Ok, ich muß das Publikum leider enttäuschen, er scheint es auch ohne Glans unterstützung wirklich aufgegeben zu haben, auch jetzt lag noch nix vor der Tür ;)
Druckbare Version
Ok, ich muß das Publikum leider enttäuschen, er scheint es auch ohne Glans unterstützung wirklich aufgegeben zu haben, auch jetzt lag noch nix vor der Tür ;)
hmm heute is nen super Tag..
erstmal locker 12 Stunden geschlafen, dann direkt 6 Stunden lang ne Abschlussaufgabe in Programmieren gemacht (yeeeeeeee Wo is das ASPIRIN -.-) und nebenbei vergessen, dass ich was essen sollte............
Bin jetzt erstmal duschen, wäsche waschen und dann was essen. Und dann Abschlussaufgabe testen und fertig machen yeeee... :(
Moorjen! :)
*Kaffee, Tee, Mädchencroissants, Mädchenmarmelade, Männervollkornbrot, Männeraufschnitt* :D
[KLEMPNERRAUSHAENGMODUS]Gegen Ausbleichen ja, zur Farbauffrischung nein. Hartes Wasser beschleunigt das Ausbleichen vieler dunkler Farben. Essig enthärtet Wasser, daher funktioniert das wenn das Wasser eine gewisse Härte hat. Wenn das Wasser weich ist, brauchts auch keinen Essig. Aber bereits verlorene Farbe holt auch der Essig nicht zurück. ;)[/KLEMPNERRAUSHAENGMODUS]
Ziemlich schlampige Begründung für die Absage! Ich denke, dem Publikum war die Motivation für die Show sowieso egal. :D
@ Valentinstag:
[FRAUENVERSTEHERMODUS]Frauen freuen sich am meisten über Blumen, wenn sie nicht damit rechnen.[/FRAUENVERSTEHERMODUS]
Ok, hartes Wasser ist in München eine Grundanahme bzw Allgemeinwissen, auf das beziehen sich auch grundsätzlich alle Tipps hier in der Richtung ;) Aber dann bringts ja eh nix, in den meisten Waschmitteln die man nach Wasserhärte dosiert is ja eh schon enthärter drinnen. Meine letzte Waschmaschine ist jedenfalls ohne zusätzlichen Enthärter oder Entkalken nicht den kalk-tot gestorben. (War auch nur etwa 5 Jahre alt, aber ne allgemeine Fehlkonstruktion)
*Vollkornbrot nehm und Käse such*
Morgähn...
*Kaffee, Croissant und Marmelade schnapp*
Was den? Ich liebe Abwechslung und heute hab ich lust auf was Süßes. :D
@ftb: Mit was programmierst du den? C? Java?
Endlich haben wir wieder mal ein gutes Wetter. Es schneit schon die halbe Nacht und auch jetzt noch fallen dicke, bauschige Schneeflocken und ersticken die ganze Welt um mich herum. Herrlich. :)
*aus dem Fenster schau und einfach mal an nichts denk*
Morgen Taverne,
pphhhh, wenn zu dem Schneefall auch noch stürmischer Wind kommt, ist das nicht mehr herrlich sondern scheußlich. Ich habe gerade den gelben Sack an die Straße gestellt und da wo es Verwehungen gab, ist mir der Schnee oben in die Stiefel gefallen. Das war das erste und einzige Mal, das ich heute den Fuß vor die Tür setze.
*sich ein sündhaft kalorienreiches Frühstück aus Croissants und Marmelade gönnt*
Es könnte jetzt auch Sturm, Schnee UND -15°C haben ,so schlimm isses draussen ja auch noch nicht. Immerhin isses recht warm im Verhältnis zu den letzten Tagen.
@ Andromeda:
Käse findest du beim Männeraufschnitt.
Berlin und München nehmen sich kaum etwas, was die Wasserhärte betrifft. Wir liegen etwa bei 15 bis 20°dH (Grad deutscher Härte), was dem Härtebereich "hart" entspricht. Ab 21,4°dH sprach man früher noch von "sehr hart", aber diese Definition wurde abgeschafft, heute ist alles über 14°dH einfach hart. Richtig, die meisten modernen Waschmittel enthärten heute. Aber auch moderne Waschmaschinen verhindern bauartbedingt Verkalkung. Das hat was mit Magnetismus zu tun, da gehe ich jetzt aber nicht ins Detail. Diverse Fachverbände, Verbraucherzentralen, Unis etc. raten, wenn überhaupt, nur in extremen Ausnahmefällen (über 30°dH) zu zusätzlichen Enthärtern. Und da wiederhole ich nochmal: Essig ist besser als jeder Enthärter den man in Supermarktregalen findet.
So, wie das Innenleben einer Waschmaschine in der Calgon-Werbung dargestellt wird, habe ich es noch nie gesehen. Meine eigene alte Waschmaschine, die ich vor erst einigen Monaten entsorgt habe, hatte praktisch keine Kalkablagerungen, nachdem sie etwa 20 Jahre ohne jeden Zusatzenthärter mit Wasser von durchschnittlich 17°dH lief. Dabei sollte man natürlich auch bedenken, dass sich die Zusammensetzung von Waschmitteln in 20 Jahren X mal verändert hat.
Und noch ne kleine Randnotiz: Reckitt Benckiser, der Hersteller von Calgon, wurde kürzlich zu 24 Mio Geldbuße wegen Preisabsprachen mit Henkel verdonnert. Quelle. So was sollte mindestens eine Woche lang in der 20:00 Tagesschau erwähnt werden und das verurteilte Unternehmen müsste mindestens ein Jahr lang alle Produkte zum halben Preis verkaufen müssen. Oder verschenken. Selbst das würde nicht so viel kosten, wie sie durch die Absprachen verdient haben.
Tach Taverne Oo
Alter Schwede, heute haben wir seit ca. 3,5 Wochen mal wieder Temperaturen über 0 (+1°C), aber dafür Schneemassen, wie ich sie in diesem Winter noch nicht gesehen habe ^^
Grade eben durfte ich heute bereits zum zweiten Mal innerhalb von 4 Stunden einen Gang von der Haustür zur Straße graben. So viel zum Thema Tauwetter und Frühling kommt:
Aber weiterhin find ich den Winter grade nur godlike :D
@Samuel: danke für die Erklärung, entkalken tu ich sowieso immer schon alles mit Essig :D (Essigessenz, mehr oder weniger pur), bis auf meine Kaffeemaschine, die darf man angeblich nicht mit essig oder zitrone, auch wenn mir noch kein vernünftiger Grund eingefallen ist.
Waschmittel gabs auch immer nur das billige von Aldi bzw DM als Student, jetzt bin ich halt mal wieder auf dem Ökotrip ;) kp welche Firma da dahinter steht. Aber allein vom Geruch isses mir schon wesentlich sympathischer als alle anderen.
Ich wüsste auch nichts, was gegen Kaffeemaschinenentkalkung mit Essig oder Zitrone spricht. Ich verwende auch Essigessenz und mische selbst. Teilweise nehme ich den selbstgemischten Essig auch für die Speisenzubereitung aber da hab ich auch noch diverse andere Essigsorten.
Keine Ahnung, vll pure Absprache mit dem Hersteller, das einzige was es da nämlich gibt sind so Spezial-Entkalkertabletten für Kaffeemaschinen. Is halt so ne pad-Maschine, keine normale. Aber nachdem das ding langsam eh schon älter ist, werd ichs wohl mal probieren wenn die spezialdinger leer sind.
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, dass die beiden Brühplatten in dem Padeinsatz korrodieren könnten, wenn man mit purer Essigessenz drangeht.
wer spricht denn von pur?? :D Normal reicht auch bei einer dicken Kalkschicht im Wasserkocher 1:4 verdünnung und einmal aufkochen.
Ja keine Ahnung, wie du mit Essigsäure rumhantierst :p Wenns verdünnte ist, sinds halt nicht die Brühplatten, da kann dann auch der Dichtring um den Padeinsatz herum zerbröseln. Wär jetzt zumindest das Nächste, was gegen Essigsäure sprechen würde *shrug*
Also zumindest die gummi/plastikteile an Wasserhahnsieben überleben schon seit 8 Jahren die Essigessenz. Naja, ich werd ja bald sehen was passiert ^ ^
War nur so eine Idee von mir :D
Sonst fällt mir tatsächlich auch nichts ein, das den Einsatz von Essig- oder Zitronensäure an dem Ding fraglich machen würde.
@sims wir müssen mit Java programmieren.
@weuze: haha lol bei euch hats soviel Schnee? Bin ja mal gespannt wenn ichmorgen heimkomme wies da ausschaut ^^
So allgemein: hat außer mir schon jemand Underwolrd Awakening (den vierten Teil) gesehen? War gestern im Kino (Popcorn mit Salz sind doof weiß ich jetzt..)
:eek: Wow! So viel Schnee auf einen Haufen hab ich hier glaub selbst letzten Winter noch nicht gesehen. Hier sind die 5 cm, über die ich mich gestern so gefreut hab, über Nacht schon wieder weggetaut.
@ Essig: Ich putz so ziemlich alle Oberflächen mit Essig, jedenfalls in Bad und Küche. Nach einigen Experimenten mit verschiedenen Scheuermitteln und Kalkkillern bin ich drauf gekommen, daß Omas Hausmittel mal wieder das günstigste und wirkungsvollste ist.
Naja Kälte != Schnee. Bei uns hatten wir die letzten Tage (naja jetzt isses bissl wärmer geworden, aber davor!) auch am Mittag -10° und kein Schnee.
Hier weiss niemand zufällig, wie man Stannum brauchbar übersetzen kann?
@Tiber
Bei uns hieß es erst noch vor wenigen Tagen, dass ein Ende der Kältewelle nicht in Sicht sei, seit Montag heißt es, dass ab spätestens Freitag reinstes Tauwetter herrschen soll, dass sich der Winter davor nochmal richtig austobt mit einem Meter Schnee über Nacht, hat keiner der Metorologen kommen sehen irgendwie *shrug*
Es ist (im Deutschen) das althochdeutsche Zein von Stab oder Zweig, aber Stannum ist der lateinische Begriff für Sn, also Zinn. Und für Stannum sollte es eigentlich doch auch eine konkrete Übersetzung geben?
Nochmal, was willst du jetzt aus welcher Sprache in welche Sprache übersetzen? ;) ich hab den Faden verloren...
Sry, so in etwa laufen Denkprozesse während dem Schreiben einer Projektarbeit (o.ä.) bei mir ab :D
Also, Stannum ist der lateinische, bzw. ursprüngliche Name für Zinn. Was ich jetzt exakt übersetzt haben will, ist eben Stannum ;)
Öh... Zinn ist die konkrete Übersetzung? Oder willste eine ins ahd? :D
Registrier dich in nem Forum mit Leuten die Latein haben und Frag (vor allem wenns für ne Projektarbeit ist auf die es ne Note gibt)
So wie ich dich kennen fühlste dich in nem Latein-Klugscheißer Forum sowieso mega wohl :D. Ich wundere mich, dass du da noch nicht gelandet bist :P.
@wichtigeredinge: wäsche fertig yeee =D
edit: und trockner hat natürlich nicht wirklich getrocknet :/
Ok, so langsam kapier ich, wo das Problem liegt. Stannum ist nämlich Mittellatein, kein klassisches, deshalb hast du wahrscheinlich Probleme, das im Stowasser oder so zu finden.
Hier stehts, in der unteren Hälfte des Artikels. Die Übersetzung wäre also tatsächlich stannum = Zinn.
Nein, eben nicht :D Weil das Zinnerzmineral als Kasserit auftritt und deswegen ein bisschen wie Graphit in Stäbchenform gebrochen wird, da es trotz Metallzuordnung allerdings in der Kohlenstoffgruppe im PSE angesiedelt, eben eine kristallähnliche Struktur wie etwa Salze aufweist, was man mit der Nähe zu den Halogeniden erklären kann. Daher heißt das Element im Althochdeutschen Sein oder Zein, was von Stäbchen, Stab oder wegen mir auch Zweig abgeleitet werden kann *Brille zurecht rückt*
@ftb
Nö, Glann ist ein wandelndes Wörterbuch für alles Mögliche, daher frag ich eher hier nach, bevor ich Google, Wikipedia oder gar ein anderes Forum bemühe... Als aller erstes hab ich allerdings dann schon in meinem eigenen Wörterbuch nachgeschlagen, da steht allerdings nur Stannum allein mit der femininen Artikelzuordnung, mehr nicht.
Edit:
@Glann
Oh tatsächlich Oo Ok, danke viemals, darauf wär ich nicht gekommen, ich dachte weils im Lateinwortschatz steht, ist es auch einfaches Latein :D
Jetzt lass mich halt auch mal, wenn ich schon was weiss :-O
Nunja, Glann ist oder war in diesem Fall, nur Mittel zum Zweck :p Ich weiss, was ich wissen wollte, passt :D
... *duck* nicht böse sein, Glann http://cherrytree.at/misc/smilies/040knuffel.gif
Ich wußte es! Du liebst nur meinen Verstand :-O!
Oh, wait...
Moin! *gähn*
*Im Halbschlaf Kaffee koch*
Winter in Nordhessen ist fürs erste wohl vorbei. Temperaturen sind momentan nur knapp über dem Gefrierpunkt, aber zur nächsten Woche schon solls wärmer werden. Dann kann ich am Sonntag auch mal wieder Bogenschießen gehen, ohne daß mir dabei die Finger abfrieren :D.
Moin, bin auch schon wach. Ich muss die Küche putzen.. wie zur Hölle geht sowas überhaupt? Hab halt nur noch knapp 3 Stunden und muss bis dahin Küche geputzt habn vllt was essen (könnte man wegfallen lassen gibts halt erst heute abend was^^) und vllt duschennwenns noch drin is :(
Jedenfalls nicht, während du vorm Rechner sitzt :p.
Die Reihenfolge ist abspülen, Oberflächen (die zu dem Zeitpunkt bereits von Gedöns befreit sein sollten), Müll rausbringen und Fußboden wischen. Also, Lappen in die Hand und Attacke!
Was hast du für ne Küche, daß du darin drei Stunden rumwuseln willst o_o?Zitat:
Hab halt nur noch knapp 3 Stunden und muss bis dahin Küche geputzt habn vllt was essen (könnte man wegfallen lassen gibts halt erst heute abend was^^) und vllt duschennwenns noch drin is :(
Nee. Muss wie gesagt noch andere Dinge erledigen. Müll hab ich schon rausgebracht^^ abspülen muss ich nich machen :D. Muss es nur so umbeigen, dass ich an die Oberflächen komme. Seh das auch nicht ein, ich nselber kucke immer, dass ich mein Zeug sofort sauber mache bzw. am Tag danach aber momentan steht da wieder soviel Geschirr rum.. Studenten WG halt :(. ich mach mich mal ran, Danke :D
edit: so noch einmal durchwischen und dann hoffen, dass eventuelle Mägenl erst bemerkt werden wenn ich weg bin was ziemlich sicher so ist weil alle betrunken sind außer mir :D
edit2: fertig, aber mehr schlecht als recht :D. der Wischmop total am Arsch, das is typisch WG^^, hab jetzt 2 versch. Wischmop ausprobiert aber sind beide blöd. der eine ist von der Kontruktion her scheiße und der andere am Arsch... :D
edit3: grade festgetellt: scheinbar gehört abspülen in der wg zum küche putzen dazu.. seh ich irgendwie niche in aber grade gabsn anschiss :o
TACH TAVERNE :D
Sehr geil, pünktlich zum Fasnetsbeginn kommt die Sonne raus und beglückt das Ländle mit >6° :p
Und das wars von mir auch schon größtenteils für die nächsten Tage. Eine Woche Ausnahmezustand http://cherrytree.at/misc/smilies/034hell_yeah.gif
http://www.youtube.com/watch?v=2drrj...eature=related
Moorjen! :)
Tööörööööö - meine Xbox 360 ist wieder da, oder genauer: eine neue. Obwohl der Support am Telefon sagte: "Der Fehler ist ein Softwareproblem. Wir installieren ein neues Betriebssystem und fertig. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Gerät ausgetauscht wird." Naja, nach allem was ich über die Jahre so in den Konsolenforen gelesen habe, habe ich mir dennoch gedacht, dass sie wahrscheinlich eine neue Konsole schicken. Ich denke, Microsoft macht das aus Imagegründen. Eh die Konsole nach der Garantiezeit bei einem freien Schrauber landet und eventuelle Fehlerursachen an die Öffentlichkeit kommen, sacken sie die kaputten Teile lieber so weit wie möglich selbst ein und entschädigen die Kunden.
Dabei hatte ich schon eine aus der zweiten Generation, als der Red Ring of Death schon Geschichte war. Na egal, mir solls recht sein. Nachher wird sie getestet. Ich hoffe, dass meine installierten Spiele auf der Festplatte und meine Spielstände auf dem Stick alle erkannt werden. Wenn nicht? Hab ich einen Grund alles nochmal zu spielen und Geld für Spielneukäufe zu sparen. Auch OK. :)
Übrigens tolle Sonne über Berlin. Ich werd gleich nochmal rausgehen, Vitamin D auftanken und n büschen einkaufen.
Naja, der Mann am Telefon erzählt auch nur, was sein Chef ihm sagt ;). Was ist der "Red Ring of Death"?
Hat das eigentlich schonmal jemand gepostet? Die Lady jagt mir jedesmal einen Schauer über den Rücken, so gut, wie sie singt:
http://www.youtube.com/watch?v=wr-buV4tYOA
Die 360 hat an der Vorderseite vier Leuchtdioden in form eines Kreisringes, also vier viertel Kreisringe. Normalerweise leuchten die grün, für jeden verbundenen Controller eine. Wenn die Konsole einen Fehler hat, leuchten eine oder mehrere Dioden rot und auf dem Monitor wird ein Fehlercode angezeigt. Der "schwerste" Fehler ist ein Hardwarefehler, bei dem drei Dioden rot leuchten. Dies nennt die Xbox-Gemeinde den Red Ring of Death. Der Fehler trat in der ersten 360 Generation so häufig auf, dass Microsoft die Herstellergarantie von 12 auf 36 Monate verlängert hat, und auch alle entschädigt hat, die vorher schon über die 12 Monate drüber waren.
Foto auf Wikipedia
@Glann
Gepostet noch nicht, aber kennen tu ichs ^^ Allerdings ist das Cover irgendwie nicht so meins, da hilfts auch nicht, dass das Mädel tatsächlich sehr schöne Augen hat :D Allerdings mag ich das Lied vom Drachenblut insgesamt einfach nicht, ich weiss auch nicht warum, meine ganz persönliche Skyrimhymne ist und bleibt Zeitalter der Agression :D
Aber komplett over the top ist sowieso das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Zd4LsxVg8WI&list=FLNHp4oBtFf7c7XbDP3KEjtQ&index=68&feature=plpp_video
Ja laber, die Tonqualität ist alles andere als gut, aber ganz ehrlich, drauf gesch*** ^^
Meine auch :). Ingame find ich "Das Drachenblut naht" auch nicht wirklich schön, jedenfalls nicht auf deutsch. Aber diese Interpretation hat was, find ich, auch wenn viel Hall drin ist.
Das kenn ich und ich mag es auch unheimlich gerne, da kann ich über die Tonqualität hinwegsehen, die spätestens bei den wirklich hohen Tönen gnadenlos abstürzt ;).Zitat:
Aber komplett over the top ist sowieso das hier:
Ja laber, die Tonqualität ist alles andere als gut, aber ganz ehrlich, drauf gesch*** ^^
So - habt ihr auch schon fleißig Nominiert?
Die Songs kann ich mir hier leider nicht anhörn - vielleicht später wenn die anderen früher gehn.
Generell sind die Sounds in den TES Teilen immer sehr imposant und stimmig. Ich freu mich schon darauf.
Na sischer dat :D. Die Werbung mit den Drachenrunen und dem abgewandelten Skyrimintro für den TES-Bereich find ich übrigens echt gut von den CGFs. Nette Idee :A.
Ich würd dich ja fürs Fotomodell des Jahres nominieren, sims, aber leider gibts kein Foto von dir... *heftig mit Zaunpfahl wink* Daher bleibt mir nur, dich neben Pitter für den Senior des Jahres zu favorisieren http://cherrytree.at/misc/smilies/023anime.gif.
Ich überlege gerade übrigens ernsthaft, Neverwinter Nights nochmal zu installieren. Ich habs noch nie zu Ende gespielt... Was haltet ihr eigentlich von NWN II? Lohnt es sich, das Spiel zu kaufen?
Joa, nominiert hab ich auch :D
Aber seit wann gibts einen Fotoaward? Oo Hab ich was verpasst? Und wenn hätte ich schon jemanden :D
Edit:
@Glann
NWN ist eins der Spiele, die ich wirklich nie in Händen hatte, aus dem Stehgreif heraus könnt ich nichtmal ganz genau sagen, was das fürn Genre ist *shrug*
Zum ersten: Stimmt! Auch von mir dickes Lob dazu!
Zum zweiten:
* Danke (:D)
* Das ist Absicht
* Danke (?)
Zum dritten: NWN war nicht schlecht. Wenn du es einfach haben willst dann nimm einen Hexenmeister(in). Die Kombo aus (fast) unendlichen, Tödlichen Zaubern und hoher Wortgewandtheit (oder war das Charisma) hat den Kampf und die Dialoge sehr stark vereinfacht.
Auch sehr leicht - fast noch leichter - wäre ein Mönch im Nahkampf.
Lustig ist ein Dieb der mit Fallen kämpft aber das hat bei mir nie so gut geklappt weil ich leider die zwei AddOns nicht hab... erst mit diesen wurden die Fallen (anscheinend) verbessert.
Die Story war ganz gut - zumindest war sie nicht schlecht. Viel ist mir davon nicht im Kopf geblieben weil ich nur mit meinem Hexenmeister einmal durch das ganze Spiel bin. Mit allen anderen war nach der ersten Stadt finito.
Über NWN2 kann ich gar nichts sagen.
Ich hab immer eine elfische Waldläuferin genommen (wobei ich "durch den Wald laufen" nach wie vor nicht für einen legitimen Beruf halte, es sei denn, man ist Förster), Spezialität Bogen, weil ich für Magie in NWN irgendwie zu doof bin :\. Was den Mönch betrifft - da greife ich lieber auf Grimmigbeißer zurück, der Typ ist so gnadenlos witzig... :D.
*Augenbraue hochzieh* Jetzt mal ernsthaft, du hast nicht wirklich geglaubt, dass ich erstens an dich dachte und zweitens an das Fuchsbild? :p
Aber gut, das würde als brauchbare Ausrede ganz gut taugen, thx dafür :D
@NWN
Hm... komplexe Magie? RPG? Schöne Handlung... wie alt ist NWN? Es hört sich doch recht interessant an, mal so ganz spontan ^^
Grimmigbeißer war mein zweitliebster Begleiter - meine Wahl fiel eigentlich fast immer auf den Herrn Unterling oder wie auch immer sein Name war. Die ollen Fallen haben mich sonst nur genervt.
An die anderen kann ich mich gar nicht mehr erinnern...
Komplexe Magie? Pah - die war pipieinfach.
Das Spiel beruht auf den Regeln von D&D - das amerikanische *Das schwarze Auge*.
In dieser Welt gibt es Magier und Hexenmeister.
Magier haben immer Zugriff auf alle Zauber - müssen aber den Zauber einen Tag vorher auswählen und dann über Nacht lernen um ihn dann verwenden zu können.
Je nach Stufe, Attributen und Skills kann der Zauberer in den x Zauberstufen mehr Zauber merken.
Hexenmeister hingegen müssen sich beim Stufenaufstieg aus einer Liste von Zaubern x heraussuchen und können dann nur diese verwenden - dafür öfter pro Tag.
Der Clou ist das man jederzeit wenn kein Kampf ist und keine Gegner da sind schlafen kann und so die Zauber wieder auffrischt... *gähn*
Wie alt? Alt! Ich würd sagen so um 2002 herum.
Klar hast du daran gedacht, erzähl mir nix! :D
NWN ist von 2002. Hier ist der Wikiartikel, der eigentlich alles ganz gut beschreibt :).Zitat:
@NWN
Hm... komplexe Magie? RPG? Schöne Handlung... wie alt ist NWN? Es hört sich doch recht interessant an, mal so ganz spontan ^^
Öhm... ok, damit du nicht traurig bist hinterher, ja, ich dachte an das Fuchsbild... nicht ^^
Ahja, danke... Bei dem Spiel muss ich grade irgendwie sehr an Spellforce denken, weiss auch nicht warum, das geht eigentlich in eine ganz andere Richtung, müsste ich mir aber auch wiedermal anschaun, ist auch schon wieder viel zu lange her.
NWN hört sich jedenfalls mal ganz interessant an *notier* ... Die Liste mit Spielen, die ich mal spielen sollte wird irgendwie immer länger. Vor allem sind da Titel dabei, die man heute schon fast nur noch gegen teils fragliche Sammlerwerte bekommt Oo Letztens hab ich im Internet (keine Ahnung, wo das war) eine Version von Emperor: Battle for Dune gesehen, die an den dreistelligen Bereich grenzte, ja nee is klaa. Ok, zugegeben für Westwoodtitel würde ich mein letztes Hemd geben :D SoleSurvivor z.B. ist für viele das, was für andere ein Auto oder sonst ein Sammlerstück darstellt.
n'Abend Taverne,
so, nachdem es gestern noch mal ordentlich Schnee hin geworfen hat, war heute der erste seit langem milde Tag hier.
NWN und NWN2 waren meine ersten Spiele auf dem PC und ich habe sie geliebt und liebe sie immer noch, auch wenn ich das schon lange nicht mehr gespielt habe. Vor allem in NWN2 muss man richtig mit der Gruppe interagieren, erinnert mich jetzt im Nachhinein ein bisschen an DragonAge Origins
Also meine Empfehlung ist: :A
@weuze: freut mich, dass es angekommen ist, irgendwie habe ich doch ein leicht mulmiges Gefühl, so was der Post anzuvertrauen.
@Glann
Tjaa... Neugierde ist doch was Schönes, wa? :p Aber sowohl das Wer, als auch das Was haben hier nun wirklich nichts verloren ^^
Grade eben bin ich an Rome vorbeigelaufen, der Vorgänger von Medival(?). Für 6,99€ Ich musste es mir echt verkneifen, das Spiel nicht einfach einzupacken, aber ich weiss genau, wenn ichs mitgenommen hätte, wär Schule für den nächsten Monat wieder Nebensache gewesen http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif Ich erinner mich noch, dass ich das vor viel zu vielen Jahren mit einem Kumpel gesuchtet hab wie irre, es macht auf jeden Fall Spaß und ist so wunderbar komplex, ein bisschen wie Imperial Glory, nur, dass es nen schöner ausgearbeiteteren Hintergrund hat.
NWN muss ich doch dann glatt mal schauen, wo man das einfach herbekommt, würd mich jetzt doch grade mal interessieren, ob das was taugt :D
so. home sweet home. morgen gehts ab :P. Ich steh morgen früh auf und besuch nen paar Lehrer von meiner alten Schule hihi, das einzig schlimme is, dass ich um 6 raus muss und mein Kumpel der mitkommt die Nacht durchfeiert :P.
Schaut gerade jemand Eragon auf VOX? Ein Fantasy-Film. Ich hab zufällig rein gezappt und bin überrascht wie gut der ist. Drachen, Magie, verzauberte Schwerter, alles dabei. Eigentlich sollten sich in einem TES Forum einige Leute rumtreiben, denen er gefallen könnte. Wird nach 0:00 nochmal wiederholt.
Hab Eragon schon gesehen, nen sehr guter Film gefällt mir :). Gibts da nen zweiten Teil?
Ich fand weder die zwei Bücher, noch den Film dazu besonders gut, liegt aber wohl daran, dass ich aus der Tolkienecke komme und eine andere Inszenierung gewohnt bin, sowohl, was Schrift und Bild angeht. Ich kann bei Eragon irgendwie nichts damit anfangen, dass die Drachen wirklich so nachdrücklich in den absoluten Phantasiemittelpunkt gerückt werden.
Beim Zappen bin ich eigentlich nur wegen Jeremy Irons hängengeblieben. Naja, der Knabe, der Eragon spielt ist ne Badekappe, finde ich. Aber sonst halte ich den Streifen für einen der besseren Fantasy-Filme. Gerade in diesem Genre gibt es ein Haufen Grütze.
Das kann ich größtenteils so unterschreiben. Ich hab auch mal die ersten beiden Bücher gelesen (wie viele gibts eigentlich?) und ich muss sagen wirklich schlecht fand ich sie nicht, allerdings fehlte es mir doch etwas an Tiefgang und wenn ich mich recht erinnere, dann gab es auch im Aufbau der Welt einige Paralogismen, welche mich etwas gestört haben. Beispiele kann ich jedoch nicht mehr nennen, dafür ists zu lange her.
Ich muss sagen wirklich schlecht fand ich die Bücher nicht, vorausgesetzt man sucht seichte Unterhaltung, wenn man jedoch Fantasy sucht welche sich mit LotR messen kann, dann sucht man hier vergeblich.
Aber war es nicht der Autor von Eragon, der auch dadurch auffiel, dass er so jung ist, bzw. war als das erste Buch erschien? In dem Fall sollte ich mir die späteren Bände eventuell auch mal ansehen, vielleicht hat er sich ja verbessert.
Die Eragon-Reihe umfasst vier Bände, wobei der letzte Band gerade erst im November erschienen ist. Die Verfilmung des ersten Bandes fand ich dabei im Übrigen als richtig schlecht. Die hatte mit dem ersten Band im Prinzip wirklich nur noch die Rahmenhandlung gemeinsam.
Ja, das war Paolini. Die späteren Bände erhalten dabei in der Tat etwas mehr Tiefgang, allerdings reichen sie bei weitem nicht an den "Herrn der Ringe", "Ein Lied von Eis und Feuer" oder gar "Harry Potter" heran.Zitat:
Aber war es nicht der Autor von Eragon, der auch dadurch auffiel, dass er so jung ist, bzw. war als das erste Buch erschien? In dem Fall sollte ich mir die späteren Bände eventuell auch mal ansehen, vielleicht hat er sich ja verbessert.
Also meines Wissens gab es zwei Bücher, allerdings ist das auch bei mir schon zu lange her, ich hab mich seit dem nicht mehr wirklich damit befasst ^^
Ich hatte erst vor einem Jahr wieder eine Trilogie in den Händen, die sich um Drachen drehte (hoffentlich ebbt die Welle bald mal wieder wie momentan das Phänoment, dass alles mit Zombies automatisch cooler ist, ab http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif). Glann hab ich davon mal erzählt, ich glaub aus der Ecke kommt auch Drachenlanze, sogar von der selben Autorin, wenn ich mich jetzt nicht täusche ^^ Die Ansätze und Ideen in allen drei Büchern waren gut und schön erzählt, aber mir fehlte es wirklich an Komplexität, mir reicht es einfach nicht, dass das jetzt der Hauptchar ist, so und so heißt und das und das tut. Oder ganz grausam in allen drei Bänden und auch einigen anderen Büchern, denen ich sowas grundsätzlich ankreide, wenn Landschaftsbeschreibungen nur dem Zweck dienlich sind, dass der Leser jetzt weiss, dass man sich gerade in einem Wald befindet. Ich brauch so ein erschlagendes Element, wie es Tolkien und einige wenige, wie zum Beispiel Hohlbein (ja Glann, auch der hat seltener mal Geistesblitze :p) in der Magier-Trilogie geschafft hat, dass man direkt während der ersten 20 Seiten wirklich zugestellt wird mit Informationen und Hintergrund zu allem Möglichen, das auch nur annähernd die Handlung streift :D Ein sehr gutes Beispiel dafür sind auch die Elfenromane... von denen mir die letzten beiden Teile noch immer fehlen http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Edit:
Ok, dann sinds doch 4 ^^
Moorjen! :)
*Kaffee, Tee, Frühstück*
Uff, ich fürchte, Fantasyfilme sind immer verfilmte Bücher. Ich kannte Eragon gar nicht, bevor ich gestern zufällig auf den Film gestoßen bin. Vier veröffentlichte Bände sprechen ja dafür, dass es Leser geben muss und ganz schlecht nicht sein kann. Hätte ich es vorher gelesen, hätte ich den Film sicher mit ganz anderen Augen gesehen.
Das ist der Grund warum ich Herr der Ringe noch nicht gelesen habe. Ich hab mal Die Gefährten im Buchladen angelesen, so etwa 50 Seiten. Gefühlte 100 Infos, deren Zusammenhänge nicht, wahrscheinlich noch nicht, erkennbar sind. Wenn man denkt, man ist einigermaßen drin, kommt die nächste Info so überraschend, als ob man ein neues Buch anfängt. Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man es wohl einigermaßen zügig lesen muss und nicht über einen längeren Zeitraum zur Seite legen kann, damit man hinten noch weiß was man vorne gelesen hat. Heißt für mich: nur was für den Urlaub. Im Alltag kann es mal sein, dass ich wochenlang nicht zum lesen komme. Naja, und die Filme kommen für mich sowieso erst in Frage wenn ichs gelesen habe.
Morgähn...
*Kaffee*
Nicht von Medieval sondern von Medieval 2!
Manche behaupten noch immer das Rome der beste Teil aus der Serie ist.
Übrigens bekommst du die Sammlung von Shogun (erster Teil, vor Medieval) bis Medieval 2 auch schon um 10€...
[QUOTE=Samuel;2914046]Schaut gerade jemand Eragon auf VOX?[/QUOTE´]Leider hab ich hier keinen Fernsehr sonst hätte ich es mir sicher angeschaut.
Von Eragon hab ich das erste mal im Kino gehört wo die Werbung dafür lief. 2 Wochen später war es dann im Kino und ich war begeistert.
Danach hab ich mir das Buch gekauft und es war noch besser als der Film.
Es ist doch immer wieder das selbe - liest man zuerst das Buch ist der Film immer (!) schlecht. Bestes Beispiel dafür ist Herr der Ringe. Kurz vor dem Kinostart von Teil 1 war ich mit dem Buch durch und ich war extrem enttäuscht über den Film weil so viele Details anders waren...
Uuiii, ich seh gerade: der beste private Freund deutscher Großunternehmer, nebenberuflich Bundespräsi, will gleich vor die Presse. Da werd ich mir mal ne Packung Tempos schnappen und mir das reinziehen.
Wuhuuuu. war heute an meiner Alter Schule :P. Leider war der/die Lehrer den/die wir sehen wollten (natürlich) nicht da.. top geplant :P. War trotzdem lustig :D. Und weiß jetzt, dass diese eine Mädchen von dem ich nie wusste was sie an der beruflichen Schule macht am TG/IT ist :D
Tach Taverne ^^
@Samuel
Hm, also ich hab alle drei Bände von Herr der Ringe über einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr gelesen. Ich bin halt ein extrem langsamer Leser und les dazu nur abends, wo ich dann auch nicht immer Zeit oder Lust habe. Es geht eigentlich schon. Wenn man die ersten 200-300 Seiten hinter sich hat, wird einem recht viel geläufig. Viele lassen sich ja auch gern von der Welt an sich abschrecken. Zugegeben braucht man wahrscheinlich ein ziemlich gutes kartographisches Verstädndnis, damit man der Truppe im Buch bequem folgen kann, ohne immer auf der Papierkarte mit dem Finger mitfahren zu müssen ^^
Da hab ich auch in RPGs immer so viel Spaß, ich glaub ich hab in den TES-Spielen nur am Anfang ein paarmal die Karte offen und lauf aber dann frei aus dem Gedächtnis die Routen, auch ohne Questmarker :D Ein Kompas erleichtert das Ganze aber erheblich in Obli und SR, in MW muss man sich elendig viele Landmarken merken um ungefähr zu wissen, wo Norden ist http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Achso. Naja tatsächlich kenne ich bis jetzt nur Rome aus der Serie ;) Ich fand Rome damals eben ziemlich genial, weil ich da zum ersten Mal ein Spiel vor mir hatte, das Echtzeit und rundenbasierte Wirtschaftssimulation mischte, das war schon richtig geil eigentlich, außerdem mag ich Spiele mit antikem Hintergrund, von denen es ja leider viel zu wenige gibt.Zitat:
Zitat von sims
Shogun hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich kann mit dem frühmittelalterlichen Japan nichts anfangen. Klar, Samurais und Festungen in pagodischem Stil sind schon cool, aber ne, ich bleib da lieber in Europa ^^
@weuze: in MW bin ich bestimmt mal ne halbe Stunde im Kreis gelaufen und verzweifelt weil ich irgendne doofe Türe nich gefunden habe oder so :D
Man könnte eigendlich irgendwann mal wieder ne MW Session machen... ^^
Naja, MW werf ich eigentlich jede Woche mal fürn paar Stunden an :D
@ weuze: Kartographisches Verständnis, Orientierung - kein Problem, absolut meins. Ich hab mir sogar tatsächlich durch Videospiele das Denken in Himmelsrichtungen angewöhnt. Und da die meisten Spiele, wenn nicht alle(?), mit großen Maps im HUD einen Norden-Pfeil haben, find ich das recht einfach sich zurechtzufinden. Bei Splinter Cell, ich glaube ab Chaos Theory, wird dir beim Blick durchs Fernglas oder Zielfernrohr immer die exakte Himmelsrichtung auf einem künstlichen Horizont angezeigt. Gefällt mir richtig gut und wirds bei anderen Spielen auch geben. Normalerweise schau ich mir nur ein Mal bei Missionsbeginn die Übersichtskarte ganz an und danach nur noch kaum oder gar nicht.
Jop, so ähnlich hab ichs auch. Aber nein, N wird nicht in allen Spielen angezeigt, MW ist das einzige, mir bekannte Spiel, das auf der Minikarte im HuD keinen Nordpfeil besitzt, deswegen war auch unter anderem das eine sehr schöne Herausforderung immer, sich da zurecht zu finden, ohne ständig die Karte offen zu haben. Dazu gibts von meiner Seite auch noch ein etwas peinliches Detail als langjähriger MW-Zocker, ich hab lediglich Namen von großen Städten oder Orten wie dem Roten Berg im Kopf. Wenn du mich fragst, wie die und die Daedraruine heißt, könnt ichs dir nicht sagen, wüsste aber genau, wo sie liegt ^^
Ich hoff ja, dass ich Skyrim ordentlich zum laufen bekomme, mal versch. Einstellungen ausprobieren. Und dann wenns klappt kucken ob mich das Spiel begeistert :D
Mahlzeit
*Kaffee, Semmeln, Käse und Marmelade hinstell*
Eigentlich wärs heute ja fast warm genug zum bogenschießen, aber es ist klatschnass draussen O.o
Spielt hier irgendjemand zufällig Guild Wars? kann man ja wohl auch online spielen (ne, von sowas hab ich keine Ahnung :D )
Moin Rasselbande :)
*Kaffee und Marmeladenbrötchen*
*Gaahh, seit drei Tagen ist mein Rücken so dermaßen verspannt, daß ich davon dauernd Kopfschmerzen habe und mich kaum bewegen kann >_<. Ich würde diesen Körper gerne umtauschen. ist da noch Garantie drauf? [/Jammer-Modus]
Hat hier einer von euch schonmal Yoga gemacht? Oder Bauchtanz / Tribaldance? Ich will mir noch nen Hobby zulegen, aber ich bin mir noch nicht ganz einig, was ich machen soll :D.
@ HdR:
Ich mag sowohl die Bücher als auch die Filme sehr gerne. Eine Buchverfilmung ist so ziemlich immer irgendwie gekürzt oder abgewandelt, von daher war das keine Überraschung für mich. Ich weiß gar nicht mehr, wann die Bücher zum ersten Mal gelesen habe, muß gewesen sein, kurz bevor der erste Film in die Kinos kam. Seither les ich sie immer mal wieder.
Den Hobbit hab ich auch erst später gelesen, ich glaub sogar noch nach dem Silmarillion (wer glaubt, daß in HdR viele Infos drin sind, sollte sich das mal antun, selbst das Buch Leviticus ist ein Witz dagegen :D).
Warum musste ich bei dem Satz spontan an Wir Sind Helden mit "Guten Tag" denken? :D
Also Yoga und Bauchtanz habe ich noch nicht gemacht, wohl aber ein Semester an der Uni Tai-Chi. Die Bewegungsabläufe dabei waren zumindest sehr interessant.Zitat:
Hat hier einer von euch schonmal Yoga gemacht? Oder Bauchtanz / Tribaldance?
Stimmt, ich entsinne mich. Da wurde ja sehr schnell mal eben die gesamte Mythologie Mittelerdes in einer Informationsdichte erklärt, die wirklich nicht mehr feierlich war.Zitat:
Den Hobbit hab ich auch erst später gelesen, ich glaub sogar noch nach dem Silmarillion (wer glaubt, daß in HdR viele Infos drin sind, sollte sich das mal antun, selbst das Buch Leviticus ist ein Witz dagegen :D).