Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Glann
    Tjaa... Neugierde ist doch was Schönes, wa? Aber sowohl das Wer, als auch das Was haben hier nun wirklich nichts verloren ^^

    Grade eben bin ich an Rome vorbeigelaufen, der Vorgänger von Medival(?). Für 6,99€ Ich musste es mir echt verkneifen, das Spiel nicht einfach einzupacken, aber ich weiss genau, wenn ichs mitgenommen hätte, wär Schule für den nächsten Monat wieder Nebensache gewesen Ich erinner mich noch, dass ich das vor viel zu vielen Jahren mit einem Kumpel gesuchtet hab wie irre, es macht auf jeden Fall Spaß und ist so wunderbar komplex, ein bisschen wie Imperial Glory, nur, dass es nen schöner ausgearbeiteteren Hintergrund hat.

    NWN muss ich doch dann glatt mal schauen, wo man das einfach herbekommt, würd mich jetzt doch grade mal interessieren, ob das was taugt

  2. #2

    ftb Gast
    so. home sweet home. morgen gehts ab :P. Ich steh morgen früh auf und besuch nen paar Lehrer von meiner alten Schule hihi, das einzig schlimme is, dass ich um 6 raus muss und mein Kumpel der mitkommt die Nacht durchfeiert :P.

  3. #3
    Schaut gerade jemand Eragon auf VOX? Ein Fantasy-Film. Ich hab zufällig rein gezappt und bin überrascht wie gut der ist. Drachen, Magie, verzauberte Schwerter, alles dabei. Eigentlich sollten sich in einem TES Forum einige Leute rumtreiben, denen er gefallen könnte. Wird nach 0:00 nochmal wiederholt.

  4. #4

    ftb Gast
    Hab Eragon schon gesehen, nen sehr guter Film gefällt mir . Gibts da nen zweiten Teil?

  5. #5
    Ich fand weder die zwei Bücher, noch den Film dazu besonders gut, liegt aber wohl daran, dass ich aus der Tolkienecke komme und eine andere Inszenierung gewohnt bin, sowohl, was Schrift und Bild angeht. Ich kann bei Eragon irgendwie nichts damit anfangen, dass die Drachen wirklich so nachdrücklich in den absoluten Phantasiemittelpunkt gerückt werden.

  6. #6
    Beim Zappen bin ich eigentlich nur wegen Jeremy Irons hängengeblieben. Naja, der Knabe, der Eragon spielt ist ne Badekappe, finde ich. Aber sonst halte ich den Streifen für einen der besseren Fantasy-Filme. Gerade in diesem Genre gibt es ein Haufen Grütze.

  7. #7
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich fand weder die zwei Bücher, noch den Film dazu besonders gut, liegt aber wohl daran, dass ich aus der Tolkienecke komme und eine andere Inszenierung gewohnt bin, sowohl, was Schrift und Bild angeht.
    Das kann ich größtenteils so unterschreiben. Ich hab auch mal die ersten beiden Bücher gelesen (wie viele gibts eigentlich?) und ich muss sagen wirklich schlecht fand ich sie nicht, allerdings fehlte es mir doch etwas an Tiefgang und wenn ich mich recht erinnere, dann gab es auch im Aufbau der Welt einige Paralogismen, welche mich etwas gestört haben. Beispiele kann ich jedoch nicht mehr nennen, dafür ists zu lange her.
    Ich muss sagen wirklich schlecht fand ich die Bücher nicht, vorausgesetzt man sucht seichte Unterhaltung, wenn man jedoch Fantasy sucht welche sich mit LotR messen kann, dann sucht man hier vergeblich.

    Aber war es nicht der Autor von Eragon, der auch dadurch auffiel, dass er so jung ist, bzw. war als das erste Buch erschien? In dem Fall sollte ich mir die späteren Bände eventuell auch mal ansehen, vielleicht hat er sich ja verbessert.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Das kann ich größtenteils so unterschreiben. Ich hab auch mal die ersten beiden Bücher gelesen (wie viele gibts eigentlich?) und ich muss sagen wirklich schlecht fand ich sie nicht, allerdings fehlte es mir doch etwas an Tiefgang und wenn ich mich recht erinnere, dann gab es auch im Aufbau der Welt einige Paralogismen, welche mich etwas gestört haben.
    Die Eragon-Reihe umfasst vier Bände, wobei der letzte Band gerade erst im November erschienen ist. Die Verfilmung des ersten Bandes fand ich dabei im Übrigen als richtig schlecht. Die hatte mit dem ersten Band im Prinzip wirklich nur noch die Rahmenhandlung gemeinsam.

    Zitat Zitat
    Aber war es nicht der Autor von Eragon, der auch dadurch auffiel, dass er so jung ist, bzw. war als das erste Buch erschien? In dem Fall sollte ich mir die späteren Bände eventuell auch mal ansehen, vielleicht hat er sich ja verbessert.
    Ja, das war Paolini. Die späteren Bände erhalten dabei in der Tat etwas mehr Tiefgang, allerdings reichen sie bei weitem nicht an den "Herrn der Ringe", "Ein Lied von Eis und Feuer" oder gar "Harry Potter" heran.

  9. #9
    Also meines Wissens gab es zwei Bücher, allerdings ist das auch bei mir schon zu lange her, ich hab mich seit dem nicht mehr wirklich damit befasst ^^

    Ich hatte erst vor einem Jahr wieder eine Trilogie in den Händen, die sich um Drachen drehte (hoffentlich ebbt die Welle bald mal wieder wie momentan das Phänoment, dass alles mit Zombies automatisch cooler ist, ab ). Glann hab ich davon mal erzählt, ich glaub aus der Ecke kommt auch Drachenlanze, sogar von der selben Autorin, wenn ich mich jetzt nicht täusche ^^ Die Ansätze und Ideen in allen drei Büchern waren gut und schön erzählt, aber mir fehlte es wirklich an Komplexität, mir reicht es einfach nicht, dass das jetzt der Hauptchar ist, so und so heißt und das und das tut. Oder ganz grausam in allen drei Bänden und auch einigen anderen Büchern, denen ich sowas grundsätzlich ankreide, wenn Landschaftsbeschreibungen nur dem Zweck dienlich sind, dass der Leser jetzt weiss, dass man sich gerade in einem Wald befindet. Ich brauch so ein erschlagendes Element, wie es Tolkien und einige wenige, wie zum Beispiel Hohlbein (ja Glann, auch der hat seltener mal Geistesblitze ) in der Magier-Trilogie geschafft hat, dass man direkt während der ersten 20 Seiten wirklich zugestellt wird mit Informationen und Hintergrund zu allem Möglichen, das auch nur annähernd die Handlung streift Ein sehr gutes Beispiel dafür sind auch die Elfenromane... von denen mir die letzten beiden Teile noch immer fehlen

    Edit:
    Ok, dann sinds doch 4 ^^

  10. #10
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee, Frühstück*

    Uff, ich fürchte, Fantasyfilme sind immer verfilmte Bücher. Ich kannte Eragon gar nicht, bevor ich gestern zufällig auf den Film gestoßen bin. Vier veröffentlichte Bände sprechen ja dafür, dass es Leser geben muss und ganz schlecht nicht sein kann. Hätte ich es vorher gelesen, hätte ich den Film sicher mit ganz anderen Augen gesehen.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich brauch so ein erschlagendes Element, wie es Tolkien und einige wenige, wie zum Beispiel Hohlbein (ja Glann, auch der hat seltener mal Geistesblitze ) in der Magier-Trilogie geschafft hat, dass man direkt während der ersten 20 Seiten wirklich zugestellt wird mit Informationen und Hintergrund zu allem Möglichen, das auch nur annähernd die Handlung streift
    Das ist der Grund warum ich Herr der Ringe noch nicht gelesen habe. Ich hab mal Die Gefährten im Buchladen angelesen, so etwa 50 Seiten. Gefühlte 100 Infos, deren Zusammenhänge nicht, wahrscheinlich noch nicht, erkennbar sind. Wenn man denkt, man ist einigermaßen drin, kommt die nächste Info so überraschend, als ob man ein neues Buch anfängt. Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man es wohl einigermaßen zügig lesen muss und nicht über einen längeren Zeitraum zur Seite legen kann, damit man hinten noch weiß was man vorne gelesen hat. Heißt für mich: nur was für den Urlaub. Im Alltag kann es mal sein, dass ich wochenlang nicht zum lesen komme. Naja, und die Filme kommen für mich sowieso erst in Frage wenn ichs gelesen habe.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee*
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Grade eben bin ich an Rome vorbeigelaufen, der Vorgänger von Medival(?). Für 6,99€
    Nicht von Medieval sondern von Medieval 2!
    Manche behaupten noch immer das Rome der beste Teil aus der Serie ist.
    Übrigens bekommst du die Sammlung von Shogun (erster Teil, vor Medieval) bis Medieval 2 auch schon um 10€...

    [QUOTE=Samuel;2914046]Schaut gerade jemand Eragon auf VOX?[/QUOTE´]Leider hab ich hier keinen Fernsehr sonst hätte ich es mir sicher angeschaut.
    Von Eragon hab ich das erste mal im Kino gehört wo die Werbung dafür lief. 2 Wochen später war es dann im Kino und ich war begeistert.
    Danach hab ich mir das Buch gekauft und es war noch besser als der Film.
    Es ist doch immer wieder das selbe - liest man zuerst das Buch ist der Film immer (!) schlecht. Bestes Beispiel dafür ist Herr der Ringe. Kurz vor dem Kinostart von Teil 1 war ich mit dem Buch durch und ich war extrem enttäuscht über den Film weil so viele Details anders waren...

  12. #12
    Uuiii, ich seh gerade: der beste private Freund deutscher Großunternehmer, nebenberuflich Bundespräsi, will gleich vor die Presse. Da werd ich mir mal ne Packung Tempos schnappen und mir das reinziehen.

  13. #13

    ftb Gast
    Wuhuuuu. war heute an meiner Alter Schule :P. Leider war der/die Lehrer den/die wir sehen wollten (natürlich) nicht da.. top geplant :P. War trotzdem lustig . Und weiß jetzt, dass diese eine Mädchen von dem ich nie wusste was sie an der beruflichen Schule macht am TG/IT ist

  14. #14
    Tach Taverne ^^

    @Samuel
    Hm, also ich hab alle drei Bände von Herr der Ringe über einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr gelesen. Ich bin halt ein extrem langsamer Leser und les dazu nur abends, wo ich dann auch nicht immer Zeit oder Lust habe. Es geht eigentlich schon. Wenn man die ersten 200-300 Seiten hinter sich hat, wird einem recht viel geläufig. Viele lassen sich ja auch gern von der Welt an sich abschrecken. Zugegeben braucht man wahrscheinlich ein ziemlich gutes kartographisches Verstädndnis, damit man der Truppe im Buch bequem folgen kann, ohne immer auf der Papierkarte mit dem Finger mitfahren zu müssen ^^

    Da hab ich auch in RPGs immer so viel Spaß, ich glaub ich hab in den TES-Spielen nur am Anfang ein paarmal die Karte offen und lauf aber dann frei aus dem Gedächtnis die Routen, auch ohne Questmarker Ein Kompas erleichtert das Ganze aber erheblich in Obli und SR, in MW muss man sich elendig viele Landmarken merken um ungefähr zu wissen, wo Norden ist

    Zitat Zitat von sims
    Nicht von Medieval sondern von Medieval 2!
    Manche behaupten noch immer das Rome der beste Teil aus der Serie ist.
    Übrigens bekommst du die Sammlung von Shogun (erster Teil, vor Medieval) bis Medieval 2 auch schon um 10€...
    Achso. Naja tatsächlich kenne ich bis jetzt nur Rome aus der Serie Ich fand Rome damals eben ziemlich genial, weil ich da zum ersten Mal ein Spiel vor mir hatte, das Echtzeit und rundenbasierte Wirtschaftssimulation mischte, das war schon richtig geil eigentlich, außerdem mag ich Spiele mit antikem Hintergrund, von denen es ja leider viel zu wenige gibt.

    Shogun hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich kann mit dem frühmittelalterlichen Japan nichts anfangen. Klar, Samurais und Festungen in pagodischem Stil sind schon cool, aber ne, ich bleib da lieber in Europa ^^

  15. #15

    ftb Gast
    @weuze: in MW bin ich bestimmt mal ne halbe Stunde im Kreis gelaufen und verzweifelt weil ich irgendne doofe Türe nich gefunden habe oder so

    Man könnte eigendlich irgendwann mal wieder ne MW Session machen... ^^

  16. #16
    Mahlzeit Taverne,

    frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein, herrlich. Nur meine Laufwege sind noch etwas eingeschränkt, noch zu viel und vor allem zu weicher Schnee (dass ich auf die Schnauze falle will ich momentan nicht riskieren).

    *Kaffee und Käsewecken schnapp*

    Sowohl Yoga als auch Tai-Chi habe ich in meinen verschiedenen Rehas schon gemacht, ich tendiere eindeutig zu Yoga. Tai-Chi ist mir einfach zu langsam, das nervt und das mit den Bewegungsabläufen habe ich auch nicht gecheckt. Ich bin mir da jedes mal doof vorgekommen.

    *räusper*

    Ach ja, den Bauchtanz lasse ich auch lieber weg, zu wenig Rythmus-Gefühl meinerseits.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •