Ergebnis 1 bis 20 von 2205

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nach längerer Animeabstinenz hab ich mich mal wieder meiner kürzlich erworbenen Anime-VHS-Sammlung gewidmet und mir 3 Animes angesehen, die mit ein Argument für meine Investition in diese völlig veraltete Technik gewesen sind:

    Doomed Megalopolis - Kapitel 1: Stadt der Dämonen

    Tokyo im Jahr 1908:

    Einst begab es sich, dass Yasunori Katō, Leutnant der Kaiserlichen Armee, gegen seinen Kaiser aufbegehrte, woraufhin man ihn exekutierte. Katōs Geist, der schlussfolgerichtig nach Rache dürstend wiederkehrt, will nun den Geist des Samurais Taira no Masakado, der ebenfalls als rachsüchtige Seele auf Tokios Friedhof schlummert, aber während seines Schlummers als Tokios Schutzgeist fungiert, wieder erwecken und damit einen alten Fluch der auf Tokyio liegt, aber wie schon gesagt schlummert.

    Wie es für sich eine anständige Reinkarnation gehört, benötigt Katō dafür natürlich ein Mädchen. Diesem pflanzt er per Zungenkuss einen Dämonenwurm, dessen Kopf aussieht wie ein Penis.

    Ein kleiner Klugschiss den ich mir Wiki-sei-dank jetzt leisten kann:

    Der Antagonist des Animes - Yasunori Katō - ist übrigens auch in Takashi Miikes The Great Yokai War zu sehen. Bei Yasunori Katō handelt es sich nämlich um eine Figur des jüngeren japanischen Folklores und tauchte erstmals 1983 in einem Sci-Fi-Magazin auf und zwei Jahre später in der literarischen Vorlage zu Doomed Megalopolis - Teito Monogatari.

    Battle Angel Alita

    Wer die Mangas mochte, wird in den 50 Minuten zwar nicht enttäuscht, aber was kan man in 50 Minuten aus einer 9-Bändigen Mangareihe schon zeigen? Nicht viel!

    Der Anime ist eher ein kleines Snippet, ein Anime-Trailer zur Mangareihe, der lediglich die Protagonisten vorstellt und ein wenig die Rahmenhandlung (versnobte Himmelstadt Salem, Schrottstadt, Kopfgeldjagd und Arenakämpfe) ankratzt. Die Haupthandlung des Animes beschränkt sich auf die Geschichte um Yugo und Alita. Ein Handlungstrang der im Manga vielleicht 100 der knapp 2000 Seiten ausmach. Die Antagonisten aus den Mangas oder gar das fulminante Ende vermisst man hier.

    MD Geist

    Mad Max trifft Conan. Flache Charaktere, dünne Handlung, viel Gewalt und recht nette Mecha- und Battlesuitaction. Da auf Charakterzeichnung im Grunde komplett verzichtet wird und der Plot auf dem Papier vielleicht 2 Zeilen ausmacht, fragt man sich schon wieviel Content in den 50 Minuten am Ende übrig bleiben.

    Das Ende ist übrigens total scheiße und wirkt völlig aufgesetzt, als hätte der Anime irgendwie schnell zuendegebracht werden müssen.

    Stellt euch das ende so vor: Bruce Willis ist 50 Minuten damit beschäftigt eine Geisel aus den Fängen von Terroristen zu befreien, fliegt dafür nach Saudi-Arabien, lieferten sich Feuergefechte mit den Taliban, geht dabei selbst fast drauf, rettet am Ende die Geisel und erschiesst sie und danach sich selbst.

  2. #2
    Die Illustrationen zum Roman stammen von Leuten wie Suehiro Maruo und Yoshitaka Amano, aber vom Anime hört man selten was wirklich gutes.


  3. #3
    Zitat Zitat von Todestrieb Beitrag anzeigen
    MD Geist
    Das Beste an MD Geist - neben der Tatsache, dass das Teil einfach scheißlustig ist (vor allem auf englisch! Err merr gerrd dat dub!) - ist der Soundtrack! MOS DAYNGARAZ!

    Die Alita-OVA betrachte ich persönlich als eine der besten 90er-Action-OVAs wo gibt, ganz weit oben zusammen mit Titeln wie Gunsmith Cats und Kite. Um Doomed Megalopolis mache ich einen Bogen, und soweit ich weiß ist dieser Bogen auch gerechtfertigt

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (26.11.2013 um 16:00 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Stellt euch das ende so vor: Bruce Willis ist 50 Minuten damit beschäftigt eine Geisel aus den Fängen von Terroristen zu befreien, fliegt dafür nach Saudi-Arabien, lieferten sich Feuergefechte mit den Taliban, geht dabei selbst fast drauf, rettet am Ende die Geisel und erschiesst sie und danach sich selbst.
    Eher, als ob Bruces Sidekick 5 Minuten vor Schluss versucht, ihn umzubringen, weil er ihn nicht leiden kann, woraufhin Bruce ihn abknallt. Soll heißen, ich kann Geist verstehen, auch wenn ich seine Reaktion "etwas" übertrieben finde... Was mich hingegen mehr interessieren würde, wäre, wieso der Anführer dem Roboter der verfeindeten Kriegsfraktion Befehle geben konnte.

  5. #5
    Zitat Zitat von Todestrieb Beitrag anzeigen
    Battle Angel Alita

    Wer die Mangas mochte, wird in den 50 Minuten zwar nicht enttäuscht, aber was kan man in 50 Minuten aus einer 9-Bändigen Mangareihe schon zeigen? Nicht viel!

    Der Anime ist eher ein kleines Snippet, ein Anime-Trailer zur Mangareihe, der lediglich die Protagonisten vorstellt und ein wenig die Rahmenhandlung (versnobte Himmelstadt Salem, Schrottstadt, Kopfgeldjagd und Arenakämpfe) ankratzt. Die Haupthandlung des Animes beschränkt sich auf die Geschichte um Yugo und Alita. Ein Handlungstrang der im Manga vielleicht 100 der knapp 2000 Seiten ausmach. Die Antagonisten aus den Mangas oder gar das fulminante Ende vermisst man hier.
    Eher knapp über 400 Seiten, denn der Anime entspricht größtenteils der Story bis zur ersten Kapitel in Band 3. Allerdings stoßen die Änderungen doch sehr sauer auf. Ich will mich nicht allzu sehr wiederholen, deshalb verlinke ich dazu mal einen Post von diesem Mai: https://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=3078273

  6. #6
    Shokugeki no Soma ist recht unterhaltsam. Dürfte den Nachfolger von Yakitate Japan darstellen. Lest es, solange es noch frisch ist.

    ...die Serie hat einen Naked Apron dude.... gebt's mir noch eine Schlägerei zwischen Männern in Anzügen und ich werde die Comics importieren.

    Geändert von Ianus (26.11.2013 um 20:50 Uhr)

  7. #7
    Ich gucke noch Gifuu Doudo von der Vorsaison(als wir noch keine gesonderten Threads hatten). Gefällt mir weiterhin recht gut. Nachdem sich ja recht frühzeitig rausgestellt hatte, dass das kein Bishounen ist(wo dann irgendwelche Girls noch ne Rolle spielen eventuell) sondern richtig was mit echten Kerlen, habe ich weitergeguckt. Sind auch neben den 2 übergroßen Hauptchars einige anders optisch interessante Charaktere dabei gewesen.

    Letztens auch so ein riesiger "Hund" wo alle dachten das sei ein Dämon. Größer als jedes Pferd lol. Oda Nobunaga der nun schon ewig tot ist kommt noch immer vor(als Geist). Auch recht cool hier. Der kommt eigentlich immer gut wenn der irgendwo mal vorkommt - mit seinen aufgestylten Klamotten(glaub irgendwie von irgendwelchen Portugiesen so Zeugs). Odawara wurde nun eingenommen und Tokugawa sucht noch (immer noch) nach so ner komischen Statue. Da gehts wohl weiter. Da will er irgendwie nachweisen, dass Naoe Kanetsugu der son von Kenshin ist und dadurch Unruhen stiften.

    Zweites Opening ist ja auch recht chillig.

  8. #8
    Die 3-Episoden-OVA Read or Die hatte ich anhand des Titels immer als "Death Note"-Verschnitt eingeschätzt. Ich hatte den Titel öfter gehört in meiner Hochphase damals, aber geschaut hatte ich das Ding nie (wahrscheinlich weil ich Schiss davor hatte, von einem schlechte(re)n "Death Note" (noch mehr) enttäuscht zu werden). Nun, jetzt hab ichs endlich mal gesehen und ich habe dem Animu echt Unrecht getan: eher eine Hommage an olle 60er- und 70er-Jahre Spy-Action-Schinken (das OP alleine schreit förmlich James Bond) als alles andere, hangelt sich diese Fantasy-Action-Serie von cooler Actionsequenz zu cooler Actionsequenz, stopft dabei erstaunlich wenig Exposition Dumps dazwischen, hat haufenweise badass Charaktere am Start (vor allem der Merc-with-a-heart-of-gold Drake und sexy Bookworm Yuriko sind echt derbe cool <3), wartet mit durchgängig sehr guter Animationsqualität auf (vor allem in den badass Actionszenen) und macht haufenweise Spaß, trotz (oder vielleicht gerade wegen) des überkomplexen und dennoch relativ straight-forward voranschreitenden Plot um historische Figuren, Musik, Bücher und 'ne Tussi die durch Wände gleiten kann als wäre sie Kitty Pryde. Alles in allem derbe unterhaltsame Früh 2000er-Action, die so gar nicht ist wie "Death Note" (naja, abgesehen davon dass Leute sterben) und in Akt 3 sogar eine relativ coole Doomsday Device aufbietet.

  9. #9
    Miss Monochrome 9/?


    Tasogare Otome x Amnesia 2/12
    Blubb.

    School Rumble Z 10/10 Chapters

    School Days (Manga) 12/12 Chapters
    lol.

    Medaka-Box Chapter 104

    steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
    Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD:

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Schaue mir gerade das zweite Mal EVA 3.33 an, jedoch dieses Mal auf Deutsch. Hört sich gut an.
    Trotzdem frage ich mich, was sich die Leute bei khara gedacht haben... sieht zwar toll aus, aber sinnvoll ist die Story bei diesem Film gewiss nicht...

  11. #11
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    steel@ Death Note? Seltsamer Vergleich.
    Jedenfalls, ja, die kreativen OTT-Actionszenen in RoD teilweise sind mehr als Tortenkino, hab hier sogar die DVD:
    Weiß auch nicht was mein Hirn sich da gedacht hat. Wahrscheinlich wegen "Read or Die - lies das Buch oder stirb tot blablabla'" - bin aber froh eines besseren belehrt worden zu sein.
    Auf DVD wird der Schinken auf jeden Fall noch geholt - macht sich bestimmt gut neben Phantom the Animation und all dem anderen großartigen Action-OVAs die ich noch zu entdecken habe. Ich schnapp sie mir alle.

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    EVA 3.33

    Story

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (29.11.2013 um 06:20 Uhr)

  12. #12
    Jojo's Bizarre Adventue gerade beendet. Also, den Anime. Von 2012. Oh Gott wie gut. Ich will Part 3. Oder den Manga. Woah, so gut. Und alles so herrlich überdramatisiert dass man die Kämpfe auch ja nie zu ernst nimmt. Herrlich.

  13. #13
    Moyashimon 11/11: Joah, war insgesamt eine wirklich nette Serie. Lustig, strange, einzigartig, interessant, manchmal etwas befremdlich und mit ein bisschen brauchbarem Drama. Im späteren Handlungsverlauf haben mich aber ein paar Dinge gestört. Etwa, dass die Mikroben, die ja das Hauptthema der Serie waren, ziemlich in den Hintergrund gerückt sind. An sich ist das ja nicht schlimm, aber es wirkt ein bisschen inkonsistent. Ebenso fand ich's ein bisschen komisch, dass Yuuki plötzlich ganz von der Bildfläche verschwunden ist und erst gegen Ende wieder vorkam, aber Sawaki über sein plötzliches Verschwinden nur mäßig bekümmert war. Aber anfangs dachte ich auch, dass Yuuki einer der Hauptcharaktere werden sollte – war aber offensichtlich nicht der Fall. ^^

    Moyashimon Returns werd ich mir sicher auch irgendwann mal ansehen. Vielleicht demnächst, aber auf jeden Fall noch nicht jetzt sofort.

    K 1/13: Sieht toll aus, hat auch schöne Musik und die Stadt gefällt mir auch irgendwie. Charaktere und Handlung wirken zwar extrem pseudo-cool und teilweise auch ein bisschen zu stark von Durarara!! inspiriert, aber oh well. Ich erwarte keine großartige Serie, aber ich denke, ich werd demnächst mal weiterschauen.

    Karas 1/6: Sieht fantastisch aus. Gehört sicherlich mit zu den optisch beeindruckendsten Sachen, die ich bisher aus dem Bereich kenne. Gute Musik und eine dichte Atmosphäre waren auch da, aber der Plot war bisher ein einziges Konglomerat von Szenen, die der Zuschauer nicht wirklich in Zusammenhang bringen kann. Das mag vielleicht nur am Anfang so sein, aber generell mag ich so eine Art des Storytellings nicht. Abgesehen davon scheint Karas auch einen tiefgründigen Eindruck erwecken zu wollen, obwohl alles recht shallow zu sein scheint. Dank Optik und Atmosphäre werde ich's aber bestimmt auch noch weiterschauen wenn ich mal die Zeit dazu finde.

    School Rumble 5/26: Großartig – schon lange habe ich bei einem Anime nicht mehr so viel und so gerne gelacht. Irgendwie trifft die Serie genau meinen Humor und ist obendrein noch ziemlich charmant. Es ist herrlich, wie sehr sich die Serie selbst nicht ernstnimmt, aber es trotzdem schafft, eine nette Liebesgeschichte zu erzählen.

    Geändert von Narcissu (29.11.2013 um 22:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •