Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 10 von 21 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

  1. #181

    ftb Gast
    Naja Kälte != Schnee. Bei uns hatten wir die letzten Tage (naja jetzt isses bissl wärmer geworden, aber davor!) auch am Mittag -10° und kein Schnee.

  2. #182
    Hier weiss niemand zufällig, wie man Stannum brauchbar übersetzen kann?

    @Tiber
    Bei uns hieß es erst noch vor wenigen Tagen, dass ein Ende der Kältewelle nicht in Sicht sei, seit Montag heißt es, dass ab spätestens Freitag reinstes Tauwetter herrschen soll, dass sich der Winter davor nochmal richtig austobt mit einem Meter Schnee über Nacht, hat keiner der Metorologen kommen sehen irgendwie *shrug*

  3. #183
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Hier weiss niemand zufällig, wie man Stannum brauchbar übersetzen kann?
    Ist das englisch? Zinn vielleicht?

    (e: ich kenn das Wort "stannous". Ist ein Adjektiv und bezeichnet ´"irgendwas mit Zinn / zinnhaltig")
    Geändert von Glannaragh (15.02.2012 um 15:46 Uhr)

  4. #184
    Es ist (im Deutschen) das althochdeutsche Zein von Stab oder Zweig, aber Stannum ist der lateinische Begriff für Sn, also Zinn. Und für Stannum sollte es eigentlich doch auch eine konkrete Übersetzung geben?

  5. #185
    Nochmal, was willst du jetzt aus welcher Sprache in welche Sprache übersetzen? ich hab den Faden verloren...

  6. #186
    Sry, so in etwa laufen Denkprozesse während dem Schreiben einer Projektarbeit (o.ä.) bei mir ab

    Also, Stannum ist der lateinische, bzw. ursprüngliche Name für Zinn. Was ich jetzt exakt übersetzt haben will, ist eben Stannum

  7. #187
    Öh... Zinn ist die konkrete Übersetzung? Oder willste eine ins ahd?

  8. #188

    ftb Gast
    Registrier dich in nem Forum mit Leuten die Latein haben und Frag (vor allem wenns für ne Projektarbeit ist auf die es ne Note gibt)
    So wie ich dich kennen fühlste dich in nem Latein-Klugscheißer Forum sowieso mega wohl . Ich wundere mich, dass du da noch nicht gelandet bist :P.

    @wichtigeredinge: wäsche fertig yeee =D
    edit: und trockner hat natürlich nicht wirklich getrocknet :/
    Geändert von ftb (15.02.2012 um 16:03 Uhr)

  9. #189
    Ok, so langsam kapier ich, wo das Problem liegt. Stannum ist nämlich Mittellatein, kein klassisches, deshalb hast du wahrscheinlich Probleme, das im Stowasser oder so zu finden.
    Hier stehts, in der unteren Hälfte des Artikels. Die Übersetzung wäre also tatsächlich stannum = Zinn.

  10. #190
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Öh... Zinn ist die konkrete Übersetzung? Oder willste eine ins ahd?
    Nein, eben nicht Weil das Zinnerzmineral als Kasserit auftritt und deswegen ein bisschen wie Graphit in Stäbchenform gebrochen wird, da es trotz Metallzuordnung allerdings in der Kohlenstoffgruppe im PSE angesiedelt, eben eine kristallähnliche Struktur wie etwa Salze aufweist, was man mit der Nähe zu den Halogeniden erklären kann. Daher heißt das Element im Althochdeutschen Sein oder Zein, was von Stäbchen, Stab oder wegen mir auch Zweig abgeleitet werden kann *Brille zurecht rückt*

    @ftb
    Nö, Glann ist ein wandelndes Wörterbuch für alles Mögliche, daher frag ich eher hier nach, bevor ich Google, Wikipedia oder gar ein anderes Forum bemühe... Als aller erstes hab ich allerdings dann schon in meinem eigenen Wörterbuch nachgeschlagen, da steht allerdings nur Stannum allein mit der femininen Artikelzuordnung, mehr nicht.

    Edit:
    @Glann
    Oh tatsächlich Oo Ok, danke viemals, darauf wär ich nicht gekommen, ich dachte weils im Lateinwortschatz steht, ist es auch einfaches Latein
    Geändert von weuze (15.02.2012 um 16:22 Uhr)

  11. #191
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Nein, eben nicht Weil das Zinnerzmineral als Kasserit auftritt und deswegen ein bisschen wie Graphit in Stäbchenform gebrochen wird, da es trotz Metallzuordnung allerdings in der Kohlenstoffgruppe im PSE angesiedelt, eben eine kristallähnliche Struktur wie etwa Salze aufweist, was man mit der Nähe zu den Halogeniden erklären kann. Daher heißt das Element im Althochdeutschen Sein oder Zein, was von Stäbchen, Stab oder wegen mir auch Zweig abgeleitet werden kann *Brille zurecht rückt*
    Oh toll, jetzt wird hier schon Geheimsprache verwendet.


    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Nö, Glann ist ein wandelndes Wörterbuch für alles Mögliche, daher frag ich eher hier nach, bevor ich Google, Wikipedia oder gar ein anderes Forum bemühe...
    Außerdem ist unsere Glan ein Genie, die vollzieht Windungen in ihrem Gehirn da wird uns Normal-Sterblichen nur noch schwindelig.

  12. #192
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Oh toll, jetzt wird hier schon Geheimsprache verwendet.
    Jetzt lass mich halt auch mal, wenn ich schon was weiss

    Nunja, Glann ist oder war in diesem Fall, nur Mittel zum Zweck Ich weiss, was ich wissen wollte, passt

    ... *duck* nicht böse sein, Glann

  13. #193
    Ich wußte es! Du liebst nur meinen Verstand !

    Oh, wait...

  14. #194
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich wußte es! Du liebst nur meinen Verstand !
    Hab ich je etwas anderes behauptet?

  15. #195
    Moin! *gähn*
    *Im Halbschlaf Kaffee koch*

    Winter in Nordhessen ist fürs erste wohl vorbei. Temperaturen sind momentan nur knapp über dem Gefrierpunkt, aber zur nächsten Woche schon solls wärmer werden. Dann kann ich am Sonntag auch mal wieder Bogenschießen gehen, ohne daß mir dabei die Finger abfrieren .

  16. #196

    ftb Gast
    Moin, bin auch schon wach. Ich muss die Küche putzen.. wie zur Hölle geht sowas überhaupt? Hab halt nur noch knapp 3 Stunden und muss bis dahin Küche geputzt habn vllt was essen (könnte man wegfallen lassen gibts halt erst heute abend was^^) und vllt duschennwenns noch drin is

  17. #197
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Moin, bin auch schon wach. Ich muss die Küche putzen.. wie zur Hölle geht sowas überhaupt?
    Jedenfalls nicht, während du vorm Rechner sitzt .
    Die Reihenfolge ist abspülen, Oberflächen (die zu dem Zeitpunkt bereits von Gedöns befreit sein sollten), Müll rausbringen und Fußboden wischen. Also, Lappen in die Hand und Attacke!

    Zitat Zitat
    Hab halt nur noch knapp 3 Stunden und muss bis dahin Küche geputzt habn vllt was essen (könnte man wegfallen lassen gibts halt erst heute abend was^^) und vllt duschennwenns noch drin is
    Was hast du für ne Küche, daß du darin drei Stunden rumwuseln willst o_o?

  18. #198

    ftb Gast
    Nee. Muss wie gesagt noch andere Dinge erledigen. Müll hab ich schon rausgebracht^^ abspülen muss ich nich machen . Muss es nur so umbeigen, dass ich an die Oberflächen komme. Seh das auch nicht ein, ich nselber kucke immer, dass ich mein Zeug sofort sauber mache bzw. am Tag danach aber momentan steht da wieder soviel Geschirr rum.. Studenten WG halt . ich mach mich mal ran, Danke

    edit: so noch einmal durchwischen und dann hoffen, dass eventuelle Mägenl erst bemerkt werden wenn ich weg bin was ziemlich sicher so ist weil alle betrunken sind außer mir

    edit2: fertig, aber mehr schlecht als recht . der Wischmop total am Arsch, das is typisch WG^^, hab jetzt 2 versch. Wischmop ausprobiert aber sind beide blöd. der eine ist von der Kontruktion her scheiße und der andere am Arsch...

    edit3: grade festgetellt: scheinbar gehört abspülen in der wg zum küche putzen dazu.. seh ich irgendwie niche in aber grade gabsn anschiss
    Geändert von ftb (16.02.2012 um 11:35 Uhr)

  19. #199
    TACH TAVERNE

    Sehr geil, pünktlich zum Fasnetsbeginn kommt die Sonne raus und beglückt das Ländle mit >6°

    Und das wars von mir auch schon größtenteils für die nächsten Tage. Eine Woche Ausnahmezustand


  20. #200
    Moorjen!

    Tööörööööö - meine Xbox 360 ist wieder da, oder genauer: eine neue. Obwohl der Support am Telefon sagte: "Der Fehler ist ein Softwareproblem. Wir installieren ein neues Betriebssystem und fertig. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das Gerät ausgetauscht wird." Naja, nach allem was ich über die Jahre so in den Konsolenforen gelesen habe, habe ich mir dennoch gedacht, dass sie wahrscheinlich eine neue Konsole schicken. Ich denke, Microsoft macht das aus Imagegründen. Eh die Konsole nach der Garantiezeit bei einem freien Schrauber landet und eventuelle Fehlerursachen an die Öffentlichkeit kommen, sacken sie die kaputten Teile lieber so weit wie möglich selbst ein und entschädigen die Kunden.

    Dabei hatte ich schon eine aus der zweiten Generation, als der Red Ring of Death schon Geschichte war. Na egal, mir solls recht sein. Nachher wird sie getestet. Ich hoffe, dass meine installierten Spiele auf der Festplatte und meine Spielstände auf dem Stick alle erkannt werden. Wenn nicht? Hab ich einen Grund alles nochmal zu spielen und Geld für Spielneukäufe zu sparen. Auch OK.

    Übrigens tolle Sonne über Berlin. Ich werd gleich nochmal rausgehen, Vitamin D auftanken und n büschen einkaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •