Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2200

Thema: now watching / now reading

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Quatsch.

    Okay, ein paar. Aber alle haben die nicht-existente Moe-Kacke, ein Sci-Fi-Fantasy-Setting und die Post-Apokalypse gemeinsam, man muss in Anime nehmen was man kriegt.
    Nicht jeder ist so eine ••••, steel.
    (Im Ernst, wenn man die ganze Auswahl hat ... nah. Dann hat man echt eine Auswahl. Gibt schon so einige echt gute Sachen für fast jeden Geschmack, da muss man nicht auf Notlösungen ausweichen.)

    Insofern auch mein Veto gegen Escaflowne, das ist der Archetyp von "kranken" Schurken (und einem nicht zu unterschätzen Part Psychokram). Bei Gurren Lagann regt sich auch ALLES in mir, wenn ich die Kriterien lese, aber ich finde leider keines, das tatsächlich und punktgenau dagegen spricht. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Insofern auch mein Veto gegen Escaflowne, das ist der Archetyp von "kranken" Schurken (und einem nicht zu unterschätzen Part Psychokram).
    Ich glaub ich muss einen Exorzisten holen. Irgendwo in deinem Post höre ich Maeves Stimme hallen: "Die Nasen! Vergiss die Nasen nicht."

  3. #3
    Nasen. Welche Nasen?


  4. #4
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich muss einen Exorzisten holen. Irgendwo in deinem Post höre ich Maeves Stimme hallen: "Die Nasen! Vergiss die Nasen nicht."
    Ich bin vollkommen und total unschuldig. Ich habe nie mit Cipo eine tiefgreifende Diskussion über hässliche Animenasen geführt und ihn überzeugt meine (durchaus richtige) Sichtweise anzunehmen. Was schade ist. Aber mal ehrlich ... bei Escaflowne muss man das ja auch nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    hässliche Animenasen ... Escaflowne
    Boah, ey, Leute, ey. Passt auf was ihr als nächstes sagt. Ich bin sehr, sehr touchy was Escaflowne angeht.
    ...
    Okay, dann kommen die halt alle aus Rübennasenhausen, ist trotzdem 'ne fantastische Serie!

  6. #6
    Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.

  7. #7
    Ich fand den storytechnisch richtig gut - Escaflowne. Musik glaub auch gut. Auf jeden Fall besser als das was sonst so im TV lief(auch besser als das NGE). Würd ich glaube ich sogar heute noch mit 9/10 werten, wenn ich irgendwo noch ne Liste führen müsste und den Rewatchen würde. Genaueres könnte ich aber nur bei Rewatch sagen. Mach ich eigentlich selten, da es genug neuere Sachen gibt, aber da hätte ich doch schon mal irgendwie Lust. Zum Glück gibts keine zweite und weitere Staffel oder Version aus neueren Zeiträumen - da würden sie sicher alles versauen und Moekram reinbringen und Kackstory.

    Und die richtig guten Nasen gibts sowieso nur bei Kaiji und Co.

    Geändert von Luthandorius2 (08.12.2013 um 11:06 Uhr)

  8. #8
    Alles bis auf das Ende zumindest, ja.

  9. #9
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.
    Ich hab da gar nicht drauf geachtet damals: es war japanische Animation und Sachen mit Mechas passierten - ich war viel zu jung um einen feuchten Flickflack-Fickfuck auf die doofen Nasen zu geben (und auf alles andere auch, an und für sich)

    Vom selben Dude sind auch Noein und Heat Guy J, ebenfalls zwei sehr, sehr gute (und irgendwie unterbewertete) Animu.

  10. #10
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    hässliche Animenasen ...Escaflowne
    Mag ein erworbener Geschmack sein, aber ich muss sagen, dass ich mit Yoshihisa Tagami's Nasen eigentlich immer gute Unterhaltung bekommen habe.

    Zitat Zitat
    Escaflowne. Musik glaub auch gut.
    "Gut"? Für 'ne Mucke von Yoko Kanno? I cut you.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    "Gut"? Für 'ne Mucke von Yoko Kanno? I cut you.


    Immer noch so gut. <3

  12. #12
    Ich fand ja besonders das Opening so unheimlich gelungen und passend:



    Oh Mann, MTV...

    Zur Serie generell würde ich sagen, dass ihr eine etwas straffere Handlung im Mittelteil und dafür etwas weniger Forced Drama gut getan hätte.

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Boah, du hast gerade die übelste Nostalgie-Bombe gedroppt die ich seit langem an'n Kopf gekriegt habe. Ich hab' direkt mitgesummt bei dem "people - around me"-Part
    Ich fand das MTV-Intro cool - klar, es hat keine Schnitte gegen das echte Opening, aber ich fands trotzdem immer sehr schön. Ein bisschen verträumt und sexy halt. Wie die Serie.

    Nicht zu vergessen dass die Serie (für ihre Zeit) eine wirklich SEHR gute deutsche Synchro hatte, neben dem badass Dax Riders-Intro

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.12.2013 um 12:09 Uhr)

  14. #14
    So, Fate/Zero durch, und woooaaaaaaaaaaah, geiler Scheiß!
    Total empfehlenswert, auch als alleinstehende Serie.

    Das Ende war absolut klasse. War nicht nur wunderbar emotional und hat gut ins Gesamtbild gepasst, es hat sondern sogar noch Kiritsugu, den ich bis 3 Folgen davor (!) ziemlich schrecklich fand, zu einem ziemlich coolen Charakter gemacht. Der einzige, den ich weiterhin dumm und uninteressant finde, ist Kirei, vor allem wenn man Gilgamesh ignoriert; wahrscheinlich muss man das Sequel gesehen haben, um sich irgendwie für diesen Klotz zu interessieren. Uuund den Rest pack ich mal lieber in einen Spoiler.


    Next stop: Fate/stay night (trotz eventueller Horrorstories ^^)
    Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD

  15. #15
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Next stop: Fate/stay night (trotz eventueller Horrorstories ^^)
    Es ist jedenfalls bei weitem nicht so cool wie Fate/Zero. Unlimited Bladeworks fand ich aber nicht schlecht.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Da du ohnehin F/SN spielen willst, wirst du die Erklärung schon noch bekommen .

    Zitat Zitat
    Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD
    Hm? Kann mich nicht entsinnen, irgendwann mal die Fate Stay/Night-Variante in Verwendung gesehen zu haben...

  17. #17
    Spielen werd ich's nicht. Das ist sonst wie bei Umineko: Ich bin total heiß drauf und stelle ein Jahr später fest, dass es immer noch auf meinem Rechner rumgammelt. Also lieber eine schlechtere Serie, die ich dann auch wirklich gucke. Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.

  18. #18
    Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.

    Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya () > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
    Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.

  20. #20
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.

    Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya () > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
    Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.
    Ich weiß gar nicht, was du gegen die zweite Hälfte hast. ^^ Die Rückblende bei Kiritsugu fand ich auch etwas stumpf, aber sonst war der Teil in meinen Augen total superior, gerade Folge 14-16 und das Ende. Und das sage ich als jemand, der die Exposition am Anfang durchaus zu schätzen wusste (weil keine Ahnung vom Setting ^^).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •