Jetzt zerstörst du meine Illusion vom deutschen Hochschulsystem :(Zitat:
es gibt den Druck, dass ich tatsächlich Ergebnisse liefere.
Druckbare Version
Jetzt zerstörst du meine Illusion vom deutschen Hochschulsystem :(Zitat:
es gibt den Druck, dass ich tatsächlich Ergebnisse liefere.
Nein, ich meine an der Universität ist es nicht so. ;) Da hab ich mich vielleicht unklar ausgedrückt, aber ich meinte nicht eines der internen Institute meines Fachbereichs, sondern ein Institut, das nichts mit der Uni zu tun hat.
Es gibt natürlich auch an der Uni einen gewissen Druck, wenn man an einer Abschlussarbeit schreibt. Aber bei Arbeitsgruppen in der Universität gibt es vergleichsweise weniger Zeitdruck und auch die Ergebnisse müssen nicht unbedingt positiv sein oder können zumindest sehr spekulativ sein - was zählt ist, dass man keine Patzer macht und so weiter. Bei mir kommt noch hinzu, dass das Institut daraus später einen Gewinn machen möchte. Ich habe ein monatliches Gehalt und zumindest das wollen sie nicht sinnlos verschwendet sehen.
Nun ja, auch an einer Uni (oder in meinem Fall einer FH) kann man seine Masterthesis an einem (fremden) Institut oder in einer Firma schreiben, aber ich weiß schon, was du meinst. Ich bin mal gespannt, wie stressig es wird, noch habe ich zwei Monate "Urlaub" bis dahin.
Okay, ich glaube eben gerade ist die behindertste Scheiße passiert die ich je gesehen habe. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher was ich da gerade gesehen habe. Es war gleichzeitig urkomisch, sautraurig und so voller Wunder und Scham und Furchtbar dass ich mich nicht traue es zu sagen, Minose.
Holy shit, einige Leute haben echt Probleme... später eventuell mehr, nur so viel: Einparken will und muss gelernt sein.
@Steel: Wer A sagt muss auch B sagen!:-O
Woah, ich bin immer wieder erstaunt.
Klient so zu uns hier "Ja ey, also wir sind zwar ein Club für Studenten, aber wir wollen nicht als Studentenclub aufgeführt werden. Die werden ja nur mit Saufen und so in Verbindung gebracht, könnten sie uns bitte einfach in Club *** umbenennen in ihrem Kalender?"
Klar kein Ding, Kunde is König. Ich guck so heute auf deren Seite, will Veranstaltungen eintragen...
Osterbiersuche
Freibier-Suche für, alle wer ein Bier findet, darfs behalten. Mit Imbissbudenpunk aus Halle.
Die machen so einen Kram ständig, jede Woche ist irgendeine Sonderfeier in der es entweder Freibier gibt oder das Glas Wodka einen Euro kommt und jeden Montag gibt es zusätzlich das große Los-Saufen. Da bekommt man zu jedem alkoholischen Getränk was man sich kauft ein Los dazu und mit Glück darf man zum Jägermeister gleich noch einen Tequila Shot draufkippen.
Aber bitte nennt uns nicht Studentenclub, das verbindet man doch so sehr mit saufen :D.
Kennt ihr sowas? Habt ihr teilweise auch mit solchen Leuten zu tun, egal ob privat oder beruflich?
So viel zum Thema A und B. :p
Heute Vormittag dürfte bei vielen Betrieben und Firmen die Produktivität enorm gestiegen sein, bedingt durch den großflächigen Ausfall mobiler Datenverbindungen :D
Nudeln mit Tomatensauce und Käse, eine große Tasse Mandel-Schoko-Milch und eine noch größere Banane. Genau in diesem Augenblick bin ich sehr zufrieden mit der Welt.
Tomatensauce ist nicht so der burner, lieber Käsesauce, Pesto oder Hackfleischsauce. Die Milch lasse ich mir aber gefallen, auch wenn ich gerade genüsslich einen dreifachen Esspresso schlürfe. Banane ist okay, finde Birnen aber besser.
Und ich finde es echt gut, dass die Texte hier immer wieder zwischengespeichert werden, während dem Tippen. Der Antworten-Button liegt aber auch gefährlich dicht neben Abbrechen...
Wegen der Bananen oder der Tomatensauce?
So, endlich ist es so weit. Die Banken haben das Geld nun ausgezahlt. In den nächsten Tagen wird dann die Schlüsselübergabe stattfinden und dann habe ich endlich eine Eigentumswohnung.
So, get the party started!
http://www.youtube.com/watch?v=GJMUkLTBXEk
Ich komme gerade von der Arbeit, heute war bei uns Osterfeier. Zur Info, ich arbeite in einer Kita. Jedenfalls war das ein wenig bitter. Ich erinnere mich noch, dass ich selbst als Kind sehr viel Spaß daran hatte, an Ostern draußen nach Ostereiern und anderen Sachen zu suchen und wie es mich freute, wenn ich was Glitzerndes entdeckte. Bei uns lief es heute so, dass zuerst alle Kinder in den Räumen ein kleines Tütchen mit ähnlichem Inhalt für sich suchen durften (Insgesamt 62 Stück, liebevoll und nervenaufreibend von mir verpackt) und es dann zur großen Ostersuche in den Garten ging, wo eben zahlreiche Schokoladeneier verteilt waren.
Allerdings wurden die Kinder nicht in irgendeiner Weise beschränkt, sie durften einfach rumrennen und suchen. Das wiederrum führte dazu, dass die Hälfte aller Kinder d.h. die Großen, Lauten, Schubsenden und Schnellen jeweils 7-8 Eier fanden, während die andere Hälfte komplett leer ausging. Als ich mit einer Erzieherin darüber gesprochen habe, weil ich ja auch dem ein oder anderem kleineren Kind etwas geholfen hatte, zuckte diese mit den Schultern und sagte in etwa:
"Wer nichts gefunden hat, der hat Pech gehabt. Der Stärkere setzt sich durch, das ist eine wichtige Lektion fürs Leben, das müssen die Kinder eben jetzt schon lernen. Wenn sie nichts gefunden haben, haben sie nicht gesucht."
Mag ja richtig sein, aber ich fand das an der Stelle nicht wirklich angebracht. Die einen Kinder stopfen sich Mund und Taschen voll und lachen die heulenden Zwerge aus, die gar nichts haben. Ostern ist schon eine harte Angelegenheit. :D
Ich selbst werde Ostern von Sonntag zu Montag mit der besten Freundin verbringen, mit der ich auch schon dafür eingekauft hatte. Und, was sind so eure Pläne dafür? Macht ihr Irgendwas Nettes?
Ansonsten habe ich festgestellt, dass ich jetzt seit einer Woche erfolgreich von Cola weg bin. Meine Ausrede mit dem Zeug war zwar immer, dass es mein Alkohol-Ersatz ist, aber letztendlich ist es mega ungesund und zuckerhaltig ohne Ende. Bin auf Apfelschorle umgestiegen, das ist doch besser, oder? o.o
Hat auf jeden Fall weniger Koffein. ^^ Sonst wahrscheinlich nicht sonderlich, nein. Vielleicht selbst Apfelsaft mit Wasser mischen, das könnte besser wegkommen.
Ich find das übrigens auch kacke, was die da mit den Eiern gemacht haben, das ist definitiv die falsche Lektion. Bei uns musste man die Eier damals abgeben, und dann wurden sie verteilt - das ist auch scheiße, aber immer noch besser. Da müsste sich mal jemand zehn Minuten ransetzen und sich nen Mittelweg ausdenken.
Wir sind über Ostern bei der Familie, und wahrscheinlich steht auch noch der Legofilm mit Freunden an. :3
Ach herrjeh, den Legofilm will ich ja auch noch sehen. Hätte ich irgendwie verpennt.
@Cola/Apfelsaftschorle: Naja, Zuckergehalt etc. steht ja auf jeder Flasche drauf. Denke nicht, dass sich das viel nimmt. Sonst eben wirklich selber mischen, 1/3 Saft, Rest Wasser, ist vllt. nochmal etwas gesünder.
Sollte nicht ein Kindergarten dafür da sein, dass Kinder "Kind sein" dürfen? Und vielleicht auch den kleinen schon etwas Socialverhalten beizubringen (Viele unterschiedliche aussehende Menschen von vielen unterschiedlichen Orten die sich in vielen Dingen unterscheiden und dennoch keiner besser als der andere sei) . In Bezug auf Ostern und die Eiersuche z.b. auch, dass man mit anderen teilt... An sich müsste ich es ja besser wissen, aber so ganz mag ich die Hoffnung an unsere Spezies noch nicht aufgeben.Zitat:
"Wer nichts gefunden hat, der hat Pech gehabt. Der Stärkere setzt sich durch, das ist eine wichtige Lektion fürs Leben, das müssen die Kinder eben jetzt schon lernen. Wenn sie nichts gefunden haben, haben sie nicht gesucht."
Wenn es um das Koffein geht, ja. Wenn es um den Zucker geht, Nein. Klar, Cola enthält sehr viel Zucker, ist bei den Säften aber auch nicht viel besser (Fruchtzucker). Wenn es dir wirklich darum geht den Zucker zu reduzieren kann man an sich nur Wasser und Tee empfehlen.Zitat:
Bin auf Apfelschorle umgestiegen, das ist doch besser, oder? o.o
Kamm der eigentlich im Kino oder gibts den nur auf Scheibe ?Zitat:
Ach herrjeh, den Legofilm will ich ja auch noch sehen. Hätte ich irgendwie verpennt.
Hm, schade eigentlich. Dabei wärs so leicht gewesen vielleicht für jedes Kind drei Eier zu verstecken, und wer drei gefunden hat, ist erstmal raus und darf eventuell am Ende den Kindern suchen helfen, die noch nicht auf ihre Zahl gekommen sind.
Naja, Nonsense, du kannst am Ende halt nicht viel an den Verhältnissen ändern. Ebensowenig wie bei der (übrigens verdammt guten) Diskussion über das Essen, die du angestoßen hattest. Aber du kannst das als Erfahrung für dich mitnehmen und irgendwann, wenn du bei dem Beruf bleibst, kannst du es selber besser und gerechter machen :).
Zur Apfelschorle haben hier ja schon viele Leute was gesagt. Also, wenn's dir um weniger Zucker geht, dann nimm lieber verdünnten Saft. Oder gleich Wasser ;).
Natürlich kommt der im Kino!!!
Ist der echt so gut? Der bekommt von überall nur gute Kritiken und Jubel, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei Lego-Comedy-Kram was Gescheites bei rauskommt. Vorallem nach den Trailern.
Am Anfang vom Studium hab ich auch noch die billige Limonade und co getrunken, bin aber auf Wasser umgestiegen. Zum einen ist es verdammt billig und zum anderen, wahrscheinlich das gesündeste.
Da ich auch kaum noch Süssigkeiten esse, hat mein Zahnarzt schon gemeint, er könnte zumachen, wenn er mehr Kunden wie mich hat:D
Mein Mitbewohner trinkt nur noch Leitungswasser. Das kostet zwar nichts, aber ich bin mir selbst etwas unsicher, was da alles mit drin rumschwimmt, obwohl ich auch hier und da mal ein Glas trinke oder meine Flasche wieder auffülle.
In einigen Gebieten Deutschlands ist Leistungswasser sauberer, als so manches Mineralwasser, aber da sollte man sich vorher erkundigen. Gerade im Süden ist das Leitungswasser sehr kalkhaltig.
Auch wird Leitungswasser in vielen Gebieten gechlort, was auch nicht wirklich gut ist. ^^
Ich persönlich würde wohl einen Filter benutzen, wenn ich Leitungswasser als Hauptflüssigkeit nutzen möchte, aber Leitungswasser hat in Deutschland schon ein recht hohes Qualitätsniveau. In anderen Ländern, wie z.B. Frankreich wird sogar generell davon abgeraten Leitungswasser zu trinken.
Wenn der Humor im Legofilm dem aus den Spielen entspricht dann ist der wunderbar.
Hab bislang nur den Trailer angesehen und fand ihn unsäglich. Wenn das die besten Szenen sind, gute Nacht. Kino wird bei uns in der Gegend ohnehin immer teurer.
Musste neulich so lachen, als meine Großeltern mir davon erzählt haben, dass sie Noah(!) in 3d(!!) gesehen haben. Mein Opa nur so: "Das war richtig unheimlich, da kamen die Schlangen auf dich zu!"
:D
so spielen wahre Männer:
http://www.youtube.com/watch?v=DWc8dUl7Xfo&feature=youtu.be
Anhang 20195
Ich habe gerade beim Ankleiden meiner Hose eine unerwartete Erkenntnis gehabt: Ich muss dicker werden.
Aber wie stellt man das bloß an...? Wie man sich runterhungert, diätiert, den ganzen Tag in Bewegung bleibt und so abnimmt weiß ich ja, aber andersherum wird's schwieriger. Vorallem weil ich mich chronisch als fett betrachte.
Mehr essen, Nonsense. :| Wenn du keine Stoffwechselstörung o.ä. hast, sollte das das Problem beheben.
Neue Hosen kaufen ?
Wenn ich mich nicht irre, warst du der, der gemeint hat, dass er aufgehört hat süße Getränke (also Limonaden und so) zu trinken - einfach wieder damit anfangen. :D
Heute hat ein kleiner blonder Engel, das niedlichste nur vorstellbare Mädchen, welches die reine Unschuld in Person ist und nie auch nur die geringste Auffälligkeit gezeigt hat, mit breitem Grinsen durch den ganzen Kindergarten gebrüllt: "KACKEN IST TOLL!"
Manchmal verstehe ich den Plan des Universums nicht mehr.
Ich habe aber in letzter Zeit angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten. Wo komme ich denn da hin, wenn ich mich jeden Tag mit Kram vollstopfe? Ist doch vorallem auch ungesund. :( Aber ich esse wirklich wenig... heute auch nur ein Brot zum Frühstück und einen halben Apfel zum Mittag... mhm...Zitat:
Mehr essen, Nonsense.
Der viele Zucker ist mir zu ungesund, in mehrerer Hinsicht. Ich steige vielleicht auf Fruchtwasser oder so um, auch wenn ich das Zeug nicht abkann.Zitat:
Wenn ich mich nicht irre, warst du der, der gemeint hat, dass er aufgehört hat süße Getränke (also Limonaden und so) zu trinken - einfach wieder damit anfangen.
Das ist... wenig. Ich ess morgens eine Schüssel Cornflakes, auf Arbeit vier Scheiben Toast mit Wurst und Remoulade, zum Mittag dann meist einen Teller Nudeln mit Beilage und abends dann nochmal irgendwas warmes (einen Teller Auflauf oder ähnliches)... das mach ich jetzt seit über einem Jahr so und kann mich da auch in keinster Weise über irgendwelche blöden Nebeneffekte beschweren, im Gegenteil. Mein Körper heilt sein Optimum und mehr will ich da auch garnicht.
Iss mal nicht so wenig. Dein Körper kennt sowas wie Standby nicht, wenn die Maschine läuft, dann sorg dafür, dass der Tank ausreichend voll ist :D.
Naja, unterschiedliche Leute essen unterschiedlich viel und verwerten das auch ganz unterschiedlich. Ich meine, das was Nonsense isst ist wirklich wenig, aber vielleicht kommt sein Körper einfach mit weniger aus als deiner. Ich hatte als Teenie auch eine Freundin, die von der Statur her aussah wie Sabbi, aber immer locker doppelt so viel gegessen hat wie ich. Gibt halt unterschiedliche Körpertypen.
Mh, also ich würde sagen, dass man durch Limonaden und Säfte nicht wirklich zunimmt. Es ist zwar auch nicht wirklich gesund, aber dafür absolut fettfrei. Zucker selbst alleine macht ja gar nicht unbedingt dick, deswegen nützt der Tipp, zum Zunehmen mehr Limo zu trinken, nicht so wirklich. Kalorien sind da sowieso nicht unbedingt die beste Maßzahl. Sinnvoller wäre da tatsächlich eine Ernährung mit viel Brot und Nudeln und Kartoffeln - das macht sehr satt und zufrieden und bietet dem Körper viel zum Aufbau :D
So Leute...Wir sollten gaaaanz tief in uns gehen...
http://www.youtube.com/watch?v=MFsTSS7aZ5o
Ich kann mir vorstellen, dass in Nonsense total der Powermensch steckt, der mal herauskommen würde, wenn er endlich etwas mehr Nahrung zu sich nimmt. :D
Übrigens mach ich mir gerade essen. Wahrscheinlich ess ich in den nächsten 15 Minuten so viel wie Nonsense in 2 Tagen.
Bei leichtem Untergewicht hilft paradoxerweise das gleiche wie bei leichtem Übergewicht. Mehr Bewegung. a) kriegt man davon Hunger b) entwickelt man evtl. ein paar Muskeln, die sind schwer.
Sprech da auch aus eigener Erfahrung, wenn ich den ganzen Tag nur rumkugel hab ich nach einem Brötchen den ganzen Tag kein Hunger, schwing ich mich ne Woche lang täglich aufs Rad fress ich alles was irgendwie an mir vorbeischwebt.
Dem was Tarlah sagt kann ich nur zustimmen. Je nachdem wie wenig ich mich bewege, variiert mein Apettit und auch mein Gewicht enorm. Als ich mich vor einem Monat gewogen habe, wog ich ca 4 Kilo weniger als diesen Monat. Ich nehme an das hängt damit zusammen dass ich diesen Monat versucht habe mir mehr routinierte Bewegung zu verschaffen. Diese besteht zwar hauptsächlich aus spaziergängen, Treppensteigen, Schlagzeug, sowie sit-up/push-ups/Kniebeugen, aber ich glaube die Waage lügt in dem Fall nicht. :0
Nebenbei bemerkt sehe ich allerdings immer aus wie ein Spargeltarzan.
Was wiegst du mittlerweile? Wenn ich mich ranhalte, schaffe ich es vielleicht wirklich, dich diesen August mal zu stemmen. :D
1. Schwanger werden.
2. Das Gegenteil von Fettabsaugen machen.
3. Einen Sumo-Ringer um Rat fragen und die Ernährung umstellen.
( http://www.pm-magazin.de/r/gute-frag...mo-ringers-aus Anfänger - wozu du sicher gehörst - brauchen sogar 10000 kcal pro Tag, während ein normaler Erwachsener nur 2300 kcal braucht!)
4. Bier trinken und einen Bierbrauch bekommen.
Am besten alles von 1-4 wahllos durcheinander machen und immer wiederholen - irgendwann bist du bestimmt dicker.
Ich glaube, nonsense will eher an Masse allgemein zulegen und sich nicht nur speziell 'ne Wampe anfuttern. :hehe:
@nonsense:
Das mit den Hosen kenne ich. Ich habe vor einem Jahr mal 6-7kg abgenommen und die bis heute nicht wieder vollständig drauf. Ich muss mir in jeden Gürtel selbst zusätzliche Löcher stanzen, damit die passen. :|
Und neue Hosen kaufen ist auch blöd. Ich find so schon kaum welche, wenn ich jetzt nach noch engerem Bund gucke, ist's völlig aus. Man wird ja leider nicht proportional kleiner, je weniger man wiegt.
Ich bin praktisch ständig am futtern, trotzdem setze ich nichts an. Das ist normalerweise auch kein Problem, allerdings ist es blöd wenn man mal ne Woche richtig krank ist, keinen Appetit hat und dann auch noch gar keine Reserven hat. Schätze aber, dass das bei mir wirklich eine Bewegungssache ist, ich müsste echt mal wieder anfangen Sport zu treiben... Dummerweise machen die meisten Sportarten mir keinen Spaß und für Sachen wie Fitnessstudio bin ich zu geizig und zu missstrauisch was Beratung und Abofallen angeht.
Nicht schlecht - eine schnelle Leitung ist schon Gold wert!
Liegen dann auch so viel an oder ist das wieder nur das angegebene Maximum?
Kennt Jemand noch Bubble Tea? BoboQ? Die gibts noch. Ist jetzt mein Kunde. :D
@ Viddy hey dieser Bubbletea typ is ja aus Wiesbaden?!
Bist etwa auch von da?
Oder macht es das zauberhafte Internet möglich?
Edit: Achnee. Er hat nur ne Filiale dort.Ich hatte nicht bedacht,dass mir google zuerst die Filiale aus meiner Nähe anzeigt. AHAHHAHAAH soviel zum zauberhaften Internet :D
Bubbletea? :confused: Hab ich wieder nen Trend verpaßt...?
*Strich auf imaginärer Strichliste mach*
Is bestimmt schon bekannt, ich finds lustig:
https://www.youtube.com/watch?v=wH_BFEiJ6Os
Versteh ich nicht.
Yep, er amüsiert sich über den Nachnamen und kann deswegen nicht weiter die Nachrichten vorlesen.
Also ich finde das auch nicht lustig.
Dafür das hier: http://www.youtube.com/watch?v=ASmPodvNPtg
Meine Güte, bin ich platt... in meiner Kita war heute großes Kinderfest, das heißt 40 Eltern, nochmal so viele Kinder und sechs + 2 Überstunden in Bewegung sein. Wenigstens konnte ich mir am Schluss noch eine Bratwurst und etwas Kuchen sichern.
Marzipankuchen. Habt ihr schonmal Kuchen mit einer Marzipanschicht gegessen? Unglaublich lecker. Ich war fast versucht, nach dem Rezept zu fragen.
Oh, und ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, das erste Mal in der Realität zu hören, wie sich ein Hals/Adamsapfel anhört, der keine Luft mehr bekommt, weil ich fast an einem zu großen Stück Bratwurst erstickt wäre. Klingt ekelhaft. So peinlich...:-O
Ieh, ich hasse Marzipan.
Da back ich meiner Mama lieber für morgen nen schönen Frischkäse-Erdbeer-Kuchen! :O
Ich. Also, bis gestern.Zitat:
Ich mein, wer hat nicht schon Marpizankuchen/Torte gegessen?
> Gechillt eine Stunde verpennen
> komme eh zu spät
> erstmal Kaffee trinken
> relaxt unter die Dusche hüpfen
> Zähne putzen
> guten Gammelzwirn anziehen
> quasi direkt vor der Schule 'nen Parkplatz kriegen
> eine Viertelstunde zu spät ankommen
> meine Lehrerin: "ich trag eh keine Verspätungen in der Prüfungsphase ein."
Ja, geile Scheiße :A Die Moral von der Geschicht': kein Stress.
https://www.youtube.com/watch?v=55Csg0XCGIk
Das ist auf mehreren Ebenen schrecklich, ich weiß gar nicht... D:
Diese Leute sollten mal zum Psychiater gehen. So viele Minderwertigkeitskomplexe kann nicht gesund sein ...
Blöd dass der Typ selbst glattgebügelt kein bisschen aussieht wie Justin Bieber.
Anhang 20336
;)
Die brauchen wir beim ESC.
So, ihr habt bestimmt alle schon von diesem Facebook gehört.
Nun ja, ich auch, aber bis jetzt hatte ich es noch nicht, aber ich überlege es mir anzuschaffen.
Da ich zwar gehört habe, dass es da auch sowas wie Privatsphäreeinstellungen gibt, die aber nur schwer zu finden sein sollen, wollte ich euch mal fragen, wo die zu finden sind und was man alles ausschalten muss, damit man z.B. nicht mehr über Google das Profil finden kann usw.
Und natürlich noch die Frage überhaupt: Lohnt sich Facebook überhaupt noch?
Ich würde es mir anschaffen, weil ich länger ins Ausland will und so dann vllt etwas besser den Kontakt zur Heimat halten kann oder schneller an Infos über meine Host-Uni kriege.
Nun, spontan fallen mir ein paar Sachen ein, die man bei den Einstellungen beachten sollte. Kann man z.B. hier nachlesen: http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_40606745
Und wenn du z.B. die Werbung nicht sehen willst kannst du dir auch Social Fixer besorgen.
Das beste für deine Privatsphäre ist, wenn du Dinge bei denen du dir Gedanken darüber machst wer es sehen kann oder nicht erst gar nichts postest.
Alles klar, schon mal danke für die Antworten.
Würdet ihr sagen, dass sich Facebook noch lohnt? Jetzt wo eh jeder WhatsApp hat usw.
Ich wusste ganz genau, dass das kommt:D
ich meinte, das soziale Netzwerk Facebook und nicht die Firma oder was auch immer dahinter steht mit gleichem Namen:D
WhatsApp hat für mich nur die SMS im eigentlichen Sinne ersetzt, nicht aber das Social Networking. Wobei mir Facebook aber ziemlich latte ist, da ich meist nur mit ein paar Leuten dort Kontakt halte. Ist halt immer so ein kurzer Blick alle 4 Stunden oder so. Im Forum idle ich weitaus länger. :D
Dito. Grundsätzlich gilt (zumindest bei mir) folgendes: Poste nichts, was du nicht auch deiner Oma oder deinem zukünftigen Chef zeigen würdest. Aber ich denke so schlau bist du selber. (Funfact: Ich kenne recht viele Leute, deren Oma durchaus auf Fb ist und lustig deren Statusupdates und Fotos kommentiert...)
Die Arbeit für die Uni hat es zumindest bei mir aber sehr erleichtert. Hast 'ne Frage? Poste es in die Gruppe bei Facebook. Dein Referatspartner ist verschütt gegangen und du hast keine Mailadresse oder Nummer? Such ihn auf Facebook. Unterricht fällt aus? Hat garantiert jemand gepostet und du brauchst nicht sinnfrei zu pendeln. Administrative Probleme? Das Studiengangsmanagement hat es garantiert gepostet. Seit neuestem fragt eine unserer Dozentinnen sogar: "Hey, worauf habt ihr Bock? Ich überleg mir gerade, was für Kurse ich nächstes Semester anbieten könnte!"
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das stark davon abhängt, wo du studierst und das nicht der Normalfall ist. In meinem Nebenfach etwa sieht das schon wieder ganz anders aus.
Für so einen Scheiß braucht man kein Facebook. ;)
Auf meiner Schule gabs ne Newsgroup, aber ich glaub, das kennen nur noch die wenigsten.
Hat wenigstens den Vorteil, dass die Schule selbst Herr der Daten ist, und nicht irgendein beschissenes Unternehmen aus Amerika.
Und genau da liegt das Problem. Facebook kennen halt alle, die meisten benutzen es; also ist es logischerweise auch das, was üblicherweise benutzt wird (unabhängig davon, ob es notwendig ist oder ob es bessere Alternativen gibt).Zitat:
Für so einen Scheiß braucht man kein Facebook.
Auf meiner Schule gabs ne Newsgroup, aber ich glaub, das kennen nur noch die wenigsten.
Ich denke nicht, dass es in Studium, Ausland und Co. notwendig ist. Aber es kann gerade soziale Dinge erheblich einfacher gestalten. Speziell, wenn man sozial nicht die hellste Leuchte ist. Und ganz ehrlich? Wenn man sich um seine Daten schert, gibt man halt keine an. Fake-Name, Fake-Geburtstag etc, keine Bilder jeglicher Art, nur zur Kommunikation mit anderen benutzen (keine Katzenbilder teilen :p). Hilft trotzdem schon ungemein.