Selbstverständlich dann auch nur Digital Only.
Druckbare Version
Fun Fact: P4 kam auf der Ps2 auch exakt 5 Monate nach dem JP Release in die US. Hat sich ja viel in den Jahren getan. :eek:
Ich bin froh das das Spiel überhaupt nach NA kommen wird. Und dieses Jahr kommen eh schon soviele Spiele raus, das ich ohnehin keine Zeit für Persona gehabt hätte.
NA-Version wird nur englische Texte + Vertonung haben
Atlus denkt aber über einen DLC der japanischen Stimmen nach.
Europa-Publisher: Deep Silver
https://twitter.com/deepsilver/statu...852649984?s=06
Würde mich doch schwer wundern, wenn die sich so etwas bei Atlus trauen würden.
"So etwas"?
Immerhin nicht Sega oder sowas. Wikipedia sagt, Deep Silver haben auch Catherine zu uns gebracht, und ich hoffe mal, sie nehmen einiges daraus mit, denn das fand ich hervorragend gemacht, und von der Mentalität her ist es ja schon extrem Persona.
Die Antworten auf Twitter zu Time Frame und so sind übrigens auch eher ermutigend, wenn auch vage an dieser Stelle.
Hatten die nicht auch ihre Finger mit in Dirge of Cerberus und dieser Generation? Ich erinnere mich an den riesigen Games Con Stand damals. Oder war das nur irgendein Publicity Deal? Oder trügt meine Erinnerung? :D
Deep Silver ist ja nur Publisher, die lokalisieren ja nix. Deshalb ist für uns eigentlich nur relevant, wie zeitig der Kram kommt, ob's physisch oder nur digital wird, und ob's irgendwelche Special Editions gibt. Ich denke mal, bei allem wird Atlus / Sega aber noch ein Wörtchen mitsprechen.
Ah, okay. Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass lokalisierte Texte ne Möglichkeit sind. Aber bei dem Ding dann eher nicht? (Wer würde das theoretisch gesehen für Europa veranlassen? Theoretisch schon der Publisher, oder?)
Oh, Catherine war ja tatsächlich Deutsch, das hatte ich vergessen. Also für P5 – das hatte ich glaube ich irgendwo schon mal geschrieben – kann ich mir eine Lokalisierung tatsächlich recht gut vorstellen. Allerdings weiß ich immer noch nicht, ob Deep Silver das machen würde oder ob die outsourcen. Finde auf deren Website auf die Schnelle nichts dazu und sie haben auch keine Stelle im Bereich Lokalisierung ausgeschrieben (was nichts heißen muss).
Ein Puplisher entscheidet doch immer über Lokalisierungen, das machen nicht die Firmen da der Puplisher entscheiden muss, ob sich das für ihn rechnet oder nicht.
Also so macht das irgendwie Sinn, ansonsten buttert ja die Company, hier Atlus, in Persona 5 z.B. eine Vollvertonung in 6 Sprachen und das Spiel verkauft sich nicht, ergo zu viel Risiko. Das kann der puplisher anhand von deren Partnern und Vertriebsketten, wie Vorbestellungen etc... wesentlich besser kalkulieren.
Die ersten 18 Minuten des Spiels:
https://www.youtube.com/watch?v=Zae9033XP7A
HYPE <3
Aber insgesamt hat der MC hier noch einmal deutlich mehr Charakter als Minato oder Yu, finde ich. Zwar immer noch in einem Maße, dass er gut formbar bleibt, aber auch genügend, dass er interessant ist.
Ich muss mich übrigens sehr zurückhalten, um nicht einfach die JP-Fassung zu importieren, aber es wäre auch zu schade, wenn ich dann nicht alles verstehe. :( Aber das werden harte 7 Monate, wenn ich echt komplett spoilerfrei bleiben will...
Da sie das Spiel leider nicht für den PC porten muss ich mir wohl echt eine PS4 zulegen. Das sieht einfach zu gut aus. :O
Ich mag mich irren, aber hieß es nicht, dass es auch für die PS3 rauskommt? Wenn du eine hast wäre das zumindest billiger. Baut ja auch auf der Engine von Catherine auf, was ja auch ein PS3-Titel war.
Das bezweifle ich SEHR SEHR stark. Den Titel nicht zu porten wäre Heute einfach nur dämlich, wo der PC was J-Rpgs angeht auf Steam eine gute Präsenz gefunden hat. Plus, Persona ist im Westen generell sehr gut angekommen, mit Höchstwertungen und co. Imo nur eine Frage der Zeit. Oder sie sind dumm, was natürlich auch gut sein kann. Wenn man sich überlegt, was in letzter Zeit mit deren Verträgen los war.. nuja. Ich hoffe Mal der Laden berappelt sich.
Die NEO wird sicher so bei 400-600€ liegen. Lohnt sich aber eigentlich nur, wenn du ein 4k-TV hast. :o
Hm, na mal sehen. Momentan hab ich sowieso keine Pläne für irgendwelche Konsolen. Meine zwei Wunschspiele sind ja noch nicht da. :D
http://www.4players.de/4players.php/...ekuendigt.htmlZitat:
Zitat von 4Players
http://i.imgur.com/xIimKAQ.jpg
Da haben sie echt nen gutes Paket zum verhältnismäßig entspannten Preis geschnürt. Vorbestellt! Erstes Persona, wird gut. :A
Du hast noch genug Zeit sowohl P3:FES als auch P4:Golden durchzuspielen. :pZitat:
Erstes Persona, wird gut.
Ich hab gerade nachgesehen wieviel P3:FES auf Amazon kostet...
Ich hab damals beim Gamestore meines Vertrauens für P3:FES und P4 (inkl. Soundtrack) 10€ bezahlt... :hehe:
Bin btw wieder P4 am Spielen und bin einfach schon so gehyped auf P5. Ist wirklich der Grund warum ich mir eine PS4 zulege. :D
Weiß jemand ob das Spiel auch deutsch lokalisiert wird?
Vorbestellt <3
Catherine afaik.
Doppelpost pardon!Sag doch wenigstens, dass das hier schon draußen ist! :D
https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Tut schon weh, die ganzen Werbebanner auf deutsch übersetzt zu sehen, was? :p
Dann sollen sie eben den Europa Release verschieben und an einer feinen Multi-5 Übersetzung arbeiten. Kein Wunder warum derartige Spiele hier als Nische angesehen werden.
Wie kann es sein dass wir Sonden auf den Mars schicken können, aber JRPG'S aus Übersee nachwievor höchstens englisch untertitelt werden?
Lernen die Menschen hier immerhin Englisch. ;) Mir hat es damals vor 10 (?) Jahren sehr gut getan.
Ich finde Klunky sollte Persona 5 in Europa publishen.
Du hörst dich echt schon wie Loxagon an...
Mach dir nichts vor, aber JRPGs sind noch IMMER ein Nischen-Genre und eine Übersetzung in fünf Sprachen, die auch noch entsprechend in die Games programmiert werden müssen, kostet viel Zeit und Geld.
Und weißt du wer die erste Person ist die meckert, wenn das Spiel nicht zeitgleich zu den USA auch bei uns erscheint? Du! :p
Als wüsste ich nicht, dass eine Lokalisierung mehr Aufwand und Ressourcen in Anspruch nimmt. Fakt ist aber dass die Mehrheit der europäischen Bewohner und das schließt dieses Forum nicht mit ein, die Medien die sie konsumieren, gerne in ihrerer Sprache hätten. Mal davon abgesehen dass es immer noch viele Menschen gibt die des Englischen nicht mächtig genug sind.
Kinder unter 14 Jahren werden ohnehin außen vorgelassen und sind darauf angewiesen dass jemand wie ihr großer Bruder beispielsweise das Spiel simultan übersetzt. (daher kommt mein Appell)
Von der Thematik her richtet sich Persona doch gerade an Jugendliche und Heranwachsende. Spiele wie Persona 5 haben durchaus das Potenzial eine größere Zielgruppe anzusprechen das ist keine Lolicon-Fetisch-Show bei der ein Normalsterblicher beim Spielen vor Cringe im Boden versinkt.
Da verstehe ich gar nicht, warum sie sich noch die Mühe machen das Spiel in Europa zu release, da die PS3/PS4 nicht region-locked ist wäre der Großteil der Leute die es spielen wollen ohnehin bereit es sich zu importieren, zumindest in dem Forum hier kann mir niemand erzählen dass nicht zu tun, bliebe Ihnen keine andere Wahl.
Spiele wie Dead or Alive Extreme schaffen es ja immerhin auch zum Import-Verkaufsschlager.
Es gab eine Zeit da waren sie das nicht. Zumindest konnten sich genug Vertreter behaupten, selbst diese sind schon damals in unserer Sprache erschienen (auch wenn die Übersetzung oftmals mäßig bis beschissen war)Zitat:
JRPGs sind noch IMMER ein Nischengenre
Ich glaube Persona V wird von dir was User-Appeal betrifft erheblich unterschätzt. Selbst Square Enix hatte Bange davor FFXV zeitgleich mit Persona V zu releasen, zumindest ist ihre Online-Meinungserhebung dafür ein Indiz.
Persona 5 ist mega-mega-japanisch. Wir können froh genug sein, dass der Markt für englisch-spielende Konsumenten groß genug ist, dass es hier noch auf englisch erscheint, denke ich mal. ;p
ATLUS stand schon oft genug an der Kippe der Insolvenz, einmal sogar mittendrin. Da können sie es sich nicht leisten, nochmal fettes Geld für 'ne Multi-5, geschweige denn Multi-3-Lokalisation auszugeben, wenn sie nicht irgendwo Schwarz auf Weiß einen Ansatz herauslesen können, dass das Geld dann auch wirklich wieder reinkommt. ;)
Verwechselst du da nicht Atlus JP und Atlus US? Atlus hat zudem rein gar nichts mit EU zu tun in diesem Fall.
Also Persona ist hier mittlerweile vermutlich bekannt genug. Die Frage ist nur, wie groß das Wachstumspotenzial noch ist. Ich hätte mir eine Lokalisierung durchaus vorstellen können, aber da diese offensichtlich nicht schon zu Beginn angedacht war, ist das sicher auch ein Problem der Infrastruktur, nicht des Budgets. Deep Silver als Publisher steht ja selbst intern noch nicht lange fest, und die englische Lokalisierung läuft sicherlich schon eine Weile. Das Spiel nach hinten zu verschieben, um weitere Sprachen hinzuzufügen, ist sicherlich nicht sinnvoll.
Bei all dem Hype, mit dem Persona begegnet wird, muss man aber auch sagen, dass die Spiele den Mainstream bzw. Casual-Spieler trotzdem nie wirklich erreicht haben (im Gegensatz zu Kingdom Hearts oder Final Fantasy), und das liegt sicher nicht nur an der Sprache.
Das ist mir natürlich klar, aber deshalb scheint es sich noch immer nicht zu lohnen, solch textlastige Spiele wie Persona zu übersetzen.
Du weißt schon, dass es inzwischen auch in der Grundschule Englischunterricht gibt (zumindest bei uns in Bayern). Zwar wird das Fach noch nicht benotet, aber es wird inzwischen schon in jungen Jahren damit begonnen.
Bei uns im Forum freuen sich mehr Leute auf Persona 5, das brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Fakt ist aber, dass die Mehrheit der Allgemeinheit eher zu FF XV greifen wird, einfach weil der Name mehr Leuten bekannt ist.
Und genau das ist der Punkt, wieso sich eine Multi5-Übersetzung wohl nie lohnen wird.
Und wenn in den Schulen wieder russisch unterrichtet wird, ist es dann okay russische Lokalisationen hier durchgehen zu lassen? ;P
Ne mal Spaß bei Seite. Wenn sich die Puplisher nicht endlich trauen und mir Geld in die Hand nehmen ist es klar, dass sowas weiterhin Nische bleibt aber kann mir egal sein. Ich mag die Persona Reihe nicht. ;)
Ich hatte in der Grundschule auch Englisch aber da lernt man noch lange nicht genug um komplette Texte zu lesen und zu verstehen. Ohnehin sollte das Vokabular für ein Spiel wie Persona schon forgeschritten sein, so viel wie dort umgangssprachlich geredet wird. Ich glaube kaum dass ein Kind was nicht akribisch englisch eingetrichtert bekommt und kein Sprachgenie ist, in der Lage ist die Texte zu verstehen.
Das ist ja nicht schlimm. Final Fantasy wird ohnehin mindestens 6 Mio absetzen, aber so ein hehres Ziel schaffen eben auch nur absolute Ausnahmetitel.Zitat:
Bei uns im Forum freuen sich mehr Leute auf Persona 5, das brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Fakt ist aber, dass die Mehrheit der Allgemeinheit eher zu FF XV greifen wird, einfach weil der Name mehr Leuten bekannt ist.
Heißt ja nicht dass eine Koexistenz aus mehreren JRPG's möglich ist. Ohnehin erscheint ja Persona zu einem ganz anderen Zeitpunkt als FFXV hierzulande, daher kann von Konkurrenz nicht die Rede sein. Es wurden schon Spiele mit geringeren Erwartungen lokalisiert.
Selbst Indieentwickler bekommen das heutzutage hin. (auch wenn der Textaufwand bei einem Persona Spiel erheblich größer sein mag.)
@Ligiiihh
Ist der Publisher nicht Deep Silver? Bislang hatten alle gepublished-ten Spiele von Deep Silver auch deutsche Sprache. Das macht es gerade so enttäuschend.
Ein Kind versteht auch Persona nicht, selbst wenn es auf deutsch ist. Das Alter, ab dem man anfängt, die Storytiefe und Spielmechaniken so richtig erst zu begreifen, ist auch das Alter, wo man langsam mit dem Englisch in die Pötte kommen sollte im 21. Jahrhundert. ;) Meine Meinung.
Mit den Klammern hast du dir die Frage doch selbst beantwortet.Zitat:
Selbst Indieentwickler bekommen das heutzutage hin. (auch wenn der Textaufwand bei einem Persona Spiel erheblich größer sein mag.)
Deep Silver macht es aber auch nicht davon abhängig, dass sie Deep Silver sind, um ein Spiel auf deutsch zu lokalisieren. Man ist nie davon ausgegangen, dass der Markt in Europa groß genug sei, um einen riesigen Lokalisationsaufwand in mind. drei verschiedenen Sprachen zu betreiben. Allein in den USA aber hat sich P4G zum Beispiel über 460.000 Male verkauft, wohingegen Europa mit 330.000 Exemplaren gar nicht allzu sehr weiter drunter liegt, trotz fehlender Lokalisation. Das sind sehr passable Verkaufzahlen, die nicht unbedingt suggerieren, dass sich das Spiel sehr viel besser verkaufen würde, wenn man es für die Europäer nochmal übersetzt.Zitat:
@Ligiiihh
Ist der Publisher nicht Deep Silver? Bislang hatten alle gepublished-ten Spiele von Deep Silver auch deutsche Sprache. Das macht es gerade so enttäuschend.
Ich stimme dir gerne zu: Möglicherweise besteht die Chance, dass die Lokalisationskosten wieder reinkommen. Aber es kommt wahrscheinlich nicht nochmal genug Extrageld drauf, sodass sich irgendjemand die Arbeit geben würde, so einen fetten Batzen zu lokalisieren.
Tja Klunky, da hast du einfach mal Pech gehabt.
Ich rede hier nicht vom Grundschulalter. Auch 12-14 Jährige werden bisweilen immer noch nicht genug englisch können um das stark umgangssprachliche Persona genießen zu können. Ich weiß nicht mehr wie es bei mir persönlich war, aber mich effektiv bereit gefühlt englische Spiele zu spielen habe ich mich auch erst später mit 15 oder 16 und auch da gab es viele anspruchsvolle Vertreter bei denen man vielleicht gerade so mitkommt, bei dem einen aber auch viele Anspielungen und Wortwitz verloren gehen.
Geht mir bei Persona 4 ja teilweise immer noch so, dass ich zu dict.cc greifen müsste wenn sie gerade über Essen oder über irgendwas anderes spezielles Reden. Ist zwar nur das nachschlagen im Wörterbuch, aber das zeigt doch sehr deutlich, dass nur weil jetzt jemand ein bisschen Englisch kann, dieser noch lange nicht unterbrechungsfrei die Story solch eines Spiels genießen kann.
Da braucht es eben durchaus viel Erfahrung. Klar ist es irgendwo praktisch, weil so lernt man immerhin ein bisschen Sprache, aber zugänglich ist das nicht.
Mein kleiner Bruder ist jetzt 12 oder 13 (kA) und kann nicht mal einfachste Sätze zusammenbilden oder deuten, trotzdem besitzt er eine 2 in Englisch. Ich glaube da überschätzt ihr Kinder/Präpubertierende gewaltig.
Und deine Meinung teile ich nicht. Ich glaube nicht dass es vom Alter oder der Intelligenz abhängt ob man eine gewisse Tiefe an Story, Gameplay oder irgendwas anderes spürt. Jeder Mensch ist da für sich unterschiedlich sensibel, klar ab einen gewissen Alter erlangt man ein höheres Verständnis über Logik und kann sich besser ausdrücken, das bedeutet aber nicht dass man sich gut in eine Geschichte hineinversetzen kann oder in der Lage ist das große Ganze zu sehen.
Würde das stimmen würde auf Rotten Tomatoes nicht [hier x-beliebigen Marvel Film einsetzen], welches nicht mehr als wuchtige Kino Unterhaltung darstellt um sich die Birne wegzuballern, besser abschneiden als ein Watchmen mit seiner umfangreichen Charakterisierung. Erwachsene als auch Kinder gehen gleichermaßen in solche Filme.
Naja ich schweife ab.
Was den Rest betrifft, vermutlich kann man jetzt ewig drüber debattieren ob es was nutzen würde oder nicht. P4G erschien auf der PSVita und die Nutzerschaft dieser Plattform ist allgemein gering und vermutlich größtenteils von J-RPG Fans beheimatet, weil die Mehrheit der Spiele dort ihre japanische Nische gefunden haben. Zudem ist es ja nicht mal ein wirklich neues Persona, ich finde nicht dass die Verkaufszahlen dort keine gute Referenz darstellen. Oder vielleicht sogar doch, denn gerade unter diesen Umständen finde ich die Verkaufszahlen außerordentlich formidabel.
Nach all den Spin-offs die es in den Westen geschafft haben, behaupte ich mal dass der Name eines Personas stärker gewichtet wird als beispielsweise der eines Bravely Default (und auch das ist sehr textlastig, wurde trotzdem übersetzt.)
Ich sehe es einfach nicht als zeitgemäß an. Wer neue Märkte erschließen will muss sich denen anpassen. Mag sein dass eine Übersetzung aufwändig sein mag, ist aber trotzdem noch vergleichsweise wenig zu den Gesamtkosten die das Projekt verschlungen hat. Man könnte das ganze von vorne rein besser einkalkulieren wenn man auf die USA Verkaufszahlen warten würde und ein Teil des Gewinns im Falle der eingetroffenen Erwartungen für die Übersetzung verplant.
Aus dem Hintergrund habe ich absolut kein Problem damit, wenn es einen Abstand zwischen US und Europa Release gibt. Da ja dankenwerter Weise kein Regionlock exisitert, ist das wohl für die Fans auch nicht mehr als eine kleine Unannehmlichkeit.
Uh, okay. Tut mir leid, dass ich das nicht klar genug ausgedrückt habe, aber ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Durchschnitts-Persona-Spieler mit 15/16 anfängt, diese Spiele zu spielen/zu verstehen. Die Protagonisten sind ja auch im ersten Jahr der Highschool, was etwa diesem Alter entspricht.
(Ja, ich weiß, dass es Spiele gibt, in denen die Protagonisten in der Regel älter sind, als die Zielgruppe. Aber Persona hat eine andere Zielgruppe als eben diese Spiele.)
Und ich verstehe nicht so richtig, warum du so ausarbeiten musst, dass eine fehlende Lokalisation sprachliche Schwierigkeiten mit sich bringt. Das hat doch niemand bezweifelt. Es ging ja nur darum, dass fast alle außer dir die Enscheidung aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen können.
Dass Bravely Default es rübergeschafft hat, ist doch toll, genau so wie es jetzt DQVII und DQVIII für 3DS rüberschaffen. Ich denke, bei P5 sitzen halt pessimistischere Menschen am längeren Hebel und wir haben, sie schon treffend ausgedrückt, einfach mal Pech gehabt.
Öh, Persona ist nicht an 12 jährige gerichtet. Heck, in den USA ist das Spiel 17+. In Japan 15+. Klar hat USK P4 z.B. ab 12 freigegeben, das heißt aber nicht, dass die Spiele sich auch an Kinder ab 12 richten. Eher nicht. In etwa JP Highschool Alter(16-18) ist der Anfang.
Heißt nicht, dass Jugendliche in dem Alter alle gut genug Englisch dafür können, aber nunja. Der Anime Markt in Deutschland ist übel. Abseits von Shoujo Manga findet man wenig. Klar wird da kein P5 lokalisiert. Es ist bei dieser "jungen" Zielgruppe eh nicht beliebt. Frankreich ist da z.B. schon wieder anders, soweit ich weiß. Aber Deutschland? Die Fans, die es gibt, können in der Regel genügend Englisch. Das kommt automatisch mit dem Hobby "Anime und co.". Und dann ist da noch die Qualitätsfrage.
Verstehe das Problem nicht. Wenn man seine Spiele auf Deutsch möchte ist das durchaus nachvollziehbar, aber dann ist das JRPG Genre einfach nicht das Richtige für einen.
Wir sollten doch lieber froh darüber sein, dass es überhaupt ein Publikum im Westen dafür gibt, sonst würde es ja nicht kommen.
Ich freue mich schon auf das Spiel! :A Endlich mal wieder in Kindergärten arbeiten, um Frauen aufreißen zu können. Hier ist die Welt definitiv noch in Ordnung. ;D
Und Kiru: In Deutschland werden überwiegend Hype Sachen im Anime Segment lokalisiert. Meine Tipps für die kommenden Lokalisierungen: Kabaneri, Erased, Re: Zero. :p Und dann freuen sich alle und sind ganz überascht! :D "WAAAAAAAS?! DER AOT KLON, DIE HYPE SERIE NACH MAß KOMMT NACH DEUTSCHLAND? WIE UNERWARTET OMFG!!!!
Du pennst scheinbar auch. :p
Kabaneri of the Iron Fortress ist schon seit Episode 1 auf Amazon Video verfügbar.
Erased - Die Stadt, in der es mich nicht gibt erscheint bei uns schon ewig als Manga, der Anime ist von peppermint anime als Simulcast angeboten worden und soll nächstes Jahr auf DVD und Blu-ray erscheinen.
Nur Re:ZERO ist noch nicht lizenziert worden und wird auch nicht als Simulcast in Deutschland angeboten.
Eigentlich nicht. Klar, wenn man in Buchläden nur in der Shoujo-Ecke steht vielleicht schon, aber die Auswahl ist hier eigentlich schon recht groß. Der Manga-Markt ist ebenso wie der Anime-Markt von den Publishern eigentlich recht hart umkämpft; fast alle beliebten Shounen-Titel erscheinen hier früher oder später. Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich ist hier der Markt für Seinen-Manga zwar eher kleiner, aber es gibt dennoch ein bisschen Auswahl an Manga für reifere Zielgruppen. Von Naoki Urasawa ist beispielsweise fast alles lizenziert (auch wenn nicht alles erfolgreich war), wir haben Kram wie Berserk, I Am a Hero und Vinland Saga, fast das gesamte Manga-Aufgebot von Inio Asano und noch einiges mehr. Wer behauptet, es würde in Deutschland fast nur Shoujo-Manga geben, kennt den Markt offensichtlich nicht.
Auch was den Anime-Markt angeht, gibt es mittlerweile eine recht breite Fächerung. Die besten Titel, die den Massengeschmack nicht treffen, so wie Ping Pong oder Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, wird es hier natürlich nicht auf Disc geben, aber die Mehrheit der Animes gibt es hier mittlerweile im Simulcast zu sehen. Diese Season allein dürfte man sicherlich auf knapp 30 laufende Serien kommen, bei denen das zutrifft, und selbst für Disc wird mittlerweile so viel lizenziert wie noch nie, auch wenn man nach wie vor abgesehen kann, welche Art von Anime hier nicht veröffentlicht wird.
Doch, das wird auf Crunchyroll angeboten.Zitat:
Zitat von Knuckles
Oh. :D Da habe ich ja wohl so einiges verpasst. Aber daran sieht man doch schon, wie schnell es heutzutage gehen kann. :p
Das baut dann erst seit nicht so langer Zeit auf. Ich erinner mich noch gut daran, als der Markt hier komplett eingebrochen ist. Anime ausm TV raus, Publisher sterben, andere rudern stark zurück. Und während es in der Manga Ecke immer was für alle gab, war "Shoujo" einfach am breitesten vertreten. In Anführungsstriche, da das Genre in Deutschland etwas anders ist als in Japan hab ich das Gefühl. Nicht viel, aber so ein Paar Seinen/Shounen Werke mit weiblichen Protagonisten z.B..
Nunja, wenn sich das Zeug wieder etwas etabliert, dann ist das mit P5 wieder seltsamer. Aber vermutlich ist es trotzdem noch nicht groß genug.
Also ich hab P3 damals mit 15/16 gespielt und hab alles wunderbar verstanden. ._. Also, beziehungsweise: Klar kennt man dann nicht jedes Wort, aber das ist ja auch nicht nötig, sofern man den Kontext kapiert und die Grundlagen gut genug drauf hat. Klar, wer jedes zweite Verb nachschlagen muss, für den ist es echt zu schwer, aber gerade Essen... Ich meine, wenn man weiß, dass es Essen ist, ist das doch ausreichend für's Verständnis, genauso, wie man nicht jedes Wortspiel kapieren muss. Wer Wert darauf legt, schlägt es nach (und lernt so wunderbar nebenbei noch Englisch), wer auch ohne auskommt und mehr das große Ganze verstehen will, prima.
...und gerade das Essen ist doch eh zu 99% einfach auf japanisch? ._.
@Ligiiihh:
Ah, sry, hatte den Amazon-Link aus dem hier verlinkten Artikel, hatte nicht daran gedacht, dass der hier ja gar nicht ist xD
Aber gut. November FFXV und Pokémon, Februar P5 - das heißt Anfang Dezember bis Ostern bin ich versorgt :hehe:
Die Famitsu bewertet Persona 5 mit 39/40: http://gematsu.com/2016/09/famitsu-r...res-issue-1449
Zitat:
The game takes about 80 hours to clear. There is also a large volume of side content that you’ll play for hours upon hours
Na, solange sie den einen Punkt nur wegen Einwegstäbchen abgezogen haben, bleibt es eine perfekte Wertung für mich. :p
Es ist eine Perfekte Wertung, weil allgemein bekannt ist dass perfekte Wertungen (also 40/40) aus der Famitsu gekauft sind.
Jetzt kommt die große Zeit des verzweifelt-Versuchens-sich-nicht-zu-spoilern :(
...ich will Mitte Februar haben ._.
https://pbs.twimg.com/media/Ctlb5c9VIAEHOCw.jpg
Verkaufszahlen haben 550k überschritten Läuft wohl ziemlich gut. :)
Ich glaube denen nicht, dass es 80 Stunden dauern soll, das Spiel durchzuspielen. Meinetwegen dann, wenn man jeden Stein umdreht, aber ansonsten kann man sicher 20-30 Std. von dieser Angabe abziehen.
Aber gut, nach 30 Stunden habe ich aber immerhin noch nicht den Eindruck, dass ich bald durch bin, sondern dass die Handlung erst interessant wird.
So generell: Wenn alle Fortsetzungen von größeren Spielereihen so aussehen würden, müsste man sich hier im Forum nicht ständig beschweren.:A
Wie schnell warst du denn mit P3 bzw P4 durch? Ich glaub an P4G saß ich um die 80-90+ Stunden. Und das war ein einziger Durchgang, nichtmal mit allen möglichen Secrets und extra Bossen. xD
P3P war auch net so viel schneller. Ich traue denen durchaus zu, dass die nen 80 Stunden Spiel (wieder) hinbekommen. xD
Wenn man die Freizeit in den Spielen komplett nutzt, also jeden Tag rausgeht, um Social Links zu machen, hin und wieder in den Dungeon geht etc. kommt man auch schnell auf 60+ Stunden. Ich denke mal, dass das bei Persona 5 ähnlich sein wird.
Hab's durch.:A
Es hat doch etwas länger gedauert, als ich gedacht habe und zwar 61,5 Std. (eigentlich etwas mehr, weil ich einen Teil eines Dungeons zweimal neustarten musste). Mein Level lag, glaube ich, bei 72.
Die letzten zwei Dungeons, für die ich jeweils ca. 5 Std. gebraucht habe, waren etwas nervig - das eine war riesig und das andere konnte man nicht mehr verlassen. Habe allerdings im Netz gelesen, dass das letzte Dungeon angeblich optional wäre, was ich mir nur nicht ganz vorstellen kann. Auf mich wirkte es so, als führte kein Weg daran vorbei. Habe mir außerdem zwei schlechte Enden angesehen, die man sich aber leider sparen konnte, da sie absolut nicht mehr boten.
So allgemein: P5 zeigt wirklich gut, dass man rundenbasierte Kampfsysteme immer noch gebrauchen kann und dass sie dabei einerseits modern sein können, ohne aber andererseits total vereinfacht und blöd sein zu müssen. Ein ausführlicherer Bericht folgt noch, für mich ist P5 bisher jedenfalls DAS große Ost-RPG auf der PS4. das selbst mich als "konservativeren" Spieler überzeugt hat.:A
Und es hat gute Musik.
https://www.youtube.com/watch?v=Z3Q701cKlAk
Was Klunky oben geschrieben hat, müsste ungefähr stimmen, also ~36 Std. Dabei habe ich gar nicht so wenig optionales Zeug, aber ich drücke Dialoge eben sofort nach dem Lesen weg und bin wahrscheinlich auch einigermaßen durch die Dungeons durchgerauscht (so interessant fand ich die nämlich nicht). Aber ja, ich neige dazu, immer ein bisschen schneller zu sein, ist mir schon klar.;)
Uuuuund verschoben auf den 4. April. Wer hätte DAS nur ahnen können? :hehe:
;(
Aber immerhin Dual Audio als free DLC.
NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO! :( :( :( :(
14. Februar war der perfekte Termin für mich. Schön am Anfang meiner Semesterferien, und im Gegensatz zum Sommer hab ich in dem Zeitraum auch fast nie was vor.
Anfang April dürften die Ferien fast vorbei sein. Aber für Persona 5 mach ich mir einfach 'ne freie Woche. :<
;_\
Ist ok. Mehr Zeit für Yakuza Zero, Nier Automata und Horizon: Zero Dawn.
Kann man auch, so mache ich das ja auch für die meisten Spiele. Aber maximale Immersion wird für mich dann erreicht, wenn ich durch nichts aus der Spielwelt rausgerissen werde. Das geht schlecht, wenn ich den halben Tag über anderen Verpflichtungen nachgehen muss. Persona 5 ist ein Spiel, bei dem ich die perfekten Rahmenbedingungen zum Spielen haben will – ich will (mit notwendigen Einschränkungen) quasi gar nicht mehr an die Welt außerhalb des Spiels denken müssen, während ich spiele.
Für Nier Automata ist doch eigentlich noch gar kein genauer West Release bekannt. Kommt zwar irgendwann Feburar in Japan, aber das schließt nicht aus dass es nicht erheblich länger dauern könnte, bis es bei uns erscheint. Bis dahin beware of spoilers!
Was die Verschiebung betrifft. Vielleicht spiele ja doch noch Persona 3 bis Persona 5, dachte mir ursprünglich dass es vielleicht zu knapp wäre, so viele Personas hintereinander zu spielen. Außerdem kann man ja auch noch nicht genau sagen ob sich der Termin vielleicht nicht noch weiter verschiebt.
https://pbs.twimg.com/media/CxmNCpXUoAAGg86.jpg
Sehr cooles Cover. Beschreibt das Spiel sicher besser als so mancher Klappentext (sage ich mal ohne es gespielt zu haben).