Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also meines Wissens gab es zwei Bücher, allerdings ist das auch bei mir schon zu lange her, ich hab mich seit dem nicht mehr wirklich damit befasst ^^

    Ich hatte erst vor einem Jahr wieder eine Trilogie in den Händen, die sich um Drachen drehte (hoffentlich ebbt die Welle bald mal wieder wie momentan das Phänoment, dass alles mit Zombies automatisch cooler ist, ab ). Glann hab ich davon mal erzählt, ich glaub aus der Ecke kommt auch Drachenlanze, sogar von der selben Autorin, wenn ich mich jetzt nicht täusche ^^ Die Ansätze und Ideen in allen drei Büchern waren gut und schön erzählt, aber mir fehlte es wirklich an Komplexität, mir reicht es einfach nicht, dass das jetzt der Hauptchar ist, so und so heißt und das und das tut. Oder ganz grausam in allen drei Bänden und auch einigen anderen Büchern, denen ich sowas grundsätzlich ankreide, wenn Landschaftsbeschreibungen nur dem Zweck dienlich sind, dass der Leser jetzt weiss, dass man sich gerade in einem Wald befindet. Ich brauch so ein erschlagendes Element, wie es Tolkien und einige wenige, wie zum Beispiel Hohlbein (ja Glann, auch der hat seltener mal Geistesblitze ) in der Magier-Trilogie geschafft hat, dass man direkt während der ersten 20 Seiten wirklich zugestellt wird mit Informationen und Hintergrund zu allem Möglichen, das auch nur annähernd die Handlung streift Ein sehr gutes Beispiel dafür sind auch die Elfenromane... von denen mir die letzten beiden Teile noch immer fehlen

    Edit:
    Ok, dann sinds doch 4 ^^

  2. #2
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee, Frühstück*

    Uff, ich fürchte, Fantasyfilme sind immer verfilmte Bücher. Ich kannte Eragon gar nicht, bevor ich gestern zufällig auf den Film gestoßen bin. Vier veröffentlichte Bände sprechen ja dafür, dass es Leser geben muss und ganz schlecht nicht sein kann. Hätte ich es vorher gelesen, hätte ich den Film sicher mit ganz anderen Augen gesehen.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich brauch so ein erschlagendes Element, wie es Tolkien und einige wenige, wie zum Beispiel Hohlbein (ja Glann, auch der hat seltener mal Geistesblitze ) in der Magier-Trilogie geschafft hat, dass man direkt während der ersten 20 Seiten wirklich zugestellt wird mit Informationen und Hintergrund zu allem Möglichen, das auch nur annähernd die Handlung streift
    Das ist der Grund warum ich Herr der Ringe noch nicht gelesen habe. Ich hab mal Die Gefährten im Buchladen angelesen, so etwa 50 Seiten. Gefühlte 100 Infos, deren Zusammenhänge nicht, wahrscheinlich noch nicht, erkennbar sind. Wenn man denkt, man ist einigermaßen drin, kommt die nächste Info so überraschend, als ob man ein neues Buch anfängt. Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man es wohl einigermaßen zügig lesen muss und nicht über einen längeren Zeitraum zur Seite legen kann, damit man hinten noch weiß was man vorne gelesen hat. Heißt für mich: nur was für den Urlaub. Im Alltag kann es mal sein, dass ich wochenlang nicht zum lesen komme. Naja, und die Filme kommen für mich sowieso erst in Frage wenn ichs gelesen habe.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee*
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Grade eben bin ich an Rome vorbeigelaufen, der Vorgänger von Medival(?). Für 6,99€
    Nicht von Medieval sondern von Medieval 2!
    Manche behaupten noch immer das Rome der beste Teil aus der Serie ist.
    Übrigens bekommst du die Sammlung von Shogun (erster Teil, vor Medieval) bis Medieval 2 auch schon um 10€...

    [QUOTE=Samuel;2914046]Schaut gerade jemand Eragon auf VOX?[/QUOTE´]Leider hab ich hier keinen Fernsehr sonst hätte ich es mir sicher angeschaut.
    Von Eragon hab ich das erste mal im Kino gehört wo die Werbung dafür lief. 2 Wochen später war es dann im Kino und ich war begeistert.
    Danach hab ich mir das Buch gekauft und es war noch besser als der Film.
    Es ist doch immer wieder das selbe - liest man zuerst das Buch ist der Film immer (!) schlecht. Bestes Beispiel dafür ist Herr der Ringe. Kurz vor dem Kinostart von Teil 1 war ich mit dem Buch durch und ich war extrem enttäuscht über den Film weil so viele Details anders waren...

  4. #4
    Uuiii, ich seh gerade: der beste private Freund deutscher Großunternehmer, nebenberuflich Bundespräsi, will gleich vor die Presse. Da werd ich mir mal ne Packung Tempos schnappen und mir das reinziehen.

  5. #5

    ftb Gast
    Wuhuuuu. war heute an meiner Alter Schule :P. Leider war der/die Lehrer den/die wir sehen wollten (natürlich) nicht da.. top geplant :P. War trotzdem lustig . Und weiß jetzt, dass diese eine Mädchen von dem ich nie wusste was sie an der beruflichen Schule macht am TG/IT ist

  6. #6
    Tach Taverne ^^

    @Samuel
    Hm, also ich hab alle drei Bände von Herr der Ringe über einen Zeitraum von einem dreiviertel Jahr gelesen. Ich bin halt ein extrem langsamer Leser und les dazu nur abends, wo ich dann auch nicht immer Zeit oder Lust habe. Es geht eigentlich schon. Wenn man die ersten 200-300 Seiten hinter sich hat, wird einem recht viel geläufig. Viele lassen sich ja auch gern von der Welt an sich abschrecken. Zugegeben braucht man wahrscheinlich ein ziemlich gutes kartographisches Verstädndnis, damit man der Truppe im Buch bequem folgen kann, ohne immer auf der Papierkarte mit dem Finger mitfahren zu müssen ^^

    Da hab ich auch in RPGs immer so viel Spaß, ich glaub ich hab in den TES-Spielen nur am Anfang ein paarmal die Karte offen und lauf aber dann frei aus dem Gedächtnis die Routen, auch ohne Questmarker Ein Kompas erleichtert das Ganze aber erheblich in Obli und SR, in MW muss man sich elendig viele Landmarken merken um ungefähr zu wissen, wo Norden ist

    Zitat Zitat von sims
    Nicht von Medieval sondern von Medieval 2!
    Manche behaupten noch immer das Rome der beste Teil aus der Serie ist.
    Übrigens bekommst du die Sammlung von Shogun (erster Teil, vor Medieval) bis Medieval 2 auch schon um 10€...
    Achso. Naja tatsächlich kenne ich bis jetzt nur Rome aus der Serie Ich fand Rome damals eben ziemlich genial, weil ich da zum ersten Mal ein Spiel vor mir hatte, das Echtzeit und rundenbasierte Wirtschaftssimulation mischte, das war schon richtig geil eigentlich, außerdem mag ich Spiele mit antikem Hintergrund, von denen es ja leider viel zu wenige gibt.

    Shogun hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich kann mit dem frühmittelalterlichen Japan nichts anfangen. Klar, Samurais und Festungen in pagodischem Stil sind schon cool, aber ne, ich bleib da lieber in Europa ^^

  7. #7

    ftb Gast
    @weuze: in MW bin ich bestimmt mal ne halbe Stunde im Kreis gelaufen und verzweifelt weil ich irgendne doofe Türe nich gefunden habe oder so

    Man könnte eigendlich irgendwann mal wieder ne MW Session machen... ^^

  8. #8
    Naja, MW werf ich eigentlich jede Woche mal fürn paar Stunden an

  9. #9
    @ weuze: Kartographisches Verständnis, Orientierung - kein Problem, absolut meins. Ich hab mir sogar tatsächlich durch Videospiele das Denken in Himmelsrichtungen angewöhnt. Und da die meisten Spiele, wenn nicht alle(?), mit großen Maps im HUD einen Norden-Pfeil haben, find ich das recht einfach sich zurechtzufinden. Bei Splinter Cell, ich glaube ab Chaos Theory, wird dir beim Blick durchs Fernglas oder Zielfernrohr immer die exakte Himmelsrichtung auf einem künstlichen Horizont angezeigt. Gefällt mir richtig gut und wirds bei anderen Spielen auch geben. Normalerweise schau ich mir nur ein Mal bei Missionsbeginn die Übersichtskarte ganz an und danach nur noch kaum oder gar nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    @ weuze: Kartographisches Verständnis, Orientierung - kein Problem, absolut meins. Ich hab mir sogar tatsächlich durch Videospiele das Denken in Himmelsrichtungen angewöhnt. Und da die meisten Spiele, wenn nicht alle(?), mit großen Maps im HUD einen Norden-Pfeil haben, find ich das recht einfach sich zurechtzufinden. Bei Splinter Cell, ich glaube ab Chaos Theory, wird dir beim Blick durchs Fernglas oder Zielfernrohr immer die exakte Himmelsrichtung auf einem künstlichen Horizont angezeigt. Gefällt mir richtig gut und wirds bei anderen Spielen auch geben. Normalerweise schau ich mir nur ein Mal bei Missionsbeginn die Übersichtskarte ganz an und danach nur noch kaum oder gar nicht.
    Jop, so ähnlich hab ichs auch. Aber nein, N wird nicht in allen Spielen angezeigt, MW ist das einzige, mir bekannte Spiel, das auf der Minikarte im HuD keinen Nordpfeil besitzt, deswegen war auch unter anderem das eine sehr schöne Herausforderung immer, sich da zurecht zu finden, ohne ständig die Karte offen zu haben. Dazu gibts von meiner Seite auch noch ein etwas peinliches Detail als langjähriger MW-Zocker, ich hab lediglich Namen von großen Städten oder Orten wie dem Roten Berg im Kopf. Wenn du mich fragst, wie die und die Daedraruine heißt, könnt ichs dir nicht sagen, wüsste aber genau, wo sie liegt ^^

  11. #11

    ftb Gast
    Ich hoff ja, dass ich Skyrim ordentlich zum laufen bekomme, mal versch. Einstellungen ausprobieren. Und dann wenns klappt kucken ob mich das Spiel begeistert

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Das ist der Grund warum ich Herr der Ringe noch nicht gelesen habe. Ich hab mal Die Gefährten im Buchladen angelesen, so etwa 50 Seiten. Gefühlte 100 Infos, deren Zusammenhänge nicht, wahrscheinlich noch nicht, erkennbar sind.
    Der Einstieg wird einem aber auch wesentlich einfacher gemacht, wenn man vorher den "Hobbit" liest.

  13. #13
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    Ich hoff ja, dass ich Skyrim ordentlich zum laufen bekomme, mal versch. Einstellungen ausprobieren. Und dann wenns klappt kucken ob mich das Spiel begeistert
    Halt dich von Skyrim fern, das macht nur süchtig ;P Ich glaub mein momentaner Save ist schon bei 130 Stunden oder sowas o,o und ich bin irgendwie noch lang nicht fertig... ^^''

  14. #14
    Mahlzeit

    *Kaffee, Semmeln, Käse und Marmelade hinstell*

    Eigentlich wärs heute ja fast warm genug zum bogenschießen, aber es ist klatschnass draussen O.o
    Spielt hier irgendjemand zufällig Guild Wars? kann man ja wohl auch online spielen (ne, von sowas hab ich keine Ahnung )

  15. #15
    Moin Rasselbande
    *Kaffee und Marmeladenbrötchen*

    *Gaahh, seit drei Tagen ist mein Rücken so dermaßen verspannt, daß ich davon dauernd Kopfschmerzen habe und mich kaum bewegen kann >_<. Ich würde diesen Körper gerne umtauschen. ist da noch Garantie drauf? [/Jammer-Modus]

    Hat hier einer von euch schonmal Yoga gemacht? Oder Bauchtanz / Tribaldance? Ich will mir noch nen Hobby zulegen, aber ich bin mir noch nicht ganz einig, was ich machen soll .

    @ HdR:
    Ich mag sowohl die Bücher als auch die Filme sehr gerne. Eine Buchverfilmung ist so ziemlich immer irgendwie gekürzt oder abgewandelt, von daher war das keine Überraschung für mich. Ich weiß gar nicht mehr, wann die Bücher zum ersten Mal gelesen habe, muß gewesen sein, kurz bevor der erste Film in die Kinos kam. Seither les ich sie immer mal wieder.
    Den Hobbit hab ich auch erst später gelesen, ich glaub sogar noch nach dem Silmarillion (wer glaubt, daß in HdR viele Infos drin sind, sollte sich das mal antun, selbst das Buch Leviticus ist ein Witz dagegen ).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •