wo kann ich space dandy mit englischem Dub schauen?
Druckbare Version
wo kann ich space dandy mit englischem Dub schauen?
Space Dandy
Erste neue Serie diese Saison und erster Dropkandidat. Hoffe, das in den weiteren Folgen mehr passiert, als dass möglichst viele halbwegs lustige Gags hintereinander gehängt werden.
Ich hab gar nichts erwartet. Diese Erwartung zu erfüllen rechne ich der Serie aber ganz bestimmt nicht positiv an.Zitat:
Entschuldigung, aber hast du was anderes erwartet, rein von den Previews her?
Saikin, Imouto no Blabla (Episode 1)
Mein Pech das es eine der ersten Serien der Season war und ich gestern mal in die neue Season reinschauen wollte... Mein Glück das es auch die letzte Folge dieses Machwerks ist die ich sehen werde. =)
Dropped
Witch Craft Works (Episode 1)
Bietet nichts Neues und nur ein ausgelutschtes Schulsetting, aber für Romance Comedy mit einem Schuss Supernatural bin ich eigentlich immer zu haben. Außerdem kann mit dem weiblichen Hauptcharakter so viel mehr anfangen als mit all den moe/kawai/süssen/clumsy Female Leads die man zu oft vorgesetzt bekommt. (z.B. Mirai aus Kyoukai no Kanata *würg*)
Dafür ist der männliche Hauptcharakter bisher recht anstrengend. =/
Wird erst mal weiter verfolgt. Mal sehen wie es sich entwickelt. Ach ja die Hasenroboter Armee und die Flammeneffekte sahen eigentlich ziemlich gut aus, aber es ist natürlich auch die 1. Folge.
Space Dandy (Episode 1)
Der Hype-Anime dieser Season. Aber ich habe schon vorher erahnt das ich damit nichts anfangen kann. Der Humor kommt bei mir nicht an und auch mit der Funky Musik kann ich wenig anfangen. Das Aliendesign ist ziemlich ausgefallen (und cool), abgesehen natürlich von dem einen Alien das sie mitnehmen, das ist wiederum super langweilig, weil einfach Standard humanoid. Ich werde dem Anime die Standard 3 Episoden geben, aber es ist wohl einfach nicht mein Geschmack. (Obwohl Episode 1 mir natürlich auch schon einen bequemen Ausweg anbietet in dem sie in sich abgeschlossen ist. "Idiot sprengt sich mit samt Planeten voll unbekannter Lebensformen in die Luft." ^^)
Noragami (Episode 1)
Ich hatte nicht so viel Comedy erwartet, und im 1. Chapter des Mangas das ich gelesen habe ging es soweit ich mich erinnere auch düsterer zu. (Dort wurde die 1. Szene in der Schule deutlich länger und ausführlicher behandelt.) Trotzdem gefällt mir das Gesehene ziemlich gut. Sowohl Yato als auch Hiyori sind mir erst mal sympathisch. Ist momentan die Serie bei der es mich am meisten interessiert wie es weitergeht. Ach ja das Opening ist ziemlich nice.
Nobunagun (Epsiode 1)
Das zukünftige Opening gefällt mir musikalisch ausgenommen gut. Der Artstyle bisher dafür weniger. Das Design von Jack the Ripper war z.B. unheimlich unförmig, dafür hat aber die Farbgebung während des Angriffs was her gemacht. :A
Die Prämisse mit der DNA der bekannten Personen der Geschichte ist reichlich weird. Von Nobunaga hab ich persönlich auch keine Ahnung. Ich hab keine Ahnung wie es wird. Es könnte reichlich übertriebene Action bieten, mal schauen.
Nobunaga the Fool (Episode 1)
Is ja Ok ich lese ja schon Nobunaga auf Wikipedia nach... ^^
Das ist auch ziemlich weird mit den 2 "mittelalterartigen" Welten und den Mechas. (Vielleicht liegt es auch nur daran das ich Escaflowne nie gesehen habe.) Vor allem aber mit den ganzen historischen Figuren die rein gemischt werden. Ich wird es erst mal weiterverfolgen bin bisher aber noch nicht wirklich überzeugt.
Außerdem droht das jetzt schon wieder völlig auszuarten mit den ganzen Serien. Golden Time, Kill la Kill und Tokyo Ravens wollen ja auch noch verfolgt werden. Bei 10+ Serien parallel verliere ich einfach den Überblick. ^^"
Saki: Zenkoku-hen ep.01: war exakt, was ich erwartet habe und was ich wollte. Schöne Vorstellung der Teams und Aufbau zum Turnier. Mein Körper ist bereit für crazy mahjong.
Nobunagun ep.01: Bahahaha. Zum Glück habe ich den Trailer vorher schon gesehen, die Leute haben mich im Bus schon blöd genug angeschaut. Diese Serie hat so schnell so viele Punkte gesammelt, es ist wahnsinn. Weiblicher Military Otaku als Protagonist, borderline yuri, extrem schnelle Eskalation, eine Waffe vor der sich nicht mal Superman at Worlds End verstecken muss und geile Musik.
Nobunaga the Fool ep.01 war auch sehr cool. Ich bin dem Setting sehr angetan. Darstellung und Musik sind auch verdammt gut. Abgesehen von Nobunaga selbst gefallen mir auch die ganzen Charakterdesigns.
Diese Season beginnt wirklich an allen Fronten zufriedenstellend ^___^
edit:
Witch Craft Works ep.01: Wohl die enttäuschendste Serie bisher. Das Writing ist ziemlich mies und die Brüste der Protagonistin sind sehr nervig. Außerdem fühlt sich die Serie genötigt, alles doppelt und dreifach zu erklären weil wir dumm sind.
danke @ steel
Wann gehen eigtl die Herbstserien weiter? War etwas irritiert, als ich kein KlK und kein SF gesehen hab die letzten Wochen auf den passenden Seiten.
Muss nun erstmal langsam starten.
Hab mal so durchgeguckt was bisher angelaufen ist(laut dem Kalender einer Datenbank meines Vertrauens, die ich hier nicht nennen darf). Lol... schon wieder Saki? Dass so ein Müll noch weiter gemacht wird. Brauch ich nicht. Die ganzen andern Imouto oder was auch immer was oben irgendwo schon jemand angesprochen hatte brauch ich auch nicht.
Nobunaga the Fool und Nobunagun guck ich wohl mal rein.
Die Bonessachen auch(Space Dandy und das andere da).
Dann noch Buddy Complex und "Toaru Hikuushi e no Koiuta", weil das eine wohl Mecha und das andere was mit Flugzeugen und Fantasywelt(wie ich der Beschreibung zum Movie entnehmen konnt - gab wohl laut Datenbank wohl einen Movie 2011... das Bild auf der Datenbankseite der Serie sah ja eher mal haremmässig und wenig spannend aus).
Hoffe man muss den Film bei "Toaru Hikuushi e no Koiuta" nicht gesehen haben. Ideal wäre, wenn das genau die gleiche Story wäre wie im Film - nur in aufgeblähterer Variante als lange Serie. Mal sehen. Habe noch nix angefangen, erst mal mir nen Überblick beschafft und muss jetzt erst mal alles laden.
Edit: @one-cool: Laut Datenbank kommen glaube ich diese Woche die nächsten Episoden der Herbstserien. War wohl eine etwas längere Pause.
Super Sonico 1
Okay, war noch so irgendwie das was ich erwartet habe. Aber noch relativ harmlos. Auch wenn ich nach wie vor damit rechne, dass die Serie irgendwann batshit crazy wird.
The Pilot's Love Song 1
Ziemlich cooles Setting und auch interessante Charaktere. Das Intro verspricht außerdem Action mit coolen Luftkämpfen. Bin gespannt wo die Serie hingeht.
Witch Craft Works 1
Okay, das ist tatsächlich eine Serie, die mir nicht so gut gefällt, dass ich sie weitergucken würde. Vielleicht besser sich das noch, aber wenn die so bleibt werd ich die wohl droppen. Der Slice of Life Part in der Schule war noch ganz witzig, aber die Kampfszenen sind irgendwie einfach meh. Das Ending hingegen ist großartig. xD
The Pilot`s Love Song / Toaru Hikuushi e no Koiuta (Episode 1)
Das Setting gefällt mir richtig gut genauso wie das ganze Artdesign. (Charakterdesign vllt. mal ausgenommen das ist nichts Besonderes.) Die Luftschlachtszene am Anfang hat mir auch gut gefallen. Klasse war wie sie Romanze mit ein paar wenigen Szenen aufgezogen haben, ohne 10 Folgen in denen um den heißen Brei herumgetanzt wird. Klar es wirkt etwas gestellt aber das Problem haben viele andere Lovestories auch. Der Protagonist wirkt sympathisch und ich hab den Eindruck dass die Serie bald recht ernste Töne anschlagen wird. (Erste Folge ist halt Einführung.) Gefällt mir gut.
Hat jemand den dazugehörigen Film aus dem Jahr 2011 gesehen? (Bisher hab ich keinerlei Verständnisprobleme mit der Serie aber es würde mich schon interessieren worum es in dem Film geht.)
Super Sonico The Animation (Episode 1)
Ich schätze mal das bezeichnet man als "Cute Girls doing cute Thrings"? Hab bisher nichts in die Richtung gesehen (K-On etc.). Bin jetzt aber nicht sonderlich begeistert. Ich meine Ok Slice of Life aber ich schätze mal mir wird das komplette fehlen von männlichen Charaktere auf Dauer nicht gefallen wird. Mal schauen. Potenzieller Drop-Kandidat.
Sonico wird gerade organisiert. Jetzt erstmal lecker Nobunagun. Wehe das taugt nichts, Karls Eier sind wieder im Todesstreifen meiner Faust.
Du meinst Norugami. Ernsthaft, es steht überall im Thread. Überall im Thread. Überall. Manchmal denke ich echt du hast die Aufmerksamkeitsspanne eines Hau-OH GOTT EIN EICHHÖRNCHEN!!! *rennt von der tastatur*
Es ist halt ein komischer Titel der sich nicht so leicht merken lässt - und zurückscrollen im Thread, dazu bin ich zu faul. Weiss ja sowieso jeder was gemeint ist. Manch längerer Titel ist da leichter merkbar, wenn bekanntere japanische Wörter drin vorkommen(Imouto z. B.) - und so Sachen werden trotzdem oft abgekürzt von Leuten in Threads hier.
Die Datenbank meines Vertrauens sagt übrigens Noragami(hab eben extra nochmal nachgeguckt... Titel des Files das ich grad lade trägt auch diesen Namen), nicht Norugami. Und jetzt wird sicher gleich editiert und gesagt oben wäre Noragami geschrieben gewesen, statt Norugami.
Super Sonico Ep1
Hübsches Mädchen, netter Body, rosa haare und moe. Und mir gefällt sogar der Soundtrack. Dazu ist die Serie mit dem Fanservice bisher doch etwas zurückhaltender als ich gedacht habe. Als Slice of Life könnte mir das sogar gefallen, wenn es nicht so langweilig wäre. Ich habe mit dem Score zuweilen leider meine Aufmerksamkeitsprobleme. Ich schau noch etwas länger rein um einen Gesamteindruck zu bekommen.
Wir haben mal gestern im Stream diskutiert. Und zwei Dinge sind mir an der aktuellen Season aufgefallen. Erstens, diesmal haben sie es besonders mit Scarf Girls und zweitens, sind die Japaner wieder (?) auf nem Oda Nobunaga Trip. Der Stoff daraus wird momentan ziemlich oft verarbeitet. Letztes Jahr hatten wir schon einige Serien. Und jetzt gleich 2 aufeinmal. Schon irgendwie interessant.
Gundam Build Fighters ep.13: My ships are sailing und es gibt nichts, was Ianus mit seinem versenkten Boot dagegen machen kann. Wahahaha~
Das Turnier ist ziemlich witzig, es ist schön ein Turnier zu sehen, dass viele verschiedene Wettkämpfe hat, die verschiedenen Skills erfordern, anstatt "nur" 1:1 Kämpfe.
Nobunagun Ep. 1
Oh mein Gott.
Okay, ich habe die erste Minute oder so richtig gefeiert. POV-Shots sieht man halt nicht (mehr) so häufig in Anime, also war es einfach mal wieder schön einen zu sehen. Und dann auch noch aus der Sicht eines schwertschwingenden Samurai-Motherfuckers der keine Angst hat vor gar nichts. Derbe geiler Start, ernsthaft. Die Tatsache, dass seine "Nachfahrin" ein weiblicher Militärotaku ist, die zwar ein bisschen socially awkward ist aber kein totaler Sozialkrüppel, ist auch ein schöner Touch für mich gewesen. Und dann kamen knappe zehn Minuten lang Ideen, die auf Papier wahrscheinlich echt dufte wirkten, aber in der Umsetzung teilweise übelst auf den Arsch fallen:
Schön: das Artdesign, vor allem die Farbgebungen in der ersten Hälfte - d.h. wenn die girly girl-girls beim girly girl-stuff machen mit rosa Blümchen umrandet waren und Shio mit Tarnfleck-Muster-Aura, Sios konstantes Rausrülpsen von Waffenbezeichnungen als wäre sie Koko Hekyamatar, der Hauch von Yuri-Subtext (was Sinn macht, weil Sio mehr auf "Jungskram" steht und blablablaKontextblablabla), die Szene mit dem Taiwanesen der (natürlich!) fließend japanisch spricht ("Xiu xiu!").
Abgrundtief kacke: Neben einiger wirklich peinlicher Gags einfach nur fucking das:
Es gibt Annotations in Anime - "Phew" und so - um das Manga-Feeling zu emulieren. Ich verstehe warum sie das machen. Und in geringen Dosen ist es echt nicht schlimm. Aber OH BEI NOAHS KLÖTEN, Studio Bridge haben irgendeine Art von Rekord gebrochen was behinderte und vor allem unnötige und somit übelst irritierende Annotations angeht. Kill la Kills Annotations haben wenigstens eine Art von stilistischen Hintergrund. Hier wird einfach nur in Arial Schriftgröße 12 das fucking Offensichtliche hervorgehoben. "Brot". Ach kein Scheiß, Anime. Mach' keine Faxen, ernsthaft? Ich-nein, ernsthaft, danke Bridge, ich wusste nicht dass das ein Brot ist. GAH!
Ich war kurz davor das Ding nach nichtmal zehn Minuten auszuschalten, ganz furchtbare Dinge über eure Mamas zu sagen und Karl zu besuchen um ihm eine Bratpfanne zwischen die Beine zu hauen. Aber dann kam die zweite Hälfte, als endlich Taiwan von 'nem Kaiju plattgemacht wird, die Farbpalette komplett ausgewechselt wird, ein Dude aus 'ner Rakete steigt und eines der albernsten hyperscharfen Messer aus seinem Arm ausfährt und auf das Kaiju draufschlägert. Dann verwandelt sich Shio nach einem Heroic Bluescreen of Death in das fucking Machine Girl und Death Meddl und WOAH INPUT INPUT.
Also, ja, ich hatte in den ersten zehn Minuten eine Beinahe-Kernschmelze nach dem super Intro, aber als ich mich durch die blöde Comedy mit ihren blöden Annotations gekämpft hatte, hat mich Militärotaku-Girl mit ihrer überdimensionalen Gatlinggun aus Awesome und Meddl niedergeballert.
Wird weitergeguckt. Glück gehabt, Karl.
SoniAni up next. Oh my.
Pffff.... ich vertraue auf mein U-Boot wie ein Kaiser. Ja, wie ein KAISER.
Aber die Finnin war diese Folge endlich mal nett. :A Ich hoffe jetzt darauf, dass sie den blöden Quebley webschmeißt und den Rest des Tourniers ohne das bescheuerte Kostüm und mit einem Jegan bestreitet. Ich meine, wenn sie einen Devil Gundam mit einem Weltklassepiloten in einem Run-off-the-mill Jegan erlegen kann, dann ist fraglich, warum sie sich mit dem hässlichen Quebley abgibt.
Soooo ... erste Impressionen dieser Season.
Peemouto: Alter, was fuer ein keimiger Rotz. Vollkommen unertraeglicher Mist, und trotzdem war's im Stream lustig. Kann man nicht alleine gucken, und ich weiss auch nicht, ob man's laenger als drei Episoden gucken kann, aber falls wir es for shits and giggles im Stream lassen, kann ich glaub ich auf eine unverschaemt niveaulose Weise darueber lachen.
Space Dandy: Fuck yeah, die Serie macht alles richtig. Grandiose Visuals, ein Soundtrack zum Dahimschmelzen, die besten Synchronsprecher, die ich seit langer Zeit gehoert habe (QT ist grossartig und beweist, dass man kawaii-quetschig auch ohne nervig zu sein hinkriegen kann; und Meow ist auch gut. Von Dandy brauchen wir gar nicht sprechen). Der Humor ist meine Wellenlaenge und die irgendwie seltsame erste Episode hat mich auch nicht wirklich gestoert. Ich musste sogar laut lachen, als der Planet dann am Ende wirklich in die Luft geflogen ist. Wird auf jeden Fall weitergeschaut.
Tonari no Seki-kun: Ja, es ist Nichijou. Nein, es ist nicht so gut wie Nichijou, aber wenn es auch nur 25% so gut wie Nichijou wird, bin ich schon zufrieden. Denn 25% Nichijou ist immer noch besser als gar kein Nichijou.
Saki - Zenkoku-hen: Ich weiss ja nicht, wie viele von den neuen Charakteren ich eigentlich schon kennen muesste, wenn ich Achiga-hen gesehen haette, aber meine Fresse, was fuer ein Name Dropping in der ersten Folge. Egal, ab naechste Woche wird Mahjong gespielt und dafuer guck ich die Serie ja. Es war auf jeden Fall schoen, dass alle Charaktere aus Staffel 1 dabei waren und sogar der Saki-Jingle nicht geaendert wurde. Ich freu mich total.
Noragami: Die Serie steht ehrlich gesagt ziemlich auf der Kippe. Ich geb ihr noch zwei Episoden, um ich zu ueberzeugen, aber ich erwarte da nicht allzu viel. Unsympathischer Hauptcharakter ("ich bin so badass und ich krieg trotzdem nichts auf die Reihe"), unsympathischer Love Interest ("fininini, ich will gar nicht in der Story sein!") ... fickt euch alle. Da hilft leider auch die recht coole Praemisse nichts.
Toaru Hikuushi he no Koiuta: Ueberraschungshit nach einer Folge. Zugegeben, der Animationsstil ist nicht besonders schoen, aber das Setting klingt interessant und die bisher aufgetretenen Charaktere sind ziemlich cool. Na ja, bis auf die Imouto, die nervt nach 'ner halben Folge (wtf ist eigentlich zur Zeit mit nervigen kleinen Schwestern in Anime los? Kann das mal wieder aufhoeren?). Ich hab auf jeden Fall echt abgefeiert, als der Protagonist und die Love Interest in einen See gefallen sind, und sich dann nach klischeebehafteter Spritz-Nass-Action irgendwie in die Arme gefallen sind, und kein einziger Anflug von tsun-tsun zu sehen war. Nein, sie hat ihm keine reingehauen, und er hat auch nicht "OH FUCK! DAS IST NICHT DAS, WONACH ES AUSSIEHT!" gebruellt. Nein, stattdessen haben sie sich in die Augen gesehen und sind danach ein wenig beschaemt aber laecheld nach Hause gegangen. Und das in zwei Szenen von weniger als fuenf Minuten. YES! Ich weiss nicht, wann ich eine so straight gespielte Love Exposition das letzte mal in einem Shounen-Setting gesehen habe, aber allein das ist mir Grund genug, die Serie weiter zu verfolgen.
Super Sonico the Animation Ep. 1
Die ersten paar Minuten waren okay. Danach ging es steil bergab. Dann kam das Ending mit den wahrscheinlich beschissensten CGI-Effekten seit TANK S.W.A.T. Oh mein Gott, was für eine Scheiße. DROPPED.
Aber das OP und das ED sind nett.
Ich habe ein Video dazu gemacht. Wird gerade hochgeladen.
Ich hab jetzt auch den Einstieg geschafft.
Space Dandy war recht cool. Besser als erwartet. Hätte ja gedacht, Noragami wäre die bessere der beiden Bones-Serien. Die Bunte Optik sagt mir ja sonst nicht so zu. Alienchars auch nicht - von der Optik. Der Dandy von der Optik her war aber cool. Vom Charakter her waren alle recht cool und der Humor hat gepasst. Auch das Abgedrehte mit diesen Weltraumimperien und dieser komische Kerl mit seinem Schiff oder was das da war(mit Gesicht mit Ballgag im Mund). Könnte auch als Ersatz von Samurai Flamenco dienen, falls ich das droppen sollte(da bin ich noch gespannt wies weitergeht). Das ist ja auch ziemlich abgedreht momentan, aber mit eher langweiligeren Charakteren die man da dazugab.
Nobunaga the Fool hat keinen so coolen Hauptchar(wäre Nobunaga in seiner älteren Variante, wäre er cooler). Aber vom Setting her interessant. Und den vielen Chars die an historische Personen angelehnt sind. Bunt irgendwie zusammengewürfelt. Könnte spannend sein von der Story. Mal weiterverfolgen.
Nobunagun: Nobunaga wieder nicht in einer älteren Variante. Stattdessen das junge Mädchen. Dachte erst das wäre ein Totalausfall, als die Mädchenschule(da warn nur Mädchen oder - mit Ausnahme des Lehrers?) kam. Aber das Mädl ist dann doch recht cool. Und gibt ja auch noch männliche Charaktere. Jack the Ripper und Saint-German(okay, der hat nicht wirklich was zu sagen - da regiert wohl diese Oma - mal gespannt was mit der es auf sich hat und mit der Organisation da). Könnte spannend sein.
Noragami vom Setting her weniger interessant. Charaktere auch nicht so(zumindest der Kerl nicht). Aber die Beziehung zwischen dem Mädchen und dem Gott könnte amüsant werden. Bin froh, dass nicht die Blonde von ganz am Anfang drankam als Hauptchar(die man da kurz nur sah als seine andere "Waffe" kündigte, bei dem Einsatz).
Von voriger Saison werden weiterverfolgt: Kill La Kill, Samurai Flamenco, Strike the Blood.
Warten tu ich auf jeden Fall noch auf Gin no Saji (Silver Spoon) die zweite Staffel bzw. Hälfte(was sicher komplett geguckt wird). Rest mal sehen.
Von dem was bisher raus ist will ich The Pilot's Love Song auf jeden Fall noch gucken(morgen dann bzw. später). Sicher weiter wohl Dandy(dank Mainchar), Nobunagun(dank Mainchar + Setting) und Nobunaga the Fool(dank Setting). Noragami mal abwarten, das muss in weiteren Episoden noch überzeugen. Rest von dem was bis jetzt schon raus ist uninteressant, guck ich wohl nicht rein. Ausser Buddy Complex mal noch überlegen. Mecha und so.
NACHTRAG (weil ich zu faul bin das Video hochzuladen und ich da eh nach 'ner viertel Flasche Weißwein keinen Satz unfallfrei geradeaus sagen konnte):
Warum mir die Serie nicht gefiel:
1. Ich habe nen Fehler gemacht indem ich den Dreck alleine geguckt habe. In einer Gruppe ist der Blödsinn noch ein bisschen erträglicher, denke ich. Der Wein hat allerdings geholfen.
2. Unsere Hauptprotagonistin ist eine busty Katzenfrau die gleichzeitig studiert (und trotz ihrer extrem hohen Anzahl an Fehltagen/-stunden 1A-Noten hat - sure, why not. Und was verdammt nochmal studiert sie überhaupt?!), in 'ner Band spielt, modelt (bietet sich an bei derartigen Hupen) und ganz nebenbei ihrer Omma aushilft beim Kellnern. Wer verdammt nochmal sol ldas sein, Ebony Dark'ness Dementia Raven Way? Ich weiß, das soll eigentlich nur jeden Stereotypen erfüllen den dicke Otaku-Jungs gut finden (nebenbei erwähnt ist sie zwar anscheinend hochintelligent aber gleichzeitig naiv und doof wie Bohnenstroh) aber mich persönlich hat eigentlich nur gewundert wie sie das Ganze auf die Reihe kriegt und dabei nicht aussieht wie ich wenn ich eine derartige Zeitplanung habe. Bitch be a workaholic.
2.a. Sie hat allerdings Sergeant Kabukiman N.Y.P.D. als Manager. Und es ist anscheinend die normalste Sache der Welt. Oder ein Cameo von irgendeinem VN-Charakter den ich nicht kenne. Kein Plan, es brachte mich zum lachen weil es so megaabsurd war.
3. Es ist Slice-of-life. Und nichtmal gutes Slice-of-life.
4. Der Fanservice ist mega-MEGA-behindert aufgemacht, vor allem weil wir anscheinend ihren geilen Körper bewundern sollen, aber Whitefox es einfach nicht geschissen kriegt mal 'ne Kameraeinstellung zu finden die ihren Körper nicht total unvorteilhaft in Szene setzt. Wow, in der einen Einstellung sieht sie echt sexy aus, in der nächsten hat sie 'nen Arsch wie 'n Kühlschrank. Mich persönlich als Booty Man stört's jetzt nicht (GREAT ASS), aber es ist trotzdem irgendwie sehr merkwürdig.
5. Das CG-animierte Ending hat mir dann den Rest gegeben. Das mit 10fps über den Bildschirm humpelnde, übelst mies animierte CG-Outro mit dem zugegebenermaßen Ohrwurm-verdächtigen Song. Oh mein Gott, ich hab' mich fast eingemacht vor lachen als sich mir dieses Zugwrack offenbarte.
6. Wenn keine der oben genannten Sachen mein Hirn an den Rand der Implosion brachte weil ich mir so viele Fragen stellte war die ganze Schose einfach kriminell langweilig. Vor allem Sonico als Charakter ist mir einfach zu bla als dass ich mich einen feuchten fliegenden Fledermausfurz für sie interessieren würde. Meh. Vielleicht verfolge ich es als das Busty Bitches Wrestling dieser Season weiter - aber der Titel müsste dann anders sein... hm...
Busty bitch doing busty things Ep. 1
Jupp. Paschd.
D-Frag!
:A:A:A
Ich wette die Serie hat nichts mit Videospielentwicklung zu tun.
Abgesehen davon:
Anhang 19401
Takeuchi <3
D-Frag! 1
Oh Gott. Es ist das Noucome der Season. Das ist so abgedreht, das ist großartig. Das MUSS in den Stream!
Yowamushi Pedal ep.13: Sakis Vorstellung der Teams war besser, aber ich muss die ganze Zeit über diesen übermüßig extrem bösen Biker lachen.
Super Sonico: The Animation ep.01: Ich finde Sonicos und Suzus Dauerblush beunruhigend, fast schon sehr viel berunruhigender als den billigen Fanservice bei der Fotosession, aber bei weitem nicht so beunruhigend wie die verdammten heraushängenden Taschen an der kurzen Jeans. Fuck that. Aber die Katzen und der Manager sind auf jeden Fall ziemlich cool und Sonico selbst ist sehr viel erträglicher als gedacht, aber so auf dauer nicht als Protagonist zu gebrauchen. Mal sehen, wie sich die Serie entwickelt, ich hoffe immer noch, dass White Fox es mit dem Staff noch zu was bringen kann.
Huff, huff. Was ist nur mit mir los, warum häng' ich so hinterher? Dx
The Pilot's Love Song war ganz gut. Da kann ich dem, was Ranmaru bezüglich der Lovestory sagte nur zustimmen. Nebenchars(die zwei andern Kerle die er auf dem Weg zu seinem Zimmer trifft) sind auch ganz nett. Der andere mysteriöse Kerl(der vermutlich Hauptchar ist und von dem man bald mehr sehen wird) scheint auch interessant. Schwester fand ich noch okay, nervte mich jetzt nicht zu sehr.
Die Hintergründe zur Welt und bezüglich Familie(er meinte man wollte ihn irgendwie loswerden) sowie diese eine Priesterin oder was das da war(die er irgendwie kurz sah und erkannte und darauf bösartig reagierte) scheinen spannende Sachen zu versprechen. Ich bleib weiter dran.
Stimmung war jedenfalls sehr fröhlich - könnte wie bei Allison to Lillia dann auch weiterhin so bleiben... oder krass bösartig plötzlich ein paar abgeschlachtet werden(was immer gut kommt im Kontrast zu fröhlicher Stimmung, hoffe dass es so kommt).
Zum Film hab ich mal bei Wikipedia geguckt... scheint wohl, dass der Autor der Novels verschiedene Novels(mit ähnlichen Titeln) gemacht hat, die in derselben Fantasywelt spielen. Die zur Serie und zum Film wohl abgeschlossen(kann man wenigstens ein gescheites Ende zur Serie erwarten). Film lade ich mir mal. Laut Beschreibungen sind da ja andere Chars(andere Namen). Aber Relation in der einen Datenbank nur mit "Other". Wohl keine direkte Vorgeschichte. Eventuell zu früherer Zeit aber auch an anderem Ort auf dieser Fantasywelt. Mal sehen...
---
Buddy Complex: Zeitreisen gleich in Episode 1. "Nice Coupling" lol. Na ja... der Main gefällt mir weder optisch noch vom Charakter her. Mädchen war ganz cool, aber keine Ahnung wie das mit der jetzt ist und mit den Zeitreisen da. Sieht man wohl dann erst in nächster Episode richtig, was da lost war bzw. ist. Die andern Charaktere die es da noch so gibt scheinen besser zu sein als der Main(zumindest optisch). Der ander Blonde der so elegant weiss gekleidet ist(a la Suzaku Code Geass) wird wohl der beste "Buddy" vom Mainchar. Nice Coupling.
Da ich noch mitten in der Herbstseason hänge ... schau ich jetzt erstmal in die ganzen neuen Serien rein. :'D (Ich hasse mich.)
Nobunaga the Fool 1: Die Serie sieht, bis auf die etwas awkward anmutenden CGI Mecha, echt gut aus. Aber Digger ... was geht denn mit den Charakteren? Durch die Bank weg total unsympathisch und pompös. :/ Ich werd wohl noch ein oder zwei Folgen gucken, bin mir aber jetzt schon ziemlich sicher, dass die Serie gedroppt wird.
Nobunagun 1: Die erste Folge lässt sich mit "meh" zusammenfassen. Die Serie hat ein paar nette Ansätze, aber ich fand jetzt weder das Artdesign noch die Protagonistin sonderlich ansprechend. Na ja, schaun mer mal was da noch so kommt.
Noragami 1: Sieht gut aus, Prämisse ist ganz interessant, Hiroshi Kamiya spricht den Main, aber die Charaktere sind ziemlich blörp. Hat aber nach der ersten Folge bisher die besten Chancen nicht gedroppt zu werden.
Hm. Der Einstieg in die Winterseason war ja ziemlich mau bisher. :/ Space Dandy und Pilot's Love Song stehen noch in den Startlöchern, werd mich aber wohl noch durch die meisten anderen ersten Folgen durchwuseln mit der Zeit.
Es muss erst schlimmer werden, damit es besser wird. :A
A Pilot's Love Song ep.01 hat mich echt umgehauen. Da hat bisher alles gestimmt. Die Optik erinnert mich etwas an die erste Folge von Fractale (im positiven Sinne) und das Setting gefällt mir sehr gut. CGI ist immer noch erkennbar aber hebt sich grandios von meiner Erinnerung an Last Exile ab. Und da wir hier nur Flugzeuge und nicht Menschen in cgi haben, stört das nicht so viel. Die Szenen mit den vielen Flugzeugen sehen fantastisch aus.
Ich bin aber gerade noch am Verarbeiten der Romantik. Straighte Romantik ohne die üblichen hirnlosen Hindernisse, eine aufgeweckte Beziehung zu einer kleinen (?) Schwester ohne zu blushen oder sonstige sexuelle Spannung zu haben; das braucht schon etwas Zeit, nach dem ganzen Unsinn, der sonst immer lief. Im Gegensatz zu Ranmaru finde btw. auch die kleine Schwester überhaupt nicht schlimm. Man merkt, dass die beiden Geschwister sich schon eine ganze Weile kennen und auch ziemlich dick miteinander sind und sich einfach nur so vollbullshiten, wie es Geschwister oder auch Freunde gern mal machen.
Ich hoffe nur, dass Index nicht ein Love Triangle draus macht.
12 Folgen klingen aber auf jeden Fall gut und die Vorlage ist komplett abgeschloßen. Gebt mir was rundes!
D-Frag ep.01: Well, es ist ganz sicher ziemlich random. :hehe:
In Vorbereitung auf Toaru Hikuushi e no Koiuta habe ich mir gestern Nacht den Film Toaru Hikuushi e no Tsuioku (The Princess and the Pilot) angesehen. Wegen der guten, aber nicht herausragenden Wertungen hatte ich nicht so viel erwartet, zumal die Tags "Airforce" und "Military" mich auch nicht so stark angesprochen haben. Aber ich wurde sowas von überrascht. DER FILM IST FANTASTISCH! Und zwar so richtig. Ich habe seit Wolfskinder keinen Film mehr gesehen, der mir derart gut gefallen hat, und auch keinen, der meiner Meinung nach einfach alles richtig gemacht hat.
Erst einmal ein paar allgemeine Daten:
- Länge: 99 Minuten
- Director: Jun Shishido (Hajime no Ippo Season 2 + 3), der sich leider nicht um die Serie kümmert
- Animation Work: Madhouse
- Basiert auf einer Light Novel von Koroku Inumura
- Zusammenhang mit der aktuellen Serie: Spielt im gleichen Universum, Charaktere und Geschichte hängen nicht (oder nur sehr lose) zusammen.
Das heißt, man muss den Film nicht für die Serie sehen. Man sollte ihn aber auf jeden Fall trotzdem gucken! Warum?
- Im Kern erzählt der Film eine sehr klassische Geschichte ohne viele komplett neuartige Ideen. Das funktioniert aber alles so wunderbar, dass das absolut nicht stört. Ein von der Gesellschaft wegen seiner Herkunft verachteter Pilot, eine Prinzessin, ein Flugzeug. Und dazu noch eine Rahmenhandlung. Das ist alles.
- Der Film weiß genau, was er will. Und das ist auch gut so. Daran scheitern meiner Meinung nach so viele andere Filme dieser Art. Aber hier liegt der Fokus genau richtig, nämlich auf einem klaren Handlungsstrang und den beiden Protagonisten. Es werden zwar auch Elemente wie Rassismus thematisiert, auch durchaus auf ernste Weise, aber ohne zu sehr in den Vordergrund zu rücken.
- Die Hauptcharaktere, also der Pilot und die Prinzessin, sind sowohl allein als auch in Kombination unglaublich sympathisch und liebenswert. Beides sind starke Persönlichkeiten, die sehr gut charakterisiert sind und sich im Verlauf des Films entsprechend weiterentwickeln.
- Der Film ist unheimlich atmosphärisch. Im Kern geht es nur um zwei Personen, die auf der Flucht sind. Dieses Gefühl des Verfolgtwerdens ist immer da, aber zugleich gibt es auch Situationen der Ruhe und des Dialogs. Der Film ist kein Action-Film.
- Es gibt natürlich trotzdem einige Kampf- und Action-Szenen. Diese sind schnell, gut umgsetzt und sehr spannend.
- Der Film sieht wunderschön aus. Das betrifft sowohl die Hintergründe als auch die Animation. Der Soundtrack ist ebenfalls toll, und es ist eine Sünde, dass er nie veröffentlicht wurde, wie ich heute morgen traurig feststellen musste.
- Das Pacing des Films ist perfekt. Es gab keinen Moment der Langatmigkeit für mich, was bei einem Film dieser Länge für mich sonst eigentlich der Regelfall ist.
- Die romantischen Elemente sind unglaublich schön umgesetzt, ohne aber zu aufdringlich zu wirken. Sie sind eher Teil der Atmosphäre des Films, was man zum Beispiel bei den einsamen Nächten auf dem Meer merkt.
Ich könnte noch viel über den Film erzählen. Es gibt auch sicherlich Leute, die sich einen anderen Fokus gewünscht hätten. Für mich aber war der Film in dieser Hinsicht perfekt. Ich hatte immer Angst, dass der Film sein Niveau vielleicht nicht halten kann, aber bis zum Ende hat sich nichts geändert. Er war schön, er war spannend, hatte tolle Charaktere, sah fantastisch aus und hatte eine großartige musikalische Untermalung. Wem die erste Folge der Serie gefallen hat, und besonders wer die romantischen Elemente da mochte, der sollte sich unbedingt auch den Film ansehen. Ernsthaft.
Ach ja: Heißt es nicht eigentlich Love Song for/to a Pilot? Ich lese immer "The Pilot's Love Song", aber das erweckt den Eindruck, als würde das Liebeslied vom Piloten selbst kommen, was ja nicht stimmt, da es an ihn gerichtet ist (へ).
Hitotsu no Mirai o: Achtminütige OVA vom Director von Ghost in the Shell und Guardian of the Spirit. Interessante Grundidee, leider aber viel zu kurz und unvollständig dargestellt und im Endeffekt nicht sonderlich gut. Schade.
Buddy Complex 01: Ziemlich standardmäßiger Mecha-Anime. Wirkte nicht sonderlich schlecht, aber auch nicht auf irgendeine Weise herausragend. Dropped.
Nobunaga The Fool 01: Coole Idee, so viele verschiedene Personen und Ideen miteinander zu vermischen, aber mir persönlich war das ein bisschen zu viel. Ich habe im Endeffekt nicht wirklich mitbekommen, was überhaupt die Haupthandlung und was die Rolle der vielen Charaktere in dieser ist. Fand's aber durchaus nicht schlecht, werde es aber erst weitergucken, wenn die Resonanz von anderen in ein paar Folgen positiv bzw. nach meinem Geschmack ist.
Super Sonico 01: „Oh, ist ja doch gar nicht so ein heftiger Fanservice-Anime! Unerwartet!“, ...dachte ich bis ca. zur Hälfte. Lustigerweise scheint sich der Anime aber wirklich auf ein paar richtige Fanservice-Momente zu konzentrieren und den Rest der vielen perfekten Vorlagen für Fanservice entgegen aller Erwartungen komplett zu ignorieren. Irgendwie seltsam. Leider war die Haupthandlung in meinen Augen völlig langweilig, und auch wenn ich Sonico eigentlich ganz gerne mag, sehe ich keinen Grund, die Serie weiterzuverfolgen.
Toaru Hikuushi e no Koiuta: Hatte eigentlich erwartet, bei dieser Serie mit anderem Studio und anderem Director ernüchtert zu werden. Dem war aber nicht so, denn auch mir hat diese Folge richtig gut gefallen, besonders das Setting (erinnert ungemein an Baten Kaitos!) und die Romanze. Dito @euch alle, besonders Ranmaru. Sehr schön, und definitiv mein Favorit für diesen Season. Bisher sieht alles gut aus, bitte vermasselt's nicht. :)
Double Circle 01: Zu schnell, zu viel, zu wirr. Nein, danke.
Apropos:
http://www.youtube.com/watch?v=GOL3B...ature=youtu.be
Der Scheißkorken war nass.
:hehe:
Das trifft meine Motivation gegenüber der Serie eigentlich ganz gut !
btw.
D-Frag Ep1
Einfach nur mindfuck. Die Serie ist ziemlich.... seltsam. Aber witzig. Wenn ich in der Serie Harem sehen sollen, dann haben die Jungs mein Beileid. And i am definitly the darkness type >:D
Schaut sie euch an, sie ist toll. Und hat für mich das beste Ending dieser Season bislang :A
http://www.youtube.com/watch?v=h_LEuX7BDdw
Buddy Complex Ep1
Das ist irgendwie eine komische Serie. Mir gefallen die Mecha Kämpfe gut, aber ich nachdem ich die erste Folge fertig geguckt habe, habe ein haufen Fragen offen. Wer ist das Mädchen? Wieso kommt sie aus der Zukunft um Aoba zu beschützen? Wer ist der Pilot in dem anderen Mecha? Und warum ist das Mädchen während der Zeitreise plötzlich verschwunden?
Ich habe mich dabei ertappt jetzt doch leicht interessiert an der Zukunft zu sein, in der der Junge da hineingesprungen ist. Alle diese offenen Fragen haben wirklich meine Neugierde geschürt. Hoffentlich kann die Serie mir den Plot irgendwie verständlich machen, den momentan interessiert mich hier mehr die Handlung als das ich hier großartige Unterhaltung durch die Charaktere verspüren würde.
Aber mal abwarten. Ist ja erst eine Folge gewesen. Ich bin für alles offen solange es nicht wieder in so einem schrecklichen Troll Szenario wie in Valvrave ausartet. Ah ja, und mir gefällt das Opening sehr gut.
http://www.youtube.com/watch?v=VtAEYfnIOW4
Hamatora Ep1
Ok, grade noch fertig geguckt. Was für eine Bombe hat da bitte schön gerade eingeschlagen?! Die Serie ist genauso gut wie ich sie mir gewünscht habe. Der Kampf mit den Minimum Usern war so ein richtig geil animierter Scheiß. Ein Typ der den Röntgenblick und Hände aus Metal hat, ein anderer der den Sound manipulieren kann. Der Stromspucker ist da noch die kleinste Überraschung. Alter, da ging gerade die wilde Luzi ab, die Action ist zum schreien schön. Es gibt noch soviele Kräfte über die wir noch nichts wissen. Das hab ich auch schon bei Darker then black geliebt. Ich fahr total drauf ab.
http://i.imgur.com/qijEkFS.jpg
Sowas...
http://i.imgur.com/VBcb7fD.jpg
gibt mir...
http://i.imgur.com/frdQNuI.jpg
einfach...
http://i.imgur.com/TjwQhPI.jpg
den Kick !! o_o
Hamatora 1
Okay. Okay. Die Serie ist definitv eines:
Cool.
Der Stil ist cool, die Charaktere sind soweit allesamt interessant, das Setting hat was von X-Men (nur das die Mutanten hier Minimum Holder heißen) - stellt sich mir nur noch die Frage was das später wird. Könnte ganz interessant werden.
Ich bin vermutlich momentan ziemlich imouto-geschaedigt, so dass mich der ganze Kleine-Schwester-Tropus nur noch ankotzt. Ich nehme an, dass es mich in ein bis zwei Folgen nicht mehr stoert, da ich der Serie zutraue, das geschwisterliche Verhaeltnis sinnvoll und ohne Keuschheitsguertel einzubauen.
Super Sonico: Ich fand's jetzt weniger schlimm als einiger hier. Riecht nach einer Folge nach 'ner unheimlich generischen Slice-of-Life-Serie mit einer Protagonistin, die ein gewisses Mary-Sue-Potential hat (gute Noten in der Schule, Model, spielt in 'ner Band, kann kochen und ist der fucking Biermeister im naechsten Izakaya). Der Soundtrack war wie erwartet das beste an der Serie, das CGI war relativ scheisse aber immer noch nicht ganz so nervig wie manch anderes, was ich bisher gesehen habe. Kriegt die uebliche 3-Folgen-Gnadenfrist um mich zu interessieren.
Nachtrag: Scheisse, nachdem mich jetzt einige darauf hingewiesen haben, dass das grottige CGI im Ending und nicht in der Serie selbst ist, und ich das Ending nicht angesehen sondern den Song nur im Hintergrund habe laufen lassen ... WHAT THE FUCK? Ich korrigiere mich, das CGI war nicht nur relativ scheisse, das war der Bodensatz von beschissenem CGI. No way that wasn't intentional. Da hat selbst Barbie und der fucking Nussknacker bessere Animation. ヤダ(゚ロ゚*)ノ
Eigentlich wollte ich jetzt noch Hamatora gucken, aber das will einfach nicht fertig laden.
Das ist im Ernst selbst unter Früh-2000er-Gonzo-Niveau. Kein Plan was sich Weißfuchs dabei gedacht haben.
Hamatora Ep. 1
Am Anfang war ich dem Ganzen gegenüber eher unenthusiastisch eingestellt. Aber je mehr die Folge an Plot gewann und je mehr man - wenn auch teilweise nur sehr, sehr oberflächlich - die Charaktere kennen lernen durfte, desto besser wurde es. Das Finale war dann ziemlich badass, vor allem Birthday (pffff.... :hehe: ) scheint ein BAD motherfucker zu sein mit seinen sprichwörtlichen Fäusten aus Stahl. Auch wenn mir die Namen der Leute teilweise ein Lächeln aufs Gesicht zauberten: Nice, Birthday, Ratio - das hat direkt 'nen gewissen Baccano-Vibe an sich :D
Was ich zu bemängeln hätte trotz der flippigen Dialoge und der ziemlich nice (HA!) inszenierten Action wären das lahme OP und ED und das - sofern nichts Lustiges passiert (und ich habe tatsächlich ein, zwei Male laut gelacht) - eher ungechillte, Exposition Dump-geschwängerte Drehbuch - und schon wieder gingen mir die Annotations krass auf den Keks, vor allem weil hier anscheinend die ein oder andere SHAFT-Scheibe abgeschnitten wurde was das anging. Es war aber um einiges erträglicher als bei Nobunagun. Dennoch: Private Investigations + X-Men-Powers sollte eigentlich überdeutlich viel Gewinn versprechen - glorreichen, schlockigen Gewinn. Bin gespannt.
D-Frag! (Episode 1)
Yoah die 4 Clubs Mädels sind ja ganz schön crazy. Mal sehen was die 4 noch so für Charakterzüge haben abgesehen von crazy. Vor allem von Elektro und Wasser hat man ja noch nicht so viel gesehen. Die Kumpel vom Hauptcharakter sind auch noch etwas blass. Wirkt jedenfalls recht abgefahren. Wird erst mal verfolgt.
Hamatora (Episode 1)
Das war... bunt. ^^
Die Hauptcharaktere erinnern mich irgendwie im positiven Sinne an Shadowrunner. (Nur mit noch mehr Superpowers und ohne Cyberpunk. ^^) Ich hoffe das die Andeutung mit dem Serienkiller am Ende bedeutet das wir keine Serie im "Fall der Woche" Schema bekommen. Wobei immerhin war der erste Fall schon etwas größer angelegt. Die Superpowers sind eigentlich ganz cool aber irgendwie hoffe ich dass wir nicht die ganze Serie über in den LSD Modus wechseln müssen um sie zu bestaunen... Auch wenn ich genau das befürchte. Mal sehen wie es sich entwickelt.
D-Frag, wohl eher Dumm-Dreck. Noch eine Show, in der ein rückgratloser Protagonist in einen Club voller geisteskranker getrieben wird, und auch der Humor wandelt auf ausgetretenen Pfaden. Nunja, manch einem hier wird das sicher zusagen. Ich will mal niemanden und evtl. noch Episode 2 angucken.
Kana Hanazawa leiht diesen Winter außerdem viel zu viel weiblichen Hauptcharakteren ihre Stimme: In D-Frag, Nisekoi, Nourin, Seikai Seifuku und Tonari no Seki-kun, soweit ich das mitbekommen habe.
Space Dandy 1: Puuuh, keine Ahnung was ich von der Serie halten soll. Einerseits hat sie mir wahnsinnig gut gefallen mit dem 4th wall breaks, QT und Meow und einfach der allgemeinen Verrücktheit, aber Dandy war mir zuweilen doch sehr unsympathisch und ich bin mal gespannt ob die Serie einen overarching Plot spendiert bekommt oder eher episodisch gehalten wird. Humor war teilweise auch arg pubertär, was per se nichts schlechtes ist, aber könnte auf Dauer etwas anstrengend werden.
Hamatora 1: Bunt, schnell, cool. Fand die erste Episode sehr stylisch. :D Charaktere sind auch durch die Bank weg cool (bis auf Hajime, aber das ist verkraftbar), ich hoffe sehr auf einen overarching plot, weil das sich momentan sonst wie Verschwendung anfühlen würde was das Setting und die Charaktere angeht. War zu erst ein bisschen davon irritiert, dass man hier quasi Darker than Black in entschärft geliefert bekommt, aber ich glaube die Serie hat das Potenzial trotzdem was eher eigenes aufzubauen.
Toaru Hikuushi e no Koiuta 1: Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass alle Leute die Folge hoch gelobt haben, aber ich war ein wenig enttäuscht. ^^' Na ja, enttäuscht ist wohl das falsche Wort, ich hab einfach irgendwie was anderes erwartet. Ich kann da auch noch nicht so wirklich sagen, was es genau ist. Die hochgelobte romance scene fand ich am Anfang ehrlich gesagt ziemlich awkward (wurde aber mit der Zeit besser) und es würde mich nicht wundern wenn das drucksen und blushen und nichts auf die Reihe kriegen noch auftaucht. Ich hoffe aber darauf, dass dem nicht so ist. *Daumen drück* Na ja ansonsten ... Charaktere find ich bisher irgendwie blass (Claire fand ich wie gesagt am Anfang sogar anstrengend), Setting ist interessant und angedeutete Plotpoints könnten spannend werden. Und what the fuck, wehe der Protagonist kriegt im Laufe der Serie nicht einen Spandexanzug mit Cape. XD
Ich fand D-Frag! ganz okay. Abgedreht und ohne viel Substanz. Aber nicht so, dass ich es jetzt dringend weitergucken will. Sollte es so unterhaltsam werden wie Noucome, werde ich's wohl gucken, aber erst mal warte ich auf weitere Eindrücke von anderen. Habe eh noch genug Überhänge aus dem Herbst, deshalb wird's diese Season nur auf eine Handvoll Serien hinauslaufen.
Ich finde übrigens auch, dass Kana Hanazawa diese Season viel zu oft vertreten ist. Abgesehen davon finde ich sie auch nicht in allen Rollen passend. Sie ist zwar durchaus für verschiedene Rollen geeignet, aber so, wie sie meistens spricht, ist ihre Stimme einfach zu markant und wird von mir automatisch mit bestimmten Rollen/Stereotypen verbunden, die ich z.B. in Seki-kun und D-Frag! nicht so passend finde.
Wo wir übrigens dabei sind: Die Seiyuu der Prinzessin aus Toaru Hikuushi e no Tsuioku ist toll. Ich mochte ihre Stimme richtig gerne. Habe eben festgestellt, dass sie erst 1995 geboren ist. Leider war das auch ihre einzige Anime-Rolle, ansonsten scheint sie hauptsächlich in Dramen oder Filmen zu schauspielern. :/
Wooser no Sono Higurashi Kakusei-hen 01: Zu spät gemerkt, dass es ein Sequel ist, jetzt hab ich die erste Folge schon geguckt. Und wurde mit einem Cameo-Auftritt von Miss Monochrome belohnt!
Ansonsten reizt mich aber nichts dran. Das Wooser-Viech am allerwenigsten. Solche Maskottchen sind bei mir meistens Hit or Miss. Eher Miss als Hit.
Buddy Complex (Episode 1)
Die erste Folge war die Terminator Story mit Mechs. "Ich komme (durch Zufall) aus der Zukunft um dich zu töten." "Ich komme aus der Zukunft um dich zu beschützen. Komm mit mir wenn du leben willst etc." Warum sich der eine Charakter bei der Zeitreise auflöst will ich irgendwie gar nicht wissen. Von komischen Erklärungen bei Zeitreisestories bekomm ich Kopfschmerzen. Die Verfolgungsjagd Riesen-Mech vs. Fahrrad war aber noch ganz nett. Mechdesign find ich furchtbar, aber das ist eher eine persönliche Sache ich find die Mechdesigns fast immer schrecklich. Nächste Folge sieht leider nach Standard Military Mech Konflikt Setting aus. Ich hab aber noch Mobile Gundam Suit 00 2nd Season die ich zu Ende schauen müsste. Damit ist mein Mechabedarf eigentlich gedeckt. Hängt von der nächsten Folge ab ob ich das weiterverfolge.
Und Juhu heute kommt ja gar nicht so viel Neues. ^^
Da findet sich ja vielleicht die Zeit den The Princess and the Pilot / Toaru Hikuushi e no Tsuioku / The Recollections of a Certain Pilot Film zu schauen nachdem Narcissu den so empfohlen hat und mir die Serie bisher ja auch so gut gefällt.
Hamtaro
Hatte das eigentlich gar nicht auf dem Radar, aber nach den Kommentaren hier im Thread hab ich mal in Episode 1 reingeschaut. Scheint soweit ganz interessant zu sein.
Hamatora: Unglaublich bunt, unglaublich schnell und batshit crazy, wie's aussieht. Die Serie ist Crank als Anime, und das finde ich gut. Die Praemisse scheint auch recht interessant zu werden und wenn ich noch mehr Action und abgedrehten Scheiss serviert bekomme, bin ich dabei.
Person of Interest: Zweite Haelfte der Season faengt schon gut an, auch wenn mir Emo-Reese auf den Senkel geht. Dafuer ist dieser komische China-Kerl wieder da, von dem ich schon fast gedacht haette, sie wuerden ihn nicht mehr erwaehnen. Nach den brachial guten letzten Folgen hab ich ja fast gefuerchtet, dass die aktuelle mich dann doch eher enttaeuscht, aber ganz im Gegenteil.
Habe den Film jetzt auch gesehen. Normalerweise gucke ich ja nicht so gerne Filme. Aber der hier war recht gut. Man hat das gut hinbekommen mit den Erinnerungen/ Rückblenden. Da stimme ich deiner Aussage zum Pacing zu. Manch anderer Film hätte hier eventuell ewig lange Rückblenden. Aber hier war man ständig irgendwie in Fahrt.
Das mit den romantischen Elementen ist auch gut. Ich mag es sowieso lieber, wenn nur angedeutet wird, statt übertrieben.
Persönliches Highlight für mich war noch das Duell.
Titel ist ja wohl geringfügig anders(ein Wort oder so), beim Film. Englische Titel hab ich hier "The Recollections of a Certain Pilot"(das File das ich mir geladen haben) bzw. "The Princess and the Pilot". Der Titel mit "Recollections" und "Certain Pilot" scheint wohl eher zu passen, wenn ich mir die Kanji so im Wörterbuch nachschlage. Tsuioku findet er das Onlinewörterbuch was mit Erinnerungen(Recollections).
Film: Anime: Toaru Hikuushi e no Tsuioku
Serie: Toaru Hikuushi e no Koiuta
Vielleicht hat das mit dem Lied in der Serie ja dann ne andere Bedeutung.
Ach richtig, ich war ja schon hypokritisch, nicht hier zu posten :hehe:
Crossposting vom Filmforum:
Hamatora ep.01: ich war schon von den Kommentaren hier vorgewärmt und die Serie war auch recht gut. Es war wie ein Mischung aus The Law of Ueki, K und Durarara. War ganz lustig, ich bin gespannt, wie es weitergeht und was sie draus machen.
Achja, POI, ganz vergessen.
Zitat:
Dat Episode. So gud.
@Luthandorius: Schön, dass dir der Film gefallen hat. ^_^
Jap, ich fand das Duell auch richtig cool! Auch das hat für mich stark zum "klassischen" Gefühl des Films beigetragen.
Zu den Titeln: Mir ging's eher um den Partikel へ (e), der in den japanischen Titeln vorkommt, aber in den gängigen Übersetzungen nicht beachtet wird. 飛空士へ (hikuushi e) bedeutet, dass 追憶 (tsuioku / Erinnerungen bzw. Memoiren) bzw. 恋唄 (koiuta / Liebeslied) an den Piloten gerichtet ist, nicht von ihm stammt. Bei "The Recollection of a Certain Airship Pilot" ist das noch okay, dass kann man genauso gut mit "Erinnerungen an" und "Erinnerungen von" übersetzen. Aber mit "A Certain Pilot's Love Song" schmeckt mir nicht so gut, weil es ja um ein Liebeslied geht, das einem gewissen Piloten gilt.
In dem Sinne:
とある飛空士への追憶 (Toaru Hikuushi e no Tsuioku) = Memoiren eines (oder an einen) gewissen Piloten
とある飛空士への恋唄 (Toaru Hikuushi e no Koiuta) = Liebeslied an einen gewissen Piloten
Aber das ist natürlich nitpicking, zumal ich nicht mal weiß, inwiefern der Titel der Serie überhaupt inhaltliche Relevanz hat.
Chuunibyou Demo Koi ga Shitai! Ren 01: Hat mir soweit ziemlich gut gefallen, aber an der Serie selbst hat sich abgesehen von ein paar Änderungen der Umstände quasi nichts verändert. Fühlt sich immer noch genauso an. Ist an sich nicht schlimm, aber ich würde mich freuen, wenn es nicht nur dabei bleibt. Wäre z.B. schade, wenn bezüglich der Beziehung zwischen Rikka und Yuuta weiterhin Stillstand/Leerlauf herrschen würde.
Mikakunin de Shinkoukei 1
Okay, die Ausgangssituation der Serie ist total generisch, nur umgedreht indem wir einen female main haben. Ich hatte dann aber irgendwie doch mehr Spaß mit der Serie als ich nach den ersten paar Minuten dachte. Die Charaktere gefallen mir, auch wenn da eigentlich gar nichts Besonderes bei ist. Da schau ich auf jeden Fall noch etwas weiter.
Was heißt hier "aber"? Das war zu erwarten und ist im Sinne der Serie und der Fans. Die erste Serie ist an dem Punkt von der Straße abgekommen, als sie sich an ernsthaften Drama versucht hat. Ein paar kleine Aufwürzungen sind genug.
Mir ging Rika tatsächlich etwas auf die Nerven. Hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie nutzlos und moeblobblig sie ist. Aber Dekomori und Nibutani pflegen eine wunderbare Rivalität, die Lehrerin ist Boss und... Kumin... naja Kumin macht ihr Ding. Ich weiß gar nicht, wie die LN ohne Dekomori funktionieren konnte, sie sorgt für die besten Momente. Opening finde ich auch lustig. Der Bannkreis als Drehscheibe und Hula-Hup-Reifen, die fast schon sehr ernste Darstellung und keine Epilepsie Falle.
Onee-chan ga Kita! ep.01: Definitiv nicht mein Ding. Ich werde wohl noch die drei Episoden machen, aber wenn sich der M.O. der Serie nicht ändert, dann wirds gedroppt.
Mikakunin de Shinkoukei ep.01: Haha, von dieser Serie habe ich überhaupt nichts erwartet, aber der Humor ist ziemlich gut. Sie nehmen einen Romanceplot und füllen ihn mit wunderbaren Whack.
Vor allem die große Schwester ist toll, und macht auch die kleine Schwester des Bruders erträglich. Heil Lady Benio!
Nett, dass sie den Fanservice komplett im Ending (Opening?) abhandeln und es aus der Serie lassen.
edit:
Tokyo Ravens ep.13: Schön, dass Harutora endlich mal über die Sache nachdenkt, aber hoffentlich bleibt das nicht lange im stalemate, sonst fress ich meinen Hut. Aber schön, dass Doman ernst macht. Diese Serie ist sehr gut, auch wenn sie leider im Schatten der ganzen großen anderen Serien steht.
Irngedwie bin ich mit keiner Serie nach einer Folge bisher warm geworden. :/
Ja, das war zu erwarten. Mir wird's vermutlich auch so oder so gefallen, aber wenn keine interessanten neuen Elemente hinzukommen und die Serie beim Altbewährten bleibt, fände ich das aber trotzdem ein bisschen schade. Gerade nach dem Ende der ersten Staffel, das zwar versöhnlich mit dem Thema umgegangen ist, aber trotzdem in Richtung "Ja, ich werde mich ändern" geht. Ich persönlich fände es blöd, wenn das komplett ignoriert werden würde. (In dem Sinne stimme ich dir auch zu: Die Chuunibyou-Rikka war mir in der ersten Folge auch bisweilen zu viel des Guten.)
Onee-chan ga Kita 01: Erstaunlich unterhaltsam. Wird erst mal weiterverfolgt.
Mikakunin de Shinkoukei 01: Hui, mein Überraschungshit für diese Season! Es stimmt schon, dass die Prämisse absolut nicht neu ist, aber der Humor hat mir hier richtig zugesagt und irgendwie ist mir die Protagonistin ganz sympathisch. Ich find's ebenfalls gut, dass die Serie bisher ohne Fanservice im Hauptteil auskam.
Hamatora 01: Joah, hier wurde schon alles dazu gesagt. Bunt, verrückt, bisweilen laut und mit vielen flashy Effekten und Superkräften. Ich fand's okay, aber diese Art von Anime ist nichts, was ich unbedingt gucken müsste (was ich mir schon allein deshalb fast gedacht hatte, da es hier von Kazé lizenziert wurde ^_–). Mit den Charakteren wurde ich auch nicht ganz warm. Ist also gedroppt.
Neue Serien bei Crunchyroll für uns Krautländer:
Hozuki no Reitetsu
Wake, Up!
ZX Ignition
Onee-chan ga Kita
SF war endlich wieder.
Highlight ist und bleibt Goto und nun pennt die Ische auch noch bei ihm. Gogogo!
4 Kings - 64 Battle Gods = Hmk.
Kill la Kill 13: Für die Folge braucht man echt eine Sonnenbrille^^ Und Mako. Ende der Folge war allerdings enttäuschend.
spoiler sollte man nur nach der Folge anschauen
Nagi no Asukara ep.14: Shit son. Diese Serie hat sich derbe gemacht. Ich bin glücklich über die Melancholie, die nun vorherrscht. Nagi no Asukara hält sich nicht zurück. Nachdem in der letzten Folge die Hölle losgebrochen ist, gab es jetzt den lang erwarteten Timeskip in dem die Verbliebenen mit den Verlusten auf die ein oder andere Art klar gekommen sind und die Rückkehr von Hikari.
In dieser Folge hat wirklich alles gepasst. Mal sehen wo sie in den nächsten Folgen noch alles thematisch hingehen wollen. Die Serie auf der jetzigen Qualitätsstufe hat Meisterwerkpotential.
All my feels.
Silver Spoon S2 ep.01: War ein guter Wiedereinstieg in die Serie und diesmal lässt mich Silver Spoon sogar auf heißen Kohlen sitzen.
Strange+ ep.01... ich mochte Milky Holmes. Aber ich bin mir fast sicher, dass ich diese Saison genug random-Humor Serien habe.
Hozuki no Reitetsu ep.01: Ich glaub, Strange+ hat mich abgestumpft, aber ich konnte Hozuki nicht so viel abgewinne. Ein Schmunzler hier, ein Schmunzler da, aber ich bin noch nicht in die Show reingekommen.
Kill La Kill ep.13 hat mal wieder angemessenes Tempo gefahren. Allerdings bin ich jetzt schon ziemlich froh über die Entwicklung. Mich interessiert Satsukis Conquest gerade mehr als Ryuuko.
Uuuuh, Magical Warfare.
Uuuuuuuuh, Kill la Kill.
UUUUUUUUUUUUHHHHHH, Samumenco!
*guckt auf die Download-Geschwindigkeiten, die irgendwo zwischen ISDN-Leitung und 28k-Modem liegen*
... ARGH.
btw. ich wäre diesen Sonntag mal beim ts-Abend dabei, wenn es genehm ist.
Ich würde dann auch 2-3 Leute mitbringen, wenn es euch genehm ist. kP ob es dann zu voll wird oder net :D
Nagi no Asukara 14: Meine Vermutung ist ja, dass Umigami einfach mal der größte Dick auf Erden ist und Hikari nur wieder ausgespiehen hat, weil er mehr Drama wollte. Das ist ja schon fast nicht mehr schön, was da abgeht. Zumal sie Miuna und Sayu jetzt auch als ernstzunehmende Mitspieler mit reingeworfen haben. >_>
Witch Craft Works 1: "Why would you get your hair burnt for someone like me?" DROPPED!
Golden Time 13: Ich geb auf. Ich kann nicht mehr. Koko ist nach auch nach 13 Folgen total unerträglich und es ist mir schleierhaft wie man auch nur mehr als eine Minute mit der Frau verbringen möchte. Ghost Banri ist auch total bescheuert. Und das durch ihn unnötig forcierte Drama ist auch einfach gnaaaah!
Magical Warfare 1: Würde ich weitergucken, wenn mich Strike the Blood letzte Season nicht eines Besseren belehrt hätte. So werde ich einen Bogen um die Serie machen, weil sie scheinbar in die selbe generische Richtung zu scheinen geht.
Samurai Flamenco 12
Die Serie geht großartig weiter. Es gab wieder Goto. :A
Dazu ein cooles neues OP und nen neues Ending, was ich aber nicht so gut wie das erste finde.
Es ist aber herrlich zu sehen, wie nach wie vor irgendwie nichts so wirklich ernst genommen wird. xD
Silver Spoon S2 1
Geht genau so stark weiter wie Season 1 aufgehört hat. Ganz starke Serie und ich bin zuversichtlich, dass das Niveau beigehalten werden kann.
Kill La Kill 13
Woah. Das hab ich jetzt echt nicht kommen sehen. Ich bin gespannt wie das weitergeführt wird.
Pupa 1
Ja. Ich verstehe rein gar nix. Und gut war das jetzt auch nicht. 3 Minuten sind für was ernstes einfach viel zu wenig.
Z/X: Ignition 1
Okay, das war jetzt irgendwie eine Mischung aus Pokemon, Digimon und Fate. Ich fands aber gar nicht so schlecht, die Story könnte sogar interessant werden. Mal gucken wie sich das weiter entwickelt.
Achja, großartig das die Aussprache von "Z/X" wie "Sex" klingt. xD
Hozuki no Reitetsu 1
Das wirkte wie Lucky Star. Nur in sehr viel langsamer und entsprechend mit weniger und imo auch schlechteren Gags. Ich will die Serie eigentlich wirklich mögen, weil mir das Setting gefällt, aber wenn das so bleibt ist die Serie gedroppt. Irgendwie zu lahm.
Golden Time 13
Das neue OP suckt. :<
Davon ab war die Folge aber gut. Die Yakisoba und auch die Aufmunterungsszene war super. xD
Ja, Kill La Kill und Samurai Flamenco waren gut.
Samurai Flamenco bessert sich und die Befürchtungen die ich erst hatte traten nicht ein. Man sieht noch immer genug von den andern guten alten Chars. Eventuell wird Flamenco Girl ja auch der gelbe Flamenger dann.
Kill La Kill gut und ich bin gespannt wie es da weitergeht mit Satsuki, Ryuko und der Mutter von Satsuki.
Pupa mal reingeguckt und das Strange+-Dingens. Strange+ ganz okay. Aber an sowas wie Milky Holmes reicht das nicht ran. Ist mir auch zu kurz pro Episode. Gucke ich nicht weider. Und Pupa ist ja sowieso Müll, lol.
Morgen dann Gin no Saji weiter und in Hozuki no Reitetsu sowie Magical Warfare mal eringucken.
Strange+: Hm, wieder mal so eine verrückte und bescheuerte Serie, insgesamt aber nicht so meins, auch wenn es eine oder zwei ganz lustige Stellen gab.
Pupa 01: Was Sölf sagt. Werd's aber weitergucken, und wenn's nur eine billige Gore-Episode pro Woche ist. Die Präsentation war allerdings auch relativ lahm, besonders gruselig oder abstoßend oder grotesk fand ich das jetzt nicht. Jedenfalls bei Weitem nicht so wie es hätte sein können.
Hozuki no Reitetsu 01: Was Sölf sagt. Wobei es mich jetzt nicht an Lucky Star erinnert hat. Zeichenstil ist toll, OP + ED sind herrlich. Der Humor zündet aber meistens bei mir gar nicht, egal ob Slapstick, Gags oder Anspielungen, außerdem braucht man ein bisschen Hintergrundwissen zu japanischen Märchen, Mythen und Namen um einiges zu verstehen. Ich will die Serie mögen, aber die erste Folge hat mir nur wenig Spaß gemacht. Schade, dabei hatte ich mich drauf gefreut. Australien klingt aber nett, deshalb gebe ich der Serie vielleicht noch eine oder zwei Folgen.
Sakura Trick 01: Die Animationen sind teilweise etwas seltsam, auch was das OP angeht. ED geht schon eher, ist aber auch nichts besonderes. Und es gibt unnötig viele Fanservice Kameraeinstellungen. Ich hoffe, das sie das in den nächsten Episoden zurückfahren. Ansonsten ist es das, was ich erwartet habe: etwas Comedy + Yuri^^
Magical Warfare 1
Also, ganz ehrlich, kA. Der Anfang und das Intro war gut, dann kam diese absolut bescheuerte Szene im Nurse Office (ernsthaft, wieso wundert der Typ sich nicht, dass die Olle ne dicke Knarre hat und ist total gechillt als die neben ihm die halbe Wand wegballert?), dann kam aber die erste Kampfszene und unser Protagonist kann zumindest etwas kämpfen und dann gings so lala weiter. Eh, kA. 2 Episoden guck ich noch, bin mir bisher nicht sicher ob das noch wirklich besser wird.
Sakura Trick 1
Basiert das auf nem 4-Koma? Die Gags in der ersten Hälfte (und teils auch in der zweiten) wirkten jedenfalls wie aus nem 4-Koma. Ich fand vom Humor her die zweite Hälfte besser, aber wirklich gut war das immer noch nicht. Und ja, many Yuris, aber gut. Wenn der Humor aber nicht besser wird drop ich das ebenfalls.
Eure negativen Reviews zu Magical Warfare entmutigen mich irgendwie ein bisschen gerade... :hehe:
Ah ja: NOCH DREI TAGE BIS WIZARD BARRISTERS! WEEE!!!
Z/X Ignition (Episode 1)
Z/X steht also für "zillions of enemy X"... Ganz ehrlich? ;P
Und die Story ist auch irgendwie...
Also die 3 Hampels welche (scheinbar als einzige) die Stadt beschützen, werden von einem kleinen Mädchen das auf einem Dinosaurier reitet abgelenkt damit man (ganz heimlich natürlich) eine ganze Seeflotte mit zig Schiffen, Infanteriedivisionen und Panzern in die Stadt schleichen kann? O_o
Ich meine aus der Prämisse mit den 5(?) Toren die in der Welt auftauchen und um die sich die Welt dann bekriegt könnte man schon was machen, aber ich glaube nicht dass man das hier erwarten kann. Außerdem am Anfang wurde die ganze Welt und alle Armeen innerhalb von 7 Tagen besiegt, 3 Jahre später scheint alles beim Alten zu sein und von Zerstörung sieht man nirgends etwas und auf einmal haben Soldaten und Polizisten die Möglichkeit die Monster zu kontrollieren...
Keine Ahnung meine Erwartungen sind bei 0. Die Kämpfe und Explosionen haben jetzt auch nicht sonderlich viel her gemacht. Der Flashback ist auch irgendwie seltsam gesetzt und der Cliffhanger in dem der Flashback endet ist nicht sonderlich spannend, weil man schon am Anfang der Folge gesehen hat dass nichts passiert. Ich geb mir vielleicht noch 1-2 Folgen aber es ist ein starker Drop-Kandidat.
Mikakunin de Shinkoukei (Episode 1)
Die kleine Schwester ist schwer zum kotzen und wird vor allem total in den Mittelpunkt gestellt. Sie hat auch 5-mal so viel Text wie ihr Bruder der einfach gar keinen Charakter hat. Das wir die kleine Schwester jetzt auch noch in der Klasse ertragen müssen ist glaube ich zu viel für mich. Die ältere Schwester ist für mich leider auch recht anstrengend. Einzig Kobeni als Hauptcharakter ist bisher Ok. Ich find es gut dass es aus ihrer Perspektive erzählt, aber überzeugt bin ich noch nicht.
Pupa (Episode 1)
Ich kann mir keine ernste Handlung in dem 5 Minuten Format vorstellen. Entsprechend schlecht finde ich die Serie auch. Aber der Artstyle ist ganz hübsch. Ironischer weise überlege ich aber weil ich nur 5 Minuten Zeit pro Folge verschwende trotzdem die weiteren Folgen zu schauen... weird
Hoozuki no Reitetsu (Episode 1)
Das ganze Design hat schon was für sich (und erinnert mich positiv an Okami) wobei ich das Charakterdesign nicht besonders ansprechend finde. Leider finde ich die Settingprämisse auch nicht sonderlich spannend. Problematisch finde ich auch dass die Folgen anscheinend zweigeteilt werden in kurze unabhängige Handlungsstränge. Glaube nicht dass mich noch mehr kleine Geschichten wirklich begeistern können. Ich meine die erste Hälfte mit Momotaro fand ich von der Idee her eigentlich ganz cool, weil es halt gerade die Zukunft der bekannten Figur aufgreift, auch wenn ich ganz ehrlich die Geschichte des Pfirsichjungen nicht gut genug kenne um die ganzen Witze zu verstehen. Problem ist nur bei der nächsten Volkssage werde ich dann wohl gar nichts verstehen weil sie nicht kenne. Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen dass die Australien-Reise jetzt in der nächsten Folge aufgegriffen wird. Irgendwie hat die Serie schon was wenn man bedenkt dass die ganze 2. Hälfte der ersten Folge einfach ein Kantinengespräch war, aber ich glaube auf Dauer wird mich die Serie nicht halten können. Auch weil der Humor nicht dauernd zündet. Achja die Goldfisch-Pflanzen waren super. :A ^^
Mahou Sensou / Magical Warface (Episode 1)
Mir gefällt das Charakterdesign und das generelle Setting hoffe aber das es nicht in Schul-Comedy abdriftet wenn sie in der nächsten Folge nach Hogwarts kommen. Die Ruined World hinter dem Spiegel und potenzielle Gehirnwäsche lassen mich aber erst mal auf einen ernsteren Ansatz hoffe. Mal schauen wie es weitergeht.
Strange+ 1
Großartig. Genau was ich gesucht habe :D
pupa = nein. einfach nein.
Gin no Saji Staffel 2 war wieder gewohnt gut.
Momentan häng ich an Hozuki no Reitetsu. Der Hozuki-Char scheint ganz okay. Aber ansonsten ist mir das vom Setting her zu extrem. Glaube kaum, dass mich das auf Dauer unterhalten kann. Werde ich wohl nicht weiterverfolgen. Wenn das in der normalen Welt angesiedelt wäre(mit Menschen usw. wie Natsume Yuujinchou), dann wärs sicher interessanter.
Grad gesehen "Nourin" gibts Subs. Und die Beschreibung bei einer Datenbankseite erweckte mir den Eindruck als könnte das nicht uninteressant sein. Werde ich später mal reingucken.
Edit: Ach ja, Magical Warfare vergessen: Ganz nett. Zwar wieder das üblich Nervige mit den Girls(die eine die ihn für nen Perversen hält und dann noch so schon direkt auf ihn drauffällt und er ist Schuld), aber für ne Einstiegsepisdode okay. Nicht wirklich spannend, aber nächste Episode gehts ja dann wohl richtig weiter. Handlung etwas verwirrend. Direkt wohl mal nur wieder Kinder, weil Erwachsene wohl keinen Zugang mehr zu Magie haben. Dann sollen andere irgendwie die Magie verlieren wenn sie andere Magier angreifen? Aber manche kämpfen ja trotzdem(oder war das nur dann bei einem bestimmten Magietyp). Hoffe das andere blonde Mädchen kommt noch mal - die Kleine von der bösen Truppe.
Ich find Studios als Indiz zwar legitim, aber nicht unbedingt sonderlich aussagekräftig. Da werden immer Serien drunter sein, die einem gefallen oder nicht, egal wie das eigentliche Repertoire dann im Endeffekt aussieht. Ich liebe zum Beispiel Bones, aber da gab es auch Kandidaten die ich irgendwann einfach gedropped hab, weil sie nicht meinem Geschmack entsprochen haben (für die zweite Darker than Black Season hasse ich sie immernoch). Insofern lass ich erstmal die Finger von der Serie und kümmer mich lieber um die ganzen anderen Serien die mir besser gefallen. Sollte sich Magical Warfare widererwarten noch als "must see" entpuppen, werd ich es ja in diesem Thread zu erst lesen. ;D
Das, was Madhouse in letzter Zeit getrieben hat, war bei Weitem nicht immer gut. Von Konstanter Qualität kann man da nicht reden.
Chihayafuru 2 und Hajime no Ippo sind natürlich toll, aber Photokano war gar nicht toll, und ebenso wenig sind Kamisama no Inai Nichiyoubi und Ace of Diamond gut. Mahou Sensou scheint sich auch dort einzureihen. Ich schau's mir nachher oder so mal an.
Silver Spoon S2 01: Fängt super an! Damit ich am Ende wieder alles an einem Stück gucken kann, werde ich jetzt erst mal nicht weitergucken. Vielleicht schaue ich mir in der Zwischenzeit ja nochmal die erste Staffel an.
Sword Art Online: Extra Edition: 100 Minuten lang, davon 80 Minuten Recap und ca. 20 Minuten neuer Content, der aber nicht über das Niveau einer mittelmäßigen OVA hinauskommt. Ich dachte, dass es zumindest eine Überleitung zur zweiten Staffel geben wird, aber Irrtum. In dem Sinne hätten sie das auch als OVA rausbringen und den Recap-Teil weglassen können, hätte sicherlich niemanden gestört. In dem Sinne: Ziemlich schwach.
Black weeaboo guys and butts
http://s18.postimg.org/ovlbfca5l/Hor...v_snapshot.jpg
Anime of the year every year.
Kill la Kill: What the fuck just happened? Wer haette gedacht, dass sei nach dem Mid-Season-Finale einen so krassen Schnitt (pun intended) machen. Ich bin echt gespannt, wie's weitergeht. Das Pacing war weniger wahnsinnig als in den letzten Episoden, aber ich finde gut, dass sie den neuen Arc jetzt etwas langsamer angehen. Und Nui ist wirklich eine Psycho Bitch erster Klasse.
Golden Time: Das neue Opening ist unglaublich meh. Und Ghost Banris unglaublich perfider Racheplan laesst mich nur noch mehr fuer Banri×Koko feiern als eh schon. Die Folge war erstaunlich drama-arm, was aber auch mal ganz gut getan hat, da ich heute sowieso nicht in der Stimmung dafuer war.
Pupa: Der Artstyle war seltsam, hat mir aber gefallen. Allerdings war das auch das einzige, was mir gefallen hat. Der Rest war ziemlicher Schwachsinn. Sollte ich das jetzt lustig, verstoerend oder ekelig finden? Bisher war's einfach nur foo. Unter normalen Umstaenden wuerde ich die Serie einfach droppen, aber da's eh nur dreiminuetige Folgen sind, schau ich mir wohl noch eine oder zwei an um zu sehen, ob da noch was kommt, ich erwarte allerdings so in etwa gar nichts.
Sakura Trick: Ich hab das Gefuehl, dass ich die Serie bei weitem nicht haette so unterhaltsam finden duerfen, wie ich sie gefunden habe. Vermutlich hat sich der heimlicher Yuri-Fanboy in mir durchgesetzt, aber ich hab mich bestens amuesiert ... hat irgendwie was von Azumanga Daioh. Erstaunlich wenig Fanservice fuer das Genre. Und bunt. So bunt. Artstyle gefaellt auch. Wird auf jeden Fall weitergeguckt.
Und omfg, dat Eurodance Opening. Den Ohrwurm werde ich die naechsten drei Tage nicht los.
https://www.youtube.com/watch?v=qb4DP13Hlq0
Pupa Ep. 1
http://www.youtube.com/watch?v=HZA_oUnh8Jo&feature=youtu.be
Samumenco Ep. 12
Schönes neues Opening, EXTREM schönes neues Ending (wenn auch mMn nicht so cool wie die ersten Opener und Closer - alleine "Just one life" ist quasi unantastbar), unfassbar geile Episode - auch wenn der stetige Wechsel zwischen Sentai-Blödsinn und lakonischen Slice-of-life-Versatzstücken inklusive Sentai-Dekonstruktion immer noch manchmal sehr heftigen Hirnschlag verursacht ist das Ding weiterhin eine absolute Spaßbombe. Ich fand's cool wieder Mari und Goto am Start zu haben, Killing Joke (der irgendwie aussieht wie Alex aus "Clockwork Orange") und MMM34 sind coole Gegner, Black Ranger is based Ranger ("No, it wouldn't fit my image!"), und die Pseudo-TV-Reportage hat mich auch sehr heftig zum lachen gebracht. Also, ja - immer noch 'ne Top-Serie! Karls Meinung ist falsch! :A
Nevar forget...
http://www.youtube.com/watch?v=ymQ21aB7daQ
... dem bouncing bawls!
Kill la Kill Ep. 13
"Raid Trip" - ha! I see what you did there Trigger!
Alles in allem bin ich froh, dass wir die Füllerepisoden wohl erstmal ruhen lassen und das Fratzengeballer erwarten dürfen auf das ich so circa seit Folge 5 warte :hehe:
Magical Warfare Ep. 1
So badass der Titel ist, so generisch und lahm ist das was ich sehe. Ich mag Madhouse' Produktionen normalerweise sehr gerne, selbst aus Tenjou Tenghe konnte ich eine gewisse Art von Belustigung ziehen weil es so derbe batshit crazy war mit seiner völlig behinderten Story. Aber Magical Warfare fällt exakt in die Mitte - die Kämpfe sind badass gestaltet und ich mag irgendwie die Charakterdesigns, aber a) macht das was soweit storymäßig präsentiert wurde null Sinn und b) ist Mui jetzt schon eine furchtbar nervige Sidekick-Tussi zum merkwürdig ruhig auf all das reagierenden Nanase. Die Bitch hat zwei Schwächeanfälle innerhalb von nicht einmal einer Minute und ihre erste Reaktion Nanase gegenüber ist es ihm erst eine reinzudonnern und dann auf ihn zu ballern als wäre sie Naru. Und ihn damit behämmerterweise - wie auch immer - in einen "Magier" zu verwandeln. D.h. man muss erst beschossen werden um zaubern zu können, hä?
Zwei Folgen gebe ich der Serie noch, mal sehen wie sich das entwickelt.
Edith:
Was mir noch derbe an die Titten geht wenn ich so recht darüber nachdenke:
Okay, also kommen die Magier aus 'ner anderen Welt - ist dann nicht a) übelst nachlässig von Mui in "unsere" Welt zu fliehen wenn sie genau weiß dass ihr Bruder ein alles totkillender Psychopath ist und b) damit Hand in Hand einhergeht dass sie einen nervöseren Abzugsfinger hat als Revy und Noir zusammen, der Rothaar-Pferdezopf-Dude sein Schwert auf alles schmeißt was nciht bei drei auf dem Baum ist und alle anderen irgendwie auch extrem killcrazy wirken - UND DAMIT ALLE MÖGLICHEN LEUTE ZU MAGIERN MACHEN KÖNNEN OBWOHL SIE EIGENTLICH KOEXISTENZ WOLLEN ABER DIE MUGGEL GEGEN DEREN WILLEN ZU- ICH MEINE- wie ist Mui die blöde Kuh bitte Magierin geworden, hat ihr Vadder sie mit einer Schrotflinte abgeballert als sie wieder ihrem blöden Bruder hinterhergerannt ist? Und warum sind der anderen Ollen die Titten gewachsen (abgesehen von einem billigen Gag weil "Sex ist lustig")?
Oh Gott, die Scheiße verpasst mir ernsthaftes Hirntrauma! Bei Hamatora hat's mich nciht gestört dass alles verrückt war weil sich die Serie zu keiner Sekunde wirklich ernst nahm. Warfare hier nimmt sich ernst. Derbe ernst. Entsprechend räume ich mir die Freiheit ein, über die kometenkratergroßen Plotlöcher zu bitchen. UND WIR SIND GERADE MAL BEI EPISODE 1! SIE SIND NOCH GAR NICHT IN ANIMU-HOGWARTS! YOU'RE A WIZARD HARRY-KUN!
Fang endlich an Sinn zu ergeben, Anime! AH!
Aber das Ending ist geil :A
Pupa 1: Ahahahahaha ... nein. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, was mir daran alles nicht gefällt. Also lasse ich es.
Hozuki no Reitetsu 1: Puh, keine Ahnung. Einerseits find ich die Anspielungen und Verweise auf japanische Folklore ja ganz interessant (auch wenn ich zugegebenermaßen das Meiste nicht verstanden hab), aber ich bin nicht so recht mit dem Format warmgeworden. Mal schauen, ich denk ich guck noch die ein oder andere Folge.
Silver Spoon 2nd Season 1: Es ist Silver Spoon. :A
Buddy Complex 1: Absolut nichts erwartet, aber eigentlich ganz gut unterhalten gefühlt. Man fühlt sich natürlich sehr an Terminator erinnert und es wird wahrscheinlich füchterliches wibbly-wobbly timey-wimey stuff geben, aber ich schau für's erste mal weiter.
Strange+: Nicht mein Humor. Die Länge der Episode hilft da tatsächlich auch nicht unbedingt. Ich glaub mehr als 3 Minuten könnte ich den Humor zwar nicht ertragen, aber durch das kurze Format kommt mir das Ganze irgendwie so sinnlos vor. >_>
Mikakunin de Shinkoukei 1: Die Stimme von Hakuya ist irgendwie nicht so gut gewählt. ^^' Er klingt wie der übelste alte Sack. Es würde mich aber schon interessieren ob er irgendwie noch ne Charakterentwicklung abbekommt ... bzw. generell einen Charakter.
Kobeni ist allerdings sehr süß und trägt die Show bisher auch alleine, da ich Mashiro und Benio auf ihre speziellen Arten ziemlich fürchterlich finde.
Ich hab gehört, in Animu-Land kann man Roboter beschwören, wenn man sich eine Gitarre über den Schädel ziehen lässt. http://cherrytree.at/misc/smilies/062grinundwech.gifZitat:
Die Bitch hat zwei Schwächeanfälle innerhalb von nicht einmal einer Minute und ihre erste Reaktion Nanase gegenüber ist es ihm erst eine reinzudonnern und dann auf ihn zu ballern als wäre sie Naru. Und ihn damit behämmerterweise - wie auch immer - in einen "Magier" zu verwandeln. D.h. man muss erst beschossen werden um zaubern zu können, hä?
Sakura Trick 01: OP und ED sind echte Ohrwürmer, das muss ich schon zugeben. Abgesehen davon mochte ich die Folge nicht besonders. Ich muss auch sagen, dass ich mit Yuri als Hauptelement nicht besonders viel anfangen kann, aber hier wäre es mir in jedem Fall zu aufdringlich gewesen, selbst wenn ich Yuri mögen würde. Den Fanservice fand ich auch zu viel. Gibt sicherlich Animes, die das etwas ruhiger und dezenter hinkriegen (Candy Boy etc.). Die Sprung-Szene war aber ganz cool. Na ja, dropped, würde ich sagen.
Nourin 01: Netter Anfang. Und erinnert ein kleines bisschen an Noucome. Im Verlauf der Folge habe ich aber gemerkt, dass ich's doch nicht so gerne mag. Der Humor war stellenweise lustig, aber mir bisweilen auch zu viel oder einfach nicht mein Geschmack. Ich glaube, ich werde aber nach dem Ende jetzt doch noch eine Folge gucken.
Wake Up, Girls! 01: Wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass das auch ein Idol-Anime ist. Ich mochte das Cover vom Farbstil, aber der Anime sieht ja letztlich sehr gewöhnlich aus. War glücklicherweise doch gar nicht so schlecht, einzig dass sie in der Tanzszene noch ein paar Pantyshots einbauen mussten, fand ich blöd. Sicherlich kein Highlight, aber ganz nett sieht's aus. Mal schauen, vielleicht gucke ich auch hier noch eine Folge.
Hozuki no Reitetsu 1: "Soft Bank is your father!"
http://s23.postimg.org/xzm98qq4r/c09.jpg
Nourin 1
Setting von Silver Spoon + nicht ganz so abgedrehtes Noucome = Nourin. Wtf.
Okay, das könnte noch ganz lustig werden. D-Frag! ist zwar nach wie vor vom Humor her mein Favorit diese Season, aber Nourin kommt gut dahinter.
Zvezda 1
Okay, das war ziemlich abgefahren. Ernster als ich erwartet habe, aber trotzdem noch ziemlich geil. Wird weiterverfolgt.
Nisekoi 1
War ganz in Ordnung. Seichte Unterhaltung, aber nichts wirklich herausragendes. Mal gucken, 2 Episoden bekommt die Serie noch, aber ich guck die wohl trotzdem weiter wenn die Qualität nicht auf einmal dropped. xD
Wake Up, Girls - Seven Idols: Well, das war jetzt nicht schlecht, aber nur ein halber Film. Es wird aufgebaut, führt aber zu nicht viel. Die Mädchen sind niedlich, der Manager ist nett und die Songs klingen gut und sind flüssig.
Wake Up, Girls ep.01: das war zu großem Teil Zusammenfassung des Filmes. Hoffentlich werfen sie Sudo bald weg oder machen ihn sympathischer als er zunächst wirkt. Ich habe zu viele forced Doujinshi gelesen, um das sonst aushalten zu können.
Nisekoi ep.01: Oh my, das ist gute Musik. Schuld sieht extrem shaftig aus, ich weiß nicht ob ich das gut oder schlecht finde. Das Shafting ist so weird, wenn man die Vorlage kennt, auch wenn Nisekoi sehr sehr zahm ist.Und ich mag ja Hanazawa Kana, aber ich kann sie langsam nicht mehr hören. Die ging mir letzte Season schon auf den Geist, aber es wird jetzt einfach zu viel.
Folge war ziemlich langsam und ich habe mich etwas gelangweilt gefühlt. Hoffentlich ziehen sie das Tempo noch an, wäre schade wenn Nisekoi an die Wand fährt.
Sekai Sefuku - Bouryaku no Zvezda ep.01: Ja, das ist erstmal nicht viel passiert, selbst die Vorstellung von Setting und Charakteren war nicht besonders umfangreich, aber es sah schon nach Spaß aus. Man muss nächste Woche sehen, wie sich das entwickelt.
Und immer noch Zeug im Ordner. Oh wow, ich komm irgendwie nicht mehr hinterher :,D
Nisekoi 01: Die Serie ist toll. Ein bisschen shaftig, aber wirklich angenehm und nicht zu artsy. Ich mag alle drei der Hauptcharaktere, die Musik ist echt schön (die Flöten!) und Humor und Charakterinteraktionen haben sofort bei mir gezündet. Das wird eine schöne Romcom! Nur schade, dass alle drei (vorerst) unter dieser Fake-Beziehung leiden werden. Auch wenn Kirisaki der stärkere Charakter ist, bin ich meistens eher für Osananajimi als für Tsundere. Habe gerade gelesen, dass Nisekoi auch in Harem-Richtung geht. Schmeckt mir jetzt natürlich nicht gut, aber ich hoffe mal, dass das der Serie nicht zu sehr schadet.
@Karl: Okay, gut, dann brauche ich den „Film“ zu Wake Up, Girls! ja nicht mehr sehen. Hab ich halt mehr Zeit für Bushi Road. :A