Darum ist die VN auch besser, weil man sie dort wunderbar ignorieren und die (besser ausgearbeiteten) besseren Interests ansteuern kann. Was du gegen Kyou hast, ist mir schleierhaft, wobei Tomoyo natürlich besser ist. Kotomi ist eigentlich auch richtig gut, gerade in der Novel - wenn auch nur in der ersten Hälfte. Danach wirds zu dramy.
Nagisa habe ich da auch gekonnt ignoriert. Die VN habe ich jetzt aber auch schon wieder ein, zwei Jahre nicht mehr angerührt.
Und Kyou ist durch Tomoyo schlichtweg obsolet. Beide haben ein sehr ähnliches Aussehen (wobei Tomoyo offenbar besser bestückt ist), sind gute Köchinnen, streng und werden gerne mal gewalttätig. Mit dem Unterschied, dass Tomoyo primär an andere denkt und diese zu beschützen versucht, während Kyou ein selbstsüchtiges, rücksichtsloses und verkapptes Tsundere-Miststück ist, die außer an sich bestenfalls an ihre Schwester Ryou denkt (sie regt sich z.B. nur über Sunoharas Fehlen auf, weil es ihre liebe Schwester als schlechte Klassensprecherin dastehen lässt). Zudem kennt sie Tomoya mit am längsten und hat zu keinem Zeitpunkt das Rückgrat besessen, sich ihm zu offenbaren.
In Another World wird es noch schlimmer: Während Tomoyo ihre Aufstiegschancen zugunsten Tomoyas zurückstellt, Und am Ende schneidet sie sich auch noch die Haare. Spätestens da ist der Affe tot und you can no longer get married.
Oh, und ich habe nichts gegen Tsunderes, im Gegenteil. Ich habe etwas gegen schwache Frauen, die ihre Schwäche damit zu überspielen versuchen und mit ihrer rücksichtslosen Art anderen Schaden zufügen.
Zitat:
Na ja, aber bester Interest Misae geht in Anime und Novel unter. Shame.
Uh, ja. Ihr Ending fand ich sehr befremdlich (und war natürlich auch voll mit Fantasy-Crap). Allerdings ist sie für den Großteil der Zielgruppe wohl eh VIEL ZU ALT.
23.11.2013, 17:47
La Cipolla
So, wir haben gerade Der Mohnblumenberg im Kino gesehen, und na ja ... es ist scheinbar nicht der Film mit Flugzeugen und dem zweiten Weltkrieg. :D
Das kommt davon, wenn man auf so redundante Namen zurückgreift! :p
War aber echt schön, muss ich sagen. Hätte ich mir jetzt von der Prämisse her nicht angesehen, aber gerade der lebhafte, detaillierte historische Einblick (60er Jahre Alltagsjapan) und die positiven Vibes wussten zu gefallen. Die Geschichte war ... ERSCHRECKEND klischeehaft, aber darum geht's eigentlich auch nicht. Die ganzen Nebencharaktere sind lustig, die Romanze niedlich, die Inszenierung liebenswert und das Ende ist dann auch so märchenhaft, dass man mit einem wohligen Gefühl aus dem Kino kommt. Ich würde auch nicht sagen, dass Der Mohnblumenberg ein Kinderfilm im negativen Sinne war, wie etwa Königreich der Katzen. Aber er nimmt sich seine Zeit. :A
Die Synchro ging klar. Nichts Berauschendes, aber nach etwas Eingewöhnungszeit hat es durchaus gepasst, gerade von den zentralen Emotionen her.
Ach ja, und vor ein paar Tagen auch mal Howl's Moving Castle nachgeholt. Der war nur nett. Coole Welt, nette Optik, streckenweise sehr lustig, aber Howl blieb sehr blass und irgendwie war auch alles etwas konfus, der rote Faden hat ein wenig gefehlt. Das Angucken bereue ich trotzdem nicht.
23.11.2013, 17:49
Ianus
Howl hat im Buch einen sehr schwachen ersten Auftritt, holt dafür über die restliche Geschichte auf. Im Anime ist es genau umgekehrt.
23.11.2013, 19:23
Sölf
Hab vorhin mit Jojo's Bizarre Adventure angefangen. Nach 2 Folgen ist die Serie schon absolut großartig. Oh Gott ist das gut. <3
23.11.2013, 19:24
Karl
Zitat:
Zitat von Sölf
Hab vorhin mit Jojo's Bizarre Adventure angefangen. Nach 2 Folgen ist die Serie schon absolut großartig. Oh Gott ist das gut. <3
Wenn du jetzt schon so abgehst, wirst du in den letzten Folgen schreien und in der nächsten Staffel explodieren. Ich fand den Anfang von Jojo's recht träge.
23.11.2013, 19:49
Laguna
Zitat:
Zitat von Sölf
Hab vorhin mit Jojo's Bizarre Adventure angefangen. Nach 2 Folgen ist die Serie schon absolut großartig. Oh Gott ist das gut. <3
Jojo gehört zu den besten Serien die ich je lesen/sehen durfte. Meister Araki versteht eben sein Handwerk. Bei dem Anime guckt er den Leuten natürlich auch über die Schulter, da wunderts mich gar nicht das was gescheites draus wird.
Bei Akagi bin ich jetzt bei Folge 13 und platze fast vor Spannung. Wie kann das sein das die Serie mich körperlich dermaßen mitnimmt? Ich glaube wenn ich damit durch bin, brauch ich zum runterkommen hohlen Fanservice mit Mega-Titten und Moe moe.
23.11.2013, 20:28
Sölf
Zitat:
Zitat von Laguna Loire
Jojo gehört zu den besten Serien die ich je lesen/sehen durfte. Meister Araki versteht eben sein Handwerk. Bei dem Anime guckt er den Leuten natürlich auch über die Schulter, da wunderts mich gar nicht das was gescheites draus wird.
Bei Akagi bin ich jetzt bei Folge 13 und platze fast vor Spannung. Wie kann das sein das die Serie mich körperlich dermaßen mitnimmt? Ich glaube wenn ich damit durch bin, brauch ich zum runterkommen hohlen Fanservice mit Mega-Titten und Moe moe.
Also morgen dann das wöchentliche Ichiban oder was? :D
23.11.2013, 21:16
Ranmaru
Zitat:
Zitat von Laguna Loire
Bei Akagi bin ich jetzt bei Folge 13 und platze fast vor Spannung. Wie kann das sein das die Serie mich körperlich dermaßen mitnimmt? Ich glaube wenn ich damit durch bin, brauch ich zum runterkommen hohlen Fanservice mit Mega-Titten und Moe moe.
Das bloede bei Akagi ist, dass die Serie halt einfach mal mittendrin aufhoert. Aber dann kann man ja den Manga weiterlesen. :D
Ich haette trotzdem gerne eine zweite Staffel.
@Soelf
Jojo wird, sobald Part 2 anfaengt, erst richtig grossartig. Wenn Du bei Part 1 schon happy bist, wird die Serie eine Achterbahnfahrt, die ihresgleichen sucht. Ich kann's kaum erwarten, bis die naechste Staffel kommt. Dann gibt's auch endlich Stands. :3
23.11.2013, 21:18
Holo
Kill la Kill 3:
Wow, Endkampf nach drei Episoden. Was kann jetzt noch kommen?
Kann es sein, dass Linked Horizon hier wieder mindestens einige Stücke zum OST beigetragen hat? Habe das Gefühl, der ist ziemlich großartig.
"I need to be naked" - Bestes Magical Girl-Konzept bisher, klare Sache.
Und bei den Auftritten von Satsuki Kiryuin muss ich immer an
denken.
Ep.4:
Hm, das ist nach Furi Kuri, Gurren Lagann sowie Panty und Stocking die
vierte All Crazy-Serie, wo alles völlig OTT und abgedreht ist.
Aber der OST ist besser. Und mal sehen, was die Kämpfe noch so hergeben.^.^
Zitat:
War das der Ningen-Shikkaku-Arc? Da kann ich auch das Buch zu empfehlen. Dazai Osamu ist toll. :3
Mal sehen. Die Folgen waren ja schon recht anspruchsvoll und subtil, da wurde eine hohe Aufmerksamkeitsspanne verlangt. Und ehrlich gesagt bin ich bei Büchern nicht so der Leser der wirklich schweren Literatur, aber einen Blick ist das in jedem Fall mal wert.^^
Zitat:
Und Kyou ist durch Tomoyo schlichtweg obsolet. Beide haben ein sehr ähnliches Aussehen (wobei Tomoyo offenbar besser bestückt ist), sind gute Köchinnen, streng und werden gerne mal gewalttätig. Mit dem Unterschied, dass Tomoyo primär an andere denkt und diese zu beschützen versucht, während Kyou ein selbstsüchtiges, rücksichtsloses und verkapptes Tsundere-Miststück ist, die außer an sich bestenfalls an ihre Schwester Ryou denkt (sie regt sich z.B. nur über Sunoharas Fehlen auf, weil es ihre liebe Schwester als schlechte Klassensprecherin dastehen lässt). Zudem kennt sie Tomoya mit am längsten und hat zu keinem Zeitpunkt das Rückgrat besessen, sich ihm zu offenbaren.
Huh was, der Anime ist etwas her, aber war das echt so?
Ich kann Tsunderes jetzt ansich garnicht leiden, aber Kyou gehörte imo zu den angenehmeren Vertretern dieses Stereotypes. Hab vorallem vor nicht allzulanger Zeit den Kyou-Arc in der VN gespielt, und da ging es mir z.b. tierisch auf die Nerven, dass sie sich so eeeewig für ihre Schwester zurückhält. Und das wurde ja glaube ich so für ihren After Arc überbnommen oder blubb. Und Sunohara ist in Clannad sowieso ein schwieriges Thema. Sowohl im Anime als auch in der VN. Selbst für einen typischen Harem-Kumpel-Loser ist der von allen die ich je gesehen habe mit Abstand am miesesten dran und die Einzigen, die sich wirklich mal um ihn als Freund scheren, sind Yukine und Tomoyo. In der Reihenfolge.
Tomoyo weißt Ähnlichkeiten zu Kyou auf, ja, aber die beiden Unterscheiden sich imo doch recht stark in vielen Kleinigkeiten. Tomoyo ist z.b. absolut keine Tsundere.
Zitat:
Und am Ende schneidet sie sich auch noch die Haare.
Hatte doch seine Gründe.
Zitat:
Allerdings ist sie für den Großteil der Zielgruppe wohl eh VIEL ZU ALT.
Anfang 20, ruft die Lolizei!
Der einzige Charakter, vielleicht noch mit Tomoyo, der etwas Reife und dazu ein wenig leichtherzigen Charme mitbringt, welcher allen anderen Interests in Clannad abgeht.
23.11.2013, 21:21
Narcissu
Zitat:
Zitat von Nonsense
Kann es sein, dass Linked Horizon hier wieder mindestens einige Stücke zum OST beigetragen hat? Habe das Gefühl, der ist ziemlich großartig.
Nope, aber Hiroyuki Sawano, der Komponist von Kill la Kill, ist auch für den Soundtrack von Shingeki no Kyojin (und z.B. auch Guilty Crown und Ao no Exorcist) verantwortlich.
@Jojo; Joah, ich hätte auch Lust drauf, das weiterzugucken. Die erste Episode war ja richtig großartig. Mach ich vielleicht nachher. ^^
23.11.2013, 21:38
Ianus
Keyman ist'n ziemlich cooler Manga, eh. Ein Dinosaurier-cop und eine Loli-Hexe verprügeln mit schwarzer Magie hergestellte Superhelden.
Anfang 20, ruft die Lolizei!
Der einzige Charakter, vielleicht noch mit Tomoyo, der etwas Reife und dazu ein wenig leichtherzigen Charme mitbringt, welcher allen anderen Interests in Clannad abgeht.
Hab erst letztens eine entsprechende Umfrage gesehen (ca. 5000 Teilnehmer), bei der 20+ für reifere Frauen stand und die älteste Wahlmöglichkeit war. Haben 16% gewählt. 16–20 Jahre ging dagegen für 36% in Ordnung. 38% bevorzugten Mädchen um die 16. Lolis kamen auf etwa 10%. Also ja, für die meisten ist Misae zu alt.
23.11.2013, 22:28
~Jack~
Zitat:
Zitat von Ranmaru
Ich haette trotzdem gerne eine zweite Staffel.
Wenn Fukumoto es endlich mal schafft diesen Arc zu beenden könnte daraus ja vielleicht noch was werden xD
23.11.2013, 23:10
Don Cuan
Wie viele Jahre läuft das Duell gegen Washizu jetzt schon? Der Anime zieht irgendwann die nötige Reißleine und sagt, dass Akagi die Nacht überlebt. Und das reicht auch völlig. Im Vergleich mit Kaiji gibt es kaum Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl was den Charakter als auch die Herausforderungen angeht. Wir brauchen keine auf Namek-Niveau gestreckten Mahjong-Matches.
Aber wenn schon, möchte ich ein offizielles Crossover mit Koizumi sehen! :O
24.11.2013, 13:52
La Cipolla
Boah, ich mochte Fate/Zero von der ersten Folge an. Die Inszenierung und gerade auch die Art und Weise, in der sie das Setting aufziehen, treffen VOLL und ganz einen Nerv bei mir. <3 Alleine schon der Fakt, dass stinknormale Menschen, Waffen und Strategien eine entscheidende Rolle in einem Kampf der Uberwesen spielen, und dass diese "Level" sozusagen gleichberechtigt nebeneinander laufen ... nice. Oder dass die Regeln dieses epischen Wettstreits tatsächlich nur genau so weit reichen, wie sie gebogen werden können, und dass das auch entsprechend oft passiert, ohne die innere Logik außer Kraft zu setzen. Oder dass sich Kiritsugus kleiner Harem kein bisschen wie ein Harem verhält. Echt alles wahnsinnig cool. Die Dialoge der Serie sind dann auch auf eine Art und Weise "cool", die augenblicklich 90% aller anderen Medien total ins Lächerliche ziehen würde, aber hier funktioniert es halt (eben wegen dem durchdachten Setting und der Inszenierung, die genau weiß, was sie tut ... und was sie IST). Es gibt zwar ein paar Negativaspekte - ganz vorn dabei Kotomine Kirei, der selbst jetzt mit dem obercoolen Gilgamesh hinter sich immer noch ein schrecklich kindisches Klischee darstellt, oder Kiritsugu, der auch nur von seinen Ischen gerettet wird - aber dem Gesamteindruck tut es bisher keinen Abbruch.
Und dann Folge 16, ey. Ich so "boooaaaaaaah". :D Bin sehr gespannt, wie die Serie ausgeht.
Und ich liebe das erste Ending, und das erste Opening (wenn auch erst, seit ich einen Überblick zum Setting habe), das man leider nirgends mit Video auf Youtube findet.
24.11.2013, 16:07
Narcissu
Ich fand leider, dass Fate/Zero unter dem Oreimo-Syndrom leidet: Die Charaktere sind anfangs gut/interessant/bieten Potential, stellen sich aber im letzten Teil der Handlung fast alle als Enttäuschung heraus. Gut bleibt der Anime aber trotzdem noch, aber da ist meiner Meinung nach sehr viel Potential verloren gegangen.
Openings und Endings mochte ich auch sehr gerne. Das zweite Ending fand ich aber sogar besser als das erste. Edit: Ich hör gerade wieder beide und glaube, das stimmt gar nicht. Beide sind toll, und tendenziell gefällt mir MEMORIA jetzt sogar besser. :A
Ich hab gestern mal massenhaft Daten von einer externen Festplatte auf die andere geschaufelt. Das hat lange gedauert, aber in bestimmten Zeitabständen musste ich immer wieder neue Sachen auswählen, deshalb konnte ich nebenbei nichts machen, das meine Zeit für länger als 10 Minuten in Anspruch nimmt. Das habe ich dann aber gut dadurch lösen können, dass ich noch ein paar Katzen-Kurzanimes bei mir entdeckt habe, von denen ich mir dann einige Folgen angesehen habe. :D
Nyanpire The Animation 12/12: Der erste Episode des Vampirkatzen-Animes fand ich damals furchtbar nervig, weshalb ich mir den Anime eigentlich nicht mehr ansehen wollte. Gestern hab ich aber mal mir Folge 2 weiter gemacht und fand es gar nicht mehr so schlimm. Die Serie hat auch ab und zu einen echt charmanten Humor und ein paar witzige Ideen. Die Stimme von Nyanpire hat mir trotzdem noch nicht so ganz gefallen. Insgesamt war's aber okay – nette Unterhaltung für zwischendurch.
Chii's Sweet Home 33/104: Danach folgten ein paar Folgen Chii, das ich ja auch vor einer Weile schon begonnen hatte. Ich muss sagen, dass ich Chii bei Weitem nicht so gern wie Poyo mag. Das liegt vor Allem daran, dass Chii spricht und oft eher menschlich als wie eine Katze wirkt, damit konnte ich mich am Anfang nicht so recht anfreunden. Mittlerweile hab ich mich aber dran gewöhnt und natürlich ist diese Serie sehr niedlich. Positiv fällt mir auf, dass es trotz der Episodenlänge von drei Minuten teilweise gar nicht mal so episodisch ist.
24.11.2013, 16:13
La Cipolla
Zitat:
Ich fand leider, dass Fate/Zero unter dem Oreimo-Syndrom leidet: Die Charaktere sind anfangs gut/interessant/bieten Potential, stellen sich aber im letzten Teil der Handlung fast alle als Enttäuschung heraus.
Okay. :| Bin gespannt (noch 8 Folgen).
24.11.2013, 16:17
Liferipper
Zitat:
Kiritsugu, der auch nur von seinen Ischen gerettet wird
Von welcher Serie sprichst du?
24.11.2013, 16:21
Holo
Medaka Box 88
24.11.2013, 16:22
csg
Ich fand gerade das letzte drittel von Fate/Zero am besten. Vieleicht enttäuscht das ganze ein wenig wenn man sich bestimmte Dinge erhofft, aber wenn man weiß wo Fate/Stay night ansetzt, kann man sich denken, wie das Ende konsequenterweise auszusehen hat. Ich hab mit einigen Leuten darüber gesprochen und nicht bei jedem kommt das Ende daher gut weg, aber ich würde da dann gerne mehr drüber sprechen wenn Cipo durch ist :D
24.11.2013, 16:22
Narcissu
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Okay. :| Bin gespannt (noch 8 Folgen).
Gilt übrigens hauptsächlich für die menschlichen Charaktere, die Servants bleiben zum Glück größtenteils recht cool. ;)
Mit dem Ende von Fate/Zero war ich übrigens sogar recht zufrieden. Die Rolle der Charaktere bzw. deren Entwicklung (oder teils auch Nicht-Entwicklung) hat mich einfach enttäuscht. Lustigerweise fand ich Waver, der am Anfang ein absoluter Lappen war, am Ende sogar am besten, was aber auch an Riders Einfluss liegt. ^^ Irgendwo hab ich das mal ausführlicher dargelegt, vielleicht finde ich den Beitrag noch irgendwo. Insgesamt hat mir wohl der Mittelteil am besten gefallen.
24.11.2013, 16:24
Holo
Zitat:
Zitat von Narcissu
Gilt übrigens hauptsächlich für die menschlichen Charaktere, die Servants bleiben zum Glück größtenteils recht cool. ;)
Ja, echt cool, wie sie teilweise total versagen und mal absolut garnichts reißen, trotz viel Show und Hype. :p
Ende ist eben okay. Ich fand es enttäuschend, aber das konnte man sich denken, wenn man den Kontext betrachtet.
24.11.2013, 16:31
Narcissu
Zitat:
Zitat von Nonsense
Ja, echt cool, wie sie teilweise total versagen und mal absolut garnichts reißen, trotz viel Show und Hype. :p
Vom Saber-Fanservice auf dem Motorrad mit dem Driver-Skill (what, seriously?) war ich auch nicht gerade begeistert. Das hätte sie wirklich nicht nötig gehabt.
24.11.2013, 16:49
Liferipper
Das größte Problem des Animes ist, dass er auf einer LN beruht. In einem Buch kann man stundenlange Gespräche zwischen den Charakteren unterbringen, ohne dass es langweilig wird, im Anime resultiert das in epischen Kamerafahrten, während die Charaktere trotzdem nur dastehen und labern. Zudem fand ich die Schwerpunktsetzung im Anime auch etwas seltsam. Besonders (aber nicht nur) Kiritsugus Kämpfe kommen im Buch wesentlich dramatischer rüber.
Zitat:
Vom Saber-Fanservice auf dem Motorrad mit dem Driver-Skill (what, seriously?) war ich auch nicht gerade begeistert. Das hätte sie wirklich nicht nötig gehabt.
Ebenfalls deutlich besser in der LN ;).
F/Z ist der Anime, der mich am meisten davon überzeugt hat, im Zweifelsfall lieber vergeblich auf eine Übersetzung des Originals zu hoffen, als mir Veranimesierungen von LNs anzusehen.
25.11.2013, 20:24
Narcissu
Ja, das ist immer das Problem von Light-Novel-Adaptionen. Bei denen, wo der Inhalt jetzt nicht so wichtig ist (im Sinne von „es steht keine besondere Story im Vordergrund“) sind bei der Adaption Auslassungen nicht so problematisch, aber gerade bei so komplexen Universen wie bei Fate/Zero oder Tsukihime werden einem im Anime leider oft viele auch wichtige Informationen vorenthalten. :/
Hab gestern mal aus Interesse mit Moyashimon angefangen und bisher fünf Folgen gesehen. Irgendwie ist das eine ziemlich seltsame, aber dennoch unterhaltsame und auch lehrreiche Serie. Schon eine witzige Idee, die Auswirkung von Mikroben in den Mittelpunkt der Geschichte zu stellen. Manchmal weiß ich nicht genau, ob ich die Serie mögen soll oder nicht, denn einige Momente und auch Charaktere sind schon recht bizarr. Der mitunter schwarze Humor gefällt mir aber ganz gut, auch wenn es ein paar Momente gibt, die ich auch ein bisschen abstoßend fand (wie z.B. am Anfang als der Professor den Vogel ausgesaugt hat). ^^ In jedem Fall aber eine Serie, die ich weitergucken werde, denn ich kann nicht sagen, dass ich keinen Spaß dran hätte. Trotz der thematischen Verbundenheit (landwirtschaftliche Universität) fühlt sich Moyashimon aber ganz anders an als Silver Spoon.
25.11.2013, 21:22
T.U.F.K.A.S.
Blade of the Phantom Master ist auf dem Papier eine echt großartige Idee: eine japanisch-koreanische Ko-Produktion, basierend auf einem Manwha der koreanische Mythologie mit chinesischen Wuxia-Martial Arts, japanischen Samurai-Epen und Spaghettiwestern-Versatzstücken verbindet, zum Großteil animationstechnisch gehelmt von Oriental Light & Magic (Gunsmith Cats, Pokemon), im Mittelpunkt steht ein Badass-Antiheld, der gleichzeitig Django, Yojimbo und ein gottverdammter schwarzer Magier ist. Klingt wie 'ne verdammt coole Grundlage für einen schön schlockigen Actioner in bester Vampire Hunter D-Tradition. In Realität wirkt das Ganze eher wie eine Ansammlung wunderschöner Artdesigns und fantastischer Actionszenen, die zusammengepfercht werden zwischen zwei komplett voneinander unabhängigen Storyarcs die in etwa soviel miteinander gemeinsam haben wie christliche Chorjungen mit Kieznutten. Was dem Spaß nur bedingt Abbruch tut - zumindest dann, wenn man den Film als einen Film sehen will. Sieht man das Ganze eher als 90er-Style-Ultra-High-Budget-2-Episoden-OVA die hanebüchen zusammengeschnitten wurde um auf Spielfilmlänge zu kommen - dann macht das Ding verdammt viel Laune. Munsu ist ein gottverdammter B.A.M.F., der eindeutig keinen Spaß versteht wenn es darum geht, in einer quasi-dystopischen mythologisch angehauchten Fantasywelt für sowas ähnliches wie Recht und Ordnung zu sorgen. Alleine wegen ihm macht Blade of the Phantom Master unfassbar viel Laune (auch wenn er - Phantom Master, der er ist - niemals ein Schwert benutzt im Film).
Alles in allem: cooler, slicker High-Budget-Schlock mit coolen Wuxia- und Italowestern-Style-Actionsequenzen und fantastischem Artdesign. Jetzt entschuldigt mich - ich geh mir den Manwha organisieren.
So, und nun wird endlich mal Rin - Daughters of Mnemosyne entkorkt...
25.11.2013, 21:58
Sölf
So, gerade Episode 9 und damit Part 1 von Jojo's Bizarre Adventure beendet. Soweit extrem großartig, bin mal gespannt ob Part 2, vorallem wegen des ja doch recht anderen Settings, weiterhin so großartig bleibt (wobei ja alle meinen, ab da gehts erst richtig los xD).
25.11.2013, 22:01
Ianus
Zitat:
Zitat von Narcissu
Moyashimon
Durch den Manga habe ich vom Hornussen erfahren. Rechne ich der Serie hoch an.
25.11.2013, 22:15
Don Cuan
Staffel zwei von Moyashimon war leider eine bodenlose Enttäuschung. Die Serie ist erst mit Folge 7 richtig losgegangen, und die Mikroben kamen auch wesentlich kürzer.
25.11.2013, 23:16
La Cipolla
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ja, das ist immer das Problem von Light-Novel-Adaptionen. Bei denen, wo der Inhalt jetzt nicht so wichtig ist (im Sinne von „es steht keine besondere Story im Vordergrund“) sind bei der Adaption Auslassungen nicht so problematisch, aber gerade bei so komplexen Universen wie bei Fate/Zero oder Tsukihime werden einem im Anime leider oft viele auch wichtige Informationen vorenthalten. :/
Hm, ich muss aber sagen, ich kenne jetzt nur Fate/Zero, und das profitiert gewaltig davon, dass es dieses komplexe Universum hinter sich hat und nur einen kleinen Teil zeigt. Man spürt es halt an allen Ecken und Enden, und das macht das Setting (und damit das Gesamtbild) unglaublich lebhaft, speziell für einen Anime. Auch wenn und gerade weil schon deutlich wird, dass vieles im Dunkeln bleibt.
26.11.2013, 15:29
Todestrieb
Nach längerer Animeabstinenz hab ich mich mal wieder meiner kürzlich erworbenen Anime-VHS-Sammlung gewidmet und mir 3 Animes angesehen, die mit ein Argument für meine Investition in diese völlig veraltete Technik gewesen sind:
Doomed Megalopolis - Kapitel 1: Stadt der Dämonen
Tokyo im Jahr 1908:
Einst begab es sich, dass Yasunori Katō, Leutnant der Kaiserlichen Armee, gegen seinen Kaiser aufbegehrte, woraufhin man ihn exekutierte. Katōs Geist, der schlussfolgerichtig nach Rache dürstend wiederkehrt, will nun den Geist des Samurais Taira no Masakado, der ebenfalls als rachsüchtige Seele auf Tokios Friedhof schlummert, aber während seines Schlummers als Tokios Schutzgeist fungiert, wieder erwecken und damit einen alten Fluch der auf Tokyio liegt, aber wie schon gesagt schlummert.
Wie es für sich eine anständige Reinkarnation gehört, benötigt Katō dafür natürlich ein Mädchen. Diesem pflanzt er per Zungenkuss einen Dämonenwurm, dessen Kopf aussieht wie ein Penis.
Ein kleiner Klugschiss den ich mir Wiki-sei-dank jetzt leisten kann:
Der Antagonist des Animes - Yasunori Katō - ist übrigens auch in Takashi Miikes The Great Yokai War zu sehen. Bei Yasunori Katō handelt es sich nämlich um eine Figur des jüngeren japanischen Folklores und tauchte erstmals 1983 in einem Sci-Fi-Magazin auf und zwei Jahre später in der literarischen Vorlage zu Doomed Megalopolis - Teito Monogatari.
Battle Angel Alita
Wer die Mangas mochte, wird in den 50 Minuten zwar nicht enttäuscht, aber was kan man in 50 Minuten aus einer 9-Bändigen Mangareihe schon zeigen? Nicht viel!
Der Anime ist eher ein kleines Snippet, ein Anime-Trailer zur Mangareihe, der lediglich die Protagonisten vorstellt und ein wenig die Rahmenhandlung (versnobte Himmelstadt Salem, Schrottstadt, Kopfgeldjagd und Arenakämpfe) ankratzt. Die Haupthandlung des Animes beschränkt sich auf die Geschichte um Yugo und Alita. Ein Handlungstrang der im Manga vielleicht 100 der knapp 2000 Seiten ausmach. Die Antagonisten aus den Mangas oder gar das fulminante Ende vermisst man hier.
MD Geist
Mad Max trifft Conan. Flache Charaktere, dünne Handlung, viel Gewalt und recht nette Mecha- und Battlesuitaction. Da auf Charakterzeichnung im Grunde komplett verzichtet wird und der Plot auf dem Papier vielleicht 2 Zeilen ausmacht, fragt man sich schon wieviel Content in den 50 Minuten am Ende übrig bleiben.
Das Ende ist übrigens total scheiße und wirkt völlig aufgesetzt, als hätte der Anime irgendwie schnell zuendegebracht werden müssen.
Stellt euch das ende so vor: Bruce Willis ist 50 Minuten damit beschäftigt eine Geisel aus den Fängen von Terroristen zu befreien, fliegt dafür nach Saudi-Arabien, lieferten sich Feuergefechte mit den Taliban, geht dabei selbst fast drauf, rettet am Ende die Geisel und erschiesst sie und danach sich selbst.
26.11.2013, 15:55
Ianus
Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.
Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ!
Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt :D
26.11.2013, 16:28
Liferipper
Zitat:
Stellt euch das ende so vor: Bruce Willis ist 50 Minuten damit beschäftigt eine Geisel aus den Fängen von Terroristen zu befreien, fliegt dafür nach Saudi-Arabien, lieferten sich Feuergefechte mit den Taliban, geht dabei selbst fast drauf, rettet am Ende die Geisel und erschiesst sie und danach sich selbst.
Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.
26.11.2013, 18:12
Don Cuan
Zitat:
Zitat von Todestrieb
Battle Angel Alita
Wer die Mangas mochte, wird in den 50 Minuten zwar nicht enttäuscht, aber was kan man in 50 Minuten aus einer 9-Bändigen Mangareihe schon zeigen? Nicht viel!
Der Anime ist eher ein kleines Snippet, ein Anime-Trailer zur Mangareihe, der lediglich die Protagonisten vorstellt und ein wenig die Rahmenhandlung (versnobte Himmelstadt Salem, Schrottstadt, Kopfgeldjagd und Arenakämpfe) ankratzt. Die Haupthandlung des Animes beschränkt sich auf die Geschichte um Yugo und Alita. Ein Handlungstrang der im Manga vielleicht 100 der knapp 2000 Seiten ausmach. Die Antagonisten aus den Mangas oder gar das fulminante Ende vermisst man hier.
Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: https://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=3078273
26.11.2013, 20:42
Ianus
Shokugeki no Soma ist recht unterhaltsam. Dürfte den Nachfolger von Yakitate Japan darstellen. Lest es, solange es noch frisch ist.
...die Serie hat einen Naked Apron dude.... gebt's mir noch eine Schlägerei zwischen Männern in Anzügen und ich werde die Comics importieren.
26.11.2013, 23:47
Luthandorius2
Ich gucke noch Gifuu Doudo von der Vorsaison(als wir noch keine gesonderten Threads hatten). Gefällt mir weiterhin recht gut. Nachdem sich ja recht frühzeitig rausgestellt hatte, dass das kein Bishounen ist(wo dann irgendwelche Girls noch ne Rolle spielen eventuell) sondern richtig was mit echten Kerlen, habe ich weitergeguckt. Sind auch neben den 2 übergroßen Hauptchars einige anders optisch interessante Charaktere dabei gewesen.
Letztens auch so ein riesiger "Hund" wo alle dachten das sei ein Dämon. Größer als jedes Pferd lol. Oda Nobunaga der nun schon ewig tot ist kommt noch immer vor(als Geist). Auch recht cool hier. Der kommt eigentlich immer gut wenn der irgendwo mal vorkommt - mit seinen aufgestylten Klamotten(glaub irgendwie von irgendwelchen Portugiesen so Zeugs). Odawara wurde nun eingenommen und Tokugawa sucht noch (immer noch) nach so ner komischen Statue. Da gehts wohl weiter. Da will er irgendwie nachweisen, dass Naoe Kanetsugu der son von Kenshin ist und dadurch Unruhen stiften.
Zweites Opening ist ja auch recht chillig.
28.11.2013, 19:20
T.U.F.K.A.S.
Die 3-Episoden-OVA Read or Die hatte ich anhand des Titels immer als "Death Note"-Verschnitt eingeschätzt. Ich hatte den Titel öfter gehört in meiner Hochphase damals, aber geschaut hatte ich das Ding nie (wahrscheinlich weil ich Schiss davor hatte, von einem schlechte(re)n "Death Note" (noch mehr) enttäuscht zu werden). Nun, jetzt hab ichs endlich mal gesehen und ich habe dem Animu echt Unrecht getan: eher eine Hommage an olle 60er- und 70er-Jahre Spy-Action-Schinken (das OP alleine schreit förmlich James Bond) als alles andere, hangelt sich diese Fantasy-Action-Serie von cooler Actionsequenz zu cooler Actionsequenz, stopft dabei erstaunlich wenig Exposition Dumps dazwischen, hat haufenweise badass Charaktere am Start (vor allem der Merc-with-a-heart-of-gold Drake und sexy Bookworm Yuriko sind echt derbe cool <3), wartet mit durchgängig sehr guter Animationsqualität auf (vor allem in den badass Actionszenen) und macht haufenweise Spaß, trotz (oder vielleicht gerade wegen) des überkomplexen und dennoch relativ straight-forward voranschreitenden Plot um historische Figuren, Musik, Bücher und 'ne Tussi die durch Wände gleiten kann als wäre sie Kitty Pryde. Alles in allem derbe unterhaltsame Früh 2000er-Action, die so gar nicht ist wie "Death Note" (naja, abgesehen davon dass Leute sterben) und in Akt 3 sogar eine relativ coole Doomsday Device aufbietet.
28.11.2013, 19:23
Holo
Miss Monochrome 9/?
:A
Tasogare Otome x Amnesia 2/12
Blubb.
School Rumble Z 10/10 Chapters
School Days (Manga) 12/12 Chapters
lol.
Medaka-Box Chapter 104
steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD: :D:A
28.11.2013, 20:04
Knuckles
Schaue mir gerade das zweite Mal EVA 3.33 an, jedoch dieses Mal auf Deutsch. Hört sich gut an.
Trotzdem frage ich mich, was sich die Leute bei khara gedacht haben... sieht zwar toll aus, aber sinnvoll ist die Story bei diesem Film gewiss nicht...
28.11.2013, 20:26
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Nonsense
steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD: :D:A
Weiß auch nicht was mein Hirn sich da gedacht hat. Wahrscheinlich wegen "Read or Die - lies das Buch oder stirb tot blablabla'" - bin aber froh eines besseren belehrt worden zu sein.
Auf DVD wird der Schinken auf jeden Fall noch geholt - macht sich bestimmt gut neben Phantom the Animation und all dem anderen großartigen Action-OVAs die ich noch zu entdecken habe. Ich schnapp sie mir alle.
Zitat:
Zitat von Knuckles
EVA 3.33
Story
:hehe:
28.11.2013, 22:53
Sölf
Jojo's Bizarre Adventue gerade beendet. Also, den Anime. Von 2012. Oh Gott wie gut. Ich will Part 3. Oder den Manga. Woah, so gut. Und alles so herrlich überdramatisiert dass man die Kämpfe auch ja nie zu ernst nimmt. Herrlich. :hehe:
29.11.2013, 21:51
Narcissu
Moyashimon 11/11: Joah, war insgesamt eine wirklich nette Serie. Lustig, strange, einzigartig, interessant, manchmal etwas befremdlich und mit ein bisschen brauchbarem Drama. Im späteren Handlungsverlauf haben mich aber ein paar Dinge gestört. Etwa, dass die Mikroben, die ja das Hauptthema der Serie waren, ziemlich in den Hintergrund gerückt sind. An sich ist das ja nicht schlimm, aber es wirkt ein bisschen inkonsistent. Ebenso fand ich's ein bisschen komisch, dass Yuuki plötzlich ganz von der Bildfläche verschwunden ist und erst gegen Ende wieder vorkam, aber Sawaki über sein plötzliches Verschwinden nur mäßig bekümmert war. Aber anfangs dachte ich auch, dass Yuuki einer der Hauptcharaktere werden sollte – war aber offensichtlich nicht der Fall. ^^
Moyashimon Returns werd ich mir sicher auch irgendwann mal ansehen. Vielleicht demnächst, aber auf jeden Fall noch nicht jetzt sofort.
K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.
Karas 1/6: Sieht fantastisch aus. Gehört sicherlich mit zu den optisch beeindruckendsten Sachen, die ich bisher aus dem Bereich kenne. Gute Musik und eine dichte Atmosphäre waren auch da, aber der Plot war bisher ein einziges Konglomerat von Szenen, die der Zuschauer nicht wirklich in Zusammenhang bringen kann. Das mag vielleicht nur am Anfang so sein, aber generell mag ich so eine Art des Storytellings nicht. Abgesehen davon scheint Karas auch einen tiefgründigen Eindruck erwecken zu wollen, obwohl alles recht shallow zu sein scheint. Dank Optik und Atmosphäre werde ich's aber bestimmt auch noch weiterschauen wenn ich mal die Zeit dazu finde.
School Rumble 5/26: Großartig – schon lange habe ich bei einem Anime nicht mehr so viel und so gerne gelacht. Irgendwie trifft die Serie genau meinen Humor und ist obendrein noch ziemlich charmant. Es ist herrlich, wie sehr sich die Serie selbst nicht ernstnimmt, aber es trotzdem schafft, eine nette Liebesgeschichte zu erzählen.
29.11.2013, 22:05
Karl
Zitat:
Zitat von Narcissu
K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.
Willkommen und viel Spaß bei "Ja, das war ein Anime.".
30.11.2013, 00:49
Holo
Hm, es ist mir zu dumm, meinenKram jetzt nach Threads zu sortieren. Sehe auch garnicht durch, was jetzt Herbst/Winter/Wasvölliganderes ist blah. Welchen Sinn hatten die Season-Threads nochmal?
Zitat:
Und Spice and Wolf nervte ja die Fanservice-Horo(oder Holo) sehr. Hatte ich die erste Staffel mich durchgekämpft und abgebrochen.
Lies den Manga du Horst.
Ars Nova 4/12
Blubb. Ist ganz okay, oberer Durchschnitt, würde ich sagen. Die CGI-Charaktergrafiken sehen zwar teilweise ziemlich grenzwertig aus, aber geht noch. Absolut nichts Besonderes und relativ vorhersehbar, aber unterhält souverän. Nur die Mentalformen gehen mir jetzt schon mächtig auf die Ketten. Und wehe, die entwickeln ernsthaft Gefühle(Für den Main). Das deutete sich ja schon an. Weil woah, das wäre dermaßen falsch. Ein Schiff mit einem Mensch. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Ein Schiff und ein Mensch. Cyborgs, Halbtiere, Aliens, Gegenstände, Monster, okay, aber das wäre dann doch etwas zuviel des Guten. Würde zwar sicherlich interessante Doujins geben, aber brauche ich wirklich nicht. :X
Infinite Stratos 2 2/12
Ich bekomm langsam das Gefühl, man sollte mal kollektiv alle Haremprotagonisten sämtlicher Animes abschlachten. Einfach aus Prinzip. Wäre kaum bis garkein Verlust für die Welt.
Hm, aber Infinite Stratos blieb mir vorallem für zwei Sachen im Gedächtnis:
1.Charles
2.Eine der mindestens Top 3 unerträglichsten Tsunderes alltime.
Der Kram ist nach wie vor in jeder Hinsicht unterster Standard, sowohl für sein Genre als auch allgemein. Aber für Charles werde ich wohl erstmal weiterschauen. Weil Charles ist bester Harem-Protagonist. Ist in der ersten Folge sehr schön deutlich geworden. Es könnte soviel besser sein. Hm, und CharlesxLaura, da sehe ich durchaus Potential.
Solange Kouki und die meisten anderen Haremetten die Fresse halten und ich von allzu starken Ausuferungen Ichikas' wahnsinniger Dämlichkeit verschont bleibe, kann das nicht allzuschlimm werden. Trotzdem, irgendwie muss man Masochist sein, um sich das anzutun. Aber Charles.
Monogatari Second Series 5/24
Hmm, wurde mal wieder Zeit für was Monogatarisches. Viel besser als der ganze andere Dreck, durch den ich mich momentan quäle.
Und ja, was soll man groß dazu sagen, es ist halt Monogatari, immer noch. Gefühlt gerade etwas weniger unterhaltsam als Nise, aber um Welten mehr als Staffel 1. Amüsant auch zu sehen, wie Kanbaru auf Senjougahara abgefärbt hat. Lel. Apropo Kanbaru, die Frisuren teilweise gehen nicht. Kanbaru mit Zöpfen neiiiin. Funktioniert nicht. Tsukihi mit ihrer Turban-Frisur muss ich auch erstmal verarbeiten.
Hmm, ansonsten merke ich aber, dass es schon wieder etwas her ist. Garnicht einfach, der Handlung folgen mitunder. Black Hanekawa ist einem aber richtig sympathisch geworden, gefiel mir sehr gut. Allerdings glaube ich, irgendeinen Teil der Monogatari-Serie nach chronologischer Reihenfolge verpasst zu haben. Denn diesen blondhaarigen Typ habe ich noch nie gesehen. Bisher Bake und Nise gesehen, war da noch was dazwischen?
Arc wurde cool zum Abschluss gebracht, muss Narcissu da zustimmen, sehr stilvoller Auftritt von Araragi, ich mochte das Ende ziemlich. Kann so weitergehen. :A
Dusk Maiden of Amnesia 4/12
Blubb. Da kann ich nebenbei sogar 3DS spielen.
Noucome 7/10
In der siebten Folge habe ich mehr gelacht als in allen vorangegangenen zusammen. :hehe:
Megasuper, wenn das nur immer so wäre, hätte ich nichts zu klagen. Vorallem Yandere-Imouto war so gut. :D Folge 6 war wieder nur sehr durchschnittlich, aber vielleicht wirds von jetzt an besser.
Seira is my Waifu.
30.11.2013, 08:59
Liferipper
Zitat:
Ein Schiff und ein Mensch. Cyborgs, Halbtiere, Aliens, Gegenstände, Monster, okay, aber das wäre dann doch etwas zuviel des Guten.
Hm, es ist mir zu dumm, meinenKram jetzt nach Threads zu sortieren. Sehe auch garnicht durch, was jetzt Herbst/Winter/Wasvölliganderes ist blah. Welchen Sinn hatten die Season-Threads nochmal?
Wer lesen kann ist klar im Vor-
Moment, nein, wer eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zehn Sekunden hat ist klar im Vort-oh ein Eichhörnchen! <3
Und mir is egal, wenn du aus NouKome zur Waifu nimmst, solange mir Chocolat gelassen wird. Die Alte ist so dermaßen weird (rein vom Charakter her) dass ich sie direkt wieder super finde.
30.11.2013, 20:26
Todestrieb
Doomed Megalopolis.....
....hab ich inzwischen ja beendet. Im Vergleich zu stilistisch und inhaltlich ähnlichen Animes wie Demon City, Wicked City oder aber auch The Dark Master hatte ich mit Doomed Megalopolis zwar weit weniger Spass, aber schlussendlich fand ich ihn doch annehmbar, als One-Shot hätte er aber wesentlich besser funktioniert.
Das Ende werden viele sicher scheiße finden, an die kleine aber schlichte und sicherlich kitschanfälligen Wahrheit, die auch als Kernsatz in Oliver Stones Meisterwerk "Natural Born Killers" vorkommt, kann man nicht oft genug erinnern. Man überwindet sich zu selten nicht zu vergessen.
Solide 6/10
Silent Möbius Episode 1 - 5
Auch wenn mein bevorzugtes Anime-Genre "Seinen" ist und auch den überwiegenden Teil meiner Sehgewohnheiten ausmacht, gibt es immerwieder Shounen - wie bspw. Eureka 7 oder NGE, denen ich einiges abgewinnen kann. Silent Möbius könnte auch so einer sein. Die ersten 5 Episoden haben mich jedenfalls gut unterhalten.
K-ON Episode 1
Was ein süßer Anime. Knuddelige Japanische Schulmädchen, die wie gewohnt alle etwas clumsy daherkommen, gründen eher zufällig eine Schulband und lassen dabei kein Fettnäpfchen aus.
Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht, so ist nette unbeschwerte Unterhaltung gewiss:
Zeichnerisch ansprechend, sympathische Protagonistinnen und für einen relaxten japanischen Raclette-Abend mit Sake und cuteness bis zum Abwinken ausgezeichnet. Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.
Die erste Episode könnt ihr übrigens legal auf dem kommerziellen Youtube-Channel "Animes-On-Demand" ansehen:
Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.
Das wusste ich noch nicht - interessant. Witzig ist, dass ich, als ich vor kurzem nach Armanos Artbook-Sammlung "The Sky" gestöbert hab unbewusst auf einige seiner Romanillustrationen gestoßen bin. Seine Artworks sind großartig. Werd ich mir sicherlich noch was gerahmt an die Wand hängen.
Von Maruo hab ich noch nicht gehört. Laut Wiki hat der sogar für den experimentellen Musiker John Zorn, von dem ich mir seit Ewigkeiten schon sein musikalisches Holocaust-Mahnmal "Kristallnacht" zulegen will, was skandalumwittertes gemacht :D
Zitat:
Zitat von steel
Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ!
Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt :D
Jup MG Geist funktioniert als 80er-Trashgranate ganz fabelhaft - Mad Max, Conan winken einem besoffene entgegen und im Hintergrund läuft Heavy Metal (sowohl Musik als auch der Zeichentrick ;) . Werd den mir - sobald ich den digitalisiert hab auch nochmal irgendwann in besserer Quali und ner Anlage geben.
Doomed Megalopolis kann man sich antun. Ist halt ein Anime der Mittelklasse, mit etwas faserigem Storytelling, zeichnerisch aber recht aufwendig. (s.o.)
Gunsmith Cats hab ich hier auch noch als VHS liegen, die hat ein sehr lieber Ebayer meinen ersteigerten Gunsmith Cats Mangas beigelegt :D Leider fehlt mir noch Episode 3. Kite fand ich ganz OK, mir ist dieser Anime aber von Hype zerstört worden, irgendwie hab ich mir nach der kollektiven Euphorie rund um die DVD-Veröffentlichung einfach mehr erwartet. Böser böser Internet-Hype.
Zitat:
Zitat von Liferipper
Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.
Das stimmt im Grunde natürlich. Aber gefühlt kann ich Geists Handeln nicht nachvollziehen, weil die entsprechende charakterliche Entwicklung dafür fehlt weil eben Charakterentwicklung im Anime überhaupt nicht stattfindet. Das mit dem Roboter könnte sowas wie ein angedachter Storytwist gewesen sein, der aus Kostengründen aber nicht umgesetzt wurde. MD Geist ist aus kosten- oder zeitgründen ganz offensichtlich runtergedampft worden, bestimmt von 90 auf die verbliebenen 50 minuten. Vielleicht wird alles auch noch in den Nachfolgern aufgeklärt. Die hab ich allerdings noch nicht gesehen.
Zitat:
Zitat von Don Cuan
Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: https://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=3078273
Ah OK. Der Manga war mir nicht mehr präsent genug um Kapitel und Seitenanzahl bestimmen zu können - gefühlt ists jedenfalls nur ein Bruchteil. Deine Kritik kann ich nachvollziehen. Sicherlich wäre eine 26-teilige Serie nötig gewesen um den Manga als Anime angemessen zu repräsentieren. Schade das es nicht deart umgesetzt wurde.
30.11.2013, 21:19
Holo
Zitat:
Auch wenn K-ON nicht an die Klasse einer Comedy-Perle wie Kodomo No Jikan, die Königin der japanophilen Schulmädchenkomödien, heranreicht
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
Zitat:
Auch wenn ich nicht ganz begreife, weshalb die Zielgruppe erwachsene Männer sein sollen und der Manga unter dem Label "Seinen" firmiert, ich mein, klar für japanische Schulmädchen wird man nie zu alt.....aber WTF.
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Zitat:
Wer lesen kann ist klar im Vor-
Moment, nein, wer eine Aufmerksamkeitsspanne von mehr als zehn Sekunden hat ist klar im Vort-oh ein Eichhörnchen! <3
still no clue.
Zitat:
Und mir is egal, wenn du aus NouKome zur Waifu nimmst, solange mir Chocolat gelassen wird. Die Alte ist so dermaßen weird (rein vom Charakter her) dass ich sie direkt wieder super finde.
Keine Angst, die kannst du behalten. Verstehe auch nicht ganz, was an Vanille besonders sein soll. Ist, soweit ich das bisher einschätzen kann, der typische niedlich-kindliche nicht-menschliche unerwünschte Besucherin im Hause eines Protagonisten-Sterotype. Auch wenn ich die Hunde-Attitüde ganz lustig finde. Aber ich verstehe, das sie aus deinem Blickwinkel... besonders wirken muss. ;D
Monogatari Second Season 6
Ah, jetzt werden also allmählich mal einige Sachen aus den Vorgänger-Staffeln aufgeklärt, interessant. Vielleicht erfährt man ja auch bei dem blondhaarigen Typ im Nachhinein, was es mit dem auf sich hat.
Shinobu ist sowas von die beste Monogatariwaifu. Vamps. :A
Kannagi 3/12
Haha, gefällt mir sehr gut. Tatsächlich witzig, nicht zu langatmig, sympathisch.:D
Vorallem einen nicht nervigen Protagonist, eine nicht nervige Kindheitsfreundin und eine nicht nervige Hauptfigur. Und das ist ja bei solchen Serien ansich schon ein dreifaches Wunder. Nagi ist zudem bisher klasse. Allein die Telefonszene.:A
Hm, und morgen endlich den letzten Band von Gunslinger Girl lesen, bin ich mal gespannt drauf...
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
Geschmackssache.
Ich hab von Kodomo no Jikan allerdings auch nur die ersten 4 Episoden gesehen und die fand ich sau witzig und auch ziemlich harmlos. Lolicon ist da ja im Grunde nur ein humoristisches Mittel das eingesetzt wird um Situationkomik zu schaffen.
Zitat:
Zitat von Don Cuan
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Moe wirkt bei älteren, da niedliches instinktiv mit beschützenswertem assoziiert wird und das gewinnt mit dem Alter, und entspechend ausgprägung väterlicher Eignung an Bedeutung. Ich kann mit Moe inzwischen auch wesentlich mehr anfangen als noch in meiner Jugend.
Den letzten Teil deines Beitrags hab ich allerdings nicht verstanden:
Ich soll mir von einem gewissen lanus eine Betrachtung anfertigen lassen, eine psychologische? Du meinst sicherlich ein psychologisches Gutachten. Ersteinmal wer ist dieser Ianus überhaupt und weshalb sollte er das tun. Wenn er als Evolutionsforscher, Psychologe, Psychiater oder Psychoanalytiker ein Mann vom Fach ist wird er doch sicherlich besseres zu tun haben.
30.11.2013, 22:24
Holo
Zitat:
Lolicon ist da ja im Grunde nur ein humoristisches Mittel das eingesetzt wird um Situationkomik zu schaffen.
Nein. Der Lolicon-Faktor ist im Anime und Manga das zentrale Thema, wird im Anime andauernd für geschmacklosen Fanservice und mehr als grenzwertige Handlungen eingesetzt (Man denke nur an die Loli die sich auszieht und dann den Lehrer bedroht loszuschreien und zu sagen er hätte sie vergelüstert, wenn er nicht ihre Brüste anfässt oder wie das war), und naja, der Anime handelt, um es mal auf den Punkt zu bringen, von einem kleinen Mädchen das auf ihren Lehrer steht, sexuell mit ihm interagiert (Oder zumindest will) und dafür auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt. Wenn man den Humor, Loliservice und sowas mag, sicherlich okay, aber mein Ding wars nicht. Das einzig Gute an dem Anime war imo die Flashback-Episode von Rin. Die war emotional und dramaturgisch auf einem sehr hohen Niveau, dass es die restlichen Episoden blass aussehen lässt.
Zitat:
steinmal wer ist dieser Ianus überhaupt und weshalb sollte er das tun.
Ist so eine Art Hobby, schätze ich. ;D
Jedenfalls wird er dir Gott und die Welt erklären, wenn du höflich fragst.
30.11.2013, 23:53
Todestrieb
Zitat:
Zitat von Nonsense
Nein. Der Lolicon-Faktor ist im Anime und Manga das zentrale Thema, wird im Anime andauernd für geschmacklosen Fanservice und mehr als grenzwertige Handlungen eingesetzt (Man denke nur an die Loli die sich auszieht und dann den Lehrer bedroht loszuschreien und zu sagen er hätte sie vergelüstert, wenn er nicht ihre Brüste anfässt oder wie das war), und naja, der Anime handelt, um es mal auf den Punkt zu bringen, von einem kleinen Mädchen das auf ihren Lehrer steht, sexuell mit ihm interagiert (Oder zumindest will) und dafür auch vor Verbrechen nicht zurückschreckt. Wenn man den Humor, Loliservice und sowas mag, sicherlich okay, aber mein Ding wars nicht. Das einzig Gute an dem Anime war imo die Flashback-Episode von Rin. Die war emotional und dramaturgisch auf einem sehr hohen Niveau, dass es die restlichen Episoden blass aussehen lässt.
Klar Humor ist immer ne Seiltänzerei zwischen Anstößigkeit und Persiflage - ob das Kunststück gelungen ist liegt letztenendes immer am Betrachter.
Die Lolicon-Elemente sind in Kodomo allerdings tatsächlich kein Selbstzweck, wenn man ein wenig zwischen den Zeilen liest. Im Grunde karikiert Kodomo no Jikan auf humorvolle und recht harmlose Weise die kindliche Sexualität - zumindest in den ersten 4 Episoden, die ich gesehen habe. Durch den starken Kontrast zwischen kindlicher Unschuld, unpassend erwachsener Sexualität und einem völlig verunsicherten, schüchternen Lehrer, der stehts auf Platz verwiesen wird entstehen absurd-komischer Situationen. Und Themen wie "Frühreife", sexuelle Identität und Sexualität im Allgemeinen begegne die Macher von Kodomo no Jikan auch mit dem nötigen Respekt, denn die einzigen die sexuell und freizügig dargestellt werden, sind gleichzeitig die, die auch die Zügel in den Händen halten und selbstbestimmt handeln. Das fremdbestimmte Opfer wird lediglich der einzige prüde, verklemmte und völlig asexuelle Charakter - der Lehrer.
Im Grunde wird nichts anderes dargestellt als der Verlust der sexuellen unbefangenheit und selbstverständlichkeit die du als Kind hattest, die ich hatte, die wir alle mal hatten, als wir noch sorgenfrei und ohne Scharm frei sein konnten. Im Alter von 5 einfach mal mit 2 Kindergartenfreundinnen gleichzeitig im Bett kuscheln war da kein Thema. Später aber beginnen dann Selbstzweifel, Ängste die einen Fremdbestimmen und man wird befangen und voller Scharm. Daraus entwickeln sich schlussendlich Missgunst und Eifersucht. Im Grunde erzählt die Bibel mit dem Sündenfall genau die gleiche Geschichte.
Solche Themen werden in Kodomo no Jikan natürlich völlig überspitzt Dargestellt. Aber im Grunde ist Kodomo ne klassische Karikatur von allen diesen Themen Ein wahnsinnig grotesk überzeichnetes Abbild der Wirklichkeit. Blossen Lolicons geht diese Metaebene völlig ab.
Ich kann dir sogar aus meinem Alltag ne Situation schildern, die verdammt nah an das Grundthema Kodomo No Jikan und ähnlich witzig ist - was jetzt erstmal skandalös klingen mag, aber genauso harmlos ist wie der Anime selbst:
Ich war mit ner guten Bekannten und ihrer 8-Jährigen Cousine in nem Kaffee. Da meinte meine Bekannte, dass sie jetzt bei ihrer Cousine Babysitte, sie erzählte mir ein paar Anekdoten und meinte, dann im Beisein ihrer armen Cousine, für die ich recht bald Mitleid bekam, dass eben diese sich Abends rückwärtsgewand an den Spiegel stelle um über die schulterblickend ihren Po in Augenschein zu nehmen um zu schauen obs nicht langsam mal mehr wird. Darauhin ist sie am Tisch knallrot angelaufen und hat ihrem Babysitter, meiner Bekannten, mit voller Kraft mit der Faust gegen die Schulter geschlagen. Mir war die ganze sache wahnsinnig unangenehm.
Das alles war in vielerlei Hinsicht alles einfach wahnsinnig absurd, weils auch echt unerwartet kam, grotesk war, aber auch irgendwie süß.
Zitat:
Zitat von Nonsense
Ist so eine Art Hobby, schätze ich. ;D
Jedenfalls wird er dir Gott und die Welt erklären, wenn du höflich fragst.
Das klingt aber gut. Dann hat er ja Zeit ne Betrachtung anzustellen. ;)
01.12.2013, 09:33
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von Nonsense
Ernsthaft?
Kodomo no Jikan, diesen geschmacklosen Lolibrei, als Comedy-Perle zu bezeichnen, ist ja meines Erachtens nach schon herzlich lachhaft genug, aber es mit K-on! zu vergleichen bzw. es darüber zu stellen? Wow.
Wer ganz ernsthaft sein will muss ja gestehen: Beides unterste Schublade und grottiger Schrott.
Zitat:
Zitat von Nonsense
Ganzeinfach, der Anime bzw. das Gesamtfranchise K-on! ist ein wenn nicht DER Moeblob schlechthin. Und Moe-Animes richten sich nunmal vorwiegend an etwas ältere, männliche Zuschauer. Warum das jetzt so ist... weiß nicht. Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Ja. Wobei das natürlich nicht an alle männlichen Personen gerichtet ist. Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben. Ist halt dann für jemanden, der nur nach guter Unterhaltung und Story usw. in Anime sucht nicht immer passend, sofern man auch nicht zur "Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Zitat:
Zitat von Todestrieb
Moe wirkt bei älteren, da niedliches instinktiv mit beschützenswertem assoziiert wird und das gewinnt mit dem Alter, und entspechend ausgprägung väterlicher Eignung an Bedeutung. Ich kann mit Moe inzwischen auch wesentlich mehr anfangen als noch in meiner Jugend.
Einzelne Charaktere mögen da vielleicht mal okay sein - wenn die Personen auch Persönlichkeit haben und der Anime Handlung hat. Aber solche Sachen wie K-ON sind da schon Spezialfälle. Da schaltet man sicher nicht wegen sowas das Hirn aus und verzichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet. Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.). Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
01.12.2013, 12:36
Todestrieb
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Ja. Wobei das natürlich nicht an alle männlichen Personen gerichtet ist. Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben. Ist halt dann für jemanden, der nur nach guter Unterhaltung und Story usw. in Anime sucht nicht immer passend, sofern man auch nicht zur "Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Einzelne Charaktere mögen da vielleicht mal okay sein - wenn die Personen auch Persönlichkeit haben und der Anime Handlung hat. Aber solche Sachen wie K-ON sind da schon Spezialfälle. Da schaltet man sicher nicht wegen sowas das Hirn aus und verzichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet. Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.). Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
Genau diese inhaltlich sehr stumpfe Grundtenor von K-ON hat mich daran zweifeln lassen es mit "Seinen" zu tun zu haben. Von dem Genre - Moe hin oder her - bin ich es gewohnt, dass es mich fordert oder mir zumindest eine Thema anbietet mit dem ich persönlich was anzufangen weiss.
Die isolierten Sozialphobiker und schüchternen Hikikomoris die du ansprichst sind ganz zweifellos ein nicht unwesentlicher Bestandteil der Zielgruppe. Zweifelsfrei ist aber auch, dass überaus gut sozialisierte Durchschnittstypen sich von angesprochen fühlen können und die moe-sei-dank trotz der seichten Charakterzeichnung und dünnen Handlung unterhalten werden. Nicht wenige brauchen nach nem langen Arbeitstag keine vertrackte Storyline und philosophische Sentenzen und Anspielungen Viele suchen mit solcher leichten Hintergrundberieselung genau das Gegenteil.
Mit etwas, das auf die primitiven Instinkte abhebt, braucht es keine sinnvolle Rahmenhandlung oder filigran ausgearbeitete Charaktere. Bei Hundewelpen, lachenden Babys, niesenden Pandas, zuckergussüberzogener Romantik oder sadistisch überzeichneter Gewalt sind hohe Zuschauerzahlen aus allen sozialen Schichten gewiss - was schlicht unseree evolutorisch Ausgeprägten Psyche geschuldet ist. Dass es pathologische Abweichungen in gewissen Tendenzen gibt ist völlig unbestritten.
Welcher Teil der männlichen Zuseherschaft, die sicherlich noch viel differenzierter ist, nun den überwiegenden Teil aus macht kann ich genaus sowenig sagen wie du. Der große Erfolg lässt sich wohl kaum auf eine der beiden Gruppen alleine zurückführen.
01.12.2013, 13:16
Ianus
Zitat:
Zitat von Nonsense
Lass dir von Ianus eine psychologische Betrachtung des Ganzen anfertigen.
Ich kenne K-On nur durch die derivativen Comics und habe von Kodomo no Jikan nur den Manga gelesen.
Was ich an dem so kritisch fand, war dass das Mädchen alle klassischen Verhaltensweisen von jemandem, der ziemlich krass sexuell missbraucht wird zeigt aber in der Geschichte war dies aber nicht der Fall. Effektiv wird damit ein Modellfall eines Kindes, dass - laut seinen Verhaltensweisen - aktuell sexuell missbraucht wird zur humorvollen Erregung der Zuschauer benutzt. Ich füge hier mal an, dass dies eher bedenklich ist.
Es gab aber keinen sexuellen missbrauch, sondern "blos" eine psychologisch sehr brutale Ko-Dependante Beziehung mit ihrem Erziehungsberechtigten, dem selbst zwei Jahrzehnte Kindheit abgingen. Nebenbei behandelte der das Kind als Ersatz-in-der-Mache für seine vormalige Liebhaberin, was auch ziemlich bedenklich ist. Aus dieser ziemlich arschigen Situation, für die es effektiv keine sozial, legal und psychologisch schmerzlose Lösung gibt macht man dann eine Komödie und dann nicht mal eine Schwarze. Mir schien Situation und Ton hier sehr ungünstig gewählt zu sein was noch einmal bedenklicher dadurch wird, dass die Autorin durchaus nicht unfähig scheint. Ihre Entscheidung, diese Themen in genau dieser Art in einer konventionellen Romcom anzuschneiden sind dadurch doppelt bedenklich und unangebracht.
01.12.2013, 15:36
Holo
Bin mir grad nicht sicher, wer hier den größeren Schwachsinn verzapft, Luthandorious oder Todestrieb. Wobei ich bei Letzterem noch glaube, dass es unabsichtlich ist. Wenn man steel mal braucht, ist er nicht da...
Zitat:
Wer ganz ernsthaft sein will muss ja gestehen: Beides unterste Schublade und grottiger Schrott.
Das ist dann tatsächlich Geschmackssache. Aber ich glaube, nur meine Erinnerung, in K-on! hat noch keines der Mädchen sich vor Sawako-Sensei ausgezogen und sie als Vergewaltigerin hingestellt. Das ist schwer vergleichbar. Finde es schon im Grunde komplett unsinnig, K-on! mit Kodomo zu vergleichen. Die beiden Serien haben 0 Überschneidungspunkte.
Zitat:
Sondern halt an diese gewissen Otakus die sowas als Vorliebe haben.
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
Zitat:
"Ich hab im Real Life noch nie ein Mädchen gesehen - also mal Hirn aus und nen Moeanime ohne Story mit hirntoten Mädchen gucken" gehört.
Ich bemühe mich wirklich, dich ernst zu nehmen, aber dass du dich mit solchen Aussagen als Vollhorst-Zielscheibe markierst, muss dir irgendwo klar sein.
Zitat:
ichtet auf gute Unterhaltung und Handlung und interessante Charaktere. Das hängt viel mehr zusammen, dass das - wie ich schon oben erwähnte - an ganz spezielle Otakus sich richtet.
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
Zitat:
Man ja hat ja da auch im manchen Anime schon Einblicke in diese Kultur gehabt(Genshiken z. B.).
Animes, die einen 'Einblick' in die 'Otaku-Szene' (Ich nenn das jetzt einfach mal so) liefern, sind in etwa so informativ und aussagekräftig wie ein angeschimmeltes Stück Schwarzbrot.
Zitat:
Die sind eher sozial im Umgang mit andern etwas "anders" und auch weniger kontaktfreudig und erfahren mit realen weiblichen Personen. Deswegen wird dann sowas konsumiert. Ist also eigentlich ne ganz einfache Erklärung. Ist eine Art Ersatz - und bestimmte solcher Anime haben ja auch überhaupt keine männlichen Charaktere(zumindest nicht als Hauptperson). Der Konsument nimmt da eben diese Rolle ein und kann sich schön was zusammenphantasieren. Da gibts halt dann Leute die die heiraten wollen und "mai waifu" usw. sagen und dann total böse sind wenn irgendwie die plötzlich im Anime oder Manga nen Freund haben - das geht gar nicht.
Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Versuchst du es überhaupt?
Todestrieb@
Überlass das theorieren und philosophieren mal bitte denen, die es können bzw. Ahnung haben von dem, was sie schreiben.
Ianus@ Mh-hm, und mehr gibts zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
Anyway, ich habe Gunslinger Girl gerade mit Band 15 beendet.
Apropo Cyborgs...
01.12.2013, 15:58
Karl
Ianus :hehe:
01.12.2013, 16:02
Todestrieb
Zitat:
Zitat von Nonsense
Todestrieb@
Überlass das theorieren und philosophieren mal bitte denen, die es können bzw. Ahnung haben von dem, was sie schreiben.
Da hast du's mir aber gegeben, was! Eine qualifizierte und sachliche Äusserung hätte ich bei dir jetzt auch nicht erwartet.
01.12.2013, 16:19
Liferipper
Zitat:
Bin mir grad nicht sicher, wer hier den größeren Schwachsinn verzapft, Luthandorious oder Todestrieb.
Im Zweifelsfall würde ich für Nonsense stimmen...
01.12.2013, 16:21
Holo
Zitat:
Zitat von Liferipper
Im Zweifelsfall würde ich für Nonsense stimmen...
Achso, findest du auch, dass Kodomo no Jikan eine gewitzte Satire auf die kindliche Sexualität ist und K-on! in seinem ganzen Franchise nur die unsozialen Otakus anspricht die mit den Charakteren echte Frauen zu kompensieren versuchen?
Huh, muss ich dann wohl wirklich beim sehen missinterpretiert haben... mein Fehler.
01.12.2013, 16:39
Liferipper
Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.
01.12.2013, 16:44
Luthandorius2
Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist, mit dem man gar nicht über das Theme diskutieren braucht. Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
Zitat:
Zitat von Nonsense
Ja, genau. Darum ist k-on! auch so ein super-erfolgreiches Produkt mit riesigem Musik-Franchise, weil die ganze Welt nur aus diesen gewissen Otakus besteht. Genau, Luthandorius.
Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift. :D
Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus. Deswegen wird ja so viel solchen Zeugs produziert und irgendwelche "anspruchsvollen" Sachen sind eher seltener.
01.12.2013, 18:01
Holo
Zitat:
Wenn du glaubst, ich hätte auch nur eine der beiden Serien gesehen (geschweige denn beide), kann ich meine Aussage als bestätigt betrachten.
Achso, du wolltest dich nicht dazu äußern, sondern mir nur ans Bein pissen. Okay. Damit kann ich leben.
Zitat:
Und ich würde im Zweifelsfall dafür stimmen, dass Nonsense ein hartgesottener Fanboy ist
Fanboy? Von was? K-on? Kaum. Ich mag das Franchise ganz gern, aber mehr auch nicht. Macht den Unsinn, den du teilweise von dir gibst, aber nicht weniger unsinnig.
Zitat:
Er nimmt ja nicht mal die Threads ernst und postet Sachen der Herbstsaison einfach hier rein statt in den andern Thread und sagt dann, er hätte den Sinn der Threads nicht verstanden, obwohl dieser ersichtlich ist, wenn man allein nur den Titel des Threads anguckt.
Zusammenhang?
Zitat:
Was hat das mit der ganzen Welt zu tun, wenn ein Anime in vielen Ländern mehr gekauft wird als andere Anime, aber natürlich trotzdem Anime Nischenprodukte sind? Glaube kaum, dass der irgendwelche US-Serien übertrift.
Glaubst du echt, nur auf Otakus zugeschnittene Animes könnten außerhalb Japans eine größere Popularität einfahren?
Zitat:
Bei der Gruppe der Leute die Anime gucken, machen die Otakus sicherlich einen Großteil aus.
Hahahahahaha nein. :D
01.12.2013, 18:15
Zelretch
Könntet ihr bitte aufhören Nonsense zu zitieren?
01.12.2013, 18:22
Karl
Kann mir mal jemand ne Zusammenfassung geben? Ich weiß gerade nicht mal was Nonsense gerade ausdrücken möchte vor seinem ganzen Clusterfuck Quoting.
01.12.2013, 20:05
Ianus
Bin gerade mit Otaku no Musume-san fertig geworden. Hoffe mal schwer, dass der Kommentar der Schwester bedeutet, das die arme Sau zumindest sein zweites Kind früher kennenlernen wird.
02.12.2013, 16:50
Ianus
Hab gerade einen Stapel gescannte Bikko-tan Djs gefunden.
Sie ist Maniac Pixie Dreamgirl Waifu tier. :A
06.12.2013, 16:03
Corti
Mal kein "now watching"-Post sondern eine "what could i be watching?"-Frage. Ich hab seit Jahren den Anschluss verloren, was es gibt und was nicht. Also helft mir mal, ihr kennt euch doch aus :D Was könnte ich mir mal ansehen? Was lohnt sich?
06.12.2013, 16:08
La Cipolla
Deine Anforderungen schließen alles aus, was ich sonst an dieser Stelle empfehlen würde. ô_ô'' Gerade die kaputten Spaddel und der Psychoscheiß in Verbindung mit dem Genre dürften fast alles raushauen, was du hier sonst von den üblichen Verdächtigen hören dürftest. :D
Ach doch: Seirei no Moribito. Low Fantasy, coole und glaubwürdige Figuren, nette Story und deine Kriterien treffen ausnahmslos zu. :A Aber langsam inszeniert (das sollte man wissen).
06.12.2013, 16:12
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Corti
Blue Gender. Ich glaube dir wird Blue Gender gefallen. Kam damals raus um Neon Genesis Evangelion die Fans zu klauen, ist ein kleines bisschen obskur in Europa, und kann gesehen werden als Anime-Version von "Starship Troopers" (minus viele der satirischen Spitzen plus mehr Mechas plus mehr Sex). Das Ding ist komplett frei von Cutesy- und Moe-Kacke, ziemlich zynisch in seiner Weltansicht, hat den ein oder anderen Mindfuck-Moment und ist glaube ich eine meiner Lieblings-90er-Anime-Serien, ziemlich knapp hinter Outlaw Star (an dieser Stelle ebenfalls zu empfehlen - es ist ähnlich wie "Firefly", nur mit Space Magic :A) und Cowboy Bebop (ich gehe einfach mal davon aus dass du das schon gesehen hast).
Oh, und Trigun.
06.12.2013, 16:15
Narcissu
Seirei no Moribito / Guardian of the Spirit (wunderschönes Setting / Asia-Fantasy, gute Charaktere, schöne Atmosphäre, lässt sich Zeit für die Charaktere) Kemono no Souja Erin (von der gleichen Autorin) (etwas kindlicher, aber wunderschön mit einer tollen Protagonistin und einer sehr herzerwärmenden Geschichte) Fullmetal Alchemist Brotherhood (Fantasy mit starken Wurzeln in unserer Welt, sehr gut konstruierte, komplexe Story, gute Charaktere) Wolf's Rain (Fantasy, Postapokalypse, verdammt atmosphärisch) Eve no Jikan (Film, SciFi, philosophisch und ungewöhnlich)
Und ja, Trigun ist auch gut.
06.12.2013, 16:34
La Cipolla
Also, Outlaw Star, Trigun, Fullmetal Alchemist und (etwas weniger) Cowboy Bebop haben aber alle diese überdreht-kaputten Schurken, und zwar heftigst. :D
06.12.2013, 16:36
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Also, Outlaw Star, Trigun, Fullmetal Alchemist und (etwas weniger) Cowboy Bebop haben aber alle diese überdreht-kaputten Schurken, und zwar heftigst. :D
Quatsch.
Okay, ein paar. Aber alle haben die nicht-existente Moe-Kacke, ein Sci-Fi-Fantasy-Setting und die Post-Apokalypse gemeinsam, man muss in Anime nehmen was man kriegt. Außerdem sollte jeder mal Outlaw Star gesehen habe :hehe:
06.12.2013, 16:38
Liferipper
Zitat:
Fantasy & Scifi gern gesehen
Story muss nicht klischeefrei und vollständig "nie gesehen" sein, es reicht gut gemacht und mit vernünftiger Handlung
keine quietschenden Schulmädchen, allerhöchstens selten als Nebenfiguren
kein Plot um Psychoscheiss, weniger Psychoscheiss = besser
Redli...
Zitat:
keine Metrosexuellen mit ultratiefer Stimme, Psycholesbengeschwister oder sonstige kaputte Spaddel als Gegenspieler
Vergiss, dass ich etwas gesagt habe.
06.12.2013, 17:27
Zelretch
Attack on Titan
06.12.2013, 17:50
Karl
Ich unterstütze alles was Narcissu gesagt hat, außer Wolfs Rain, aber simpel weil ich die Serie nie gesehen habe. Zusätzlich: Ghost in the Shell, auch die Arise-Sachen, Tengen Toppa Gurren Lagann, Zetsuen no Tempest, Steins;Gate. Mit der Psycho-Sache hast du leider viele gute Sachen ausgeschloßen.
06.12.2013, 17:56
Sölf
Auch wenns nicht neuer ist, aber was dich vielleicht interessieren könnte:
Vision of Escaflowne Legend of Galactic Heroes Crest/Banner of the Stars
Ansonsten Fullmetal Alchemist, sowohl die alte Serie (die ich nach wie vor gut finde - außerdem ist die erste Hälfte viel ausführlicher als in Brotherhood) als auch die neue, Attack on Titan, Gurren-Lagann (auch wenns extrem überdreht ist, aber ziemlich geil) und ich wage mal zu behaupten: Jojo's Bizarre Adventure
06.12.2013, 21:53
La Cipolla
Zitat:
Zitat von steel
Quatsch.
Okay, ein paar. Aber alle haben die nicht-existente Moe-Kacke, ein Sci-Fi-Fantasy-Setting und die Post-Apokalypse gemeinsam, man muss in Anime nehmen was man kriegt.
Nicht jeder ist so eine ••••, steel. :bogart:
(Im Ernst, wenn man die ganze Auswahl hat ... nah. Dann hat man echt eine Auswahl. Gibt schon so einige echt gute Sachen für fast jeden Geschmack, da muss man nicht auf Notlösungen ausweichen.)
Insofern auch mein Veto gegen Escaflowne, das ist der Archetyp von "kranken" Schurken (und einem nicht zu unterschätzen Part Psychokram). :D Bei Gurren Lagann regt sich auch ALLES in mir, wenn ich die Kriterien lese, aber ich finde leider keines, das tatsächlich und punktgenau dagegen spricht. ^^
06.12.2013, 22:58
Karl
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Insofern auch mein Veto gegen Escaflowne, das ist der Archetyp von "kranken" Schurken (und einem nicht zu unterschätzen Part Psychokram). :D
Ich glaub ich muss einen Exorzisten holen. Irgendwo in deinem Post höre ich Maeves Stimme hallen: "Die Nasen! Vergiss die Nasen nicht."