird wohl ziemlich schlecht. Auf einen negativen Kommentar dazu, hatte dann jemand auf eben jenes Spiel verwiesen, und wie gut doch da die Sprachsteuerung funktionieren würde. Das interessante dabei, In Verbis Virtus erscheint nicht für die XBox-One und wird auch kein Kinect benutzen, sondern einfach nur ein Headsetmikrofon, weil die laut Entwickler besser funktionieren als die Kinectsteuerung. xD
Vor kurzem habe ich mit DmC - Devil May Cry angefangen. Eigentlich wollte ich nur für mich selbst herausfinden, ob das Ding das ganze Geheule wert war was hier abging von wegen "Es ist nicht dasselbe!". Nun, als jemand der niemals irgendwas mit der DMC-Reihe anfangen konnte (weiß auch nicht genau wieso) muss ich mir die Frage "Ist das Reboot ein gutes Spiel?" auf der Basis des Spiels selbst beantworten, ohne die DMC-Reihe da mit reinzuziehen. Und die Antwort ist ein enthusiastisches Nein. Gott, nein. Nein, fuck nein. Aber genau das macht es für mich so unfassbar unterhaltsam: Ich spiele hier das trashige, amerikanisierte Reboot einer ein bisschen trashigen japanischen Hack'n'Slay-Reihe mit "fuck fucking fuck-fuck"-Dialogen, einer direkt aus "They Live!" gerippten Storyidee, blitzschnellen Kämpfen die mich mit schöner Regelmäßigkeit mit ihrem schieren Kawumm-Faktor überfordern, einem Dubstep-und-Schreimetal-Soundtrack und einfach nur furchtbaren Charakteren quer durch die Bank, die allesamt entweder aus einem ollen 80er-Exploitationfilm oder einem edgy-as-fuck Jugendroman entsprungen sein können.
Kurzum: Was'n Wrack von einem Spiel, aber es macht unheimlich viel Spaß.
Als ich hier etwas von Lego Marvel gehört und auch auf YT den Trailer gesehen habe, habe ich irgendwie selbst Bock auf ein Superhelden Spiel gekriegt.
Da aber keines der neueren Spiele bei mir laufen dürfte, habe ich etwas überlegt und mir ist Freedom Force eingefallen.
Deswegen wollte ich hier mal fragen, ob ihr Freedom Force empfehlen könnt.
Auf Steam scheint es Teil 1 und 2 für ca. 5 € zu geben und das hört sich für mich recht verlockend an, auch wenn ich keinen Steamaccount besitze^^
Ich mochte den ersten recht gern, aber kA wie er gealtert ist. Ist halt total Pulp-Humor. :D
Wenn du günstig Marvel: Ultimate Alliance für den PC (über eBay, oder sonst wie gebraucht) findest, wäre das etwas besser.
Sieht sogar sehr viel besser aus, wenn man etwas frickelt. Muss man aber nicht.
Ansonsten hast du bei Vs. The Third Reich noch die GoG-Version. Die ist dann selbstverständlich Steam-free.
Also statt Ultimate Alliance würde ich aber dreimal die X-Men Legends Spiele empfehlen. Die haben auch etwas Atmosphäre (und haben mir auch einfach mehr Spaß gemacht).
Freedom Force is halt weniger ernst, ist ne Parodie.
Gala hat gerade "Book of Spells" mit dem WONDERBOOK gespielt. Ich konnte dabei zusehen wie seine Seele langsam zur Nase heraus versuchte seinem Körper zu entkommen.
Gruseliger Scheiß. Aber technisch gesehen hat's gut geklappt :A
http://i.imgur.com/If4CHBs.png
http://www.ign.com/articles/2013/11/...es-id-software
Ende einer Ära.
Aber nicht wirklich überraschend.
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
Was genau meinst du mit Parodie? Ist es schon etwas zu lächerlich oder noch annehmbar?
Und kann man den Humor auch verstehen, wenn man sich nicht wirklich im Golden Age der Comics auskennt?
Vs. The Third Reich habe ich auch schon bei GoG entdeckt, aber bei Steam müsste ich nur 50c mehr bezahlen und würde Teil 1 und 2 kriegen. Deswegen habe ich mir überlegt eher das Steam-Angebot zu nehmen. Aber bei Steam muss man immer online sein oder so, nicht wahr?
Gibts Marvel Ultimate Alliance oder X-Men Legends auch irgendwo in so einem Online-Store wie Steam oder GoG?
Bei letzterem hab ich keine Ahnung (vielleicht einfach mal eintippen), glaubs aber nicht. Eher Ebay für einen Euro.
Ja, auf jeden.Zitat:
Was genau meinst du mit Parodie? Ist es schon etwas zu lächerlich oder noch annehmbar?
Und kann man den Humor auch verstehen, wenn man sich nicht wirklich im Golden Age der Comics auskennt?
Und na ja, ist halt schon übertrieben, pulpig eben. Man sollte keine The-Dark-Knight-Atmosphäre erwarten, sondern eher so ein bisschen in Richtung 60er-Batman :D ... was aber unfair ist, das Spiel ist schon cool (und erheblich ernster als das Hai-Spray).