ich bin für den, der momentan das Training leitet... Rodolfo Estaban Cardoso... der hat immerhin auch aus der 2. Mannschaft was gemacht
Druckbare Version
ich bin für den, der momentan das Training leitet... Rodolfo Estaban Cardoso... der hat immerhin auch aus der 2. Mannschaft was gemacht
Das setzt aber voraus, dass man aus der 1.Mannschaft was machen KANN. Ich habe da so meine Zweifel. Sind zwar einige Topleute da, aber dafür auch viel Schwampf.
Mir fällt gerade ein: Lothar Matthäus wurde doch neulich vom eigenen Verbandschef veralbert, die EM-Quali ist auch nicht mehr machbar. Warum also jetzt nicht der Wechsel in die Bundesliga?
Loddar!
Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass beim HSV einfach mal Vorstand und Erwartungshaltung ausgetauscht werden müssen. In 12 Jahren, in denen Schaaf bei Werder Trainer ist, kommt nun der 12. HSV-Trainer. Das kann doch beim besten Willen nicht der beste Weg sein. Dazu vor der Saison die halbe Mannschaft durch Chelsea II ersetzt, Trainer UND Manager ersetzt und sich dann wundern, dass der HSV so dasteht. Ähnlich gab es das doch vor einigen Jahren schon einmal. Da hat man dann gerade noch so die Kurve gekriegt.
Wiese 3 Spiele gesperrt. Bin so froh, dass wir Mielitz haben, so oft wie der schon einspringen musste. Bei Vander hätte ich echt Sorgen.^^
Drei Spiele Sperre sind auch ein Witz. Wegen eines stinknormalen Fouls (Festhalten), zugegebenermaßen eine Notbremse, gleich drei Spiele?
und schürrle dagegen nur zwei spiele. naja, da hat der rudi einiges zu beigetragen. dem hätte man für sein frustfoul auch locker drei geben können.
bin gesopannt, wie die beiden lächerlichen roten karten im fürthspiel gewertet werden...
ps: absolut pro loddar beim hsv.
http://www.kicker.de/news/fussball/i...matthaeus.html
Geil, da bahnt sich was an. :hehe:
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ^^
so sehr ich den Wiese veranscheue und ich mich gefreut habe, dass der vom Platz geflogen ist... 3 Spiele Sperre ist zu hart... das war ja auch kein grobes Foul, sondern einfach nur eine Dummheit von ihm... wenn man aber das rüde Einsteigen von Schürrle dagegen sieht, der nur 2 Spiele Sperre bekommt, ist das schon fragwürdig
möglicherweise wurde Wiese allerdings tatsächlich als Wiederholungstäter behandelt, da der ja nicht selten auffällig wird...
btw. 3 Spiele Sperre gibt auch für Marvin Hitz (Wolfsburg) und Artur Sobiech (H96), ein Spiel für Sebastian Langkamp (FCA)
Der richtige Trainer für Hamburg wäre jetzt im Moment Stevens. Ein Mann mit Routine muss her, und da gibt es keinen besseren Kandidaten als ihn, denn immerhin kennt er den HSV bereits gut.
Aber auch amüsant, wie Dortmund jeder nach dem ersten Match gegen den HSV hochgepriesen hat...da trat schnell Ernüchterung ein, hab ich das Gefühl ^^
zu geil. bei den wobbern macht scheinbar ein gerücht die runde, laut dem friedrich deswegen rausgeschmissen wurde, weil er was mit diego benaglio am laufen hatte. :D
Und warum muss Benaglio dann nicht auch gehen? Nein, nein, das ergibt keinen Sinn. Außerdem war Friedrichs Foto vor ein paar Jahren mal zusammen mit irgendeinem Titel wie "Gibt es homosexuelle Fußballer?" auf dem Cover irgendeiner Zeitschrift (wenn ich mich da richtig an eine Story bei Bild.de oder Sport1.de erinnere) zu sehen, woraufhin Friedrich zum Sex-Symbol der Schwulen-Szene avancierte; wahrscheinlich ist das die ganze Basis für dieses Gerücht. ^^
Funkel neuer Trainer in Aachen
Sag ich doch. :D
Das sehe die Verantwortlichen vom HSV - soweit ich das jetzt aus den Medienberichten richtig gedeutet habe - ähnlich. Stevens ist zumindest ein Name, der nicht so unabwegig scheint. Meiner Ansicht nach wäre er auch der richtige Trainer, um die Mannschaft aus dem Keller zu holen. Jeder weitere Anspruch (Europaliga? lol!) wäre auch nicht angemessen.
Na ja, wenn du jetzt mal bedenkst, was für einen Saisonstart der HSV hingelegt hat ist das auch nicht weiter verwunderlich. Hamburg ist eben zur Zeit keine Mannschaft, gegen die man sich Siege hart erarbeiten muss. Und der "Leistungseinbruch" bei Dortmund war für mich eigentlich nicht so überraschend; in der letzten Saison hat die Mannschaft den Rest der Liga ziemlich überrumpelt, zusätzlich haben Teams wie Bayern, Schalke, Leverkusen, Bremen oder Stuttgart ebenfalls einen ziemlich miesen Start hingelegt und liefen bis zum Schluss nur noch hinterher. Das hat sich bereits jetzt schon wieder relativiert. Für den deutschen Fußball wäre es zumindest okay, wenn Dortmund in der CL entweder in die nächste Runde einziehen würde oder alternativ in die EL gehen würde.
http://bundesliga.t-online.de/hsv-sa...49962246/index
wär ja wohl noch schöner
Andersherum hätte ich es viel schöner gefunden. :D Was ne Schlagzeile wäre das gewesen. Loddar sagt HSV ab "Ich möchte gerne bei einem seriösen Club arbeiten".
Bei dem ganzen Gefasel, das im Vorfeld vor Oennings Entlassung durch die Medien gegangen ist wäre so eine Reaktion auch nicht verwunderlich gewesen... jetzt bin ich mal gespannt, wen sie ins Boot holen werden, nachdem die Wunschkandidaten abgesagt haben. Meine Hoffnung ruht weiterhin auf Stevens.
Ich hoffe auch auf Stevens. Auch wenn ich nicht unbedingt ein großer Sympathisant des HSV bin, ein Traditionsclub ist und bleibt er und sollte deshalb auch weiterhin in der ersten Liga aktiv sein. Matthäus wäre sogar noch schlimmer als Oenning mMn.
Als Bremer geht es mir aufgrund der Krise vom HSV mehr als wunderbar. :)
Nach der Führung (bzw. teilweise auch schon zu Anfang der zweiten Halbzeit) haben die wirklich relativ gut gespielt. Lag teilweise dran, dass Stuttgart nicht wirklich viel auf die Reihe bekommen hat, und Hamburgs erste Halbzeit war über weite Strecken ziemlich schrecklich, aber ich würd schon sagen, dass es da Hoffnung gibt.
Gerade, wenn man denkt, bei Bayern läuft mal alles rund: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...reno-1.1148716
o_O
Ahahaha die Lev-Aufstellung, ist denn schon Weihnachten :hehe:
http://www.kicker.de/news/fussball/b...erkusen-9.html
da costa spielt ja. der junge ist wirklich ein rießentalent. bin mal gespannt, wie der sich macht.
Sieht aus als würde Bayer da gleich die nächste Klatsche kassieren. Trotz aller Personalprobleme ist mir schleierhaft wie man Da Costa gegen Bayern als RV spielen lassen kann, während Balitsch irgenwo im OM spielt.
Und wer will die Bayern in der BL stoppen ?
irgendwie suckt die erste liga dieses jahr ja schon ziemlich. alles so langweilig und viele spiele sind für den neutralen zuschauer selbst in der konferenz einfach nur schlecht und wenig unterhaltsam.
Was für ein Getrete der Hertha. Ist ja ekelhaft. Wenigstens haben sie die gerechte Strafe bekommen. :A
Schön wäre es gewesen.
Also kein Stevens (der wohl nun zu Schalke gehen wird) und die Suche geht weiter. Ich tippe ja (mehr aus Spaß) auf das "Feierbiest" als neuen Trainer... ;)
nix gemacht und trotzdem 4:1 gewonnen... da sind mannschaften in der zweiten liga. jesses, da kannste ja schon mitleid haben, wie schlecht die sind.
von veh halt ich nachwievor wenig. die qualität des kaders ist einfach wesentlich stärker als beim rest... der muss gewinnen. eigentlich jedes spiel. ^^
und korkmaz ist einfach schwach. der kann nur eins. kopf nach unten und in den mann hineinrennen. an nem guten tag klappts sogar 1 von 3 malen. der wird nach der saison wieder nach österreich gehen und dort dann auch bleiben. der hat einfach net die klasse, fußball auf höherem niveau zu spielen.
Stevens wird neuer Schalke-Coach. Bringt Erinnerungen an das schönste Saisonfinale aller Zeiten zurück. :)
War mir klar - Schalke war ja eh schon an Stevens dran und seitdem der HSV von seiner Seite aus eine Absage erteilt hat war es nur eine Frage der Zeit, bis Schalke zuschlägt. Er ist aber meiner Ansicht nach auch der geeignete Trainer für diese Mannschaft.
In Hamburg - zumindest, wenn man nach der Hamburger Morgenpost gehen will :rolleyes: - wird Cardoso von Arnesen als mögliche dauerhafte Lösung gehandelt.
Hmm, das lese ich persönlich aus den Medienberichten anders; da wird davon geredet, dass der HSV Stevens eine Absage erteilt hätte und nicht umgekehrt. Kann der Wahrheit entsprechen, muss aber nicht. Im Endeffekt ist Stevens jetzt auf Schalke und der HSV hat weiterhin einen Interims-Trainer.
Oenning müsste doch zu haben sein. Der könnte in Hamburg was erreichen, denke ich. :D
HSV hat Stevens eine Absage erteilt, weil dieser parallel mit Schalke gesprochen hat und somit eine Anstellung bei beiden Vereinen in Erwägung gezogen hat... Arnesen wollte einen Trainer, der sich 100% für den Verein interessiert und das ist in dieser Situation auch verständlich... bei Schalke dürfte Huub aber auch glücklich werden... halt noch nicht am kommenden Spieltag =D
Cardoso wird übrigens noch maximal 2 Spieltage auf der Bank sitzen, weil er keine irgendwie keine passende Lizenz hat
und die Suche gerät wieder mal ins Peinliche... van Basten hat angeblich keiner gefragt und Olsen ist "nicht verfügber" wtf
Chaos mal wieder
HSV gegen Schalke - Runde 2.
Diesmal geht es um René Adler als neuen Torhüter, den beide Vereine haben wollen - und Leverkusen die Mannschaft ist, die am häufigsten mit Adler gesprochen hat.
So viel also zum Thema "Der HSV hat kein Torwartproblem" :rolleyes:
der HSV hat auf jeder Position ein Problem, sowohl auf, als auch abseits des Platzes...
btw Netzer spricht sich für eine Verpflichtung van Gaals für den HSV aus
ich würds echt feiern
http://bundesliga.t-online.de/netzer...50198320/index
Könnte echt passen. Bei Hamburg hätte van Gaal kaum jemanden, der sich trauen würde ihm zu widersprechen, weil dort keiner ansatzweise den Fußballverstand von ihm besitzt. Arnesen würde die Sparpolitik weiterfahren können, da van Gaal lieber eigene Talente aufbaut. Dass es wirklich dazu kommt, glaube ich aber nicht.
der sasic ist sicherlich bald weg vom fenster. können sie ja den holen. :D
oder hyballa....
Dann hätten sie ja zumindest schonmal nen Trainer der sich in der 2. Liga auskennt :D
Sie hätten einfach nach Funkels Aus in Bochum schneller reagieren müssen. :D
jaja macht euch nur alle lustig, ihr werdet schon noch sehen...
man, die halbe konferenz verpennt. dafür rechtzeitig zu dem geilen derdiok tor aufgestanden. geiles ding :D
Ich hoffe, die TV-Bilder geben mir kein Recht, dass der Schiri heute gekauft war. Ich hab nachwievor keine Ahnung, was der zusammengepfiffen hat.
Selbst wenn die Entscheidungen richtig waren, wars nen Drecksschiri. Der hat unglaublich schlecht gepfiffen insgesamt.
Wegen sowas direkt glatt Rot ist übertrieben hart, da hat auch Arnautovics Ruf den Ausschlag gegeben. Hätte das ein Schweini oder anderer gemacht, wär der mit Gelb davon gekommen. Hat wenn ihr mich fragt, mit dieser Entscheidung das Spiel entschieden und zerstört.
Armer Arnautovic, das hat er sich nicht verdient.
der typ is doch ein arroganter affe vor dem herrn und hohl wie bohnenstroh...naja gut, letzteres sind viele fußballer. trotzdem absoluter unsymphat. und den durchbruch wird er auch nie schaffen, da kann er noch so talentiert sein. :D
allerdings geb ich dir recht, dass da spieler wie ribery oder schweinsteiger nur gelb gesehen hätten. die rote war aber gerechtfertigt, der geht ja nur auf den knöchel.
Sicher? ;)
http://www.youtube.com/watch?v=q-EkBxmcnic
ich finde auch, dass die Rote Karte für Arnautovic berechtigt war... und das nicht, weil er Bremer und ein Unsympath ist... aber auch wenn er den Gegner nicht hart getroffen hat, war allein das Einsteigen, dass eine schwere verletzung zur Folge hätte haben können, schon eines Platzverweises würdig
Naja....berechtigt vielleicht, aber viel zu hart. Man hat schon das ganze Spiel über gemerkt, dass Brinkmann nur auf eine Gelegenheit gewartet hat, Arnautovic vom Feld zu stellen. Wie gesagt, der Kerl hat nen Dreck zusammengepfiffen. Da war überhaupt keine Linie zu erkennen und teilweise waren seine Entscheidungen ein riesiger Griff ins Klo. Und das ganz unabhängig von den zwei spielentscheidenden Szenen. Der Typ kann sich mit Rafati Richtung Amateursport verziehen.
Naja, ich versteh halt nicht, wieso du so auf den Schiri einkloppst, wenn der Rest der Welt ihn als ganz gut beurteilt (zumindest hab ich nirgendwo außer von dir wirklich Kritik gehört/gelesen). Zumal ja anscheinend keine offensichtlichen Fehlentscheidungen dabei waren, und wenn er korrekt entscheidet, kann er ja nicht so unglaublich scheiße sein.
Warst du im Stadion? Da passiert’s mir nämlich auch öfter mal, dass Dinge anders aussehen als auf den TV-Bildern und man dann schneller vom Schiri angepisst ist, als gerechtfertigt wäre.
Und beim Elfmeter hat Bargfrede halt das Bein stehen lassen.
Also zumindest die rote Karte hab ich mir nun mehrfach angesehen und es ist wie bei Riberys roter Karte damals -> absolut übertrieben.
Und natürlich regt sich da außer den Bremern keiner drüber auf. Ist doch immer so, dass nur die Betroffenen sich aufregen. War halt letztendlich nichts, was spielentscheidend war, wenn man die rote Karte mal ausklammert. Dennoch wars nen ziemlicher Mist. Bei seiner scheinbaren Linie hätten 3 Bremer und 2 Hannoveraner den Platz verlassen müssen, u.a. wegen Zeitspiel, taktischen Fouls, Fuß beim schnellen Freistoß draufhalten und solchen Kleinigkeiten. Das zog sich durchs gesamte Spiel und solche Schiris regen mich eben auf. Das hat gar nichts mehr damit zu tun, dass Werder verloren hat. Ging absolut in Ordnung von der Leistung her.
Worüber ich mich aber viel mehr aufregen könnte, sind die Randerscheinungen des Derbys mal wieder, von beiden Seiten. Gab wie jedes Jahr in Hannover und Hamburg heftige Randale und Gefechte mit der Polizei nach dem Spiel. Überraschend war allerdings, dass Hannover im Block zündelte und nicht wir diesmal.
Naja, ich meinte ja nicht nur, dass sich keiner drüber aufregt, aber wenn der Schiri wirklich scheiße ist, erwähnen Spielberichte das normalerweise (und zumindest der kicker beurteilt den Schiri als gut, wobei das zugegebenermaßen sicher nicht die höchste Instanz in der Hinsicht ist). Und dass die rote Karte zumindest kein eindeutiges Ding war, sehe ich auch so. Aber gut, ich kann deinen Standpunkt jetzt wenigstens nachvollziehen, danke. ^^
Im Übrigen wirklich 3 Spiele Sperre für Arnautovic. :A
DFB-Fußballmafia beweist mal wieder höchste Inkompetenz.
Werders Spieler werden scheinbar aus Prinzip schon mit drei Spielen Sperre belegt. Sind ja die übelsten Treter der Liga. Und vor allem Arnautovic mit der ersten roten Karte seiner Karriere, wo das Foul nicht einmal zwingend rotwürdig war und ziemlich eindeutig unbeabsichtigt(er hat sich sogar sofort entschuldigt).
nachvollziehbares urteil.
bin ja mal gespannt, ob sich mit dem urteil des europ. gerichtshof zur exklusiv vermarktung wirklich großartig was ändern wird. billiger wird sky wohl kaum werden, aber solang es streams im netz gibt, kann ich eh getrost drauf verzichten.
kann-platzverweis? ich weiß ja nicht, was man sonst für eine karte geben soll, wenn jemand voll auf den fuß/aufs schienbein des gegner geht... und nur weil die sperren bei anderen spielern zu gering ausfallen, ist die hier nicht zwangsläufig zu hoch.
Solche Fouls gibt es in jedem Spiel mindestens 5-6mal und da gibt es nie Rot. Es war keinerlei Absicht dabei, da er einfach nur zu spät war. Man kann dafür sicherlich rot geben, aber von müssen kann da keine Rede sein. Eine dämliche Aktion, aber niemals ein böses Foul. Kann ich mir hundertmal anschauen die Szene und werde nie ein rohes Spiel darin sehen. Brinkmann hat das einfach als Revanchefoul gesehen, weil Pinto und Arnautovic sich in dem Spiel schon öfter in den Haaren hatten, hauptsächlich aufgrund Pintos eigener Unsportlichkeiten.
3 Spiele is schon überzogen, 2 hättens getan...
aber trotzdem ist diese Rote Karte weniger diskussionswürdig, als es hier getan wird... klar kam er einfach nur zu spät, aber trotzdem war es ein rüdes Einsteigen... der hätte auch ebensogut seinem Gegenspieler den Knöchen durchtreten können... das is schon so oft passiert (z.B. letzte Saison Concha von Bochum gegen Union) und da kam der Spieler im Prinzip auch einfach nur zu spät (ich attestieren mal den wenigsten Fussballer die Absicht, dem Gegenspieler die Knochen brechen zu wollen) und keiner diskutiert da über Rot oder nicht
Das Problem in diesem Fall ist doch, dass der Ruf von Anautovic als "böser Bube" hier als Generalargument gegen eine zu vertretende rote Karte ausgepackt wird.
Hätte Pizarro oder ein anderer Spieler von Werder das Foul begannen (mal von Wiese abgesehen :rolleyes: ), hätten sich weniger über die rote Karte und die Entscheidung über die Länge der Sperre beklagt.
Wenn Pizarro das passiert wäre, hätte ich das genauso wenig verstanden. Bei vorbelasteten Spielern schon eher. Über Wieses 3 Spiele hab ich mich auch nicht beklagt, hätte sogar mehr erwartet aufgrund des beim DFB obligatorischen Werder-Bonus von +1. Gibt selten mal Rot-Sperren, die weniger als 3 Spiele dauern. Sind eigentlich so gut wie immer 3-4 Spiele, selbst bei fairen Spielern wie Mertesacker oder Naldo. Kann mich nur an eine Rote von Frings erinnern, wo es ein Spiel war. Da war es aber nachweislich nicht einmal ein Foul und er wurde dennoch gesperrt.
Wirklich Sinn ergeben würde das Urteil für mich nur dann, wenn sie es beim DFB anders begründet hätten, z.B. damit, dass er beim Verlassen des Platzes noch irgendwas Richtung 4. Offiziellen gerufen hat oder so. Aber dem war ja nicht so laut Sportgericht. Ging rein um das Foul und das war nun einmal in meinen Augen nicht so dramatisch wie dargestellt. 2 Spiele wären völlig in Ordnung gegangen.
Ich will aber auch nicht so weit gehen wie einige Verschwörungstheoretiker. Der Richter ist nämlich großer Mainz-Fan, nachdem was er so in der Sportbild von sich gegeben hat oder so. Und das dritte Spiel ist gegen Mainz. Naja.^^